Predigten von unseren Sonntagsgottesdiensten.
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Leben. Wie fühlt sich ein Training in der Hamburger Polizei-Akademie an? Was erleben wir beim Wandern mit Lamas in Schleswig-Holstein? Und wie ist eine Fahrt mit der Baumschwebebahn im Harz? Jede Woche bringen unsere Reporter*innen kleine und große Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu Host Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal e ...
Von Dirk Laval
M
Moin! Die Reportage


1
Schutzstation Wattenmeer auf Sylt
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
Von Dirk Laval
Von Jonathan Oswaldo Velaso Guerra
Von Dirk Laval
Von Dirk Laval
Von Armin Mundt
Von Armin Mundt
Von Benjamin Mundt
Von Roland Nagel
F
FECG Ratzeburg | Predigten


1
CBI Früchte des Geistes
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18
Von Dirk Laval
Von Jonathan Oswaldo Velaso Guerra
F
FECG Ratzeburg | Predigten


1
Seid eines Sinnes
1:08:01
1:08:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:01
Von Michael Schott
F
FECG Ratzeburg | Predigten


1
Wir feiern Heilig Abend
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43
Von Jens Jeglinski
M
Moin! Die Reportage


1
Maria snackt Platt! Niederdeutsches Krippenspiel in Lübeck
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40
Seit 100 Jahren gibt es in Lübeck ein niederdeutsches Krippenspiel. Das führen traditionell die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Katharineum auf. Jetzt haben sich zum Jubiläum Generationen ehemaliger Schülerinnen und Schüler getroffen und wurden noch einmal zu Maria, Josef, Engeln und Schäfern. Und mittendrin im plattdeutschen Bethlehem war …
Von Armin Mundt
F
FECG Ratzeburg | Predigten


1
Liebe ändert die Perspektive
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Von Dirk Laval
M
Moin! Die Reportage


1
Sagenhafter Norden: Schweriner Schlossgeist Petermännchen
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Seit vielen hundert Jahren poltert es angeblich durch das Schweriner Schloss: Das Petermännchen. Der Sage nach ein Zwerg, ein verwunschener Prinz. In dieser Folge von Moin! Die Reportage erkundet Reporterin Katharina Jetter zusammen mit Historikerinnen und Volkskundlern Orte in Schwerin, die vom Schlossgeist erzählen. Der hat es sich im Laufe der J…
Von Benjamin Mundt
M
Moin! Die Reportage


1
Sagenhafter Norden: Großsteingräber in Dithmarschen
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Von Armin Mundt
Von Dirk Laval
M
Moin! Die Reportage


1
Deutsch-Dänische Grenzgeschichten: Unterwegs mit dem Bücherbus (2/2)
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Reporterin Ulrike Werner fährt im deutschen Bücherbus mit durchs südliche Dänemark. Bibliothekarin Ursula Krämer hält an abgelegenen Winkeln, wo Leserinnen und Leser gleich Wäschekörbe voller deutschsprachiger Bücher leihen. Während sie neuen Lesestoff suchen, erzählen sie über ihr dänisch-deutsches Lebensgefühl. Im dänischen Grenzland leben ca. 15…
Von Jonathan Oswaldo Velaso Guerra
Von Jens Jeglinski
M
Moin! Die Reportage


1
Deutsch-Dänische Grenzgeschichten: Unterwegs mit dem Bücherbus (1/2)
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32
In dieser Folge von „Moin! Die Reportage“ erlebt Reporterin Ulrike Werner im dänischen Bücherbus eine spannende Tour durchs Grenzland. Mit Bibliothekar Karl Fischer besucht sie eine dänische Schule, ein Kulturcafé und Leserinnen, bei denen der Bücherbus direkt vor der Haustür hält. Immerhin 50.000 Menschen in Schleswig-Holstein gehören zur dänische…
Von Armin Mundt
Von Armin Mundt
M
Moin! Die Reportage


1
Deutsch-Polnische Grenzgeschichten: Inselstadt Swinemünde
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
In dieser Folge von „Moin! Die Reportage“ besucht Reporter Wolfgang Heidelk das deutsch-polnische Paar Kinga und Wolfgang Abraham. Die beiden leben in Swinemünde, der mit 40.000 Einwohnern größten Stadt auf Usedom. Ihr Haus liegt 800 Meter von der Grenze zum deutschen Teil der Insel entfernt. Kinga Abraham pendelt jeden Tag zur Arbeit auf die deuts…
Von Jens Jeglinski
Von Steve Walent
M
Moin! Die Reportage


1
Deutsch-Polnische Grenzgeschichten: Der Tierpark am Stettiner Haff
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
In dieser Folge von „Moin! Die Reportage“ besucht Reporter Wolfgang Heidelk den Tierpark Ueckermünde. Er ist nur eine Autostunde vom polnischen Stettin entfernt und zieht deshalb auch viele polnische Besucher und Besucherinnen an. Zusammen mit Tierparksprecherin Agata Fuhrmann lernt Wolfgang Heidelk die Bewohner des Parks kennen und erfährt von der…
Von Benjamin Mundt
Von Dirk Laval
M
Moin! Die Reportage


1
Gartenglück - Großer Andrang im Kleingarten
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Ein kleines Stück Land, eine Laube und eine Vereinsordnung: Früher galten sie als spießig, heute sind Schrebergärten heiß begehrt, die Wartelisten der Interessenten lang. In dieser Folge besucht Moin! Reporterin Birgit Langhammer eine Anlage in Hamburg-Wilhelmsburg, die im vergangenen Jahr mehr als 50 neue Parzellen ausgewiesen hat. Sie trifft alte…
Von Armin Mundt
M
Moin! Die Reportage


1
Gartenglück: Der Gemeinschaftsgarten in Ratzeburg
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
In dieser Folge stellt Moin! Reporterin Birgit Langhammer den Paradiesgarten in Ratzeburg vor. Hier wird seit 6 Jahren gemeinschaftlich gegärtnert. An immer mehr Ecken in Großstädten, aber auch kleineren Gemeinden, gibt es inzwischen solche Projekte im öffentlichen Raum – auch „Urban Gardening“ genannt. Meist tun sich ein paar Leute zusammen und pf…
Von Dirk Laval
Von Benjamin Mundt
M
Moin! Die Reportage


1
Gartenglück: Das Mietbeet in der Großstadt
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
In dieser Folge trifft Moin! Reporterin Birgit Langhammer Gärtner*innen, die sich mitten in Hamburg ein Beet für eine Saison gemietet haben. Dabei sind Anfänger, aber auch jahrelange Fans des Saisongartens. Für alle steht der Gemüseanbau im Vordergrund. Auf 40 Quadratmetern wird von Mai bis November gesät, Unkraut gejätet, gegossen und geerntet. Im…
Von Steve Walent
Von Armin Mundt
M
Moin! Die Reportage


1
Weniger ist mehr: Wie man im Alltag Verpackung spart
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Diesmal geht es bei Moin! Die Reportage in der Reihe „Weniger ist mehr“ um Müllvermeidung. Zero Waste nennt sich die Bewegung, die aktiv Verpackungsmüll einspart. Reporterin Katharina Jetter war mit einem Mann unterwegs, der im Alltag kaum Müll produziert und so die Umwelt schont. Wie das geht, und was man vielleicht in den eigenen Alltag mitnehmen…
M
Moin! Die Reportage


1
Weniger ist mehr: Vom winzig Wohnen im Tiny House
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43
15 bis 45 Quadratmeter reichen zum Leben. Davon sind Tiny-House-Bewohner überzeugt. Die winzigen Häuser, teils auf Fahrwerken und mit Straßenzulassung, entstehen in viel Handarbeit auch an mehreren Standorten in Norddeutschland. In dieser Folge trifft Moin!-Reporterin Katharina Jetter zwei Tiny-House-Bauer und einen ihrer Kunden im lauenburgischen …
M
Moin! Die Reportage


1
Weniger ist mehr: Aufräumen
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
„Einfach zu viel Zeug!“ Wer allein mit der Flut der Dinge nicht mehr klar kommt, kann sich Unterstützung holen bei einer Aufräum-Assistenz. Wie funktioniert dieser Job? Moin!-Reporterin Katharina Jetter hat die Hamburgerin Julia Lüdemann bei ihrer Arbeit begleitet. Eine Kundin braucht Hilfe beim Aufräumen der Küche. Sie besitzt viele Dinge und häng…
Von Dirk Laval
Von Jonathan Oswaldo Velaso Guerra