show episodes
 
Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Armatae – Der Geschichts-Podcast

Gods Rage – Matthias Scheriau

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Format im Zeichen der Superlative: Die spektakulärsten Ereignisse, die blutigsten Schlachten, die berüchtigtsten Männer. Tage, die die Welt veränderten. Menschen, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Recherchiert und geschrieben von Gods Rage Head Historiker Matthias Scheriau BA mit gelegentlichen Gastauftritten und eingesprochen von Tim Wagner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Notizen aus aller Welt

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
  continue reading
 
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast. Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gem ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rom-Paris-Erkner

Benjamin, Janek und Toni

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Reisepodcast findet ihr interessante Tipps und Tricks rund um das Thema Reisen in Deutschland und im Ausland. Was lässt sich mit dem Deutschlandticket entdecken? Wo besteht im Urlaub das Risiko abgezockt zu werden? Und wo befinden sich die streng geheimen Reiseziele? Außerdem erwarten euch spannende Reiseberichte in einem einzigartigen Hörspielformat. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, schreibt uns eine E-Mail an: mrb2324photography@web.de
  continue reading
 
Artwork
 
Klassiker der antiken Mythologie aus Griechenland, Rom, Ägypten und Skandinaven, mit einem Augenzwinkern nacherzählt. Erfahrt das Neueste live vom Olymp, aus Walhalla und der Duat.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
Aufgekreuzt

katholisch.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.
  continue reading
 
Thriller, Hochspannung, True Crime,wahre Verbrechen, Tatort, Crime Scene, Krimi,Kriminalfälle, Verbrechen,Verbrecher,Mord, Raub, Entführung,Mörder, Polizei, Kriminalität,Gangster, Serienmörder,Gefängnis, Kugeln,Inspector,Kriminelle, Flucht, Fahndung,Spannung, berühmt, unheimlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Estragon

Franzalander

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schnurren und Schabernack für das Schöne und gegen das Schreckliche. Oder umgekehrt. Aus dem Herzen Europas in die Welt geschleudert von der lauteren Hälfte der ehemaligen Gebrüder Moped. Politisch. Persönlich. Pikant.
  continue reading
 
Zwei starke Frauen der Geschichte: Die Keltin Boudicca führt um 60 n. Chr. in Britannien einen legendären Aufstand gegen das Römische Reich an. Anne Bonny ist die berühmteste Piratin der Karibik. Sie lebt Anfang des 18. Jahrhunderts mit Mary Read ihren Traum von Liebe, Freiheit und Glück. In je 8 Folgen erzählen wir ihre Lebensgeschichte als Abenteuer-Hörspiel-Serien. // Mehr Infos: www.wdr.de/k/boudicca // Kontakt: keltin@wdr.de
  continue reading
 
Artwork

1
Religionen

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Überirdisch und überaus irdisch – Glaube prägt ganze Gesellschaften. In "Religionen" erfahren Sie Hintergründiges aus verschiedensten Glaubensgebäuden. Verantwortung und Mitmenschlichkeit oder Machtanspruch und Krieg: jeden Sonntag beschäftigt sich Deutschlandfunk Kultur damit, was Religionen mit Menschen und was Menschen mit Religionen machen.
  continue reading
 
Willkommen zum NEUROSTYLING MASTERY OF FOCUS Podcast. NEUROSTYLING©️ fasst Wissen der Persönlichkeitsentwicklung zusammen und verbindet Wissenschaft, Physik, Biologie, Spiritualität und Klassiker der Psychologie um dir die Essenz dessen zu liefern, was seit Jahrtausenden bekannt ist. • Es hilft Menschen durch Wissen eine neue Wahrnehmung zu etablieren und aus Ihrer wahren authentischen Tiefe zu leben.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Antike

Einfach Antike

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles rund ums Altertum - Geschichte, Kultur, Philosophie und Sprache. Das sind ein paar Stichworte die unsere Themen umreißen. Wir beschränken uns dabei nicht nur auf die klassische griechisch-römische Antike, sondern werfen regelmäßig auch einen Blick auf das alte Ägypten, Mesopotamien oder auch in die Frühgeschichte Europas. Schaut auch gern mal auf einfach-antike.de vorbei, wo es regelmäßig Blogbeiträge rund um die Antike gibt. Und auch auf Instagram und YouTube haben wir jede Menge Anti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kirche in 1LIVE

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
  continue reading
 
Artwork

1
Serienreif

DER STANDARD

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Artwork

1
Unverhofft ins Ohr

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
  continue reading
 
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
  continue reading
 
Artwork

1
SONNTAGs-Jause

Der SONNTAG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden SONNTAG serviert Chefredakteurin Sophie Lauringer mit ihren Gästen eine Jause mit Kuchen, Kaffee und manchmal auch mit Schlagobers. Wir erinnern uns an die Jausen unserer Kindheit, wo immer Zeit für Gespräche, Neuigkeiten und ein bisschen Tratsch war. Unsere Hörerinnen und Hörer bitten wir mit an den Jausentisch, das Rezept gibt es zu jeder Folge dazu.
  continue reading
 
Artwork

1
Predigten FeG Schwerin

Freie evangelische Gemeinde Schwerin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier sind die Predigten der wöchentlichen Gottesdienste der FeG Schwerin. Wenn Du live dabei sein willst, findest Du unter www.schwerin.feg.de Infos, wo Du uns sonntags um 10.30 Uhr findest.
  continue reading
 
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
  continue reading
 
Artwork

1
filmfilter

filmfilter feat. VsUM

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
  continue reading
 
Artwork

1
Wie gut war eigentlich...?

© 2025 meinsportpodcast.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die großen Legenden des Fußballs! Jeder kennt ihre Namen - aber wer hat die Beckenbauers, Peles und Cruyffs noch wirklich spielen sehen? Ein Rückblick auf die Karrieren der größten Stars im Weltfußball. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
  continue reading
 
Deutschland 1990. Ein junger Grenzpolizist namens Lothar Parzeller wird auf seinen ersten Auslandseinsatz entsandt. Er landet in der deutschen Vertretung in Albanien, der letzten stalinistischen Diktatur Europas. Kurz nach seiner Ankunft bricht eine Revolte los. Mittendrin: Die deutsche Botschaft. In fünf Folgen erzählen wir die dramatischen Ereignisse im Juli 1990, als sich Tausende albanische Flüchtlinge während der Fußball-WM in Rom in die deutsche Auslandvertretung flüchten und den Anfan ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kopf voran

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Forscher schlagen sich die Nächte im Labor um die Ohren, Forscherinnen klettern auf Gletscher und Gipfel. Dank ihnen verstehen wir das Klima besser, bekommen immer schnellere Computer und müssen uns überlegen, ob wir wirklich Gentechbabies wollen.Das Wissenschaftsteam von Radio SRF taucht in die Welt der Forscherinnen und Forscher ein und bringt ihre Geschichten mit: einfach erzählt, Neugier genügt.
  continue reading
 
"Der Glaube kommt aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Gottes". So schreibt es der Römerbrief im 10. Kapitel. Die Predigten aus den Gottesdiensten unserer Gemeinde finden sie zum Nachlesen und Nachhören in diesem Podcast. Wir wünschen Ihnen ansprechende Gedanken, Ermutigung, aber auch Herausforderung im Glauben.
  continue reading
 
Freie evangelische Gemeinde Frei ist jeder in seiner Entscheidung für den Glauben und für die Gemeinde. Als Freikirche finanzieren wir uns ausschließlich aus freiwilligen Spenden. Evangelisch heißt für uns, daß wir das Evangelium - die gute Nachricht von Jesus Christus - in unserem Leben umsetzen und weitersagen wollen. Gemeinde sind wir, weil wir als Christen aufeinander angewiesen sind. Es ist uns wichtig, unseren Glauben mit anderen zu teilen.
  continue reading
 
Artwork

1
Wunder des Weltraums

Heino Falcke, Jörg Römer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom ersten Blick des Menschen in den Sternenhimmel, durch das Sonnensystem bis hin zu Schwarzen Löchern und dem Ende von Raum und Zeit. Welche Rolle spielt der Mensch im Universum und welche Rolle das Universum für den Menschen? Was lernen wir aus der Begegnung mit dem großartigen und doch unheimlichen Weltall über Gott und die Welt? Was lernen wir über uns selbst? Wenn Euch das interessiert, dann ist unser ...
  continue reading
 
Hallo an alle historisch interessierten Gäste, samt denen, die es werden wollen! Wir versprechen Euch Geschichten, die es in sich haben. Was wir erzählen und im größeren Zusammenhang zu erklären versuchen, ist nicht weniger als eine Geschichte der Macht in Europa. Für Fragen und Anregungen: geschichtedermacht@gmail.com
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vita i tutti i giorni. Vom morgendlichen Fischmarkt in Chioggia bei Venedig, über das Handwerkerviertel Monti in Rom bis zum singenden Friseur in der sizilianischen Stadt Catania - eine Reise durch Italiens Alltag. Timecodes: Ab Minute 3.30 stehen wir früh auf, um den Fischmarkt von Chioggia zu erleben. Ab Minute 19.00 lernen wir die letzten Handwe…
  continue reading
 
Die SONNTAGs-Jause mit Michael Max aus der ewigen Stadt, Rom! Er ist ein Welt-Priester, der seine Bestimmung in der römischen Pilgerinstitution Santa Maria dell'Anima gefunden hat. Der gebürtige Gmundner ist Rektor der 600 Jahre alten Einrichtung, die ursprünglich als Pilgerhospiz gegründet wurde. Zur SONNTAGs-Jause hat sich unser Podcastgast eine …
  continue reading
 
Das ganze Interview mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) und Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), und Univ.-Prof. Dr. Georg Romer zur neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter. Weiterlesen →…
  continue reading
 
Willkommen zu unsere Wette.de-Deep-Dive zum Serie A Topspiel: Lazio Rom gegen Inter Mailand! Hier liefern wir dir die umfassendste Analyse, die du für deine Wetten und deine Fußballleidenschaft brauchst. Unsere Experten Alex und Ben haben sich in einer hitzigen Debatte die Köpfe eingeschlagen, um dir die besten Infos, Tipps und Prognosen zu liefern…
  continue reading
 
Die SONNTAGs-Jause vom 12. Jänner 2025 mit der jüdischen Dialogpartnerin Danielle Spera. Die ehemalige ORF-Journalistin steht gerne in Austausch mit anderen. Sie hat für uns Barches, ihr liebstes Sabbat-Gebäck, mitgebracht. Rezept: Barches Zutaten 7 Gramm Germ 1 Teelöffel Zucker 200 Gramm warmes Wasser 1 Ei 50 Gramm Honig 3 Esslöffel Öl 1 Teelöffel…
  continue reading
 
Nach 103 Folgen ist Schluss. Der Wissenschafts-Podcast Kopf voran ist Geschichte. SRF Wissen ist die Zukunft. Fünf Jahre lang hat die SRF-Wissenschafsredaktion verpodcastet, was die Wissenschaft hergab. Und was wir spannend, hintergründig, wichtig und gelegentlich auch kurios fanden. Von Sex bis Scheisse, von 5G bis Schnee, von geflüchteten Wissens…
  continue reading
 
Die Hippies und die Hillbillies, sie sind legendär in den USA. Zusammen haben sie die Ozarks kulturell geprägt. Welche Spuren Elvis Presley in Memphis hinterlassen hat, erfahren wir stilecht im Cadillac. Um die Speakeasy-Kneipen während der Prohibition zu finden, musste man in New York schon die richtigen Leute kennen. Timecodes: Ab Minute 5 heißt …
  continue reading
 
Befreiungskampf im Baltikum mit Musik Als „singende Revolution“ ging der Befreiungskampf im Baltikum gegen die sowjetische Fremdherrschaft in die Geschichte ein. Der Grund? Auf den Straßen sangen Menschen damals verbotene heimische Volkslieder, um dadurch ihre Souveränität auszudrücken – bis heute hat das gemeinsame Singen daher einen wichtigen Ste…
  continue reading
 
Der Hellenismus ist ein kulturelles Phänomen: die Ausbreitung der griechischen Kultur und Lebensweise in weite Teile der in der Antike bekannten Welt. Auslöser für diese Entwicklung waren die Eroberungen Alexanders der Großen, der bei seinem Feldzug gegen das Perserreich bis in weit entfernte Regionen wie das moderne Pakistan und Afghanistan vorsti…
  continue reading
 
Alexander Horwath ist ein österreichischer Kurator, Filmhistoriker und seit neuestem auch Filmemacher. Von 1992 bis 1997 war er Direktor der Viennale und von 2002 bis 2017 Direktor des Österreichischen Filmmuseums. Dieser Tage kommt sein Film „Henry Fonda For President" in die Kinos. Richard Nixon | Henry Fonda | John Ford | Gerd Wessig | All the P…
  continue reading
 
„September 5“: DoP Markus Förderer erzählt vom Sog der Bilder in dem Kammerspiel. (Foto: privat) Der erste Gast im neuen Jahr ist DoP Markus Förderer! Markus verrät uns, wie das fesselnde Kammerspiel „September 5“ von Regisseur Tim Fehlbaum entstand. Markus erzählt, wie er Licht und Kamerabewegung einsetzte, um Unruhe ins Bild zu bringen, warum sic…
  continue reading
 
Beim FC Barcelona wurde er zur Legende und im spanischen Nationalteam prägte er eine goldene Generation. Zudem zählt er zu den besten und erfolgreichsten Innenverteidigern des 21. Jahrhunderts. Das ist seine Geschichte. Wie gut war eigentlich Gerard Piqué? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf ww…
  continue reading
 
Im noch jungen Jahr wagen wir mit euren Fragen einen Jahresrückblick auf das Jahr 2024 und geben Einblicke in unsere Pläne für 2025. Wenn ihr also wissen wollt, welche Themen uns am meisten geprägt haben, was unsere schönsten Momente 2024 waren, wie Marvin zu Pizza Hawaii steht und wie sich Epochentrotter 2025 entwickeln wird, schaltet unbedingt ei…
  continue reading
 
In diese Folge haben es nur tierisch gefährliche Räuber geschafft. Sie alle haben andere Lebewesen im wahrsten Sinne des Wortes zum Fressen gern. Und: Sie ziehen uns in ihren Bann. Vielleicht weil Raubtiere uns in vielen Dingen überlegen sind. Weil sie zum Beispiel schneller, stärker und geschickter sind als wir. Aber: Was macht ein Raubtier eigent…
  continue reading
 
Die Milliarden der Milliardäre gehören mir. Und von mir aus dir. Also holen wir sie uns! ------------ ★ Live-Termine So, 12.01.25 - Wien / Niedermair Fr, 14.02.25 - Wien / Theater am Alsergrund Fr, 21.02.25 - Wien / Glaubenskirche Simmering Do, 27.03.25 - Wien / Niedermair Mi, 23.04.25 - Wien / Theater am Alsergrund Do, 24.04.25 - Hard am Bodensee …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen