show episodes
 
Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.
  continue reading
 
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
  continue reading
 
Artwork

1
Hinternhof

Chris & Toni

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Hinternhof ist dein Wohlfühlort egal ob, wen oder wie du liebst. Das schwule Paar Chris und Toni quatscht frei Schnauze über queere-, Sex- und Pärchenthemen. Sie erzählen schamlos von ihren Erfahrungen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Das Hinterntürchen steht allen offen, denn "Hier wird's offen ausgaysprochen".
  continue reading
 
Artwork

1
Die Akustische Enttäuschung

Julia Bamberg & Julia Köhn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd ist ihr Hobby

Jasmin Neitzel & Serina Steinmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind queere Nerds und „Nerd ist ihr Hobby“ ist ein queerer Nerdpodcast. Wir, das sind Jasmin und Serina, reden offen über Themen wie Pen&Paper Rollenspiel, Sexualität, fantastische Literatur, BDSM, Spieldesign und Queerness und alles, was uns sonst noch so am Herzen liegt. Jeden zweiten Sonntag könnt ihr uns zuhören, wie wir über unser Leben, unsere Arbeit im Rollenspielbereich und unsere Interessen plaudern.
  continue reading
 
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wild,weich & würzig

Sabine und Licia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei wild, weich und würzig treffen sich Licia Queer und Sabine Ally um ein neues Licht auf schwierige Themen zu werfen, die uns alle betreffen. Feministisch, authentisch und liebenswert setzten sie Anreize für die Veränderung die es braucht.
  continue reading
 
Artwork

1
Queer & Popcorn

Nicolas Antochewicz & Bianca Kriel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nicolas & Bianca, zwei queere Filmfans in ihren 30ern, besprechen spannende Filme mit Queer-Bezug. Wie? Mit dem Vito Russo-Test und jeder Menge Snacks.
  continue reading
 
Artwork

1
A FAT QUEER FEMINIST

Yvonne Laussermayer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
A fat queer feminist ist dein Podcast rund um die Themen: Queerness und Feminismus mit einem Schwerpunkt auf Bodypositivity. (Neutrality und Liberation) In jeder Folge werde ich gemeinsam mit meinen Gäst*innen verschiedene Themenbereiche besprechen und durchleuchten!
  continue reading
 
Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!
  continue reading
 
Artwork

1
Queer Mess

Queer Mess

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Queer Mess 🌈✨ Hier sprechen Furkan und Leila unzensiert mit euch über Themen von Mental Health (ADHS, Anxiety, Depressionen etc.…) und queer sein, bis hin zu Beziehungen und normalen Alltagsthemen - natürlich versüßt mit einer guten Prise Humor und einem Hauch Spice. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/queermesspodcast?igsh=N2V3anNzcDd5ZHdn&utm_source=qr Folgt uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@queermesspodcast?_t=8o6jI48knWD&_r=1
  continue reading
 
Artwork

1
«SEID IHR BRÜDER?»

Michèl und Elay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein weiterer Podcast, in dem zwei Männer rund um das Leben philosophieren?! YES PLEASE, wenn die Hosts seit über sieben Jahren ein Paar sind! In «Seid ihr Brüder?» plaudern wir aus dem Nähkästchen – von peinlichen ersten Dates, bis hin zu tiefgründigen Diskussionen über das Schwulsein in der Schweiz. Wir teilen mit euch, wie es ist, gemeinsam erwachsen zu werden, die eigene Queerness zu entdecken und dabei immer noch herauszufinden, wer den Müll rausbringt. Mit einer Prise Humor, einer Ladun ...
  continue reading
 
Artwork

1
QUEER* gelauscht

Sarah, Tatty, Yuura

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer oder was ist QUEER* gelauscht? Wir sind Sarah, Tatty & Yuura und drei Bloggerinnen, die queere Literatur lieben. In unserem Podcast wollen wir einmal im Monat mit euch unsere Leidenschaft teilen und über Themen rund ums Buch reden.
  continue reading
 
Artwork

1
queer story (german version)

BosePark Productions GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die meisten haben schon von Stonewall gehört, gehen einmal im Jahr zum CSD, aber wer waren denn die Menschen, die gekämpft haben für queere Sichtbarkeit in der Politik? Wer hat sich getraut Filme mit schwulen und lesbischen Darsteller*innen zu drehen? Welche queeren Sportler*innen haben vor der Kamera den Mund aufgemacht? Welche queeren Musiker*innen und Schauspieler*innen haben sich geoutet, mit welcher Motivation und wie wird auf sie reagiert? In diesem Podcast tauchen unsere 3 queeren hos ...
  continue reading
 
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
  continue reading
 
Zwei Geschichtsstudenten und beste Freunde erzählen sich Geschichten aus ihren jeweiligen Epochen und geben ihr bestes, nicht dauernd vom Thema abzukommen. Basti und Max erzählen euch über alles von den großen politischen Ereignissen im Mittelalter und der Neuzeit bis zu den kleinen, persönlichen Geschichten einzelner Menschen, vom Ernsten bis zum Absurden, immer sowohl im größeren Kontext wie auch im genauen Detail.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
Artwork

1
KREUZ & QUEER

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Wir helfen der Schweiz beim grossen Coming out. Wie liebt die junge Schweiz wirklich?
  continue reading
 
Artwork

1
Der queere Alltag

Daniel R. Frey, Queer*Aktivist

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bereichernd für die cis-hetero Mehrheit sind unsere Geschichten aus unserem queeren Alltag. Dabei wäre unser Alltag eigentlich nicht besonders – ausser in den Momenten, wo wir uns immer wieder als gleichwertig beweisen müssen.
  continue reading
 
Artwork

1
Mutter und Queer

Fabienne Trächslin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Frau in einer heteronormativen Familie leben mit Ehemann und Kinder...Aber plötzlich stimmt es nicht mehr so und du fühlst dich von einer Frau angezogen. Genau das ist mir passiert. Hier spreche ich über diesen Wandel und ich freue mich auf Austausch mit Mütter, die was Ähnliches erlebt haben.
  continue reading
 
QUEER ROYAL ist 2022 als Independent-Show unter den Princess-Charming-Reaction-Podcasts gestartet und geht auch in diesem Jahr ins Rennen um das beste queere Begleitformat für schlechte und bessere Datingshows. Für das Pop-Kultur-Programm Can I Kick It? Yes, You Can! hat QUEER ROYAL nun ein eigenes Format entwickelt: Im LOCKER ROOM TALK treffen Johanna Behre & Andi Pek auf spannende Persönlichkeiten der Fußball-Bubble, um mit ihnen über Social Impact, Chancen und Privilegien im Sport, ihr li ...
  continue reading
 
Artwork

1
Queer Almanistan

Anlaufstelle Islam Diversity (AID)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Queer-Muslimisches Leben? Gibt es sowas? Und dann auch noch in Deutschland? Die Antwort lautet: Ja! Wir wollen queere (Ex-)Muslim*innen sichtbar machen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Ihr hört hier den Podcast der Anlaufstelle Islam Diversity. Am Mikrofon: Tugay. Und jede Folge ein neuer Gast. Ein Projekt der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Stay tuned!
  continue reading
 
Artwork

1
Queer im Pfarrhaus

DFG-gefördertes Forschungsprojekt "Queer im Pfarrhaus" an der WWU Münster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um queere Pfarrpersonen in Kirche und Theologie. Mit unseren Interviewpartner*innen stellen wir Euch und Ihnen Spannendes, Eigenartiges und Queeres aus der Forschung vor. Unser Projekt ist von der DFG gefördert und gehört zum Lehrstuhl für Praktische Theologie der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Münster.
  continue reading
 
Artwork

1
Queer is near

Martina Tirolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Queer is near“ ist ein Podcast für alle queeren Menschen und die, die es noch werden wollen ;0). Als lesbisch lebende und liebende Frau berichte ich in den ersten Episoden über den langen Prozess meines späten Coming-Outs. Später wird es primär um die Lebenswirklichkeit von queeren Menschen gehen. Aus eigener Erfahrung kann ich euch aus meinen zwei Lebenswirklichkeiten berichten. Für alle anderen Lebensentwürfe möchte ich mir Gäste einladen und im besten Fall gelingt es mir mit dem Podcast, ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei "Taktgefühle - queer voices". Der queeren Stimme aus dem Allgäu. Einige behaupten, ich wäre zu kritisch. Aber ... bin ich das wirklich? Authentisch, ehrlich und direkt bin ich auf jeden Fall. In meinem Podcast werde ich meine Erfahrungen und Erlebnisse als Autor von Gay Romanen mit dir teilen. Ich werde über meine Inspirationen, Herausforderungen und Erfolge sprechen und wie es ist, in einer Branche zu arbeiten, die oft noch mit Vorurteilen konfrontiert wird. Willkomm ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork
 
Kreuz und Queer sind Marthe und Mirko. Eine heterosexuelle Business Mama und ihr schwuler Freund. Berichten jede Woche über Themen aus hoch und Popkultur. Mal amüsant, mal ernst. Aber eins ist immer gleich: zwei Städte, zwei Personen, zwei Getränke.
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind Mehtap & Rene. 2 Knalltüten vom Land. 2021 hat Rene mit seinem Ehemann Stefan den Podcast queer & cheer ins Leben gerufen. Es ging vor allem um queere Themen und das schwule Leben und Outing auf dem Land. 2022 wurde der Podcast dann zum Gemeinschaftsprojekt von Mehtap & Rene. Wir beiden kennen uns schon seit einer gefühlten Ewigkeit und sprechen in unserem Podcast über verschiedene Themen, die uns gerade bewegen. Das können queere, aber auch ganz andere Themen sein. Wir freuen uns, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pop. Kultur. Queers.

Julian Beyer, Lars Lindauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Popkultur geht nur auf Englisch? Julian und Lars beggen to differ und proofen das Gegenteil: im neuen Podcast Pop.Kultur.Queers. Hier geht es um alles, was mit Pop, Kultur und Queers zu tun hat. Duh! Die erste Staffel widmet sich einem der popkulturellen Queer Happenings des Jahres: der 7. Staffel „RuPaul‘s Drag Race — All Stars“. Seid dabei, wenn Lars und Julian die neueste Episode recappen und über alles andere reden, was popkulturell und queer wichtig ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Queere Verbrechen

Manuel Rittich Sergej Czepurnyi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die beiden Schauspieler und Freizeit-Tatort-Kommissare Manuel und Sergej ermitteln hinterm Regenbogen! Fall für Fall stürzen sie sich wöchentlich abwechselnd in wahre Verbrechen aus der LGBTQIA+ Community, die jedes Truecrime-Herz höher schlagen lassen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mario hat nicht mehr mit seiner Tochter gesprochen, seit sie ein Kind war. Jetzt möchte er wieder Kontakt zu ihr - aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast „Telephobia“. In „Telephobia“ hilft Host Lea Utz Menschen einen Anruf zu machen…
  continue reading
 
Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Brüder & Brüderinnen, wir haben News! Am 21. Mai treten wir am Podcastclash im Exil auf - und wir zählen auf euch!🤭💖 Uns freut es jetzt schon, ganz viele von euch zu sehen und gemeinsam einen amazing Abend zu geniessen! Tickets gibt es ab dem 21. März zu kaufen. Mehr Infos findet ihr auf unserem Insta Account! Darum lass gerne einen Follow da, fall…
  continue reading
 
Es ist ein Anruf, der in Isaacs Leben alles verändert. Er sitzt gerade in Berlin, als ihn seine Chefin aus Tansania anruft. Sie sagt ihm, dass die Polizei herausgefunden hat, dass Isaac schwul ist. Und in Tansania bedeutet das: Du kannst bis zu 30 Jahre ins Gefängnis wandern. Isaac beantragt also Asyl in Deutschland und weiß, dass er vielleicht nie…
  continue reading
 
Nerd ist ihr Hobby - Folge 88 Ihr findet uns auf den sozialen Medien: Discord Mastodon Jasmin bei Bluesky Catcrawl zu den Gratisrollenspieltagen Genannte Rollenspiele: Brindlewood Bay The Between Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen Catcrawl Under the Floorboards Household Mausritter Dolly, wir haben ein Traumhaus gekauft Hasi, wir haben ei…
  continue reading
 
Wir wussten ja eigentlich schon - die 2. Amtszeit von Donald Trump wird kein Zuckerschlecken für Minderheiten. Aber wär hätte gedacht, dass es SO schlimm wird? Beinahe täglich gibt's neue Horror-News. Trump erklärter "Feind": Diversität. Vor allem trans Menschen sind davon betroffen. Doch wie ist es im Land selbst? Wie lebt es sich dort aktuell? Wi…
  continue reading
 
Als Sohn eines Fabrikarbeiters kommt Eddy Bellegueule in der minderheitenfeindlichen französischen Provinz zur Welt. Eddy entwickelt sich nicht zur Freude der Eltern. Er hat Asthma, ist schmächtig und schwul. Das macht ihn in seiner vielköpfigen Familie zum Außenseiter. Nachdem ihn seine Mutter mit einem anderen Jungen erwischt hat, setzt es Prügel…
  continue reading
 
Manuels Vergangenheit in einer sektenähnlichen Freikirchengemeinschaft! HAST DU ERFAHRUNGEN MIT FREIKIRCHEN- UND SEKTEN BZW. BIST BETROFFEN?ODER BIST DU PSYCHOLOGE/PSYCHOLOGIN UND/ODER SOCIALARBEITER/SOCIALARBEITERIN?Dann brauche ich Dich dringend für ein Interview für meine Forschungsarbeit im Rahmen meiner Bachelor Thesis. **Melde Dich bitte bei …
  continue reading
 
Die Menschen am Yukon in Alaska, leben von den Lachsen, die jedes Jahr stromaufwärts wandern. Aber es gibt immer weniger Fische. Dirk Rohrbach paddelt 1000 Kilometer auf dem Fluss und trifft Anwohner, die trotz großer Herausforderungen nicht ihren Humor verlieren. Unser Autor Dirk Rohrbach hat ein eigenen Podcast. Für "50 States" reist er in alle S…
  continue reading
 
In dieser Folge wird gelabert!🤝 Wir erzählen, was sich in den letzten Wochen und Monaten in unserem Leben verändert hat und wie wir damit umgehen. Manchmal ist es nämlich gar nicht so einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen👀 Von einem Straight-Weekend in den Bergen bis zu einem "Artist-Programm": Lasst die Yapping Session beginnen! Folge u…
  continue reading
 
Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Thorsten Jantschek
  continue reading
 
Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.// Von Jane Tversted und Martin Zähringer/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Jane Tversted und Martin Zähringer
  continue reading
 
In der Liebe läuft's nicht und du hast dich schon durch alle Dating Apps geswiped? So geht's auch Sophia! Deshalb hat sie eine radikale Maßnahme getroffen und hat sich zum Speeddating getraut - und euch natürlich mitgenommen! Ob sie erfolgreich war, ob es wirklich eine Alternative zu Dating Apps sein kann und der ganze Spaß auch was für Introverts …
  continue reading
 
200 Folgen Hinternhof! Was für ein Jubiläum. Wir sprechen in dieser besonderen Folge über eine Sache, für die wir bekannt sind: Nacktheit und Body Positivity. Wir sind oft in unserem Alltag nackt und manchmal sorgt das echt für Probleme. Doch sind wir wirklich immer nackt? Außerdem erzählen wir euch davon, was wir liebend gern mal nackt ausprobiere…
  continue reading
 
Camilos Vater arbeitet zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur als Folterarzt. Sein Job ist es, die Gefolterten länger überleben zu lassen. Eines Tages bringt er ein Waisenkind namens Cosme mit nach Hause. Cosme ist etwas älter als Camilo, vielleicht vierzehn oder fünfzehn, genau weiß er es nicht. Er zeigt dem wohlbehüteten Camilo eine völlig…
  continue reading
 
Quasi indirekt unsere diesjährige Oscar-Folge. Vor gut 9 Jahren war unsere allererste Folge dem damaligen Gewinner der Kategorie „Bester Film“ gewidmet, Spotlight. Dieses Jahr geht es erst mal um The Brutalist von Brady Corbet. Wir sprechen auch über die Musik-Biopics, … 169: The Brutalist, A Complete Unknown, Better Man Read More »…
  continue reading
 
Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen immer Montags Wild, weich und würzig – Eine kreative Pause für neuen Aktivismus! Zwei Jahre wild, weich und würzig – zwei Jahre, in denen wir gemeinsam über Feminismus, Veränderung und Perspektiven nachgedacht haben. Doch jetzt ist es Zeit, kurz innezuhalten und uns neu zu sortieren. Wir machen eine kreative Pau…
  continue reading
 
Unsere Erlebnisse in Sitges und die Party der vergangenen Nacht! DIE ALLERERSTE FLAMINGO HOUSE IN HAMBURG STEHT AN! _Am 11. April 2025 geht es im Kent Club Hamburg endlich los. _Unser Line Up ist gigantisch! So etwas gab es in Hamburg wirklich noch nie:**- Micaela Schäfer Katy Bähm Francis Aroundelias Tee Jay Fabi B.** Es wird einfach legendär!! Ti…
  continue reading
 
Es gibt sie in jeder deutschen Stadt - sogenannte Handykliniken. Sie versprechen, ein kaputtes Gerät zu reparieren oder zumindest die Daten davon zu retten. Doch was passiert mit einem Smartphone, wenn die Besitzer es nicht mehr in der Hand haben? Katja Hackmann, Caroline Uhl und Niklas Resch spüren einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, die…
  continue reading
 
Kontostand, Liebschaften, Aufenthaltsort: Kaum jemand weiß mehr über uns als unser eigenes Smartphone. Doch was, wenn all die Daten plötzlich weg sind? // Von Katja Hackmann, Niklas Resch und Caroline Uhl Im Gespräch mit Palina Milling geben die Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl Einblicke in ihre Recherche: https://1.ard.de/recherche-…
  continue reading
 
Was tun, wenn das Smartphone kaputt geht und alle Daten weg sind? Firmen im Netz versprechen Hilfe - aber nicht alle meinen es gut mit uns. Das ARD Radiofeature spürt einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, abzuzocken. Die Doku " Dr. Bens Blackscreen-Business" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast-Feed: //1.ard.de/datenrettung Bisher war das…
  continue reading
 
Warum und wann entstehen queere Darkrooms, wie stehts um Konsens in sexpositiven Räumen, welche Regeln gilt es zu beachten und wie fühlen sich Frauen in nicht-queeren gemischten Darkrooms? ---Robin und Producer Marvin sprechen drüber. //in der nächsten Communityfolge sprechen wir mit euch über Body Isssues: Hat man weniger Chancen im Dating wenn ma…
  continue reading
 
Ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl im Berlin der 1920er Jahre, begeistern mit Sprachwitz und leiser Selbstironie. Doch Mascha Kaléko fand erst spät ihren Platz in der Literaturgeschichte.// Von Simone Hamm/ SWR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Simone Hamm
  continue reading
 
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
  continue reading
 
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
  continue reading
 
Stellt euch vor, ihr fühlt euch heute eher männlich, morgen dann aber weiblich oder vielleicht auch gar keinem Geschlecht zugehörig. Kurz gesagt: eure Geschlechtsidentität ändert sich und ist nicht starr, sondern flexibel. So geht es genderfluiden Menschen wie Ari. Wir sprechen mit Ari darüber, wie sich so ein Geschlechtswechsel anfühlt, wie Ari im…
  continue reading
 
Uns fällt auf, dass gerade wenn es darum geht Treffen mit Boys auszumachen, oft der Satz fällt: "Können wir machen" oder „Warum nicht“ dann aber keine klaren Aussagen folgen wie, wo und wann, sondern vielmehr hingehalten wird. Wir merken das bei uns und bei anderen. Ist das vielmehr nur eine Art einem klaren Nein aus dem Weg zu gehen oder haben wir…
  continue reading
 
Es ist ein warmer Sommertag. Kerstin liegt an einem Badesee, als sie plötzlich starke Schmerzen im Unterleib verspürt. Sie denkt sich erst nicht viel dabei, legt sich zu Hause auf die Couch... bis die Schmerzen nicht mehr auszuhalten sind. Es stellt sich heraus: Kerstin hat Endometriose. Was die Diagnose bedeutet, welche Behandlungsmöglichkeiten Ke…
  continue reading
 
1936 treffen sich Kilian und Felix auf dem Wiener Heldenplatz; aus der Zufallsbekanntschaft wird die Liebe fürs Leben, an dem sich die schwule Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt: Vor den Nazis fliehen die beiden nach Schweden, ein Kuss in der alten BRD zwingt sie in den 50er Jahren zur Emigration in die USA. Dort erleben sie das Erstarken und…
  continue reading
 
Heute darf ich Sy Francis Legath empfangen. Sy setzt sich für Sichtbarkeit von trans Menschen ein. Er arbeitet als Coach und Therapeut in Augsburg und quer – oder queer – durchs Land. Außerdem ist er Referent und Projektleiter bei PROUT AT WORK. Durch inklusives Diversity-Management schafft die Stiftung Öffentlichkeit von queeren Menschen am Arbeit…
  continue reading
 
Send us a text National – Künstlerisch – Romantisch: Caspar David Friedrich prägte die Romantik des 19. und 20. Jahrhunderts mit seiner Kunst maßgeblich. Der protestantische Greifswalder sah die Welt wie einige Künstler seiner Zeit – mit einer verklärten Linse auf die Vergangenheit und seine Umwelt. Und gerade deshalb waren seine Bilder und Ideen s…
  continue reading
 
Olaf Scholz wird kurz nach seinem Start zum Kriegskanzler. Und liefert die passenden Worte zur Zeit: Zeitenwende. Doppelwumms. Doch wie gut muss ein Kanzler seine Entscheidungen erklären? Wie wenig Kommunikation kann sich jemand im wichtigsten politischen Amt Deutschlands heute noch leisten? Das Radiofeature bringt eine Folge vom "Kanzlercast". Die…
  continue reading
 
Japan steht vor einer Herausforderung: Die Geburtenrate sinkt seit Jahren. Bis 2040 soll die Hälfte aller kleinen Orte auf dem Land verlassen sein. Die Studentin Minori fragt sich, ob sie hier ihr Ideal, zu arbeiten und Kinder aufzuziehen, verwirklichen kann.// Von Malte Jaspersen/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Marisa Gierlinger
  continue reading
 
Get out of your Head! Seit mehr als 36 Folgen erzählen wir von unseren Erfahrungen, teilen persönliche Geschichten und exponieren unsere Beziehung. Man könnte daher meinen, dass wir eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein mitbringen. Über die letzten Jahre haben wir viel an unserem Selbstvertrauen, unserem Selbstwert und auch dem Selbstbewusstse…
  continue reading
 
Bin ich wirklich bi - oder bin ich doch hetero? Oder vielleicht was ganz anderes? Diese Fragen stellen sich bestimmt einige von euch! Und wir versuchen euch mit dieser Folge zu helfen, sie zu beantworten. Sophia und Dimi sprechen gemeinsam mit den Hosts Auri und Sebastian vom PULS Sexpodcast "Im Namen der Hose" darüber, wie sie selbst ihre Sexualit…
  continue reading
 
1993 wird zum wichtigsten Jahr in Theos Leben. Er ist ein ruhiger, leiser Teenager, dessen Leben sich vor dem Hintergrund seiner konservativen Familie nur mühsam gestaltet. Theo versteht, wie sehr er sich selbst schadet, wenn er die Vorurteile seiner Umgebung widerstandslos übernimmt. Erst durch die besonderen Menschen in seinem Leben und vor allem…
  continue reading
 
Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen immer Montags In dieser Episode von Wild, weich und würzig sprechen wir über die neuesten Schlagzeilen rund um Kanye West, seinen Grammy-Skandal und das neue, provokante T-Shirt, das für Aufsehen sorgt. Was steckt hinter seiner ständigen Kontroversen? Ist es Provokation oder eine tiefere Botschaft? Außerdem werf…
  continue reading
 
Anfang März 2022 besetzen russische Soldaten das Dorf Jahidne im Norden der Ukraine. Die Besatzer sperren alle Bewohner des Dorfes in den viel zu kleinen Keller einer Schule. Sie erzählen von unvorstellbarer Enge und nicht enden wollenden Tagen. Aber auch von Momenten der Hoffnung - und der Befreiung. Die Autorin Christine Hamel war Dutzende Male i…
  continue reading
 
Die Autorin Inga Lizengevic hielt sich kurz vor Beginn des Angriffskriegs in Kiew auf. Sie beschreibt die letzten Tage vor dem russischen Überfall, die ersten Stunden des Krieges und spricht mit Familie und Freunden, die in der Stadt geblieben sind.// Von Inga Lizengevic - DLF/ORF 2023 - www.radiofeature.wdr.de Als Russland angreift, sind sich die …
  continue reading
 
Im April 2022, kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, bricht das renommierte Kyiv Symphony Orchestra zu einer Tournee auf. Bald wird klar, dass sie nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Die Reise wird zum Exil.// Von Franziska Sophie Dorau - rbb/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.deVon Franziska Sophie Dorau
  continue reading
 
Tragic Sex Dates, unüberlegte Entscheidungen und die große Frage im Kopf: WARUM HABE ICH DAS GEMACHT? Heute spillen wir den Tea und erzählen über Dating- und Beziehungssituationen, in denen wir Red Flags und unser Bauchgefühl ignoriert haben und was wir daraus gelernt haben. Damit euch nicht dasselbe passiert! Unser Podcasttipp aus der Folge in der…
  continue reading
 
Nerd ist ihr Hobby - Folge 87 Ihr findet uns auf den sozialen Medien: Discord Mastodon Jasmin bei Bluesky Genannte Rollenspiele: Dungeons & Dragons Das Schwarze Auge Catcrawl Monsterhearts Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen Gratis-Rollenspiel-Tage Genannte Magic-Inhalte: Commander Brackets Making Magic Tolarian Community College Commander…
  continue reading
 
Wir schreiben das Jahr 2025 und wir hätten selbst nicht gedacht, dass wir als queere Menschen nicht mehr nur für MEHR Rechte, sondern dafür kämpfen müssen, unsere aktuellen Rechte überhaupt behalten zu dürfen. Genau deswegen gibt es CSDs oder Prides. Das Team vom Dorfpride hat es sich zur Aufgabe gemacht, Prides in den ländlichen Raum im Rhein-Neck…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen