Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Adrian Metzger im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit.
Der Podcast für alle, die aus ihrer vollen Kraft des Herzens schöpfen und wachsen möchten. Inspirierende Gedankenimpulse, voll du-Interviews, transformierende Meditationen, kraftvolle Übungen und wohltuende Musik und Seelengesänge für mehr Licht in deinem Leben. Voll Du – sei dein Licht! Alles für dein Wachstum ins Licht - Selbstfindung, Selbstheilung und kraftvolle Tools für ein Leben in deiner eigenen Mitte, im Einklang mit dir selbst und in Liebe zu dir und all deinen Emotionen. Entdecke ...
I
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations


1
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
Mike Kaiser ⎪Berater, Autor, Podcaster & Vordenker
In diesem Podcast geht es darum, wie wir zum Menschenmöglichen gelangen können – als Menschen, als Organisationen und als Gesellschaft. Thematisch geht es dabei um New Work, Leadership, Digitalisierung, Lernen, Innovation, Mindfulness sowie um alles, was unserer Potenzialentfaltung dienlich ist. Gastgeber des Podcasts ist Mike Kaiser – Berater, Podcaster, Autor und Vordenker.
Wir wollen Dich auf eine Reise einladen und mit Dir in die Welt von Morgen mit den Leadern und Gestaltern von Morgen eintauchen. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends in Technologie, Innovation und Business, um die Frage nach den zentralen Skills im 21. Jahrhundert. Und es geht uns um den Aufbau und die Entwicklung von persönlichen Werten, um die eigene Überzeugung und darum was unsere Leader von Morgen wirklich bewegt und wie sie heute handeln, um ei ...
G
Gespräche vonMorgen


1
#081 | Eine neue Konstante: Wie bekommen wir die Menschen auf die Transformationsreise mitgenommen? mit Fränzi Kühne
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08
"Man ist nie fertig mit einer Transformation. Ein Unternehmen muss ständig in der Lage sein sich auf die veränderten äußeren Bedinungen anzupassen." "Man muss Bock auf Veränderung haben. Man muss Lust haben, dass sich ständig immer alles dreht." - Fränzi Kühne Frohes neues Jahr! 💫 Jetzt ist schon fast wieder Februar. Wir hoffen dennoch, dass Du gut…
G
Gespräche vonMorgen


1
#080 | Emotionen in der Arbeitswelt: Der Schlüssel zur eigenen Potentialentfaltung mit Magdalena Rogl
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
"Was ist denn in der Arbeitswelt falsch, wenn junge Menschen, die in diese Welt kommen, schon denken, Emotionen haben hier nichts zu suchen und wer Autorität ausstrahlen will, muss bitte seine komplette Emotionalität ablegen?" "Natürlich sind Emotionen überall wichtig, allerdings sind sie in der Arbeitswelt noch am wenigsten akzeptiert und dringend…
G
Gespräche vonMorgen


1
#079 | Eigene Selbstwirksamkeit: Wie Du in Deinem Ökosystem was zum Positiven verändern kannst mit Zarah Bruhn
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
"Mein Purpose liegt darin, selbstwirksam zu sein und einen großen Hebel auf die Gesellschaft zu entfalten." "Selbstwirksamkeit ist das Thema, dem ich mir jedes Jahr mehr bewusst werde. Es ist auch mittlerweile mein größter Antreiber zu sagen: Welches Potential steckt in mir als Person in dieser Gesellschaft und Welt etwas zu verändern, das wirklich…
G
Gespräche vonMorgen


1
#078 | Wellenreiten im All: Was wir von dem Blick ins Universum lernen können mit Dr. Suzanna Randall
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46
"Ich würde mir wünschen, dass bei den nächsten Weltraummissionen es sich nicht um ein Wettlauf handelt. Es wäre schöner, wenn es ein “Wir” ist - wir als Menschheit entdecken zusammen einen neuen Planeten." "Der Blick auf unseren blauen Planeten kann uns lehren, dass wir alle am Ende auf diesem Klumpen, der durch dieses wahnsinnig leere Universum ra…
G
Gespräche vonMorgen


