Nachrichten aus Oldenburg, dem Nordwesten und der ganzen Welt – das ist der NWZ-Nachrichtenpodcast. Von Montag bis Freitag versorgen wir Sie jeden Morgen ab 6 Uhr mit einem Mix aus lokalen und überregionalen Informationen, Analysen und Einordnungen. Hören Sie doch mal rein. Impressum: https://www.nwzonline.de/kontakt/nwzonline-impressum_a_1,0,124514788.html
NWZ - die Story: Immer wieder gibt es die eine Geschichte, welche die Menschen in der Region besonders bewegt, aufregt und interessiert. Wir greifen sie für euch auf und sprechen darüber mit den Redakteurinnen und Redakteuren, die sie recherchiert haben. Impressum: https://www.nwzonline.de/kontakt/nwzonline-impressum_a_1,0,124514788.html
Jede Woche sprechen wir im Gartenzeit-Podcast mit wechselnden Experten über alle Themen, die das Gärtnerherz begehrt: vom eigenen Gemüseanbau, über die richtige Rasenpflege bis hin zur Outdoorküche – passend zur Grillsaison. Palmensamen aus dem Kaugummiautomaten? Auch das gibt es und wir erklären, wer dahinter steckt. Impressum: https://www.nwzonline.de/kontakt/nwzonline-impressum_a_1,0,124514788.html
Bundesrat stimmt über Steuerentlastungsgesetz abUkraine erhält mehr Geld aus den USAFrankfurt feiert die Eintracht nach dem Gewinn der Europa League
Bundestag: Abstimmung über 9-Euro-TicketUkraine: Botschafter Melnyk hofft auf Vermittlung Deutschlands und FrankreichsSevilla: Eintracht Frankfurt gewinnt das Finale der Europa League
Europa-League-Finale: Eintracht Frankfurt gegen Glasgow RangersLage in der Ukraine"Das ist Terrorismus" US-Präsident Joe Biden besucht Buffalo
Nach Finnland will nun auch Schweden Mitglied bei der NATO werdenSupermarkt-Schiesserei mit zehn Toten: US-Präsident Joe Biden besucht Buffalo Start der Filmfestspiele in Cannes
Nach Landtagswahl in Nordrhein-WestfalenFinnland und Schweden beraten über NATO-BeitrittWochenende der Gewalt in den USA
Bundeskanzler Olaf Scholz berichtet im Verteidigungsausschuss über Waffenlieferungen an die UkraineBundestag beschließt Milliarden-SteuerentlastungErstes Foto von schwarzem Loch in der Milchstraße
Der Krieg in der Ukraine und seine FolgenBundestag will Steuerentlastungen in Milliardenhöhe beschließenInternationaler Video-Gipfel zu Corona
Der Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock in der UkraineEU-Kommission stellt Pläne gegen Verbreitung von Kinderpornographie im Internet vorEin fast normaler Sommer im Jahr drei der Pandemie?
Schuldzuweisungen beim “Tag des Sieges” in Moskau Scholz und Macron drängen auf Waffenruhe in der UkraineBeginn der Sitzungsperiode: Queen lässt sich entschuldigen
- Moskaus Militärparade - Nach der Landtagswahl in Schleswig Holstein- Olaf Scholz zum Jahrestag des Ende des 2.Weltkriegs
- Baerbock demnächst in Kiew- Vor der Militärparade in Moskau- Vor Landtagswahl in Schleswig-Holstein
- Selenskyj erteilt Russland eine Absage- Verkehrsminister der Länder informieren- Parlamentswahlen in Nordirland
- EU-Kommission schlägt Öl-Embargo gegen Russland vor- Russischer Sturm auf Stahlwerk- Warnstreiks in Kitas
- Bundesregierung geht in Klausur- Scholz verteidigt seinen Kurs- Arbeitsmarktstatistik wird veröffentlicht
- Evakuierungsaktion in Mariupol- Kommt das EU-Öl-Embargo?- 1. Mai Demos
Explosionen in Kiew während Besuch von UN-Generalsekretär António GuterresVerkündung des Strafmasses für Boris Becker in LondonNeue Regeln und Verordnungen im Mai
UN-Generalsekretär António Guterres ist heute in Kiew zu GastBundestag will Antrag zur Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine beschließenKlischeefreie Berufsorientierung beim Girls und Boys Day
Russland stoppt Gaslieferungen an Polen und Bulgarien9-Euro-Ticket und Vergünstigungen beim Tanken: die Bundesregierung will milliardenschweres Entlastungspaket beschliessenDas Bundesverfassungsgericht prüft, ob Strafgefangene in Deutschland für ihre Arbeit ausreichend bezahlt werden
Twitter verständigt sich auf einen Deal mit Elon MuskUN-Generalsekretär António Gutteres ist heute zu Gast in MoskauBeratungen zum Ukraine-Krieg auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz
Emmanuel Macron gewinnt die Präsidentschaftswahl in FrankreichTrotz Osterfest: Russische Streitkräfte setzen Angriffe auf Ukraine fortWeltweite Militärausgaben übersteigen erstmals zwei Billionen Dollar
- Russland erklärt Mariupol für erobert- Mögliche EU-Einigung auf Gesetz über digitale Dienste - Präsidentschaftswahl in Frankreich
- Angriffe in der Ukraine gehen weiter- Schlagabtausch beim TV-Duell in Frankreich- Geburtstag der Queen
- Neue russische Angriffswelle- Frankreich: TV-Duell vor Präsidentschaftswahl- Johnson stellt sich dem Parlament
- Russland verstärkt Angriffe- Funklöcher in Deutschland- Döner wird teurer
Weitere Militärhilfe für die Ukraine aus der EU und den USANach Schüssen in New Yorker U-Bahn: Verdächtiger gefasstFlugreisen werden teurer
Nach der Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus KiewBundesregierung will deutliche Rentenerhöhung beschliessen Schüsse in der New Yorker U-Bahn
Besuch des österreichischen Kanzlers in MoskauRücktritt der BundesfamilienministerinFC Bayern bestreitet Viertelfinalspiel in der Champions League
Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer reist zu Gesprächen nach MoskauBundesfamilienministerin Anne Spiegel entschuldigt sich für einen Familienurlaub kurz nach der Flutkatastrophe Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron trifft in Stichwahl erneut auf Le Pen
- Leistungen für Ukraine-Flüchtlinge- Bundesrat berät über Gesetzesbeschlüsse- Scholz reist nach London
- Bundestag stimmt über Impfpflicht ab- Nato-Außnminister beraten- Verbindlichkeit von Online-Buchungen
- Außenminister der Nato treffen sich- Geplante Bafög-Erhöhung- Streiks in Griechenland
- Ukraine-Krieg: Wirtschaftsbeziehungen mit Russland- Veröffentlichung der Kriminalstatistik- Warnung des Weltklimarats
- Kriegsgräuel in der Ukraine- Lebensmittel werden teurer- Bericht des Weltklimarats
Wie lässt sich die Registrierung und Verteilung der Geflüchteten aus der Ukraine besser organisierenGespräche zwischen der EU-Spitze und der chinesischen Führung über Ukraine-KriegDoha: Gruppenauslosung für die im Winter stattfindende Fussballweltmeisterschaft
Russland beharrt auf Bezahlung von Gaslieferungen in RubelBundesagentur gibt März-Statistik zum Arbeitsmarkt bekanntKatar - vor der morgigen Auslosung der Gruppen für die Fussballweltmeisterschaft
Erste Fortschritte bei Friedensverhandlungen zwischen Russland und der UkraineDie deutsche Fussballnationalmannschaft trennt sich mit einem Unentschieden von den NiederlandenTrotz aller Spannungen: US-Astronaut kehrt mit russischem Raumschiff von der ISS zurück
Auftakt für neue Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland Amnesty International stellt im Jahresbericht der Welt ein schlechtes Zeugnis ausDeutsche Fussballnationalmannschaft trifft heute auf die Niederlande
Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen sollen wieder aufgenommen werdenLandtagswahlen im Saarland: haushoher Gewinn für die SPDIst ganz Deutschland ein Corona-Hotspot? Die Gesundheitsminister beraten
- Gipfelmarathon in Brüssel- Globaler Klimastreik- Italien verpasst Fußball-WM
- Seit einem Monat Krieg- Beratungen zur Ukraine- Ausflug im All
- Krieg in der Ukraine tobt weiter- Biden reist nach Europa- Wikileaks-Gründer heiratet
- Schwere Kämpfe in der Ukraine- Lindner stellt Haushalt vor- Tesla-Eröffnung
- Ukraine-Krieg: Treffen der EU-Minister- Prozessbeginn im Tankstellen-Mord- Prozessauftakt gegen Boris Becker
N
NWZ - Die Story

1
Trisomie 21 - „Die Welt wäre ärmer ohne Kinder wie unsere“
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Pelle ist im Jahr 2021 mit Trisomie 21 auf die Welt gekommen. Im NWZ-Podcast „Die Story“ spricht seine Mutter, die Huderin Daniela Brödje, über die Diagnose, Akzeptanz und Inklusion. Gemeinsam mit zwei anderen Müttern wendet sie sich jetzt an die Öffentlichkeit.Von Anna-Lena Sachs & Daniela Brödje
- Corona, Ukraine und Co. Was kam beim Bund-Länder Treffen raus?- Der Ton zwischen den USA und Russland wird immer schärfer- Die Formel 1 versucht trotz Corona in die neue Saison zu starten
- Bund und Länder Beratung über Ukraine, Energie und Corona- die USA liefern Waffen ins Kriegsgebiet- der Bundestag debattiert über eine Impfpflicht