Der Whisky-Podcast von Eye for Spirits hilft dir, an seltene schottische Single Malts zu gelangen, mehr Genuss an einem Glas Whisky zu finden und Teil einer spannenden Community zu werden. Du lernst interessante Menschen der Whisky-Szene kennen und erfährst, welche Whiskys sich lohnen zu probieren. Zudem erhältst du in unserem regelmäßigen Whisky-Newsletter umfangreiche Artikel zu schottischen Destillerien, Downloads für dein nächstes Tasting und Empfehlungen. Mehr dazu auf: eyeforspirits.c ...
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Unter dem Radar: Tomatin Whisky - mit Sebastian Püttmann
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47
Wieso hält man seine Whiskys günstig, wenn die Preise auf dem Markt zu explodieren scheinen. Wieso verzichtet man auf diesen Gewinn? In dieser Episode unterhalte ich mich mit Sebastian Püttmann von der schottischen Malt Whisky-Destillerie Tomatin. Wir sprechen darüber, warum ihr Whiskys so günstig sind, welchen exotischen Abfüllungen sie anbieten u…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Geheimtipp: Ardnamurchan - mit Thilo Marquaß
33:25
33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:25
4 Stunden Anfahrt von Edinburgh. Die Destillerie Ardnamurchan liegt definitiv ab vom Schuss. Aber das hält anscheinend zahlreiche Whisky-Fans nicht davon ab, den langen Weg über enge, kurvenreiche Straßen in den schottischen Highlands auf sich zu nehmen. Abverkaufte Whiskys, große Fan-Gemeinde. Wie Ardnamurchan ist den wenigen Jahren ihres Bestehen…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Warum will die Scotch-Industrie keine Transparenz? - mit Gerd Schmerschneider
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
Es ist das Enfant terrible der schottischen Whisky-Industrie. Compass Box hat schon des öfteren dem schottischen Lobby-Verband der Whisky-Industrie , der Scotch Whisky Association, mit seinen Ideen und Forderungen Kopfschmerzen bereitet. Und bei jedem Kampf, der gefochten wurde, gewann die Scotch Whisky Association. Aber waren die Ideen und Forderu…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Wo gibt es noch guten japanischen Whisky? - mit Jürgen Liebenau
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27
Guten Whisky zu finden, der kein Vermögen kostet, ist mittlerweile schwierig geworden. Das gilt für schottischen, vor allem aber für japanischen Whisky. Man hatte in Fernost einfach zu wenige alte Fässer in der Hinterhand, um die gewaltige Nachfrage zu bedienen. Es geschah, was geschehen musste: die Preise für japanischen Whisky explodierten… und d…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Inside Bowmore! - mit Daniel Schöll
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Wir blicken in die Lagerhäuser der bekannten Single Malt-Destillerie Bowmore. Sie werden für manches gescholten, für manches auch in den Himmel gelobt. Fakt ist, dass die Whiskys von Bowmore für Gespräche sorgen. Und was für welche.In diesem Interview unterhalte ich mich mit Daniel Schöll von Beam Suntory, dem Dachkonzern von Bowmore über die Beson…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Springbank ist am Limit - mit Bernhard Schäfer
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Von 90 Euro auf rund 1000 Euro in wenigen Monaten. Wenn ich das so ausspreche, klingt das irgendwie nach einem unseriösen Angebot eines zwielichtigen Finanzunternehmens, aber genau das passiert gerade bei der Whisky-Marke Springbank. Gewaltige Preissteigerungen innerhalb von Wochen. Springbank scheint hinsichtlich Knappheit und Preisentwicklung der…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Wie du Whisky neue Aromen gibst - mit Mate Kende
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49
Du gibst diesen Holzstab in eine kleine Flasche. Was dann damit passiert, hat aromatisch enorme Auswirkungen auf deinen Whisky. So verspricht es der Gründer von Soak Staves, Mate Kende. Mit seinen Soak Staves biete er aber keine billige Alternative zu Holzchips, sondern technisch ausgefeilte Mini-Fassdauben. Aromatisiert mit Sherry, Rum oder rauchi…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Suchst du guten, bezahlbaren Whisky aus den 70ern? - mit Frank Jerger
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57
Was würdest du sagen, wenn du die Möglichkeit bekämst, Whiskys im Stile der 70er und 80er Jahre zu probieren. Und das ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen. Nein, ich meine, herausragende Single Malts im alten Stil zu einem vernünftigen Preis. Für die aktuelle Episode habe ich mich mit jemanden unterhalten, der dir genau das bieten kann. Fra…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Wie kann Loch Lomond Whisky so günstig sein? - mit Sebastian Büssing
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41
Sie produzieren Whisky-Kategorien, die offiziell nicht erlaubt sind. Zudem nehmen sie sich eine der größten Whisky-Marken als Konkurrenz. Also die schottische Destillerie Loch Lomond sorgt für Zündstoff. Deren Preise passen dabei so gar nicht in die aktuelle Entwicklung des Marktes. Loch Lomond Whiskys sind teils derart günstig, dass man meint, der…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Welcher Whisky zum BBQ? - mit Annick Seiz
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02
Burger oder Steak, frisches Brot oder auch Gemüse. Was auf dem Grill landen kann, wird meistens verdammt lecker. Ein BBQ ist nicht nur gesellig, sondern kulinarisch oft auch etwas besonderes. Wenn du das genauso siehst, dann gibt es die Möglichkeit hier in Sachen Genuss noch eine Schippe draufzulegen und zwar so eine richtige Schippe. Und zwar mit …
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Einzigartige Whisky-Labels - mit David Christopher Schlierenkämper
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Tasting Notes also Informationen, darüber wie der Whisky schmecken soll, landen immer häufiger auf den Labels von Whisky-Flaschen. Da geht es um süße Vanille, saftige Äpfel oder intensive Rauch-Aromen. Diese Tasting Notes auf der Flasche sollen helfen, den Whisky zu verkaufen. Andere Hersteller wählen hingegen einen anderen Weg und gestalten ihr La…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Warum ist Yamazaki so erfolgreich? - mit Daniel Schöll
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Selten und teuer. Diese Eigenschaften treffen auf einzelne schottische Single Malts zu, in Japan treffen sie aber auf ganze Marken zu. Ganz besonders auf die Marke „Yamazaki“. Gerade als die Marke in Europa so richtig zu boomen begann, war es auch schon wieder vorbei: Es war kein Nachschub da. Die Konsequenz: Selbst für einen Yamazaki 12 Jahre zahl…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Der neue Virgin Oak-Trend - mit Michael Gradl
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08
Wir unterhalten uns über die aktuellen Trends der Whisky-Szene. Ein 16-jähriger Whisky muss mindestens 16 Jahre im Fass reifen. Sind genug alte, hochwertige Fässer da, dürfen die natürlich rein. Der Whisky wird dadurch kraftvoller, aromatischer….meistens besser. Im Interview unterhalte ich mich mit Michael Gradl darüber, warum dies immer weniger de…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
"Ich suche richtig weichen Whisky" (+ andere Hörer-Fragen)
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Manche Spirituosen brennen einem so richtig übel die Kehle runter. Das macht keinen Spaß und hat auch nichts mit Genuss zu tun. Sowas findet man normalerweise bei Single Malt Whisky nicht. Aber trotzdem gibt es dort einige, die schärfer sind als andere. Nicht unangenehm, aber doch für viele nicht das, was sie suchen. Das war vermutlich auch der Gru…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Inside Macallan! - mit Daniel Schöll
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34
Fällt der Auktionshammer für einen Macallan…..dann wird’s teuer. Für einen Normalverdiener bedeutet dies dann Kopfschütteln über eine Whisky-Welt, bei der Preis und Genuss nicht mehr zusammenpassen. Denn wer würde schon sagen, dass ein Whisky für über 1 Million Euro sein Geld Wert ist.Aber die Destillerie Macallan hat nicht nur den Ruf der Luxus-Wh…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Einer der besten Whiskys unter 40 Euro
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
Heutzutage guten Whisky zu finden, der dann auch noch bezahlbar ist, ist manchmal echt kein Zuckerschlecken. Die Preise scheinen nur eine Richtung zu kennen….nach oben. In vielen Fällen entsprechen die Preise nicht mehr der Qualität, sind aber die logische Konsequenz einer gewaltigen Nachfrage nach Scotch Whisky.Dennoch gibt es nach wie vor eine Ha…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Ardbeg: mit Limited Editions zum Erfolg
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Durch Corona sind 2021 die Umsätze aus der Gastronomie für die meisten Spirituosen-Hersteller de facto weggebrochen. Auch für Ardbeg. Aus Bars und Restaurants konnte kaum Umsatz erwirtschaftet werden. Für Ardbeg hieß das: 2021 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte der Destillerie. Ardbeg ist schon wirklich ein Phänomen. Mal aufgenommen, mal…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Lindores Abbey und ihr "Whisky" aus dem 15. Jahrhundert - mit Gerd Schmerschneider
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28
Eine Superlative im Gepäck zu haben, ist aus Marketing-Sicht immer gut. Die neue Scotch-Destillerie Lindores Abbey besitzt in Sachen Superlative aber wahrscheinlich das i-Tüpfelchen. Deren Whisky produzieren neben den Ruinen der Lindores Abbey. Dem Kloster, in dem 1494 der erste schriftliche Beleg für Whisky dokumentiert wurde bzw.…seines Vorläufer…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
[Teil 2] 6 Tipps, wie du guten Whisky findest
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Am 20. Januar erscheinen die Eye for Spirits Top 10. Das sind die 10 Whiskys, die für uns im letzten Jahr die besten Tropfen waren, die wir probiert haben.Aus diesem Grund möchte ich dir in dieser zwei-teiligen Podcast-Reihe Tipps geben, wie du guten Whisky findest.Denn mittlerweile ist der Whisky-Markt ja so komplex, dass es schwierig ist, spannen…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
[Teil 1] 6 Tipps, wie du guten Whisky findest
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Am 20. Januar erscheinen zum ersten Mal die Eye for Spirits Top 10. In dieser Rangliste findest du die Whiskys, die uns 2021 schier umgehauen haben. Also Whiskys, die ich dir uneingeschränkt empfehlen kann. Wir hatten uns hierfür durch Hunderte von Whiskys verkostet und die Eye for Spirits Top 10 haben sich dabei als die Speerspitze gezeigt. Quasi …
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Die besten Whisky-Episoden 2021
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:19
52 Episoden veröffentlichte ich 2021 im Eye for Spirits Whisky-Podcast. Jeden Mittwoch eine.Und ich bin immer wieder erstaunt, was für tolle Gäste mir in diesem Jahr ihre Zeit geschenkt haben. Michael Gradl, Udo Sonntag, Bernhard Schäfer…sympathische Interview-Gäste mit einem unfassbaren Wissen über Whisky. Zum Start ins neue Jahr habe ich die Epis…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Die Geheimnisse eines Whisky-Fasses
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Es ist so unscheinbar. Gehst du durch einen Wald in deiner Nähe ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du an der wichtigsten Zutaten zur Herstellung von Whisky vorbeigehst. An Eichen-Bäumen. Wenn diese Giganten im Wind hin und her schwanken, ist es kaum vorstellbar, dass sie einmal dazu beitragen eine Flüssigkeit zu kreieren, für die manche Leute 50…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Warum Lagavulin so erfolgreich ist - mit Steven Lasner
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Das ist mal eine Ansage: Von der Destillerie, deren Malt Whiskys früher fast ausschließlich in Blended Whiskys verschwanden, ist heute nicht mehr viel übrig. Satte 98 Prozent des Whiskys von Lagavulin kommen nämlich heute als Single Malts auf den Markt. Und auch an unabhängigen Abfüllern hat die Destillerie kein Interesse, denn Fans weltweit reißen…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Royal Brackla: Ein neuer Player auf dem Markt - mit Andreas Künster
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20
Es ist schon irgendwie verrückt. Diese Destillerie gibt es schon seit über 200 Jahren und doch hat kaum ein Mensch von ihr gehört. Von was ich hier rede, ist die schottische Malt Destillerie Royal Brackla. Sie produziert seit 1812 für die Blended Whisky-Industrie und kommt erst jetzt so richtig auf den Single Malt-Markt. Für dich bedeutet das: du k…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Michter's: Teuer aber ausverkauft - mit Sandra Winters
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
Michter’s Whiskey gehört ohne Zweifel zu den Whiskey-Highlights der letzten 6 bis 8 Jahre. Das einzige Problem: Die Nachfrage war teils so hoch, dass man nur an einen Bruchteil ihres Portfolios herankam. D.h. sie machen einiges richtig.Neben der Qualität könnte dies vielleicht auch damit zusammenhängen, dass sie beinahe bei jeder Vorgabe zur Herste…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Warum rauchiger Whisky so erfolgreich ist
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Es ist wie ein „Schlag in die Kehle“. Der Satz ist super und ich habe bis heute keine bessere Beschreibung für einen torfigen Whisky gefunden. Leider stammt der Satz nicht von mir….er ist an die Wand geschrieben bei Laphroaig, einer der bekanntesten Destillerien rauchigen Whiskys. Und wer Laphroaig kennt, weiß, dass die wirklich rauchiges Zeug prod…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Kein Mainstream-Whisky - mit Chris Rickert
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21
Der Tourismus ist in Schottland im letzten Jahrzehnt nicht gewachsen, sondern geradezu explodiert. Vor allem auf Islay. Die dortigen Destillerien sind derartige Magneten, dass Islay mittlerweile von Touristenschwämmen überrollt wird. Aber zum Glück gibt es sie noch…die kleinen Brennereien Schottlands, die kaum einer auf dem Schirm hat. Die Whisky D…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
10 Fehler, die viele Whisky-Trinker machen
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
Trinken kann ich, riechen kann ich auch. Ich mein, ich hab nen Mund, ich habe ne Nase. Ist ja alles kein großes Ding. Dem Whisky-Genuss sollte also nichts mehr im Wege stehen. Dass dieser Zusammenhang leider überhaupt nicht stimmt, das habe ich als Whisky-Einsteiger überhaupt nicht erkannt. Das habe ich erst im Laufe vieler Jahre und vieler Tasting…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Könnte Maker's Mark Whisky etwas für dich sein? - mit Jan Forsberg
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Wenn ich an einen handwerklichen Betrieb denke, stelle ich mir 2 bis 3 Frauen und Männer in einer kleinen Manufaktur vor. Eine Whisky-Marke, die Millionen Liter Whisky pro Jahr produziert und sich im Portfolio eines internationalen Konzerns befindet…nun ja….das ist daher nicht unbedingt das erste, das ich mit dem Begriff „handwerklich“ verbinden wü…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
10 hervorragende Whiskys unter 100 Euro
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
100 Euro! Davon könnte man viel kaufen. Zum Beispiel guten Whisky. Allerdings wird der weniger. Je mehr Zeit verstreicht, desto tiefer musst du für Qualität bei schottischem Whisky in die Tasche greifen. Dabei könnte man jetzt schon den Eindruck gewinnen, dass High End-Tropfen nur im dreistelligen Preisbereich liegen. Das ist aber Unsinn. Denn auch…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
DER Weg zu gutem Whisky
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Alle um mich herum entdeckten diese Aromen……die wildesten Früchte, die spannendsten Gewürze…..und ich….schaute nur komisch ins Glas.Meine ersten Versuche Aromen in einem Whisky zu entdecken, waren bescheiden. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich mal Bücher über Whisky schreiben werde oder Tastings gebe, hätte ich gelacht. Am Ende ist es aber so…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Wie viel muss ein guter Whisky kosten? - mit Michael Gradl
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
Ein 80-jähriger Whisky für rund 100.000 Euro. Das klingt nicht nur nach Superlative, das ist auch eine. Denn dieser Whisky erschien vor kurzem im Handel; bzw. dort ist er nie angekommen, denn er war schon ausverkauft, bevor er überhaupt bei den Händlern war. Ziemlich verrückt, oder? Das Irre daran: Whiskys mit einem Alter von 30, 40 oder noch mehr …
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Sei vorsichtig bei alten Whiskys! - mit Markus Eder
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
Alter Whisky ist teuer. Je höher die Zahl auf dem Label ist, desto tiefer musst du in die Tasche greifen. Heutzutage nimmt das teilweise perverse Dimensionen an. Der Preis scheint in manchen Fällen völlig losgelöst von der Qualität.Im Gegenteil. Ein hohes Alter heißt ja nicht zwangsläufig, dass der Whisky ein Top-Produkt ist. So kann es sein, dass …
Die erste Club-Abfüllung, die wir für den Eye for Spirits Whisky Club nach Deutschland holten, war ein Bruichladdich Rivesaltes 2009er Jahrgang. Das hatte zwei Gründe: Zum einen produziert Bruichladdich wirklich guten Whisky, zum anderen hat die Destillerie viele exotische Fässer in ihren Lagerhäusern: zum Beispiel solche, in denen zuvor französisc…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Haben kleine Whisky-Läden noch eine Zukunft? - mit Timo Gleichner
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Kann man als lokaler Whisky-Händler heute überhaupt noch mit Online-Shops konkurrieren? Und wird Whisky in Zukunft nicht sowieso nur noch ausschließlich bei großen Shops wie Amazon bestellt?Weiß ich nicht, vielleicht….Einer der sich dem aber entgegenstellt, ist Timo Gleichner.Nach einer der größten Pandemien unserer Geschichte und nach gewaltigen W…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Trinkst du heute nur noch hohle Marketing-Phrasen? - mit Michael Gradl
1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:29
Wenn du heute einen Whisky kaufst, bekommst du dann noch dasselbe, als wenn du ihn vor 20 oder 30 Jahren gekauft hättest? Michael Gradl meint nein….früher war es geselliger, persönlicher und nicht so sehr vom Erfolg von Marketing-Abteilungen getrieben. Und ich muss sagen….wenn Michael redet, höre ich gerne zu. Denn er ist einer der Urgesteine der d…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Inside The Balvenie! - mit Markus Heinze
55:39
55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:39
Warum solltest du gerade einen Single Malt von Balvenie holen? Ich meine, es gibt Tausende verschiedene Single Malts. Allein in der schottischen Speyside, dort wo sich die Destillerie Balvenie befindet, gibt es ja schon eine unvorstellbare Menge verschiedener Abfüllungen. Es gibt Gründe, warum ein Balvenie richtig viel Freude im Glas bereitet. Eini…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Wie du Whisky perfekt mit Speisen kombinierst - mit Annick Seiz
1:05:50
1:05:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:50
Stell dir einmal folgendes Szenario vor. Du sitzt in einem kleinen italienischen Café. Die Sonne scheint dir ins Gesicht und vor dir auf den Tisch stellt Bedienung einen duftenden Espresso. Ein Amarettini an der Seite und kleine Stückchen Zartbitter-Schokolade. Und nun stell dir vor, du kannst diesem Genuss eine völlig neue Dimension geben. Und zwa…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Die "Arran Distillery" gibt es nicht mehr - mit Sebastian Büssing
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30
Seit 2020 gibt es die Arran Distillery nicht mehr. In den nächsten Jahren verschwindet sie also aus der bekannten Whisky-Literatur und aus den Händler-Regalen. Zumindest die Whiskys, die diesen Namen tragen, den Inhalt wirst du nach wie vor finden. Nur eben unter einem anderen Namen: Lochranza. Denn das Unternehmen, die Isle of Arran Distillers, is…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Geheimtipp: Craigellachie! - mit Andreas Künster
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27
Es ist unfassbar, dass man aus einem solchem Destillat einen so genialen Whisky kreieren kann. Denn was andere Malt whisky-Destillerien tunlichst vermeiden, knallt Craigellachie in Massen in ihren Feinbrand. Und das mit Molekülen, die auf Schwefel basieren. Da hast du dann Noten von Streichhölzern oder Fleischbrühe drin. Im fertigen Whisky findest …
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Wie dich die Farbe von Whisky beeinflusst - mit Prof. Dr. Axel Buether
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55
„Wir kaufen Whisky nach Farbe.“ So sehr wir uns auch bemühen, diesen Reiz auszublenden, es funktioniert nicht. Denn selbst, wenn du dich bewusst dazu entscheidest, nicht nach der Farbe zu gehen, hat dein Gehirn diese Entscheidung schon lange vorher für dich getroffen. Dunkle Whiskys verkaufen sich daher besser. Einfach, weil du mit dieser intensive…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Was kommt Neues bei Glenlivet? - mit Eyck Thormann
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09
Kennst du die Malts von Glenlivet? Falls ja, erlebst du gerade einen Wandel. Denn die Destillerie bzw. Die Marke legt sich in Zukunft ein neues Gewand an.Man will hipper, jünger und moderner wirken - neue Zielgruppen erschließen. Das erkennst du an vielen Punkten. Welche das sind, was Glenlivet vor hat und welche Whiskys künftig erscheinen werden, …
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Aberfeldy Whisky: Geheimtipp mit gutem PLV - mit Andreas Künster
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11
Es gibt sie noch. Brennereien, bei denen man nicht an den steigenden Preisen verzweifelt. Also Destillerien, bei denen du tolle Qualität bekommst, und dafür nicht gleich einen Kredit aufnehmen musst. Glenfarclas ist z.B. eine solche Brennerei….oder eben Aberfeldy.In dieser Episode unterhalte ich mich daher mit Andreas Künster von Aberfeldy. Wir spr…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Was passiert bei Mortlach? - mit Steven Lasner
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Weißt du, wie oft ein durchschnittlicher Single Malt in Schottland destilliert wird? Zweimal. Wenige Brennereien brennen auch ein drittes Malt, 2 ist aber Standard. Und die Destillerie Mortlach? (Lach) die brennt, 2,81- mal. Als ich das erst Mal davon las, dachte ich, es wäre eine Schreibfehler…ist es aber nicht. Mortlach hat so eine solch invidiue…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Inside Jack Daniel's! - mit Thomas Kunze
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Als ich mir überlegte, wie ich diese Episode beginnen sollte, habe ich mich gefragt, was erzählt man über eine Marke, die so groß ist, dass sie vermutlich eh schon jeder kennt. Deren Portfolio besteht zwar nur aus wenigen Produkten, aber die werden in einer solchen Menge produziert, dass die Marke Jack Daniel’s beinahe jeder kennt. Und wenn auch no…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Wie du deine Whisky-Sammlung am besten versicherst - mit Philipp Dothée
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07
Nicht wenn man nur 1 oder 2 Flaschen Whisky zuhause hat, aber ab einem bestimmten Punkt wird’s gefährlich. Und zwar emotional und wirtschaftlich. Denn je größer die eigene Whisky-Sammlung wird, desto schmerzlicher wird deren Verlust. Ursachen, warum so etwas passieren kann, gibts viele…..meistens ist es aber Bruch. Weil das Regal nachgibt, weil man…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
1 bis 2 Marken dominieren den Irish Whiskey-Markt - mit Mareike Spitzer
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26
Noch vor ein paar Jahrzehnten gab es nur eine Hand voll, heute hat Irland Dutzende Whiskey-Brennereien. Häufig finden sich darunter wahre Perlen mit genialen Whiskys. Und das oft mit einem tollen Preisleistungsverhältnis. In diesem Interview unterhalte ich mich daher mit Mareike Spitzer. Sie ist seit vielen Jahren Expertin für irischen Whiskey und …
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
"Bourbon bekommt jetzt den Preis, den es verdient!" - mit Thomas Domenig
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Was passiert gerade auf dem Bourbon-Markt und welche neuen Tropfen aus den USA sind hierzulande unbekannt? Wenn ich ein Update über den US-Whiskey-Markt brauche oder mal wieder wissen möchte, welcher neue Bourbon ein super Empfehlung ist, frage ich meistens Thomas Domenig. Er ist einer der führenden Bourbon-Experten hier im deutsprachigen Raum. Sei…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Macht Talisker Amazon zum neuen Vertriebskanal? - mit Steven Lasner
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47
Dass die Single Malt Whiskys der Destillerie Talisker so erfolgreich sind, liegt zum einen an deren Qualität, aber auch an den Marketing-Anstrengungen deren Dachkonzerns DIAGEO. Und aufgrund der Tatsache, dass man dort auf Single Malts gar nicht angewiesen wäre. Denn der Löwenanteil der Produktion fließt bei Talisker in die Blended Whisky-Produktio…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
"Hat der Whisky eine dunkle Farbe, stürzen sich die Leute drauf" - mit Andreas Hailer
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19
Es ist eine Vereinigung der schottischen Whisky-Industrie mit dem Ziel den Genuss von Scotch Whisky zu fördern. Die Keepers of the Quaich. In gewisser Weise ist es auch eine elitäre Vereinigung. Denn wenn du bedenkst, dass es weltweit zahlreiche Personen gibt, die dieses Ziel verfolgen, die Keepers of the Quaich aber nur rund 2800 Mitglieder haben,…