Queraufstieg Berlin öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Joshua erzählt auf der Fuckup:Studienabbruch @Sachsen-Anhalt, dass sein Biologiestudium an der MLU in Halle ihn schnell desillusionierte: ihm fehlte die Begleitung durch den Modul-Dschungel, das selbstständige Arbeiten fiel ihm schwer und er merkte schnell, dass es danach kaum reale Jobchancen für ihn gibt. Er fokussierte sich mehr auf seine Nebenj…
 
Jana ist Personalerin beim IT Unternehmen PROLOGA GmbH in Halle. Studienabbrecher*innen sind bei PROLOGA herzlich willkommen und als Azubis sehr gefragt. Jana kennt und schätzt ihre Potenziale: im Vergleich zu Schulabgänger*innen bringen sie eine große Portion Lebenserfahrung mit, haben häufig schon fachliche Kompetenzen und haben Lust, auch nach d…
 
Für Jonas war klar: nach seinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Kindergarten will er beruflich im sozialen Bereich durchstarten und Lehrer werden. Im Lehramtsstudium fiel ihm die Selbstorganisation zunehmend schwer. Dann kam Corona und er fasste einen Entschluss: er will nicht mehr länger am Schreibtisch sitzen, sondern sich praktisch ausprobieren. W…
 
Sören brauchte lange um zu merken, dass er zwar eingeschriebener Student ist, aber eigentlich nicht mehr studiert. Er schob Deadlines für Hausarbeiten immer wieder auf und besucht nur wenige Seminare. Er war unzufrieden und ratlos, wie es weiter gehen soll. Bis sein Mitbewohner ihm empfiehlt, seine Situation zusammen mit dem Career Service der Uni …
 
Tobias hatte schon während seiner Schulzeit ein ganz klares Ziel vor Augen: er möchte als Wissenschaftler in der Chemieforschung arbeiten. Im Chemiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin merkte er, dass es ihm schwerfällt, sich selbstständig das erforderliche Wissen anzueignen. Nach acht Semestern versuchte er es mit einem Tapetenwechsel und…
 
Max' Weg war eigentlich klar: Abitur, Studium, Beruf. Alternativen wurden ihm nicht vorgelebt. Doch sein Lehramtsstudium für Germanistik und Geographie fiel ihm schwer, er fühlte sich zunehmend einsam. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Berlin erzählt er, dass er den Anstoß für eine Alternative durch eine Kommilitonin bekam. Als sie ihr Studium abgebro…
 
Ella hat bereits mit 16 Jahren während der Schulzeit ein Probesemester in Informatik absolviert. Nach dem Abitur zog es sie zum Physikstudium nach Leipzig. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Berlin erzählt sie, dass das Lernpensum für sie so hoch war, dass sie nicht mehr hinterhergekommen ist. Ellas Chance war das Projekt EnterTechnik: sie exmatrikulie…
 
Schon im ersten Semester merkte Kimberly, dass ihr Biosystemtechnik keinen Spaß macht. Das war für sie der Startpunkt, die Weichen neu zu stellen: Sie entschied sie sich für einen Neubeginn mit einem BWL-Studium. Nebenbei wagte sie den Schritt in die Praxis und machte sich als Event-Managerin selbstständig. Doch während der Corona-Pandemie sind vie…
 
Jasins beruflicher Werdegang beginnt mit gleich drei Studienabbrüchen: theoretische Physik war ihm ein bisschen heftig, normale Physik viel leichter, bis er feststellte, dass das gar nicht so der Fall ist und er hat es dann nochmal Energie- und Verfahrenstechnik versucht. Durch ein Praktikum bei dem IT Unternehmen OPTIMAL SYSTEMS hat er seinen Weg …
 
Egal ob im Norden, Osten oder in Mitteldeutschland: Bei Studienzweifeln ist Unterstützung für euch da! Aber an wen genau kann man sich eigentlich wenden und was bringt eine Beratung bei Studienzweifeln überhaupt? Hier hört ihr, wie euch kostenlose Beratungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg und B…
 
Johannes hat zwei Studiengänge und eine Ausbildung abgebrochen. Bis er sich die Zeit nimmt inne zu halten und zu reflektieren, was ihm eigentlich bei all' seinen Stationen Spaß gemacht hat, entdeckt er die Verbindung: Beraten und Menschen auf ihrem eigenen Lebensweg unterstützen. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Brandenburg erzählt er, dass am Ende f…
 
Christian prägte lange der Glaubenssatz: nach dem Abitur gibt es keine Alternativen zum Studieren. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Brandenburg erzählt er, wie ihn der Zufall vom Bachelor der Japanologie zur Ausbildung als IT- Fachinformatiker führte. Heute ist er sehr zufrieden als Senior Developer beim IT Unternehmen AMTANGEE in Potsdam und resümie…
 
Anja erzählt auf der Fuckup:Studienabbruch @Brandenburg, dass sie schon immer ein Studium mit der Praxis verknüpfen wollte. Sie entschied sich für ein duales BWL-Studium mit Schwerpunkt Steuern. Der Wechsel zwischen Uni und Arbeit im Unternehmen hat ihr zunächst gefallen. Doch innerhalb von vier Semestern stellten sich ihr so viele Hürden in den We…
 
Philipp, Geschäftsführer der Se.services in Schulzendorf und Talea, Ausbilderin bei den Stadtwerken Potsdam, sind überzeugt: Studienabbrecher*innen bringen viele Potenziale für die Ausbildung mit: sie können sich selbst strukturieren, haben Erfahrungen im Lernen gesammelt, sind belastbar, motiviert und wissen was sie wollen. Auf der Fuckup:Studiena…
 
Luis hat zwei Landesgrenzen überschritten, um bei sich und der passenden Ausbildung anzukommen. Nach einem Psychologiestudium in Venezuela ist er nach Deutschland ausgewandert und versuchte nach einigen Stolpersteinen als zugewanderter Studierender sein Glück mit Wirtschaftspsychologie in Wernigerode an der Hochschule Harz. Warum die Ausbildung als…
 
Auf der Fuckup;Studienabbruch @Niedersachsen stellen Vertreter*innen des "Runden Tisch Studienabbruch Hannover" ihre Herangehensweisen in der Beratung vor. Sie erzählen, wie sie bei Studienzweifeln und Studienabbrüchen schnell und individuell unterstützen können. Gemeinsam schauen sie immer nach vorne und finden für jede Herausforderung eine Lösung…
 
Unsere Gästin, Dr. Dana Bergmann bringt frischen Wind mit! Wir sprechen zum ersten Mal aus einer wissenschaftlichen Perspektive über das Thema Studienabbruch. Dana hat ihre Doktorarbeit über das Thema "Berufliche Entwicklung von Studienabbrecherinnen" geschrieben und dabei Berufsbiographien von Studienabbrecher*innen untersucht. Ziemlich spannend z…
 
Auf der Fuckup:Studienabbruch @Niedersachsen haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie Unternehmer*innen mit Studienabbrüchen umgehen. Jens ist Mitgeschäftsführer, Teilhaber und Ausbilder bei der Peter Behrens GmbH. Er ist selbst schon einmal gescheitert. Auf seine Insolvenz kann er aber positiv zurückblicken, denn: er hat viele Erfahrungen mitg…
 
Auf unserer Fuckup:Studienabbruch @Niedersachsen erzählt Daria, wie Sie nach zwei Studienabbrüchen ihren ganz eigenen beruflichen Weg gefunden hat. Daria fehlte in ihrem ersten Studiengang „Recht, Finanzmanagement und Steuern“ die Perspektive. Nach ihrem Entschluss, das Studium abzubrechen, holte Sie sich Unterstützung. Mithilfe der Beratung stellt…
 
Didier und Ole erzählen euch auf unserer Fuckup:Studienabbruch @Niedersachsen, warum es sich lohnt, eigene Wege zu gehen und Beratung hilft, seinen eigenen beruflichen Weg zu gehen. Didier ist extra aus Kamerun nach Deutschland gezogen um seinem Lebenstraum, Maschinenbau zu studieren, zu verwirklichen. Er stellte schnell fest, dass ihm das Studium …
 
Leas Ansporn ist es, die Welt mitzugestalten. Auf unserer Fuckup:Studienabbruch @Niedersachsen erzählt Sie, wie es sich anfühlt, wenn man in seine Studium seine Kreativität und eigenen Interessen nicht ausleben kann. Nach einem Urlaubssemester brach Sie ihr Studium auf ihre ganz eigenen Art ab: mit ihrer Performance-Aktion „Bachelea-Arbeit“ konnte …
 
Auf der Fuckup:Studienabbruch @Berlin erwarten euch drei Gesprächsrunden, die aus unterschiedlichen Perspektiven die Frage „Studienabbruch gleich Scheitern?“ beantworten. Ihr hört Personaler*innen und Unternehmer*innen die über ihre Erfahrungen mit Studienabbrecher*innen sprechen. Danach warten die drei spannenden Lebensgeschichten von Sina, Christ…
 
DieBeraterinnen Rumjana und Daniela zeigen den Mehrwert von Beratung fürStudierende mit Zweifeln und Studienabbrecher/innen auf. Als Vertreterinnenunterschiedlicher Beratungsstellen stellen sie ihre Herangehensweise in derBeratung und die Herausforderungen im Beratungsprozess dar. Mittlerweile istder Zugang zu virtuellen Beratungsangeboten nur eine…
 
Silvio fehlte nachseinem jahrelangen Physikstudium eine Perspektive. Nach dem Entschluss, seinStudium abzubrechen, wusste er sofort, was er machen will. Sein ersterBerufswunsch, Lokführer, sollte seine zukünftige Arbeit werden. Erst in derAusbildung fiel ihm auf, wieviel er aus dem Studium mitgenommen hat und nutztnun das Erlernte, um seine Kolleg/…
 
Rico musste viel ausprobieren, um da anzukommen, wo er jetztist. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege und einemWork and Travel in Kanada landete er zuerst im Studium, um den Erwartungen derEltern gerecht zu werden. Nach zwei Studienabbrüchen hat er dann doch die Ausbildungzum Zimmerer für sich entdeckt. Heute ist er sich…
 
Diesmal sprechen wir mit Cizar, der aus seinem HeimatlandSyrien nach Deutschland geflüchtet ist. Er hat sein Leben in Berlin in die Handgenommen und direkt sein Studium begonnen. Welche Stolpersteine und Hürden erim Studium als zugewanderter Studierender auf sich nehmen musste und warum dieAusbildung als Kaufmann für Bürokommunikation die beste Lös…
 
Im fünften Podcast haben wir eine besondere Ausgabe für dich: Die F*ckup Night Studienabbruch. Beim Lette Verein unterhielten sich Sabrina Anastasio, Projektleiterin Queraufstieg Berlin, und Gabriele Otto, Abteilungsleiterin Lette Verein, über die Chancen von Studienabbrecher/innen in der Berufsausbildung. Im Anschluss erzählen gleich zwei Studiena…
 
Bin ich mit einem Studienabbruch gescheitert? Im Gespräch mit Prof. Ralf Kemmer, Mitbegründer der "Fuckup Night Berlin", wird der Umgang mit Scheitern und Fehlerkultur in Deutschland ergründet. Ab Minute 24 fokussiert sich die Konversation auf Studienabbrecher/innen und was sie aus ihrem Abbruch lernen können. Diese Episode ist die Einführung der f…
 
In der vierten Folge des Studienabbruch Podcasts sprechen wir mit dem Studienabbrecher Jens und die Personalerin Nadja von First Sensor. Jens hat es bis zu einem Auslandssemester nach Japan geführt, bis er sich schlussendlich entschlossen hat sein Studium abzubrechen. Er erzählt von den Schwierigkeiten es seiner Familie zu beichten, der Unterstützu…
 
In der dritten Folge des Studienabbruch Podcasts sprechen wir mit dem Studienabbrecher Niklaas. Nachdem er sein Wirtschaftspsychologie-Studium abgebrochen hatte, jobbte er als Barmann und als Kommissionierer auf dem Hamburger Fleischmarkt. Als feststand, was er machen will, ging es schnell. Höre rein, wie es für Niklaas weiterging und ziehe daraus …
 
In der zweiten Folge des StudienabbruchPodcasts sprechen wir mit dem Studienausbrecher Christopher. Nach dem Abitur gab es nur eine Perspektive: Studieren. Nach zwei Studienabbrüchen kam jedoch der Cut. Wie es der Zufall wollte, führte ihn eine Werbung in der U-Bahn in die Ausbildung. Mehr Infos unter: www.queraufstieg-berlin.de Instagram…
 
In der ersten Folge des Studienabbruch Podcasts sprechen wir mit der Studienausbrecherin Rebecca. Sie berichtet über ihre Anfänge im Studium, ihre Zweifel und die Umstände, die schließlich zum Abbruch führten. Erfahre, wie sie mit dieser Situation umgegangen ist und weshalb sie jetzt in der Ausbildung glücklich ist. Mehr Infos unter: www.queraufsti…
 
Loading …

Kurzanleitung