Dein Tauch-Podcast mit Themen rund ums Sporttauchen und technische Tauchen. Wir wollen den Sachen ein bisschen mehr auf den Grund gehen und freuen uns auf eure Kommentare!
…
continue reading

1
Folge 46: Gemischte Teams
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02Monoflasche, Doppelpaket, Sidemount, Rebreather... die möglichen Konfigurationen sind vielseitig - und unterschiedlich! Da muss man sich als Buddyteam schon ein bisschen mehr Gedanken machen, bevor es unter Wasser geht. Aber wo fängt das eigentlich an? Was ist mit Wing vs. Jacket? Worauf man achten sollte und was für Faktoren beim Tauchen mit gemis…
…
continue reading

1
Folge 45: Aus Tauchunfällen lernen?
1:04:19
1:04:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:19Wir haben mit Marco Röschmann von Aquamed über Tauchunfälle gesprochen und uns dabei ein paar Fälle näher angesehen, um herauszufinden, was wir als Taucher aus ihnen lernen können. Oft gibt es hinterher wenig oder keine Informationen über den Ablauf oder die Kette aus Ereignissen, die zu einem Tauchunfall geführt haben und trotzdem spekuliert die I…
…
continue reading

1
Folge 44: Wracks in der Ostsee
51:16
51:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:16Für diese Folge sassen wir mit Sabine Kerkau unweit des Zürichsees zusammen, um über die Ostsee und die Arbeit des Baltic Sea Heritage Rescue Projects zu sprechen. Wie es sich anfühlt, wenn man ins dunkle Grün abtaucht ohne zu wissen, ob Ein Haufen Steine oder ein bisher unbetauchtes Wrack dort unten wartet erfahrt ihr in unserem Gespräch. Wenn ihr…
…
continue reading

1
Folge 43: Flaschen TÜV - wer nicht prüft, der rostet?
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44Unsere Tauchflaschen waren ja schon mal Thema bei uns im Podcast. Aber wie oft muss ich die eigentlich zur Prüfung bringen? Was passiert dort dann? Sind die Ventile auch geprüft? Wir haben uns mit Andreas Zimmer vom TÜV getroffen, um mit ihm über die Flaschenprüfung zu sprechen und diese und weitere Fragen mal zu klären.…
…
continue reading

1
Folge 42: Unsere Top 10 Heimischen Tauchspots
1:15:48
1:15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:48Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Strozyk von Sharkneagle über Tauchspots, für die man ins Auto statt ins Flugzeug steigt und trotzdem eine gute Zeit unter Wasser haben kann. Wir reden auch über unser HörerInnen Tauchen und die Workshops, die wir dabei anbieten wollen. Wenn ihr dabei s…
…
continue reading

1
Folge 41: Taucherfahrung einschätzen
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26Oft liest oder hört man: "Nur für erfahrene Tauchende geeignet" oder man trifft die "Profis" bei denen man während des Tauchgangs nicht mehr viel von der Erfahrung erkennen kann. Und man fragt sich vielleicht auch selbst: Wie erfahren bin ich jetzt eigentlich?Jan und Splitti überlegen in dieser Folge, wie man das vielleicht besser angehen könnte al…
…
continue reading

1
Folge 40: Auf der Boot in Düsseldorf
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02Wir waren für euch auf der Messe und haben mal herumgefragt, wie es dort so lief. Wir sprechen mit diversen Besuchern und Ausstellern und erzählen euch, wie die Messe aus unserer Perspektive aussah.
…
continue reading

1
Folge 39: Rebreather? Klar wie Kreislauftauchen!
1:30:37
1:30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:37der aktuellen Folge treffen sich Martin und Jan mit Olli, der bereits seit einiger Zeit Rebreather Instruktor ist und unter anderem Jan auf seinem Weg zum CCR Tauchen begleitet hat.Gemeinsam unterhalten wir uns über den grundlegenden Aufbau eines Rebreathers, besprechen die verschiedenen Gerätetypen und ihre Vor- und Nachteile.Wir werfen gemeinsam …
…
continue reading

1
Folge 38: Frohe Weihnachten!
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58Es ist Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das nächste Jahr zu wagen.Wir danken euch allen für die vielen Nachrichten, Begegnungen, Bewertungen und Inputs! Ohne euch würde es uns so nicht geben!
…
continue reading

1
Folge 37: Checklisten abgecheckt
1:05:00
1:05:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:00Was bei Rebreathern weit verbreitet ist, fehlt im Tauchen mit offenem Keeislauf fast gänzlich - Checklisten. Zwar gibt es oft grobe Schemas für einen Pre-Dive Check aber sind diese immer geeignet? Und selbst bei Kreislauf-Tauchern sind nicht alle Checklisten gut oder werden regelmässig genutzt. Woran liegt das und was macht eine gute Checkliste aus…
…
continue reading

1
Folge 36: Invasive Spezies
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35In der aktuellen Folge sind Jan und Martin bei Dr. Piet Spaak vom Eawag in Dübendorf zu Gast. In Piets Büro, dass einem Forscher übrigens ganz und gar würdig ist, unterhalten wir uns über gebietsfremde Arten und darüber, was diese mit dem lokalen Ökosystem machen und was die Konsequenzen für uns Menschen sind. Das aktuellste Beispiel hierfür ist di…
…
continue reading

1
Folge 35: Taucherhotline - anrufen oder nicht anrufen?
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58Da kommt eine Taucherin oder ein Taucher nach dem Tauchgang aus dem Wasser und bemerkt, beinahe beiläufig, die Müdigkeit. Na klar, denkt man, müde sind wir jetzt alle. Dann kommen aber auch noch Muskelschmerzen und Kopfweh hinzu.Was nun? Ist es eine Dekompressionserkrankung? Ist es nur die Anstrengung? Müssen wir da jetzt was machen?Mit dieser Situ…
…
continue reading

1
Folge 34: Höhlentauchkurs!
56:27
56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:27Diesen Monat waren Jan und Splitti im französischen Departement Lot, um das Höhlentauchen mit dem Rebreather zu lernen.In dieser Folge erzählen wir euch, wie das so lief - und zwar als mehr oder weniger tägliche Zusammenfassungen unserer Erlebnisse.
…
continue reading

1
Folge 33: Schreiben unter Wasser
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31In der aktuellen Folge geht es um das Thema “Schreiben unter Wasser”. Martin und Jan unterhalten sich über verschiedene Möglichkeiten, unter Wasser Informationen auszutauschen und festzuhalten. Das kann gerade dann interessant werden, wenn die Vielzahl der Handzeichen zu Ende geht. Außerdem werfen wir mit euch gemeinsam einen Blick in unsere eigene…
…
continue reading

1
Folge 32: Jugendarbeit für den Meeresschutz
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55In der dritten Folge unserer Serie zum Hai- und Meeresschutz haben Martin und Jan als Gast mit Claudia gesprochen. Claudia beschäftigt sich insbesondere mit der Kinder- und Jugendarbeit im Sinne des Umweltschutzes. In unserem Gespräch geht es darum, wie man auch die Jüngsten für den Umweltschutz begeistern kann. Wir spannen einen weiten Bogen von d…
…
continue reading

1
Folge 31: Mit Haien tauchen
1:02:30
1:02:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:30Spotify ist leider nicht in der Lage ihre eigenen Fehler zu korrigieren, deshalb hier noch einmal als Re-Upload: In der aktuellen Folge von Dekozeit unterhalten sich Martin und Jan erneut Friederike und Meik von Elasmocean zu Gast. Den Hai- und Meeresschutzverein kennt ihr bereits aus unserer vergangenen Folge. In unserer aktuellen Folge sprechen w…
…
continue reading

1
Folge 30 - Meeresschutz mit ElasmOcean
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48In der aktuellen Folge von Dekozeit unterhalten sich Martin und Jan mit Friederike und Meik von Elasmocean. Elasmocean setzt sich als Organisation für den Schutz der Meere und insbesondere der Haie ein.In unserem kurzweiligen Gespräch reden wir über persönliche Begegnungen der beiden mit dem Leben in den Ozeanen und wie ihre Liebe zu den Haien bego…
…
continue reading

1
Folge 29: Vollgesichtsmasken
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19Einsatztaucher und Berufstaucher kennen sie schon längst, doch langsam kommt die Vollgesichtsmaske auch im Sporttauchbereich an. Aber wieso? Und worauf muss ich bei einer Vollgesichtsmaske achten? Das besprechen wir mit Wolfgang Friebe in dieser Folge!
…
continue reading

1
Folge 28: Flaschen hoch - Stages!
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01In der aktuellen Folge unterhalten sich Martin und Jan über Sidemount- sowie Stage-Flaschen und alles, was so dazu gehört.Unter anderem könnt ihr in der aktuellen Folge nachhören: Unsere eigenen ersten Versuche mit Stage-Flaschen und was wir daraus gelernt haben Die verschiedenen Flaschengrößen Gängige Gasmischungen Beschriftungstechniken für Stage…
…
continue reading

1
Folge 27.5: Dekozeit on Tour
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08In dieser kurzen Folge resümieren wir über unsere kurze Tour durch Deutschland und Österreich. Vielen lieben Dank an alle, die mit uns im Wasser waren oder mit uns ins Gespräch kamen.
…
continue reading

1
Folge 27 - Tauchen lehren: Wie und warum?
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Mal wieder ein Erlebnis vom See: Schon vom Parkplatz aus hört man einen Tauchlehrer, der lautstark seinen Schüler beschimpft. Dieser hat scheinbar während des OWD seine Maske nicht gut ausgeblasen und ist aus geringer Tiefe an die Oberfläche “geploppt”. Während der Lehrer seine Stimme stark beansprucht, steht der Schüler kommentarlos mit großen Aug…
…
continue reading

1
Folge 26 - Flaschengeister
1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:50In der aktuellen Folge sprechen Martin und Jan mit Dennis Uerlings. Dennisbringt neben vielen Jahren beruflicher Erfahrung mit Tauchflaschen beim Hersteller Polaris auch seine Expertise als technischer Taucher mit.
…
continue reading

1
Folge 25 - Her die Flossen, Genossen!
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34Jeder hat sie, doch die wenigsten schenken ihnen die Beachtung, die sie verdienen: Die Tauchflossen. Spätestens, wenn es dann in den TEC-Bereich geht, hört man auch die wildesten Theorien und die langjährigen treuen Begleiter sind auf einmal nicht mehr gut genug: Jetfins müssen her, weil ja ansonsten die diversen Arten der Flossenschläge nicht funk…
…
continue reading

1
Folge 24 - Mit Standards und Regeln sicher unterwegs
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11Wir befinden uns auf einem Wracktauchgang auf 38 Meter. Weil einem Taucher Trimix zu teuer ist, verwendet er stattdessen das “schlechtere” Standardgas der Organisation: Nitrox EAN 32. Damit bewegt er sich über dem empfohlenen Partialdruck für Sauerstoff. Um sich an eine Regelung oder einen Standard zu halten, wird ein zusätzliches Risiko eingegange…
…
continue reading

1
Folge 23 - Feedback, ein Nehmen und Geben
1:01:55
1:01:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:55Die Situation ist einfach und bestimmt vielen von uns bekannt:Ein eigentlich gut gemeintes Feedback eskaliert und ist dann auch nicht mehr annehmbar. So ist das auch in unserem Urlaub in Rapallo: Eine Instruktorin kommt mit dem Schüler aus dem Wasser. Dieser wird dann erstmal vor der ganzen Bootscrew und natürlich den anderen Gästen lautstark rund …
…
continue reading

1
Folge 22 - Der Jahresrückblick
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Das Jahr verging wie im Flug und wir sitzen unterm Weihnachtsbaum. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und das Jahr Revue passieren zu lassen. Wir wünschen frohe Festtage und eine gute Zeit! Die ganzen Shownotes auf: https://dekozeit.divingfor.fun/22-der-jahresrueckblick/
…
continue reading

1
Folge 21 - Blei & Bleiverteilung
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30Blei - das leidige Thema Jeder Taucher kommt zwangsläufig im Rahmen seiner Laufbahn mit den Themen Gewichte / Blei / Tarierung & Trim in Kontakt. Das fängt bei der Ausbildung an und erwischt einen immer dann, wenn an der Ausrüstung gedreht wird. Und je nach Zusammenstellung der Konfiguration variieren die Bleimengen markant. Das macht es nicht imme…
…
continue reading

1
Folge 20 - Es werde Licht
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33Der Winter nähert sich und es wird am Abend wieder früh dunkel. Spätestens jetzt wird es für viele neue Taucher Zeit, sich mit der Anschaffung einer Lampe zu beschäftigen, denn sonst ist düster… Die Auswahl ist riesig, sowohl in Variationen und auch im Preis. Aber was braucht es wirklich und worauf sollte man achten? Darüber unterhalten sich Martin…
…
continue reading

1
Folge 19 - Die Welt von (D)SMB, Reel, Spool und Co.
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04Nicht lachen bitte: Es gibt (zumindestens bei PADI) einen separaten Kurs und Intruktoren-Kurs, mit dem Ziel das korrekte Setzen einer Boje zu lernen. Auch, wenn sich nicht jedem der Sinn des Kurses sofort erschließt: Viele Taucher kämpfen hart mit dem Skill und deshalb macht ein wenig Üben ja auch Sinn. Und verschiedenste Varianten gibt es auch noc…
…
continue reading

1
Folge 18 - Zu Besuch bei Tauchen2Go
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05In der aktuellen Folge haben sich Martin und Jan mit Anja von tauchen2go getroffen. In der lustigen Runde geht es - mitten im Bahnhofscafe - um Tauchboote, Liveaboards, die Organisation und Gruppendynamik auf einem Tauchboot. Es gibt viele Tipps für den einfachen, stressfreien Einstieg in die erste eigene Tauchsafari und auch für alles, was sonst n…
…
continue reading

1
Folge 17 - Brrr, Kaltwassertauchen?!
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50Der Sommer lädt zum Schwimmen in die Seen und Flüsse... und da stellt man sich die Frage: Kann man hier eigentlich auch tauchen? Die Antwort lautet: Ja klar... aber gibt's da auch was zu sehen? Und was brauche ich an Ausrüstung? Muss man eine besondere Tauchausbildung dafür haben? In dieser Folge besprechen wir die Besonderheiten beim und Gründe fü…
…
continue reading

1
Folge 16 - Persönliche Dekompression
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45In den letzten Folgen haben wir schon darauf hingewiesen: Das Dekomodell eurer Tauchcomputer ist keine Garantie, ohne Beschwerden aus dem Wasser zu kommen, aber schon ziemlich gut. In dieser Folge schauen wir uns das Verhalten vor, während und nach dem Tauchen und wie wir unsere Tauchgänge planen und gestalten können, um das Risiko böser Überraschu…
…
continue reading

1
Folge 15 - Blasenmodelle
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44Nachdem wir in der letzten Folge die Sättigungsmodelle näher betrachtet haben, ist es in dieser Folge Zeit sich den Blasenmodellen zu widmen.Von Pyle- und Deep Stops über RGBM und VPM geht die Reise zur Frage: Wie tief sollte Die Dekompression beginnen und was passiert, wenn wir tiefer anfangen Stops zu machen - und ist das Blasenmodell jetzt der W…
…
continue reading

1
Folge 14 - Sättigungsmodelle
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17Was ist das Ziel von Sättigungsmodellen?Das Ziel eines Sättigungsmodells ist es, die Menge der Inertgassättigung und -übersättigung im Gewebe zu berechnen und somit die Menge des im Gewebe vorhandenen Gases in einem sicheren Ausmaß zu halten. Hierdurch soll die Entstehung von Gasblasen im Körper verhindert werden. Diese Modelle werden bis heute als…
…
continue reading

1
Folge 13 - Wie ist denn das mit Dekompression?
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33Wir haben alle schon von "No Deco Dives" und "No Deco Limits" gehört aber was passiert, wenn wir länger oder tiefer tauchen wollen?In der aktuellen Folge reden wir über die Geschichte der Dekompressionsforschung, wieso jeder Tauchgang ein Deco-Tauchgang ist und was es mit den verschiedenen Modellen auf sich hat, die wir in den kommenden Folgen nähe…
…
continue reading

1
Folge 12 - Drei Strikes...ich bin raus!
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48Die Woche war stressig, zuhause warten die Kinder, auf der Autofahrt zum Tauchplatz war wieder einmal Stau und schlecht geschlafen hat man sowieso… Und wenn man ganz ehrlich ist, hat man eigentlich gar keine Lust, sondern wäre eigentlich lieber auf dem Sofa… Aber der Buddy ist extra so früh aufgestanden… Verschiedene Faktoren wirken auf uns als Tau…
…
continue reading

1
Folge 11 - Gasanalyse anstatt Voodoo-Gas!
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24Weshalb sollten wir uns über das Thema Gasanalyse überhaupt unterhalten? Nicht jeder von uns hat das Glück eines eigenen Trimix-Analysers. Die Geräte sind nicht ganz günstig und Sauerstoffsensoren laufen ja auch gelegentlich ab. Da ist schon die Verlockung groß, nur im Diveshop des Vertrauen zu messen und ansonsten einfach zu rechnen. Es gibt aller…
…
continue reading

1
Folge 10 - Vom Sport- zum Tec-Taucher?
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09Jan und Martin haben schon häufiger beobachtet, dass man mit einer technisch angehauchten Ausrüstung am Tauchplatz seltsam von der Seite angeschaut wird. Es wird automatisch vorausgesetzt, dass man zwingend tief und lang unterwegs ist. Auch Sophie aus der Community hat sich gefragt, wo jetzt eigentlich das “Recreational Diving” oder besser das Spor…
…
continue reading

1
Folge 9 - Self-Reliant Diver - braucht man das? Will man das?
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46In der aktuellen Folge besuchen Martin und Jan Simone Ueberwasser. Simone war damals schon die Instruktorin in unserem Self-Reliant Kurs. Grund genug, das Thema mit Simone zu diskutieren, die über viele Jahre Erfahrungen gesammelt hat. Simone taucht seit Beginn der 1990er Jahre und hat mit dem Kaltwassertauchen in den Niederlanden angefangen. Warum…
…
continue reading

1
Folge 8 - Der Weg im Tauchen - Rec, Tec, Pro
53:38
53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:38Den OWD oder AOWD frisch in der Tasche und schon geht’s los. Aber womit eigentlich? In der aktuellen Folge geben Martin und Jan einen Überblick über verschiedene Arten des Tauchens und zeigen auf, wie der Weg im Tauchsport mit der Zeit verschiedene Haken schlagen kann. Wir betrachten gemeinsam, welche internationalen Standards hinter den Zertifizie…
…
continue reading

1
Folge 7 - Tauchurlaub: Wo wie was?
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Die kalte Jahreszeit is da, da will man weg. Am Besten ins Warme - aber wohin? Splitti ist einfach mal drauflos gereist und die Ergebnisse waren durchwachsen. Jan hat verschiedene Erlebnisse zu berichten - u.A Gozo und Slowenien In der aktuellen Folge beschäftigen sich Martin und Jan mit dem Tauchurlaub: Das Wetter draußen ist ekelhaft kalt, am See…
…
continue reading

1
Folge 6 - Mehr Gas: Doppelgerät oder Sidemount?
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34Wenn die Tauchgänge länger und tiefer werden, stellt sich die Frage: Wo bringt man das ganze Gas dafür unter? Die zwei häufigsten Varianten, die man am Tauchplatz sieht, sind Doppelgeräte und Sidemount-Konfigurationen. Was sind aber die Vor- und Nachteile dieser Konfigurationen? Was ist ein Doppelgerät? Beim Doppelgerät handelt es sich üblicherweis…
…
continue reading

1
Folge 5 - Actioncam zum Tauchen
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Die Frage nach der richtigen Kamera kommt bei vielen Tauchern früher oder später auf. Gründe hierfür sind in den wenigsten Fällen der Wunsch nach “High-End” Bildern, sondern vielmehr der nahende Urlaub, welcher festgehalten werden soll. Auf der einen Seite will man anständige Bilder - aber auch nicht zu viel ausgeben. Und am besten auch noch das Re…
…
continue reading

1
Folge 4 - Wartung und Pflege der Tauchausrüstung
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46Tauchausrüstung ist teuer. Deshalb: Investiert ein wenig Zeit in die Pflege eurer Ausrüstung und diese macht euch lange Freude. Das nimmt nach dem Tauchgang wenig Zeit in Anspruch und auch regelmäßige Reinigung kann Spaß machen: Einfach die Buddies zum Grillen einladen und den Rest nebenbei erledigen… Alternativ ist jeder von uns ab und an mit vers…
…
continue reading

1
Folge 3 - Warum gehen wir eigentlich tauchen?
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Wir stellen uns häufig die Frage: “Warum machen wir das eigentlich?” Insbesondere, wenn es im Sommer wieder 40°C im Schatten sind, man sowieso verschwitzt ist und sich gerade durch das Neck Seal des Trocki durchpresst und schon sich schon jetzt fühlt wie ein Brathähnchen im Bratschlauch. Die Antwort findet sich in der Folge... aber darüber hinaus h…
…
continue reading

1
Folge 2 - Tauchausbildung wie, wo, was?
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12In dieser Folge des Podcasts fassen wir für die zukünftigen Taucher verschiedene Aspekte der Taucherausbildung zusammen. Alles dreht sich um die Frage: Wie finde ich die richtige Ausbildungsform für mich? Wir erklären häufige Fallstricke und geben euch den einen oder anderen Tipp, wie es dann auch mit den geplanten Zielen funktioniert. Tauchlehrer …
…
continue reading

1
Folge 1 - Die erste eigene Ausrüstung
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34Disclaimer: Die in diesem Podcast getätigten Aussagen spiegeln lediglich die Meinungen der Produzenten wieder. Obwohl wir die Aussagen im Podcast reflektiert und nach Möglichkeit auf der Basis wissenschaftlicher und technischer Standards treffen, bleibt die verantwortungsbewusste Nutzung dieser Informationen dem Hörer überlassen! Taucht nicht über …
…
continue reading

1
Folge 0 - Wer sind wir eigentlich und was machen wir hier?
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Disclaimer: Die in diesem Podcast getätigten Aussagen spiegeln lediglich die Meinungen der Produzenten wieder. Obwohl wir die Aussagen im Podcast reflektiert und nach Möglichkeit auf der Basis wissenschaftlicher und technischer Standards treffen, bleibt die verantwortungsbewusste Nutzung dieser Informationen dem Hörer überlassen! Taucht nicht über …
…
continue reading