Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Unser werktäglicher Nachrichten-Podcast liefert die wichtigsten News des Tages komprimiert auf 3 Minuten.
…
continue reading
Der Podcast rund um Robotikthemen
…
continue reading
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
…
continue reading
Sendung in deutscher Sprache
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
…
continue reading
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an [email protected]!
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
…
continue reading
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
Dein Podcast für alle Themen rund um He-Man und die Masters of the Universe - präsentiert von PlanetEternia.de.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (SD-Video)
…
continue reading
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Podcast von teltarif.de informiert Zuhörer über Netze, Tarife und regulatorische Hintergründe. Wir erklären technisch leicht verständlich und dennoch hintergründig die Zusammenhänge und geben einige Tipps und Tricks. Der Strippenzieher und Tarifdschungel-Podast erscheint in unregelmäßiger Folge mindestens einmal pro Monat.
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Journalistin Franziska Bechtold und Historiker Christian Klösch treffen sich im Technischen Museum Wien, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.
…
continue reading
Tesla Welt ist der deutschsprachige Tesla News Podcast für alle Tesla-Interessierten. Ob Fahrer, begeisterter Fan oder einfach nur neugierig. Wenn Ihr euch für dieses außergewöhnliche Unternehmen interessiert, seid Ihr hier genau richtig. In kompakten 20-30 Minuten bereitet David jeden Mittwoch für euch alle aktuellen Themen der Woche auf. Dadurch bleibt Ihr immer up-to-date und verpasst nichts mehr.
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
…
continue reading
„Follow the Rechtsstaat“, der Podcast der Zeitschrift PinG, Privacy in Germany mit Stefan Brink und Niko Härting. Wir kümmern uns um aktuelle Fragen des Rechts, des Rechtsstaats und unserer Verfassung und schauen dabei immer ganz besonders auf die Themen Datenschutz und Informationsfreiheit.
…
continue reading
Testpott - Podcast mit aktuellen Rezensionen aus der PC- und Konsolenwelt.
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)
…
continue reading
Eine deutsche-irische Verbindung, ein bisschen Tech und ein bisschen Allerlei
…
continue reading
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Sendungen aus Das Wissen, Impuls und Forum zu den Themen Medizin und Gesundheit – auch als Podcast zu abonnieren.
…
continue reading
Ein Labberpodcast
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Täglicher Technews-Podcast
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit ...
…
continue reading
Kommt mit in die dunklen Ecken des Internets. Hasskommentare, Cybermobbing, digitale Gewalt - die zweite Staffel von heise online dreht sich um die Auswirkungen von Hass im Netz.
…
continue reading
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
…
continue reading
Der höchstwahrscheinlich beste Podcast, aus Osttirol!
…
continue reading
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
…
continue reading
Tipps und Tricks fürs Internet: Neueste Trends im Netz, interessante Downloads, Virenschutz für den Rechner ... Informationen dazu in den Online-Nachrichten - samstags um 7.40 Uhr und als Wiederholung um 9.40 Uhr in BR24 und als Podcast.
…
continue reading
Wie entstehen Nachrichten, wie funktioniert der Google Algorithmus und wie geht man richtig mit Instagram, WhatsApp und Co. um? Mit TWEEN Screen seid ihr top über alle Medienthemen informiert!
…
continue reading
Tech & Web mit Ryo. Wöchentlicher Netcast über die Welt des Webs und darüber hinaus.
…
continue reading

1
Wirtschaft im Aufschwung – aber keiner merkt‘s?!
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45Die Wirtschaft steht besser da, als viele denken. Das zeigen viele positive Indikatoren – die oftmals in der Krisenstimmung untergehen.Unser Plusminus-Team hat euch eine ganze Batterie von good news zusammengetragen: Konjunktur-Barometer, die wieder in die richtige Richtung zeigen, Wirtschaftsökonomen, die finden: Die Lage ist besser als die Stimmu…
…
continue reading

1
Eisenmangel und seine Folgen – Müde, unkonzentriert, kurzatmig
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Bei Eisenmangel leidet der Sauerstofftransport im Blut, in der Folge ist der Körper weniger leistungsfähig. Und das gilt auch für das Gehirn. Wichtiger Marker: das Ferritin im Blutserum. Von Julia Smilga (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/eisenmangel || Links zu Studien: 1. Weltweit die häufigste Mangelerkrankung: Worldwide…
…
continue reading
Wer diese Auszeichnung bekommt, hat etwas geschafft, wovon viele Köchinnen und Köche träumen. Doch um einen Michelin-Stern zu bekommen, muss man sich schon was einfallen lassen, sagt die Journalistin und Gastrokritikerin Tina Hüttl: "Man muss vor allem die Tester überraschen." Michelin-Stern: Auzeichnung dank kreativem Kochen Die Tester werden auch…
…
continue reading
Vor 75 Jahren, am 17.06.1950, erhielt Ruth Tucker eine Niere. Es war die erste erfolgreiche postmortale Organspende. Inzwischen gehören Nierentransplantationen zum medizinischen Alltag. Doch es gibt zu wenige Spenderorgane. Was wird künftig bei Transplantationen möglich?Stefan Troendle im Gespräch mit Transplantationsmedizinerin Prof. Julia Weinman…
…
continue reading
Die Gemeinde Denzlingen im Breisgau ist beim Thema Nachhaltigkeit sehr aktiv. 2023 hat die Gemeinde dafür eine Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg bekommen. Denzlingen hat viele praktische Projekte und Förderung im Ort gestartet.
…
continue reading
Vor 75 Jahren, am 17.06.1950, erhielt Ruth Tucker eine Niere. Es war die erste erfolgreiche postmortale Organspende. Inzwischen gehören Nierentransplantationen zum medizinischen Alltag. Doch es gibt zu wenige Spenderorgane. Was wird künftig bei Transplantationen möglich?Stefan Troendle im Gespräch mit Transplantationsmedizinerin Prof. Julia Weinman…
…
continue reading
Intel-Entlassungen, Postfach-Chaos, KI-Drohnen, Apple-Lücke, Nachrichtenquellen Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Intel-Entlassungen https://heise.de/-10449894 Postfach-Chaos https://heise.de/-10449410 KI-Drohnen …
…
continue reading
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) untersucht die Folgen von Dürre und Wasserknappheit. Wie also steht es um die Wasserversorgung? Immerhin war bereits am Montag bekannt geworden, dass jeder zweite Landkreis von Wasserstress betroffen ist.Moritz Böttcher ist Referent für Rohstoff und Ressourcenpolitik beim BUND. Wenn es darum ge…
…
continue reading

1
Bits & Böses S02|E03: Wer moderiert den Hass im Netz?
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Bits & Böses S02|E03 17.06.2025: Wer moderiert den Hass im Netz? Wir beschäftigen uns heute mit der Arbeit derjenigen, die für einen freundlichen Umgangston im Netz sorgen, nämlich auf Social-Media-Managerinnen und Foren-Administratoren. Worauf muss man achten und wie kann man Sprache und Bilder sensibel einsetzen, um nicht Hass, Hetze und Vorurtei…
…
continue reading
Jeder fünfte Jugendliche erlebt laut aktuellen Studien auf Sozialen Medien im Internet Beschimpfungen, Beleidigungen, Bedrohungen, Mobbing und Demütigungen.
…
continue reading
Was hält unsere Gesellschaft eigentlich zusammen? Gerade in Zeiten, in denen Egoismus und Respektlosigkeit zunehmen, rückt eine Antwort besonders in den Vordergrund: ehrenamtliches Engagement. Ob im Krankenhaus, im Rettungsdienst, bei der Freiwilligen Feuerwehr, in Sozialverbänden oder in Beratungsgruppen – überall helfen Menschen freiwillig mit, d…
…
continue reading
Mühsam auf dem Acker von Hand Unkraut jäten oder jede Kartoffel einzeln aus dem Boden ziehen, das war einmal. Landwirtschaft ist längst hoch technologisiert und automatisiert. Auch in einigen Privathaushalten dreht im Garten ein Mähroboter selbstständig seine Runden. Das lässt erahnen, dass noch viel mehr möglich ist, wenn es um Größeres geht. Was …
…
continue reading
Washington Post, WhatsApp-Werbung, FKK-Livestream, Sonnenfinsternis, Schülerdaten Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Washington Post https://heise.de/-10448985 WhatsApp-Werbung https://heise.de/-10448791 FKK-Livest…
…
continue reading

1
Gesendet: 17.06.2025
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
…
continue reading
Test zum PS 5 Spiel Deliver at all Costs Publisher: Konami ...herrlich chaotisches Lieferantenspiel im Crazy Taxi / GTA Style… File Download (3:58 min / 5 MB)Von Michael Sölkner
…
continue reading
Der Angriff Israels auf den Iran und der Gegenangriff hat den Ölpreis in die Höhe klettern lassen. Und er könnte noch weiter steigen. Mit Beginn der Sommer- und damit auch der Urlaubszeit dürften viele Autofahrerinnen und Autofahrer die Spritpreise beobachten. Doch wie teuer wird es tatsächlich? Steigende Spritpreise: Vorhersage schwierig "Wo es am…
…
continue reading
Ein Würfel ist das Symbol für Zufall schlechthin. Aber: Können Würfel auch gerechte Ergebnisse, also die gleiche Wahrscheinlichkeit für alle Seiten, wenn sie die Form eines Drachen oder einer Katze haben? Und Worauf kommt es dann beim Würfel an?Stefan Troendle im Gespräch mit Aeneas Rooch
…
continue reading
In Belém in Brasilien findet im November die nächste Weltklimakonferenz COP30 statt. Damit dort möglichst konkrete Entscheidungen fallen können, startet in Bonn heute die Vorbereitungskonferenz. Was sind die Knackpunkte?Stefan Troendle im Gespräch mit SWR-Klimareporterin Janina Schreiber
…
continue reading
Themen: * KI ist hier um zu bleiben * Skepsis, Angst und andere Emotionen * Apples Liquid Glass * iPadOS 26 * Kia PV5 Passenger - Der geniale Kleinbus * Werbung bei Amazon Prime Video kaum noch erträglich * Days Gone Bend Studio mit Entlassungswelle * Microsoft stellt gerade die Konsolenwelt auf den Kopf u.v.m. Community: The Netcasts…
…
continue reading
Eine Stunde pro Tag – so viel Bewegung sollten Kinder haben, wenn es nach der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO geht. Doch oft sieht der anders aus. Besonders Kinder aus sozial oder wirtschaftlich benachteiligten Familien treiben wenig Sport. Das Projekt "SPORT VERNETZT" will das ändern und diese Kinder an das regelmäßige Sporttreiben …
…
continue reading

1
KI-Update kompakt: Deutsche KI-Infrastruktur, KI soll Büroarbeit ersetzen, KI-Spielzeug
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24KI-Update 16.06.2025: Deutsche KI-Infrastruktur, KI soll Büroarbeit ersetzen, KI-Spielzeug Das ist das KI-Update vom 16.06.2025 mit diesen Themen: Neue KI-Infrastruktur in Deutschland Start-up will Büroarbeit durch KI-Agenten ersetzenOpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringenGoogle startet Audio Overviews Links zu allen …
…
continue reading
Ökodesignverordnung, Archetyp Market, DRI & X, Axiom-Mission, Antarktis-Signale Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Ökodesignverordnung https://heise.de/-10447689 Archetyp Market https://heise.de/-10447892 DRI & X h…
…
continue reading
2016 wurde Donald Trump zum ersten Mal zum Präsidenten der USA gewählt, und Großbritannien beschloss mehrheitlich den Brexit. Beide Ereignisse wurden damals auch stark auf die Präsenz von Fake News und Desinformation in den sozialen Medien zurückgeführt. Aber stimmt das?
…
continue reading
Wo Wasser fehlt, wird es ungemütlich. Wir alle sind abhängig von unserer Wasserversorgung. Wir trinken Wasser, waschen damit ab, nutzen es für den Garten, die Landwirtschaft und auch in der Industrie. Etwas mulmig könnte es einem werden, wenn man dann eine Studie wie die des BUND liest, die jetzt vorgestellt wurde. Wasser wird laut Studie in der Hä…
…
continue reading

1
#100 Jubiläum mit spannenden Updates
1:45:26
1:45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:26Wieviele Experten passen in ein virtuelles Podcast-Studio? Finden Sie es heraus! Denn zur 100. Folge des Security-Insider Podcast haben wir die Gäste unserer erfolgreichsten Episoden erneut vors Mikrofon gebeten. Dabei geben sich etliche Branchenkenner das Mikrofon in die Hand und denken jene Themen weiter, die bei unseren Hörern am besten angekomm…
…
continue reading
Der Konflikt zwischen Israel und Iran schwelt schon seit Jahren, seit Freitag werden auch wieder Raketen abgefeuert und Bomben geworfen. In der Nacht sind in Israel drei Menschen durch iranische Raketen getötet worden, das teilte das israelische Militär mit. Die iranische Führung würde zwar verhandeln wollen, aber nicht, solange Israels Großangriff…
…
continue reading

1
The Final Countdown – 3 Monate bis zum Data Act - Was jetzt noch passieren muss
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38mit Martin Schirmbacher und Hubertus von Roenne Dr. Martin Schirmbacher, Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Hubertus von Roenne, Partner bei der Strategieberatung Upgrade sprechen über den Data Act und was für die verbleibenden 3 Monate noch zu erwarten ist. Es geht darum, was Hersteller noch tun müssen und Nutzer…
…
continue reading
Meta AI, Deutschland & KI, Encrochat-Verfahren, Mein Justizpostfach, KI-Spielzeug Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Meta AI https://heise.de/-10446841 Deutschland & KI https://heise.de/-10446867 Encrochat-Verfahre…
…
continue reading

1
Ein Paradebeispiel für Oligarchie (mit Roland Hindl)
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42Muss Social Media für Jugendliche verboten werden? Wie verantwortlich sind dafür, dass wir Technik, die wir haben, auch so benutzen, wie es eigentlich nicht gedacht war? Wie menschlich ist es, in ChatGPT Therapie, Lebensgefährte oder Arzt zu vermuten?Und: Brauchen wir ein Social Media-Verbot für junge Menschen? Wenn ja: Was würde das bringen?Und: A…
…
continue reading

1
Ins Eckige gehört das Runde - oder doch das Ovale?
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43Katerstimmung? Umzugssorgen? Lieber mal ein bisschen Sport machen – oder zumindest darüber reden. Vorab ein bisschen über die Bergkirchweih und bevorstehende Umzugspläne. Unsere Schwerpunkte in Episode 3: Handballsport in Deutschland, Rugbysport in Irland. Und ein Ausblick auf eine spannende Bonusfolge. Feedback zur Folge: [email protected]…
…
continue reading

1
Gesendet: 16.06.2025
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
…
continue reading

1
Das HE-MANische Quartett #287 | Hörspiel Nr. 6 "Im Tal der Bestien" | PlanetEternia
2:26:07
2:26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:07Was plant Evil-Lyn im Tal der Bestien? Und was hat es mit He-Mans Kampftiger-Wertcheck auf sich? In Folge 287 sprechen wir über eure Lieblingsfiguren, Origins-Wünsche, das neue Retrofabrik-Hörspiel und News zu Fright Zone, She-Ra-Barbie, SDCC-Exclusives und dem Film! Teilnehmer: Seb, Michael und The Formless One Laufzeit: 02:26:07 Redaktion: Seb En…
…
continue reading
Alle Menschen über 60 Jahre sollten sich gegen Gürtelrose impfen lassen. Das ist eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Hintergrund ist, dass das Varizella-Zoster-Virus, das bei Kindern ungefährliche Windpocken auslöst und bei Erwachsenen zu einer gefährlichen Gürtelrose führen kann. Doch trotz der RKI-Empfehlung lässt sich nur jeder und jede F…
…
continue reading

1
"Deutsche Flüche waren zu schwach" - Wie The Witcher 3 Deutsch lernte | mit @CDPROJEKTRED
1:29:28
1:29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:28Zum 10. Geburtstag von The Witcher 3: Wild Hunt haben wir einen ganz besonderen Gast: Mikołaj Szwed, Localization Director bei CD Projekt RED. Seit The Witcher 2 sind die deutschen Versionen der Hexer-Abenteuer seine "Babys", und er gibt Sören in diesem ausführlichen Interview tiefe und oft überraschende Einblicke in einen der wichtigsten, aber mei…
…
continue reading
Viele Menschen in Deutschland stellen sich im Laufe ihres Lebens die Frage: Mieten sie eine Wohnung oder kaufen oder bauen sie ein Haus? Bei der Überlegung, ein Haus zu kaufen wird dann häufig die aktuelle monatliche Miete einer potenziellen Kreditrate gegenübergestellt und dann entschieden.Dabei gibt es aber noch viele weitere Faktoren und Variabl…
…
continue reading

1
Gesendet: 15.06.2025
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
…
continue reading
Jens Spahn steht im Moment in der Kritik. Grund ist sein Krisenmanagement zu Beginn der Corona-Pandemie. Kritiker werfen ihm vor, er habe damals zu hektisch gehandelt - das könne die Steuerzahler hunderte Millionen Euro kosten. Spahn weist das zurück. Jan Seidel fragt sich in unserer Kolumne "Zwei Minuten": Kann Spahn die ganze Sache gefährlich wer…
…
continue reading
Egal, ob man seine Daten aus den US-Clouds ziehen will oder nicht bereit ist, schon wieder fünf Euro im Monat für einen weiteren Webdienst zu bezahlen: Self-Hosting hat Hochkonjunktur und verspricht, die Kontrolle über das digitale Leben ein Stück weit zurückzuerobern, denn für viele Clouddienste gibt es Open-Source-Alternativen, die man selbst bet…
…
continue reading
Egal, ob man seine Daten aus den US-Clouds ziehen will oder nicht bereit ist, schon wieder fünf Euro im Monat für einen weiteren Webdienst zu bezahlen: Self-Hosting hat Hochkonjunktur und verspricht, die Kontrolle über das digitale Leben ein Stück weit zurückzuerobern, denn für viele Clouddienste gibt es Open-Source-Alternativen, die man selbst bet…
…
continue reading

1
Weg von Google Drive, Dropbox & Co.: Online-Services selbst hosten | c’t uplink
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32Mit dabei: Jan Mahn, Niklas Dierking und Keywan Tonekaboni Wie ihr Online-Dienste selbst betreibt, ob auf dem Raspi, Homeserver oder angemieteten Server im Rechenzentrum, zeigen wir euch im c’t uplink. Dafür gibt es gute Gründe: Man will seine Daten aus den US-Clouds ziehen oder ist nicht bereit, schon wieder fünf Euro im Monat für einen weiteren W…
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. In dieser Woche geht es um die Zerstörung der Ozeane. UN-Konferenz zum Meeresschutz in dieser Woche In dieser Woche fa…
…
continue reading

1
Gesendet: 14.06.2025
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
…
continue reading

1
Folge 349: DoktorFroid ohne LeFloid & 7 vs. Wild ohne Fritz Meinecke ft. Gizem Çelik
1:04:27
1:04:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:27Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Gizem …
…
continue reading

1
KI als Werkzeug für Wissensräume
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Wie Künstliche Intelligenz die Bibliotheken verändert +++ Wie der Staat seine Bürger überwacht. Eine Eigenproduktion des ORF. Ausgestrahlt in Ö1 am 13.6.2015
…
continue reading

1
Hitze – Wann sie gefährlich wird und wie wir uns anpassen
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Hitzewellen sind belastend, doch mit der richtigen Anpassung lassen sie sich gut überstehen. Dazu gehört sich nicht nur in klimatisierten Räumen zu schonen, sondern den Körper an Hitze zu gewöhnen. Von Marcus Schwandner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitze || Links: Hier erklärt das Max-Planck-Institut für Meteorologie,…
…
continue reading
Tiefseebergbau, Plastikabkommen, Ocean Action Plan: Darüber haben diese Woche Vertreterinnen und Vertreter von etwa 130 Staaten verhandelt. Die Ziele und Ergebnisse der Ozeankonferenz - eine Abschlussbilanz.Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Hans-Otto Pörtner, Physiologe und Meeresbiologe am Alfred-Wegener-Institut…
…
continue reading
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
…
continue reading
Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit und es ist passiert: Beim Ausparken wird ein fremder Kotflügel gestreift, ein Vorfahrtsverstoß endet mit einem Crash oder das Glas des Außenspiegels fällt auf der Autobahn ab und beschädigt ein anderes Auto. In solchen Fällen übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung den Schaden am anderen Fahrzeug. Doch für ein…
…
continue reading