Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
K
KI heute


1
Wo steht die KI? Der Jahresrückblick 2022
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Welche Technologien konnten sich 2022 durchsetzen? Für unseren Jahresrückblick haben wir uns den State of AI Report 2022 von Nathan Benaich und Ian Hogarth angeschaut und sprechen mit Dr. Martin Müller-Holtz über die spannenden Entwicklungen im vergangenen Jahr. Dabei gehen wir natürlich die wichtigsten Schlüsseldimensionen durch. Der Abschnitt Sic…
K
KI heute


1
Die Zukunft der KI: Utopie oder Dystopie?
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12
In den letzten Jahrzehnten hat die Künstliche Intelligenz eine rasante Entwicklung durchgemacht. Begann es 1956 mit einfachen Prognosemodellen so werden heute leistungsstarken Maschinen entwickelt, die durch Deep Learning angetrieben werden. Laut Appanion wurde der durch KI beeinflusste Umsatz bereits 2020 auf 220 Mrd € geschätzt. Das Vertrauen in …
K
KI heute


1
Warum Machine Learning ein Team braucht und wie ML Ops dabei hilft
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46
Es ist leichter geworden, Machine Learning einzusetzen. Viele Tutorials und Anleitungen und auch die passende Software gibt es umsonst oder für wenig Geld. Sind Entwickler:innen erfahren, können sie sich schnell in die Materie einarbeiten und Ergebnisse produzieren. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es auch. Viele dieser Ansätze schaffen es nicht…
K
KI heute


1
Personalisiert, aber bitte ohne Werbung!? – Wie Datensparsamkeit und KI zusammenpassen
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49
Das Surfen im Internet gehört zu unserem Leben wie Essen und Trinken. Dabei hinterlassen wir täglich Spuren, bewusst und unbewusst. Laut Statista glaubten 2020 29 % der Befragten, ihre Daten seien im Internet sicher. 2014 war man hier noch skeptischer: Damals fühlten sich nur 13 % im Web geschützt. Um den Schutz zu verbessern, nutzen User heute unt…
K
KI heute


1
Der Boom um Embedded AI
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20
Die Kofferaumklappe, die sich öffnet, sobald wir uns mit der Getränkekiste nähern, das Pflaster, das unsere Vitalfunktionen überwacht, der Kühlschrank, der für uns einkauft: Von eingebetteter Künstlichen Intelligenz ist die Rede, wenn intelligente und selbstlernende Algorithmen in technische Geräte eingesetzt werden. Eine Software wird so programmi…
K
KI heute


1
Brücken bauen zwischen Idee und Lösung – Wie der KI Bundesverband Startups und Unternehmen zusammenbringt
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
Künstliche Intelligenz gilt als eine der Schlüsseltechnologien für die Zukunft. Aus diesem Grund setzen viele Startups auf den Einsatz von KI. Dabei werden sie von großen Unternehmen gerne als Inkubator genutzt. So kooperieren in Deutschland 74 % der Startups mit etablierten Unternehmen. Das ergab eine Studie, die der Bundesverband Deutsche Startup…
K
KI heute


1
Der Blick in die Zukunft – Predictive Maintenance
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18
Laut einer Vanson Bourne Studie hatten von 450 befragten Unternehmen 82 % mindestens einen Systemausfall in den letzten drei Jahren zu verzeichnen. Der Durchschnitt liegt sogar bei zwei Ausfällen. Predictive Maintenance kann dem entgegenwirken. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die auf die vorausschauende Wartung und Instandhaltung von Mas…
K
KI heute


1
Wer überwacht die KI? – Mit Audits das Vertrauen steigern
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Die Einsatzgebiete der KI nehmen zu. Laut einer Bitkom Studie sahen 2021 62 % der befragten Unternehmen eher eine Chance in KI als ein Risiko. Ca. 30 % der Unternehmen planen oder diskutieren den Einsatz von KI. Doch wie passen die Lösungen in die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen? 54 % der Unternehmen wünschen sich Hilfe bei der rechtlic…
K
KI heute


1
Vom Internet lernen – Wie KI die unternehmensinterne Suche vereinfacht
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Suchmaschinen im Internet gibt es schon lange. 1998 wurde das Konzept hinter Google von Absolventen der Stanford University vorgestellt. Heute gibt es neben Platzhirsch Google noch weitere wie Bing oder DuckDuckGo. Ohne sie wäre das Internet für die meisten Menschen wohl ein undurchdringlicher Dschungel. Suchmaschinen helfen uns, die bestmöglichen …
K
KI heute


1
Human Centric AI – Forschungsgebiet mit Praxisbeispielen
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
KI wird in immer mehr Bereichen eingesetzt. Den Kontakt zu den Anwendenden sollen die Systeme aber nicht verlieren. Hier kommt das Forschungsgebiet "Human Centric AI" ins Spiel. Menschzentrierte KI erfüllt Arbeitsaufgaben unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit ohne dabei die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Menschen in ihrem Umfeld aus den Au…
K
KI heute


1
Mehr Fairness durch smartes Recruiting?
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Der „War for Talents“ ist im vollen Gange. Um u. a. das Recruiting zu beschleunigen, wird immer häufiger auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gesetzt. Ob bei der Kommunikation über Chatbots oder bei der Analyse von Persönlichkeitsprofilen: Es gibt viele Möglichkeiten, KI im Bewerbungsprozess einzusetzen. Doch ihr Einsatz ist nicht unumstritt…
K
KI heute


1
Die Wahrheit über Ihre Prozesse – Transparenz in Geschäftsprozessen durch KI und Process Mining
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27
Prozessautomatisierung ist einer der Trends aktuell. Doch wie laufen eigentlich die geplanten Prozesse ab? Welche Abkürzungen oder Workarounds gibt es? Hier setzt Process Mining an. Process Mining schafft Transparenz über den Ablauf von Prozessen und macht sichtbar, was die Menschen hier tagtäglich tun. Laut einer Studie von Deloitte haben über 60 …
K
KI heute


1
Smarter Service oder dumme Quasselmaschine? Wo steht Conversational AI gerade?
51:40
51:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:40
Chatbots sind nicht mehr wegzudenken aus unserem Serviceleben, sei es auf einer Webseite in Textform oder als Voicebot in einer Hotline. Das erkennt man auch an der Vielzahl von Studien zu Chatbots. Laut einer Studie des Karlsruhe Institute of Technology können 63,5 % aller Bots einem Geschlecht zugeordnet werden. 77 % davon sind weiblich. In einer…
Jeden Tag steht deine Organisation vor einer Vielzahl von Entscheidungen. Und die Komplexität von Entscheidungen nimmt in der schnelllebigen Zeit heute zu. Die Fähigkeit, schnell auf sich verändernde Märkte reagieren zu können, ist von größter Bedeutung für eine erfolgreiche Führung und die Richtung der Organisation. Doch warum ist das so? Laut Int…
Warum vertrauen wir manchen KI-Lösungen und anderen nicht? Studien kommt zu dem Ergebnis, dass das Vertrauen in Künstliche Intelligenz in den letzten Jahren grundsätzlich zugenommen hat. Hier gibt es aber drastische Schwankungen. Dabei spielt das Alter eine entscheidende Rolle und in welchem Bereich die KI eingesetzt wird. In Gebieten, in denen man…
K
KI heute


1
A3-Monitoring – Anomalien erkennen und voraussagen
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58
In Matrix Reloaded spricht der Architekt der Matrix von kontrollierbaren Abweichungen, kurz Anomalien. Kontrollierbar, weil sie nicht unerwartet kommen und bis zu einem gewissen Grad seiner Kontrolle unterliegen. Wer aber definiert den Normalzustand? Nicht in allen Lebenslagen sind Regeln und Normen eindeutig formuliert und das ist auch nicht immer…
K
KI heute


1
Smart Farming – Und was hat das DIN damit zu tun?
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56
Wenn wir von der Landwirtschaft in Deutschland sprechen, dann reden wir von 263.500 landwirtschaftlichen Betrieben und 16,6 Mio ha Nutzfläche. Die Nachfrage nach Bioprodukten und Tierwohl steigt, und auch pflanzliche Alternativprodukte sind laut Statistik Mainstream, so nehmen Milch-Ersatzprodukte heute 25% des Markts ein. Doch die verfügbaren Fläc…
K
KI heute


1
Voicebots und Chatbots von Cognigy
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
Laut einer Studie von USU sind Chatbots (70 %) und Voicebots (52 %) heute Teil der Digitalstrategie im Customer Service vieler Unternehmen. Kennst du den Unterschied zwischen Chatbots, Voicebots und Conversional AI? Ist das nicht alles das gleiche? Und hast auch du dich bei einem Chatbot schon mal gefragt, warum er nur auf den ersten Teil deiner Fr…
K
KI heute


1
Zeit für einen Jahresrückblick 2021
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37
Künstliche Intelligenz ist kein Nischen-Thema mehr, es ist ein Zukunftsthema. Anhand des State of AI 2021 Reports, den Nathan Benaich und Ian Hogarth herausgegeben haben, schauen wir auf verschiedene Entwicklungen, in denen KI in 2021 zum Einsatz kam. Die Bereiche der kommerziellen Anwendung für KI und ihre geschäftlichen Auswirkungen nehmen zu. De…
K
KI heute


1
Aus der Praxis: KI bei der Bundeswehr
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Du sitzt zuhause vorm Fernseher und schaust einen Actionfilm an. Mit neuester Technologie bereitet man sich hier auf den Einsatz vor. Selbst durch Wände schauen ist dort mit KI möglich. Du fragst dich, ob dies schon Realität ist oder ob die Filmindustrie mal wieder übertrieben hat? In unterschiedlichen Einheiten wie dem Cyber Innovation Hub, der Cy…
K
KI heute


1
Helfen oder hindern Normen im Umfeld Künstlicher Intelligenz?
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39
Überall begegnen dir Normen und Standards. In vielen Bereichen sind sie so selbstverständlich, dass du gar nicht mehr darüber nachdenkst, ob es auch anders sein könnte. Entwickelt werden die Normen von Fachleuten auf ihren Gebieten, wo immer sie benötigt werden. Wer bei der Entwicklung neuer Standards mitwirken möchte, kann sich über din.one anmeld…
K
KI heute


1
KI und Ethik – Was darf Künstliche Intelligenz?
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27
Ethik rückt immer weiter in den Mittelpunkt beim Trainieren von KI-Systemen. Laut Wikipedia ist Ethik jener Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns befasst. Damit eine Künstliche Intelligenz ihre Aufgabe erfüllen kann, muss sie vorher mit einem Datensatz trainiert worden sein, der groß g…
K
KI heute


1
AI Design Sprint – Wie finde ich gute KI-Ideen?
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
Lediglich vier Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen KI ein, zwei Prozent implementieren KI-Systeme zurzeit, 17 Prozent planen KI-Einsätze oder testen sie. 28 Prozent halten KI für relevant, planen jedoch keinen Einsatz. Dabei gibt es bereits viele funktionierende und effizienzsteigernde Anwendungen. Wo kann das eigene Unternehmen nun aber st…
Dokumente werden ständig und überall benötigt und verarbeitet. Sie sind vielerorts noch die Basis der Kommunikation. Das manuelle Bearbeiten von Dokumenten ist nicht nur zeitaufwendig und fehleranfällig, sondern oft auch wenig wertschöpfend. Gartner-Studien haben ergeben, dass der durchschnittliche Betrag der vermeidbaren Nacharbeit in Buchhaltungs…
K
KI heute


1
Augmented Analytics – BI trifft KI
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15
Jedes Unternehmen produziert Daten, die erfasst, aufbereitet und gesammelt werden können. Dass diese Daten von Datenanalysten ausgewertet werden, ist eine gängige Praxis. Schwerfällige Tabellen wurden bereits durch leichtgängige Tools ersetzt, um den Anwendenden ihre Arbeit zu erleichtern. Aber was passiert, wenn hier KI mit seinen verschiedenen Mö…
K
KI heute


1
Texte generieren mit GPT-3
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08
Maschinelle Übersetzung gibt es schon sehr lange, erste Pionierversuche gab es bereits in den 1930ern. Sehr große Verbesserungen brachte der Einsatz von Deep Learning und künstlichen neuronalen Netzen. Sie ermöglichen Computersystemen, kontextbezogene Verbindungen zwischen Wörtern und Phrasen herzustellen. Das "GPT" bei GPT-3 steht für Generative P…
K
KI heute


1
LAURA – mehr als ein Chatbot
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Chatbots können heute schon eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel geben sie mir Infos, die ich brauche. Statt bei Google oder im Bücherregal zu suchen, frage ich doch lieber einen Chatbot. Doch einen größeren Mehrwert liefern Chatbots, wenn sie mit den Systemen interagieren und Kundendaten vorqualifizieren, Reservierungen vornehmen, d…
K
KI heute


1
KI in der öffentlichen Verwaltung
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35
Die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung nimmt langsam Fahrt auf. Langsam. Und auch des Thema Künstliche Intelligenz gewinnt an Bedeutung und die Nachfragen aus dem öffentlichen Sektor steigen. Zusätzlich hat die Bundesregierung Ende 2020 ihre „Strategie Künstliche Intelligenz“ fortgeschrieben. Doch wie groß ist die Lücke zwischen Realitä…
K
KI heute


1
KI Buzzwords – Wie findet man seinen Weg?
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37
Das Gebiet der künstlichen Intelligenz ist ein großes Sammelbecken für vielerlei Buzzwords. Machine Learning, Deep Learning, Neuronale Netze, Chatbots, Algorithmen, Deep Fakes – und es gibt noch mehr. Wie findet man da einen guten Einstieg und behält den Überblick? Patrick spricht mit uns über Buzzwords und Empfehlungen. Link zum Fundstück der Woch…
K
KI heute


1
Nutzung von KI mit Elastic
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Elastic Stack ist eine verteilte RESTful-Suchmaschine und -Analytics-Engine, die eine wachsende Zahl von Anwendungsfällen abdecken kann. Egal, ob es darum geht, die Top-N-Ereignisse in einem Gewirr textbasierter Dokumente zu finden, Sicherheitsereignisse zu analysieren oder Metriken ohne Beschränkungen zu analysieren. Selbst Milliarden Logzeilen so…
K
KI heute


1
Intelligenz und die Geschichte der KI
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Die weiterführenden Fähigkeiten von Computern interessieren den Menschen schon seit je her. 1936 hat Alan Turing seine Theorie bewiesen, dass eine Rechenmaschine kognitive Prozesse ausführen kann. Der Turing Test wurde später geboren, um das zu überprüfen. 1966 Hat Joseph Weizenbaum mit Eliza den ersten Chatbot entwickelt, ein Computerprogramm, das…
Genau wie die Maschinen, die den Menschen in der Industrie ersetzen, haben intelligente Automatisierungslösungen jetzt in allen Branchen begonnen, vor allem eher eintönige Tätigkeiten der Beschäftigten zu übernehmen und damit Freiräume für kreativere und innovativere Aufgaben zu schaffen. Bereiche wie Marketing, Vertrieb, Personalwesen, Kundensuppo…
K
KI heute


1
Überwachtes und unbewachtes Lernen
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Machine Learning ist in unserem Alltag angekommen. Sei es bei Produktempfehlungen von Amazon oder Netflix oder bei der Betrugserkennung einer Bank. Die Zahl der Algorithmen im Umfeld der KI ist groß. Aus dem Grund gibt es verschiedene Ansätze der Strukturierung. Eine Spezialgebiet ist das Überwachte Lernen (Supervised Learning). Der Begriff "Überwa…
K
KI heute


1
Chatbots – ein Überblick
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Verschiedene Studien beschäftigen sich mit dem Einsatz von Chatbots. Die Ergebnisse: 80 % der Teilnehmenden haben bereits einen Chatbot genutzt. Die meisten Teilnehmenden ziehen es vor, auf eine:n Mitarbeiter:in zu warten, sind aber offen dafür, zuerst mit einem Chatbot zu sprechen. 27 % der Unternehmen nutzen bereits Chatbots und 13 % planen die E…
Maschinelles Lernen als Teil der KI ist in der IT besonders im Bereich der Systemüberwachung auf dem Vormarsch. Teilautonome Monitoring-Systeme oder zumindest intelligente Alarme haben das Potenzial, den Service Desk und die Systembetreuenden deutlich zu entlasten. Alles zielt darauf ab, eine Anomalie frühzeitig zu erkennen. Laut Wikipedia kommt da…
KI ist kein großer Mythos mehr. In vielen Projekten treffen wir auf Ausprägungen und Varianten. Doch ist das alles KI? Und wofür ist es gut? Um das herauszufinden, laden wir uns wöchentlich Gäste ein, mit denen wir über konkrete Anwendungsfälle sprechen. Wir, Nina und Frank, sind nicht die Techniker. Im Podcast wollen wir verstehen, warum uns KI wo…