show episodes
 
Artwork

1
Junkmiles

Björn Geesmann und Daniel Beck

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
  continue reading
 
Artwork

1
Anatomie und Physiologie – Naturheilkunde

Sukadev Bretz - Gesundheit und Lebensfreude

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Anatomie und Physiologie Podcast: Medizin leicht gemacht: Erfahre über Aufbau und Struktur des menschlichen Körper, über Anatomie und Physiologie. Von den kleinen und größeren Organen bis zu den großen Funktionen und ihren Störungen. Kurzvorträge aus dem Bewusst Leben Audio-Lexikon. Diese Vorträge können kein Medizin-Studium ersetzen - dazu sind sie zu laienhaft. Sie können aber anregen, sich mit dem menschlichen Körper mehr zu beschäftigen und gesünder zu leben. Ein Podcast von und mit Suka ...
  continue reading
 
"Körper Kompakt - dein Schnellkurs in Anatomie und Physiologie" ist der unverzichtbare Podcast für Studierende, und alle die ihr Wissen über die menschliche Anatomie vertiefen möchten. Jede Episode bietet einen prägnanten Überblick über ein spezielles Anatomie-Thema und liefert dir die Schlüsselinformationen, die du brauchst. Verwende ihn als Ergänzung zu deinem Unterricht oder als Wiederholung kurz vor einem Test. Der Fokus liegt klar darauf, die Anatomie einfacher, zugänglicher und verstän ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wunderwerk Kopfsache

Haischer & Ruth

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Podcast rund ums Denken und Fühlen und wie das die Realität beeinflusst. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise, auf der Du erfährst, wie Du mit kleinen Veränderungen Dein Wahrnehmen und Handeln wandeln kannst. Ganz im Sinne von „Denk Dir die Welt, wie sie Dir gefällt“ von Sandra Haischer und Susanne Ruth
  continue reading
 
Artwork

1
Calm is your Superpower

Karla Johanna Schaeffer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche ü ...
  continue reading
 
Artwork

1
Diätetik

Simone Krotz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast ist für Fachpersonen zur Auffrischung verschiedener ernährungstherapeutischer Interventionen. Sowie anatomische und physiologische Grundlagen, die für die Diätetik wichtig sind. Ich bin Simone Krotz, Diätassistentin und begleite seit 10 Jahren Menschen die von einer Ernährungstherapie profitieren.
  continue reading
 
Artwork

1
NLP für Fortgeschrittene

Malte Niessing | NLP-Deutschland.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt dreht sich gefühlt schneller. Globale Krisen, politische Spannungen und wirtschaftliche Zusammenhänge sind für einzelne Menschen kaum noch greifbar. Gleichzeitig sind wir ein Teil dieses Entwicklungsprozesse und suchen unseren Platz im großen Ganzen. Vor dem Hintergrund voranschreitender Digitalisierung, Social Media und der darauf basierenden Vielfalt an Informationen, ist die Orientierung häufig gar nicht so einfach. NLP wird auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert, geleh ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viel hilft viel und manchmal ist weniger mehr Training bedeutet, das System punktuell in eine Art Ungleichgewicht zu versetzen. Die Herstellung des Gleichgewichts benötigt eine Adaptation, die zumeist als Leistungssteigerung angesehen werden kann. Genau das macht ein Trainingslager – und zumeist auch in hohem Maße. In der 116. Folge besprechen Dani…
  continue reading
 
"Die wahre Arbeit von Führung ist Kommunikation" - Sandra taucht zukünftig in ihren Solofolgen Schwerpunktmäßig in die Business Welt ab. Auch hier unterscheidet sie von "Ich & die Anderen" zu "die Anderen & ich" und das Beobachtungselement. Heute geht es um Kommunikation - im Sinne von gesteuerter Kommunikation, Zielerreichung und Bewusstsein über …
  continue reading
 
Kennt ihr das auch, manche Aufgaben Woche für Woche weiter aufzuschieben, weil der Widerwillen sie zu erledigen einfach zu groß ist? 😩 Ich möchte diese Woche im Podcast vorschlagen, was wir tun können, um aus der Prokrastination zu finden. Statt zu prokrastinieren und uns von Gefühlen der Überforderung und des Grauens beherrschen zu lassen, möchte …
  continue reading
 
1.200 kcal pro Stunde – nur für's Radfahren! Mit Mailand-San Remo hat der Radsport sein erstes Monument am vergangenen Wochenende erlebt. Wie steht es dabei eigentlich um den Energieumsatz? Und aus welchen Nährstoffen zieht der Körper diesen? In der 115. Folge analysieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) sp…
  continue reading
 
Wie redest du eigentlich mit dir selbst? Mit dieser Frage beschäftigt sich Susanne in ihrer Solofolge zum Thema Kommunikation. Auch die Übung geht um Worte und einen Wunsch: möge ich glücklich sein. Die METTA Meditation – vorbehaltloses inniges zu geneigt sein. Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibe uns an wunderwerkkopfsache@email.de Mehr…
  continue reading
 
Diese Woche möchte ich euch den physiologischen Seufzer als stressreduzierende Atemtechnik vorstellen. Wenn ihr mit einem hohen Maß an Stress oder Angst zu kämpfen habt, gibt es verschiedene Arten von Atemtechniken, die helfen können, sich ruhiger und entspannter zu fühlen.😇 Ich werde die Hintergründe und physiologischen Prozesse des physiologische…
  continue reading
 
Die Anforderungen an sinnvolle Tests im Radsport und Triathlon Der Ausdauersport bietet unzählige Möglichkeiten der Testungen – von der Ruhe-Herzfrequenz am morgen bis hin zu Feld- und Labortestungen. Dabei stellt sich immer die Frage: Welche Testung zu welcher Zeit und vor welchem Hintergrund? In der 114. Folge sprechen Daniel Beck (Journalist) un…
  continue reading
 
Der Talk von Susanne und Sandra widmet sich dem Thema Kommunikation in vielen Facetten. Wo alles beginnt und wer alles bestimmt, hört Ihr in dieser Folge. Es wird viel gelacht und es gibt einen kleinen Warnhinweis: die Folge ist eine Radio Hanau Sendung aus dem Dezember 2021 und einige Passagen waren einfach zu gut, um sie arus zu schneiden, auch w…
  continue reading
 
Diese Woche möchte ich beginnen auf eure Fragen zu antworten, die ihr mir als Podcastwünsche geschickt habt. 🤗 Es soll also um den Umgang mit schwierigen Gedanken gehen und darum, wie wir mit mehr Abstand die eigenen Gedanken beobachten und sie uns, bewusst machen können. Wie wir sie als nächstes als „unsere Gedanken“ und entsprechend „unsere Inter…
  continue reading
 
Persönlichkeits-System-Interkation In der aktuellen Folge des Mentalcoaching-Special sprechen Stefan Westbrock und Björn Geesmann über die die Grundlagen der PSI-Theorie. Wie sich Persönlichkeiten unterscheiden? Warum in bestimmten Situation gewisse Verhaltensmuster vorherrschen? Und warum ein bewusster Wechsel zwischen den Systemen helfen kann? Al…
  continue reading
 
Sechs Wearables werden zum Schlaf, der Herzfrequenz und HRV verglichen Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Der Vergleich sechs Wearables (u.a. GARMIN, WHOOP, Apple Watch und Oura) in puncto Schlafverhalten, Herzfrequenz und Herzraten-Variabilität. Alle Infos zur Studie jetzt in der neuen Folge Ju…
  continue reading
 
Neuer Monat - neues Thema. Aufzuräumen gab es dieses Mal wenig, dafür mehr Willkommen zu heißen Falls Du Lust auf mehr hast, komm doch in die Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/3008206002841554/ oder folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wunderwerk_kopfsache/ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibe uns an wunderwerk…
  continue reading
 
Diese Woche unterhalte ich mich im Podcast mit dem Autor, Moderator und Psychologen @LukasKlaschinski. Vielleicht kennt ihr Lukas schon aus einem seiner Podcasts, er ist Moderator des Podcasts „So bin ich eben!”, in dem er gemeinsam mit Stefanie Stahl psychologisches Wissen fundiert und dieses unterhaltsam und authentisch vermittelt. 😊 In unserem G…
  continue reading
 
Anforderungen und Training für langes Radfahren Ein Radmarathon bringt zumeist fast alle Anforderungen mit sich, die das sportwissenschaftliche Herz begehrt: Hohe Leistungsfähigkeiten, einen sehr gut funktionierenden Fettstoffwechsel, Kraftausdauer sowie gute Verpflegungs- und Pacingstrategien. In der 112. Folge diskutieren Daniel Beck (Journalist)…
  continue reading
 
Achtung: die kürzeste Folge ever - eine Frage, eine Antwort Falls Du Lust auf mehr hast, komm doch in die Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/3008206002841554/ oder folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wunderwerk_kopfsache/ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibe uns an wunderwerkkopfsache@email.de Mehr zu Sandra un…
  continue reading
 
In dieser neuen Podcastfolge möchte ich 21 Gedankengänge mit euch teilen, wie Wandel in uns geschieht. Vielleicht möchtest du seit langem eine neue Gewohnheit in deinem Leben etablieren, von der du weißt, dass sie dir guttun und dich weiterbringen würde.🔝Vielleicht stehst du vor einem Neuanfang oder träumst davon, einen mutigen Schritt zu wagen. 👣 …
  continue reading
 
Was ist schneller: Flacher oder runder Rücken?! In der neuen Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast: Aerodynamik-Experte Jonas Kraienhorst, der nicht nur bereits zahlreiche Profisportler aus dem Radsport und Triathlon aerodynamisch optimiert hat, sondern sich auch in Zukun…
  continue reading
 
Gefühle wahrnehmen. Erst mal beobachten. Gefühle einfach sein lassen. Genau darum geht es in dieser Solofolge von Susanne. Natürlich wieder mit einer Übung. Welches physiologische Grundbedürfnis steckt dahinter? Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibe uns an wunderwerkkopfsache@email.de Mehr zu Susanne unter https://susanneruth.de/ und hier…
  continue reading
 
In dieser neuen Podcastfolge möchte ich 10 Impulse mit euch teilen, die weiterhelfen können, wenn wir mit schwierigen Lebenserfahrungen konfrontiert sind und wir ein paar hilfreiche Praktiken und Gedankengänge brauchen, um innezuhalten zu können und gut auf uns achten zu können. 😇 Ich halte es für sehr nützlich, Lebensherausforderungen als "alles, …
  continue reading
 
Gewisse Situationen benötigen eine Akzeptanz In der neuen Folge des Mentalcoaching-Special sprechenh Stefan Westbrock und Björn Geesmann über die Akzeptanz. Ärger, Unzufriedenheit, Wut – Dinge, die sich wie eine Art Teufelskreis entwickeln können und neben immer schlechterem Befinden auch Leistungsabfall mit sich bringen können. Was es benötigt, um…
  continue reading
 
Die Jahreszeit für Power! Der Februar ist nicht so richtig Fisch, nicht Fleisch. Die Einrollphasen im Training sind vorbei, für das Ausprobieren der Ernährung, Streckenchecks und Multikoppeln ist es aber zu früh. Ist der Februar der Monat der Power? In der 111. Folge schwadronieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler &…
  continue reading
 
Gibt es etwas in Dir, was Dir helfen kann, über Deine Bedürfnisse hinaus zu wachsen? Susanne & Sandra sprechen dieses Mal über die Maslowsche Bedürfnispyramide, über physiologische Grundbedürfnisse. Es geht etwas länger um Schmerzen, Sucht als künstlich erzeugtes Bedürfnis und auch Ernährungsergänzungsmittel aber auch um Macht, soziale Verbindungen…
  continue reading
 
In meinen Coachings, in den Gesprächen mit Freunden und Familie und auch bei Podcastthemenwünschen kommt immer wieder das Thema Klarheit auf. Der Wunsch Klarheit finden zu wollen, klar etwas zu wissen, zu wissen, was man will, was die richtige Entscheidung ist oder wie wir etwas, das uns beschäftigt, machen und schaffen können. ⁉️ Ich möchte in die…
  continue reading
 
Der gut bestückte Profi-Kalender und die Periodisierung im Profi-Triathlon Die neue PTO t100-Serie, die IRONMAN PRO Series, die Challenge Roth und vieles mehr. Der Profitriathlon-Kalender war vermutlich noch nie so vollgespickt mit lukrativen Rennveranstaltungen. Volle Renn-Kalender bringen dabei auch ambitionierte Trainings- und Rennplanungen mit …
  continue reading
 
Und schon ist Februar und somit hat Wunderwerk Kopfsache das erste Jahr auf dem Buckel und es war ein tolles Jahr. Wir haben so viel wunderbares Feedback bekommen und 5.500 Downloads zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Danke fürs Reinhören und für das Feedback. Wir freuen uns über das Weiterempfehlen und auch das Bewerten in den Podcas…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu einem Gespräch, das ich mit meiner guten Freundin und Kollegin Tina @sister_in_law_de aufgezeichnet habe. Tina und ich kennen uns schon viele Jahre und Tina glaubt wie ich an die Liebe. ❤️ Warum das für sie nicht nur privat, sondern auch beruflich Gewicht hat, möchten wir dir in dieser Folge erzählen. Tina glaubt an die Ehe a…
  continue reading
 
Die Basics der (individuellen) Periodisierung Modelle der Periodisierungen gibt ist zuhauf. Spätestens bei der eigenen Umsetzung im Training stellt man allerdings häufig fest, dass standardisierte Modelle an ihre Grenzen stoßen. In der 109. Folge besprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) die Basics der Pe…
  continue reading
 
Diese Folge ist ein Dankeschön an euch, es ist die vielen positiven Rückmeldungen von Hörern wie euch und dieser Community, die mich motivieren, diese Arbeit zu machen. 💝 Eine hilfreiche Praxis, die ich selbst nutze, ist das Erinnern an Prinzipien und Werte, die mir Mut, Zuversicht und Kraft geben.🍀Deshalb möchte ich euch diese Woche eine Meditatio…
  continue reading
 
Was für ein super Start: der Januar hat gleich 5 Mittwoche und das bedeutet es ist Bonuswoche! Miriam Hoff, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, und Autorin des Buches "Mind is magic" spricht mit Sandra & Susanne darüber, wie wichtig die bindung ist und wie man das auch nachholen kann und über gute Autonomieerfahrungen schon bei k…
  continue reading
 
Eine Kohlenhydrat-Periodisierung über 5 Wochen Training macht nicht schneller Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Der Vergleich von „low-carb“-Training mit „high-carb“-Training während einer 5-wöchigen Trainingsintervention. Ob reduzierte Kohlenhydrate schneller machen und was man für das eigene …
  continue reading
 
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich" wird Konrad Adenauer zitiert. Aber wer bin ich mit welchen psychologischen Grundbedürfnissen und wie könnte ich ihnen auf die Spur kommen? Sandra rauscht in ihrer Solofragen an vielen Fragen vorbei, die Dir bei der Suche helfen könnten.Hör rein Falls Du Lust auf mehr hast, komm d…
  continue reading
 
Ich möchte dich in der neuen Podcastfolge ermutigen, dir ein paar simple aber kraftvolle Fragen zu stellen, die dir ein Vorwärtskommen ermöglichen und ebenfalls helfen, mit mehr Akzeptanz und Gelassenheit durch die Lebenserfahrungen zu navigieren, die dir das Leben beschert. Eine Frage, die ich also als besonders hilfreich empfinde, um möglicherwei…
  continue reading
 
Vergiss die bekannten Trainingszonen, hier gibt es die neuen! Zone 2, Fatmax, HIIT; Zone 1, 2, 3 und so weiter. Zahlreiche unterschiedliche Definitionen von geistern durch die Welt. Meist mit, manchmal ohne tieferen physiologischeren Hintergrund dieser. Dabei gelten folgende Grundsätze: Trainingszone ist nicht gleich Trainingsinhalt; Trainingsinhal…
  continue reading
 
Susanne beschäftigt sich in dieser Solofolge mit der Frage: Was willst du eigentlich? Was ist Dir eigentlich wichtig? Und greift die Idee von Verbundenheit und Wachstum mit dem Bild einer Blume auf. Auch die kurze Meditationsübung dreht sich um diese beiden Bedürfnisse. Falls Du Lust auf mehr hast, komm doch in die Facebook Gruppe https://www.faceb…
  continue reading
 
Zwischen den Jahren habe ich mich hingesetzt, um das Jahr 2024 🎉 zu planen und mir zu überlegen, was mir wichtig ist. Worauf ich mich fokussieren möchte. Und wie ich darauf achten kann, zwischendurch gut bei mir zu bleiben. Denn – das wusste ich schon zu diesem Zeitpunkt, es wird ein volles Jahr werden. 🚀 Bei dir auch? Deswegen habe neben schönen u…
  continue reading
 
Warum gute Vorsätze oft scheitern und gute Gewohnheiten die Lösung sind Wir kennen das: Mit dem neuen Jahr stehen gute Vorsätze an, die von „Abnehmen“ über bestimmte Wettkampfziele reichen. Zumeist nur mehr oder weniger vielversprechend oder nachhaltig. In der 106. Folge sprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & C…
  continue reading
 
Das Jahr startet mit grundlegenden Themen oder auch der Frage, was unsere Seele braucht, um gesund zu bleiben?! Susanne fragt sich, was mit dieser Gesellschaft los ist und ob Hupen wirklich dem Stressabbau dient? Sandra & Susanne beschäftigen sich gewohnt kontrovers und humorvoll den Grundbedürfnisssen "Kontrolle & Orientierung " "Lustgewinn & Unlu…
  continue reading
 
Hast du das Gefühl, die Weihnachtspause war einfach doch ein bisschen zu kurz, um richtig aufzutanken, nach einer vollen, stressigen Zeit? Kommt es dir so vor, als ob du deine Lebensweise gar nicht wirklich entschleunigen kannst, obwohl du nichts lieber tun würdest, als zeitweise langsamer zu machen? Oder merkst du, dass du abends nicht mehr entspa…
  continue reading
 
Nimm an unserer Umfrage teil, damit wir dich besser kennenlernen! Wer bist du eigentlich? Radfahrer oder Triathlet? 25 oder 55 Jahre alt? Junkmiles-Dauerhörer oder ab-und-zu-mal-Hörer? Wir möchten dich gerne besser kennenlernen und würden uns freuen, wenn du an unserer Umfrage teilnimmst (max. 3-4 Minuten). Hier geht es zur Junkmiles-Umfrage! Viele…
  continue reading
 
Achtung das House Keeping startet dieses Mal etwas Übermütig :-) Willkommen im neuen Jahr - Susanne & Sandra schauen zurück und voraus und freuen sich auf all das, was da kommt. Falls Du Lust auf mehr hast, komm doch in die Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/3008206002841554/ oder folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/wunde…
  continue reading
 
Mit dieser Meditation möchte ich dir helfen, mit Stress besser umzugehen und dich selbst bewusster wahrzunehmen. Dafür braucht es nicht viel: Man darf nur regelmäßig üben und am Anfang etwas Geduld haben. In der Meditation wollen wir Angergedanken finden, die wir im Ausnahmezustand, Unruhe und bei Sorgen auswerfen können, um uns selber Halt und Zuv…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Körper Kompakt" wird es um ein ganz besonderes Gelenk gehen - das Sprunggelenk. Wir werden seine Anatomie, Funktion und Bedeutung im Bewegungsapparat erläutern. Werfen Sie mit uns einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Gelenk, das jedes Mal, wenn wir laufen, hüpfen oder einfach nur stehen, erstaunliche Leistungen vol…
  continue reading
 
Du kannst entscheiden, welche bande Dich halten und welche nicht. UND: kein Kind ist sienen Eltern etwas schuldig oder zu etwas verpflichtet - meint Sandra in ihrer Solofolge zum Thema Familienbande. Kurz & Knackig. Falls Du Lust auf mehr hast, komm doch in die Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/3008206002841554/ oder folge uns auf Ins…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge möchte ich darüber nachdenken, wie wichtig es ist achtsam zu sein, wenn es darum geht, wie wir zu uns selbst sprechen, welche Worte wir wählen und was diese in uns auslösen. Was diese Worte, die wir an uns selber richten bedeuten, für das was wir als nächstes tun und wie wir uns dadurch empfinden. Oft kann die Art und Weise, …
  continue reading
 
In dieser Episode von "Körper Kompakt" beschäftigen wir uns mit einer fundamental wichtigen Komponente des menschlichen Kniegelenks: den Menisken. Als Puffer zwischen Oberschenkelknochen und Unterschenkelknochen spielen die Menisken eine essentielle Rolle bei der Stabilität und Lastverteilung unseres Kniegelenks. Sie sind jedoch auch eine häufige Q…
  continue reading
 
In dieser Episode des "Körper Kompakt" Podcasts tauchen wir tief in einen der vier Hauptabschnitte des Gehirns ein - willkommen zum faszinierenden Temporallappen! Die Rolle des Temporallappens ist immens, von der Verarbeitung von Sprachen bis hin zur Meisterung unseres Gehörs und unserer Erinnerungen. Dieser Teil des Gehirns ist viel mehr als ein e…
  continue reading
 
Helft bei unserer Spendenaktion! Heute in den Shownotes nur das Wichtigste: Euch allen eine entspannte Weihnachtszeit. Wir (Daniel & Björn) würden uns freuen, wenn ihr an unserer Spendenaktion Teil habt: Geht dazu einfach auf www.hycys.de/spendenaktion und spendet den Betrag eurer Wahl. Jeder Betrag kann helfen. Wir danken für euren Support! Bis ba…
  continue reading
 
Susannes Solo-Folge dient der Vorbereitung auf die Weihnachtstage. Was stresst Dich wirklich? Zusätzlich findest Du in der Folge eine Übung, um auch in den herausfordernden Momenten der Familienfeier gelassen zu bleiben. Verbunden mit einer von Dir gewählten Handgeste als Anker. Falls Du Lust auf mehr hast, komm doch in die Facebook Gruppe https://…
  continue reading
 
Das neue, bevorstehende Jahr ist ein Anlass der Veränderung für viele von uns. Und auch das Weihnachtsfest ist traditionell ein Fest der Hoffnung und des Neubeginns. Das Weihnachtsfest lässt selbst Menschen nicht kalt, die mit Religion eigentlich gar nichts anfangen können und ich möchte in dieser Podcastfolge mit der Weihnachtsgeschichte über die …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung