Download the App!
show episodes
 
Alles rund ums Rad von Karsten Migels und Marc Rohde - Wir präsentieren nicht nur den professionellen Radrennsport, sondern blicken auch in den Nachwuchsklassen hinter die Kulissen. Schauen auf die Technik, zeigen wie´s geht und werden vieles mehr durchleuchten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Zum Teufel mit der Flamme Rouge“ Teil 2Und weiter geht’s mit dem Beelzebub und dem Teufelslappen in der 119. Episode der Winkante – der Radsport Podcast von Karsten Migels und Marc Rohde. Karsten Migels, der seine Tour-Erfahrungen bei Eurosport literarisch aufgearbeitet hat, ist derzeit mit verschiedenen Lesungen unterwegs. „Zum Teufel mit der Fla…
  continue reading
 
„Zum Teufel mit der Flamme Rouge“ Teil 1In der 118. Episode der WIndkante machen wir mal ein wenig Werbung in eigener Sache. Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist Karsten Migels mit den Erfahrungen seiner Kommentatoren-Zeit bei Eurosport unter die Autoren gegangen um die Erlebnisse literarisch zu verarbeiten. „Zum Teufel mit der Flamme Rouge“ he…
  continue reading
 
Allerlei RadrennenDie 117. Ausgabe der Windkante ist wie ein bunter Blumenstrauß, es gibt eine Menge zu entdecken, mit vielen bunten kleinen Geschichten. Wir blicken auf die Internationale LOTTO Thüringen Ladies Tour, die vom 24. bis 29. Mai ausgetragen wird. Wir beschäftigen uns auch mit dem Aktuellsten vom Giro d´Italia mit Fabian Wegmann und Jen…
  continue reading
 
Giro d´Italia: Urlaub und MalocheDie 116. Ausgabe der Windkante steht ganz im Zeichen des Giro d´Italias. Was bringen eigentlich die vielen Stunden Liveübertragungen der erstem Grand Tour des Jahres? Wundervolle Postkartenbilder und viele Stunden Fernsehübertragungen aus Italien machen oft Lust auf Urlaub. Aber merken das auch die Gastronomen und H…
  continue reading
 
Vom Wiedersehen zum Abschied nehmenDas Wetter wird immer Radsport tauglicher und die Klassikersaison der Profis haben wir auch schon hinter uns gebracht. Zeit für die Windkante in den Sommer zu blicken. Die Rundfahrten-Saison startet und einige Rundfahrten kommen nach den zwei letzten Corona-Jahren auch wieder zurück. Die Österreich-Rundfahrt feier…
  continue reading
 
Team Vorarlberg 2022In dieser Ausgabe der Windkante konzentrieren wir uns auf das österreichische Team Vorarlberg. 24 Jahre lang besteht diese Mannschaft, die jetzt ihren Kader für das Jahr 2022 vorgestellt hat. Wir haben mit Teamchef Thomas Kofler, dem sportlichen Leiter Werner Salem und Neuzugang Riccardo Zoidl gesprochen. Die Windkante blickt zu…
  continue reading
 
Frauen-Radsport psychologisch betrachtetEs ist der gleiche Sport, aber es gibt immer noch Unterschiede. Bei den Renndistanzen, bei den Gehältern, den Prämien, bei der Taktik und vielem mehr. Der professionelle Radsport der Frauen hat sich in den letzten Jahren rasant weiter entwickelt. Doch es gibt immer noch viele Unterschiede. In der 113. Ausgabe…
  continue reading
 
Fahrradtrends und SchwedenreiseIm Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln fand in den letzten Tagen der Pressetermin unter dem Motto „Fahrradfrühling 2022“ mit herstellerübergreifenden Fahrradtrends für das gerade angelaufene Jahr statt. Wir von der Windkante waren dabei und sprachen mit Gunnar Fehlau, Fahrradexperte und Gründer des pressedienst-f…
  continue reading
 
Sanktionen wegen Krieg in der UkraineIn der 111. Ausgabe der Windkante tauchen wir aus dem Winter heraus in das Frühjahr ein und da freuen wir uns schon auf die neue Mountainbike-Saison. Wir blicken voraus auf die anstehenden Weltcups. Zu Gast in der Windkante ist Stephan Salscheider. Und leider müssen wir auch auf den Ukraine-Krieg eingehen. Ein K…
  continue reading
 
Ötztaler Marathon - Radsaison der Frauen, der Ausblick!Er ist ein Klassiker für sich. Der Ötztal Radmarathon. Das Anmeldeverfahren für den Radmarathon geht über die Bühne. In diesem Jahr gibt es auch eine Kooperation mit dem Team BORA-hansgrohe. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Wir sprachen in der 110. Ausgabe der Windkante mit Ötztal-T…
  continue reading
 
Interview mit Dr. Dirk Tenner (Teamarzt Israel – Premier Tech)Seit 1999 ist Dirk Tenner als Arzt im Sport tätig. Vor mehr als zwanzig Jahren war er nicht nur Vereinsarzt beim 1.FC Köln, dort im Bereich der Klasse U23 sondern später auch Arzt bei Bayer Dormagen in der Leichtathletik, im Basketball bei den Grevenbroich Elephants und Mannschaftsarzt d…
  continue reading
 
Rund um Köln – MTB WC AlbstadtNach zwei Pandemie bedingten Absagen gehen die Organisatoren mit dem Rheinischen Klassiker „Rund um Köln“ mit vollem Optimismus ins Jahr 2022. Man hofft, dass das Rennen ohne große Einschränkungen am 22. Mai durchgeführt werden kann. Neben der Streckenvorstellung war bei einer Pressekonferenz im Historischen Rathaus in…
  continue reading
 
Erfolgstrainer Jan van Eijden und Grand Tour TrilogieAm 1. Februar wird Jan van Eijden Nachfolger von Detlef Uibel als BDR-Bundestrainer im Kurzzeitbereich. Einerseits tritt er in große Fußstapfen, denn Uibel konnte in drei Jahrzehnten 14 Olympiamedaillen, 92 WM-Medaillen und über 100 EM-Medaillen mit seinen Athletinnen und Athleten feiern. Das sch…
  continue reading
 
Start in die Straßensaison 2022Die neuen Straßenrad-Saison der Radprofis steht kurz vor dem Beginn. Wir befassen uns in der 106. Ausgabe der Windkante mit den Vorhaben der großem Stars für 2022. Wir reden über die “alten Haudegen” wie Alejandro Valverde, Vincenzo Nibali oder Thibaut Pinot, haben die Sprinter und ihre neuen oder neuen alten Teams im…
  continue reading
 
Querfeldein und FarbenspielWir sind in einer spannenden Zeit. Der Winter ist noch nicht vorbei aber das Frühjahr blickt schon um die Ecke. In Radsportsprache: die Cyclocross-Saison ist im vollen Gange aber schon freuen sich alle auf den Auftakt der Straßenrad-Saison in Europa und es dauert ja auch nicht mehr so lange, bis die ersten Rennen und Fran…
  continue reading
 
Dieses und jenes und Bike BiathlonDas ist die erste Ausgabe der Windkante im Kalenderjahr 2022. Wir rollen jetzt langsam wieder los und sind in der 104. Ausgabe der Windkante mit einem Sammelsurium an Themen am Start; bei den deutschen Cross-Meisterschaften, wir blicken auf den Cross-Winter im Allgemeinen und freuen uns auf neue Radsport-Literatur …
  continue reading
 
Team Lotto Kern-Haus - Cycling Academy Uganda - Rox Familie von SigmaIn unserer letzten Windkanten-Ausgabe für das Jahr 2021 setzen wir unsere Serie der Jahresrückblick fort. Dieses Mal treffen wir Florian Monreal, Sportdirektor beim deutschen KT-Team Lotto – Kern Haus. Wir sind ein weiteres Mal zu Gast in Afrika. Unser Freund Augustine Niyonziima …
  continue reading
 
Team Vorarlberg Rückblick - Ein (Ein)-Rad fahrenWir setzen auch in der 102. Episode der Windkante unsere kleine Serie der Jahresrückblicke fort. Dieses Mal sind wir beim Team Vorarlberg und unterhalten uns mit Teamchef Thomas Kofler. Und dann befassen wir uns erstmals in der Windkante nicht mit zwei Rädern sondern nur noch mit einem und den Einradf…
  continue reading
 
Jahresrückblick 2021 mit SKS Sauerland NRW, P&S Metalltechnik und Rad-Net Rose TeamIn dieser Ausgabe der Windkante sind die Teamchefs von drei KT-Mannschaften zu Gast. Zunächst unterhält sich Karsten Migels mit Jörg Scherf vom Team SKS Sauerland NRW (ab Minute 0:55). Dann blicken wir mit Lars Wackernagel vom Team P&S Metalltechnik zurück auf das Ja…
  continue reading
 
