show episodes
 
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Studentin der Judaistik mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, stre ...
  continue reading
 
Mit dem Mutmacher hört ihr einen kleinen Impuls und Gedanken zu Losung oder Lehrtext nach den Herrnhuter Losungen. Hört Euch die Andacht an, sprecht mit uns ein Gebet für den Tag. Was sind die Losungen? Für jeden Tag des Jahres werden Verse aus der Bibel (aus dem Alten Testament) gezogen. Ein passender Bibelvers aus dem Neuen Testament wird dazu ausgewählt (Lehrtext). Wie ist unser Mutmacher entstanden? Wir haben mit Beginn der Corona-Pandemie einen kleinen Andachtsimpuls zunächst als reinen ...
  continue reading
 
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
  continue reading
 
P
Professor Emu

1
Professor Emu

Florian Mechling und David Rietzschel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesen Podcast erwartet euch Diskusionen zu Gesellschaftlichen Problemen die Teilweise runtergespült und Verpönt werden. Ich (Florian) und David freuen uns schon auf euch und eure Vorschläge die ihr uns über e-mail und Instagram mitteilen könnt. Professor Emu zuhörermails: professor-emu@web.de Professor Emu Instagrammkanal: https://www.instagram.com/professor_emu/ Professor Emu Telonym: https://tellonym.me/user11796890
  continue reading
 
B
Barock@home

1
Barock@home

Internationale Bachakademie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
»Barock@home« – das ist der Podcast der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Kurzweilig, erfrischend, oftmals auch persönlich sind die Gesprächsformate, bei denen die Musik des Barock im Vordergrund steht, aber auch verwandte Themen aufgegriffen werden. Stammgast und wiederkehrender Gesprächspartner ist der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann. Daneben sind, in den Reihen »Musikfest-Café« und »Musikalischer Salon«, spannende Persönlichkeiten u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Vom Stillen über die Weitergabe von Traditionen bis zum ins Bettbringen: Erziehung ist herausfordernd und kann zudem ungefragt auch die Angelegenheit von Großtanten und Opas sein, die in puncto Erziehung alles besser wissen. Wie geht gute Erziehung und welche Rolle spielt dabei Religion? Darüber sprechen Maike,…
  continue reading
 
Die Geschichte von dem kleinen David, der gegen den großen und starken Goliath antritt ist schon sprichwörtlich geworden. Aus ihr spricht die Hoffnung, dass es sich lohnt, Herausforderungen zu begegnen und anzugehen. Aber welche Waffen wählen wir?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
  continue reading
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Der Bund der Ehe nimmt bei Religionen eine zentrale Position ein. Doch oft ist das für immer endlich. Die Scheidungsquote betrug 2021 in Deutschland 39,9 Prozent. Was passiert, wenn Ehen enden? Wie gehen Religionen damit um? In dieser vierten Folge der Miniserie „Beziehungen“ von 331 sprechen Maike, Rebecca und…
  continue reading
 
Manchmal bekommen wir als Antwort auf unseren Anruf eine automatische Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist oder überhaupt kein Teilnehmer unter der Rufnummer erreichbar ist. Das nervt und ist mühsam. Kann es sein, dass Gott auch nicht erreichbar ist für uns?Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
  continue reading
 
Kann man seinen Gefühlen immer freien Raum geben? Viele Menschen haben Schwierigkeiten für sich einzustehen und ihren Emotionen Ausdruck zu verleihen. Gibt es einen Ort, an dem wir Rückendeckung haben und eine sichere Basis für all unsere Lebenssituationen?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
  continue reading
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Sie ist Christin, er ist Muslim. Können die beiden heiraten? In dieser dritten Folge der Miniserie „Beziehungen“ von 331 sprechen Maike, Rebecca und Kübra über interkonfessionelle und interreligiöse Beziehungen und Ehen. Was sagen die Religionsgemeinschaften? Vor welchen Herausforderungen stehen verschieden rel…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung