Mad Monkey - Der Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room
…
continue reading
📌 Der Podcast für echte Gamechanger. Für inspirierte Menschen, die im und trotzdem am System arbeiten. Movers & Shakers, die jedes Unternehmen und Projekt bereichern. Sie sind mal laut, mal leise, aber immer sichtbar und mutig. In diesem Podcast lernst du Modelle, Konzepte und Strategien kennen, die in in der Praxis funktioniert haben. Ausserdem kommen Menschen zu Wort, die Systeme aufgebaut, umgebaut oder abgebaut haben. Blicke hinter die Kulissen werden Dir gewährt und Fails und Learnings ...
…
continue reading
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
…
continue reading
Der Podcast aus einem Paralleluniversum für alle Beatles Fans - Olli Peral und Markus Dreesen verlängern einfach mal die Zeit für die größte Band aller Zeiten. In 11 Folgen werden 10 völlig neue Alben der Beatles von 1970 bis 1980 zusammengestellt - mit Playlist, mit Herzblut und vor allen Dingen mit einer Menge Spaß. Dieser Podcast ist so verrückt, dass er schon wieder völlig schlüssig ist - denn bis 1980 hätte es die Fab Four geben können. Welche Solosongs hätten das Zeug für weitere Alben ...
…
continue reading
Wir sind die drei Affen - Ferit, Yannic und Mark. Gemeinsam haben wir den Podcast 2015 gegründet und starten jetzt wieder durch!
…
continue reading
Alle Produktionen aus der ISOLIERSTATION Podcast-Schmiede
…
continue reading

1
Anwalt der Täter - Dr. Dr. Bernd Hesse und Roman Shamov diskutieren zu authentischen Kriminalfällen
Podcast Monkey
Wie sieht es eigentlich aus in der Seele von Menschen, die Verbrechen begehen? Was ist die Motivation, was lässt Menschen über die Grenzen des Erlaubten gehen? Das kann niemand so schlüssig erzählen wie Dr. Dr. Bernd Hesse. Der studierte Jurist und Literaturwissenschaftler arbeitet zusammen mit Rechtsanwalt Hoff als Strafverteidiger in ihren Kanzleien in Frankfurt (Oder) und Berlin.. Er seziert zusammen mit dem Schauspieler, Sänger und Autor Roman Shamov seine Fälle und die Menschen dahinter ...
…
continue reading
Der Podcast der Filmfressen. Hier dreht sich alles rund ums Thema Film, seien es aktuelle Sichtungen aus dem Kino oder von der Couch, neue und alte Veröffentlichungen, Retrospektiven, Jahresrückblicke und andere Themen...
…
continue reading
Hier wird über Filme und Serien geredet - also nehmt Platz im Fernsehsessel!
…
continue reading
Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
…
continue reading
Dein Podcast rund ums Trailrunning und Ultrarunning. Für Einsteiger*innen und begeisterte Läuferinnen und Läufer. Dein Host bei Lucky Trails ist Trailrunningcoach Vicky. Wir sprechen unter anderem über Ausrüstung und Trainingspläne. Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle Ein Podcast von Viktoria Hautkappe.
…
continue reading
-Digitalisierung und Klimakrise sind zwei wesentliche Treiber der Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt. Vor allem aber ist es ein globaler kapitalistischer Prozess. Elf Expert_innen aus Gewerkschaften, Journalismus, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaft beschreiben die Herausforderungen und zeigen Räume auf, in denen sich Arbeitnehmende organisieren, mit anderen vernetzen und zusammenarbeiten, um gegen Ausbeutung und für Demokratie im digitalen Kapitalismus zu kämpfen, eine ...
…
continue reading
Der Film-Podcast mit André und Frank - hier werden Filme & Serien besprochen, Neuigkeiten ausgetauscht und thematisch, beizeiten auch ironisch, über den berühmten Tellerrand geschaut. Seit 2012!
…
continue reading
Ein Podcast über Digitalgeschichte(n)
…
continue reading
Ein Podcast über alte und neue Spiele
…
continue reading

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck
Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So beleuchten wir, wie viel Realität in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und der Besetzun ...
…
continue reading
insomnicat – Der beste Einschlaf-Podcast im ganzen Fall-Asleep-Fast-Game, der Dich mit einem Lächeln sanft in den Schlaf wiegt. Eine Mischung aus Stand-Up-Improv-Comedy in Slow-Motion, ab und zu ein paar halbgaren philosophischen Millenial-Gedanken und vor allem: Ganz vielen improvisierten Gutenachtgeschichten. Alles verpackt in einen Sleep-Talk-Down. Das beste Mittel gegen stressbedingte Gedanken und alle Arten von Monkey-Mind-getriebener Schlaflosigkeit. Oder einfach nur, um etwas äußerst ...
…
continue reading
Die gemütliche Filmrunde mit Bernd Begemann, Ben Schadow und Kay Otto
…
continue reading
Der Podcast rund um die Adventure-Szene vom Adventure-Treff e.V.
…
continue reading
Der Podcast für Schwangere und Mamas mit den besten Tipps rund ums Mamasein. Babyschlaf steht hier an erster Stelle, denn das ist mein Herzensthema und meine Passion. Denn Elternsein muss nicht mit Schlaflosigkeit gleichgestellt werden. Daneben findest Du viele inspirierende Interviews zu allem Themen rund ums Mamasein.
…
continue reading
Zwei Menschen, wohnhaft in Berlin und Bangkok in ihren 40ern und weißer Königspudeldame. Sie hat Jura, Musik und Musiktherapie studiert, er hat Abi, eine Softwarefirma und viel Meinung! Die Welt aus ihrer Sicht, politisch, gesellschaftskritisch und hier und da auch bissig lustig. Beide haben schon recht viel von der Welt gesehen und werden zu den Themen Thailand und Bangkok sowie Berlin berichten. Wie ist es, in diesen Metropolen zu leben und zu arbeiten. Solltest Du eine Reise nach BKK / Th ...
…
continue reading
In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätig ...
…
continue reading

1
GLOTZCAST #168 – Stephen Kings Monkey Pattinson ist ein Real Pain im Electric State (GTA Hamlet Edition)
1:03:20
1:03:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:20André hat mal wieder sämtliche, angesagten Kinofilme auf der großen Leinwand geschaut und weiß davon zu berichten: Mickey 17, Flow, A Real Pain, Stephen Kings „The Monkey“ und… „Azrael – Angel of Death“?! Außerdem diskutieren beide über „Companion“, Frank berichtet vom teuren Netflix-Flop „Electric State“ und wir tauchen ein in die Welt einer etwas…
…
continue reading

1
#277: Wilde Genre-Mixe: Mickey 17 & The Monkey
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10Bong Joon-ho ist zurück. Der Regisseur des mehrfach mit Oscars ausgezeichneten Klassenkampf-Thrillers „Parasite“ zeigt wieder eine neue Facette seiner Kunst. „Mickey 17“ präsentiert sich als politischer Blockbuster zwischen Dystopie und Utopie, Humor und Härte, Herz und Hirn. Christian Fuchs und Jan Hestmann feiern Director Bong und seine Sci-Fi-Pa…
…
continue reading

1
"AAAAAHHHHHHHHHHHHHH" #12 - Smile 2, Heretic, Werewolves, The Monkey & Milk & Serial | SPEZIAL
1:37:34
1:37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:34Neues Trinkspiel: Jedes Mal, wenn Fabi oder Marco die Wörter "Unbehagen", "Creepy" oder "Jump Scare" sagen, müsst ihr trinken! Aber sicherheitshalber trinkt ihr Wasser, sonst überlebt ihr diese Folge nicht. Was es aber mit diesem ganzen Unbehagen auf sich hat erfahrt ihr in dieser neuen Folge von unserem Horror-Special. Die beiden haben wieder alle…
…
continue reading

1
#86: Kurzkritik: „The Monkey“ und „Barbie“
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Wir spielen mit Spielzeugen, die zum Leben erweckt wurden, und sprechen über “The Monkey“ (aktuell im Kino, Komödie/Horror, Regie: Oz Perkins) sowie „Barbie“ (2023, Komödie, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Greta Gerwig). Unsere Filmbesprechungen sind selbstverständlich wieder spoilerfrei. Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhr…
…
continue reading

1
Cineviel Podcast #283: THE MONKEY VS. FLIGHT RISK - Hollywoodstars in der Zwangsjacke
1:04:55
1:04:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:55Mel Gibson gehört in eine Zwangsjacke, Nazis auf die Fresse, Louis Defunes Kohlsuppe seinem ausserirdischen Freund und Euch eine geballte Stunde Cineviel Eskapismus...(00:00:22) Politische und kulinarische Auswüchse(00:04:11) Mel Gibson ist als Hollywood Beauftragter eventuell ein FLIGHT RISK (2025) [Kino](00:16:19) Oz Perkins ist auf den Affen gek…
…
continue reading

1
#278: Nicolette Krebitz zu Gast
1:26:02
1:26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:02Im neuen Drama „Das Licht“ von Tom Tykwer steht eine linksliberale Familie unter Druck. Mittendrin im sozialen, politischen und inneren Chaos: Nicolette Krebitz als überforderte Mutter. Im Gespräch mit Pia Reiser und Christian Fuchs erzählt die deutsche Schauspielerin und Regisseurin von den Dreharbeiten, schwierigen Unterwasserszenen und Utopien i…
…
continue reading

1
Schmerzfreie Schlägerei der schlagenden Herzen
1:55:45
1:55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:45Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, kommt hier eine wärmende Welle: Flimmerfreunde, drei Bademeister, die ins Becken pinkeln. Den Fluten entstiegen, PARTHENOPE, einmal einmal gefeiert, einmal gelangweilt, geteilte Meinung, wie Moses und Meer. Es gibt keinen Gott. Nass gemacht vor Lachen und guter, besser, bester Gewalt, NOVOCAINE, in der BRD al…
…
continue reading

1
#108 - Mickey 17, Asphalt-Cowboy, Emilia Pérez, Delicious & Demon City
1:59:17
1:59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:17Everybody's Talkin' Das beschreibt zum einen unseren (oder jeden) Podcast ganz gut, ist zum anderen aber auch der Titelsong unserer aktuellen Hausaufgabe - Asphalt Cowboy. Die Hausaufgabe teilt spaltet mal wieder die Gemüter, aber heute tun sich ungeahnte Teams auf. Außerdem haben Nenad und Marco den neuen Film von Bong Joon-ho gesehen, Fabi berich…
…
continue reading
Erhol dich zu Gedanken über die Verantwortung Pate zu sein, dem Überlebensbericht einer Zugfahrt und der Geschichte vom weisen Otto dem Ornithologen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
#400: Rescue on Fractalus
1:47:03
1:47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:03Spieleveteranen-Episode #400 (13-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht Aufnahmedatum: 19.03.2025 Laufzeit: 1:47:02 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:50 Rescue on Fractalus) Klopf-klopf … wer steht denn da vor der Tonkabinenschleuse und will reingelassen werden? Zum Glück kein garstiger Jaggi, …
…
continue reading

1
GLOTZCAST #168 – Stephen Kings Monkey Pattinson ist ein Real Pain im Electric State (GTA Hamlet Edition)
1:03:20
1:03:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:20André hat mal wieder sämtliche, angesagten Kinofilme auf der großen Leinwand geschaut und weiß davon zu berichten: Mickey 17, Flow, A Real Pain, Stephen Kings „The Monkey“ und… „Azrael – Angel of Death“?! Außerdem diskutieren beide über „Companion“, Frank berichtet vom teuren Netflix-Flop „Electric State“ und wir tauchen ein in die Welt einer etwas…
…
continue reading