André Greipel "unplugged" - BuchvorstellungDie 33. Extra-Ausgabe der „Windkante“ ist die bislang längste Episode die wir veröffentlicht haben. Alles dreht sich diesmal um den ehemaligen Radprofi Andre Greipel. Er hatte im Herbst 2021 seine aktive Radsportkarriere beendet. In seinem Buch „Aus dem Windschatten: Wie ich den Radsport lieben und das Sie…
  continue reading
 
Die Jubiläums-Ausgabe100 Ausgaben der “Windkante – Der Radsport Podcast von Karsten Migels und Marc Rohde”. Es ist ein rundes Jubiläum das wir feiern. Wir blicken zurück auf nun schon mehr als zwei Jahre “Windkante”. Der Podcast, ein Produkt das eigentlich mal als Youtube-Kanal geplant war, hat sich mittlerweile in den Sport-Podcast-Charts zu einer…
  continue reading
 
Jahresrückblick 2021 Team Tirol KTM - Women’s WorldTour - News 6 Tage BerlinDas Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist an der Zeit zurück zu blicken. Wir haben uns mit Thomas Pupp, dem Teamchef des Teams Tirol KTM, getroffen. Er spricht mit uns über ein doch sehr erfolgreiches Jahr 2021 (ab Minute 1:05). Zusammen mit Christian Lichtenberg fas…
  continue reading
 
Fluthilfe Charity Ride in Rheinbach und die Reise nach GuamMit der Windkante gehen wir gerne auf Reisen. Die 98. Ausgabe der Windkante führt uns in den Westpazifik nach Guam. Die Insel, die ein Außengebiet der USA ist, allerdings sportlich unabhängig von den Vereinigten Staaten, ist ein noch unentdecktes Paradies für Radsportler und Fahrradtouriste…
  continue reading
 
Bahnrad total - Albert Richter und Experte Robert BengschIn der 97. Ausgabe der Windkante sind wir beim Abschied der Albert Richter Bahn in Köln. In der Domstadt soll etwas Neues entstehen. Wir blicken zurück auf die Historie der Bahn und auf die Geschichte des von der Gestapo ermordeten Kölners Albert Richter. Karsten Migels hat sich mit Werner Sc…
  continue reading
 
„Das Gespür für den Augenblick“ von Marcel Kittel und Radsport in FinnlandIn der 96. Ausgabe der Windkante unterhalten wir uns mit Marcel Kittel. Der ehemalige Topsprinter blickt unter anderem auf sein neues Buch „Das Gespür für den Augenblick“, die Weiterentwicklung des Profi-Radsports und seinen neuen Lebensmittelpunkt. Und wir reisen ins Land de…
  continue reading
 
Influencerin Marta_Swiatlon im GesprächIn der 95. Episode haben wir uns mit Marta Swiatlon unterhalten. Marta hat ihre sportlichen Anfänge als Schwimmerin und Triathletin gestartet, bevor sie vor einigen Jahren den Weg zum Straßenradsport einschlug. Seit über 5 Jahren postet die in Neustadt am Rubenberge aufgewachsene und in Bocholt wohnende auf In…
  continue reading
 
Bundestrainer Juniorinnen Lucas Schädlich - Alpecin-Fenix Teamchef RoodhooftIn dieser Ausgabe der Windkante haben wir ein Interview mit dem deutschen Bundestrainer der Juniorinnen, Lucas Schädlich. Mit ihm zusammen blicken unter anderem auf die abgeschlossenen Europa- und Weltmeisterschaften auf Bahn und Straße, den sehr engen Terminkalender für de…
  continue reading
 
WM, EM, RwandaIn der 93. Ausgabe der Windkante blicken wir mit dem Vizepräsidenten des Bunds Deutscher Radfahrer, Günter Schabel, auf die Straßenrad-Weltmeisterschaften in Flandern, mögliche logistische Probleme bei den kommenden Weltmeisterschaften und die anstehenden großen Meisterschaften auf der Bahn. Und dann sind während der WM in Flandern di…
  continue reading
 
100% Paralympics Teil 2Auch in der 92. Ausgabe der Windkante beschäftigen wir uns mit den Paralympischen Spielen von Tokyo 2020. Über die Entscheidungen auf der Bahn und im Einzelzeitfahren haben wir bereits in Episode 91 gesprochen. Nun analysiert Paralympics-Sieger und Windkante-Parasport-Experte Hans-Peter Durst noch die abschließenden Straßenra…
  continue reading
 
100% Paralympics Teil 1Die Paralympischen Spiele von Tokyo 2020 sind in der zweiten Woche von der Bahn auf die Straße gewechselt. Nachdem es auf der Bahn eine deutsche Medaille durch Denis Schindler gleich zum Auftakt der Spiele gegeben hatte, und es auch die einzige Bahnrad-Medaille des DSB bleiben sollte, ging es auf die Straße. Hans-Peter Durst,…
  continue reading
 
Paralympics Tokyo 2020 und D-Tour 2021Diese Ausgabe der Windkante steht ganz im Zeichen der Paralympics Tokyo 2020 und der parallel dazu verlaufenden Deutschland-Tour, die in diesem Jahr zum insgesamt 36. mal ausgetragen wird. Bei den Paralympischen Spielen müssen wir in diesem Jahr auf den mehrfachen Dortmunder Sportler des Jahres Hans-Peter Durst…
  continue reading
 
Fluthilfe Charity Ride mit Knees und Co. und die Panini SammelbilderIn dieser Ausgabe der Windkante haben wir ein ausführliches Interview mit dem ehemaligen deutschen Radprofi Christian Knees. Der 40-Jährige, der lange Zeit für das Team Sky bzw. INEOS im Einsatz war, spricht mit uns über die Flutkatastrophe in seiner Heimartregion und seine sportli…
  continue reading
 
Bye, bye, Tokyo 2020 – Bonjour Paris 2024Wir gehen in Ausgabe 88 der Windkante noch mal auf die Olympischen Spiele von Tokyo 2020 ein. Das Team D am Ende mit Licht und Schatten bei diesen Sommerspielen, die nach Aussagen von DOSB-Präsident Alfons Hörmann insgesamt noch mal rund 10% weniger Medaillen eingebracht haben also in Rio de Janeiro 2016. Es…
  continue reading
 
Olympic roundup Die Olympischen Spiele von Toyko 2020 neigen sich dem Ende entgegen. Wir haben viele aufregende Radsportentscheidungen in den verschiedenen Disziplinen erlebt. Die Windkante fast einige der Entscheidungen zusammen, die stattgefunden haben bevor es die Schlussfeier dieser Sommerspiele gab.…
  continue reading
 
Olympische Radsporthistorie und Olympia auf der BahnZum Auftakt der Olympischen Sommerspiele in Tokyo steht die “Windkante” ganz im Zeichen der fünf Ringe. Mit dem Direktor des Deutschen Sport- und Olympiamuseums in Köln, Dr. Andreas Höfer, beleuchten wir die Historie der modernen Olympischen Spiele (ab Minute 0:42). Der deutsche Bahnradsportler Th…
  continue reading
 
Tour de France 2018 Woche 3Die 108. Tour de France ist Geschichte. In der 85. Ausgabe der „Windkante“ blicken Karsten Migels und Marc Rohde noch mal auf die letzte Woche der Frankreich-Rundfahrt zurück. Tadej Pogacar hat im Alter von nur 22 Jahren seinen Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigt. Weitere Themen sind unter anderem die tollen Ergebni…
  continue reading
 
Tour de France 2021 Woche 2In der 83. Ausgabe der Windkante haben wir die Tour de France bis einschließlich der 7. Etappe resümiert. Nun der Blick auf die Etappen von Nummer 8 bis 13. Und auch diesmal stehen die Herren Tadej Pogacar, Mathieu van der Poel und Mark Cavendish im Mittelpunkt. Letzterer hat den Tour-Etappenrekord von Eddy Merckx eingest…
  continue reading
 
Tour de France Etappe 1 – 7Die erste Woche der Tour de France 2021 ist fast herum. Zeit für Karsten Migels und Marc Rohde die ersten Etappen der Frankreich-Rundfahrt zusammenzufassen. Im erweiterten Dunstkreis geht es unter anderem um ältere Menschen: OPI und OMI und das Sturzchaos sowie die Wiedergeburt des Mark Cavendish, nun wieder auf den Spure…
  continue reading
 
Le Grand Depart 2021Kampf, Schweiß, Dramen, große Emotionen. Auch in diesem Jahr wir die Tour de France wieder die gesamte Palette des Wahnsinns für uns bereithalten. Die Tour startet in Brest in ihre 108. Ausgabe. Karsten Migels und Marc Rohde reden über die Favoriten, die möglichen Überraschungen, Streckenverlauf und vieles mehr.…
  continue reading
 
Mit Martin Laas durch EstlandIn dieser Extra-Ausgabe der Windkante reisen wir nach Estland. Das Land der Sänger, einer der drei Baltenstaaten, ist keine Radsport Nation der ersten Reihe. Und doch haben die Esten Rein Taaramäe, Tanel Kangert, Mikael Raim, Aksel Nömmela oder Martin Laas. Martin Laas kommt aus Tartu und führt uns ein wenig durch die k…
  continue reading
 
Deutscher Frauenradsport, Olympia und Ö-RundfahrtIn der 81. Ausgabe der Windkante haben wir ein Interview mit Günter Schabel, Vizepräsident im Bund Deutscher Radfahrer. Es geht unter anderem um den aktuellen Stand des Frauenradsports in Deutschland, um die Deutschen Meisterschaften in Stuttgart, die Olympischen Spiele in Tokyo und die entsprechende…
  continue reading
 
Radsport in Oberösterreich und die Post per FahrradEs ist einiges los in Oberösterreich was den Radsport anbelangt und deswegen machen wir in der 80. Ausgabe der Windkante einen Abstecher dort hin und sprechen mit Michael Nußbaumer. Er ist der Organisator des Race Around Austria und zudem für die Organisation der Rennserie Oberösterreich Classics u…
  continue reading
 
Paralympics – Nicht mit mir!In Episode Nummer 28 haben wir euch Hans-Peter Durst vorgestellt. Hans-Peter ist erfolgreicher Parasportler, mehrfacher Weltmeister im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen, Paralympics Medaillengewinner und Doppel-Goldmedaillengewinner von Rio de Janeiro 2016. Der dreifache Dortmunder Sportler des Jahres startet in der …
  continue reading
 
Preview Internationale LOTTO Thüringen Ladies TourIn der 78. Ausgabe der Windkante dreht sich alles um die Internationale LOTTO Thüringen Ladies Tour. Dieses Rennen war im vergangenen Jahr wegen der Coronakrise ausgefallen. Die letzte Siegerin im Jahr 2019 war Kathrin Hammes. 2020 war der Titel vakant. Auf ein Neues in 2021. Insgesamt gibt es sechs…
  continue reading
 
Einmal Asien und zurückDie Sehnsucht nach Fernreisen; sie ist vielleicht auch einer der Gründe warum es so manche KT-Fahrer für einige Jahre nach Asien verschlägt. Neue Teams, andere Taktiken, neuen Kulturen, alles das sind Erfahrungen die Europäer fern ab der Heimat im Fernen Osten machen. Der Slowene Matej Drinovec und der Franzosen Florian Hudry…
  continue reading
 
Auftakt zum Giro d´Italia 2021Die erste große Landes-Rundfahrt des Jahres steht an. Traditionell eröffnet der Giro d´Italia die Grand Tour Saison der Radprofis. In dieser Ausgabe der Windkante unterhalten sich Karsten Migels und Marc Rohde über die Favoriten auf die Gesamtwertung, die Sprinter, die jungen Wilden und vieles mehr rund um die Italien-…
  continue reading
 
Ex-Profi Ralf Grabsch und Ex-Skibergsteiger Daniel Ganahl im GesprächIn dieser Ausgabe der Windkante haben wir ein ausführliches Interview mit Ralf Grabsch. Er ist Sportlicher Leiter beim rad-net Rose Team und Vorsitzender des Radsportvereins Schmitter von 1930. Ralf mit dem Neuesten aus Team und Verein (ab Minute 1:06). Und dann sind wir wieder in…
  continue reading
 
Zweite Runde der Conti Teams - Ein Aussie in AsienIn dieser Ausgabe der Windkante gehen wir wieder auf Reisen. Asien ist unser Ziel und der australische Radprofi und Abenteurer Marcus Culey vom Team IKYO führt uns durch die aufregende Welt der UCI Asien Tour (ab Minute 43:50). Beginn dieser Episode aber gibt es unseren zweiten Teil zum aktuellen St…
  continue reading
 
KT-Update Teil 1Viel ist durcheinander geraten im Radsportkalender. Rennen wurden abgesagt oder verschoben und noch immer ist die Ungewissheit da, wie es in diesem Jahr weitergehen wird. Davon sind nicht allein die WorldTour-Mannschaften betroffen. Auch und vor allem die Konti-Teams, die ohnehin schon nicht auf Rosen gebettet sind. Viele Rennkilome…
  continue reading
 
Gedankenaustausch von Migels und RohdeEs ist mal wieder Zeit für einen regen Gedankenaustausch. Karsten Migels und Marc Rohde unterhalten sich in dieser 72. Ausgabe der Windkante über aktuelle Themen aus dem Profiradsport. Dabei geht es um das neue und verschärfte UCI-Regelwerk in Sachen Umweltschutz und Flaschenwurf. Die Vertragsverlängerung von R…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung