show episodes
 
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der 1. Liga, 2. Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Moderiert von Tim Linnenbrügger und kommentiert von Reporterlegende Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Mit diesem Podcast habt ihr den Sportclub der Ostwestfalen #immerdabei. Tipp: Kennt ...
 
Vorbild mit Nachsicht (2011-2020) Es gibt die großen Themen unserer Zeit - und es gibt die kleinen Themen des Alltags! Während uns Fernsehen, Zeitungen, Radio und Internet - ob gewollt oder ungewollt - wehement mit den großen Themen konfrontieren, so bleiben die kleinen doch oft unerhört. Doch genau DAS ändern WIR. 2011 fassten 2 Typen in einem 3-englische-Pfund-pro-Nacht-Hostel-Zimmer den Entschluss, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und damit der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. ...
 
Loading …
show series
 
Könnt Ihr den Videobeweis im Fußball bitte, bitte wieder einpacken? Bitte! Lasst die Schiris doch wieder die alleinige Verantwortung haben und, ja, auch Fehler machen. Mit dem VAR wird der Sport und alles, was die Leute an ihm lieben, leider vor die Wand gefahren (wenn er da nicht schon zerbeult und verqualmt ist). Und das sagen viele Arminen auch …
 
Wer mit Männern redet, wie man mit Männern redet, bekommt von Männern auch etwas zurückgezahlt. Ob der Grönemeyer-Song jetzt genau passt oder nach den Uwe Koschinat-Aussagen bei Radio Bielefeld umgetextet werden muss, ist noch offen. In jedem Fall hat der Arminia-Trainer noch einmal unterstrichen, welche Bedeutung Fabian Klos und Manuel Prietl für …
 
Der Glaube bei Arminia Bielefeld ist zurück. Das Feuer. Das Vertrauen. Und die Leidenschaft. So haben jedenfalls die Arminen den 3:1-Sieg gegen Spitzenreiter Darmstadt kommentiert. Spiel gedreht und dem neuen Cheftrainer einen perfekten Einstand in der SchücoArena beschert. Uwe Koschinat reckte mit dem Schlusspfiff die Faust in die Luft. Da war die…
 
Ein "Vollgasgeber" soll er sein. So hat Arminias Finanzchef Wortmann den Neuen beschrieben. Diese Woche hat der DSC seine Fans fast täglich eine neue Personalentscheidung serviert. Arabi trennte sich von Arminia und andersrum, Scherning beurlaubt, jetzt übernimmt Uwe Koschinat. Sein größter Lehrmeister war früher in Koblenz übrigens Ex-Armine Uwe R…
 
Es ist am 23. Spieltag noch niemand abgestiegen und trotzdem sind Gefühle ja oft irrational. Da rufen die Arminia-Fans ihrer eigenen Mannschaft nach dem Spiel in Braunschweig zu "Absteiger, Absteiger". Die Fan-Herzen bei den Bielefeldern sind gebrochen. In ihrer Enttäuschung richtet sich die Wut bei einigen gegen die Mannschaft, gegen den Trainer u…
 
Der Druck ist eh da, dann kann man das auch aussprechen, hat sich Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning gedacht. Als bislang "wichtigstes Spiel der Saison" hat er die Partie in Braunschweig bezeichnet. Das waren seine Worte auf der Pressekonferenz, im Radio Bielefeld-Interview schickte er zur Sicherheit noch ein "vielleicht" hinterher. Dass e…
 
Wenn du oben in der Tabelle stehst und wenn du unten stehst... dann nehmen Fußball-Spiele oft so einen Verlauf. Arminia Bielefeld bekommt den Ball nicht ins Tor. Heidenheim reicht eine Chance. So gibt es am Ende im dritten Heimspiel 2023 die dritte Heimpleite für die Arminia. Die Quote insgesamt, vier von fünf verloren, sieht in diesem Jahr leider …
 
In Heidenheim fing für Daniel Scherning alles an, als Cheftrainer bei Arminia Bielefeld. Im Sommer konnte er auf der Ostalb auch den ersten Saisonpunkt mit dem DSC einfahren. Fast genau ein halbes Jahr später sind 19 weitere Zähler hinzugekommen (nur?, immerhin?). In den bisherigen Heimspielen 2023 musste Arminia viel mehr mit dem Ball am Fuß spiel…
 
Vieles richtig gemacht und am Ende macht die Anzeigetafel trotzdem nicht glücklich. "Superärgerlich" meinte danach Arminias Verteidiger Frederik Jäkel. Der Hamburger SV war nicht besser, aber der Sieger, beim 2:1-Sieg gegen den DSC Arminia. Die Bielefelder können immerhin eine Leistung vorweisen, die die Kritiker und die Fans und die kritischen Fan…
 
Es gibt auch für die meisten Bielefelder viele gute Gründe am Wochenende mal nach Hamburg zu fahren. Auswärtsspiele von Arminen gehören nur für die Hartgesottensten aktuell dazu. Aber weil man am Teuto leidensfähig sein kann, werden 4.500 Schwarz-Weiß-Blaue von hier sich im Volkspark unter 50.000 andere Schwarz-Weiß-Blaue von da mischen. Arminia ha…
 
Es gibt ja dieses durchaus unterhaltsame Video, das Kölns Steffen Baumgart beim Live-Ausrasten zuhause zeigt (als er ein Spiel seines FC nicht im Stadion begleiten konnte). Wie muss das wohl bei Arminia Bielefelds Cheftrainer Daniel Scherning am Freitagabend ausgesehen haben? Vermutlich weniger Action, aber auch mit einem Puls von 140. Scherning ko…
 
Was kann Arminia Bielefeld derzeit stoppen? Vermutlich vieles. Allerdings hat Cheftrainer Daniel Scherning am meisten mit einer Erkältung zu kämpfen. Sein "Einsatz" im Heimspiel gegen Hansa Rostock ist noch fraglich. Nach dem Sieg in Regensburg ist die Stimmung bei den Bielefeldern ansonsten ziemlich gut. Gut trainiert, gut in der Tabelle gekletter…
 
Fabian Klos arbeitet an weiteren Einträgen ins Arminia-Geschichtsbuch. Jetzt kommt er in Regensburg rein, erzielt zwei Kopfballtreffer und beschert dem DSC noch einen späten wie wichtigen Auswärtssieg. In wenigen Wochen wird der 35-Jährige zudem zum Rekord-Spieler nach Einsätzen für Arminia (nach Wolfgang Kneib). Der alte Mann und das Tor haben ein…
 
Nicht reden, abliefern! Das hat Arminias Trainer Daniel Scherning jetzt als Motto ausgegeben, für die nächsten Wochen, erstmal das Auswärtsspiel Samstag in Regensburg, nicht aber für unseren Radio Bielefeld Arminia-Podcast. Wir reden. Und liefern ab. Also in der Theorie. In Wirklichkeit fangen wir jetzt schon an über das Wetter zu quatschen. Von we…
 
Sommer wie Winter. Hinrunde wie Rückrunde. Wenn es losgeht, hat sich Arminia viel vorgenommen - und verliert dann mit 1:2 gegen den SV Sandhausen. "Uncool" findet das Torwart Martin Fraisl. Einige Fans würden sicher sogar Ausdrücke gebrauchen wie "nicht wohltuend". Fehlstart. Dabei sollte es gut beginnen, mit der Nachricht zum Anpfiff über die "lan…
 
17 Spiele, 17 Punkte. Ich bin kein Mathematiker, was das für einen genauen Punkteschnitt bedeutet, müssen andere ausrechnen. Die Hinrunde in der zweiten Bundesliga, die hat Arminia Bielefeld versöhnlich und Zuversicht spendend zu Ende gebracht. Erst der Erfolg auswärts im Ostwestfalenduell, jetzt auch der Sieg im letzten Heimspiel des Jahres gegen …
 
Ein letztes Mal erhebt sich noch der Vorhang in der SchücoArena. Das Jahres-Endspiel gegen den 1. FC Magdeburg ist für die Arminen auch das Spiel um den "Herbst-Abstieg" (wenn oben immer von einer Herbstmeisterschaft gesprochen wird). Der DSC will schier Unglaubliches vollbringen und zwei Spiele in Folge gewinnen. Das ist in dieser Zweitligasaison …
 
Man muss sich unter den Ostwestfalen ja auch gönnen können. Vielleicht hatte Paderborns Torwart Huth das ein bisschen im Hinterkopf (natürlich nicht). Sein Handspiel außerhalb des Strafraums und die rote Karte haben guten Arminen einen sehr guten Abend in Paderborn beschert. Das 2:0 für den DSC war der erste Auswärtssieg der Saison. Damit sind die …
 
Die Familie Scherning könnte möglicherweise auch mit den Fahrrädern hinfahren. Oder mit dem Linienbus. Arminia-Trainer Daniel Scherning ist gebürtiger Paderborner, lebt auch in seiner Heimatstadt, wird aber am Dienstagabend, anders als der Rest der Familie, mit dem Bielefelder Mannschaftsbus zum Stadion fahren. In dem Nachbarschaftsduell der Ostwes…
 
Wo ist der Fußballgott, wenn man ihn in Bielefeld mal braucht? Auf jeden Fall hat er Samstagabend zu früh Feierabend gemacht. Die Arminen lagen schon am Boden, rappelten sich auf, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Das war nicht gerecht. Und vielleicht auch Schicksal. 2018 gewann der DSC gegen Kaiserslautern mit 3:2, jetzt genau a…
 
Im Winter müssen die großen Räder bei Arminia Bielefeld gedreht werden. Abgänge, Zugänge, Veränderungen. So sollen die Chancen auf besseren Fußball und den Klassenerhalt erhöht werden. Das ist vor der letzten Spieltags-Woche in der Hinrunde beim DSC schon angesprochen worden. Jetzt kommt der 1. FC Kaiserslautern in die SchücoArena und überraschende…
 
Ratlosigkeit bei Arminia Bielefeld über den nächsten Rückschritt. Ratlosigkeit haben wir bei den Radio Bielefeld-Interviews mit den Arminen ausgemacht, von "Rückschritt" hat Trainer Scherning nach dem Spiel gesprochen. Die 0:1-Niederlage bei Greuther Fürth klingt knapper, als es das Spiel hergegeben hat. Da hätte das Kleeblatt auch drei oder vier D…
 
Die einzige Stabilität bei der Scherning-Arminia ist bisher die Instabilität. Mal hui, mal pfui. So geht es für die Bielefelder in diesen Zweitliga-Herbst. Der Heimsieg gegen St. Pauli war ein kleiner Rettungsanker, um nicht komplett ins Bodenlose zu stürzen. Jetzt wäre es irgendwann Zeit für den ersten Auswärtserfolg und da bietet sich eine Partie…
 
Der Fabi (Klos) und der Janni (Serra) sind nicht nur beide Mittelstürmer und damit Kontrahenten, sie sind auch gute Kumpel. Klar, dass man dem anderen einen Gefallen auch schwer abschlagen kann. Also sprach Arminias Kapitän bei seiner Auswechslung für Serra dem Kronprinzen ins Ohr, er möge doch als Joker entscheidend treffen. Gehört, getan. Serra s…
 
Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit und sozusagen gegen das Klo. Arminias Cheftrainer Daniel Scherning hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Sein Einsatz am Samstagabend: fraglich. Gute Besserung! Für den Fall der Fälle heißt es "Erbarme, zu spät, der Hesse komme". Kai Hesse heißt er, der Co-Trainer, der als Übergangschef parat stehen würde.…
 
Wie Schulbuben, Frechheit für die Fans, aber die Aussprache, die gibt es erstmal intern. Auch bei Arminia Bielefeld weiß man, dass der Baum schon brennt, auch wenn noch nicht mal die Adventszeit angefangen hat. Der lustlose Auftritt in Stuttgart war der nächste Tiefpunkt vom Tiefpunkt vom Tiefpunkt. Mit 0:6 ist der DSC vom VfB zerlegt worden und hä…
 
Die Auswärtsreisen nach Stuttgart sind zwar ziemlich lang, haben sich in der jüngeren Vergangenheit für Arminia Bielefeld aber oft gelohnt. Also sagen sich im DFB-Pokal am Mittwochabend immer noch bis zu 400 Unentwegte, Krise hin, Krise her, Schal halb aus dem Autofenster hängend und los. In dem anderen Wettbewerb können die Arminen vielleicht auch…
 
Bei der Eiskunstlaufabteilung des DSC Arminia wäre das sicher ein gelungener Auftritt gewesen. Im Fußball zählen nur leider die Tore. Und da hat Hannover 96 vorgemacht, wie es geht. Vier Minuten nach Anpfiff und vier Minuten vor Abpfiff durften die 96er jubeln. Die Bielefelder fühlten sich wieder "Scheiße" und "kotzen", wie es Oliver Hüsing unmissv…
 
Na ja, weit ist es ja nicht. Da haben sich 4.000 Arminia-Fans vielleicht gedacht, diese eine Chance geben wir dem Club noch. In Hannover wird die Gästekurve gut gefüllt sein, wenn sich der schwarz-weiß-blaue Chor am Samstagabend aufgebaut hat. Fanschar verpflichtet, ist dann auch das Motto der Bielefelder und das von Trainer Daniel Scherning. Eine …
 
War das schon Karlsruhe oder immer noch Düsseldorf? Diese Arminia-Niederlage begann wie die andere zuvor endete. Der DSC steht momentan völlig neben seinen Fußballschuhen. So wird man in der zweiten Bundesliga den letzten Tabellenplatz nicht so schnell verlassen. Die erste Hälfte war wieder schlecht (und später wurde es nur homöopathisch besser). D…
 
Junge, Junge, da werden verbal von den Arminia-Fans derzeit gehörig die Zähne gefletscht. Der Sportchef, der Trainer und die Mannschaft - fast alles, was auf dem DSC-Gehaltszettel steht, muss grad viel Kritik einstecken. Sachlich vorgetragen auch berechtigt, wenn du als Erstliga-Absteiger auch zum Zweitliga-Absteiger zu mutieren drohst. Viele Fans …
 
Wie viel Selbstkritik passen in zehn Minuten Fußball-Podcast? Hier bekommt Ihr die Antwort. Schlampig verteidigt, einfach schlecht, zu wenig, kannst du nicht bestehen. Diese Worte sind nur ein kleines Medley von dem, was aus Arminias Trainer nach dem Spiel bei Radio Bielefeld herausgesprudelt ist. Diese 1:4-Niederlage hat niemand versucht schönzure…
 
Gierig bleiben. Was man mühsam Kinder am Süßigkeitenschrank versucht abzutrainieren, musst du als Fußballprofi wieder draufhaben. Darauf setzt jetzt auch Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning. Gierig bleiben, nicht nachlassen und endlich auch einen Auswärtssieg einfahren. Das schreibt er seinen Profis ins Tagebuch bzw. heute sagt man wohl bes…
 
Ein Chancenfestival in der Bielefelder SchücoArena. Auch ein 7:6 wäre möglich gewesen (oder ein 6:7). So waren die Arminen vor dem Tor effizienter und besiegten Holstein Kiel mit 4:2. Die Abstiegszone konnte erstmal verlassen werden. Wie schon gegen Braunschweig gab es vier Heimtore. Diesmal brauchten die Arminen auch nur wenige Sekunden, um erstma…
 
Er ist "keiner für Abschiede", sagt Markus Rejek bei Radio Bielefeld. Und trotzdem ist gegen Kiel die Zeit zum Abschied aus Bielefeld gekommen. Der Arminia-Finanzgeschäftsführer macht noch kurz Pause und wechselt dann zum 1. FC Köln. Vom DSC bleibt für ihn ein großes Fotoalbum an Erinnerungen, bei einem großartigen Verein, von der wichtigsten Zeit …
 
Die Pessimisten sehen einen Rückfall, die Optimisten einen Ausrutscher. Wie so oft scheint die Wahrheit bei Arminia Bielefeld dazwischen zu liegen. Der 1. FC Nürnberg wollte den Sieg mehr und er bekam ihn auch - wenn auch spät. Der DSC hatte kaum Ideen nach vorne und hätte einem Punktgewinn sicher früh zugestimmt. In der 90. Minute nahm der "Club" …
 
An alle Fußball-Manager schon mal rein vorsorglich: Daniel Scherning hat als Arminia-Trainer keine Ausstiegsklausel. Nur falls der FC Chelsea doch noch überlegen sollte. Oder Leipzig. Ach ja, kaum verlierst du drei Spiele nicht mehr, nach zuvor vier Pleiten, da fühlt sich auch beim DSC vieles wieder etwas leichter an. Vom kommenden Gegner Nürnberg …
 
Dass im Stammbaum von Ulrich Zwetz irgendwo zurückliegend auch argentinische oder brasilianische Vorfahren vorkommen müssen, das wissen die Hörer und Hörerinnen von Radio Bielefeld schon seit Jahrzehnten. Jetzt in Darmstadt ist diese südamerikanische DNA wieder aufgeploppt. Beim sehr späten, also wirklich sehr sehr späten Ausgleich für Arminia in d…
 
Das Ende der Transferperiode... und Arminia sagt "Ja" zum Klimowandel. Klimowicz, Mateo (der Papa war dann doch schon etwas zu alt) verstärkt ab sofort die Bielefelder Offensive. Die Leihe vom VfB Stuttgart könnte am Sonntag schon seine Premiere im Arminia-Trikot feiern. Startelf kommt zu früh, Kaderplatz stellt Trainer Scherning für den Klimowande…
 
Endlich: Der erste Saisonsieg ist da. Und nicht nur das: Auch der erste Ligasieg seit 188 Tagen. Arminia Bielefeld gewinnt in der SchücoArena gegen Eintracht Braunschweig. Ulrich Zwetz traut seinen schwarz-weiß-blauen Augen kaum, der neue Trainer Daniel Scherning holt in zwei Spielen vier Punkte, Robin Hack freut sich, könnte aber schon bald die Al…
 
Freitagabend, Flutlicht – Heimspiel in der SchücoArena! Am 6. Spieltag in der 2. Bundesliga ist Eintracht Braunschweig bei Arminia Bielefeld zu Gast! Was DSC-Trainer Daniel Scherning über Spiel und Gegner denkt – was er zum neuen Torwart sagt – und ob er die ganzen Eindrücke der vergangenen Tage schon sacken lassen konnte – das hört ihr jetzt im Ra…
 
Ein bisschen Glück brauchst du halt auch. Und Kampf. Und Mentalität. Vielleicht auch einen neuen Trainer. Und einen Sonntagsschuss. Arminia Bielefeld hat in Heidenheim eine Menge investiert und darf sich am Ende über einen Punktgewinn glücklich schätzen. Der Start war wieder grausam. Die Reaktion der Arminen dafür sehr gut. Das Traumtor von Robin H…
 
Ein Mann mit "Stallgeruch" kann für gewöhnlich die Fan-Seele erst einmal ein bisschen beruhigen. Daniel Scherning kennt den Club, kennt auch die Trainer-(Zu)arbeit in Bielefeld. Der 38-Jährige soll bei Arminia jetzt den Retter machen, nach der Mini-Mini-Mini-Ära von Uli Forte. Scherning war früher in der zweiten Mannschaft hier Torjäger, trainierte…
 
Wenn sich die Spiralen im Fußball drehen, "dann weiß man ja, was passiert". Die ganz große Überzeugung scheint Arminias Trainer Uli Forte auch ganz allmählich abhanden zu kommen. Fällt aber auch schwer, bei vier Niederlagen in vier Saisonspielen.. Gegen den HSV ging es fast erwartungsgemäß 0:2 aus. Die SchücoArena war ausverkauft und am Ende feiert…
 
Qualität ist vorhanden (geht Arminia von aus), nur muss sie allmählich auf dem Platz abgerufen werden. Das wird eine der Aufgaben im Heimspiel gegen den Hamburger SV sein. Gute Phasen, viel mehr schlechte Phasen, so sind die ersten drei Saisonspiele der Bielefelder verloren gegangen. Gründe dafür gibt es viele, sagt der Arminia-Sportchef bei Radio …
 
Eine Reaktion hatte Arminias Trainer Uli Forte gefordert. Und eine Reaktion hat er von seiner Mannschaft bekommen, mit sieben Toren. Die Bielefelder stehen damit in der zweiten Pokalrunde. Auch wenn es „nur“ gegen den Oberligisten FV Engers ging. Die Stürmer durften im Koblenzer Stadion einiges an Selbstvertrauen tanken. Nach zwei Liga-Pleiten sche…
 
Der Aberglaube bei Arminias Trainer Uli Forte, der führt auch bei Radio Bielefeld aktuell zu immer neuen "Umstellungen". Jedes Mal stellen wir uns anderswo zu den Interviews auf, bis das errste Erfolgserlebnis eintritt. Vor der ersten DFB-Pokalrunde beim FV Engers mahnt der Trainer: Das Verkehrteste wäre es den Oberligisten zu unterschätzen. Die Re…
 
Loading …

Kurzanleitung