Philipp Wülfing öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
 
Loading …
show series
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Der Österreicher Thomas Domenig betreibt in seiner Heimat am Weissensee in Kärnten das „Jack Rabbit“ - eine Mischung aus Cocktailbar und Cafe. Er stammt zwar aus einer Gastronomenfamilie, wollte aber Softwarteentwickler werden und studierte Medientechnik und Design. Nach seinem Abschluss merkte er schnell, dass sein He…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Seit über 25 Jahren ist Spitzenkoch Thomas Martin nunmehr als Küchenchef im traditionsreichen Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee tätig.Er wußte schon damals, als er zum Vorstellungsgespräch antrat, hier will ich bleiben und hat dann kurzerhand,aus dem Jacobs Restaurant einen Gourmettempel gemacht.Seinem Stil -…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Es geht in dieser Epsiode um Gewürze und mein Gast ist die wunderbare Katharina Wilck von der Gewürzmanufaktur 1001 Gewürze aus Hamburg. Vor nunmehr 20 Jahren hat Katharina gemeinsam mit ihrer Mutter Bettina Matthaei, die im Übrigen eine vielfach ausgezeichnete Kochbuchautorin ist, 1001 Gewürze eher durch einen Zufall,…
 
Giacomo Mannucci im Gespräch mit Boris Rogosch Für diese Episode habe ich mich auf einen kulinarischen Kurztrip in die wunderschöne Stadt Bologna gemacht. Der Beiname von Bologna lautet „La Grassa“, „Die Fette“ und ich wollte herausfinden, warum. Mein Begleiter auf dieser Reise ist Giacomo Mannucci, Gastronom in Berlin und gebürtiger Bologneser. Er…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Brian Bojsen – ein dänischer Abenteurer, TV-Koch, Surfer, Fotograf und Outdoor-Koch und Erfinder des „Wild Scandinavian Cooking“ - ist bei uns zu Gast.Er liebt es, in der Natur mit offenem Feuer zu kochen, sich dabei auf das regionale und saisonale Angebot einzulassen. Und das bedeutet für ihn ganz häufig, Jagen, Angel…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Seit über 200 Jahren empfängt der Breidenbacher Hof seine Gäste und ist weit mehr als nur ein Luxushotel. Er ist ein Teil von Düsseldorf und hat Geschichte und Geschichten geschrieben.Die Geschichte dieser Episode lautet wie folgt: Meine Podcast-Gäste - Küchenchef Philipp Ferber und Barmanager Carsten Möller - sind ver…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Grünkohl ist für viele einfach nur die Grundbasis für einen Eintopf mit Kassler, Bauchspeck und Würsten. Für andere ist es ein Superfood - zum Beispiel im Smoothie.Aber spätestens seit Beyoncé mit einem Kale T-Shirt herumlief, wissen alle, dieses Gemüse muss etwas ganz Besonderes haben. Das wusste auch schon Hildegard …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Vito Nicotra, Barmanager der Truffle Pig Bar in Berlin - Neukölln, wollte eigentlich mal Stadtplaner werden, trieb sich aber mehr in Bars als in der Uni rum. Verdiente sein erstes Geld im heimatlichen Kassel mit dem Mixen von Mojitos und Caipirinhas und dachte, er sei einer der ganz Großen am Bartresen. Bei der ersten …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Wenn ein deutscher Koch, der in der Schweiz mit Fusionküche auf höchstem Niveau sein Handwerk verrichtet, auf einer nordfriesischen Insel als Gastkoch seine Kochkünste präsentiert, dann riecht das ganz stark nach einem Event des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Und so ist es dann auch: Ich treffe den Sternekoch Ph…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Stephanie Döring wollte schon als Kind unbedingt Hoteldirektor und Gastgeberin werden. Mit 16 startet sie mit ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau und entwickelt sehr schnell Interesse für Wein. Auf Empfehlung landet sie im renommierten Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob in Hamburg und dort perfektioniert sie ihr Wein-Wiss…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Thomas Huhn, seit 16 Jahren Barchef im 5 Sterne Superior Hotel Les Trois Rois, liebt seinen Arbeitsplatz in der Altstadt von Basel, direkt am Rhein gelegen. Das zu den ältesten Stadthotels Europas gehörende Les Trois Rois ist ein Ort der Genüsse. Es beherbergt neben der Bar zwei der besten Restaurants Basels, die Brass…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Christopher Weigel, der Küchenchef im Restaurant Clara im Kaisersaal in Erfurt, fühlt sich sichtlich wohl in seiner Wirkungsstätte in der Landeshauptstadt Thüringen und ist stolz darauf, als bestes Restaurant in Thüringen gerankt zu sein.Einst holte Maria Gross als Küchenchefin in der Clara die ersten Auszeichnungen na…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Monika Fuchs ist Deutschlands älteste YouTube-Köchin, dazu regelmäßig im TV präsent und bekannt durch ihr „Restaurant im Wohnzimmer“.Während ihre Altersgenossen den Ruhestand geniessen, scheint Monika Fuchs mit ihren 84 Jahren dieses Wort überhaupt nicht zu kennen.Aber unternehmungslustig war sie schon immer: Schon mit…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Carolin Thompson ist die Bar Chefin in der O.V.A.L. Bar im The Dining Room des Hotels Fraser Suites in Hamburg. In diesem 5 Sterne Haus ist sie gemeinsam mit ihrem Mann für das gesamte kulinarische Angebot verantwortlich. Carolin Thompson wollte eigentlich Köchin werden, entdeckte dann aber während ihrer Ausbildung im …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Tobias Henrichs hat weder als Koch gearbeitet noch betreibt er ein eigenes Restaurant und dennoch sind viele Kochprofis von seinen Kochkünsten beeindruckt.Als Autodidakt hat er sich sein Kochwissen durch Ausprobieren, zahlreiche Kochbücher und Kochsendungen angeeignet und seine Gäste am heimischen Herd kulinarisch begl…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Dennis Ilies war lange SousChef und rechte Hand von Kevin Fehling im 3-Sterne Restaurant The Table. 2020 haben sie gemeinsam die Puzzle Bar in der Hamburger HafenCity eröffnet. Hier bietet sich aus dem 15. Stockwerk ein spektakulärer Blick auf die Elbphilharmonie, Michel, Hafen und das Stadtzentrum.Aber nicht nur der B…
 
