Mit diesem Podcast breche ich eines der größten Tabus in unserer Gesellschaft: über sexuellen Missbrauch zu sprechen. Siebzehn Jahre habe ich darüber geschwiegen, dass ich sexuell missbraucht worden bin. Ich habe mich dafür geschämt. Ich habe mich furchtbar einsam und alleine mit diesem dunklen Geheimnis gefühlt. Dann kam 2016 die weltweite #metoo Bewegung und plötzlich war alles anders. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexuelle und/oder körperliche Gewalt. WTF? Das ist viel, viel, viel zu ...
Hintergrundgespräche, exklusive Interviews, Meinungen – hier gibt's den Kölner Stadt-Anzeiger zum Anhören.
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Fond sexueller Missbrauch bezahlt Therapie (Interview mit Andrea Schnell 2/2)
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
047: In dieser Folge erzählt Andrea wie es für sie war, nie Wärme spüren zu können und wieso Bügelbretter lange Aggressionen bei Ihr verursacht haben. Wir reden über zwei zentrale Schritte der Heilung, den Fond sexuellen Missbrauch und wie Andrea heute mit Ihrer Arbeit anderen Menschen hilft. Viel Inspiration beim Hören! …Blogartikel lesen, im News…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Die Kölner Band Kasalla im Gespräch über die Krise, Kreativität, Karneval und Kochen
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
Zehn Jahre alt wird die Band Kasalla in diesem Jahr – ein Jubiläum, das sich die fünf Kölner Musiker ziemlich anders vorgestellt hatten. Das bereits im Juni 2020 geplante Geburtstags-Konzert im Rhein-Energie-Stadion musste wegen der Corona-Krise zunächst auf 2021 und nun auf 2022 verschoben werden. Im Podcast „Talk mit K“ sprechen Kasalla-Gitarrist…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Missbrauch in der Familie über 30 Jahre lang vertuscht (Interview mit Andrea Schnell 1/2)
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
046: Andrea Schnell ist Autorin des Buches “Ich bin Überlebende”. Über 30 Jahre körperlichen und emotionalen Missbrauch und Vertuschung innerhalb ihrer Familie musste sie erleben. Heute ist sie eine Survivor Queen, Buchautorin und Familienaufstellerin. Was sie alles durchgemacht hat, wie es war vom Täter sogar schwanger zu sein und wie sie mit all …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Wie sieht das Leben in einem Frauenhaus aus und wer hat darauf Anspruch?
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
045: Wie finanziert sich ein Frauenhaus, wie wirkt sich Corona auf die Arbeit aus und wie geht es nach einem Aufenthalt in einem Frauenhaus weiter? All das thematisieren Larissa Braun, Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus, und ich im heutigen Interview. Viel Spaß beim Hören! …Mehr auf: https://www.frauen-info-netz.de Homepage, Blog, Unterstützer*in…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Frauenhaus - Was ist das und wie funktioniert das? Interview mit Larissa Braun
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
044: Was ist eigentlich ein Frauenhaus? In dieser Podcastfolge interviewe ich Larissa Braun. Sie ist Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus und erzählt uns, wie sie dazu kam und was ein Frauenhaus genau ist. Wir sprechen darüber, wie ein Leben dort aussieht, was konkrete Handlungsschritte für schutzsuchende Frauen sein können und wie die Sicherheit u…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Ein Jahr Corona-Krise in Köln: Gespräch mit dem Kölner Infektiologen Gerd Fätkenheuer
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Vor einem Jahr hat die Corona-Krise Köln erreicht und nicht nur die Stadt, sondern vor allem die Kölnerinnen und Kölner vor gewaltige Herausforderungen gestellt. Im Podcast "Talk mit K" spricht Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger", gemeinsam mit Redakteur Paul Gross mit Prof. Gerd Fätkenheuer, Leiter der Infek…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Corona-Krise in Köln: Zwei Gastronomen erzählen von ihrem außergewöhnlichen Jahr
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Seit einem Jahr hat die Corona-Krise schwere Auswirkungen auf das Leben in Köln. Besonders hart getroffen ist die Gastronomie-Branche. Im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger" erzählen zwei Kölner Gastronomen im Gespräch mit der stellvertretenden Chefredakteurin Sarah Brasack von ihrem Leben im Lockdown, dem Warten auf die versprochenen …
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Sexueller Missbrauch im Erzbistum Köln: Experte erklärt Strafen des Kirchenrechts für Täter
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Am 18. März will das Erzbistum Köln ein Rechtsgutachten zum sexuellen Missbrauch vorlegen. Der renommierte Kirchenrechtler Thomas Schüller, Direktor des Instituts für Kanonistik an der Universität Münster, erklärt im Podcast „Stadt mit K“, welche Vorwürfe gegen frühere und amtierende Würdenträger des Erzbistums im Raum stehen und welche Strafen das…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Sexueller Missbrauch im Erzbistum Köln: Das Entsetzen der Laien über ihre Kirchenleitung
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
Für Maria Mesrian ist der 18. März „kein Datum“. An diesem Tag soll das mit Spannung erwartete Rechtsgutachten zum sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln vorgestellt werden. Dass es Pflichtverletzungen hochrangiger Bistumsvertreter und ein System des Verschweigens und Vertuschens von Missbrauch dokumentieren wird, ist für die Theologin der Initiati…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Sexueller Missbrauch im Erzbistum Köln: Interview mit Gutachter Björn Gercke
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10
Kurz vor der geplanten Veröffentlichung eines Gutachtens zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln am 18. März gibt es ein juristisches Ringen um den Text. Das berichtet der Verfasser der Studie, der Kölner Strafrechtler Björn Gercke, im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Er erhalte immer noch teils umfassende Schriftsätz…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Traumasensitives Meditieren
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
043: Hast du Meditation schon mal eine Chance gegeben und gemerkt, dass es gar nichts für dich ist? Dann ist diese Folge perfekt für dich! Heute erkläre ich, wieso normale Meditationen für Survivor Queens meist gar nicht funktionieren (können) und wie traumasensitives Meditieren funktioniert. Ich gebe dir Tipps und Tricks an die Hand, mit denen du …
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Sexueller Missbrauch im Erzbistum Köln: Joachim Frank über die Vorgänge in der Katholischen Kirche
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10
Die Vorgänge im Kölner Erzbistum führen bereits seit Monaten zu einer Flut an Kirchenaustritten in Köln. Es geht um den Vorwurf der Vertuschung von Missbrauch und den Schutz von Tätern, eine vom Erzbistum kurz vor Veröffentlichung zurückgezogene Studie zu Missbrauchsfällen und die grundsätzliche Frage: Wie ernst meinen es das Erzbistum und namentli…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Wie findet man eine gute Familienaufstellerin?
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
042: Heute spreche ich mit Sophie Mulla darüber, wie Sie zur Aufstellungsarbeit gekommen ist, wie sich ihr Verhältnis zu Geld verändert hat und welche Werkzeuge es bei der Aufstellungsarbeit gibt. Wir reden darüber, was Weinen für eine Bedeutung hat, wie man den:die richtige:n Aufsteller:in für sich findet und wie es nach einer Aufstellung für die …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Familienaufstellung bei Trauma - Sinnvoll oder schädlich?
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
041: Mein heutiger Gast ist Sophie Mulla. Sie ist systemische Familienaufstellerin auf Seelenebene und nimmt uns heute mit auf die Reise durch die Aufstellungsarbeit. Sie erzählt, wie eine Aufstellung abläuft und erklärt die verschiedenen Möglichkeiten, wie man aufstellen kann z. B. mit Figuren und Stellvertreter:innen. Außerdem beleuchten wir auch…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Jecker Wiever-Gipfel: Feminismus und Frohsinn trotz Krise
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34
Carolin Kebekus (Sängerin der Beer Bitches und Präsidentin von „Deine Sitzung“), Biggi Wanninger (Präsidentin der Stunksitzung), Katharina Nowicki (Kölner Ordnungsamt) und Judith Gerwing (Tanzmariechen bei den Roten Funken) haben alle ihre ganz eigenen Blickwinkel auf den Kölner Karneval, Feminismus und die Corona-Krise. Im Gespräch mit Sarah Brasa…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Mein Körper gehört mir - Theaterprävention für Grundschulkinder (Interview mit Emelie Daubner)
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
040: Emelie Daubner ist Künstlerin, Podcasterin und Yogalehrerin. Heute stellt sie uns ein tolles Theaterpräventionsprojekt vor. „Mein Körper gehört mir“ ist ein Theaterstück zur Aufklärung von sexuellem Missbrauch für 3. und 4. Klässler:innen. Damit enttabuisiert Emelie das Thema und erklärt den Kindern auf eine spielerische Art, was Ja- und Nein-…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Körperlicher und emotionaler Missbrauch in der Famlie
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19
039: In der heutigen Folge spreche ich mit Noemi Giese über körperlichen und emotionalen Missbrauch in der Familie, denn leider kommt sexueller Missbrauch selten allein. Wir reden über ihre Ängste und Erfahrungen mit Terrorisierung, Gewalt und Beleidigung. Noemi erzählt, was für Folgen dies für sie hatte und betont dabei die mentale Belastung. Ihr …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Keine Scham und keine Schuld trotz Missbrauch - Noemis #metoo-Story, Survivor Queen mit Asperger
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
038: Heute gibt es ein Interview mit Noemi Giese. Sie ist Masseuren, Sportskanone und hat das Asperger-Syndrom. Noemi ist Survivor Queen und hat einen besonders rationalen und klaren Umgang mit ihren Erlebnissen. Zusammen sprechen wir darüber, was für sie ein Leben mit Asperger bedeutet. Sie erzählt, welchen Umgang Sie mit Emotionen hat und wie sie…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Woran erkenne ich ein traumatisiertes Kind? - Sonja Howard im Interview über Kindeswohlgefährdung
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02
037: In diesem Teil erfährst du, auf welche Signale du bei Kindern achten kannst, wenn du eine Kindeswohlgefährdung bei ihnen vermutest. Traumatiserte Kinder zeigen sehr klare und deutliche Symptome.Weiterhin reden wir über verschiedene Informationsquellen für Erwachsene, was die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauc…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Kinderschutzexpertin Sonja Howard im Interview: 2 Arten von Geheimnissen
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23
036: Sonja Howard ist Expertin für Kinderschutz und Prävention von Gewalt und Missbrauch und im Betroffenenrat der unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Das heißt, sie berät die Bundesregierung, wenn es um das Thema sexuellen Kindesmissbrauch geht. Außerdem ist sie selbst eine Survivor Queen und berichtet von ihren E…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Spätfolgen sexueller Gewalt heilen, so hat sich Sophie Hilfe geholt (2/2)
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
035: Dies ist der zweite Teil von Sophias #MeToo Geschichte. Im ersten Teil hat sie davon erzählt wie sie mit den Spätfolgen der sexuellen Misshandlungen wie Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Panikattacken umgegangen ist. Wenn du das noch nicht gelesen oder im Podcast gehört hast, dann schau dort gerne zuerst rein. In diesem zweiten Teil geht…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Spätfolgen sexueller Misshandlung - Die MeToo Geschichte von Sophie (1/2)
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
034: Spätfolgen sexueller Misshandlung fallen drastischer aus, als man manchmal denkt. Traumata, die noch tief fest sitzen, werden im Alltag immer wieder getriggert. Darauf reagieren Körper und Psyche dann mit Schutzmechanismen, die uns wiederum leider teilweise fast lahmlegen können. In diesem Interview ist Sophie zu Gast, die mit 6 Jahren mehrmal…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Wie geht man mit Eifersucht, Trennung und Liebeskummer um? - Melanie Mittermaier im Interview (Teil 2/2)
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
033: Melanie Mittermaier und ich philosophieren über die Themen Eifersucht, Liebeskummer und wie man eine Beziehung trotz Seitensprung weiterführen kann, wenn man in einer monogamen Beziehung lebt. Auch Liebeskummer und die Frage nach der bedingungslosen Liebe sind Thema dieses zweiten Teils des Interviews. Viel Inspiration beim Hören! Homepage, Bl…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Melanie Mittermaier - fremdverliebt sein, Polyamorie & Eifersucht (1/2)
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
032: In dieser Folge geht rund ums Fremdverlieben, Polyamorie, Eifersucht und was Selbstliebe wirklich bedeutet. Mit meinem Gast Melanie Mittermaier wird es richtig spannend. Sie ist Liebescoach und Affären Managerin und beantwortet alle eure Fragen. Außerdem erzähle ich meine Geschichte wie ich zur Polyamorie gefunden habe. Homepage, Blog, Unterst…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Drei Jahre #metoo - Ist die Gesellschaft gerechter geworden? (Teil 2/2)
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36
031: Im zweiten Teil der Gesprächsrunde beim MDR Sachsen beantworten die anderen Gäste und ich u.a. die Frage, ob die Welt durch den Hashtag #metoo ein Stückchen gerechter geworden ist. Außerdem sprechen wir darüber wie Arbeitgeber:innen und Sportvereine Prävention betreiben (können). Viel Inspiration beim Hören! Homepage, Blog, Unterstützer*in wer…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Drei Jahre #metoo - Ein Hashtag, der die Welt verändert (Teil 1/2)
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
030: Im Oktober 2020 war ich beim MDR Sachsen im Sachsenradio beim Format Dienstags Direkt zu Gast. In dieser Sendung ging es drei Stundenlang um das Thema #metoo - Ein Hashtag, der der Welt verändert hat. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich als eine von mehrere Expert:innen zu diesem Thema eingeladen worden bin. Moderiert wurde die Sendung von S…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Vom Arbeitskollegen vergewaltigt - Wie Katie Aenderson nach 7 Jahren Stärken aus dem Vorfall zieht
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
029: Katie hat vor 7 Jahren selbst einen sexuellen Missbrauch in den eigenen Arbeitskreisen erlebt und berichtet heute, wie es ihr damit geht und welche Stärken sie daraus zieht. Sie setzt sich stark für Frauenrechte ein und nimmt deshalb auch an den Miss-Germany-Wahlen teil, die eine ganz neue und tief gehende Botschaft tragen, als für was man sie…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Die drei Phasen der Heilung nach sexuellem Missbrauch - Das Modell
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
028: Ich fühle mich gerade so ein bisschen wie ein Kind, welches etwas selber gebastelt hat und zu ihrer Mama rennt, um es ihr zu zeigen. In dieser Folge stelle ich euch mein neues 3-Phasen Modell der Heilung nach sexuellem Missbrauch vor. Diese drei Phasen beschreiben die verschieden Stufen der Heilung. In dieser Folge erfährst du, welche Gefühle …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Nächstes Ziel: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte - Nina Fuchs’ #metoo-story (Teil 2/2)
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
027: In diesem Teil erfährst du, was sie, nachdem ihre Anklage fallen gelassen wurde, unternommen hat: Sie reichte Beschwerde ein, ging an die Presse, eröffnete eine Petition und ging ins Fernsehen. All die Mühe dafür, dass der Fall wieder nicht behandelt wird? Dreimal wurde ihre Anklage insgesamt fallen gelassen. Die Justiz schützt sie nicht, aber…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Staatsanwaltschaft erhebt keine Klage trotz eindeutigem DNA-Beweis - Nina Fuchs’ #metoo-story (Teil 1/2)
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
026: Von der Justiz traumatisiert. Was machst du, wenn dir die Polizei nicht glaubt? Herzlich willkommen zu einem neuen Interview. Seit Langem habe ich heute wieder einen Gast bei mir zu Hause im Wohnzimmer. Nina Fuchs hat mich für dieses Interview extra in Heidelberg besucht. Sie ist eine absolute Powerfrau und ich bewundere ihre Stärke sehr. Nine…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Sexueller Missbrauch am eigenen Kind: Der Fall Bergisch Gladbach
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Polizeireporter Tim Stinauer verfolgt für den Kölner Stadt-Anzeiger den Prozess um sexuellen Kindesmissbrauch in Bergisch Gladbach. Im Podcast mit Sarah Brasack spricht er über die Ermittlungen und warum gerade in Nordrhein-Westfalen so viele Fälle aufgedeckt werden.Von Sarah Brasack / Tim Stinauer
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Somatic Experience - dein Trauma mit deinem Körper heilen
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41
025: Somatic Experience ist eine Therapiemethode, bei der der Körper das Trauma heilt. Das macht vor allem dann Sinn, wenn man als Kind sexuell missbraucht wurde und sich nicht mehr an alles erinnert. In dieser Folge habe ich Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Sasja Metz zu Gast die uns mehr darüber erzählen wird. Homepage, Blog, Unterstützer*in…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Traumatherapie mit Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine - Sasja Metz im Interview
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13
024: Sasja Metz ist DIE Traumaflüsterin. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie & Traumatherapeutin nach Somatic Experiencing. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum viele Menschen, die Traumata erlebt habe, aber aus dem Raster der psychischen Krankheiten, dem ICD-10, fallen. Außerdem erzählt sie, wie man lernen kann mit Angst umzugehen und was …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Retraumatisierung bei Geburt durch grenzüberschreitendes Krankenhauspersonal & Hebamme - Katharinas #metoo-Story (2/2)
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53
023: "Als sexuell missbrauchte Frau ein Kind auf die Welt zu bringen ist super schwierig und braucht wirklich viel vertrauen!" Leider war die Geburt von Katharinas Tochter alles andere als schön und respektvoll. Ihre Grenzen wurden immer wieder missachtet und übergangen. Sie wurde in Entscheidungen, die ihren Körper betreffen, nicht mit einbezogen.…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Sexueller Missbrauch durch den eigenen Bruder - Katharinas #metoo-Story (1/2)
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44
022: Im alter von 4 bis 6 Jahren wurde Katharina von ihrem eigenen Bruder sexuell missbraucht. Er war 6 Jahre älter als sie und versprach ihr, danach mit ihr zu spielen, wenn sie mitmachen würde. In dieser Folge spricht sie darüber, wie heute das Verhältnis zu ihrem Bruder und ihrer Mutter ist. Außerdem ist Katharina mittlerweile selber Mutter. Wir…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Können Opfer von sexuellem Missbrauch (wieder) eine normale Sexualität haben? - Interview mit Dr. Melanie Büttner
1:03:12
1:03:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:12
Können Opfer von sexuellem Missbrauch (wieder) eine normale Sexualität haben? - Interview mit Dr. Melanie Büttner 021: Dies ist der zweite Teil des Interviews mit Dr. Melanie Büttner. Wir sprechen darüber, ob und wie Opfer eines sexuellen Missbrauchs wieder eine gesunde Sexualität aufbauen können. Häufig findet man nämlich zwei Extreme: Die einen s…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Sexualtherapie und Traumatherapie für Opfer von sexuellem Missbrauch - Interview mit Dr. Melanie Büttner
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
020: Viele Traumatherapeut:innen sind zwar auf Trauma spezialisiert, aber nicht auf Sexualität. Genau andersherum ist es oft bei Sexualtherapeut:innen, diese sind oft auf Paare und sexuelle Funktionsstörungen fokussiert, aber nicht auf sexuelle Probleme von Menschen, die ein sexualisiertes Trauma erlebt haben. Dr. Melanie Büttner ist beides! In die…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Sexuell missbraucht als Mann - (Teil 2/2) Tims #metoo-Story
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42
018: Ich habe zum ersten Mal einen Mann zu Gast, der mit mir, offen und ehrlich über seine sexuelle Misshandlung spricht. Tim hat über meinen Podcast von meinen Gerichtsverfahren gehört, und sich dadurch entschieden auch vor Gericht zu gehen. Er ist im Moment am Anfang des Prozesses und wir dürfen ihn dabei begleiten. Er erzählt davon, wie er nach …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Als Junge sexuell missbraucht - (Teil 1/2) Tims #metoo-Story
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28
018: Ich habe zum ersten Mal einen Mann zu Gast, der mit mir, offen und ehrlich über seine sexuelle Misshandlung spricht. Tim hat über meinen Podcast von meinen Gerichtsverfahren gehört, und sich dadurch entschieden auch vor Gericht zu gehen. Er ist im Moment am Anfang des Prozesses und wir dürfen ihn dabei begleiten. Er erzählt davon, wie er nach …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Wie du Panikattacken in den Griff bekommst -Trauma im Gehirn verstehen
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
017: Es geht um die 3 Gehirnareale: Reptiliengehirn, Säugetierhirn und die Amygdala, die bei einem Trauma und für die Traumata-Auflösung eine bedeutende Rolle spielen. Es werden verschiedenste Methoden wie Yoga, Meditation und bewusstes Atmen besprochen, um akut aber auch langfristig mit Panikattacken und Flashbacks umgehen zu können. Zum AcroYoga …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Wie sie sich ihr Leben, ihre Weiblichkeit und ihre Sexualität zurückholte (Teil 2/2) - Jasmins #metoo-Story
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
016: Jasmin Methner erzählt über ihre Schlüsselerlebnisse, die sie bei ihrer Heilung unterstützt haben. Außerdem gibt sie uns einen sehr intimen Einblick in ihr heutiges Sex- und Beziehungsleben: von der traumatisierten jungen Frau, die regelmäßig nach dem Sex weinte hin zu einer starken, selbstbewussten Frau mit einer selbstbestimmten Sexualität. …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Wie ihre Angst vor Gewitter vom Täter ausgenutzt wurde (Teil 1/2) - Jasmins #metoo-Story
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11
015: Willkommen zu einer neuen, sehr persönlichen #metoo-Story mit meinem Gast Jasmin Methner. Sie spricht über die grausamen Erlebnisse in ihrer Kindheit, von denen sie lange dachte, dass es total normal sei. Außerdem erzählt darüber, wie sie ihr Schweigen gebrochen und den Mut fand den Täter anzuzeigen. Viel Spaß & viel Inspiration beim hören! Bl…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Sexueller Übergriff in der Familie – Was tun? (Teil 2/2)
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
014: Gloria musste als Kind mehrere sexuelle Übergriffe innerhalb der Familie über sich ergehen lassen. Heute ist sie bereit ihre Geschichte zu erzählen. Schau zuerst in den ersten Teil des Podcast rein, solltest du diesen noch nicht gehört haben. In diesem zweiten Teil erfährst du, wie sie heute zu dem Teil der Familie steht, in dem der sexuelle M…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Sexueller Übergriff in der Familie – Die #MeToo Geschichte von Gloria Gehrke (Teil 1/2)
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24
013: Ein sexueller Übergriff in der Familie ist leider keine Seltenheit. In diesem Interview ist Gloria zu Gast, die mit 8 Jahren innerhalb ihrer Familie sexuell missbraucht wurde. Heute ist sie 22 Jahre alt und hat einen eigenen Blog und Podcast, wo sie über alles plaudert, was ihr auf dem Herzen liegt. In dieser Folge erzählt sie uns ihre ganz pe…
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Autorin Christiane Florin: Die Macht in der Katholischen Kirche
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34
Christiane Florin ist mit der Katholischen Kirche aufgewachsen, die Institution habe sie geprägt. Trotzdem sagt die Journalistin und Feministin: „Ich fühle ich da fremd.“ Mit KStA-Chefkorrespondent Joachim Frank spricht Florin über die Machtverteilung in der Katholischen Kirche, die fehlende Kontrolle und Gleichberechtigung.…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Ist Polyamorie ein Produkt der modernen Gesellschaft, die sich nicht festlegen will?
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17
012: Wie kannst du deinemdeiner Partnerin erklären, dass du dir eine offene Beziehung wünscht? Ist fremdgehen polyamor? Oder ist Polyamorie eigentlich nur ein Produkt unserer modernen Gesellschaft, die sich nicht festlegen möchte? Mit diesen (und noch viel mehr) Fragen beschäftigen Kathrin Weider und ich uns im zweiten Teil unseres Interviews zum T…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Die meist gestellten Fragen über Polyamorie/ offene Beziehung - Wir antworten
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
011: Was ist der Unterschied zwischen Polyamorie und offener Beziehung? Warum entscheiden sich Menschen dazu, ihre Beziehung zu öffnen? Was gibt es für Regeln in einer offenen Beziehung? Wie geht man mit Eifersucht um? Diese und noch viele andere Fragen von euch beantworten Kathrin Weidner, Coach für offene Beziehung, und ich, im ersten Teil des In…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Wie ein Trauma den Körper auf Zellebene verändert
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23
010: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass ein Trauma betroffene Menschen auf Zellebene verändert. Das bedeutet sexuelle Gewalt, eine Vergewaltigung oder auch andere Traumata verändern uns geistig UND körperlich. Da im Podcast oft über Traumata geredet wird, gehen wir der Sache nun genauer auf den Grund. Blogartikel lesen, im Newsletter eintragen …
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Supervisor, Coaching oder Therapie bei Belästigungen am Arbeitsplatz?
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
009: In diesem zweiten Teil des Interviews mit Dr. Christina Herrmann, Supervisor und Heilpraktikantin für Psychotherapie, geht es vor allem um die Unterschiede der einzelnen Hilfestellungen wie Therapie, Supervisor und Coaching. Außerdem besprechen wir wie die Psyche einen gesunden Schutzmechanismus des Körpers aufbaut. Mehr zu Christina: http://w…
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Sexuelle Belästigung gegen Frauen am Arbeitsplatz - so findest du Hilfe
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
008: In diesem Podcast Teil Eins von Zweien, geht es vorwiegend um das Thema sexuelle Belästigung und Missbrauch am Arbeitsplatz. Der heutige Gast Dr. Christina Hermann ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Supervisorin und Projektmanagerin und gibt Tipps an welche Organisationen man sich als Opfer wenden kann. Wir analysieren den Begriff der sex…