show episodes
 
Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.
  continue reading
 
Artwork

1
Rausgehört

Globetrotter Ausrüstung | PODCASTFABRIK

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf a Wort im Achental

Achental Tourismus gKU

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Für unseren Podcast "Auf a Wort im Achental" treffen wir Menschen, die bei uns im Tal wohnen. Den ein oder anderen kennt ihr vielleicht sogar schon. Wir erfahren von ihnen, was typisch ist für das Achental, aber auch, was unsere Heimat, den Chiemgau und das Achental, so besonders macht. Lernt mit unserem Podcast das Achental neu kennen durch die Brille von Einheimischen, aber auch von Zuagraoasten, von Jungen und jung Gebliebenen - kommt mit "auf a Wort im Achental"! Weitere Infos: https://w ...
  continue reading
 
Artwork

1
GFL-Radio

GFL-Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die German Football League bei GFL Internet TV & Radio. Wir übertragen jedes Wochenende die Spiele der German Football League live ins Internet und produzieren jeden Mittwoch ein Highlight-Video-Magazin (unter gfl-tv.de abrufbar). Ab der Saison 2014 sind alle unsere Übertragungen als Podcast abrufbar.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Denis und Tom sprechen über die Preise! Was kostet das Trail Magazin und wieso? Welchen Preis sind uns die Schuhe wert? Wofür würden wir fast jeden Betrag bezahlen? Eine ganze Folge wieso die Dinge teurer geworden sind und es manchmal ganz okay ist ... Support the showVon Denis Wischniewski
  continue reading
 
Die Bildhauerin Moni Stein, geboren 1954 in München, lebt seit ihrer Jugend im idyllischen Hinterwössen – in der Nähe ihrer heutigen Werkstatt: Eine ehemalige Schreinerei im Wössner Ortsteil Brem, die sie seit 2011 zur Werkstatt umgestaltet hat. Moni Stein arbeitet vorwiegend skulpural mit Beton, Gips, Wachs oder mit der eigens entwickelten Pappmac…
  continue reading
 
Alpinist und Fotograf Bernd Ritschel über die Veränderungen bei Bergwanderungen In der outdoor-Ausgabe 08/25, ab 08.07.2025 am Kiosk erzählt Bernd Ritschel von seiner letzten Ötztaler-Querung - eisfreie Jöcher inklusive. Bernd Ritschel ist seit über 40 Jahren in den Bergen der Welt unterwegs, fotografiert und schreibt, produziert Bildbände und Büch…
  continue reading
 
Tom und Denis sprechen über eines der im doppelten Sinne heissesten Race-Weekends des Jahres. Es geht um den Western States 100, um den Lavaredo Ultratrail , die Berglauf DM und vieles mehr ... #marathondumontblanc #ws100 #wser #westernstates Support the showVon Denis Wischniewski
  continue reading
 
Brigitte Schmitz ist seit Oktober 2022 Quartiersmanagerin für die Gemeinden Marquartstein und Unterwössen. Ihre Aufgabe: Menschen im Alter mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Gemeinsam mit den Gemeinden und lokalen Akteuren gestaltet sie ein stabiles Netzwerk an Hilfen, Begegnungsmöglichkeiten und…
  continue reading
 
In Folge 81 spricht Denis mit Johannes Schmid, einem der insgesamt 6 Teammitglieder des Ultra Trail Lamer Winkel. Johannes gibt Einblicke in die Organisation des Events und erklärt was genau die Schwierigkeiten im Ehrenamt so ein Rennen auf die Beine zu stellen. Am 5. Juli ist es übrigens wieder soweit, dann wartet der Osser Riese und der König vom…
  continue reading
 
Reisejournalistin Sandra Kathe über den Zauber der Grünen Insel Diese Folge wird präsentiert von Tourism Ireland. Mehr über Sandra Kathe und ihre Reisen erfährst du in ihrem Blog. Außerdem hat sie einen kompakten informativen Reiseführer über Irland geschrieben, mit vielen Wanderungen und Tipps für andere Aktivitäten und dem ein oder anderen persön…
  continue reading
 
Tom und Denis haben sich nach über einem Monat wieder und sprechen intensiv über den ZUGSPITZ ULTRATRAIL in Garmisch-Partenkirchen. Wie war das größte Trailrunning-Event Deutschlands? Wie lief es für Denis auf der 106 km Runde und was war das bitte für eine Hitze? Tom berichtet zudem vom Koasamarsch in Ebbs ... #zugspitzultratrail #zut #ultratrail …
  continue reading
 
Gerade ist Pauline in Schottland unterwegs - wie lebt es sich seit sieben Jahren ohne festen Wohnsitz? (1:30) So reagieren Eltern und Freunde auf Paulines Reiserei (4:30) Selbstständig als Lektorin und Autorin - so finanziert sich Pauline und gestaltet ihren Arbeitstag (6:30) Flexibilität ist besonders wichtig für Pauline. Wie sieht ihr Alltag eige…
  continue reading
 
Philipp Ausserhofer hat sein Hobby zum Beruf gemacht, gewinnt bei Rennen, läuft in die Weltelite und versteht Trailrunning trotzdem als ein riesiges Abenteuer, das ihm die Welt und die schönsten Regionen eröffnet. Sein Hauptziel 2025 ist der UTMB in Chamonix und danach ein ganz besonderes Rennen, das er bestens kennt, obwohl es noch nie stattgefund…
  continue reading
 
Katharina Osterhammer ist 1. Dirndlvertreterin der Aktiven im Trachtenverein Staudach-Hochgern im Achental und setzt sich mit Herz und Leidenschaft für den Erhalt und die Weitergabe bayerischer Traditionen ein. Für sie ist Tracht weit mehr als nur ein schönes Gwand – sie steht für Gemeinschaft, Identität und gelebtes Brauchtum. Wir haben Katharina …
  continue reading
 
Buch-Autor Carsten Bothe über den einfachen Einstieg in die Lagerfeuerküche In outdoor 08/25, ab 08.07. am Kiosk, findest du alles zum Lagerfeuerkochen kompakt in einer Geschichte. Wer mit Carsten Bothe kochen will, meldet sich am besten zu einem Kurs bei ihm an. Auf seiner Seite stehen auch alle Bücher, die er zum Thema Feuerküche, Jagd und Surviv…
  continue reading
 
Heute trifft Denis die Stimme des ZUT und TAR. Sven Simon moderiert seit 2005 den Transalpine Run und begleitet in dieser Rolle die Trailrunning-Szene in Deutschland. Was hat sich in diesen zwei Jahrzehnten verändert? Läuft Sven selbst? Welche Momente blieben bei ihm besonders hängen und wie kann man über Stunden hinweg nur soviel sprechen und wiss…
  continue reading
 
Schon lange wollten wir mit dem Südtiroler Daniel Pattis sprechen, denn der 27 Jahre junge Mann aus dem Bergdorf Tiers, läuft kontinuierlich in die Weltspitze. Mit Rang 3 beim Klassiker Zegama-Aizkorri hat er endgültig bewiesen, dass er zu den weltbesten Trailläufern gehört ... seine Reise geht weiter. Denis im Gespräch mit Daniel. #danielpattis #z…
  continue reading
 
Walter Reisenauer ist Leiter der Musikkapelle Schleching. Unter seiner Führung begeistert die Kapelle regelmäßig mit ihren Auftritten und trägt maßgeblich zum kulturellen Leben in Schleching und im Achental bei. Wir haben Walter Reisenauer vor dem Start des Musiksommers 2025 in der Tourist-Info im Alten Bad in Unterwössen zum Interview getroffen. W…
  continue reading
 
Bergwanderführerin Michaela Gstrein gibt Tipps zur Planung für die ganze Familie Diese Folge von "Hauptsache raus" wird unterstützt von Serfaus-Fiss-Ladis, dem sonnenverwöhnten Hochplateau in Tirol. Podcast und mehr: Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden - hier abonnieren. Wenn du dich auch fürs Reiten oder Radfahren begeisterst, hör doch ma…
  continue reading
 
So ist Pauline auf den Esel gekommen (2:48) Darauf kam es bei der Auswahl des Esels an (6:30) Sind Esel wirklich so störrisch wie es heißt? (8:00) So lässt sich ein Esel motivieren (9:45) Das war Paulines Ausrüstung für die Esel-Tour (10:45) In dieser Gegend Frankreichs war Pauline unterwegs (11:40) Der erste Weg führte über einen kleinen Pass, doc…
  continue reading
 
Hubert Reitschuh ist Senner auf der Rechenbergalm auf 1.160 Metern. Die Alm ist von Unterwössen und Oberwössen in gut 1,5 Stunden zu erreichen und bietet einen atemberaubenden Blick vom Achental bis zum Kaisergebirge. Gäste und Einheimische haben Hubert Reitschuh im April 2025 bei einer gemeinsamen Schwendaktion beim Vorbereiten der Alm für den Alm…
  continue reading
 
outdoor-Testredakteur Frank Wacker über die verschiedenen Formen des Campens In der aktuellen outdoor, ab 06.05. am Kiosk, findest du im großen Camping-Special den Finder zum richtigen Zelt, viele Tipps zur Stellplatzsuche, Equipment für guten Schlaf und acht Zweiflammenkocher im Test. Außerdem kommen die aktuellen Leichtluftmatratzen unter die str…
  continue reading
 
Der vermutlich beste Trailrunner Deutschlands ist zum zweitenmal zu Besuch im Trail-Magazin-Podcast und spricht über seine Saison 2025, das Golden Ticket für den Western States 100 und was sich für ihn in den knapp 10 Jahren auf Trails alles verändert hat. Am Ende gibt er Denis sogar einen wertvollen Tipp für den UTMB. #hannesnamberger #dynafit #we…
  continue reading
 
Dominik Hartmann ist gebürtiger Chiemgauer, der seine sportliche Laufbahn als Freerider begann und später seine Leidenschaft im Trailrunning fand. Nach einer verletzungsbedingten Pause vom Skisport entdeckte er die Freiheit des Laufens in den Bergen. 2017 organisierte Dominik Hartmann den ersten Chiemgau Trailrun in Marquartstein im Achental. Diese…
  continue reading
 
In der Jubiläumsfolge 75, die keine ist, reden Denis und Tom über ihre Motivationen, wo die herkommen, was sie sind. Trailrunning, die Natur, der Wettkampfsport, gibt genug Gründe, jeden Tag auf ein Neues loszulaufen ... #motivation #laufmotivation Support the showVon Denis Wischniewski
  continue reading
 
outdoor-Urgestein Boris Gnielka über Bouldern, Klettersteiggehen, Sportklettern, Bergsteigen Seit diesem Jahr betreut das outdoor-Team auch die Zeitschrift "klettern" (6 Ausgaben im Jahr) - ein Blick ins Heft lohnt für alle, die sich überlegt haben, mit dem Klettersport anzufangen. Und alte Hasen finden neue Reviere und entdecken die aktuelle Ausrü…
  continue reading
 
Von der Atacama bis nach Patagonien Wie kommt ein gebürtiger Hesse nach Chile? (3:03) Woran denkt Daniel wenn er "Patagonien" hört? (5:25) In Patagonien gibt es die drittgrößte Gletscherfläche. Was können Wanderer hier erleben? Daniel hat es ausgetestet (9:40) Das Gletscherschmelzen erlebt Daniel unmittelbar vor seiner eigenen Haustür in Chile (11:…
  continue reading
 
Der Märchenpark Marquartstein ist seit über 50 Jahren eine beliebte Freizeitattraktion im Chiemgau. 1971 von der Familie Aigner gegründet, hat sich der Park immer weiterentwickelt und verbindet traditionelles Märchenerzählen mit modernen Attraktionen. Sein Erfolg basiert auf der einzigartigen Mischung aus Nostalgie und zeitgemäßem Erlebnisangebot. …
  continue reading
 
Tom und Denis unterhalten sich in dieser Folge über Stress. Wir kommt Stress in unser Leben und damit auch auf die Laufrunde? Wie verhindern wir das? Was hat eigentlich Social Media damit zu tun und wieso schaut Denis einmal pro Woche "Die jungen Ärzte" um angeblich dadurch "runterzukommen"? #stress #stressbeimlaufen #stressundsport Support the sho…
  continue reading
 
Manche kommen an und feiern ihr Finish! Andere hingegen, haben alles gegeben, viel trainiert und entscheiden sich ihr Rennen abzubrechen. Was sind die Gründe dafür? Wann ist ein DNF besonders schlimm? Wann ganz okay? #dnf #didnotfinish #rennabbruch Support the showVon Denis Wischniewski
  continue reading
 
Thomas Widerin: So fühlt es sich an, von Alaska nach Österreich heim zu radeln Lust aufs Radreisen bekommen? Ab 15.04.2025 findest du im outdoor-Sonderheft "Radtouren" spannende Reportagen, Tourentipps in Deutschland und alles zu Planung und Ausrüstung. Du möchtest Thomas' Reise nachlesen? Kein Problem: Sein Buch ist frisch erschienen. "Fahrradaben…
  continue reading
 
Trachten Hofer ist ein traditionsreiches Fachgeschäft für bayerische Tracht in der Achental Nachbargemeinde Grassau. Seit Jahrzehnten steht der Familienbetrieb für hochwertige Trachtenmode, handwerkliche Qualität und eine tiefe Verbundenheit zur regionalen Kultur. Stefanie Prasser (geb. Hofer) und ihr Bruder Michael Hofer haben das Geschäft von ihr…
  continue reading
 
In Folge 71 melden sich Denis und Tom endlich zurück. Die fiese Grippe hat den beliebten Podcast für fast 3 Wochen unterbrochen. Diesmal geht es um das by UTMB Rennen in Chianti und um Sportnahrung. Was sind denn die Gründe für die enorm hohen Preise bei Gel und co.? Support the showVon Denis Wischniewski
  continue reading
 
Test-Urgestein Boris Gnielka erklärt, wie man mit Nässe und Kälte auf Tour klarkommt In der aktuellen outdoor, ab 01.04.2025 am Kiosk, findest du den großen Test zu aktuellen Regenjacken und -hosen, inklusive Materiallexikon Membranen und dem Guide zur richtigen jacke für dein nächstes Abenteuer. Natürlich durchliefen alle vorgestellten Produkte da…
  continue reading
 
Bastl Starflinger aus Staudach-Egerndach setzt sich zum Einen als Gemeinderat aktiv für die lokale Gemeinschaft in der Achental-Gemeinde ein, zum Anderen ist er auch kulturell sehr aktiv. Er stammt aus einer musisch begabten Familie: Bastian ist selbst Mitglied der Band Dibss – Rock‘n Roll aus Bayern, sein Bruder Florian ist Teil der Band Django 30…
  continue reading
 
Mit diesen Kindheits-Abenteuern ging das Reisefieber für Astrid los (2:30) Gleich nach dem Diplom ging es los Afrika zu durchqueren - mit ausgebauten Van (5:30) Kurz hat Astrid als Redakteurin gearbeitet, doch die Aussicht auf maximal zwei bis drei Wochen Urlaub am Stück waren so abschreckend, dass Astrid neue Wege gegangen ist (6:45) Mit Baby im B…
  continue reading
 
Dr. Markus Strauß, Berater für essbare Wildpflanzen, über die besten Frühlingskräuter am Wegesrand Der Geograph, Geologe und Biologe Dr. Markus Strauß bildet Fachberater für die Selbstversorgung mit Wildpflanzen und Coaches für essbare Wildpflanzen aus und unterstützt bei der Einrichtung von Essbaren Wildpflanzenparks, kurz Ewilpa. Bei Insta: @wire…
  continue reading
 
Das war Denis´ausdrücklicher Wunsch: Einmal mit Tom über GLÜCK sprechen. Was das ist? Wie man es bekommt! Ob die Suche sinnlos ist? Was hat Trailrunning mit Glück zu tun? Welche Situationen produzieren für Denis und Tom Glück? Fast 90 Minuten über GLÜCK zu sprechen, war eine gute Idee – die Stimmung ist jetzt besser! Support the show…
  continue reading
 
Es ist wieder einmal so weit: Wir testen wieder (seit 2009) die neuen Trailschuh-Modelle der Saison. Die Redaktion füllt sich mit Kartons und wir staunen was hier alles ankommt und verraten hier bereits ein wenig was euch in TRAIL #3/2025 erwartet ...#trailschuhe #trailrunningschuhe2025 Support the show…
  continue reading
 
Wir haben Julia Merkle vom Skiclub Schleching und Skiteam Achental im Februar 2025 zum Gespräch beim Achental Tourismus getroffen. Ihr liegt besonders am Herzen, dass die Kinder heute noch die Möglichkeit haben, das Skifahren zu lernen, kostengünstig und ohne viel Aufwand. Dem Skiclub Schleching ist es daher ein großes Anliegen, den Lift noch lange…
  continue reading
 
Test-Urgestein Frank Wacker über preiswertes Equipment In der aktuellen outdoor, ab 04.03.2025 am Kiosk, findest du vier Sets für Tageswanderungen bis zum ausgewachsenen Trek zum Spartarif. Und natürlich durchliefen alle vorgestellten Produkte das harte outdoor-Testverfahren. Podcast und mehr: Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden - hier abo…
  continue reading
 
Tom und Denis haben beide ihre Saison-Highlights im Spätsommer gefunden und sind voller Vorfreude! Aber sind es auch die richtigen Ziele, die wir uns raussuchen? wann überschätzen wir uns? Wie finden wir Rennen, die uns fordern und nicht komplett überfordern? Support the showVon Denis Wischniewski
  continue reading
 
Nach der beschwingten Zukunftsfolge, ist die Nummer 67 so etwas wie 66.1. Tom und Denis erinnern sich an ihre ersten Trailrunning-Kontakte, die Ausrüstung und Trailschuhe der ersten Generation. Damit wäre der Blick nach hinten und nach vorne abgeschlossen. Von nun an laufen wir auch im Podcast nur noch gegenwärtig. Support the show…
  continue reading
 
Tom und Denis bringen sich auf den Stand der Dinge. Tom hofft auf einen Tor des Geants Startplatz und Denis überlegt sich wie er den UTMB mit mehr Struktur im Training finishen könnte. Dann schweifen sie in die Trailrunning-Zukunft ab und sprechen über das Jahr 2042 und was man da an einem Freitag Nachmittag im Laufsport-Shop um die Ecke zu sehen b…
  continue reading
 
Was einfach nur so daher gesagt war, wurde für Marie-Lise und Asad zur großen Lebensumstellung (3:15) So wichtig ist Flexibilität bei der Idee auf Weltreise zu gehen (6:30) Mit Ordnung und Struktur klappt das Reisen mit dem Fahrrad für Marie-Lise sehr gut. Wie hat sich “Kellerkind” Asad auf die große Rad-Reise vorbereitet? (9:20) Unfassbar freundli…
  continue reading
 
Jasmin Nunige hat siebenmal den Swiss Alpine Marathon k78 gewonnen und ist eine der raren Trailrunner, die von sich behaupten können bei Olympischen Spielen gestartet zu sein. Die 1973 in Davos geborene Mutter zweier Kinder hat eine eindrucksvolle Karriere hinter sich, die noch lange nicht zu Ende ist. #jasminnunige Support the show…
  continue reading
 
GPS-Papst Uli Benker: So geht Orientierung heute Ausrüstungsfreak Uli Benker hat nicht nur das Standardwerk zur Orientierung geschrieben ("GPS auf Outdoor-Touren", Bruckmann, letzte Auflage 2017, noch gebraucht erhältlich), sondern hält auch 1001 Tipps für die moderne Navigation bereit. Hier seine Liste: GPS-HandgeräteGarminGarmin Explore App: s. G…
  continue reading
 
Der 1953 in Unterwössen geborene Andreas Kuhnlein zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Bildhauern in Deutschland. Ursprünglich als Schreiner ausgebildet, fand er in den 1980er Jahren zur Kunst und arbeitet seit 1983 als freischaffender Künstler in seiner Heimat. Kuhnlein ist bekannt für seine ausdrucksstarken, zerklüfteten Skulpturen, die er …
  continue reading
 
Tipps von Western-States-Finisher Chris Zehetleitner für deinen ersten Halbmarathon Einen durchdachten Plan für den ersten Halbmarathon findest du in outdoor 03/2025, ab 04.02. am Kiosk. Chris Zehetleitner schreibt in seinem Blog das Z Letter über das Laufen und spricht auch Podcast-Folgen dazu ein. Insta: @chrisxwillpower Über sein bisher größtes …
  continue reading
 
Der Bildhauer und Medailleur Christian Dögerl hat seinen Werdegang an der Fachschule für Holzbildhauerei in Berchtesgaden begonnen. Sein erstes eigenes Atelier bezog er 1986 am Wuhrbichl in Marquartstein - seither arbeitet der ausgebildete Künstler und gebürtige Marquartsteiner vor allem mit Holz, Bronze und Gips. Seine Arbeiten sind sehr vielseiti…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen