show episodes
 
C
Club der stillen Poet:innen

1
Club der stillen Poet:innen

Julia Engelmann / Universal Music Podcasts

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wer mit Sprache umgeht wie Julia Engelmann, muss ziemlich verknallt sein. Verrückt nach Formulierungen, beeindruckt von ihrer Wirkung, hingerissen von Kreativität. Sicher schreibt sie auch deshalb unentwegt: Ihre Gedichte in Buchform waren zweimal Spiegel Bestseller und haben sich über eine Million Mal verkauft – die vertonten wurden als „Poesiealbum“ ECHO-nominiert und direkt in die Top Ten der deutschen Charts gehört. Am herrlichsten ist Kommunikation allerdings im Austausch. In ihrem neue ...
  continue reading
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
Poet for Life - das sagt im Grunde alles aus: Ich schreibe Gedichte und kann mir schlichtweg nicht vorstellen, ohne das Schreiben zu leben. Doch zum Schreiben gehört als Gegenpart in meinen Augen unbedingt das Lesen. Um meine Begeisterung dafür mit Euch zu teilen, habe ich den Podcast "Bücherkiste" ins Leben gerufen. Der Name ist Programm: Ich möchte Euch in diesem Podcast die Bücher näherbringen, die mich geprägt, begeistert, vom Hocker gerissen, zum Lachen gebracht oder meinen Horizont erw ...
  continue reading
 
Unglaublich, was Menschen so alles glauben, unerhört, worauf Menschen einfach hören und unerträglich, was Menschen ertragen sollen. Wir erheben Einspruch, wir kanzeln ab: selbstgerechte Sonntagsprediger, träge Traditionen, weichgespülte Wohlfühlcoaches, plumpe Politikerinnen, ideenlose Immanenzterroristen – einfach alle, die mit ihren Nebelmaschinen die Sicht verschleiern. Hören Sie rein in: Abgekanzelt: Einseitig Zweideutiges zu Politik, Lifestyle und Theologie – für alle, die und ab und zu ...
  continue reading
 
T
Turmtalk

1
Turmtalk

Turmpoeten (Aron Boks; Yusuf Rieger)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Die beiden jungen Autoren und Slam Poeten Aron Boks und Yusuf Rieger aus Berlin reden über alles Wichtige, was sie und nicht mehr oder weniger eine ganze Generation beschäftigt.
  continue reading
 
t
todsicher

1
todsicher

Paula, Mika, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Paula und Mika widmen sich den schlimmsten Serienmödern aller Zeiten und aus aller Welt. Sowohl die bekanntesten unter den Straftätern, als auch völlig vergessene Individuen finden ihren Platz in diesem neuen True-Crime-Podcast! Außerdem gibt's spannende, ungelöste Fälle und Legenden und Sagen und das alles mit einer Portion Witz, Charme und Durchgeknalltheit! https://todsicher.podcaster.de/impressum/
  continue reading
 
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
  continue reading
 
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
  continue reading
 
V
Vetters Töne

1
Vetters Töne

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet. verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Herzlich Willkommen! Heute gibt es tatsächlich schon die 70. Folge in meinem Podcast. Hier spreche ich seit 2,5 Jahren mit Menschen, die trotz und mit der Parkinsonerkrankung als Betroffene oder Angehörige einen positiven Weg für sich gefunden haben. Im Laufe dieser Zeit habe ich immer wieder spannende Menschen zu Gast, die wie jeder von uns etwas …
  continue reading
 
In dieser Folge befassen wir uns mit dem schaurigen Fall von Gordon Cummins, einem berüchtigten Serienmörder, der als Blackout Ripper bekannt ist - obwohl wir Lord Lappen oder Fieses Fieselby besser fänden. Während der dunklen Tage des Londoner Blitzes in den 1940er Jahren terrorisierte Cummins die Stadt mit seinen grausamen Verbrechen, die teilwei…
  continue reading
 
Das Wetter findet statt. Um es neutral auszudrücken. Oder anders gesagt. In diesem Jahr fällt der Regen vielfäl(l)tig. Dazu bröckeln die Banken, der Fussball, die Berge und die Wirtschaft. Wir fordern einen sozial gerechten Absturz im Tempo 30. Ohne Gemüse, aber mit Atomstrom und Parkplatz. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen vo…
  continue reading
 
Heute kriegt ihr mal die etwas andere Folge! Paula ist dran und hält sich an ihr Versprechen einer Episode über Prager Legenden und Geistergeschichten. Es zieht uns in heimgesuchte Klöster, gruselige Gassen, eine satanische Brücke und sogar ans Tor zur Hölle! Wir verbringen heute Zeit mit Prags berüchtigtsten Geistern und Dämonen! Wo ihr uns noch f…
  continue reading
 
Ich begrüße dich heute ganz herzlich zu einer neuen Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Kürzlich war ich selbst Gast in einem Podcast und zwar in dem von Laura Malina Seiler. Laura ist heute eine der meistgehörtesten Podcasterinnen deutschlandweit und sie hat mich vor rund drei Jahren mit ihren tollen Folgen d…
  continue reading
 
Der zeitgemässe politische Leader ist ein Baum. Stark und unbezwingbar. So wie Joe Biden. Was für ein Bild auf der Wiese vor dem Weissen Haus. Der präsidiale Baum gemütlich angelehnt an seinen Rollator. Aber Obacht! Fossile Energien belasten uns alle. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den…
  continue reading
 
Der Tod der Reporterin wirft Fragen auf Am 11. Mai 2022 wurde die Journalistin Shireen Abu Akleh tödlich von einer Kugel getroffen. Sie und ihr Team waren während eines Arbeitseinsatzes im Flüchtlingslager Jenin von israelischen Soldaten offenbar gezielt unter Beschuss genommen worden. Das israelische Militär IDF war an diesem Morgen im Rahmen der …
  continue reading
 
Es wird wieder abgeschweift! Heute geht es in Mikas Folge um einen "Salat" aus dem Ostblock! Okay, und um eine alternde Serienmörderin, die zusätzlich auch noch Langschwein-Köchin war. Ew. Wir sprechen natürlich über Granny Ripper aka Tamara Samsonova, deren Mitbewohner ihr definitiv nicht sein wollt! Trust us! In ihrem vollgeschriebenen Tagebuch h…
  continue reading
 
Heute ist es in meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson" mal wieder Zeit für ein Angehörigeninterview. Über verschiedene Kanäle bin ich auf Heike Adami aufmerksam geworden, die als Angehörige ihren Mann Robert mehrere Jahre mit der Erkrankung begleitet hat. Sie hat aus dieser Zeit viele hilfreiche Erfahrungen und Erlebnisse m…
  continue reading
 
Wenn der Ruf mal im Eimer ist, dann hilft es, wenn dieser Eimer bis zum Rand mit Münzen gefüllt ist. Geschmiedet aus den fleissig gezahlten Steuergeldern von uns allen. Haben wir doch einfach mal Vertrauen in die neue Credit Suisse. Und bleiben sicherheitshalber zuhause mit unserem Geld. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von P…
  continue reading
 
Es ist eine Mika-Folge und ihr wisst alle, was das heißt! Ostblock-Power! Diesmal geht's ins ehemalige Jugoslawien um die Jahrhundertwende. Wir sprechen über Ana di Pištonja, besser bekannt als Baba Anujka. Und wie viele der bekannten Babas ist sie auch eine Hexe. Also... quasi. In ihrem Hogwarts-Kräuterkundeunterricht hat sie aber leider nicht gel…
  continue reading
 
Familie hat uns mitten im Beruf steht. Wir haben darüber gesprochen, wie die Diagnose ihn auch zu vielen neuen Sichtweisen und Lebenseinstellungen gebracht hat. Inzwischen arbeitet er auch als Coach und begleitet andere Menschen auf dem Weg zu einem Leben mit mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung. Mirko brauchte etwas Bedenkzeit und hat mir vor w…
  continue reading
 
Heute nimmt Mika euch mit in die Tschechei, zu Böhmischen Knödeln, Buchteln und dem Serienkiller Ladislav Hojer. Nicht nur ein echtes Fiesel, sondern auch - nachgewiesen - dumm wie Brot! Hojer hat in den 80ern das Land terrorisiert, natürlich vor allem wieder Frauen. In dieser Folge müsst ihr euch mal wieder gefasst machen auf grauenvolle Taten und…
  continue reading
 
Auch das noch. Wassermangellage. Überall ein bekümmerter Wasserstand mit wenig Feuchtigkeit. Das wird wohl ein Sommer mit unzähligen Regentänzen. Was bleibt sind Wölfe aus Schokolade und der beste Wein aller Zeiten. Oder anders gesagt - wer neutral ist, muss das aushalten. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus …
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei meinem Podcast „Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson“. Ich habe diesen Podcast vor über 2 Jahren gestartet, weil ich auf der Suche nach Menschen war, die trotz Parkinson ein gutes, ein positives Leben führen. Als ich im Alter von 40 Jahren die Diagnose Parkinson bekam, habe ich überall nur Schauegeschichten gelesen…
  continue reading
 
Welcome to my podcast. My name is Kathrin Wersing and I live in Germany. I started this podcast over 2 years ago because I was looking for people who live a positive life despite having Parkinson's disease. When I was diagnosed with Parkinson's at the age of 40, I read and heard only frightening stories everywhere. I was determined to change that. …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung