show episodes
 
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzesw ...
  continue reading
 
In Track 26 besprechen Psychologin Christiane und Anime-Experte Mario die philosophische Science-Fiction-Serie Neon Genesis Evangelion von Hideaki Anno. Episodenbegleitend nehmen sie Folge für Folge die kryptische Handlung und psychologischen Aspekte dieser Mecha-Mogelpackung auseinander. Hintergrundinfos, Fun Facts, Erklärungen japanischer Begriffe, Charakteranalysen und Interpretationen inklusive. Seid dabei, wenn es um Engel, EVAs und das Ende der Welt nach dem Ende der Welt geht!
  continue reading
 
B
Bin ich schön?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Bin ich schön?

NEON, ein Angebot der stern.de GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Neon-Redakteurin Ivy Haase findet ihre Brustwarzen total komisch, und ihre Freundin Maribel nennt sich selbst immer „Fetti“: Body Positivity geht doch anders, oder? Wir sind von sozialen und medialen Normen so stark beeinflusst, dass wir immer stärker an uns herummäkeln. Das muss sich ändern! Was ist Schönheit und wie kommen wir dazu, uns schön zu fühlen? Ivy Haase möchte auf diese Fragen Antworten finden. Dazu spricht sie mit Menschen, die mit Schönheit ihr Geld verdienen. Und mit solchen, ...
  continue reading
 
E
Enter Sandman
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Enter Sandman

Oliver Polak & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Enter Sandman ist Deutschlands erster Podcast, der seine Hörer:innen ins Bett bringt, sie zudeckt, einen Kuss auf die Stirn gibt und mit Geschichten und Anekdoten aus der Woche von Oliver Polak und seinen Co-Hosts in die Nacht begleitet. Dabei bespricht Oliver jede Woche abwechselnd mit Samira El Ouassil, Anna Dushime und Hanna Marahiel - im intimen Gespräch, was einem Telefonat unter Freunden anmutet - Themen wie Schlafrituale aus der Kindheit, die schönste Beobachtung der Woche, Träume und ...
  continue reading
 
N
Norderstedt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Norderstedt

NEON, ein Angebot der stern.de GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der neue NEON-Podcast: „Norderstedt“ – eine Kurzgeschichte in acht Folgen. Genauer gesagt: eine Kurzgeschichte in acht Kurzgeschichten. Von und mit Tim Sohr, Autor der Romane „Woanders is’ auch scheiße“ und „Für immer und Amy“.„Norderstedt“ ist die Geschichte von Fiona, die den Neustart wagt: Sie flüchtet aus ihrem beschaulichen Heimatkaff Norderstedt und zieht nach Hamburg. Dort will die 20-Jährige studieren, jobben, flirten, ihren Traum von einer großen Karriere als Schriftstellerin verwir ...
  continue reading
 
I
Ink Ribbon Radio
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Ink Ribbon Radio

Benjamin Horlitz & Björn Balg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele. Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschafft.
  continue reading
 
Zukünftig gibt es uns in mehr oder minder regelmäßigen Abständen auch auf die Ohren - spannende Themen und Gäste inklusive. Egal ob über aktuelle Spiele, Neues in der Branche oder genereller Talk über unser liebstes Hobby. Natürlich freuen wir uns auch darauf, illustre Gäste begrüßen zu dürfen und hoffen auf interessante, informative und unterhaltsame Runden in geselliger Atmosphäre.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Irgendwann im nächsten Jahrzehnt könnte es soweit sein und die Menschheit landet auf dem Mars. "Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten" erzählt die fiktive Geschichte von vier Astronaut:innen, die zu eben dieser Reise aufbrechen. Und dort passiert so einiges Unvorhergesehenes. Wissenschaftliche Einordnungen zu der Re…
  continue reading
 
Oliver und Hanna feiern in dieser Folge ein Premiere, denn endlich sind sie in der gleichen Zeitzone und können sich wahrhaftig und persönlich gegenübersitzen und gemeinsam ihre Hörer*innen in einen geruhsamen Schlaf begleiten. Dabei besprechen sie die Wirksamkeit von Mittagsschlaf, wieso ihr Fernweh inzwischen etwas gemildert ist und woran es lieg…
  continue reading
 
Wenn der Glockenturm ein zweites mal 12 schlägt, finden wir uns bereitwillig zu einer weiteren Folge im "Jahr der zweiten Teile" ein, um Clock Tower 2 zu besprechen. Dazu haben wir uns erneut haben wir uns den grandiosen Gregor Kartsios eingeladen um dem Scheren-Mann ein zweites mal die Bühne zu bieten die er verdient hat. Ob die Fortsetzung den Sp…
  continue reading
 
Capcom hat uns mit dem spontanen Release des DLC zu Resident Evil 4 Remake genau so überrascht wie wir euch mit dieser Folge. Gemeinsam mit Andreas Sperling & Samb stürzen wir uns erneut in die Haut unserer liebsten Spionin und teilen unsere Begeisterung für diese Addition zum RE4 Remake. Spitzt den Enterhaken und stellt den Laserraum auf "grobe Wü…
  continue reading
 
Heute Abend gibt es nicht nur was für die Ohren, sondern auch für die Nase. Anna und Olli tauchen in eine olfaktorische Traumwelt ein und sprechen über die prägendsten Gerüche aus ihrem Leben - von kalter Luft über Erinnerungen an die Schulzeit und den Sportunterricht, bis hin zu Hundepfoten die nach Popcorn riechen. Ihr möchtet mehr über unsere We…
  continue reading
 
Ein Gespräch wie ein Fahrgeschäft zur Nacht. Samira und Oliver besprechen warum sie sich gerne verkleiden, ob dieses Jahr ein Besuch beim Oktoberfest ansteht und das Dirndl bereit liegt. Außerdem machen sie einen Ausflug in die Hyperrealität von Disneyland und diskutieren, warum Erwachsene so gerne in kindliche Welten fliehen. Ihr möchtet mehr über…
  continue reading
 
Es wird Zeit das wir uns einem DER modernen Klassiker des Genres widmen und dazu erneut ins All fliegen für diese Folge. Alien Isolation ist ein 2014 erschienenes First-Person Schleichspiel welches die Ink Ribbon Jungs so gespalten wie nie zurück lässt. Der Titel polarisiert seit Release, hat teilweise legendär schlechte Bewertungen bekommen und do…
  continue reading
 
Oliver wird heute von einem ganz besonderen Gast in den Schlaf begleitet - Elyas M’Barek. Gemeinsam schwärmen die beiden von ihrer großen Liebe New York, sprechen über Schlafrituale, die manchmal auch Lachkrämpfe beinhalten, und reflektieren schönste Momente sowie Ängste aus ihre Kindheit. Dabei verrät Elyas, dass er großer Pumuckl-Fan ist und wer …
  continue reading
 
Anna und Olli sind etwas angekratzt - oder genauer sind es ihre beiden “Kinder”, die sich am heutigen Abend mit fiesen Krankheiten herumschlagen. Während Anna versucht Olli davon abzuhalten auf Google in einem Symptom-Rabbit Hole zu verschwinden, besprechen die beiden Taxifahrten aus der Hölle, überraschend-schöne Erinnerungen an das Kranksein in d…
  continue reading
 
Das Entwicklerstudio Fallen Leaf ist gefühlt aus dem nichts aufgetaucht und tritt mit seinem ersten Titel direkt mit einer menge Star-Power auf den Plan. Fort Solis entführt uns auf den Mars in einer nahen Zukunft und wirft uns Performances von Troy Baker, Roger Clark und Julia Brown um die Ohren, welche jedoch nicht über die gravierenden schwächen…
  continue reading
 
Olli und Samira treffen am Abend aufeinander um der schwierigen Frage auf den Grund zu gehen, was Glück eigentlich genau bedeutet. Sind sie glücklich? Wie wird man es und was ist eigentlich der Unterschied von Glück und Zufriedenheit? Im philosophischen Diskurs rund um eine der wichtigsten Fragen des Lebens, lässt Olli sich auf ein Gedankenexperime…
  continue reading
 
Mit Episode 084 ist unser Podcast endlich zurück aus der Sommerpause. Zu Gast ist der Kopf des FUCS Kollektivs aus Bremen, ein Sprüher der seit 2015 aktiv ist und einen etwas anderen Weg genommen hat. Er wächst in einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Oldenburg auf und fängt von dort an Graffiti zu sprühen. Sein - wie er selbst sagt - kreativer Au…
  continue reading
 
Oliver und Hanna machen einen Spaziergang entlang einer musikalischen Memory Lane und sinnieren über die Anfänge und die große Bedeutung des Musikfernsehens. Wie sehr es die beiden geprägt hat, wie es sich angefühlt hat, das allererste Mal ein Musikvideo zu sehen - ein Blick in eine neue Welt, die Musik plötzlich mit emotionalen Geschichten auflädt…
  continue reading
 
Echo Night ist ein oft vergessener From Software Titel. Und das völlig zu Unrecht! Denn das PlayStation 1 Horror Adventure hat seine ganz eigenen Stärken, die man in heutigen Spiel kaum noch sieht. Gerade Leute, die eine Atmosphäre wie in Obra Dinn oder Hotel Dusk suchen, werden hier fündig. Bevor ihr also diese Woche im neuen Armored Core VI versi…
  continue reading
 
Anna und Olli machen sich mit euch bettfein und besprechen am Ende eines langen Tages so viele Themen wie noch nie - ob sie wohl genauso wie Milli Vanilli gehandelt hätten, Ollis Abenteuer mit zwei britischen Brüdern beim Disney Club, die pure Verzweiflung leerer Keksdosen und wieso Anna eine Ausstrahlung von Arbeit, Power, Geld und Leistung umgibt…
  continue reading
 
Katzenmensch Samira und Hundemensch Oliver begleiten euch diese Woche mit antizyklischen Themen ins Bett und ergründen worin die Emotionalität von Weihnachten besteht, wie sich das Fest als Kind angefühlt hat, warum Hochzeiten so unterschiedliche wie vielseitige Gefühle auslösen können und diskutieren die Kunst des Schenkens. Ihr möchtet mehr über …
  continue reading
 
My Friendly Neigborhood ist vielleicht einer der größten Geheimtipps des Jahres für Survival Horror Freunde und hat es geschafft, uns mehr als nur einmal positiv zu überraschen. Der vermeintliche Kiddy-Horror hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren und entpuppt sich als waschechtes Resident Evil welches uns mit seinen cleveren Mechaniken verz…
  continue reading
 
Olli und Hanna legen sich mit euch auf Matratzen verschiedener Härtegrade und bringen euch ins Bett - mit orthopädischen Gedanken rund um Futon-Betten, der Magie, die von Fahrstühlen ausgeht, dem Versuch sich in Einklang mit der Natur zu bringen ohne von Zecken gebissen zu werden und sie besprechen gesellige “Dritte Orte”, die ein Gefühl von Zuhaus…
  continue reading
 
Olli ist immer noch auf Reisen, ohne wirklich jemals anzukommen und ruft Anna aus seinem Auto an, irgendwo von einem Parkplatz in Holland. Mit Blick aufs Meer und Arthur als treuen Beifahrer, spricht er mit Anna über die Gefühle, die das flache Nachbarland Deutschlands bei ihm auslösen, Delikatessen aus Automaten, 90er-Hit-Orakel jenseits der Grenz…
  continue reading
 
Getreu dem Motto "kleiner Horror ganz groß" schleicht sich Little Nightmares 2 als heutiges Thema in euren Podcatcher. Das "kleine" Atmosphären-Brett aus dem Jahr 2021 hat es Faustdick hinter den herrlich morbiden Ohren und zeigt eindrucksvoll wie sehr sich Tarsier Studios weiterentwickelt haben. Mit der Fortsetzung haben sie es endgültig geschafft…
  continue reading
 
Heute decken euch Samira und Olli mit Urlaubserinnerungen aus ihrer Kindheit zu, okayen Arten sich von dieser Welt zu verabschieden sowie magischem Denken und Verliebtheit in den Sommerferien - und mit der Frage, ob wirklich alle Menschen so besonders sind, wie sie selbst von sich denken. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier fin…
  continue reading
 
Es wird mal wieder Zeit für einen Klassiker den damals keiner gespielt hat und welcher heute so langsam Kultstatus erreicht hat, es wird Zeit für Koudelka. Der Genre-Mix vereint Survival-Horror und taktische Rundenkämpfe zu einer Mischung die weder Fisch noch Fleisch ist und sich in 2023 eher wie der neuste Indie Hit anfühlt. Das uns der Titel trot…
  continue reading
 
Oliver und Hanna nehmen euch mit auf eine Reise zum Montreux Jazz Festival. Auf dem Weg dorthin begegnen sie gestressten Fluggästen, hyperaktiven Blindenhunden, dem täglich grüßenden Murmeltier und schließlich, endlich - Lionel. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman…
  continue reading
 
Anna und Olli haben es sich während eines heftigen Sommergewitters gemütlich gemacht und über die beruhigende Wirkung vom Klang des Regens auf Dachfenstern sinniert. Außerdem besprechen die beiden in ihrem abendlichen Gespräch ihre Liebe zu Klimaanlagen, Leuchtschildern und musikalischen Dreiecksbeziehungen. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartne…
  continue reading
 
Erkenntnisse eines Visionärs über Elektromobilität und innovatives Unternehmertum In der neuesten Folge von „So Denken Gewinner“ spricht Christopher Bieber mit Tobias Wagner, dem Co-Founder und CEO von ChargeX. Wagner ist ein Pionier auf dem Gebiet der Elektromobilität und hat mit ChargeX ein innovatives Unternehmen geschaffen. Seit der Gründung im…
  continue reading
 
Samira und Oliver tauchen tief ins Unterbewusstsein ihres Gegenüber ein und besprechen Entscheidungen, die sie wach halten, nächtliches Ins-Fenster-Gucken, holländische Hosts und Songs mit denen man die Mini Playback Show gewinnt. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman…
  continue reading
 
Durch den magischen Zauber der Vorarbeit konnten wir die neuste Ausgabe Ink Ribbon Radio noch rechtzeitig aufnehmen, bevor Benny sich in seinen Japan-Urlaub verabschiedete, auf den Björn übrigens gar nicht neidisch ist, weil das Arbeiten bei 30-Grad im Dachgeschoss viel abenteuerlicher ist als irgendwelche Sehenswürdigkeiten, fremde Kulturen oder k…
  continue reading
 
Während sich Benny gerade im Urlaub durch sämtliche Gebrauchtläden Japans kauft, hat sich Björn stattdessen mit dem bekannten Ink Ribbon Radio Gastfantastischen Michael Cherdchupan von Insert Moin zusammengesetzt, um ein paar der interessantesten Horrorspiele vorzustellen, die in den vergangenen Wochen auf der Nicht-E3 vorgestellt wurden. Denn es g…
  continue reading
 
Oliver und Hanna nehmen euch mit in das Land der Träume, die Stadt der Engel und den großen Apfel. Zwischen Yes Torties und den Werbejingles ihrer Kindheit ergründen sie das Leben als Statisten in ihrer eigenen Truman Show. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman…
  continue reading
 
Für diese ILOVEGRAFFITI.DE Podcast Episode 083 sind wir nach Magdeburg gefahren, um uns mit den beiden Sprühern MOZER und PLAY von der SÜD CREW zu unterhalten. Beide haben gemeinsam und zeitgleich um die Jahrtausendwende angefangen mit Graffiti und sind seitdem konstant aktiv auf Zügen und Wänden. Im Gespräch erfahrt ihr wie MOZER und PLAY vor über…
  continue reading
 
Anna und Olli begleiten euch in den Schlaf mit Wohlfühlorten, die wie Kängurubeutel sind, in Rauch getauchtes New York, entzogenen Black Cards, Barry Manilow, Talib Kweli, Waschmaschinenzauber und Hokuspokus auf dem Lokus. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman…
  continue reading
 
2023 ist anscheinet das große Jahr der Horror-Spiel Remakes denn in eben diese Kerbe der Neuaufgüsse, wie zu Dead Space und Resident Evil 4, stellt sich jetzt noch völlig selbstbewusst System Shock dazu und kann tatsächlich ohne weiteres mithalten. Die von Nightdive Studios entwickelte Neuauflage macht nach langer turbolenter Entwicklungsgeschichte…
  continue reading
 
Es ist mal wieder an der Zeit euch mehr über unseren kommenden Pläne, welche wir für INK RIBBON RADIO geschmiedet haben, mitzuteilen. Wir sagen danke, teilen euch unsere erfolgreichsten Folgen mit und machen euch unser Steady schmackhaft mit Folge zu Rule of Rose und Co. Ausserdem packen wir euch direkt eine ganze Steady-Folge "Benny & Björn saufen…
  continue reading
 
Was ist auf einem hart umkämpften Markt der Schlüssel zum Erfolg? In dieser Folge von „So Denken Gewinner“ hat Christopher Bieber den deutschen Großinvestor und Gründer Thomas Olek zu Gast. Bereits mit 23 Jahren wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit und konnte seitdem viele Erfolge verbuchen. Als Berater der sächsischen Landesbank und später…
  continue reading
 
Anna und Oliver bringen euch in ins Bett - mit schlafenden Hunden, dem ersten Kinobesuch und hilfsbereiten Zahnarzthelfern. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandmanVon Oliver Polak & Studio Bummens
  continue reading
 
In der ersten Folge von Enter Sandman sprechen Samira El Ouassil und Oliver Polak über Einschlafrituale aus der Kindheit, Schallplatten für Aliens und ewige, kuschlige Freunde. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandmanVon Oliver Polak & Studio Bummens
  continue reading
 
Vor 13 Jahren veröffentlichte das dänische Studio Playdead mit LIMBO ihr erstes Spiel, das vor allem durch die frühe Promotion des Xbox Live Summer of Arcade zu einem riesigen Erfolg wurde. Insgesamt sechs Jahre hat das kleine Team an LIMBO gearbeitet, was sich vor allem in dessen unglaublich detaillierter audiovisueller Erfahrung zeigt. Bis heute …
  continue reading
 
Mit dem Berliner Rapper und Graffitisprüher LUVRE47 sprechen wir in dieser Podcast Episode mal wieder über die Verbindung zwischen Graffiti und Rap, und über druckvolle Tracks um seine Herkunft – die Gropiusstadt im Süden Neuköllns. LUVRE47 hat eine interessante Vergangenheit als Writer und Teil der COA CREW, steht für modernen Straßenrap und er bi…
  continue reading
 
Ja, auch wir sind im Zelda-Fieber und nutzen den Release von Tears of the Kingdom für Switch, um endlich über das mit Abstand düsterste Zelda zur reden. Bühne frei für Majoras Mask! Das der Nachfolger zu Ocarina of Time in gigantische Fußstapfen treten würde war abzusehen, aber das Majoras Mask zu einem "Und täglich grüßt das Murmeltier" Zeitreise-…
  continue reading
 
In unserem Podcast waren schon die verschiedensten Akteure zu Gast: Writer, Menschen die Graffiti als kulturelle und künstlerische Bewegung verstehen und auf unterschiedliche Weise dokumentieren, Strafverteidiger oder Galeristen. Ein Name der schon sehr lange auf der Gästeliste steht ist Rik Reinking. Seit unseren ersten ILOVEGRAFFITI.DE Beiträgen …
  continue reading
 
Ursprünglich sollte Dead Island 2 bereits in 2015 erschienen und wurde damals noch von dem Berliner Studio Yager entwickelt. Nachdem der Publisher Deep Silver aber nicht mit der Ausrichtung des Spiels einverstanden war, ging Dead Island 2 an das nächste Stuido über. Doch auch Sumo Digital konnte die Entwicklung nicht zu Ende bringen, sodass es letz…
  continue reading
 
In dieser ILG Podcast Episode 080 treffen wir – fast auf den Tag genau zehn Jahre später – Moritz aka GREEN wieder, natürlich in Altona. Seit unserer 5MINUTES Episode (https://www.youtube.com/watch?v=5SmUQf1wVrM) mit dem Hamburger Graffiti Künstler im Jahr 2013 ist sehr viel passiert und diese Zeit lassen wir im Gespräch Revue passieren. Wir steige…
  continue reading
 
Die Beziehung öffnen, ja oder nein? Gehört die Ehe heute noch immer in die Zeiten des Patriarchats? Ehe-Anwärterin Ivy und Lars-in-sehr-festen-Händen reden über akward Moments beim Dating, gegenseitiges Abfüllen und wie schön es ist, wenn aus dem Verliebtsein richtige Liebe wird. Und: Ist das Kennenlernen in der Sauna sinnvoll? Gibt es einen Bezieh…
  continue reading
 
Romantisch oder simpel? Lars und Ivy sprechen übers Daten, die Erfahrungen mit Psychos, Speed-Datings und Tinder. Lars ist Ghosting-Fan, Ivy weiß lieber, woran sie beim Gegenüber ist. Die beiden liefern euch spannende Fakten übers Anmachen, First Dates und aktuelle Trends beim Dating: Guardrailing, Gaslighting,Curving. Und es geht um überzeugte, gl…
  continue reading
 
Wie schnell wachsen die Wüsten um uns herum und welche Hoffnungsschimmer gibt es? Was kann jede:r einzelne von uns tun? Ivy und Lars haben dazu einen Fachmann befragt: Dr. Tatenda Lemann von der Universität Bern, er ist Experte für Umweltschutz und nachhaltige Landbewirtschaftung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://…
  continue reading
 
In unserem "Jahr der zweiten Teile" war es unvermeidlich das wir uns einer weitern Fortsetzung aus dem Hause Monolith Productions widmen, es wird Zeit für F.E.A.R 2! Der Ego-Shooter mit der Grusel-Göre im roten Kleid, hatte bereits zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung ein schweres Erbe im Nacken mit der Existenz des Erstlings, welches mit den Jahr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung