Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek erläutert anhand von Fragen des Publikums im ORF RadioKulturhaus unter anderem unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen von Krisen und Ängsten, und stellt verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse vor.
G
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch


1
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch - Wissenschaftler, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut, Bestseller-Autor und mehrfach ausgezeichneter Keynote Speaker - nimmt Sie mit in die Welt von Geist und Gehirn – humorvoll, spannend, persönlich.
"
"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann


1
"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann
Roland Kopp-Wichmann
Warum fällt es Menschen oft schwer, etwas zu verändern? In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hängen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und Ratschläge nur selten. Das ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss schon in die Tiefe gehen - und genau darüber erfahren Sie hier in den Fallberichten aus meiner Coachingpraxis. Ich bin Psychot ...
D
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft


1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
Bist du schon lange unglücklich Single? Landest du immer wieder in unerfüllten Beziehungen? Wünschst du dir oft mehr Nähe in Beziehungen oder hast Angst davor?In unserem Podcast dreht sich alles um das Thema Beziehungen, Bindungsangst, Verlustangst und Bindungstrauma und SelbstliebeDer psych. Psychotherapeut Omer Schonfeld und die MSc. Psychologin Anna Schwertner geben Tipps wie du alte Wunden heilen kannst und dich für neue erfüllende Beziehungserfahrungen öffnest.Du hast eine Frage an die ...
D
Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS


1
Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie anhand echter Fälle über die großen und kleinen psychischen Probleme des Alltags: Was macht es mit uns, wenn wir uns ständig vergleichen? Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung? Was sind Risikofaktoren für eine Essstörung? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig ...
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
L
Leben heißt Veränderung - der DPtV-Podcast


1
Leben heißt Veränderung - der DPtV-Podcast
Christiane Zwick, Simone Hübner, Christina Jochim
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
D
Dopaarmin - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier


51
Dopaarmin - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
Christian Hemschemeier
Christian Hemschemeier (Diplom-Psychologe & Psychotherapeut) arbeitet seit über 20 Jahren hauptsächlich in der Paartherapie. Seit vielen Jahren spricht er auf seinem erfolgreichen YouTube Kanal und in Buch-Publikationen vor allem über toxische Beziehungen und ist in Deutschland DER Experte in diesem Bereich. Nun öffnet er erstmals ganz privat seine eigene Beziehung und zeigt, mit welchen Herausforderungen man auch in gesunden, stabilen Beziehungen zu kämpfen hat - vor allem, wenn man selber ...
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben sagen wollen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu l ...
”Auf der Couch - der Therapiepodcast“ ist der erste Podcast, bei dem ausnahmsweise die Psychotherapeut*innen auf der Couch sitzen. Zweimal im Monat lassen sich Katharina Henz, die erfahrene systemische Familientherapeutin und Bernadette Kommenda, die angehende integrative Gestalttherapeutin von ihren Gästen spannende Fallgeschichten aus der Psychotherapie erzählen. Und weil es am Ende der Fallgeschichte einen Block mit Überraschungsfragen gibt, verrate uns in einer E-Mail auf_der_couch@yahoo ...
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Dieser Podcast von Annette Behnken, evangelische Theologin und Moderatorin im Dialog mit Existenzanalytiker und Psychotherapeut Dr. Christoph Kolbe beschäftigt sich mit den existenziellen Fragen des Menschseins. Werte. Emotionen. Handlungen. Beide widmen sich in jeder Folge einem anderen Schwerpunkt, um herauszufinden, wie unser Leben und unsere Wahrnehmung durch die sich wandelnden Rahmenbedingungen beeinflusst wird. Rückmeldung und Kommentare gerne auf https://www.facebook.com/fragendesmen ...
T
Therapieland - Deutschlandfunk Kultur


1
Therapieland - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Willkommen im Therapieland. Wir schauen hinter die Kulissen der Psychotherapie. Journalistin Pia Rauschenberger und Psychotherapeut Thorsten Padberg erzählen in sechs Episoden gemeinsam die Geschichten, die normalerweise nicht erzählt werden. Weil sie hinter den geschlossenen Türen der Psychotherapie passieren.
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
Von Politik bis Popkultur: Hier kommen Menschen aus allen Bereichen des Lebens zu Wort. «Focus» ist das Talkformat, das Tiefe und Leichtigkeit auf attraktive Art verbindet. Neugierig, differenziert, persönlich. Jeden Montag um 20 Uhr auf Radio SRF 3. Podcast unter srf.ch/audio.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Stefan Junker, Dr. phil., studierte einige Semester Mathematik und internationale Politik und wurde schließlich Psychologe. Seit 2004 schult er Menschen darin, wie man sich vor Manipulation und Beeinflussung schützen kann. Als Wissenschaftler galt seine Leidenschaft Forschungen zu Hypnose und Suggestionen. 2005 wurde er mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für angewandte Psychologie ausgezeichnet. Heute lebt und arbeitet er bei Heidelberg und lehrt dort bei der Internationalen Gesellschaft für ...
W
Wie verteidigt man die Demokratie? Eine Anleitung.


1
Wie verteidigt man die Demokratie? Eine Anleitung.
Wie verteidigt man die Demokratie?
Stefan Junker, Dr. phil., studierte einige Semester Mathematik und internationale Politik und wurde schließlich Psychologe. Seit 2004 schult er Menschen darin, wie man sich vor Manipulation und Beeinflussung schützen kann. Als Wissenschaftler galt seine Leidenschaft Forschungen zu Hypnose und Suggestionen. 2005 wurde er mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für angewandte Psychologie ausgezeichnet. Heute lebt und arbeitet er bei Heidelberg und lehrt dort bei der Internationalen Gesellschaft für ...
S
Steuern sparen Gewinne steigern


101
Steuern sparen Gewinne steigern
Steuerberaterin Sabine Banse-Funke Vesting & Partner
Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
T
Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir


1
Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Jakob Horvat
Thousand First Steps – Dein Podcast für das Größte in Dir soll dir Mut machen, dich selbst zu entdecken und dein Potential zu entfalten. Hol dir frische Inspirationen von Abenteurern, Coaches und anderen Menschen, die auf ansteckende Art und Weise ihren Traum leben. Thousand First Steps steht für Interviews, Talks und Tipps mit High Vibes und Tiefgang. Und bringt dich mit jeder Folge einen Schritt weiter in deine Kraft. *** Jakob Horvat ist ehemaliger ORF-Journalist, Abenteurer, Buchautor un ...
Humanistische Psychotherapie | Hypnotherapie | Körperpsychotherapie
S
SWR2 Tandem


1
Wenn meine Welt aus den Fugen gerät – Arzt und Psychotherapeut Christian Firus über die Angst
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Wie wir Glaubensätzen und alten Ängsten begegnen können: Mit sich selbst befreundet sein, danken und Verantwortung übernehmen.
A
Aktuelle Interviews


1
Psychotherapeut Christian Firus: So viele schlechte Nachrichten - Was hilft gegen die Unsicherheit?
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
Die Welt gerät aus den Fugen - dieses Gefühl kann sich bei den vielen schlechten Nachrichten durchaus einstellen. Dann einfach keine Nachrichten mehr konsumieren? Oder was hilft besser, um nicht in Angst zu geraten. Antworten vom Autor und Arzt für psychosomatische Medizin Dr. Christian Firus.Von Ulrike Ostner
S
SWR2 Tandem


1
Von Argentinien nach Spanien - David Cottini gibt viel auf, um neu anzufangen
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
David Cottini gehört zu den Argentiniern, die schwarz sehen für die Zukunft und die Nase voll haben von Hetze und Gewalt im Alltag und neoliberaler Politik. In Madrid, der Stadt, die er sich als neue Heimat ausgesucht hat, kennt er niemanden.
A
Aktuelle Interviews


Die Verhandlungsführerin der Kommunen, Karin Welge, setzt auf einen Abschluss in der dritten Runde des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. "Jetzt ist es an der Zeit, dass man sich an einem Tisch zusammensetzt, sich tief in die Augen schaut, sich als Sozial- und Verhandlungspartner versteht und in der gemeinsamen Verantwo…
h
hr1 Talk


1
POD hr1 Talk 26.03.2023 (Mai Thi Nguyen-Kim)
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12
Die promovierte Chemikerin kennen wir nicht nur aus dem Netz, sondern auch as dem Fernsehen, wo die 35-Jährige sehr erfolgreiche Formate moderiert wie "Terra X" und MAITHINK X - Die Show".Von Marion Kuchenny
A
Aktuelle Interviews


