Patrick Hamacher Und Bastian Kunkel öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Ausgezeichnet mit dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft. Kennst Du das? Du verstehst bei Versicherungen nur Bahnhof? Du findest Versicherungen undurchsichtig und kompliziert? Du weißt nicht, was Du genau absichern sollst und kannst? Du hast keinen Bock und keine Zeit Dich stundenlang in die Materie einzulesen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir GEBEN Dir unser Wissen weiter. Wir TEILEN unsere Erfahrungen mit Dir. Wir ERKLÄREN Dir, was Du wirklich wissen musst Wir bringen ...
 
Loading …
show series
 
Die letzte Episode des Versicherungsgeflüster Podcast. Wir sagen Danke! An Euch alle! Es war toll mit Euch! Bastian & Patrick -- Links zu Bastian Kunkel Website: http://www.versicherungenmitkopf.de YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/ TikTok: https://www.tiktok.com/@versi…
 
Im Januar 2023 machten wir (Bastian und Patrick) uns auf den Weg nach Nürnberg, um bei der ERGO mit den Mitarbeitenden des Direktvertriebs und Omnikanal zu sprechen. Natürlich hatten wir ein Mikrofon dabei und ließen uns die Möglichkeit nicht nehmen, den Aufnahme-Knopf zu drücken, als wir bei John-Paul Pieper saßen. John ist Mitglied des Vorstandes…
 
In diesem Zwiegeflüster geht es um einen Fehler, den sehr viele Personen bei Versicherungen machen. Was dieser Fehler ist und wie er ganz leicht vermieden werden kann bzw. direkt jetzt abgestellt und umgangen werden kann, erfährst Du beim Hören dieser Episode des Versicherungsgeflüster Podcast. Falls wir Dich "erwischt" haben, weil Du exakt diesen …
 
Die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung in der Privaten Krankenversicherung (PKV) senkt den Beitrag. Man kennt das z. B. von der Kfz-Versicherung: Hat man hier eine Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung, bekommt man diese von der Erstattung abgezogen. Anders als in der Kfz-Versicherung wird man aber in der PKV nicht gestuft. Ob man Rechnungen…
 
Die Berufsunfähigkeitsversicherung sollte ein lebensbegleitendes Konzept sein. Bisherige Versicherungen leisten immer erst dann, wenn der Versicherungsfall eingetreten ist. D.h. bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) konkret: Du bist zu mehr als 50 % nicht mehr in der Lage, Deine zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit auszuführen. Und das Ganz…
 
Fünf Jahre Versicherungsgeflüster! Wir sagen DANKE für 265 Episoden, für Eure Unterstützung und Eure Treue! Im heutigen Zwiegeflüster unterhalten wir uns über das vergangene Jahr 2022, über Änderungen in 2023 und warum wird niemals "die Angstkeule schwingen". Außerdem geht es um die Herausforderung als Eltern und - wie immer - gibt es eine falsche …
 
Stimmen zur Prüfung des Renteneintrittsalters werden wieder laut. Wir werden immer älter, beziehen also auch immer länger unsere Rente. Eigentlich eine gute Sache. Allerdings fehlt es an denjenigen, die in die gesetzliche Rente einzahlen. Während aktuell auf 50 Rentner:innen nur 100 Beitragszahlende kommen, werde in 15 Jahren von 100 Zahlenden bere…
 
Die digitale Rentenübersicht wird Sommer 2023 in die erste Testphase gehen. Ab 2024 wird dann der Regelbetrieb eingeführt werden. In dieser Rentenübersicht wird es eine Auflistung der gesetzlichen, der betrieblichen aber auch der privaten Vorsorge geben. Trotz alles Skepsis, wie das Ganze umgesetzt wird, wie - neben der gesetzlichen Rentenansprüche…
 
Ab 2023 wird sich einiges bei den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ändern. Es ist beschlossen worden, dass zu den kassenindividuellen Zusatzbeiträgen noch ein weiterer Zusatzbeitrag hinzukommt. Dieser beträgt 0,3 % und wird bei allen Kassen fällig. Der reguläre und auch einheitliche Beitrag liegt in der GKV bei 14,6 % (inkl. Krankengeldanspruch), d…
 
Gerade zu Beginn der Tätigkeit als Freelancer gibt es viele "Baustellen", die bei der Selbständigkeit beachtet werden müssen. Neben der Existenzgründung mit Businessplan, Umsatzsteuer und Finanzamt, gilt es auch, sich um die geschäftlichen Versicherungen zu kümmern. Von der Berufshaftpflichtversicherung, der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung …
 
BGH hat entschieden Eine Klausel zum Jahresentgelt der Bausparkasse BHW wurde vom Bundesgerichtshof für nichtig erklärt (vgl. Az. XI ZR 551/21). Der vorsitzende Richter Christian Grüneberg sagte bei der Urteilsverkündung: "Die Bausparer werden entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligt." Bereits im Jahr 2017 gab es ein ähn…
 
Der Begriff Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist irreführend. Eigentlich sollte diese Versicherung "Zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit nur noch zur Hälfte ausführen können"-Versicherung heißen. Da das aber ein sehr sperriger Name ist, bleibt es vermutlich weiterhin bei: Berufsunfähigkeitsversicherung. Wichtig zu wissen ist, dass in einer BU …
 
Alle Jahre wieder: Die Versicherer gehen in die Werbeoffensive zur Kfz-Versicherung. Und dabei spielt immer ein Wort eine große Rolle - nämlich der Schadenfreiheitsrabatt. Manchmal ist auch von Schadenfreiheitsklasse die Rede. Und auch die Abkürzungen SF, SFR oder SFK tauch häufig auf. Was genau ein Schadenfreiheitsrabatt ist, was die Zahl, die dah…
 
Es ist ein Thema über das niemand gerne spricht und an das niemand gerne denkt. Dabei wird es uns alle früher oder - hoffentlich erst - später betreffen. Die Rede ist vom Tod. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie es nach einem Todesfall mit den bestehenden Versicherungen weitergeht und was die Hinterbliebenen machen können. Auch hier gilt: L…
 
In den meisten Fällen läuft alles "glatt" ab, wenn ein Versicherungsfall gemeldet wird und die Versicherung den Schaden zahlt. Da aber auch bei Versicherungen nur Menschen arbeiten, kann es dennoch einmal vorkommen, dass es Unstimmigkeiten gibt. Bevor Du jetzt direkt mit der Brechstange bewaffnet zum Rechtsanwalt rennst, geben wir in dieser Episode…
 
Mit ganz viel Meinung und einfach aus dem Bauch heraus, sprechen wir über ein Thema, das in der Versicherungsbranche aktuell ist. Ein Zwiegespräch im Versicherungsgeflüster… das Zwiegeflüster. Heute geht es um Prominente, die als Testimonials bzw. Werbegesichter von Versicherungsunternehmen engagiert werden. Wir teilen unsere persönliche Meinung, h…
 
Das sind die beliebtesten Krankenzusatzversicherungen Die mit Abstand beliebteste Zusatzversicherung für Versicherte in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) ist die Zahnzusatzversicherung. Rund 70 Prozent derer, die eine Zusatzversicherung besitzen, haben diese abgeschlossen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie zum Thema "Gesundheit und Vorsorge der…
 
Im August 2022 wurden 2.500 Personen in einer Studie der LV 1871 und Civey befragt. Herausgekommen ist, dass gerade junge Menschen fast gänzlich auf eine professionelle Beratung bei dem Thema Finanzen verzichten. Wir sprechen in diesem Zwiegeflüster über die Ursachen und sind auf Eure Meinungen und Einschätzungen gespannt! Schreibt und gerne via In…
 
So kannst Du Deine Rentenversicherungen zu 100 % von der Steuer absetzen. Eigentlich sollten Rentenversicherungsbeiträge erst stufenweise in voller Höhe steuerlich absetzbar gemacht werden. Die Regierung hat jetzt jedoch beschlossen, diese Absetzbarkeit ab dem Jahr 2023 bereits zu 100 % zu ermöglichen. Dazu zählen die Beiträge zur gesetzlichen Rent…
 
"Du kommst hier nicht rein!" - Diesen Satz haben wir vermutlich alle schon einmal gehört, als wir abends in einen Club wollten. Einige haben das leider auch schon bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung gehört. Aber warum ist das so? Gehen die Türsteher der Versicherung hierbei willkürlich vor, weil ihnen das Outfit oder die Schuhe nicht passen? D…
 
Diese Möglichkeiten bestehen, wenn Du trotz einer Erkrankung die Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchtest. Nur, weil Du nicht zu 100 % fit bist und ggf. das ein oder andere Gebrechen oder die ein oder andere Erkrankung hast, heißt es noch lange nicht, dass Du keinen Versicherungsschutz in der Berufsunfähigkeitsversicherung erhältst. Der …
 
"Ich glaube, ich bin überversichert." - Diesen Satz hören wir sehr häufig in unseren Beratungsgesprächen mit Mandantinnen und Mandanten. Manchmal stimmt das auch. In der Regel haben sie auch bereits sehr viele Versicherungen - nur nicht immer die richtigen. Darum geht in dieser Episode der Appell raus, die eigenen Versicherungen regelmäßig auf den …
 
Pauschal kann richtig sein - muss es aber nicht. Viele sagen, man müsse 80 oder gar 90 Prozent des Nettoeinkommens als Berufsunfähigkeitsrente abgesichert haben. Das ist jedoch nicht bei jedem und jeder nötig. Wie man rational und auch bedarfsgerecht an die Ermittlung der benötigten Absicherung herangehen kann, besprechen wir in dieser Episode. Als…
 
Diese Versicherungen müssen Mieter kennen Nicht nur als Mieter einer Wohnung oder eines Hauses, sondern auch als Besitzer und Eigentümer solltest Du diese Versicherungen kennen. Wir sind uns sicher, dass Du das schon tust. Dennoch möchten wir in dieser Episode des Podcasts speziell auf die für Mieter relevanten Versicherungen eingehen. Wer kommt fü…
 
Zwiegeflüster Anzug, Hemd, Krawatte und frisch geputzte Lederschnürschuhe oder doch T-Shirt, Jeans und Sneaker? Wie muss die Kleidung eines Versicherungsvermittlers, einer Versicherungsvermittlerin aussehen, damit er oder sie als seriös und kompetent wahrgenommen wird? Über das Thema "Dresscode" haben wir uns in dieser Episode unterhalten. Da es hi…
 
Loading …

Kurzanleitung