1
#88: Bang Boom Bang – Die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands
1:44:15
1:44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:15Wir sprechen über den Kultfilm des Ruhrpotts, die Komödie „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ (1999, Regie: Peter Thorwarth). Der Filmschaffende Asfaha gibt Einblicke in die Ruhrpott-Filmszene. Susi behandelt – angelehnt an den Filminhalt – die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands. Es geht unter anderem um den Einbruch in das Grüne Gewölbe so…
…
continue reading

1
Cineviel Podcast #286: CAPE OF GOOD AND BAD MOVIES - Podcaster kennen keinen Schmerz
1:07:26
1:07:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:26Cineviel ist das Kap der guten, aber auch schlechten Filme. Seien es die großen Blockbluster, kleinen Genreperlen oder einfach Meisterwerke. Die Filmfressen kennen keinen Schmerz und schrecken vor keiner Filmbesprechung der Welt zurück. ;) (00:00:22) DIE DISCOUNTER schlagen wieder zu(00:01:56) Wieso hassen alle THE ELECTRIC STATE (2025)? [Netflix](…
…
continue reading

1
#87: Kurzkritik: „Like A Complete Unknown“ und „Dark Crimes“
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06Da ich die Musik der 1960er Jahre liebe, stelle ich euch „Like A Complete Unknown“ (Regie: James Mangold), die Filmbiografie über Bob Dylan, vor, welche aktuell im Kino läuft. Ich erläutere, welche Lebens- und Musikphase im Leben von Dylan dargestellt wird und äußere dazu selbstverständlich spoilerfrei meine Meinung. Asfaha spricht – ebenfalls spoi…
…
continue reading

1
Cineviel Podcast #285: Punishment Park Movies - Found-Footage meets Sozialkritik
1:12:06
1:12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:06Es wird wieder politisch, sozialkritisch und kontrovers, sowohl in den aktuellen Kinofilmen als auch einen großartigen Patreon-Pick. Dazu gesellen sich dann noch zwei Found-Footage-Filme, die allgemeinhin als Geheimtipps gelten...(00:00:22) Manus Musik Manie(00:01:23) Ist MICKEY 17 (2025) ein Verbrechen an der Menschheit? [Kino](00:25:29) Der beste…
…
continue reading

1
#276: Bob Dylan vs Bridget Jones!
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03Timothee Chalamet streift als Bob Dylan durch „A Complete Unknown“ und Renee Zellweger schlüpft für „Bridget Jones: Mad About the Boy“ zum vierten Mal in den Pinguinpyjama der RomCom-Ikone Bridget Jones. Braucht man wirklich noch einen Film über den eh schon von Riegen an AkademikerInnen bis zur Ohnmacht analysierten Bob Dylan? Und mit welcher Erwa…
…
continue reading

1
#107 - Die Oscars, Flow, Verbrannte Erde, Fight or Flight & A Complete Unknown
1:52:01
1:52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:01Moment, keine 2 Stunden? Und das obwohl heute sowohl Nenad, Khit, Fabi als auch Marco in der Aufnahme sind! Es sollen wohl noch Zeichen und Wunder geschehen. Nenad hat mal wieder Autoprobleme, Fabi war mal wieder im Urlaub (erzählt aber nichts davon), Khit ist mal wieder auf den Hund gekommen und Marco hat mal wieder gefeiert. Irgendwie wiederholen…
…
continue reading
Penn weg zur exklusiven Roman-Weltpremiere von "Natascha im Nachtzug"! Und ein paar Überlegungen zu nervenden Nachbarn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Cineviel Podcast #284: THURSDAY NIGHTMARES - Der okayste Podcast des Jahres 😉
1:10:56
1:10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:56Wir reden nicht über die OSCARS, dafür über einige aktuelle Streaming-Filme und gleich zwei Patreon-Picks...(00:00:22) Wir sprechen nicht über die OSCARS oder doch?!(00:04:28) A NIGHTMARE ON ELM STREET (1984) bei den THURSDAY NIGHTMARES [Kino](00:07:02) Wir reden schon wieder über die Oscars: SEINFELD bei den OSCARS(00:08:36) Miles Teller vs. Anya …
…
continue reading

1
VK004 - Charakterfragen: Three Body Problem
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33In dieser Folge holt Katharin etwas weiter aus, um anhand der chinesischen und der US-amerikanischen Serienadapation von Liu Cixins »The Three Body Problem« die technologischen Herausforderungen bei der Darstellung chinesischer Schriftzeichen auf Computerbildschirmen auszuarbeiten. Was in der Serie historisch falsch gezeigt wird, war Jahrzehnte lan…
…
continue reading

1
DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie: Grönemeyer! Reim! Aber: Who the f*ck is Göla? (#168)
1:04:01
1:04:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:01Scheibennostalgie – Episode VI „Scheibchenweise Nostalgie“ gibt es auch in der 6. Folge des Formats im Rahmen der Drittverwertung. Das Mystery-CD-Unboxing bringt diesmal u.a. wieder Werke von Andre Rieu, Matthias Reim, PUR und Enigma zu Tage.Frank spricht außerdem über die Zeit der Wühltisch-CDs und weitere BRAVO Hits. Links: Spotify Playlist: http…
…
continue reading

1
Das war die Oscarnacht 2025
1:00:22
1:00:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:22„Anora“ wird als „Best Picture“ ausgezeichnet und Mikey Madison geht mit einem Oscar als Beste Hauptdarstellerin nach Hause Philipp Emberger und Pia Reiser besprechen die großen Themen und die wichtigen Kleinigkeiten der Oscarnacht – von der Show über die Dankesreden, den Triumph des Indiekinos und wie sich Skandale auf die Verleihung ausgewirkt ha…
…
continue reading

1
Bridget Jones | FILME IM FOKUS
1:55:05
1:55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:05Liebes Tagebuch, heute ist es soweit - der vierte Film der Bridget Jones Reihe ist im Kino angelaufen und es wird endlich mal Zeit, dass drei Männer in ihren Dreißigern über die Reihe reden und ihren Senf darüber abgeben. Fabi, Khit und Marco sind alle erstmalig in die Filmreihe eingestiegen und quatschen gleich über alle vier Teile, inklusive dem …
…
continue reading

1
#85: 5 Zimmer Küche Sarg – Der Vampir-Mythos in der Filmgeschichte
1:22:13
1:22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:13Wir sprechen über die Mockumentary-Horrorkomödie „5 Zimmer Küche Sarg“ (What We Do in the Shadows, 2014), die wir sehr gerne mögen. Der Filmschaffende Asfaha von „Uhrwerk Banane“ äußert sich zu Mockumentaries. Da in dem Film viele verschiedene Vampire zusammenwohnen, die sich auf den Vampir-Mythos in Literatur und Film beziehen, behandele ich als K…
…
continue reading

1
GLOTZCAST - Solo für Frank: Lassie, Heidi & die Rückkehr der Klassiker (#167)
1:15:35
1:15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:35Astroboy, Heidi, Lassie & Grumpy Cat: Woke-Kultur und Kindererziehung? Check! Erziehungsberechtigte Themen mit massig neuem Konvolut-Material auf DVD: Frank plaudert diesmal alleine beim auspackten eines kindgerechten Konvolut-Pakets. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon u…
…
continue reading

1
GLOTZCAST - Solo für Frank: Lassie, Heidi & die Rückkehr der Klassiker (#167)
1:15:35
1:15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:35Astroboy, Heidi, Lassie & Grumpy Cat: Woke-Kultur und Kindererziehung? Check! Erziehungsberechtigte Themen mit massig neuem Konvolut-Material auf DVD: Frank plaudert diesmal alleine beim auspackten eines kindgerechten Konvolut-Pakets. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon u…
…
continue reading

1
#274: Tragikomisches Austro-Kino: Regisseur Bernhard Wenger zu Gast
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Mit seinen skurrilen und stilsicheren Kurzfilmen ist Bernhard Wenger schon ein Diagonale-Liebling geworden und auf internationalen Festivals präsent gewesen. Jetzt präsentiert der Salzburger Regisseur sein Spielfilmdebüt. In der Tragikomödie „Pfau – Bin ich echt?“ verkörpert der deutsche Schauspielstar Albrecht Schuch einen jungen Mann, den man bei…
…
continue reading

1
#106 - Bang Boom Bang - Ein Todsicheres Ding, The Order, Der Mann, der niemals aufgibt & Im Schatten
2:21:11
2:21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:11Diese Folge beginnt mit einem wilden Ritt durch gefühlt jede Marke und jedes Produkt, die uns gerade in den Kopf kamen – und nein, wir sind nicht gesponsert. Nachdem wir uns davon losreißen konnten, geht’s endlich ums Wesentliche: Filme! Wir besprechen diesmal die Hausaufgabe: Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding (1999), die Ruhrpott-Kultkomödie, …
…
continue reading
Brösel weg zu dieser 60. Jubiläumsfolge voll mit spannendem Wissen über Kiwis, einer Reportage über einen Tag ohne Handy und der Geschichte über die Weisheit des Waldes. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
#84: Kurzkritik: „Sting“ und „T2 Trainspotting“
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Ich freunde mich mit einer außerirdischen Spinnenart an und spreche über den Spinnen-Horrorfilm „Sting“ (2024, Amazon Prime, Regie: Kiah Roache-Turner). Asfaha taucht in tiefe Abgründe und äußert sich zu T2 Trainspotting (2017, Drama, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Danny Boyle). Unsere Filmbesprechungen sind selbstverständlich wieder spoilerf…
…
continue reading

1
Cineviel Podcast #282: Brave New Cinema - Das Schweigen der Schmerzen
1:09:20
1:09:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:20Wir waren fleißig im Kino, es gibt ein Nachspiel zum Werwolf-Ranking und einen der besten Patreon-Picks überhaupt. Also absolut keinen Grund diese Folge zu verpassen... ;) (00:00:20) Spoiler-Review zu CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD (2025) [Kino] (00:11:06) Manu sieht im BUIO OMEGA Club den bekanntesten Poliziottesco (1974) (00:16:57) Jesse Eisenb…
…
continue reading

1
GLOTZCAST - Die Glory Days: Kulturelle Aneignung mit Batman und Will Smith (#166)
1:16:54
1:16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:54Es wird weiter ausgepackt – diesmal mit Filmklassikern sowie weniger bekannten Werke und prägenden Zeichentrickserien unserer Kindheit. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung von Superhelden-Filmen und Stan Lees Rolle hierin, thematisieren Veränderungen in der Kinolandschaft und der Unterschied in der Qualität bei Originalen und Remakes. Wenn D…
…
continue reading

1
GLOTZCAST - Die Glory Days: Kulturelle Aneignung mit Batman und Will Smith (#166)
1:16:54
1:16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:54Es wird weiter ausgepackt – diesmal mit Filmklassikern sowie weniger bekannten Werke und prägenden Zeichentrickserien unserer Kindheit. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung von Superhelden-Filmen und Stan Lees Rolle hierin, thematisieren Veränderungen in der Kinolandschaft und der Unterschied in der Qualität bei Originalen und Remakes. Wenn D…
…
continue reading

1
#273: Marvel-Superheld im Mittelfeld
1:00:57
1:00:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:57Captain America: Brave New World & Saturday Night Zwei gänzlich unterschiedliche Filme stehen im Zentrum dieser Episode, die zumindest beide viel über amerikanische Befindlichkeiten erzählen. In „Captain America: Brave New World“, dem 35. Marvel-Blockbuster, muss sich der Titelheld mit Verschwörungen rund um einen unberechenbaren US-Präsidenten her…
…
continue reading

1
Gemetzelte Gedanken zu Amerika in Film und Fernsehen
1:34:53
1:34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:53Sich ein zweites Arschloch freuen, gilt ja als Ausdruck ausgeprägter Amüsiertheit. Hier also die Chance auf drei Arschlöcher, Flimmerfreunde, maximales Entertainment. Ist das irgendwie falsch rüber gekommen? Kommt jedenfalls gut alles mit Marvels neuem, aber auch alten CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD? Mit dem Gähnen wieder aufgehört dann bei AMERI…
…
continue reading

1
Was ist tier denn los?! | Die grössten Oscar-Verlierer
2:08:29
2:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:29Beim letzten Mal haben Nenad und Khit über die Oscar-Gewinner der letzten Jahre geredet - heute gibt es endlich das Companion-Piece dazu. Marco und Fabi haben sich nämlich nicht die Gewinner der Academy Awards angesehen, sondern haben über die größten Verlierer der letzten 35 Jahre geredet! Na gut, Verlierer ist vielleicht ein hartes Wort. Schließl…
…
continue reading

1
#396: Zeitreise 3/2015, 2005, 1995
1:42:54
1:42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:54Spieleveteranen-Episode #396 (08-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 12.02.2025 Laufzeit: 1:42:53 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:19 Zeitschriften-Zeitreise) Bei der Spieleveteranen-Zeitmaschine gibt’s nur den Rückwärtsgang: Wir schnallen uns an und rasen mit hunderten von Baud in die Vergangenheit, um die vor…
…
continue reading

1
#83: Kurzkritik: „Renfield“ und „Die üblichen Verdächtigen“
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51Asfaha taucht in die Gangsterwelt ein und äußert sich zu „Die üblichen Verdächtigen“ (Originaltitel „The Usual Suspects“, 1995, Krimi/Thriller, Amazon Prime/kostenpflichtig, Regie: Bryan Singer). Ich trete als Handlangerin des Bösen einer Selbsthilfegruppe für Menschen in toxischen Beziehungen bei und spreche über „Renfield“ (2023, Horrorkomödie/Ac…
…
continue reading

1
Cineviel Podcast #281: THE BRUTALIST vs. BABYGIRL - Der Alptraum Rassismus
1:10:38
1:10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:38Es wir politisch, aber auch höchst aktuell in dieser Cineviel Episode... (00:04:15) Ist das Epos THE BRUTALIST (2024) mit Adrien Brody der Oscarfavorit? [Kino] (00:26:21) Nicole Kidman in feministischem Erotikdrama BABYGIRL (2024) [Kino] (00:34:56) Arrrow-Genre-Perle: DREAM DEMON – DER TRAUMDÄMON (1988) [nur US: VUDU, plex, freevee] (00:41:53) Ozpl…
…
continue reading

1
DRiTTVERWERTUNG - Scheibennostalgie: Das Geistwesen Abraham und die völlig erkältete Hörbuch-Ausgabe (#167)
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38Scheibennostalgie – Episode V Noch mehr „Nostalgie. Scheibchenweise.“ in dieser Folge der Drittverwertung beim Mystery-CD-Unboxing mit Frank – wobei er in der fünften Folge der „Scheibennostalgie“ auf gleich zwei Widersacher trifft: Die eigene Erkältung und ein neues Paket, dass relativ wenig musikalische Überraschungen bereit hält… darunter jedoch…
…
continue reading

1
#272 FM4 Film Podcast: The Brutalist & Babygirl
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54„The Brutalist“ gehört nicht nur zu den großen Oscar-Favoriten in etlichen Kategorien. Brady Corbets Monumentalfilm über einen jüdischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Amerika Fuß fassen will, gilt auch in strengeren cinephilen Kreisen als Ausnahmewerk. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen über die Besetzung, die Hintergründe, de…
…
continue reading

1
#105 - Paddington in Peru, A Real Pain, Companion, The Killer’s Game, Ihr seid herzlich eingeladen & Robot Dreams
2:01:17
2:01:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:17Folge 105 und mal wieder haben Marco und Fabi sich getroffen um über allerlei aktuelle Filme zu quatschen. Egal ob Streaming-Starts oder Kinofilme, die beiden haben wieder ein kunterbuntes Potpourri an Filmen mitgebracht. Außerdem gibt es messerscharfe Traileranalysen, Reiseberichte aus ganz Deutschland und die hochbrisante Story über ein Veilchen …
…
continue reading
Dämmere ein zu der erhellenden Geschichte von Mathilde der kleinen Weinschwärmerin, meinem blamablen Erlebnis als faker Sommelier und vielen Gründen wieso es toll sein kann, nicht schlafen zu können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
#82: Akira – Einflüsse durch die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
2:09:16
2:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:16Wir sprechen über den dystopischen Anime „Akira“ (1988), die Verfilmung der gleichnamigen Manga-Serie (1982–1990) von Katsuhiro Otomo, der auch Regie führte. „Akira“ zeichnet sich unter anderem durch die Vermischung von Cyberpunk- und Body-Horror-Elementen aus. Der Filmschaffende Asfaha, bekannt aus dem Podcast „Uhrwerk Banane“, geht auf die filmis…
…
continue reading

1
Cineviel Podcast #280: Fantastic Movie Companion - Acht phantastische Filme von den White Nights
1:15:43
1:15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:43Wir rekapitulieren 2 Tage Fantasy Filmfest White Nights und 8 phantastische Filme aus aller Welt...(00:00:18) Danke an das komplette Fantasy Filmfest White Nights Team(00:03:56) Wir freuen uns schon auf das 12. HARD:LINE Festival in Regensburg(00:06:05) Episodenhorror aus Spanien: THE WAILING (2024)(00:15:09) Norwegischer Bodyhorror: ABOVE THE KNEE…
…
continue reading

1
DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie IV: Die 3 Tenöre und die Verkaufsstrategie der Plattenlabels (#166)
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23Scheibennostalgie – Episode IV Ein Mystery-CD-Unboxing im Solo für Frank – und damit eine neue Folge „Scheibennostalgie“. Ich spreche über die 3 Tenöre, Volksmusik aus dem Bücherschrank, schrottigen Compliations und Klassikern der Popmusik – u-a. mit Avicii, Oliver Onions, Celine Dion, Santana, David Garrett, André Rieu, Rüdiger Hoffmann und Klaus …
…
continue reading

1
#271: Wolf Man & Nightbitch
57:46
57:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:46Immer neue Variationen klassischer Leinwandmonster tauchen auf. Neben Vampiren und dem Frankenstein-Stoff sind auch Werwölfe wieder en vogue. In „Wolf Man“ mixt Regisseur Leigh Whannell die Genres Body Horror, Creature Feature und Home Invasion, im Grunde stecken aber große Tragik und die Gesichter von Julia Garner und Christopher Abbott dahinter. …
…
continue reading

1
Was ist tier denn los?! | Best Picture 1990 - 2024
2:44:20
2:44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:20Was ist tier denn los?! In dieser Folge haben wir uns der wohl wichtigsten Frage der Filmgeschichte gewidmet: Welche Oscargewinner für „Best Picture“ von 1990 bis 2024 sind wirklich meisterhaft – und welche sind totale Fehlgriffe? Mit gnadenloser Subjektivität und einer ordentlichen Portion Filmnerd-Talk haben wir alle Siegerfilme in eine epische T…
…
continue reading

1
#81: Kurzkritik: „Blink Twice“ und „3:10 to Yuma“
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46Wir äußern spoilerfrei unsere Kritiken zu den Filmen „Blink Twice“ (2024, Thriller, Amazon Prime, Regie: Zoë Kravitz) und „3:10 to Yuma“ (Deutscher Titel: Todeszug nach Yuma, 2007, Western/Action, Amazon Prime/Lionsgate+, Regie: James Mangold). Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhrwerkbanane/…
…
continue reading

1
GLOTZCAST - Der Niedergang der Superstars: Nosferatu beißt David Lynch (#165)
1:09:26
1:09:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:26André und Frank besprechen in der 165. Ausgabe des GlotzCast u.a. die diesjährigen Oscar-Nominierungen und diskutieren über die Nosferatu-Neuverfilmung. Außerdem: Abschied von David Lynch, die Goldene Himbeere, die Hape Kerkeling Doku in der Mediathek & die Zukunft von Chucky der Mörderpuppe. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle we…
…
continue reading