In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
…
continue reading
All nerds welcome! Ob an Bord der Nostromo, in den Hügeln des Auenlands oder auf den Straßen von Los Santos - dieser Podcast ist für alle, die sich dort Zuhause fühlen, wo großartige Geschichten entstehen. Jeden dritten Dienstag zelebriert Anne Autenrieb mit ihren wechselnden Gäst*innen Stories, die im Kopf und im Herzen bleiben. Denn Nerdherzen schlagen schneller. Und improvisierte Hörspiele gibt's kostenlos oben drauf! Wenn das kein Angebot ist! Insta: @kammerflimmern.podcast Mail: kammerf ...
…
continue reading

1
122. Wicked, Wicked (1973)
1:09:16
1:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:16Bis die Gänsehaut erstarrt In dieser Folge sprechen Udo und Sebastian über Wicked, Wicked (1973), einen einzigartigen Thriller, der fast vollständig im Split-Screen-Verfahren erzählt wird. Sie diskutieren die ungewöhnliche Inszenierung, den charmanten 70s-Exploitation-Stil und die Frage, ob die Doppelbild-Technik eine clevere Innovation oder bloß e…
…
continue reading
Auch wenn man von den Marvel-Filmen halten kann, was man will, so glaube ich fest daran, dass der dreisilbige Groot der Guardians of the Galaxy viele Herzen im Sturm erobert hat und in einem Ranking der liebsten Charaktere ziemlich weit oben mitspielen würde. Wir wollten dem Flora colossus unser ganz eigenes Denkmal setzen und lassen ihn in dieser …
…
continue reading

1
121. Wild at Heart (1990)
1:31:50
1:31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:50Die Geschichte von Sailor und Lula In dieser Folge sprechen Udo, Fred und Sebastian über David Lynchs fiebriges Roadmovie Wild at Heart (1990). Sie tauchen ein in die exzentrische Welt von Sailor und Lula, diskutieren die überbordende Inszenierung, die Verweise auf Der Zauberer von Oz und die exzessive Gewalt des Films. Wie fügt sich Wild at Heart …
…
continue reading

1
Matrix Revolutions - Wenn Filme wütend machen
1:44:38
1:44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:38Achtung Rant! Der erste Teil des Matrix-Franchises steht seit seinem Erscheinen nicht nur für bahnbrechende Technik und herausragende Kampfchoreographien in coolem Stil. Der Film der Wachowski-Schwestern mit Keanu Reeves in der Hauptrolle fängt auch den Zeitgeist der Jahrtausendwende perfekt ein und konfrontiert uns mit einer Vielzahl an philosophi…
…
continue reading

1
120. Der Maulwurf (1982)
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04Espion, lève-toi In dieser Folge sprechen Udo und Sebastian über Der Maulwurf (1982), einen düsteren Politthriller voller Paranoia und doppelter Böden. Sie beleuchten die dichte Inszenierung, die gesellschaftskritischen Untertöne und die Darstellung von Geheimdiensten und Überwachung im Kalten Krieg. Wie schafft es der Film, Spannung und Misstrauen…
…
continue reading

1
Gastspiel: Whiplash bei den Nostromo-Gesprächen
1:36:20
1:36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:20Im Jahre 2023 jazzte ich bei den lieben Kollegen der Nostromo-Gespräche vorbei und habe mit ihnen über den Film Whiplash gesprochen. Die musikalische Tour de Force von Damien Chazelle aus dem Jahre 2014 mit J.K. Simmons und Miles Teller in den Hauptrollen lässt unsere Herzen rasen wie bei einem waschechten Actionstreifen und uns über toxische Lehre…
…
continue reading

1
119. Akira Kurosawa's Dreams (1990) mit Lenore Løvinne
2:39:45
2:39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:45Träume In dieser Folge sprechen Udo, Fred, Sebastian und Gästin Leo über Akira Kurosawas Dreams – einen Film, der in acht Episoden tief in die Gedankenwelt des Regisseurs eintaucht. Gemeinsam analysieren sie jede einzelne Episode und ziehen Verbindungen zu Kurosawas Biografie, seinen künstlerischen Einflüssen und seinen persönlichen Ängsten und Hof…
…
continue reading

1
Die Addams Family in verrückter Tradition - Einmal, im Ferienlager....
1:37:50
1:37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:50Worauf kommt es wirklich an in einer Familie? Was sind die Werte, die wirklich zählen? Die Addams Family in verrückter Tradition, der zweite Film von Barry Sonnenfeld, der 1993 in die Kinos kam, hat darauf ein paar wunderbare Antworten, auch wenn die sehr eigensinnige Familie der Addams so alles andere als konventionell ist. Zusammen mit meiner lan…
…
continue reading

1
118. Goké - Vampir aus dem Weltall (1968)
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Kyuketsuki Gokemidoro Goké – Vampir aus dem Weltall (1968) In dieser Folge widmen sich Udo und Sebastian dem surrealen Sci-Fi-Horrorfilm "Goké – Vampir aus dem Weltall" von Hajime Satô. Gemeinsam sprechen sie über die visuell beeindruckende Inszenierung, die sozialkritischen Untertöne und die faszinierende Mischung aus Horror und Science-Fiction. W…
…
continue reading
Aragorn ist König von Gondor, Arwen seine Frau. Faramir ist Statthalter von Gondor, Éowyn seine Frau. Der dritte Teil der "Herr der Ringe"-Saga ist vorbei. Und was dann? Lauscht einem Gespräch zwischen Arwen und Éowyn. Den Super-Cut mit allen Szenen aus Der Herr der Ringe, in denen zwei weibliche Charaktere miteinander interagieren, findet ihr hier…
…
continue reading

1
117. Und täglich grüßt das Murmeltier (1993)
1:49:45
1:49:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:45Groundhog Day Folge 117: Und täglich grüßt das Murmeltier (1993) In der letzten regulären Folge für dieses Jahr haben sich Fred, Udo und Sebastian zusammengefunden, um über die zeitlose Komödie "Und täglich grüßt das Murmeltier" von Harold Ramis zu sprechen. Gemeinsam tauchen sie in die faszinierende Zeitschleifen-Thematik des Films ein und diskuti…
…
continue reading

1
Inside Llewyn Davis - Der unsympathische Underdog
1:58:39
1:58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:39Wenn es nie wirklich neu ist und nie wirklich alt war, dann ist es Folk Music. Das ist eine Weisheit, die uns der Film Inside Llewyn Davis mitgibt und uns damit in das New York der 60er Jahre entführt. Die titelgebende Hauptfigur Llewyn Davis, meisterhaft verkörpert von Oscar Isaac, ist ein desillusionierter Vollblutmusiker, der auf seinen großen D…
…
continue reading

1
116. Die Fratze (1971) mit Ralf Donis
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01Fright Folge 116: Die Fratze (1971) In dieser Folge spricht Sebastian mit seinem Gast Ralf Donis über Peter Collins’ Proto-Slasher “Die Fratze” (auch bekannt als Die Nacht des kalten Grauens). Gemeinsam beleuchten sie die dichte Inszenierung, die außergewöhnliche Spannungskurve und die prägnante Atmosphäre des Films. Außerdem diskutieren sie die Be…
…
continue reading

1
115. Hasch mich – ich bin der Mörder (1971)
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58Jo Folge 115: Hasch mich, ich bin der Mörder (1971) In dieser Folge widmen sich Fred und Sebastian der französischen Krimikomödie “Hasch mich – ich bin der Mörder” von Jean Girault. Mit viel Charme und Witz sprechen die beiden über die theaterhafte Inszenierung des Films, die außergewöhnliche Arbeit des Ensembles und die Eigenheiten der deutschen S…
…
continue reading

1
The Rocky Horror Picture Show - Die Kunst der Verführung
1:32:29
1:32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:291975 floppte ein Film in den Kinos, der mittlerweile so viel mehr ist als ein Film. Er erlangte Kultstatus, der bis heute anhält. Durch mitunter wöchentlichen Wiederaufführungen ist es der Film mit dem längsten durchgängigen Kino-Realease, und die Fangemeinschaft weiß ihn zu feiern inklusive flackernden Taschenlampen und geworfenem Reis und Klopapi…
…
continue reading

1
114. Forbidden Planet (1956)
1:29:08
1:29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:08Alarm im Weltall Alarm im Weltall (1956) In dieser Folge nehmen sich Udo und Sebastian den Science-Fiction-Klassiker “Alarm im Weltall” vor. Gemeinsam tauchen sie ein in die faszinierende Welt des futuristischen Planeten Altair IV und sprechen über die wegweisenden Filmtechniken der 1950er Jahre, die den Film zu einem Meilenstein gemacht haben. Dar…
…
continue reading

1
Die Hard with a Vengeance - Der Action-Erweckungsmoment
1:38:09
1:38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:09Mit meinem Gast Jan Langer spreche ich über ein ganz besonderes erstes Mal: Seine erste Explosion, sein erster Kugelhagel, sein erster blutiger Held, sein erster zerteilter Körper - oder wie er es selber nennt: Sein Action-Erweckungsmoment! Die Rede ist von Die Hard with a Vengeance oder Stirb Langsam - Jetzt erst recht. Der dritte Teil der ikonisc…
…
continue reading

1
113. Ghost Dog (1999)
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48Der Weg des Samurai Mit GHOST DOG schuf Regisseur Jim Jarmusch eine Genre Mischung aus Samurai-Film, Gangster-Drama und Arthouse-Kino.Die langsame Erzählweise, die atmosphärischen Szenen, die eigenwilligen Charaktere sowie die Einflüsse der Samurai-Kultur auf die moderne Welt und der Umgang mit Identität und Kultur haben es Fred, Udo und Sebastian …
…
continue reading

1
Oskar und die Dame in Rosa - Wie akzeptiert man den Tod?
1:27:26
1:27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:26Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über den Tod und Verlust von Kindern. Sollte es dir mit diesem Thema nicht gutgehen, dann überspring' diese Folge lieber. Wir sprechen über ein Tabu, das keins sein müsste. Die Themen Tod, Trauer und Verlust werden in unserer Gesellschaft gerne verdrängt, man befasst sich damit nur, wenn es akut und notw…
…
continue reading
Grave Julia Ducournau hat mit ihrem ersten Feature-Film das Publikum nicht nur begeistert sondern auch nachhaltig verstört. Doch mit einfachem Body-Horror ist es hier nicht getan. Raw ist eine Einladung an die ZuschauerInnen die Themen selber zu sortieren und einzuordnen. Dieser Einladung sind Udo und Sebastian gerne gefolgt und tauchen tief in den…
…
continue reading

1
111. Rapunzels Fluch 1+2 mit Regisseur David Brückner
1:23:37
1:23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:37Indie Horror Spezial Halloween Spezial zum deutschen Indie-Horror-Film. Nachdem vor vier Jahren Karl-Friedrich König mit seinem Film „Der schwarze Nazi“ hier bei uns zu Gast war, freuen wir uns erneut einen Filmemacher begrüßen zu dürfen. David Brückner ist Regisseur, Kameramann, Editor, Drehbuchautor und Schauspieler und hat bisher 6 Langspielfilm…
…
continue reading

1
Gastspiel: Collateral bei Actionkult
2:07:43
2:07:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:43Im April 2023 begaben sich Dominik Hug und ich auf eine tödliche Taxifahrt in Los Angeles. In Dominiks Podcast Actionkult besprachen wir Michael Manns Collateral. Der Thriller aus dem Jahre 2004 wartet mit Jamie Foxx und Tom Cruise in den Hauptrollen auf und bringt uns nach unser Besprechung zu Heat ein weiteres Mal zum Schwärmen über die Art und W…
…
continue reading
In dieser Improvisation begeben wir uns auf den Schicksalsberg in Mordor. Gollum und der Ring stürzen hinab und im Fall führen sie ein letztes Gespräch. Und der Ring antwortet. Den Gollum gibt dabei mein guter Freund Ole Xylander. Die Folge ist am Besten in einer ruhigen Umgebung zu genießen. Über Ole Ole Xylander ist ausgebildeter Schauspieler, En…
…
continue reading

1
110. Phantasm (1979)
1:30:04
1:30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:04Das Böse Happy Phantastober! Udo hat sich für unser Horror-Spezial Don Coscarelli´s PHANTASM - DAS BÖSE ausgesucht. Der Film erfreut sich dieser Tage, nicht zuletzt durch die Restauration durch Bad Robot, einer gewissen Beliebtheit. Das DIY Filmprojekt steckt voller Ideen und Kreativität welche uns richtig begeistern konnten. Wir wünschen viel Spaß…
…
continue reading

1
E.T. - Das Badewasser, in dem wir groß geworden sind
1:24:19
1:24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:19"E.T. nach Haus telefonieren." Selbst jemand, der keinen einzigen Film zitieren kann, wird diesen Satz kennen. Der Filmklassiker "E.T. - Der Außerirdische" von Steven Spielberg aus dem Jahre 1982 war schon zu Zeiten seines Kinodebüts ein Phänomen und er hat in den letzten 40 Jahren nichts von seinem Zauber eingebüßt. Mit meinem Gast MO spreche ich …
…
continue reading

1
109. Stadt der Verlorenen (1957)
1:41:25
1:41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:25Legend of the Lost Udo bringt einen seiner liebsten Abenteuer Filme mit in den Podcast und Sebastian versucht das nachzuvollziehen, denn ein Publikums- und Kritiker Liebling war und ist der Film leider nicht. Warum? Das finden wir in dieser Folge heraus. Wir wünschen viel Spaß beim hören! Pre-Order Low Orbit Drift Mondo Bizarr Wir produzieren diese…
…
continue reading

1
108. Manche mögen´s heiss (1959)
1:54:40
1:54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:40Some like it hot Fred, Udo und Sebastian haben sich diesmal einen waschechten Klassiker angesehen. Billy Wilders kultisch verehrter Film MANCHE MÖGEN´S HEISS steht zum Gespräch und zeigt uns wie stark eine Geschichte auch 65 Jahre später noch funktionieren kann. Aber funktioniert der Humor und der Charme von Marilyn Monroe auch noch im Jahr 2024? D…
…
continue reading

1
Wild Tales - Geburtstagseskalation!
3:00:02
3:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:00:02Trööööööt: Kammerflimmern ist ein Jahr alt! Und wir feiern mit dem besten Film, den niemand kennt. Der 2014 erschiene Wild Tales (Relatos salvajes) von Damián Szifron ist der erfolgreichste Film Argentiniens und eine wahre Wonne. In sechs Kurzgeschichten erzählt dieser Anthologiefilm von unterdrückter Wut, Handeln aus Instinkt und absoluter Eskalat…
…
continue reading

1
Emil und die Detektive - Schlüsselkinder in der Großstadt
1:57:41
1:57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:41Steigt ein und genießt mit uns die Fahrt nach Berlin in die 1920er, 1970er und 2020er, wenn wir über den Kinderbuchklassiker Emil und die Detektive von Erich Kästner sprechen. Lauscht unseren Erfahrungen als Schlüsselkinder in der Großstadt und wie wir Kästner feiern, dass er Kinder und ihre Weltsicht bereits in den 1920er Jahren ernst genommen hat…
…
continue reading

1
107. The Burning (1981) + Slasher Special
2:05:54
2:05:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:54Brennende Rache Wir brennen für Slasher Filme! Zumindest brennen wir heute sprichwörtlich bei unangenehm warmen Innenraum Temperaturen, wenn wir den Slasher Klassiker "THE BURNING" aus dem Jahre 1981 besprechen. Weil es Film und Sujet auch so schön zulassen, widmen wir uns im ersten Teil des Gespräches dem Thema Slasher. Zusätzlich empfiehlt Udo 10…
…
continue reading

1
Magnolia - Ist das Leben Zufall?
1:58:33
1:58:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:33Glaubst du an Schicksal? Oder Zufall? Oder irgendwas dazwischen? In Magnolia, einem Drama von 1999 von Paul Thomas Anderson, sehen wir, wie die Leben mehrerer Menschen zusammenhängen und an einem Tag im San Fernando Valley zusammenlaufen. Aus Zufall? Oder Schicksal? Zusammen mit meinem Gast Paul Moragiannis gehe ich dem Film, seinem Regisseur und v…
…
continue reading

1
106. Renaissance (2006)
1:22:24
1:22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:24Paris 2054 Was haben Sin City, Ghost in the Shell und Felidae gemeinsam? Sie alle sind Animationsfilme, die sich in erster Linie an ein erwachsenes Publikum richten. In genau diese Kerbe hat Christian Volckman 2006 mit seinem dystopischen Neo Noir Film RENAISSANCE (im deutschen Paris 2054) geschlagen. Udo und Sebastian sprechen über Animationsfilme…
…
continue reading
1992 startete Whoopi Goldberg ihre himmlische Karriere als Schwester Mary Clarence in der Kultkomödie Sister Act. Wer hat es nicht geliebt, sie beim Gesangstraining mit dem Konvent verzweifeln zu sehen. Für besonders viele Lacher sorgte dabei die Rolle der Schwester Mary Patrick, die mit ihrer aufgedrehten Art nun wirklich jeden zum Schmunzeln brac…
…
continue reading

1
105. Perdita Durango (1997)
1:29:52
1:29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:52Dance with the Devil Zwei Jahre nach seinem Independent Erfolg mit El día de la bestia bekam Álex de la Iglesia die Möglichkeit, den auf Barry Giffords Roman basierenden Film PERDITA DURANGO zu inszenieren. Der groteske Road Movie fuhr seiner Zeit erfolgreich im Fahrwasser von True Romance, Pulp Fiction und Desperados und avancierte zum kleinen Kul…
…
continue reading

1
Big Fish - Bock auf Leben
1:43:47
1:43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:47Das Leben ist grad nur grau und grummelig? Wir schaffen Abhilfe! Unsere Besprechung von Tim Burtons Big Fish - seinem Märchen für Erwachsene von 2003 mit Ewan McGregor in der Hauptrolle - ist nicht nur ein Quell der guten Laune, sondern auch ein Zelebrieren des Lebens und allem, was dazu gehört: Liebe, Freundschaft, Zweifel, Tod - und so viel Lache…
…
continue reading

1
104. The Changeling (1980)
1:26:55
1:26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:55Das Grauen Udo und Sebastian begeben sich weit zurück in die 80er, zu einem Film der in Horror-und Grusel Listen gerne vergessen wird. Die Rede ist von Peter Medaks Hounted House Gruselfilm THE CHANGELING. Wir wünschen viel Spaß beim hören! Wir produzieren diesen Podcast seit über fünf Jahren auf eigene Kosten. Und das bleibt auch so. Möchtet Ihr u…
…
continue reading
In dieser Folge hört ihr das letzte Gespräch zwischen Forrest und Jenny. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser zusätzlich improvisierten Szene zum Filmklassiker Forrest Gump.Ich freue mich über Fragen und Glückwünsche für meine baldige Geburtstagsfolge! Schreibt mich an über meinen Insta-Kanal oder meine Email!Diese Szene diente uns als Inspiratio…
…
continue reading

1
A Ghost Story - Bis zur Unendlichkeit
1:51:29
1:51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:29Was überdauert, wenn wir sterben? Wer behält uns in Erinnerung? Und was genau bleibt von unserem Wesen in den Köpfen der Hinterbliebenen? Haben wir überhaupt irgendeinen Einfluss oder sind wir nur winzig kleine Staubkörner, die existieren und im Nichts verpuffen? Und wann genau wurde eigentlich die Mona Lisa gemalt?Zusammen mit Berg vom Filmpodcast…
…
continue reading

1
103. Twister (1996)
1:28:02
1:28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:02"Die dunkle Seite der Natur" Twisters kommt dieser Tage zu uns in die Kinos und beschert seinem Vorgänger nach 28 Jahren ein Sequel. Grund genug uns einmal Jan De Bonts Tornado-Film genauer anzuschauen. Und es geht auch stürmisch bei uns zu. Udo ist begeistert, Fred ist amüsiert und Sebastian genervt. Twister verdient wahrscheinlich zu recht den St…
…
continue reading

1
Alien - Zwischen Angst und Faszination
1:56:04
1:56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:04Wie viel Alien steckt in uns? Dieser Frage gehen wir ebenso nach wie unserer eigenen Angst und Faszination, die vom Xenomorph, dem tödlichen außerirdischen Wesen aus Ridley Scotts Meisterwerk Alien, ausgeht. Wir analysieren unsere Lieblingsszenen und spüren Annes Entrüstung über Stevens Desinteresse an allem, was mit Star Trek zu tun hat. Die Das M…
…
continue reading

1
102. The Anderson Tapes (1971)
1:17:59
1:17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:59Der Anderson-Clan Wir setzten unsere Paranoia-Reihe fort und gehen wieder zurück ins New York des Jahres 1971.Dort hat Sidney Lumet die Roman-Verfilmung der "Anderson Tapes" in Angriff genommen und mit einem illustrem Cast einen eigenwilligen Genre-Mix aus Heist, Gesellschaftskritik und eben Paranoia auf die Beine gestellt. Ob ihm das gelungen ist,…
…
continue reading

1
Gastspiel: Tomb Raider beim Trashtaucher
2:35:10
2:35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:10Von der Konsole auf die große Leinwand - diesen Sprung versuchte Videospiel-Ikone Lara Croft 2001 und 2003 in den Verfilmungen Lara Croft: Tomb Raider und Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens. Über diese beiden Perlen der Filmgeschichten habe ich im Januar 2023 beim Trashtaucher geredet und heraus kam ein unterhaltsames Gespräch über die …
…
continue reading

1
101. Duell (1971) mit Stephan Ziegert
1:40:18
1:40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:18Duel Premiere in unserem Podcast: Steven Spielberg, ist mit seinem ersten ersten Abendfüllenden Spielfilm DUELL (Duel,1971) bei uns auf Sendung. Gemeinsam mit Gast Stephan geht Sebastian diesem Klassiker auf die Spur und besprechen vor allem die handwerklichen Details und was diesen Film so besonders macht. Wir wünschen vile Spaß beim hören! Traile…
…
continue reading
Eine zusätzliche improvisierte Szene zwischen Hannibal Lecter und Clarice Starling aus Das Schweigen der Lämmern inklusive dem unverkennbaren Beweis, dass wirklich alles improvisiert ist. :) Diese Szene diente uns zur Inspiration.Über Torben Titze Torben ist Schauspieler, Synchronsprecher, DJ, Improspieler bei Foxy Freestyle und Podcaster. Sein …
…
continue reading

1
100. Alien³ (1992)
2:37:44
2:37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:37:44Die Wiedergeburt p.1 Wir feiern mit euch unser 5. Jubiläum und gleichzeitig unsere 100. Folge. Natürlich widmen wir uns wieder der Alien-Reihe und diesmal dem dritten Teil ALIEN³. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! TrailerWieviel CGI in Alien 3? Podcast Empfehlungen: Null Uhr EinsWRINTWandering DP Wir produzieren diesen Podcast seit über fünf …
…
continue reading

1
Fallout: New Vegas - Als Kannibale durch die Postapokalypse
1:53:41
1:53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:41Die aktuelle Miniserie Fallout auf Amazon Prime ist in aller Munde und erhält aus allen Ecken Traumwertungen. Welch passender Aufhänger, um über den vielleicht besten Ableger des Videospiel-Franchises aus dem Hause Bethesda zu reden: Fallout: New Vegas. Die postapokalyptische Welt des Games wartet mit sehr viel Western- und 50er-Jahre-Atmosphäre, g…
…
continue reading

1
99. Barton Fink (1991)
1:33:27
1:33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:27Look upon me! I’ll show you the life of the mind. Kurz vor unserem Jubiläum feiern wir auch eine Doppel-Premiere, denn zum ersten mal tauchen die Coen-Brothers und Sir Roger Deakins in unserem Podcast auf, wenn es heißt in den Kopf von John Turturro zu steigen. Wir wünschen euch viel Spaß beim zuhören! TrailerTriviaO.S.T.FILMGRAB Wir produzieren di…
…
continue reading

1
Everybody wants some!! - Das herrlich leichte Nichts
1:39:30
1:39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:30Besoffen Fahrradfahren, gefärbte Haare, die eigene Clique finden, der erste Kuss, die erste Zigarette. Diese Zeit, in der wir nicht mehr Kind sind, aber auch noch nicht erwachsen, nennt sich auf Englisch Coming-of-Age. In der Popkultur ist sie ein beliebtes Vehikel, um Geschichten zu erzählen, die uns auf ganz besondere Art und Weise treffen, ist e…
…
continue reading

1
Die Mitternachtsbibliothek - Welches Leben wünschst du dir?
1:21:48
1:21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:48Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Depression und Suizid. Bitte pass auf dich auf, wenn es dir nicht gutgehen sollte, im Zweifelsfall skip die Folge oder hör sie nicht allein. Stell dir vor, du könntest jede einzelne Entscheidung deines Lebens überdenken und rückgängig machen. Alles, was du bereust, alle Handlungen, von denen du denk…
…
continue reading

1
Impro: Die Schöne und das Biest - Mdm Pottine und de la Grande Bouche
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Hier kommt unsere zusätzlich improvsierte Szene zu Die Schöne und das Biest, in der ihr Madame Pottine und Madame de la Grande Bouche dabei zuhören könnt, wie sie entdecken, dass sie in eine Teekanne und einen Schrank verwandelt worden sind. Diese Szene nahmen wir zur Inspiration. Über Judith Schäfer Judith ist ausgebildete Bühnendarstellerin und…
…
continue reading