Die Freien Wähler sind laut Partei-Chef Hubert Aiwanger gut aufgestellt für die Landtagswahl im Herbst. Bei der Landesmitgliederversammlung am 25. März beschließen sie ihr Wahlprogramm und wählen den Spitzenkandidaten.Von Veronika Lohmöller
Im süßlichen Schlagerstil erzählt Tristan Brusch bittere Geschichten von kaputten Typen, falscher Liebe und Krebs – ein scharfsinniges, schonungsloses und teils schockierendes Album.
I
Identität (und) Leben


1
74 Die Identität mit Opfer-Anteilen
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
Wie sie uns und unser Handeln beeinflussen Weitere Informationen über Cord Neubersch:www.cordneubersch.deVon Cord Neubersch
A
Aktuelle Interviews


Für Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) ist die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Wassermanagement. "Es liegt auf der Hand, dass sich unser globales Klimasystem gegenwärtig verändert. Deshalb ist es wichtig, dass die Weltwasserkonferenz der UN die Problematik des internatio…
S
SWR2 Tandem


1
Mit dem Sterben leben – der Palliativmediziner und Kinderarzt Sven Gottschling
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Wenn ein Mensch im Sterben liegt, fehlen Angehörigen oft die Worte. Vor allem, wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind. Wie damit umgehen, wie über den Tod sprechen?
S
SWR2 Tandem


1
Barfuß durch den Müll – Kinderarbeit in Indien
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
Viele indische Kinder arbeiten auf Müllhalden. Sie durchsuchen die Abfälle nach noch brauchbaren Materialien. Die Eltern sind auf den Erlös angewiesen, für die Schule bleibt keine Zeit.
A
Aktuelle Interviews


1151
Europapolitiker Peter Liese zur deutschen Haltung zum Verbrenner-Aus: "Viele EU-Mitgliedsstaaten sind zurecht sauer"
8:22
Der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Peter Liese (CDU) befürchtet, dass die deutsche Haltung zum Verbrenner-Aus in Brüssel viel Schaden anrichtet: "Viele EU-Mitgliedsstaaten sind zurecht sauer auf die Art und Weise, wie die Ampel hier hü und hott macht und ihren internen Streit nach Europa trägt." Das Hin und Her komme…
S
SWR2 Tandem


1
Chronist des virtuellen Wahnsinns - Der Kabarettist Mathias Tretter
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56
Er wünsche sich, dass Menschen wieder handeln, ohne es vorher zu posten. Wie kaum ein anderer Kabarettist beschreibt Mathias Tretter scharfzüngig und witzig die verdummende Kraft des Internets und die Folgen moderner Kommunikationsformen.
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Simon Usifo, wie vielfältig ist denn Deutschland?
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Simon hat als Kreativmanager in vielen Städten und Ländern gearbeitet. Diese Erfahrungen haben nicht nur seinen Blick auf sich selbst, sondern auch auf Deutschland verändert. "Deutschland ist das beste Land der Welt, die Menschen in Deutschland wissen es nur nicht", sagt er. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns…
Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem Persönlichkeits-Blog. Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter. Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching Oder mein Online-Seminar „Ihr Lebensth…
S
SWR2 Tandem


1
Lügendetektor-Test – Einsatz beim Vorwurf des Kindesmissbrauchs
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Wenn es ums Sorgerecht geht, wird oft hart gekämpft. Dazu gehört sogar der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs. In solchen Fällen setzen Richter verstärkt auf den Polygrafen. Auch Jonas unterzieht sich dem Test.
Ist Burn-out eine Modekrankheit oder eine Geißel unserer Zeit? Prof. Dr. Michael Musalek antwortet auf Fragen von Haimo Godler. Gesendet auf Radio Campus am 23.03.2023, 10:05 Uhr.
A
Aktuelle Interviews


1601
Ampel-Streit um Energie: Grünen-Co-Vorsitzende Lang setzt auf Lösungen im Koalitionsausschuss
7:39
Die Co-Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Ricarda Lang, ist zuversichtlich, dass sich der koalitions-interne Streit über energiepolitische Themen entschärft. Sie setzt auf eine Lösung im Koalitionsausschuss, der am Sonntag tagt: "Ich glaube, die Bürgerinnen und Bürger haben es verdient, dass eine Regierung sich hier auch endlich einigen ka…
T
Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir


1
#110 – One Human Family: "When you heal, I heal" – Rick Pursell, Life-Coach and Spiritual Activist
1:11:11
1:11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:11
Rick Pursell lebt auf Bali, wo er das Retreat Center „Heaven in Bali“ leitet. Er ist Autor mehrerer Bücher und unterstützt als spiritueller Lebenscoach Menschen dabei, bewusster zu leben, weisere Entscheidungen zu treffen und authentisch aus dem Herzen zu leben. Das ist seine Mission und seine Lebensaufgabe, die er auf so inspirierende Weise mit de…
S
SWR2 Tandem


1
Bewusst weniger – Gero Gröschel und sein Minimalismus-Stammtisch
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Gero Gröschel hat in Stuttgart vor einigen Jahren einen Minimalismus-Stammtisch gegründet. Er sagt: Entrümpeln ist oft ein guter, erster Schritt, auch für den Kopf.
S
SWR2 Tandem


1
Basketball ist Jazz - Der Sportler, Musiker und Lehrer Ernest Butler
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Das Spiel mit Ball und Korb ist eine der großen Leidenschaften von Ernest Butler. Eine andere: die US-amerikanische Geschichte aus einer schwarzen Perspektive betrachten. Und seine dritte Leidenschaft: sein Saxophon und der Jazz.
F
Focus


1
Sandra-Stella Triebl, Netzwerkerin: «Ich habe gerne Stress»
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39
«Ich habe nicht nur eine grosse Leistungsfähigkeit, sondern auch eine grosse Leidensfähigkeit». Die 49-jährige Gründerin und Präsidentin des Frauennetzwerkes «League of Leading Ladies» erzählt, was sie antreibt und was Frauen von Männern lernen können. Sandra-Stella Triebl gründete 2007 zusammen mit ihrem Mann, Sebastian Triebl, «Swiss Ladies Drive…
A
Aktuelle Interviews


1
Klimaschutz: Verbote oder Anreize? - Gespräch mit Umweltpsychologe Gerhard Reese
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Die Klimaschutzmaßnamen reichen nicht aus. So steht es im Bericht des Weltklimarates 2023. Also noch deutlicher auf Verbote setzen oder mehr Anreize schaffen? Ein Gespräch über die "effektivste" Kommunikation des Klimawandels.Von Ruslan Amirov
V
VerBindung!

1
Borderline in Beziehungen
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Heute sprechen wir über das Thema Borderline. Wie äußert sich diese Störung und wie kannst du damit umgehen, wenn du in einer Beziehung mit einem Betroffenen stehst oder viel Zeit mit ihnen verbringst. Lovejourney Warteliste: https://omanna.activehosted.com/f/13 Commit to Love (1 letzter Platz): https://omanna.thrivecart.com/commit-to-love---pfings…
h
hr1 Talk


1
„Das Problem ist diese verkehrte Wenn-Dann-Glücksvorstellung“ – der hr1-Talk mit Bas Kast
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Bas Kast ist in der Pfalz geboren, in den Niederlanden aufgewachsen, weswegen holländisch seine Muttersprache ist. Trotzdem schreibt der Wissenschaftsjournalist, der inzwischen mit seiner Familie in Berlin lebt, seine Bücher am liebsten auf Deutsch. Für sein neues Buch über unser Seelenglück, über Strategien gegen Alltragsstress und chronischer Ers…
Die gebürtige Sizilianerin Etta Scollo mag es ungeschminkt. Ob im Duett mit Hannah Schygulla oder beim Volkslied aus Süditalien: Die Musik der gebürtigen Sizilianerin klingt rau, aber ehrlich.
I
Identität (und) Leben


1
73 Wenn das Leben mir den Weg zeigt
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Was ich möchte und was möglich ist Weitere Informationen über Cord Neubersch:www.cordneubersch.deVon Cord Neubersch
A
Aktuelle Interviews


Die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform, um den Bundestag zu verkleinern, hält der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke für "hoch problematisch": "Es ist die Frage, ob man tatsächlich die Abwertung der Erststimme (...) derartig tätigen kann."Von Rolf Büllmann
S
SWR2 Tandem


1
Wenn Hunde Menschen retten - Alexandra Lambert und ihr Hund Baja
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Bei der Rettungshundestaffel Ludwigshafen/Mannheim leitet Alexandra Lambert die Ausbildung von Hund und Mensch. Zuletzt war sie mit ihrem Hund im Erdbebengebiet in der Türkei.
S
SWR2 Tandem


1
Gipfeltreffen in der Eifel - Benefizspiel der Lotto-Elf in Utscheid
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
Spielen für den guten Zweck! Mit ehemaligen National- und Bundesligaspielern unterstützt die Lotto-Elf gemeinnützige Organisationen in ganz Rheinland-Pfalz - seit nun 23 Jahren.
A
Aktuelle Interviews


1
Entwässerte Moore als Klimakiller; Prof. Matthias Drösler, Peatland Science Centre
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Aus Moorböden strömen noch mehr schädliche Gase als bisher angenommen. Laut Prof. Matthias Drösler sind es jährlich 6,7 Millionen Tonnen in Bayern. Moorböden wieder zu vernässen ist also wesentlich, damit wir unsere Klimaziele erreichen. Mehr zum Thema: Unkraut im Bayerischen FernsehenVon Ulrike Ostner
S
SWR2 Tandem


1
Eine der mutigen Frauen – Mariam Clarens Mutter sitzt im Iran im Gefängnis
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Als Mariam Clarens Mutter Nahid Taghavi 2020 im Iran verhaftet wird, erlebt die Tochter einen Wendepunkt im Leben. Die Kölnerin, die eigentlich nichts mit ihrem Geburtsland zu tun haben wollte, wird unfreiwillig zur Aktivistin.
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Meron Mendel, wie viele Sorgen machen Sie sich gerade um Israel?
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Aufgewachsen ist Meron Mendel in einem Kibbuz in Israel, seit mehr als 20 Jahren lebt er nun in Deutschland und ist seit 2010 Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. Der geplante Umbau der Justiz in Israel macht ihm Angst: "Weil alles auf dem Spiel steht". Von Deutschland erwartet er deutlichere Kritik an der israelischen Regierung. Schlagworte: Is…
S
SWR2 Tandem


1
Sprachnachrichten zwischen Teheran und Mannheim – Shirani und Mehrdad über die Proteste im Iran
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Was im Iran derzeit passiert, erfährt ein Mannheimer Künstler von einer iranischen Freundin, die ihm Sprachnachrichten schickt und ein sehr persönliches Bild von den Protesten und Stimmung im Land vermittelt.
Im Koalitionsstreit um den Bundeshaushalt müssen sich nach den Worten des haushaltspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, alle an einen Tisch setzen. Es wisse nicht, ob das Kabinett den Haushalt am 21. Juni wie geplant verabschieden könne. Denn "es gibt einige, die konstruktiv sind und einige, die weniger konstruktiv sind".…
A
Aktuelle Interviews


1
Direktor der Bildungsstätte Anne Frank: heute "denkbar schlechtester" Zeitpunkt, Netanjahu einzuladen
6:48
Prof. Meron Mendel, deutsch-israelischer Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, warnt vor dem heutigen Staatsbesuch Netanjahus in Deutschland davor, mit der "rechtsextremen isrealischen Regierung Geschäfte zu machen": "Von Rolf Büllmann
A
Auf eine Melange mit Musalek


1
"Wir riechen viel besser als wir glauben" - Teil 4
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Psychiater Michael Musalek nimmt uns in die Welt der Gerüche und des Riechens mit und erörtert ihre Rolle in unserem Leben. Die Fragen stellt Haimo Godler. Gesendet auf Radio Campus am 23.02.2023, 10:05 Uhr.
S
SWR2 Tandem


1
Entscheidungen und Lebenswege – der Journalist und Autor Sebastian Schoepp
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Sebastian Schoepp stand kurz davor, den lang ersehnten Korrespondenten-Job in Buenos Aires anzutreten, da wurden seine Eltern hilfsbedürftig. Er blieb und kümmerte sich um sie. Mittlerweile sind die Eltern gestorben, er hat seine feste Stelle bei der Zeitung aufgegeben und stattdessen zwei Bücher geschrieben.…
S
SWR2 Tandem


1
Von Artenschutz und Wohnungsbau - Wie eine Kröte die Politik beschäftigt
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
2.000 Wohnungen, Schulen, Kitas, Möbelmarkt – so stellen sich Planer die Zukunft auf einem alten Berliner Bahnhofsareal vor - wäre da nicht die Kreuzkröte.
A
Aktuelle Interviews


1
100 Jahre Hyperinflation, Gespräch mit Harold James, Princeton
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Die hohe Inflation belastet derzeit viele Menschen in Deutschland. Dabei schwingt immer auch die Angst vor einer Hyperinflation mit. Davon sind wir weit entfernt, aber vor 100 Jahren steckte Deutschland mittendrin in einer Hyperinflation. Die Zustände damals waren unvorstellbar. Der damalige Finanzminister Hans Luther bezeichnete sie als höllenarti…
A
Aktuelle Interviews


Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, fordert von der Ampel-Koalition, nun endlich die Konsequenzen aus der "Zeitenwende" zu ziehen: "2023 muss die Regierung in Gänze zeigen, dass sie es jetzt verstanden hat."Von Stefan Kreutzer
F
Focus


1
Josef Hader, Kabarettist: «Ich bin ein Zweckpessimist»
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26
«Das Leben geht halt schlecht aus, das muss man wissen», sagt Josef Hader. In «Focus« spricht der preisgekrönte Kabarettist über hilfreiche Selbsterkenntnisse, untaugliche Lebensweisheiten und Rituale aus dem Gottesdienst als Basis für seine Bühnenkunst. Aufgewachsen ist Josef Hader bei seinen Grosseltern. Er sei ein ältliches Kind gewesen, das von…
S
SWR2 Tandem


1
Kinderwunsch für alle – Die Influencerin und beauty-Spezialistin Anna Adamyan kämpft für Endometriose Anerkennung
32:28
32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:28
Anna Adamyan hat Endometriose und viele Kinderwunsch-Behandlungen selbst hinter sich. Sie begleitet in SWR-Dreiteiler #kinderwunsch Frauen während ihrer Behandlung und erwartet jetzt ihr erstes Baby.
Im neuen Grundsatzprogramm der CDU geht es nach Meinung des Leiters der Programmkommission, dem CDU-Vize Carsten Linnemann, nicht um Kirchen, sondern um christliche Werte: "Wir sind für alle offen, für Atheisten, für Menschen muslimischen Glaubens, für alle, die unsere christlichen Werte teilen."Von Rolf Büllmann
L
Leben heißt Veränderung - der DPtV-Podcast


1
DPtV 33 – Therapie von Geflüchteten mit mehrfachen Traumata
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33
Kriege, Konflikte und Katastrophen als Themen der Psychotherapie Wer aus Kriegsgebieten nach Deutschland flieht, hat nicht selten mehrfache Traumatisierungen erfahren - durch staatliche oder parastaatliche Gewalt und auf der Flucht. Im Berliner Zentrum Überleben bietet Hannah Krunke psychotherapeutische Hilfe bei schweren Störungen der psychischen …
V
VerBindung!

1
8 Anzeichen einer gesunden Beziehung
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52
Heute sprechen wir über das Thema 'gesunde Beziehungen'. Wie kannst du wirklich erkennen, ob du in einer gesunden Beziehung bist? Wir werden dir die acht Anzeichen einer gesunden Beziehung erläutern. Zusätzlich zeigen wir dir in unserem Video, welche Faktoren du benötigst, um eine gute Beziehung aufzubauen. Commit to love (letzte 2 Plätze): https:/…
h
hr1 Talk


1
"Sie haben in der CDU immer einen, der Mist redet" - der hr1-Talk mit Peter Tauber
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Peter Tauber war einst der jüngste CDU-Generalsekretär, den die CDU je hatte, bevor ihn eine schwere Krankheit zwang, seine Spitzenämter in der Politik aufzugeben. Der gebürtige Hesse lebt heute wieder in seiner alten Heimat Gelnhausen und will mit seinem neuen Buch "Mutmacher" Menschen ermuntern, nach vorne zu blicken.…