moderiert von Boris Rogosch "Tatatata!" Der Foodtalker feiert die 100. Episode und anlässlich dieses Jubiläums haben wir für Euch eine Kollektion mit spannenden Küchentipps und Kochrezepten aus den vergangenen 100 Folgen zusammengestellt. Viel Spass und Inspiration mit den Beiträgen von 22 Spitzenköchen und Food-Profis: Clemens Rambichler - Die leg…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Das Hotel ‚Das James‘ liegt direkt an der Flensburger Förde. Den Ausblick auf den Yachthafen und die vorgelagerten Wasserhäuser können die Hotelgäste aus den individuell designten Lofts und Suiten genießen, aber auch aus den Restaurants, dem Badehaus und dem Rooftop Pool ergeben sich wunderbare maritime Perspektiven.Da…
 
Jens Mecklenburg im Gespräch mit Boris Rogosch "Seit wann gibt es eigentlich Restaurants"?Der Journalist und Buchautor Jens Mecklenburg klärt mit Host Boris Rogosch die Frage, wann die Restaurants, so wie wir sie heute kennen, entstanden sind. Sie klären auf, dass die Entwicklung der modernen Restaurant-Kultur auf die Zeit der französischen Revolut…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Zora Klipp ist Köchin, Moderatorin, Kochbuchautorin und Café-Besitzerin. Schon als 6-Jährige entdeckte sie ihre Lust am Kochen und bereite Pfannkuchen auf einem Spielzeugherd zu. Sie blieb bei ihrer Passion, machte eine Ausbildung zur Köchin und sammelte danach erste Berufserfahrung. Dann wollte sie die Welt sehen und …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Unscheinbar in einem Industriegebiet in Hamburg-Wilhelmsburg gelegen, besuche ich Fiete Matthies in Hamburgs erster Bio-Brauerei: Wildwuchs Brauwerk. Seit 2018 entstehen hier unkonventionelle Biere in ursprünglicher Geschmacksvielfalt – und das komplett in Bio-Qualität.Friedrich Carl Richard Matthies, von allen Fiete g…
 
Spargelbauer Hinrich Niemann, Sternekoch Stefan Fäth und Sommelier Patrick Ufer im Gespräch mit Boris Rogosch Der Spargel-Trip führt zunächst nach Wichtenbeck bei Eimke in der Lüneburger Heide zum Spargelhof Niemann. Hier wird seit über 50 Jahren Spargel angebaut und Chef Hinrich Niemann erklärt, wie Spargel angeplanzt, aufgezogen und schließlich g…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Mein heutiger Gast, der versteht ganz viel von Genuss und davon, Genuss zu vermitteln. Sein Name: Johannes King. Er hat über 20 Jahre lang den Sölring Hof auf Sylt, ein wunderschön in den Dünen gelegenes Hotel mit einem 2-Sterne Restaurant, zunächstals Küchenchef und Gastgeber, zuletzt als Patron geprägt und geführt.En…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Dustin Dankelmann galt 2020 als das aufstrebende Talent am Fine Dining-Himmel. Zuvor hatte er seine Ausbildung und Wanderjahre in Deutschland und in Frankreich in mehreren 3-Sterne Häusern, unter anderem bei Klaus Erfort und Nils Henkel, absolviert und war nur 2 Jahre nach seiner Ausbildung bereits Küchenchef im Heidel…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Christoph Bob ist einer von 2 deutschen Sterneköchen in Italien. Eigentlich hat er Groß-und Außenhandelskaufmann gelernt, wollte aber nicht am Schreibtisch sitzen, sondern lieber die Welt sehen. Also legte er kurzerhand eine Ausbildung zum Koch nach, schloss diese als einer der Besten ab und bekam ein Stipendium.Er gin…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Naturweine und Pet Nat sind voll im Trend.Hier und da habe ich Naturweine schon probiert und sehr spannende Tropfen kennengelernt. Aber man kann auch komplett daneben liegen. Worauf man achten sollte, was der Unterschied zu herkömmlichen Weinen ist und was hinter den ganzen unterschiedlichen Begriffen steht, das habe i…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Seit 2008 steht Eva Osterholz in ihrer Senf Pauli Manufaktur und produziert köstliche feine Senfe und Soßen aus besten Zutaten, bevorzugt regional und überwiegend nachhaltig angebaut. Die Senfmacherin aus St. Pauli erzählt, wie sie vor 13 Jahren ihren sicheren Job aufgab und mit Senf Pauli gestartet ist.Damals waren kl…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Bei David Görne, der als erster Deutscher in Frankreich einen Michelin Stern erkochte, war längst nicht immer klar, dass er Koch werden würde.Zunächst begann er ein Jurastudium und schnupperte auch bei Medizin rein, bis schließlich seine Freunde dazu drängten, sich seiner Leidenschaft dem Kochen stärker zu widmen.Darau…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Ole Plogstedt ist Tour-Caterer, Fernsehkoch und vor allem eines: Aktivist.Seit 25 Jahren versorgt Ole mit seiner Firma Rote Gourmet Fraktion diverse Bands, wie Die Toten Hosen, Jan Delay, Die Ärzte und viele andere Künstler und deren Crews während ihrer Konzert-Tourneen mit leckerem Essen.Darüber hinaus war Ole lange Z…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Kochlegende Josef Viehhauser erzählt aus seinem Leben und macht diese Foodtalker Episode zu einer Geschichtsstunde über die Entwicklung der Gourmetküche in (Nord)Deutschland seit dem Ende der 70er Jahre. “Kochen ist mein Leben”, sagt der 70-Jährige Österreicher, der in Hamburg über viele Jahre das Restaurant Le Cana…
 
moderiert von Boris Rogosch 11 Spitzenköche und Food-Profis geben kulinarische Tipps und Inspirationen zum Kochen und Genießen. Mit dabei ist Sternekoch Jan-Philipp Berner vom Sölring Hof auf Sylt, der erklärt, wie wichtig eine gute Vorbereitung auch in der heimischen Küche ist. Spitzenkoch Rolf Fliegauf vom Restaurant Ecco in der Schweiz liebt die…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Das Lieblings-Krustentier der Deutschen ist die Garnele, genauer gesagt die White Tiger-Garnele. Bevor sie bei uns auf dem Teller landet, hat sie zumeist einen weiten Weg in gefrorenem Zustand aus Südostasien hinter sich gebracht und ist teils fragwürdiger Herkunft. Das wollten 4 Jungunternehmer ändern und haben über n…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Benedikt Faust als sehr umtriebig zu beschreiben, ist fast schon untertrieben. Er ist Sternekoch, kochender TV-Entertainer bei Galileo Pro7, Kochbuchautor, Markenbotschafter, Produktentwickler und seit neuestem auch noch journalistisch tätig. Nach einem eher schweren Einstieg in die Kochwelt erkocht er mit 25 seinen er…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Jan-Philipp-Berner, Chefkoch im Söl‘ring Hof auf Sylt, übernimmt ab Januar 2022 die Gesamtleitung für das Kleinod auf der Rantumer Düne von seinem Mentor Johannes King und hat fast gleichzeitig sein erstes Kochbuch SYLT herausgebracht. Eine Liebeserklärung an seine Wahlheimat und Sehnsuchtsort: Die Insel Sylt. Hier agi…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Wie schmeckt eigentlich Hamburg? Das erzählen uns Kulinarik-Autor Jens Mecklenburg (Nordische Esskultur - Das Genussportal) und Slowfood-Koch Thomas Sampl (Restaurant und Markthalle „Hobenköök“). Beide haben sich zusammengetan, um diese Fragen zu beantworten. Das Ergebnis ist das „Das neue HAMBURG KOCHBUCH“, in dem es …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Rolf Fliegaufs Kochstil ist nach eigener Beschreibung erfrischend und weltoffen - „es muss etwas passieren im Mund“.Mit seiner aromatischen, auf Produkte fokussierten Küche mit japanischen und mediterranen Einflüssen sowie regionalen Akzenten ist er einer der höchstdekorierten Köche in der Schweiz.Angefangen hat seine …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Nic Shanker hat vor über 20 Jahren seinen Platz hinter der Bar gefunden und kann sich nicht vorstellen, diesen Platz so schnell wieder zu räumen. Man kennt den omnipräsenten Barkeeper vor allem aus der VOX TV-Show "First Dates", wo er gemeinsam mit Gastgeber Roland Trettl die Gäste empfängt und dafür sorgt, dass diese …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Markus Rüsch, Chef des Familienunternehmens AKI, dem Altonaer Kaviar Import Haus, empfängt mich gutgelaunt mit einer Dose Holstenbier und ein paar Probedöschen Kaviar.Bier so sagt er, ist ein prächtiger Begleiter zum Kaviar, ebenso wie Süßwein. Champagner findet Rüsch - obwohl von vielen zu Kaviar bevorzugt - aufgrund …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Alexander Wulf, Marcel Kokot und Ronny Schreiber sind eine TROYKA. Für die zwei Küchenchefs und den Sommelier bedeutet TROYKA aber viel mehr: Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Kraft, Energie und Respekt. Ob als Tellerwäscher und Koch, Koch und Lehrling - immer wieder kreuzten sich ihre Wege und dass, obwohl alle Dre…
 
vorgestellt von Boris Rogosch Die Wattenmeerküste Südjütlands gilt als Dänemarks Austernküste und lockt aus aller Welt Gourmets und Liebhaber von Meeresfrüchten.Nicht durch Zufall ist dann auch die Nordseeinsel Rømø Austragungsort von „Danmarks Østersfestival“ (dt. Dänemarks Austernfestival).Die Aktivitäten reichten von Austernsafaris über Kochwett…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Lars Bäumer und Andreas Reinhardt sagen, "Frisch Gefischt ist nicht nur unser Name – es ist vor allem ein Versprechen". Sie bilden mit ihrer jungen Unternehmung die Brücke zwischen traditionellem Fischereihandwerk und Abnehmern, die sich genau wie sie für bewussten, saisonalen und vor allem frischen Genuss begeistern. …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Zur 75. Foodtalker-Epsiode habe ich endlich den Weinprofi Hendrik Thoma vor’s Mikro bekommen.Ich nenne ihn den Popstar unter den Weinhändlern, den Entertainer unter den Sommeliers und das ist bestimmt bei weitem nicht übertrieben. Hendrik Thoma ist außerdem gelernter Koch, Autor, Weinberater, Moderator und er hat die g…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Hendrik Otto ist Spitzenkoch und Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer, das Gourmetrestaurant im weltberühmten und geschichtsträchtigen Hotel Adlon in Berlin.Er ist mit diversen Auszeichnungen dekoriert und dazu zählen unter anderem 2 Michelin Sterne, die er zum mittlerweile 10. Mal verteidigt hat.Seit mittlerweile 11 J…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Auf der idyllisch gelegenen Plantage der Obstquelle Schuster im Schwentinetal bei Kiel wachsen rund 90 Apfelsorten. Von Äpfeln über Apfelsaft, Apfelmarmelade bis hin zum Apfelwein sowie Quitten und Birnen wird bei Doris Schuster und Familie alles selbst angebaut und hergestellt. Doris Schuster und ihr Vater Ernst sprec…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Nóra Hórvath, die Köchin und Inhaberin des kleinen Bistro Spajz in Hamburg-Barmbek, muss man einfach gerne haben.Sie liebt das Essen, das Kochen, die Produkte, die Inszenierung, die Menschen und sie ist eine leidenschaftliche Gastgeberin. Sie strahlt Herzlichkeit und Wärme aus und man fühlt sich sofort geborgen.So auch…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Eicke Steinort zog es nach seiner Kochausbildung in die Ferne. Er wollte sein Englisch verbessern und landete mit etwas Glück im Hotel Dorchester in London, arbeitete sich hoch und gehörte ein paar Jahre zum Team von 3-Sterne-Ikone Alain Ducasse im ‚Alain Ducasse at The Dorchester‘. Danach folgten Stationen bei diverse…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Niklas Schill und Jan Witt haben gemeinsam das Start-Up Treat it gegründet und wollen mit ihren Kochboxen zu einer gesünderen Ernährung beitragen. Sie gehen sogar noch einen Schritt weiter und haben das Ziel, mit gesundem Essen, Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht entgegen zu wirken.Die beiden…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Marco Hartz wollte immer in die Küche. Nach absolvierter Ausbildung zum Industrieelektroniker folgte er seiner Leidenschaft und machte eine weitere Ausbildung zum Koch. Er landete in der Sterneküche von Kolja Kleeberg im VAU, wo er 7 Jahre lang auf unterschiedlichen Positionen kochte. Genug von der Sternegastronomie wu…
 
moderiert von Boris Rogosch 11 Spitzenköche und Food-Profis geben Tipps und Inspirationen zum Nach- und Selberkochen. Von sehr einfach bis höchst aufwendig ist alles dabei. Sternekoch Clemens Rambichler erklärt die Zusammensetzung der legendären "Kleinen Torte" bestehend aus Kartoffelrösti, Rindertatar und Kaviar. Thomas Schanz, Spitzenkoch von der…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Bio-Spitzenkoch Simon Tress hat mit dem Bio-Fine-Dining Restaurant 1950 in 2020 auf der Schwäbischen Alb das weltweit erste Demeter- und Bioland Restaurant eröffnet. Alle Zutaten - bis auf das Salz - kommen aus einem Umkreis von 25 Kilometern. Konsequent regional und vollkommen auf den ursprünglichen Geschmack konzentr…
 
Loading …

Kurzanleitung