1
#077 | Feministische Außenpolitik: Eine politische Vision für eine friedliche und gerechte Welt mit Kristina Lunz
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38
Wenn wir eine gerechte Welt für alle erreichen wollen, dann werden wir nicht darum herumkommen, bestehende patriarchale Strukturen abzubauen. "Feminismus ist eine Bewegung, die am Ende Freiheit für alle bedeutet." Außenpolitik ist für uns gerade wichtiger denn je - endlich. Ob durch den Krieg in der Ukraine, die Klimakrise, Geflüchtete voller Angst…
G
Gespräche vonMorgen


1
#076 | Es wird kalt in Deutschland: Ein Blick in die Zukunft mit Harald Lesch
1:02:50
1:02:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:50
Was kommt diesen Winter auf uns zu und was heißt das konkret? "Da wo Leute zusammenkommen, da kann man mit Wundern rechnen." Wir sind wieder mit einer neuen Folge Gespräche von Morgen für Euch da. Momentan stecken wir mitten in den Vorbereitungen für unser großes Hybrid Event "Pallas Gathering - A Deep Dive into Tomorrow's World" und können es kaum…
G
Gespräche vonMorgen


1
#075 | Die Bedeutung von Glaube und Hoffnung in einer digitalen Welt mit Margot Käßmann
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41
"Mir ist es wichtig, dass wir Naturwissenschaft und Glaube nicht gegeneinander ausspielen." "Ich finde, Menschen müssen ertragen, dass andere Menschen einen anderen Weg zu Gott gefunden haben oder sie können sagen, dass sie ganz ohne den Gottesgedanken ihr Leben ausrichten. Es braucht eine Demokratie, dass Menschen sagen: ich akzeptiere diese Vielf…
G
Gespräche vonMorgen


1
#074 | Eine Reise durchs Leben: Auseinandersetzung mit Endlichkeit mit Janina Kugel & Maja Göpel
1:39:52
1:39:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:52
"Ich kenne das Gefühl von Gänsehaut. Ich glaube, dass sind Momente, in denen eine Grenze fällt." "Einfach mal dankbar sein für das, was ist, hat eine große Wirkung auf die eigene Lebensqualität." - Maja Göpel Janina Kugel und Maja Göpel nehmen uns in dieser Episode mit auf eine Reise durch ihr Leben - angefangen bei der Geburt bis hin zur Auseinand…
G
GedankenGut


1
Wir machen Pause – Folge 123
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Wie eine Pause unser Denken erneuern kann. Nach über 120 Folgen GedankenGut-Podcast, ist es an der Zeit für eine Pause zum Nachdenken. Wo soll es in Zukunft hingehen? Wie schaffen wir Alternativen und wie können wir daraus profitieren unsere eigenen Gedanken zu beobachten?Wolfgang Gutberlet erklärt, warum freiwillige Pausen manchmal notwendig sein …
G
GedankenGut


1
Die Strahlkraft der Aufrichtigkeit – Folge 122
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Warum das Leben aufrichtend ist, wenn wir suchend bleiben. Inwiefern ist Aufrichtigkeit ein spannendes Wort, über das es sich lohnt nachzudenken? Wolfgang Gutberlet erzählt die Anekdote eines Freundes, der versucht hat, das spannende Verhältnis der Aufrichtigkeit in Ton zu modellieren und schafft Klarheit, weshalb das Unterstützen anderer eine wese…
G
GedankenGut


1
Qualitative Entscheidungen treffen – Folge 121
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Mit Klarheit und Selbstbewusstsein zum Entscheidungsprozess. „Die Entscheidung muss wie eine reife Pflaume vom Baum fallen” - doch welche Prozesse durchlaufen wir bis wir eine Entscheidung treffen und was kann uns dabei helfen? Wolfgang Gutberlet macht das Zusammenspiel aus dem Denkakt, dem seelischen Akt und dem Willensakt deutlich. Signifikant is…
G
GedankenGut


1
Das ist übergriffig! – Folge 120
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48
Wie wir uns für Grenzen sensibilisieren können. Wo begegnet uns Übergriffigkeit und wie können wir die eigenen Grenzen, sowie die der Anderen erkennen und achten? Wolfgang Gutberlet differenziert zwischen verschiedenen Arten der Übergriffigkeit und spricht über die notwendige erzieherische Aufgabe des Respekts und der Achtung der Menschenwürde. Wie…
G
GedankenGut


1
Wie lernen wir? – Folge 119
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
Warum das Lernen aus Einsicht der Schlüssel ist. Wie lernt der Mensch und was muss ein prägender Lernmoment mit sich bringen? Wolfgang Gutberlet skizziert die verschiedenen Lebensphasen des Lernen - physisch, seelisch, gedanklich - und gibt Impulse, wie wir kontinuierlich forschend und machend bleiben können. Es ist möglich, durch Einsicht, Überzeu…
G
GedankenGut


1
Warum kann Zwang keine Lösung sein? – Folge 118
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Weshalb wir stattdessen Erlebnischancen einrichten sollten. Warum sollten wir Zwang so weit wie möglich zurücknehmen und kann Zwang dennoch bestimmte Entwicklungen begünstigen? Wolfgang Gutberlet zeigt die Relevanz der Geduld auf, der anderen Person Entwicklungspotenzial zuzugestehen, damit es zu einer Freiwilligkeit kommen kann. Mit dem Bewusstsei…
G
GedankenGut


1
Vom Muten und Messen – Folge 117
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Warum wir uns mehr trauen sollten zu Muten. Was steckt hinter den Wörtern Muten und Messen und wie stehen diese in Verbindung zueinander? Wolfgang Gutberlet skizziert die thematischen Zusammenhänge und erklärt, weshalb es beim Muten um einen qualitativen Eindruck und beim Messen um die Quantität geht. Auf der Suche nach einer Antwort kann uns das Z…
Zum Muttertag gibt es heute heilsame Klänge für deine Beziehung zu deiner Mutter, deinem Kind und dir selbst. Spüre die bedingungslose Liebe der großen Urmutter und verbinde dich mit ihren Fähigkeiten zu lieben, zu vergeben und Mitgefühl zu empfinden, das dich wachsen und stark werden lässt auf eine sanfte, weiche Art. Viel Freude www.volldu.de…
G
GedankenGut


1
Den eigenen Beitrag erkennen – Folge 116
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Wie wir uns im Tun verwirklichen können. Warum ist es so wichtig, den eigenen Beitrag zu erkennen und in einer Organisation Ziele transparent zu machen? Wolfgang Gutberlet klärt auf, weshalb das Wissen um den eigenen Beitrag die Grundvoraussetzung eines gerichteten Tuns ist, in dem ein Freiheitsmoment erlebt werden kann. Wenn nicht nur auf die fach…
v
voll du - sei dein Licht - Podcast


1
#086 Freude Frieden Fokus - Erfahre die Kraft deines Seelenlichts
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Diese Episode ist ein Live-Mitschnitt unserer kostenfreien wöchentlichen Übungsstunde für mehr Freude, Fokus und Frieden mit Soulpower in deine volle Kraft. Das Mantra ist LINKG GUANG = Seelenlicht und unterstützt dich nicht nur in einer tieferen Verbindung mit deiner Seele, sondern bringt auch verborgenes Seelenwissen und -weisheit in dir zum Vors…
In dieser Episode kannst du dich einfach zurück lehnen, die Augen schließen und die Frühlingsenergie in dich hineinfließen lassen. Das Aufwachen, den Neubeginn, die Kraft, die Weisheit der Natur... Vielleicht gibt es ja einen Bereich deines Lebens, der von diesen Frequenzen besonders profitieren könnte? Bitte einfach um Ausgleich und dann lass gesc…
G
GedankenGut


1
Vertrauen schenken – Folge 115
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31
Mit Geduld zu mehr Vertrauen. Vielen ist der Spruch „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ von Lenin bekannt. Doch warum ist diese Auffassung problematisch und was kann durch Vertrauen möglich werden? Wolfgang Gutberlet erklärt, warum ein Vertrauensvorschuss sinnvoll sein kann und an welchen Faktoren wir uns bei der Entscheidung orientieren könn…
v
voll du - sei dein Licht - Podcast


1
#084 Selbstheilung und Verjüngung der Fortpflanzungsorgane, des Immunsystems, Rektum, Anus und Stärkung der Sexualkraft
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
In dieser Reise durch die Chakren widmen wir uns dem letzten Teil des 1. Chakras: Selbstheilung und Verjüngung der Fortpflanzungsorgane, des Immunsystems, Rektum, Anus und Stärkung der Sexualkraft Wenn du in einem dieser Bereiche Entzündungen, Tumore, Zysten, Schwierigkeiten in der Schwangerschaft oder einen unerfüllten Kinderwunsch hast, kann dies…
G
GedankenGut


1
Zwänge aus dem Weg räumen – Folge 114
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Vom Erzwingen hin zum Erlösen. Wie definiert sich Zwang und weshalb setzt dieser Machtpositionen und Abhängigkeit voraus? Wolfgang Gutberlet schlüsselt Wirkungsmechanismen und Folgen auf und gibt eine Perspektive, inwiefern es möglich ist, ohne Zwang zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Wichtig ist es dabei, die Kräfte, die in dem Bedürfnis des Zwan…
v
voll du - sei dein Licht - Podcast


1
#083 Wie du deine Selbstheilungskräfte maximal nutzen kannst
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
In dieser Episode geht es um die Kraft der Selbstheilung und wie du deine größten inneren Kräfte zur Transformation von körperlichen, mentalen und emotionalen Beschwerden nutzen kannst. "Ich habe die Kraft mich selbst zu heilen. DU hast die Kraft dich selbst zu heilen. Gemeinsam haben wir die Kraft die ganze Welt zu heilen." (Dr. Zhi Gang Sha) www.…
v
voll du - sei dein Licht - Podcast


1
#082 Wie du die Kraft deines Atems nutzen kannst, um Ausgleich und Ganzheit zu spüren
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
In der heutige Folge möchte ich dich mit in eine Atemübung nehmen, um die psycho-emotionalen Prozesse in Einklang zu bringen und ein Gefühl der Ganzheit zu spüren... Es wirkt, probiere es selbst :) Die App heißt Prana App. Mehr zu mir und voll du: www.volldu.deVon Katrin Overhage
G
GedankenGut


1
Hin zur Mitte! mit Johanna Hueck – Folge 113
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Warum die Mitte uns hilft, das Ganze ins Auge zu fassen. Inwiefern ist dualistisches Denken kritisch zu betrachten und wie ist der von Schiller beschriebene „Spieltrieb“ in den Kontext der Polarität und Mitte zu setzen? Johanna Hueck, Dozentin am philosophischen Seminar der Kueser Akademie, ist zu Gast und geht gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet in d…
v
voll du - sei dein Licht - Podcast


1
#081 Soul Soundhealing Meditation für Inneren Frieden
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Es ist so laut um uns herum, so viel Unruhe, Chaos und Nicht-Frieden, dass es besonders wichtig ist, immer wieder in den Frieden in uns zurückzufinden. Denn aus der Ruhe entspringt die Kraft und die Klarheit. Diese Soundhealingmeditation entstand im Rahmen des Global Unity Festivals im März und öffnet dir das Tor zu innerem Frieden. Viel Freude. Mi…
G
GedankenGut


1
Weniger machen & mehr ermöglichen – Folge 112
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Mit Bescheidenheit und Moralität die eigenen Kräfte sinnvoll einsetzen. Warum sollten wir anstatt von Macherinnen lieber Ermöglicherinnen sein und wie lassen sich beide Begrifflichkeiten differenzieren? Wolfgang Gutberlet eröffnet Perspektiven, weshalb es signifikant ist, den Fokus auf das Ermöglichen zu setzen und erklärt, warum wir den Gedanken a…
v
voll du - sei dein Licht - Podcast


1
#080 Wie du ganz leicht dem Fluss des Lebens folgen kannst
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
In dieser Episode geht es darum, wie wir wieder in den Fluss des Lebens kommen, wenn sich Widerstände und Blockaden auftun. "Gehe mit dem Tao - erblühe, gehe gegen das Tao - vergehe." heißt es in einem altehrwürdigen Tao Text (wobei Tao = Universelle Prinzipien und Gesetze meint). Mehr zu mir und voll du: www.volldu.de…
G
GedankenGut


1
Mit Vernunft zur Mündigkeit mit Johanna Hueck – Folge 111
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Wie die Vernunft unsere selbstständige Urteilsfähigkeit stärkt. Welche Themen beinhaltet die Frage der Vernunft und was bedeutet es vernünftig zu handeln? Johanna Hueck, Dozentin am philosophischen Seminar der Kueser Akademie, ist zu Gast und gibt gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet Impulse, weshalb Vernunft von Rationalität und Irrationalität zu entk…
G
GedankenGut


1
Wertschöpfung kooperativ verteilen – Folge 110
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58
Wie uns die Frage nach Verteilung vereinen kann. Wie werden die in einer Arbeitsgemeinschaft geschaffenen Werte verteilt? Wolfgang Gutberlet definiert die Entstehung- und Verteilungsrechnung und schafft Perspektiven, inwiefern eine entsprechende Werteverteilung herausfordernd, aber dennoch gemeinschaftsbildend und kooperativ sein kann. Indem wir un…
v
voll du - sei dein Licht - Podcast


1
#079 Frühjahrsputz von innen - bring deine Energie ins Fließen
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
In dieser Folge dreht sich alles um den Frühjahrsputz von innen. Reinige deine Energieleitbahnen mit den Heilklängen für die drei Erwärmer: WENG AR HONG (Wong Ar Hong) und stärke und nähre alle Organe und deinen gesamten Körper. Mehr zu voll du: www.volldu.de www.blog.volldu.deVon Katrin Overhage
G
Gespräche vonMorgen


1
#073 | Das neue Lernen heißt Verstehen: Wie dekodieren wir das Gehirn? mit Henning Beck
1:04:47
1:04:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:47
"Es ist eine Qualität Sachen zu vergessen." Kennst du das auch, wenn dir etwas auf der Zunge liegt und du es fast aussprechen kannst, aber einfach nicht drauf kommst? Und dann wütend wirst, weil du es vergessen hast? Keine Sorge, es geht vielen so. Etwas zu vergessen scheint bei uns in der Gesellschaft etwas schlechtes zu sein. Aber wie sollen wir …
G
GedankenGut


1
Fragwürdige Wahrheit mit Johanna Hueck – Folge 109
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
Fragend unseren Wahrhaftigkeitssinn definieren. Was definiert Wahrheit und worin beschreibt sich der Sinn in dieser? Johanna Hueck, Dozentin am philosophischen Seminar der Kueser Akademie, ist zu Gast und geht gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet in den Diskurs, inwiefern Wahrheit fragwürdig geworden ist und, weshalb das Akzeptieren von unterschiedlich…
Die heutige Episode ist ein Auszug aus meiner Inner Peace Sound Meditation, die im Rahmen des monatlichen Global Unity Festivals (www.globalunityfestival.org) entstand. Schließe die Augen und öffne das Tor zu innerem Frieden. Und wenn du mehr davon möchtest, lausche hier dem ganzen Soulsoundhealing Klangbad https://youtu.be/mq4ktKMLLnQ…
G
GedankenGut


1
Wertschöpfungskette in der Wirtschaft – Folge 108
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44
Durch Perspektivwechsel zu bewussterer Wertschöpfung. An was orientieren wir uns eigentlich als Arbeitsgemeinschaft? An dem tatsächlich geschaffenen Wert oder an einem Gewinn? Wolfgang Gutberlet skizziert die drei Gruppen, die Bestandteil der Wertschöpfung sind: Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft, Kapital und der Staat - und erklärt weshalb es Unte…
G
GedankenGut


1
Das “Ich” in der Arbeitsgemeinschaft – Folge 107
18:12
18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:12
Wie wir Eigenverantwortung und Gemeinschaftsgefühl fördern können. Was ist ein “Ich” in der Arbeitsgemeinschaft und wie definiert sich die Verantwortung eines Einzelnen? Wolfgang Gutberlet schlüsselt die Wirkungsweisen in Arbeitsgemeinschaften auf und erklärt weshalb das Anerkennen der eigenen Wertschöpfung sowie ein Wechseln der Perspektive hin zu…
G
GedankenGut


1
Geistesgegenwärtiges Denken – Folge 106
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38
Wie wir Geistesanregungen bewusst wahrnehmen können. Was bedeutet es geistesgegenwärtig zu sein und wie lässt sich dieser Zustand im Alltag üben? Wolfgang Gutberlet differenziert zwischen verschiedenen Bedeutungen des Wortes und schafft eine Perspektive, weshalb das Herstellen von Beziehung zu dem, was gerade passiert, elementar ist. Inwiefern spie…
G
Gespräche vonMorgen


1
#072 | Verletzlichkeit, Fragilität & Schüchternheit: Ein neuer Blick auf Erfolg mit Josef Brunner
1:12:01
1:12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:01
"Ich habe heute auch noch viele Momente des Zweifelns und der Unsicherheit. Die sind mir wichtig. Sonst bestünde die Gefahr, dass ich zu selbstbewusst würde." "Wenn du härter wirst und Resilienz entwickelst, lässt du deine weiche Seite und das Fragile nicht mehr so nach Außen wirken. Da ist es sehr wichtig, dass man seine Empathie nicht verliert, d…
G
GedankenGut


1
Vergeben, Vergessen, Verzeihen – Folge 105
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
Mehr Beziehungsqualität durch eine Differenzierung der Begriffe. Wie lassen sich die drei Begriffe “Vergeben, Vergessen & Verzeihen” definieren und warum ist eine Differenzierung auf der Beziehungsebene wichtig? Wolfgang Gutberlet gibt Impulse, inwiefern unser Vertrauensverhältnis ein Indikator sein kann, auf welcher Ebene wir uns bewegen und zeigt…
G
Gespräche vonMorgen


1
#071 | Individualisertes Lernen: Wie die Idee einer Whats App Schule zum globalen Unicorn wurde mit Felix Ohswald
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58
Für welche Zielgruppe löst du jetzt mit deinem Geschäftsmodell ein signifikantes Problem? Felix Ohswald auf LinkedIn GoStudent WebseiteVon vonMorgen & Jonathan Sierck
G
GedankenGut


1
Liebenswürdigkeit als Grundhaltung – Folge 104
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54
Warum wir allen Menschen Liebenswürdigkeit unterstellen sollten. Welche Bedeutung liegt in dem Wort der Liebenswürdigkeit und inwiefern definiert diese eine grundsätzliche Haltung, wie wir Menschen begegnen können? Wolfgang Gutberlet eröffnet Handlungsmöglichkeiten, diese durch Achtsamkeit im Alltäglichen zu stärken und unterstreicht die Signifikan…
G
Gespräche vonMorgen


1
#070 | Die Zukunft von Universitäten & Lernen: Wie flexibles Lernen gelingen kann mit Jörg Rocholl
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32
"Das Lernen kann viel flexibler gestaltet werden." "Es ist entscheidend rauszukriegen: wie nutzt man die Zeit, die man gemeinsam vor Ort hat?" Corona hat in jeglichen Bereichen für einen Umschwung gesorgt, insbesondere auch im Lernbereich und an Universitäten und Hochschulen. Auch Jörg Rocholl, Präsident der ESMT, hat sofort regiert und stellte sei…
G
GedankenGut


1
Smalltalk - wie werden wir ihn los? – Folge 103
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55
Wie wir im Gespräch denken, anstatt nur zu reden. Weshalb sollten wir den Smalltalk überwinden und wie schaffen wir es Gesprächen Tiefe zu verleihen? Wolfgang Gutberlet reflektiert die unterschiedlichen Ebenen, auf denen wir Gesprächsthemen betrachten können und erklärt, wie wir durch Störungen den Dialog erwecken können. Wichtig ist, dass wir Frag…
G
Gespräche vonMorgen


1
#069 | Mehr Leichtigkeit im Leben: Glücklich sein ist keine Frage des Alters mit Greta Silver
1:08:42
1:08:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:42
Ich möchte das Staunen nicht verlieren. Ich will das nicht als Selbstverständlich hinnehmen. "Ich habe unendlich viel Kraft aufgewandt, um diese Kraft unter dem Teppich zu halten und das muss ich nicht mehr. Mir steht diese Kraft jetzt zur Verfügung." Wo fängt man an Greta Silver zu beschreiben? Eine Frau mit so viel Power, eine Frau, die erkannt h…
G
GedankenGut


1
Kulturveränderungen in Gemeinschaften – Folge 102
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Wie wir Kulturen, durch die Betonung auf das Gute, ändern und entwickeln. Wie verändert man eine Kultur in einer Gesellschaft? Wolfgang Gutberlet deckt die Illusion auf, dass eine Gemeinschaft sich gleichmäßig und homogen ändert und erklärt, dass es vielmehr einzelne, individuelle Prozesse sind. Wie schafft man es den Mut zu haben, für Veränderunge…
G
Gespräche vonMorgen


1
#068 | Der Auftrag eines Gründers: Ein neues Narrativ für ein Gemeinsam schaffen mit Philipp Pausder
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
"Die Werte deines Unternehmen sind eine Reflexion der heutigen Kultur und Organisation." Der Drang, etwas in der Welt zu verändern, selbst mit anzupacken und etwas für unsere Umwelt zu tun, wird immer größer. Wir sehen es bei der Fridays For Future Bewegung, Black Lives Matter, ob in der Kunst, Schauspiel oder unserer mentalen Gesundheit. Wir schre…
G
GedankenGut


1
Orientiert in die Zukunft blicken – Folge 101
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04
Mit Prognosen zukünftig mehr Sicherheit & Orientierung. Wie lässt sich Zukunft definieren und wie können wir uns an dieser orientieren? Wolfgang Gutberlet zeigt auf, inwiefern jede*r einzelne verantwortlich für den Kurs der Zukunft ist und weshalb Denken in Konsequenzen notwendig ist, wenn wir die Zukunft gestalten wollen. Weshalb besteht die Relev…
G
Gespräche vonMorgen


1
#067 | Bedürfnisse erkennen & Abgrenzung leben: Wie Micro Habits uns im Alltag helfen können mit Miriam Junge
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25
"Ein Micro-Habit ist der kleinste Schritt, den du im Hier und Jetzt machen kannst, um ein kleines Stückchen näher an dein Ziel zu kommen." "Es ist wichtig sich abzugrenzen, denn wenn man Menschen erlaubt ständig über die Grenzen zu gehen, wird es auf unsere Kosten gehen." Willkommen zurück zu unserem Gespräche von Morgen Podcast. Wir freuen uns, da…
G
GedankenGut


1
100 Folgen gemeinsames Denken!
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26
Mehr Dreidimensionalität durch Gedanken. In dieser hundertsten Folge des GedankenGut Podcasts gibt Wolfgang Gutberlet einen Einblick hinter die Kulissen: Wie erfolgen die verschiedenen Arbeitsphasen und die Themenfindung? Worin definiert sich die Motivation dieses Podcasts und was ist das Besondere an Gedanken? Durch das Bewahren von Neugierde und …
G
GedankenGut


1
Die Geschichte der Heiligen Drei Könige im Alltäglichen – Folge 099
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00
Wie uns die Dreiheit überall im Leben begegnet. Welche Bedeutung hat die Geschichte der Heiligen Drei Könige und wie lässt sich diese ins Alltägliche übersetzen? Wolfgang Gutberlet skizziert die Geschichte und definiert die Zusammenhänge zwischen Opferung, Verwandlung und Erlösung. Um Transformation möglich zu machen und etwas Neues entstehen zu la…