show episodes
 
D
Die Nachbarn

1
Die Nachbarn

Leonie Bartsch & Linn Schütze

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die beiden True Crime Podcasterinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze begeben sich auf die Suche nach einem Mörder und gehen der Frage nach, ob dieser bereits im Gefängnis sitzt - oder noch frei rumläuft. Babenhausen bei Darmstadt. Ein friedliches hessisches Kleinstadtidyll. Zumindest bis zum 17. April 2009, als der Immobilienmakler Klaus Toll und seine Ehefrau Petra nachts brutal ermordet werden. Die Tochter überlebt schwer verletzt. Ein Jahr später gerät der Nachbar ins Visier der Fahnder – ...
 
Angenommen, alles passiert aus einem gewissen Grund. Wenn du alles in deiner Macht stehende versuchst um zu erreichen, was du wirklich willst, aber akzeptierst, wenn du etwas nicht ändern kannst und loslässt um das beste aus der Situation zu machen - dann wirst du lernen, negative Situationen in Positive umzuwandeln und verstehen, dass hinter jedem Scheitern eine Lektion ist. Unser Leben wird von „NOAR-Momenten“ geprägt. Oft fragt man sich 'warum ich!?', 'wieso läuft alles scheiße', aber was ...
 
Ihre Mitarbeiter liegen uns am Herzen. Mit diesem Podcast „Das Schwere leicht gesagt“ unterstützen wir Sie, als Geschäfts- und Personalleitung sowie der Betriebsrat. Trauer im Unternehmen ist genauso ein Alltags- wie ein Tabuthema in Unternehmen. Der Schaden bei einem Trauerfall, insbesondere, wenn die Kommunikation mißlingt, ist schnell im 5-6stelligen Bereich. Die Technische Hochschule Würzburg (THWS) hat unter Leitung von Prof. Dr. Steffen Hillebrecht in einer Studie mit unserem Ingenieur ...
 
Loading …
show series
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema oder Gast dieser Folge: Petra Sutor www.sutor-trauerbegleitung.de Petra Sutor ist eine der Pionierinnen auf dem Gebiet von Trauer im Unternehmen. Sie hat die …
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema oder Gast dieser Folge Christoph Eich - Technischer Aufsichtsbeamter, Gewerbeaufsicht Hessen (Darmstadt) Deine Takeaways: Du möchtest uns schreiben: podcast@t…
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema oder Gast dieser Folge Hendrik Lind - Trosthelden.de Versprochener Bonus-Link: https://trauerimunternehmen.de/trosthelden Mit dem Code: HundTrostHelden erhält…
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema dieser Folge 17 Traueranlässe - hättest Du alle gekannt? Deine Takeaways: So sehr Trauer ein Tabu-Thema ist, vielen ist kaum bewusst, was alles Trauer auslöse…
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema oder Gast dieser Folge Stefan Hund und der schwarze Brandschutzordner LINK Deine Takeaways: Die Studie der THWS ergab, dass sich 80% der Studienteilnehmer mit…
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema oder Gast dieser Folge: NORMAN POHL - Können wir morgen öffnen? Deine Takeaways: Wie würdest DU entscheiden, wenn am Tag vor dem großen Kundenevent Dein Gesch…
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema oder Gast dieser Folge Stefan Wiechert - Betriebsrat bei Currenta Deine Takeaways: Am 27.7.21 gab es einen schweren Arbeitsunfall bei Currenta. Sieben Mitarbe…
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer". TrauerimUnternehmen ist ein Unternehmensbereich des Ingenieurbüros H. Wedler Thema oder Gast dieser Folge Prof. Dr. Steffen Hillebrecht, Er und sein Team führten unsere Studie zu "Trauer im Unternehmen" durch. Deine Takeaways: Warum ist Trau…
 
"Das Schwere LEICHT gesagt" Der Podcast für Unternehmer, HR-Veranwortliche, Betriebsräte zum Thema "Trauer" Trauer im Unternehmen - Podcaststart Am 5. März 2023 startet das Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Heinke Wedler den Podcast um Trauer im Unternehmen. Dies ist die allererste Folge des neuen Formates.…
 
Ich freue mich sehr, heute mit meiner besten Freundin Sophia im Podcast zu sprechen. Wir erzählen euch von unserer Freundschaft, wie alles begann und welche Herausforderungen es gab. Euch hat der Podcast gefallen? Dann schickt ihn doch gern an eure beste Freundin. xx Luisa SPONSORING: Vielen Dank an mybacs für das Sponsoring dieser Folge! mybacs si…
 
Unternehmer, die jetzt ihre Fachkräfte menschlich unterstützen, werden gewinnen und zusätzlich Kosten senken. Die anderen riskieren eine innerliche Kündigung auch langjähriger Fachkräfte – häufig verlassen Betroffene auch IHR Unternehmen. Das muss nicht sein! Wir, Dipl.- Ing. Heinke Wedler und Stefan Hund, vom Ingenieurbüro Heinke Wedler haben über…
 
Sie ist Gründerin eines eigenen Labels, Coach und Powerfrau. Seit Kim eine schwere Diagnose bekommen hat, sieht sie Selbstliebe und -akzeptanz mit ganz anderen Augen. Wir sprechen darüber, was ihr selbst tun könnt, um euch zu akzeptieren, welches Umfeld es dafür braucht und ob Therapie immer der richtige Weg ist. xx Luisa LINKS: - Unser Kartenspiel…
 
#82: Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion!Seit der letzten Podcastfolge ist einiges passiert: In einer typischen Laberfolge nehme ich euch mit in die Entstehung von Preach. Ich erzähle euch, warum ich so lange nicht in LA war, was Berlin mit unserer Zukunft zu tun hat und warum ein Business-Fuck-up sehr weh tun kann, aber am …
 
Zum ersten Mal spricht in dieser Folge der Sohn von Andreas Darsow. Er erzählt, wie der Schuldspruch sein Leben verändert hat und was er sich für die Zukunft wünscht. Außerdem sprechen Leonie Bartsch und Linn Schütze nach dem Urteil des Zivilgerichts auch nochmal mit Herrn Dr. Strate und mit Andreas Darsow selbst. Und sie fahren zum Haus des System…
 
Am 9. März 2022 wird Andreas Darsow vor dem Zivilgericht in Darmstadt wegen Schadensersatz angeklagt. Für ihn ist der Prozess eine Chance auf eine mögliche Beweisaufnahme und somit auch auf einen Freispruch. Die Journalistinnen Linn Schütze und Leonie Bartsch begleiten den Prozess und sprechen mit Andreas Darsows Familie und seinem Anwalt. Aber nic…
 
In dieser Folge gehen die Journalistinnen der Frage auf den Grund, warum Frau Toll kaum das Haus verlassen hat. Dafür sprechen sie mit einer ehemaligen Nachbarin, deren Mutter eine gute Freundin von Frau Toll war. Ihre Erzählungen lassen das Motiv der Lärmbelästigung in einem ganz anderen Licht erscheinen und werfen die große Frage auf: Warum stand…
 
Über Wochen hinweg haben die Journalistinnen Linn Schütze und Leonie Bartsch versucht den Zeugen Tom ausfindig zumachen. Er hatte damals vor Gericht ausgesagt, dass der Ermordete Klaus Toll Geschäfte mit den Helle Angels gemacht hatte und von ihm Schutz wolle. Wir wollen wissen: was wusste er noch? Der Zeuge Tom war selbst lang im Rockermilieu und …
 
#81: Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion! Wie viel kostet eigentlich eine Hochzeit im Ausland und wofür braucht man Wedding Planer? Ich spreche heute mit unsere lieben Hochzeitsplanerin Sharon von IDO Events über unsere Hochzeit und welche Tipps sie für Paare hat. LINKS: - IDO Events auf Instagram: https://www.instagram.com/…
 
In dieser Folge starten Leonie Bartsch und Linn Schütze ihre Recherche in Babenhausen. Dafür treffen sie Menschen, die die verstorbene Familie Toll kannten. Unter anderem ihren Friseur, welcher der gesamten Familie jahrelang die Haare geschnitten hat. Dann melden sich neue, ungehörte Zeugen, die von einer merkwürdigen Begegnung mit Klaus Toll beric…
 
#80: Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion! Hypnose kann beim Abnehmen, gegen das Rauchen oder aber mit mentalen Blockaden helfen. Wie so eine Hypnose abläuft, warum ich mich dafür entschieden habe und wie man eigentlich Hypnotiseur*in wird, erfahrt ihr im Interview mit Petra Dieme. LINKS: - Astrologie Seminar mit Ernst Albrec…
 
Diese Woche starten die Journalistinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze ihre Recherche. Dafür versuchen sie neue Zeugen zu finden, telefonieren sich dafür durch Kneipen oder fragen in Facebook-Portalen herum. Nach vielen Versuchen sind sie dann doch erfolgreich: Eine Frau meldet sich. Schnell wird sie zur wichtigsten Informantin für die Journalisti…
 
#79: Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion! Ein Jahr lang gab es keine neue Podcastfolge. Jetzt bin ich zurück und erzähle euch, was in diesem Jahr alles passiert ist. Ich habe eine Therapie begonnen, geheiratet, hatte ein OP, die mein Leben verändert habe und auch beruflich verändert sich einiges. LINKS: - Website für Therapi…
 
Andreas Darsow: Eiskalter Killer oder unschuldiger Familienvater? Seit über zwei Jahren versuchen wir eine Antwort auf diese Frage zu finden. Und nach langem Warten und Nachfragen haben wir endlich die Chance mit dem Mann zu sprechen, mit dessen Geschichte wir uns Tag und Nacht auseinandersetzen. Was sagt er selbst zu den Vorwürfen? Ist er der Täte…
 
Alexander der Große hat den gordischen Knoten einfach zerschlagen. Oder war es ein Unknoten und er hätte das Problem auch stetig lösen können? Wir besprechen, wie man Knoten mathematisch definiert und klassifiziert, was Thomas leider mit einem 3D-Druck Problem gar nicht weiter bringt. Knotentheorie – Wikipedia Quanta Magazine Podcast: Why Knots mat…
 
“Es gibt Beweise mit Löchern, Beweise mit Fehlern und Beweise, die nur zwei Leute auf der ganzen Welt verstehen. […] Um wirklich zu wissen, welche Resultate man glauben kann, muss man Teil eines inneren Zirkels sein und Zugang zu den Experten haben, die den Konsens herstellen.” sagt Kevin Buzzard. Oder man beweist die Sätze formal. Formale Theoremb…
 
Wenn a+b=c gilt, wie verhalten sich die Primfaktoren von a, b und c? Ausgehend von einer “einfachen” Frage der Zahlentheorie, kommen wir über die Suche nach außerirdischem Leben zu Fermats letztem Satz und fake news in der Mathematik. abc conjecture - Wikipedia abc Conjecture - Numberphile - YouTube Mason–Stothers theorem - Das Polynomanalogon zu A…
 
Ist das noch Kunst oder doch eher Mathematik? Dies ist eine Folge über den wohl bedeutendsten Künstler seit den Malern der Renaissance, der sich mit Mathematik und der Abbildung mathematischer Phänomene beschäftigt hat. M. C. Escher – Wikipedia M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit - ZDFmediathek Eschers Kunst M.C. Escher and Tessellations Esche…
 
Warum ist 2+2=4 und wie definiert man 2 oder 4? Eine Folge über das Zählen und die Zahlen. Resonator Podcast 183 Mathematik Große Zahlen – Pi ist genau 3 How to Count to Infinity and Beyond - YouTube Peano Axiome und die natürlichen Zahlen Peano-Axiome – Wikipedia Giuseppe Peano – Wikipedia Dedekind Was sind und was sollen die Zahlen (pdf) Nicht-st…
 
Kann man messen, wie krumm etwas ist? Klar geht das! Sogar, wenn es sich bei dem “etwas” um recht abstrakte mathematische Objekte handelt. Und was hat das alles mit dicken und dünnen Dreiecken, Pferdesätteln, Robotern und Pringels zu tun? Gauß’sche Krümmung Schnittkrümmung CAT(0) Räume Moving robots efficiently CAT(0) geometry, robots and society G…
 
Das Auswahlaxiom ist offensichtlich wahr, der Wohlordnungssatz offensichtlich falsch, und niemand weiß genau, was es mit Zorns Lemma auf sich hat. Auswahlaxiom Ernst Zermelo Axiome der Mengenlehre Wohlordnungssatz DeepMind tries to advance mathematics Determiniertheitsaxiom My favorite Theorem 70 mit Joel David Hamkins Milleniumsprobleme Zorns Lemm…
 
Lange war unklar, ob die Pyramidenform wirklich die platzsparendste Möglichkeit ist Orangen zu stapeln. Schon Johannes Kepler war sich sicher, dass das so sein muss. Als Thomas Hales fast 400 Jahre später seine Vermutung bewies verstand kein Mensch den Beweis. Warum er sich trotzdem sicher sein kann alles richtig gemacht zu haben erfahrt ihr in die…
 
Es geht mal wieder in die vierte Dimension und wir erkunden, was es dort für vielfältige, irrationale Polytope gibt. Außerdem: in welcher Dimension verschwinden die Socken? Satz von Steinitz Wo die verschwundenen Socken landen Günter Ziegler über Polytopherausforderungen Alles über Realisierungsräume Matt Parker: Things to make and do in the fourth…
 
Nächste Woche startet wieder ein neues Semester und viele Studis werden zum ersten Mal in einer Mathevorlesung sitzen. Wir besprechen, was man unbedingt tun oder nicht tun sollte und welche Fehlvorstellungen es zum Mathematikstudium gibt. KreisAb, der Handballpodcast So ist das Leben Wie bearbeitet man ein Übungsblatt? Wie hält man einen Seminarvor…
 
Was ist ein mathematisches Gebiet? Wie entsteht es und warum bekommt es die Nummer 62R01? Eine Fallstudie am Beispiel der algebraischen Statistik. Ach ja, und Krabben! MSC Klassifikation Algebraic Statistics Buchbesprechungen: I II Algebraic Statistics (das Journal) Pearson und die Krabben anno 1894 Krabbendaten Pearson und die Krabben anno 2015 Ni…
 
#78: Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion! Wie ist es, als Familie ein Unternehmen zu gründen? Ich spreche mit den Mädels von Nø Cosmetics über Produktentwicklung bei Skincare, ihre Unternehmenswerte und wie sie ihre Marke aufgebaut haben. Übrigens: Der neue Store von Nø Cosmetics wird am 2. Oktober eröffnen. Die Adresse des …
 
#77: Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion! Seid ihr bereit für einen absoluten Deep Dive ins Thema Kryptowährungen? Ich spreche mit Felix Hartmann über einzelne Währungen, die Funktionsweise der Blockchain und wie eine Welt ohne Zentralisierung aussehen würde. Felix teilt mit uns sein umfangreiches Wissen auf dem Gebiet und g…
 
Folge 5 Mehrere Monate sind vergangen seit Linn und Leonie angefangen haben sich auf die Spuren von Andreas Darsow und der ermordeten Familie Toll zu begeben. Seitdem ist viel passiert. In der letzten Folge sprechen sie mit Richtern, Anwälten und Experten über das deutsche Rechtssystem. Und dann bekommen sie plötzlich Kontakt zu einem ehemaligen SO…
 
Folge 4 Linn und Leonie stehen vor der alten Cheers Kneipe als ein schwarzer Wagen vorfährt. Wer sind die darin sitzenden Männer und was wollen sie? In dieser Folge fühlen sich die beiden Reporterinnen das erste mal wirklich unsicher und beschließen die Kleinstadt zu verlassen. Aber erst nachdem sie noch einen weiteren Zeugen getroffen haben. Auch …
 
Wer für die Sommerpause noch ein neues Hobby sucht sollte diese Folge hören. Wir diskutieren die Möglichkeiten und Schwierigkeiten des (mathematischen) Origami und klären warum es so schwierig ist einen Beipackzettel wieder ordentlich in die Packung zurück zu bekommen. Wikipedia: Origami (der Kranich ist hier abgebildet) Konstruktionen mit Zirkel u…
 
Eine Internetbewegung hält Pi für falsch. Das gilt es zu klären. Pi is wrong The tau manifesto UNESCO International day of mathematics The mathematical intelligencer Konstante tau in der Programmiersprache Rust Rekorde im Tau/2 aufsagen Euler und das π Symbol Die schönste Formel, Euler’s identity J.P. Serre Vortrag: Writing mathematics badly (youtu…
 
“Das Missverständnis war, dass viele Leute dachten, dass es auch so gelehrt werden sollte, wie es in den Büchern dargestellt war.” (Cartier) 1934 treffen sich sechs junge französische Mathematiker im Café Copulade und beschließen die Grundlagen der Mathematik abgeschlossen und stringent neu aufzuschreiben. Sie wollen die Lehrbuchsituation in Frankr…
 
Leben wir in einem Kontinuum oder doch in einer diskreten Simulation? Und warum können die Spaghetti so effizient sortiert werden? Kontinuum nach Wilder Kontinuumshypothese Wohlordnungssatz zelluläre Automaten Conway’s game of life Rechnender Raum von Konrad Zuse History of the continuum in the 20th century Feedback gerne an feedback (bei) pi-ist-g…
 
#76: Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion! Diese Folge ist anders als alle zuvor. Heute unterhalte ich mich mit Aurora Nia Noxx. Das Besondere? Aurora arbeitet als Domina. Wie ein Arbeitstag bei ihr aussieht und wie sie aus ihrem Job eine Academy entwickelt hat, erzählt sie mir im Gespräch. TRIGGERWARNUNG Da sich diese Folge …
 
Tetraeder, Oktaeder, Würfel, Dodekaeder und Ikosaeder sind die symmetrischsten Polyeder. Es gibt in Dimensionen drei genau diese fünf. Was das ganze mit Erdbeeren, eckenvermeidenden Wanderungen und den Etruskern zu tun hat erfahrt ihr in dieser Episode. Platonische Körper Es gibt genau 5 reguläre Polyeder – ein Beweis The secrets of the platonic so…
 
Gibt es wirklichen Zufall, oder erscheint uns nur zufällig, was zu kompliziert für eine Beschreibung ist? Wir sprechen über ein zufälliges Paradoxon, Katzen auf Pluto und andere physikalische Phänomene, Messbarkeit von Zufall und über (un-)echte Zufallszahlen. Two envelopes problem Einstein-Podolsky-Rosen Paradoxon Bell-Ungleichung Random.org – Kos…
 
Melanie Stefan hat 2010 in Nature dazu aufgerufen, dass WissenschaftlerInnen einen CV des Scheiterns schreiben sollten. Welche Rolle spielt das Scheitern in der Wissenschaft? Warum hat das alltägliche Scheitern keinen Platz im wissenschaftlichen Dialog? Sollten wir mehr über das reden, was nicht klappt? A CV of failures (Melanie Stefan, Nature) Noc…
 
Wir reden über eine interessante Naturkonstante, den Exponenten der Matrixmultiplikation. Ist er zwei, wäre Matrixmultiplikation genauso schnell möglich wie Matrixaddition. Ist er nicht zwei, was soll er dann sein? The Matrix Volker Strassen und sein Algorithmus. When was matrix multiplication invented. Quanta Magazine: Rekordjagd Aktueller Rekord …
 
Folge 3 Wir befinden uns in Babenhausen, mitten in der hessischen Provinz. Hier treffen die zwei Journalistinnen einen der einzigen Menschen, der dem Mordopfer Klaus Toll nahe stand. Er erzählt von Herrn Tolls Angst, einer Waffe und einem mysteriösen Termin.Aber nicht nur das, bald häufen sich die Hinweise, dass der Schein der idyllischen Kleinstad…
 
Loading …

Kurzanleitung