Jan und Marcus begeben sich auf eine Reise zurück zum ersten goldenen Zeitalter des Star Trek Franchises. Jede Woche besprechen sie eine Folge, angefangen bei Star Trek - The Next Generation. Neben der inhaltliche Aufarbeitung, kommt sowohl der Spaß als auch die Einordnung in die Zeit der Entstehung nicht zu kurz.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading

1
Bruno Preisendörfer: Sokrates
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41Sokrates war ein Besserwisser und ging den Leuten mit seinen Fragen auf die Nerven. Trotzdem prägte er die Philosophie wie kaum ein anderer. Publizist Bruno Preisendörfer und Jürgen Wiebicke nähern sich dem antiken Denker. Wiederholung vom 29.01.2024. Bruno Preisendörfer (*1957) ist ein preisgekrönter Publizist und Bestseller-Autor. Er interessiert…
…
continue reading

1
Michael Wittschier: Lebensphilosophie des Daoismus'
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Der Daoismus ist eine der drei Lehren des altchinesischen Denkens. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Didaktiker Michael Wittschier über die Bedeutung des daoistischen Denkens. Michael Wittschier (*1953) war Philosophie-Lehrer und Didaktik-Dozent an der Universität zu Köln. In seinen Büchern hat er sich ausführlich mit praktischen Anregun…
…
continue reading

1
Eva Weber-Guskar: KI und Emotionen
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet rasend voran. Neuerdings wird die KI sogar emotional. So scheint es zumindest. Und Menschen treten mit ihr in Beziehungen. Was ist gut an dieser Entwicklung, was problematisch? Studiogast: Eva Weber- Guskar, Philosophin; Moderation: Jürgen Wiebicke Eva Weber-Guskar (*1964) ist Professorin für Et…
…
continue reading

1
BP064 – Sins of The Father
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24Der Klingone Kurn kommt im Rahmen des Austauschprogramms auf die Enterprise und eröffnet Worf bald, dass er sein jüngerer Bruder ist und Worf dringend auf dem klingonischen Heimatplaneten die Ehre der Familie wiederherstellen muss, da die Duras-Familie ihnen vorwirft einst mit den Romulanern kollaboriert zu haben. Während die Enterprise Crew alle H…
…
continue reading

1
BP063 – The Offspring
1:16:39
1:16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:39Nachdem Data eine Kybernetik-Konferenz besucht hat, überrascht er seine Enterprise-Kollegen mit einem selbst geschaffenen Androiden, welches er als sein Kind ansieht. Picard ist zuerst gar nicht einverstanden mit Datas Alleingang und es kommt auch zu Spannungen mit der Sternenflotte, die einen typischen Badmiral vorbeischicken, weil der glaubt bess…
…
continue reading

1
Albert Newen: Wahrnehmen und Verstehen
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34Unsere Wahrnehmung ist das Fenster zur Welt und zum Verständnis unseres Selbst. Doch wie funktioniert sie und warum sehen wir Dinge unterschiedlich? Der Philosoph Albert Newen spricht mit Jürgen Wiebicke über Wahrnehmung, Täuschung und Wirklichkeit. Albert Newen (*1964) ist ein deutscher Philosoph und Kognitionswissenschaftler. Seine Forschung betr…
…
continue reading

1
Daniel Martin Feige: Kritik der Digitalisierung
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Die zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht mit Jürgen Wiebicke über eine grundlegende Kritik der Digitalisierung und die Bedeutung von Kunst. Daniel Martin Feige (*1976) ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie de…
…
continue reading

1
BP062 – Yesterday's Enterprise
1:19:40
1:19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:40Durch einen Riss in der Raumzeit erscheint die alte Enterprise und verändert das gesamte Gefüge der Zeitlinie. Nur Guinan spürt, dass was nicht stimmt und versucht alles die nun kriegsgebeutelte Crew der Enterprise davon zu überzeugen, alles wieder zurückzusetzen. Tasha Yar, die auch wieder existiert steht vor der Entscheidung diesmal in einen ehre…
…
continue reading

1
Dominik Balg: Philosophie und moralische Bildung
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01Fragen der Moral spielen in der Gesellschaft und Philosophie seit jeher eine große Rolle. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Philosophen Dominik Balg darüber, was Philosophie zur moralischen Bildung leisten kann. Dominik Balg ist Leiter des Arbeitsbereichs Didaktik der Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Zu seinen …
…
continue reading

1
BP061 – A Matter of Perspective
1:20:44
1:20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:44Riker steht nacht der Explosion einer Forschungsstation im Orbit um Tanuga IV unter Mordverdacht und muss sich in einem extrem unlogischen Rechtssystem, aber zum Glück an Bord der Enterprise einer Untersuchung unterziehen. Das Holodeck wird genutzt um "Beweise" aus der Sicht der Beteiligten zu präsentieren. Währenddessen zerbrutzelt eine Strahlung …
…
continue reading

1
Giovanni Maio: Verletzlichkeit
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Er wäre gern völlig frei und autonom, aber der Mensch ist eben nicht nur ein autarkes, sondern auch ein verletzliches Wesen. Da kommt die Angewiesenheit ins Spiel, und damit auch die Anderen. Was bedeutet die Verletzlichkeit für unser Selbstverständnis? Gast: Giovanni Maio; Moderation: Jürgen Wiebicke…
…
continue reading

1
Christoph Quarch: über den Lebenssinn
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07Vom Klima über die Demokratie bis hin zu Burnout und Depression im Privaten - die Gegenwart scheint eine einzige Krise zu sein. Möglicherweise kann das Denken Abhilfe leisten, sagt der Philosoph Christoph Quarch im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke.Von WDR 5
…
continue reading

1
Peter Strohschneider: Bedeutung von Wissenschaft für politisches Handeln
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44Unsere demokratische Gesellschaft orientiert sich an wissenschaftlicher Erkenntnis. Zugleich wächst der Glaube an "alternative Fakten". Peter Strohschneider spricht mit Jürgen Wiebicke über die Wissenschaft zwischen Verleumdung und Überhöhung. Der Germanist Peter Strohschneider (*1955) war Vorsitzender des Wissenschaftsrats und Präsident der Deutsc…
…
continue reading
Eine etwas seichtere Folge von TNG, in der Q vom Q-Kontinuum seiner Kräfte beraubt auf die Enterprise zurückkehrt und sich zu Picards Problem macht. Während die Crew herauszufinden versucht, ob und was für ein Spiel Q treibt, muss auch noch ein Mond davon abgehalten werden, mit dem Planeten Bre'el-IV zu kollidieren und ein Energiewolken-Spezies wil…
…
continue reading

1
Bernd Stegemann: Was einen guten Glauben ausmacht
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42In unserer säkularisierten Gesellschaft hat Religion an Bedeutung verloren – nicht aber der Glauben an sich. Der Kultursoziologe Bernd Stegemann spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was unter diesen Umständen einen guten Glauben ausmacht. Bernhard Stegemann (*1967) ist ein deutscher Essayist, Autor, Dramaturg und Professor an der Hochschule für Sch…
…
continue reading

1
BP059 – The High Ground
1:14:41
1:14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:41Dr. Crusher wird bei einem Außeneinsatz auf Rutia IV von Terroristen entführt, die aufgrund Ihrer Transportertechnologie langfristig tödliche Schäden im Dienste ihrer Sache in Kauf nehmen. Die Besatzung der Enterprise tut alles, um ihrer Ärztin wieder zu befreien und muss sich mit den scheinbar unlösbaren Konflikten einer vom Terror heimgesuchten G…
…
continue reading

1
Jonas Zorn: Die Ökonomisierung des Privaten
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20Wir investieren in Beziehungen, wir präsentieren uns auf dem Datingmarkt, wir vergleichen Kosten mit Nutzen und ziehen Bilanz. Was das für das Individuum und für die Gesellschaft bedeutet, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Jonas Zorn. Jonas Zorn (1988) ist Philosoph und Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie und Politik…
…
continue reading

1
BP058 – The Hunted
1:15:43
1:15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:43Nur zwei Worte: Sicherheits! Kameras! Hätten diese Folge wesentlich verkürzt. Die Crew der Enterprise muss sich nämlich mit einem entflohenen Supersoldaten auseinandersetzen, den Captain Picard als Gefallen an die angosianische Regierung, die sich um Mitgliedschaft in der Föderation bewirbt, wieder einfängt. Die Anwesenheit dieses Mannes offenbart …
…
continue reading

1
Martin Breul: Die Suche nach dem guten Leben
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03Das menschliche Streben nach einem guten und erfüllenden Leben ist seit der Antike ein Thema der Philosophie. Wie die Suche nach Identität und Glück gelingen kann, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Martin Breul. Martin Breul (1986) ist Theologe und Philosoph und hat eine Professur für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Sys…
…
continue reading
Ein Romulaner mit angeblich strategisch wichtigen Informationen läuft zur Föderation über und Captain Picard muss entscheiden, ob er ihm und seinen Kenntnissen trauen will. Während sich die Spannungen an der neutralen Zone verschlimmern, muss die Crew der Enterprise zwischen Fakten und Bauchgefühl abwägen.…
…
continue reading

1
Bernhard Pörksen: Wie gutes Zuhören gelingen kann
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43Wer lauter schreit, wird eher gehört – so lautet scheinbar das Motto in unserer heutigen Debattenkultur. Zudem sind viele so sehr mit sich beschäftigt, dass sie andere kaum mehr zu hören scheinen. Bernhard Pörksen spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was gutes Zuhören ausmacht. Bernhard Pörksen (*1969) ist ein deutscher Medien- und Kommunikationswi…
…
continue reading

1
BP056 – The Vengeance Factor
1:15:02
1:15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:02Um etwas Ruhe und Ordnung in eine von Überfällen gebeutelte Region der Galaxis zu bringen, nimmt die Enterprise Kontakt zu den Acamarianern auf und bemüht sich um diplomatische Verhandlungen mit deren abtrünnigen Verwandten bekannt als die Sammler, die ihr Unwesen in dem Sektor treiben. Riker kommt nicht umhin mit der Dienerin der acamarianischen H…
…
continue reading

1
Christiane Woopen: Ethik des Lebens
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Wie handle ich moralisch richtig? Eine zentrale Frage in einer freien, demokratischen Gesellschaft – in der es aber unterschiedlichste Werte und Weltbilder gibt. Die Medizinethikerin Christiane Woopen spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, wie eine Ethik für alle aussehen könnte. Christiane Woopen (*1962) ist Philosophin und Professorin im Bereich Li…
…
continue reading

1
Roland Henke: Der Geist der Tiere
55:54
55:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:54Grundlage für den Geist ist das Bewusstsein. Insofern hat der Mensch gegenüber dem Tier eine Sonderstellung. Aber ist das wirklich so? Darüber diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Roland Henke. Roland Henke (*1953) ist Philosoph und hat einen Lehrauftrag für Philosophiedidaktik an der Universität Bonn. Er hat Schulbücher und wis…
…
continue reading

1
BP055 – The Price
1:20:20
1:20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:20Die Enterprise ist Gastgeber einer Bieterkonferenz um die Nutzungsrechte eines angeblich stabilen Wurmlochs im Barzan-System, bei der auch überraschend ein paar Ferengi teilnehemn. Deanna verfällt dem Unterhändler Devinoni Ral und Riker muss sich als Ersatzbieter der Föderation mit dessen taktischen Spielen auseinandersetzen. Eine Untersuchung des …
…
continue reading

1
Christoph Quarch: Tugenden einer Führungskraft
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Gute Führung ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Dabei ist sie wichtig, sagt Philosoph Christoph Quarch. Mit Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert er, was zeitgemäße Führungskompetenz ausmacht – und was wir von Eseln lernen können. Christoph Quarch (1964) ist Philosoph, Autor und Lehrbeauftragter für Ethik, Philosophie und Wirtschaftsphilosophie an…
…
continue reading
Nach einem Außeneinsatz auf einem Planeten nahe der romulanischen neutralen Zone kehrt das Außenteam mit einem verletzten Romulaner aber ohne Geordi La Forge zurück. Während Worf sich als potentieller Ribosomen(!)spender für den verletzten Romulaner mit seinem lebenslangen Hass auf diese Rasse auseinandersetzen muss, schafft es Geordi auf der Plane…
…
continue reading

1
Eva Jaeggi: Die eigene Identität finden
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59Den eigenen Kern zu finden, das, was das Innere ausmacht, scheint eine lebenslange Aufgabe zu sein. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit der Psychoanalytikerin Eva Jaeggi über die Schwierigkeit, die eigene Identität zu fassen. Eva Jaeggi (*1934) ist eine österreichische Psychologin und Psychoanalytikerin. Sie war u.a. Professorin an der Technis…
…
continue reading

1
Rainer Schäfer: Der ewige Frieden
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21Die vielen Kriege auf der Welt zeigen: Der Frieden hat einen schweren Stand. Was der Philosoph Immanuel Kant über Frieden dachte und was das für die Gegenwart bedeutet, darüber diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Rainer Schäfer. Rainer Schäfer (*1971) lehrt klassische deutsche Philosophie an der Universität Bonn. Seine Forschun…
…
continue reading

1
BP053 – Booby Trap
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59Die Enterprise tappt nach einem Notruf aus einem Asteroidenfeld in eine tausend Jahre alte Falle, die dem Schiff mit jeder Handlung Energie abzieht. Geordi tut alles, um dagegen zu arbeiten und lässt sich dafür auf dem Holodeck von einer der ursprünglichen Ingenieurinnen des Warpantriebs in holographischer Form assistieren. Bis zur Befreiung des Sc…
…
continue reading
Eine Explosion auf einer Außenmission macht den kleinen Jeremy Aster zum Vollwaisen. Worf gibt sich die Schuld und Deanna Troi macht ihren Job diesmal mit Goldsternchen im Fleißbuch. Zu allem Überfluss mischt sich noch ein Energiewesen ein, dass in Form von Jeremys Mutter an Bord kommt und den Verlust wieder gut machen will, da es sich mitschuldig …
…
continue reading

1
Markus Gabriel: Ethischer Kapitalismus
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50Der Kapitalismus hat zu Wohlstand, Gesundheit, Freiheit, Demokratie geführt - und zu Problemen wie der Klimakrise. Wie können wir damit umgehen? Der Philosoph Markus Gabriel plädiert im Gespräch mit Jürgen Wiebicke für einen ethischen Kapitalismus, der seiner Verantwortung gerecht wird. Markus Gabriel (*1980) ist Professor für Philosophie an der Un…
…
continue reading

1
BP051 – Who Watches The Watchers
1:07:36
1:07:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:36Die Crew der Enterprise muss nach einem Unfall in einem anthropologischen Beobachtungsposten auf Mintaka III, mit allen Mitteln versuchen die kulturelle Kontamination der ansässigen bronzezeitlichen Kultur zu verhindern und das geht mächtig in die Hose. Obwohl Picard sehr dogmatisch an der Obersten Direktive festhält, kommt er letzlich nicht umhin …
…
continue reading

1
Thomas Fuchs: Über die Einheit von Körper und Gefühl
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29Liebe, Angst, Empörung, Glück: Gefühle sind scheinbar zutiefst privat – stehen aber durchaus in Bezug zu Anderen und zu einem Außen. Und sie sind untrennbar vom Leib, sagt der Psychiater und Philosoph Thomas Fuchs. Mit Jürgen Wiebicke spricht er über das Wesen von Gefühlen. Thomas Fuchs (*1958) ist Psychiater und Philosoph und seit 2010 Karl-Jasper…
…
continue reading

1
BP050 – The Survivors
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53Die Enterprise folgt einem Notruf einer Kolonie, aber findet mysteriöserweise nur noch ein intaktes Grundstück und seine Besitzer, ein Rentnerpaar, vor. Während die Crew rätselt, warum die beiden verschont wurden, dreht Deanna Troi am Rad wegen eines Spieluhr-Ohrwurms.Von Marcus Becker
…
continue reading

1
Thomas Ramge: Den Klimawandel mit technischen Mitteln aufhalten
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20Die Pariser Klimaziele sind kaum noch erreichbar und die Folgen verheerend, wenn wir das Problem des Klimawandels nicht lösen. Der Philosoph Thomas Ramge diskutiert mit Jürgen Wiebicke darüber, unter welchen Voraussetzungen Technik helfen könnte, Zeit für echte Lösungen zu verschaffen. Thomas Ramge (*1971) ist ein deutscher Sachbuchautor, Keynote-S…
…
continue reading

1
BP049 – The Ensigns of Command
1:04:03
1:04:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:03Data muss in dieser Episode als Diplomat mit Feuerkraft eine Evakuierung einer menschlichen Kolonie forcieren, deren Anführer unwillig ist seine Leute ziehen zu lassen. Währenddessen hält Picard den Grund für die Evakuierung, die überbürokratischen Sheliak, mit Paragraphenreiterei davon ab ebenjene Kolonie auszulöschen. Ein schönes Stück über Verha…
…
continue reading

1
Franz Josef Wetz: Über das Glück
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46Wie erreicht man ein glückliches Leben? Das ist eine Kernfrage der Philosophie seit der Antike. Wie wir heute die richtigen Antworten finden können, darüber diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Franz Josef Wetz. Franz Josef Wetz (*1958) ist Philosoph und hat eine Professur für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule in Schwä…
…
continue reading

1
BP048 – Evolution
1:26:18
1:26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:18Wir starten frisch in die dritte Staffel von "Star Trek - The Next Generation" und es gibt Veränderungen an Bord der Enterprise. Von den atmungsaktiven Zweiteilern der Führungsoffiziere über neuen Teppich auf der Brücke, bis zur Rückkehr von Dr. Beverly Crusher, die ihrem Sohn direkt ziemlich auf die Nerven geht. Denn Wesley hat gerade ganz andere …
…
continue reading

1
Jean-Pierre Wils: Verzicht und Freiheit
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42Einer der zentralen Konflikte in der Klimadiskussion ist der vermeintliche Gegensatz zwischen Freiheit und Verzicht. Welche Möglichkeiten es gibt, diesen Konflikt zu lösen, darüber diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Jean-Pierre Wils. Jean-Pierre Wils (*1957) ist belgischer Hochschullehrer, Philosoph, Medizinethiker und Theolog…
…
continue reading

1
Marlen Hobrack: Benachteiligung durch Klassenzugehörigkeit
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05Die Herkunft hat in Deutschland immensen Einfluss darauf, welche Chancen sich im Lauf eines Lebens ergeben. Die Autorin Marlen Hobrack spricht mit Jürgen Wiebicke über die Ursachen von Klassismus, die Formen der Benachteiligung und die gesellschaftliche Verantwortung zum Umdenken. Marlen Hobrack (*1986) ist eine deutsche Literaturkritikerin und Sch…
…
continue reading

1
BP047 – Shades of Gray
1:13:27
1:13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:27Es ist soweit. Wie bereits lange angekündigt haben wir aus der furchtbar miesen letzten Folge der zweiten Staffel ein Trinkspiel gemacht. Riker wird auf einem Planeten mit einem Erreger infiziert, der sein Nervensystem auszuschalten droht. Pulaski versucht mit einem Neurostimulator dagegen anzukämpfen, was in einer Menge Clipshow Rückblenden aus de…
…
continue reading

1
Giovanni Maio: Die Grenzen der KI in der Medizin
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49Künstliche Intelligenz wird auch in der Medizin immer häufiger eingesetzt. Was das für Ärzte und Patienten bedeutet, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Medizinethiker Giovanni Maio. Giovanni Maio (*1964) ist Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte…
…
continue reading

1
BP046 – Peak Performance
1:02:43
1:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:43Unter der Aufsicht des Strategie-Genies Kolrami fliegt die Enterprise zu einer Gefechtsübung mit dem abgehalfterten Föderationsschiff Hathaway. Doch kommen Ihnen unverhofft die Ferengi in die Quere. Data muss in dieser Episode lernen auch mal fehlbar zu sein und trotzdem genug Selbstsicherheit zu haben seinen Job zu machen.…
…
continue reading

1
Yascha Mounk: Die Debatte über Identität
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34Die Frage der Identität wird zunehmend in Gesellschaft und Politik diskutiert. Welche Folgen hat das für die Demokratie? Darüber spricht Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Politologen Yascha Mounk. Yascha Mounk (*1982) ist deutsch-amerikanischer Publizist und Politikwissenschaftler. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen der Zustand der liberalen …
…
continue reading

1
BP045 – The Emissary
1:05:58
1:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:58Hier noch der Link zu den Fröschen.Von Marcus Becker
…
continue reading

1
Philipp Blom: Warum Hoffnung sich lohnt
54:26
54:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:26Die Hoffnung ist so alt wie die Menschheit. Sie hat auch in den dunkelsten Zeiten ihre Kraft entfalten können. Heute aber scheinen viele Menschen ihre Hoffnung verloren zu haben. Der Philosoph Philipp Blom spricht mit Jürgen Wiebicke über die Ursachen und darüber, warum die Idee von einer besseren Zukunft hilft, die Realität zu verändern. Philipp B…
…
continue reading
Die Kategorie ist "Mehr Ambiente, weniger Substanz" und so bekommen wir eine Episode Star Trek serviert, mit dem Nährwert eines flamboyant eingepackten Bonbons. Während einer diplomatischen Mission zum Planeten Pacifica, meldet sich Lwaxana Troi an die Enterprise als neue Botschafterin von Betazed zu begleiten. Schnell stellt sich heraus, dass sie …
…
continue reading

1
Kocku von Stuckrad: Die Trennung von Mensch und Natur überwinden
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Die Erde steckt in einem gewaltigen Transformationsprozess und in einer bedrohlichen ökologischen Krise. Kocku von Stuckrad spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, welche Denkfehler dazu geführt haben und warum der Mensch sich wieder als Teil der Natur begreifen muss. Kocku von Stuckrad (*1966) ist ein deutscher Religionswissenschaftler, international…
…
continue reading

1
BP043 – Up The Long Ladder
1:11:56
1:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:56Hier noch der Link zu Mewho.com und zum entsprechenden Youtube AccountVon Marcus Becker
…
continue reading