show episodes
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
 
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus sein morgendliches News-Omelett. Manchmal macht er das zusammen mit einem Gast. Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Apokalypseun ...
 
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
 
A
Auf den Punkt

1
Auf den Punkt

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
 
Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. In jeder Folge spricht sie mit Moderator Lukas Klaschinski über eine echte Frage aus ihrem Praxisalltag. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundie ...
 
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmern zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online Marketing und der IT-Fachwelt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Resorts Domains, Server und Seitensicherheit begleitete InterNetX zahlreiche Unternehmen vom Startup zum Big Player.
 
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey - und werfen zudem regelmäßig den "Blick über den Tellerrand". In Eiskalt auf den Punkt erhält Eishockey die Aufmerksamkeit, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne ...
 
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verst ...
 
K
Kino+

1
Kino+

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
 
S
SRF 3 punkt CH

1
SRF 3 punkt CH

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Immer von Montag bis Freitag. Zwischen 19 und 20 Uhr. SRF 3 liebt Schweizer Musik. Schon heute kommen rund 20 Prozent aller Songs, die im Tagesprogramm gespielt werden, von Schweizer Künstlerinnen und Künstlern. Auch junge, noch unbekannte Bands finden bei uns eine Plattform – beispielsweise im Rahmen der «Best Talent»-Reihe, in der Talente wie Lo & Leduc, Steff la Cheffe oder Dabu Fantastic gef ...
 
Keine Angst vor klugen Frauen mit starker Meinung? Dann bist Du hier richtig! Unter Punkt.PRERADOVIC greife ich jede Woche ein heißes und kontroverses Thema auf und diskutiere mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ. Auf den Punkt. Ich bin Milena Preradovic, Moderatorin („Punkt 12“, „Im Kreuzfeuer“, News), Autorin und Kolumnistin. Als Gelsenkirchnerin bin ich Schalke-Fan und war Deutschlands provokanteste TV-Journalistin und Moderatorin. Jetzt bin ich wieder da! Wie man mich ...
 
Wir haben für euch am Abend das wichtigste Thema des Tages. Ob aus der Politik, Wirtschaft und dem Leben - immer recherchiert von den KURIER Redakteuren direkt aus dem Newsroom. Ob am Heimweg, beim Sport oder auf der Couch – wo ihr uns hört, ist uns nicht so wichtig. Was uns aber wichtig ist: Punkt 17 Uhr von Montag bis Freitag für euch alles fertig zu haben. Damit ihr nie wieder etwas Wesentliches verpasst.
 
In Edith Karls Podcastkanal Erfolgswissen auf den Punkt gebracht erhältst Du Verstärkung, um genau die Erfolge zu erreichen, die Dir zutiefst Freude bereiten. Du erfährst, wie Du Balance halten kannst zwischen Deiner persönlicher Eigenständigkeit und der Verbundenheit mit anderen, aber auch wie Energieräuber und Miesepeter Dich nicht mehr einbremsen können. In vielen spannenden Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten lernst Du, wie erfolgreiche Menschen ihren Weg gefunden haben, dabei ...
 
bto – beyond the obvious 2.0 – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt.
 
Hi, ich bin Tim und Lehrer. Wenn du jetzt noch weiterliest, darfst du dich in diesem Podcast auf Gespräche über Bildung in der digitalisierten Welt freuen. Du bekommst ein Potpourri aus den Themen #zeitgemäßeBildung #LeistungOhneNoten #guteSchule #Fortbildung #Ausbildung #agileDidaktik auf die Ohren. Das Ganze nicht in Interviewform, sondern live on tape, ganz true, mit viel Herz, absolut spontan, immer neu, immer anders. Alle Infos zur Folge gibt es in den jeweiligen Shownotes. Insta und Tw ...
 
Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.
 
F
Foxtales

1
Foxtales

Luan Thomas & Willi Imhof

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was macht man wenn es regnet oder wieder einmal Donald Trump sich nach der Weltherrschaft sehnt? Richtig, man hört sich eine neue Folge "Foxtales" an zusammen mit Luan und Willi. Kein Thema ist zu heikel, keines zu unlustig. Hier bestreiten "wahre" Komiker das Rampenlicht der Podcast-Stunde. Oder doch nicht, dass kann immer noch Geschmackssache sein. Aber eins ist sicher, die neue Folge "Foxtales" kommt immer Sonntag online. Wann? Natürlich Punkt 20 Uhr. Also viel Spaß beim reinhören.
 
Anna startet durch! Zukünftig können wir uns einmal monatlich auf eine neue Folge Sextalk von Anna mit ihren Freundinnen freuen! Es wird kein Blatt vor den Mund genommen, wenn die Ladies von ihren heißen Erlebnissen und Eroberungen, Vorlieben und witzigsten Sex-Pannen berichten! Authentisch! Frech! Offen & Ehrlich! - wie Poppen.de, die größte deutsche Online Dating Community. Die Themen reichen von Parkplatzsex und Outdoorsex, über den weiblichen Orgasmus, wichtige Sex-Go's und No-Go's im un ...
 
Fintechs, Insurtechs, Robo-Advisor oder Kryptowährungen: Die Finanzwelt ist im Umbruch. Wir sprechen mit den wichtigsten Köpfen aus Fintech-, Banken- und Blockchainszene. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
 
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
 
Die FunkoLive Tech-News sind ein wöchentlicher Radiobeitrag bzw. Podcast, welcher Technik-Nachrichten aus aller Welt in 1,5 Minuten prägnant und interessant auf den Punkt bringt. Seit März 2019 sind diese bei Radio Hashtag+ variierend ab 19 Uhr im Abendprogramm zu hören. Der Sender bewirbt diese als "Felix Tech-News: Das geht ab im Digital-Business".
 
V
VERKAUFEN.

1
VERKAUFEN.

Denise Adomeit und Martin Limbeck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Limbeck.Verkaufen - Next Generation Sales Bestes Wissen rund ums Verkaufen heute und in der Zukunft - auf den Punkt gebracht – ehrlich und klar. Martin Limbeck und Denise Adomeit teilen jede Woche Tipps, Tricks und Insights, die sofort erfolgreicher machen können. Dazu kommt alles rund um Next Generation Sales: wie kann Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Social Selling und vieles mehr den Verkauf der Zukunft gestalten und welche Tools sind grade jetzt spannend. Die Zukunft des Verkaufe ...
 
Hast du viele Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und erste Babyjahre oder suchst nach guten Tipps für die unterschiedlichen Herausforderungen? In diesem Podcast sprechen wir mit ausgewählten Expert:innen und Eltern über wichtige Themen rund um das Mamawerden und Mamasein. Ob schwanger, kurz vor der Geburt, im Wochenbett, frisch mit Baby oder schon mehrfach Mama, hier findest du ganzheitliches Expertenwissen, herzlich verpackt und auf den Punkt gebracht. keleya - Die Begleiterin auf d ...
 
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
 
Loading …
show series
 
Es war das geopolitische Treffen dieser Woche: Der chinesische Präsident Xi hat den russischen Präsidenten Putin in Moskau besucht. Und dort haben die beiden eine strategische Partnerschaft ausgemacht. Wobei die Machtverhältnisse zwischen den Ländern sehr deutlich verteilt sind: “Putin ist der Juniorpartner”, sagt Christoph Heusgen. Er ist Leiter d…
 
Wir sind einmal mehr tief in den Release-Freitag eingetaucht und servieren Euch heute zum Wochenende die neusten und spannendsten Schweizer Songs, darunter Nnavy mit «Come And Get It» und Steiner & Madlaina mit «Besser wird's nicht» – eure Playlist wird besser damit, versprochen!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
 
Als Jurist mit einem LL.M.-Abschluss in Computer- und Telekommunikationsrecht begann Peter seine Karriere bei einem ISP. Danach war er Präsident der ISPA Belgium (Internet Service Providers Association) und der EuroISPA (European ISP Association) und begründete im Anschluss DNS Belgium, eine gemeinnützige Einrichtung zur Verwaltung der ccTLD .be. V…
 
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Für die PENNY DEL wäre es ohne Zweifel ein Verlust. Ist der Standort Augsburg doch mit Tradition geschmückt, hat ein tolles Stadion sowie erstklassige Fans. Christof Kreutzer ist der neue starke Mann beim AEV. Er soll den Umbruch einleiten und eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen. Ihr hört ihn hi…
 
Wie viel Energie haben wir eigentlich zur Verfügung? Muss Deutschland Strom einkaufen, oder können wir auch andere Länder mit unserem Strom versorgen? In dieser Folge untersuchen wir den Strommarkt in Deutschland. Wie sieht er genau aus? Steht uns immer das gleiche Angebot zur Verfügung? Und muss Deutschland Strom zukaufen? Die Antworten auf diese …
 
Ralf Raths ist Militärhistoriker und Direktor des Deutschen Panzermuseums in Munster. Im Gespräch mit Wolfgang zeigt Raths auf, wieso es so wichtig ist, diese besonderen Artefakte der Kriegsgeschichte zugänglich zu machen und wie schwierig es sein kann, Besucher verschiedenster Ideologien an diesem historisch- und emotional Aufgeladenen Ort zu vere…
 
Die Themen: Bodo Ramelows Hund ist tot; Jeder vierte Mann wechselt seine Unterhose nicht täglich; Zum Tod von Paris Bar-Chef Michel Würthle; Streit in der Ampel-Koalition; Tuchel als neuer Trainer beim FC Bayern; Der Maler Norbert Thadeusz; Herbert Grönemeyer vs. ChatGPT und der Weißwein von Boris Becker Du möchtest mehr über unsere Werbepartner er…
 
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily Fast sieben Wochen ist das verheerende Erdbeben in der Osttürkei und Nordwestsyrien mittlerweile her, die Not der Bevölkerung nach wie vor groß – besonders in den betroffenen Regionen in Syrien, wo seit 12 Jahren Krieg herrscht. Hilfe ist dort erst später als in der Türkei angekommen, wird erschwert durch die ve…
 
Die EU-Kommission will die Neuzulassungen von Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035 verbieten. Das war eigentlich schon beschlossene Sache. Aber Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP hatte noch einen Einwand. Wissing will eine Sonderregelung für klimaneutrale synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels. Dazu gab es dann von der EU-Komm…
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Meta-Studie zeigt 40 Prozent niedrigeres Long-Covid-Risiko bei mehrfach Geimpften +++ Kompostierbare Muskeln für Roboter +++ Die Mathematik hinter der richtigen Partygäste-Mischung +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Risk Factors Associated With Post−COVID-19 Condition, JAMA Internal Medi…
 
Nach dem Moskau-Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping stellt sich die Frage, wer zwischen Russland und der Ukraine eines Tages verhandeln kann. China wird dabei eine wichtige Rolle spielen, sagt der Politologe Thorsten Brenner. Er ist Mitbegründer und Direktor des Global Public Policy Institute, einer Denkfabrik in Berlin und erklärt im Podcast, …
 
Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum tendierten am Freitag uneinheitlich, da die Anleger die Äußerungen von US-Finanzministerin Janet Yellen abwägten, die sagte, dass die Notfallmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung gescheiterter regionaler Banken bei Bedarf erneut eingesetzt werden könnten. Der Dow Jones Industrial beendete den Handel mit ein…
 
Die Themen: USA rechnen nicht mit chinesischem Angriff auf Taiwan; Warnstreik soll Montag Verkehr lahmlegen; EU-Gipfel in Brüssel; Gepanzertes Auto von Estland-Außenminister fängt in Kiew plötzlich Flammen; Klimaaktivisten bauen Verkehrsschilder ab; Berlin 2030 Klimaneutral - Volksentscheid; Das neue Album "Das ist los" von Herbert Grönemeyer Du mö…
 
Mit «PAT» veröffentlicht unser «SRF 3 Best Talent» vom August 2021 endlich sein Debut-Album. Sein sonniger, unbeschwerter Sound beamt uns sofort in die Surferparadiese dieser Welt – aber nicht ohne auch nachdenklichere Töne und andere Gitarrentechniken anzuschlagen. Der Profi-Snowboarder spielt heute zwei Songs vom Album live. Und als mitten im Int…
 
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily Dass die beiden Diktatoren, Xi Jinping und Wladimir Putin, eine gute Beziehung zueinander haben, ist kein Geheimnis. Nun haben sie im Rahmen eines Staatsbesuches in Moskau drei Tage miteinander verbracht. Bei der Verabschiedung haben sie sich erneut als "Freunde" bezeichnet. Im Vorfeld hat China das Treffen eige…
 
Weltweit haben zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die Gründe dafür sind Bevölkerungswachstum, Verschmutzung durch Industrie und Landwirtschaft - und immer stärker auch der Klimawandel. Aktuell beschäftigt sich deshalb eine Konferenz der Vereinten Nationen mit der schwindenden Ressource Wasser. UN-Generalsekretär Guterres war…
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Unser Gehirn belohnt sich mit Süßem und Fettigem +++ Reichsbürger-Gedankengut bei jedem Zwanzigsten in Deutschland +++ Luftverschmutzung schon bei den Römern +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Habitual daily intake of a sweet and fatty snack modulates reward processing in humans, Cell Me…
 
Die asiatisch-pazifischen Märkte zeigten sich am Donnerstag uneinheitlich, nachdem die Wall Street über Nacht auf die Zinserhöhung der US-Notenbank um weitere 25 Basispunkte reagiert hatte. Der Dow Jones Industrial schloss mit minus 1,6 Prozent auf 32 030 Punkte knapp über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief. Der marktbreite S&P 500 büßte 1,7 Pr…
 
„Wenn jetzt nicht etwas Grundlegendes geschieht, dann war`s das mit der Freiheit“. Das sagt der Autor und Chefredakteur des Rubikon, Roland Rottenfußer. In seinem Buch „Strategien der Macht – wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen“ zeigt Rottenfußer, wie die Mächtigen uns Freiheit wegnehmen und großzügig gewähren. „Ab…
 
Mit ihrem vierten Album «Karma & Kaviar» sind Troubas Kater aktuell auf Tour. Darauf enthalten ist auch ein in der Popmusik sparsam bewirtschaftetes Thema: Der Klimawandel. Wir sprechen mit Frontmann QC über den Spagat zwischen inhaltlicher Schwere und musikalischer Leichtigkeit und verlosen Tickets für das Konzert am Samstag.…
 
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily Noch immer kommt es zu neuen Enthüllungen, wenn es um Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche geht. In Polen sorgte erst kürzlich eine TV-Dokumentation für Furore: In dieser wird dem verstorbenen und heiliggesprochenen Papst Johannes Paul II. die Vertuschung von sexuellem Missbrauch vorgeworfen. Einen Pri…
 
Am Wochenende hat Ex-US-Präsident Donald Trump verkündet, dass er "am Dienstag kommender Woche" verhaftet werde. Verbunden war die Nachricht im Netzwerk Truth Social mit der Aufforderung: "Protestiert, holt Euch unsere Nation zurück!" Klingt alles wieder nach dem 6. Januar 2021, als seine Anhänger das Kapitol stürmten. Bis Mittwochnachmittag zwar i…
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Polygamie schadet wohl See-Elefanten-Männchen +++ Abwasser zeigt Verbreitung von Drogen in der EU +++ Pilot-Projekt für mehr Migrationsgeschichte in Behörden +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Extreme polygyny results in intersex differences in age-dependent survival of a highly dimorphi…
 
Die Themen: Das Treffen zwischen Putin und Xi; Letzte Generation plant Parteigründung; Habeck kritisiert Ampelpartner; Grüne schlagen Namensverschmelzung bei Heirat vor; Neue Corona-Variante Arcturus; 8% der Deutschen wünschen sich einen Königin; Amerikanischer Kulturpreis für Vera Wang und Bruce Springsteen; Wendlers Gagenforderungen und Zahnschme…
 
Loading …

Kurzanleitung