Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Studentin der Judaistik mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, stre ...
…
continue reading
Mit dem Mutmacher hört ihr einen kleinen Impuls und Gedanken zu Losung oder Lehrtext nach den Herrnhuter Losungen. Hört Euch die Andacht an, sprecht mit uns ein Gebet für den Tag. Was sind die Losungen? Für jeden Tag des Jahres werden Verse aus der Bibel (aus dem Alten Testament) gezogen. Ein passender Bibelvers aus dem Neuen Testament wird dazu ausgewählt (Lehrtext). Wie ist unser Mutmacher entstanden? Wir haben mit Beginn der Corona-Pandemie einen kleinen Andachtsimpuls zunächst als reinen ...
…
continue reading
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
…
continue reading
In diesen Podcast erwartet euch Diskusionen zu Gesellschaftlichen Problemen die Teilweise runtergespült und Verpönt werden. Ich (Florian) und David freuen uns schon auf euch und eure Vorschläge die ihr uns über e-mail und Instagram mitteilen könnt. Professor Emu zuhörermails: professor-emu@web.de Professor Emu Instagrammkanal: https://www.instagram.com/professor_emu/ Professor Emu Telonym: https://tellonym.me/user11796890
…
continue reading
»Barock@home« – das ist der Podcast der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Kurzweilig, erfrischend, oftmals auch persönlich sind die Gesprächsformate, bei denen die Musik des Barock im Vordergrund steht, aber auch verwandte Themen aufgegriffen werden. Stammgast und wiederkehrender Gesprächspartner ist der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann. Daneben sind, in den Reihen »Musikfest-Café« und »Musikalischer Salon«, spannende Persönlichkeiten u ...
…
continue reading
Manche Kinderlieder prägen sich tief ein, in ihnen werden Glaube und Botschaften weitergetragen. Wie geben wir heute das Evangelium weiter?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Wir alle haben unterschiedliche Bilder von Gott. Trinität (Dreifaltigkeit) bedeutet, dass wir offen bleiben, auf welch unterschiedliche Weisen Gott uns begegnet.Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Was wäre, wenn die Welt von sanftmütigen und ausgeglichenen Menschen überflutet würde. Wie würde sich unsere Gesellschaft und unsere Welt verändern?Von ev-mittenaar@mail.de (Claudia Sattler)
…
continue reading
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema


1
#47 Religion und Erziehung. Was ist gute Erziehung?
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Vom Stillen über die Weitergabe von Traditionen bis zum ins Bettbringen: Erziehung ist herausfordernd und kann zudem ungefragt auch die Angelegenheit von Großtanten und Opas sein, die in puncto Erziehung alles besser wissen. Wie geht gute Erziehung und welche Rolle spielt dabei Religion? Darüber sprechen Maike,…
…
continue reading
Der Friede Gottes kann unsere Herzen erfüllen. Das verändert uns, auch unser Denken, Reden und Handeln. Was bedeutet das dann für unsere Miteinander?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Der Tod stellt die Lebenden ohne Frage vor große Herausforderungen. Doch eigentlich hat er keine Macht.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es gibt immer mal Situationen, da merken wir, wie es uns runterzieht. Was wir allerdings auch oft erleben dürfen, dass uns ein Wort, ein Gedanke oder ein Liedvers im Herzen tief berührt.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Wir sollen als Christen von Dingen reden, die im Grunde unser Wissen übersteigen. Wir haben mehr zu geben, als das was wir uns selbst zutrauen.Von ev-mittenaar@mail.de (Konrad Schullerus)
…
continue reading
Alles kommt von Gott - alles geht zu Gott.Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Wir Menschen haben nicht immer viele Mittel Frieden zu schaffen. Manchmal versuchen wir sogar mit Waffen Frieden zu schaffen. Von Gott her gibt es noch eine andere Möglichkeit.Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Manchmal ist es gar nicht so schwierig Gott zu finden.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Einfach den Dreck unter den Teppich kehren, ist noch nicht aufräumen. Auch nicht wenn es um unser Lebensthemen geht. Gott ist einer, dem das nicht genügt. Gott ist einer, der uns aufräumen hilft.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Nicht überall gelten die Gesetzmäßigkeiten dieser Welt.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal ist das Leben beladen wie ein Camper. Scheinbar passt in die kleinste Lücke noch etwas hinein. Was wir nicht alles so mitnehmen auf unserer Tour durch das Leben.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Regeln sind Einschränkung - ganz ohne Frage. Manchmal schützen sie uns aber auch vor den Löwen.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es ist an der Zeit, es sich mit einem kühlen Bier und einem schönen Steak gemütlich zu machen. Oder etwa nicht?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Jesus überwindet die Grenzen von Raum und Zeit, die Grenzen zwischen den Welten. Damit eröffnet er uns die Möglichkeit in seiner Nähe zu sein und wird selbst dem Anspruch gerecht, in unserer Nähe zu sein.Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Wer ist das eigentlich?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Die Geschichte von dem kleinen David, der gegen den großen und starken Goliath antritt ist schon sprichwörtlich geworden. Aus ihr spricht die Hoffnung, dass es sich lohnt, Herausforderungen zu begegnen und anzugehen. Aber welche Waffen wählen wir?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema


1
#46 Für immer ist endlich: Wie gehen Religionen mit Scheidungen um?
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Der Bund der Ehe nimmt bei Religionen eine zentrale Position ein. Doch oft ist das für immer endlich. Die Scheidungsquote betrug 2021 in Deutschland 39,9 Prozent. Was passiert, wenn Ehen enden? Wie gehen Religionen damit um? In dieser vierten Folge der Miniserie „Beziehungen“ von 331 sprechen Maike, Rebecca und…
…
continue reading
Wir Menschen haben viele Pläne, Ideen und Vorstellungen, doch am Ende fügt es sich doch oft ganz anders...aber doch gar nicht mal so schlecht, oder?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Liebe und Zorn hängen manchmal eng zusammen, sind vielleicht zwei Seiten einer Medaille. Zorn, ist ein unglaublich starkes Gefühl. Darf man dieses Gefühl auch Gott zugestehen?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Wie ist es eigentlich mit all den Erfahrungen, die ich nicht machen musste? Wann sage ich dafür danke?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Egal, wer wir sind und wo wir herkommen: Im Glauben und im Gottesdienst sind wir verbunden.Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Manchmal bekommen wir als Antwort auf unseren Anruf eine automatische Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist oder überhaupt kein Teilnehmer unter der Rufnummer erreichbar ist. Das nervt und ist mühsam. Kann es sein, dass Gott auch nicht erreichbar ist für uns?Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Manchmal fühlen wir uns sehr allein. Es kann Lebesphasen geben, in denen wir uns von Gott und der Welt verlassen fühlen. Aber ist das denn wirklich der Fall?Von ev-mittenaar@mail.de (Claudia Sattler)
…
continue reading
Die Hoffnung auf ein Wiedersehen ist etwas, was uns im Abschied von geliebten Menschen Kraft gibt weiterzugehen. Diese Hoffnung wird uns durch Jesus selbst ermöglicht. Er gibt sie seinen Freunden im Abschied mit auf den Weg.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Haben wir wirklich schon alles gegebene was wir haben?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal machen wir Gott für Geschehnisse verantwortlich, an denen er gar keine Schuld trägt. Wenn wir die Geschehnisse fair reflektieren, müssten wir zugestehen, dass er uns oft genug egal ist.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es erscheint kampferprobt und unbesiegbar und doch ist es nicht immer siegreich.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Kann man seinen Gefühlen immer freien Raum geben? Viele Menschen haben Schwierigkeiten für sich einzustehen und ihren Emotionen Ausdruck zu verleihen. Gibt es einen Ort, an dem wir Rückendeckung haben und eine sichere Basis für all unsere Lebenssituationen?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Manchmal tut es doch einfach gut zu singen. Da wird Freude, das wir gute Energie freigesetzt.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Dort, wo wir einen Ort haben um unsere Angst abzulegen, dort finden wir wahre Ruhe.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Auf den meisten Gipfeltreffen wird angeblich wichtige Politik verhandelt. Aber nur ein Gipfeltreffen war wirklich wichtig für uns.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Die Welt ist unendlich schön. Die Welt ist aber manchmal auch unendlich hässlich, bzw. das, was die Menschen aus ihr gemacht haben. Manchmal kann man das kaum ertragen.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema


1
#45 Sie ist Christin, er ist Muslim. Können die beiden religiös heiraten?
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Sie ist Christin, er ist Muslim. Können die beiden heiraten? In dieser dritten Folge der Miniserie „Beziehungen“ von 331 sprechen Maike, Rebecca und Kübra über interkonfessionelle und interreligiöse Beziehungen und Ehen. Was sagen die Religionsgemeinschaften? Vor welchen Herausforderungen stehen verschieden rel…
…
continue reading
Alles ist erlaubt, aber nicht alles entspricht unbedingt dem, wofür wir gebaut sind.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Welchen Erwartungen wollen wir eigentlich gerecht werden und schaffen wir das überhaupt? Wie ist das mit Gottes Erwartungen an uns?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Was eigentlich wichtig und richtig ist, hängt weniger von unserer Überzeugung ab, als vielmehr von Gott.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Gibt es heute noch Wunder? Oder kann man mittlerweile alle Wunder wissenschaftlich erklären?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Wo Christus ins Leben tritt, da wird alles verwandelt.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Das, was wir haben ist ein Geschenk. Ein Geschenk, dass mit Verantwortung kommt.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Nicht immer ist die Rüstung, die wir wählen, die Beste. Manchmal reicht es zu glauben.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal scheint es so, als ob wir alleine auf weiter Flur wären, aber so alleine sind wir gar nicht.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Wenn wir Hochzeit feiern, feiern wir die Liebe, das Leben und wünschen dem Paar alles Glück und Gottes Segen. In der Bibel wird Gottes Beziehung zu uns mit der eines Ehebundes verglichen.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Tatsachen kann ich beweisen, Erfahrungen nicht. Dennoch hat beides seine Wahrheit.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal fühlt es sich an, als bestünde das ganze Leben nur aus Warten. Das zehrt an den Nerven. Manchmal müssen wir auch auf Gott warten.Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Gibt es wirklich nur einen Plan für unser Leben? Sind wir im Grunde Marionetten oder sind wir wirklich frei? Was ist mit den unzähligen Möglichkeiten, wie wir unser Leben führen können?Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter! Was uns vielleicht hin und wieder als Postkartenweisheit begegnet, birgt doch manchmal auch tiefere Weisheit in sich.Von ev-mittenaar@mail.de (Claudia Sattler)
…
continue reading
Die Leute reden so viel und nicht alles ist gut. Wie ist das mit uns? Tragen wir zu gutem Gerede und zu guten Gedanken bei? Was reden wir in diese Welt und wie reden wir über andere?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading