Nicole Schöndorfer kommentiert wöchentlich ein Thema. Es geht um Feminismus.
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#112 Last but not least: Zur Zukunft feministischer Kämpfe
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
In der letzten Folge von “Darf sie das”? geht es um feministische Perspektiven, darum, wie zukünftige Kämpfe für Gerechtigkeit und Emanzipation aussehen können und sollen und welche liberalen und reaktionären Fallen wir erkennen und beseitigen müssen, um einen Umsturz der herrschenden Verhältnisse überhaupt erst andenken zu können. Jodi Dean: "Comr…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#111 Commons gegen den Kapitalismus?
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Commons als Konzept und Commoning als Praxis sind Teil der breiteren ökofeministischen Perspektive auf die Zukunft der Gesellschaft. Der gemeinschaftliche Besitz des natürlichen und gesellschaftlichen Reichtums von Land und Wasser bis Wissenssystemen und Care ist der Albtraum des Kapitals. Außerdem historisch erprobt und nicht zuletzt aktuell umge…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#110 Warum Linke eigene Themen setzen müssen
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Viel zu oft ist es so, dass Bürgerliche und Rechte mitsamt ihrer Medien Themen vorgeben und Linke bloß darauf reagieren, in eine bereits ausgerufene Debatte einsteigen, um ihre gegenteiligen Positionen in einem vorgegeben Rahmen zu rechtfertigen. Dabei müssen sie eigene Diskussionen führen, agitieren und organisieren, nicht debattieren. Der Werbepa…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#109 Ökofeminismus heißt Dekolonisierung
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Ökofeminismus kann als Disziplin, in Theorie und Praxis nicht existieren, ohne die Kolonisierung und Ausbeutung von Mensch und Natur im Globalen Süden ins Zentrum der Diskussion zu stellen. Dekolonisierungsstrategien und -bewegungen müssen demnach das Herz des kollektiven Kampfes um eine lebenswerte und mögliche Zukunft auf dem Planeten sein. Vanda…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#108 Kein Klimakampf ohne Feminismus, kein Feminismus ohne Klimakampf
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
Ökofeminismus wird immer noch häufig dahingehend missverstanden, dass Frauen mit der natürlichen und Männer mit der kulturellen Welt gleichgesetzt werden, doch darum geht es nicht. Ökofeminismus denkt zusammen, was zusammen gedacht werden muss, wenn wir nicht aussterben wollen. Der Kampf um Klimagerechtigkeit ist ein inhärent feministischer. Vortra…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#107 Der gefährlich unterschätzte "Querdenken"-Terrorismus
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
In Idar-Oberstein hat ein Coronaleugner einem 20-jährigen Tankstellenkassier in den Kopf geschossen, nachdem ihm dieser den Service verweigert hatte, weil er keine Maske tragen wollte. Eine abscheuliche Tat, die alle aufrütteln, aber vor allem klar machen sollte, welche akute Gefahr von der Szene ausgeht und wie sie von den Regierenden verharmlost …
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#106 Wenn sich rechte Männer über Femizide freuen
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24
Wieder wurden in Österreich zwei Frauen ermordet. Weil der mutmaßliche Täter kein Österreicher war, konnten sich bürgerliche Medienmänner keine Sekunde mit rassistischen Andeutungen zurückhalten, die Taten werden vermutlich auch regierungspolitisch wieder instrumentalisiert werden. Dass zwei Frauen das Leben genommen wurde? Zweitrangig. Nicole Schö…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#105 Immergleiche Problemdefinitionen bringen keinen Fortschritt
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Obwohl so viel passiert, alles immer schnelllebiger zu werden scheint und man gar nicht mehr weiß, mit welchen immer dringlicher werdenden Themen man sich überhaupt beschäftigen soll, zeigt sich bei genauerem Hinsehen ein Stillstand, der einen gesellschaftlichen Fortschritt am Ende nur vortäuscht und unmöglich macht. 99zueins - "Religion und die Li…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#104 Wieder Klassenkampf von oben gegen Arbeitslose
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Der Kampf gegen Arbeitslose ist eine Konstante im bürgerlich-faschistoiden Österreich. Die Abwertung und Dämonisierung von arbeitslosen Menschen ist jedoch kein österreichisches Spezifikum, sondern eines, das die Klasse der Kapitalist*innen eint. Schließlich geht es um die Zerschlagung des Netzes, das es Menschen ermöglicht, ohne Lohnarbeit zu lebe…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#103 Afghanistan und das westliche Narrativ
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15
Afghanistan ist zurück in den Köpfen der Menschen und den Medien. Damit das auch so bleibt und nicht wie gewöhnlich kollektiv so getan wird, als wäre alles wieder gut sobald die Bilder aus dem politmedialen Fokus verschwunden sind, ist es endlich notwendig, das dominierende, westlich bestimmte Narrativ über das Land aufzubrechen und geradezurücken.…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#102 Climate anxiety is real
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Über 50 Grad Celsius in Kanada, Hitzetote, Milliarden von Meerestieren kochen zu Tode, Dürre, Überschwemmungen und andere extremwetterbedingte Katastrophen suchen uns heim. Die Erde geht vor unseren Augen zugrunde, während die mächtigen CO2-Teufel ihr Fortbestehen quasi in Händen halten. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um sie zu zerschlagen. Revolutio…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#101 “Linke schweigen!” eben nicht
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Liberale verstehen sich nicht nur als strahlende Held*innen, wenn sie die Abschiebung von Straftäter*innen fordern, sie haben auch noch die Dreistigkeit, Linken eine “falsche Toleranz”, eine Art positiven Rassismus zu unterstellen, wenn diese nicht in ihre menschenverachtenden Forderungen einstimmen. Wie Faschos also? Oha. Nicole Schöndorfer lebt a…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#100 Was bisher (mit mir) geschah
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Unglaublich, aber wahr, “Darf sie das?” feiert die 100. Folge. 100 Folgen voller feministischer Rants, frecher Seitenhiebe auf Liberalos und kommunistischer Propaganda. Aber Moment, war das von Anfang an so? Nein, nicht ganz. Es folgt ein Rückblick, eine Rekapitulation, eine Reflexion meiner Radikalisierung nach zweieinhalb Jahren Podcastmachen. Ni…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#99 Über die Politisierung der Massen und bürgerliche Hindernisse
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Was braucht es, um revolutionäre Kämpfe zu organisieren, welche Strategien sind dafür unerlässlich und welche Hindernisse stehen der Befreiung der Massen am Ende im Weg? Frantz Fanon hat zwar nicht für die europäische Leser*innenschaft geschrieben, doch seine Analysen sind auch für uns relevant. Für ein globales Verständnis von Solidarität sowieso.…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#98 Gewaltlose Dekolonisierung gibt es nicht
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
“Decolonize this, decolonize that”, doch was bedeutet Dekolonisation eigentlich, was macht diesen Prozess theoretisch und praktisch aus und welche Rolle spielt die Gewalt von Seiten der Kolonisierten, die westliche Machthaber*innen, Institutionen und Medien stets so streng verurteilen? Frantz Fanon: "Die Verdammten dieser Erde" Angela Davis: "Freih…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#97 Befindlichkeiten ersetzen keine Solidarität
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Es passiert so viel auf der Welt, so viel Grausames, aber auch Kämpferisches und Revolutionäres, das es wert wäre, verfolgt und besprochen zu werden. Das kann und muss niemand von uns leisten und sollte auch nicht erwartet werden, aber statt einen normalen Umgang damit zu finden, verlieren sich manche in einem eigenartigen Individualismus. Nicole S…
…
continue reading
D
Darf sie das?


1
#96 "Männer in die Verantwortung nehmen”, nur wie?
17:56
17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:56
Angesichts der vielen Femizide in Österreich lesen und hören wir oft, dass man für eine nachhaltige Gewaltprävention die Männer in die Verantwortung nehmen müsse. Das stimmt, doch wie so oft wird wird diese Verantwortung auf Einzelne abgewälzt. Ein bisschen Kontext dazu. Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in Wien. Seit 2…
…
continue reading