show episodes
 
Artwork

1
Anstuss

Fabian Wittke und Michael Augustin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Fußball ist alles. Und manchmal darf man alles nicht so ernst nehmen. Fabian Wittke und Michael Augustin sind als Reporter in der Bundesliga und bei Welt- und Europameisterschaften unterwegs. Sie nehmen Euch mit in die Stadien, in den Spielertunnel und an die Buffets in Presseräumen. Jede Woche neu. Günstiger kommt Ihr an keine Dauerkarte. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
  continue reading
 
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Gest ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWenn Manchester City tatsächlich Omar verpflichtet, lässt die UEFA das dann noch als Enkeltrick durchgehen? Fakt ist: An der alten Försterei pflanzen sie unterdessen nicht bloß ein Bäumchen, sondern einen kompletten Baumgart. Seine Startbilanz: Minus eins. Aber dafür kann er ja nichts. Der DFB hat den Köpenickern ein Spo…
  continue reading
 
Entenfüße zum Frühstück verspeisen? Oder mal so richtig wie Popstars von Fans abgefeiert werden? Das alles kann BRSO-Musiker:innen passieren, wenn das Orchester sich auf Asientourneen begibt. Dieses Mal standen Südkorea, Japan und Taiwan auf dem Reiseplan. Und direkt auf Tour haben wir auch diese Podcast-Folge aufgenommen - in Taipeh bei 25 Grad mi…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWenn Feuerzeugweitwurf olympisch wäre, hätte Union Berlin gute Goldchancen. Beim VfL Bochum rauchen die Köpfe, und am Millerntor die (Feuer-)Töpfe. Wer soll denn da bitteschön noch durchblicken? Vielleicht Grisu, der kleine Drache. Höchstwahrscheinlich aber Marvin Ducksch. Wo das endet? Natürlich in der Conference League…
  continue reading
 
Egal ob in Bus oder Schule - in der letzten Reihe ist irgendwie immer am meisten los. Das gilt auch fürs Orchester, nur kriegen es die wenigsten mit. Höchste Zeit also, die letzte Reihe mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Host Anne hat sich dafür den Solo-Posaunisten Felix Eckert eingeladen. Er weiß, warum die Stimmung da hinten so gut ist - sowo…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWoran erkennt man, dass die Bundesliga allmählich auf die Winterpause zusteuert? Erst zieht Nebel auf, und dann kommt Wind. Ab warum will das niemand sehen? Liegt das nur am Wetter oder am Ende doch an Wolfsburg? Mit messerscharfer Tiefenpsychologie tauchen wir ein in die niedersächsische Fußballseele. Den Glamour für di…
  continue reading
 
Auch im BRSO herrscht mal Personalmangel. Doch das Programm steht schon lange fest und so muss mal mehr oder weniger spontan eine Aushilfe eingekauft werden. Die Geigerin Anna Sophia Lang ist so eine Aushilfe und liebt das Hopping von einem Orchester zum nächsten. Host Anne spricht mit ihr über ihre spontanste Anfrage, über die besten Tricks, sich …
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastDer Spieltag begann mit Nord gegen Elend. Doch dann brachte St. Pauli den Eggestein ins Rollen. Fazit: Der Black Friday war unterm Strich ein schwarzer Freitag für Holstein Kiel. Oder: "Ein ganz normaler Arbeitstag", wie sie inzwischen in Leipzig und Manchester sagen. Diese Probleme hätte der HSV gerne. Aber die Hamburge…
  continue reading
 
Stardirigent trifft auf Musikernachwuchs: Im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks in München fand eine musikalische Begegnung der Generationen statt. Die BRSO-Orchesterakademie, also Orchester-Azubis, haben ein tolles Konzert zusammen mit ihrem Schirmherr Sir Simon Rattle gespielt. Nach dem Konzert gab's eine kurze Verschnaufpause, und dann ging's fü…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastDie SV Elversberg pflügt durch die Zweitliga-Tabelle Richtung Spitze. Da thront aktuell der SC Paderborn, und trotzdem gehört das Scheinwerferlicht dem HSV. Da machen wir natürlich keine Ausnahme. Im Volkspark fällt der Baumgart schon vor dem Weihnachtsfest - und nun? Besseren Zweitligafußball gibt`s am Freitag am Miller…
  continue reading
 
Wenn wir heuer das 75-jährige Jubiläum des BRSO feiern, dann müssen wir diese Dame gleich dreimal hochleben lassen: Christa Zecherle ist im Jahr 1960 als dritte Frau ins Orchester gekommen und mit mittlerweile 91 Jahren übrigens auch der älteste Gast bei SCHOENHOLTZ. In dieser Folge reist Host Anne mit Christa Zecherle in die Vergangenheit des Orch…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastErmedin Demirovic, Nikola Vasilj und Armin Gigovic sind vergangene Woche gleich zweimal Achterbahn gefahren - im Europa-Park Rust und im Europa-Park-Stadion in Freiburg. Die Nagelsmannschaft ist im Flo und würde am liebsten zwischen Weihnachten und Neujahr noch zwei Länderspiele bestreiten. Außerdem in dieser Folge: Der …
  continue reading
 
Wir tauchen zum 2. Mal in das Thema "Russische Schule" ein. Im ersten Teil des Gesprächs hat der BRSO-Konzertmeister Anton Barakhovsky sehr eindrücklich über seine Kindheit in der Sowjetzeit erzählt. In Nowosibirsk hat Anton seine musikalische Ausbildung durchlaufen und wurde dort nach der berühmten und sehr strengen "Russischen Schule" unterrichte…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastOle ist der Spielverwerner für Kiel, und der BVB Can es nun plötzlich doch nicht mehr. Was beweist uns das? Dass sich im Fußball alles viel schneller dreht als das Kettenkarussell auf der Soester Kirmes. Augenberichten zufolge ist Dieter Hecking noch immer voll gut drauf und gibt am Schwenkgrill eine Wurst nach der ander…
  continue reading
 
Mit 6 Jahren schon als Solist:in mit Orchester auf der Bühne stehen? Im Vorschulalter komplexe Werke mit beeindruckender Reife interpretieren? Anscheinend gar kein Problem, wenn man die sogenannte "Russische Schule" durchlaufen hat. Oder doch ein Problem - weil es ohne großen Verzicht, ohne Drill und Tränen gar nicht möglich wäre? Der Begriff "Russ…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastAuf Error folgt Erras. Und jetzt kommt Patrick sogar ins Museum von Holstein Kiel. Zumindest sein Trikot. Was für ein historischer Tag! Ein ungleiches Duell gab`s in der VW-Stadt. Da hat es ein Wolf (Marius) mit elf Wölfen aufnehmen müssen. Dem HecKING hätte das sicherlich gefallen. Aber der regiert ja nun bald im Ruhrge…
  continue reading
 
Über Üben können Musikerinnen und Musiker nicht ausführlich genug sprechen, denn immerhin bildet es die Basis des Berufs. Jede Musikerin, jeder Musiker hat unzählige Übestunden auf dem Buckel. Und dabei hat jeder seine eigenen Strategien, den Schweinehund herauszufordern. In dieser zweiten Folge übers Üben blickt Host Anne gemeinsam mit ihrem Horn-…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastDas ist ja der Jahnsinn. Hansi Flick und HW4 begeistern die Fußball-Welt, und Miro Klose steuert nicht einen Treffer zum Elf-Tore-Spektakel bei. In Dortmund sagt man sich trotz der schlechten Ergebnisse: Nuri Ruhe. Augsburg ist zum Glück nur einmal im Jahr. So wie Helloween. Gruseliger ist es nur im Tabellenkeller. Schön…
  continue reading
 
Er ist der ultimative Underdog der Instrumentenwelt: der Streicherbogen. Das Konzertpublikum hört den Bogen nicht - klar, wir hören die Geigen, die Celli, die Kontrabässe. Und doch ist es der Bogen, der den Korpus dieser Instrumente zum Schwingen bringt - und damit auch zum Leben erweckt. Um diese auf den ersten Blick eher unscheinbare, aber für di…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWeil Jürgen Klopp am Southgate falsch abgebogen ist, hat nun Thomas Tuchel den Job als englischer Nationaltrainer bekommen. So ist der Fußball. Oder wie Herbert Grönemeyer in Bochum singt: „Zeit, dass er jetzt geht, jetzt geht, jetzt geht…“ Der VfL hat jetzt schon so viele Trainerentlassungen wie Punkte in dieser Saison.…
  continue reading
 
Blockflöte, Querflöte, Panflöte, Piccoloflöte, Knochenflöte, Nasenflöte... Ist denn Flöte gleich Flöte? In dieser Podcastfolge bringen BRSO-Flötistin Ivanna Ternay zusammen mit Host Anne Schoenholtz Licht ins Dunkel der Flöten-Vielfalt. Im Orchester ist die Flöte übrigens ziemlich prominent vertreten - auch wenn die Flötengruppe eher klein ist. Sie…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWas haben Angelo Stiller, Alexander Pavlovic und Oliver Baumann mit einem Teil der Anstuss-Redaktion gemeinsam? Sie alle sind gerade wegen eines Fußballspiels in München. Wo Jürgen Klopp den Klassiker gegen die Elftal verfolgt, ist nicht überliefert. Ebensowenig wie sich ein zuckerhaltiges Brausegetränk auf frisch gemach…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastFußballfeste hat der FC Bayern nun schon länger nicht mehr gefeiert, immerhin bleibt den Münchnern das Oktoberfest. Wiesn die Stimmung? Und wer war alles da? Unsere Redaktion hatte einen Platz in der ersten Reihe. Da parkt auch Eintracht Frankfurt. Die SGE ist inzwischen alles andere als eine zahnlose Omar. Sie hat richt…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastBeim FC St. Pauli geht langsam die Saad auf, und bei Eintracht Frankfurt staunen alle: „Omargott, ist der gut.“ Was wir uns allerdings fragen: Hat Jens nach seiner wahnsinnigen Werder-Show in Hoffenheim eigentlich noch Stage-Diving gemacht? Was für ein VARrückter Spieltag. Wir sprechen in dieser Folge drüber, die allerdi…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastIn Stuttgart ist nicht nur Undav der Welten Lohn, sondern auch extrem erfolgreich auf der Wiese. Nicht zu verwechseln mit Wiesn: Selbst da macht Michael Olise eine gute Figur. Fazit: Wiesn sind größer als Wiesenhof. Und wiesn das jetzt nach der ter-Stegen-Verletzung im deutschen Tor? Wir finden: Das hat er nicht verdient…
  continue reading
 
Die Sportler haben Olympia - die klassischen Musikerinnen und Musiker haben den Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Diejenigen, die es bei diesem Wettbewerb aufs Siegertreppchen schaffen, haben großes Potenzial sich in der internationalen Musikszene durchzusetzen. Jeden September heißt München die Teilnehmenden aus aller Welt willkommen. Für S…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastUnd nun zum Wetter: Der Harrykane, der über die Kieler Förde hinweg gefegt ist, hat sich inzwischen verzogen. Die Aussichten für die kommenden Spieltage: Bochum. Tief im Westen spielen die Besten (von unten). Und dazu gehört auch der FC St. Pauli, der in der neuen Liga fremdelt, wie ein Kleinkind am ersten Kita-Tag. Zum …
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastBei Deutschland macht die "Wusiala" die Musik. Ein Tusch, ein Tor - hurra! Aber, ach Du Schlotterschreck, jetzt ist ja schon wieder Bundesliga. Wissen die hochdotierten Bayern-Profis, wo Kiel liegt oder verlassen sie sich auf den Autopiloten der Chartermaschine? Mats Hummels hat diese Probleme nicht mehr. Er kann jetzt t…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastNicht nur ein Wanner-be, sondern ein echter Tabellenführer - das ist der 1. FC Heidenheim. Aber Vorsicht: Diese Episode wird auch gruselig. Es geht um den Serienkiller aus Leipzig. Außerdem rasen wir mit Karacho in den Tabellenkeller - allerdings nicht Richtung Norden, sondern Richtung Süden. Hä? Doch. Doch. Isso. Und we…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWo das wohl hin Fürth? Hätte sich Alexander Zorniger das vorher besser mal gefragt. Stattdessen hat er einfach losgepoltert und seine Torwart-Kritik ungefiltert ins Sky-Mikro abgesondert. Sonderbar. Emotionen waren auch bei den Aufsteigern aus Kiel und St. Pauli im Spiel. Und Niederlagen. Für Holstein in HoffenHEIM, für …
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWer macht beim 1. FC Heidenheim jetzt Kleindienst nach Vorschrift, wenn der doch nun in Mönchengladbach spielt? Wechselt Jonathan tahtsächlich noch zum FC Bayern? Wird aus dem Beier-Jäger BVB nun ein Bayer-Jäger? Antworten auf diese Fragen gibt es hier - und zwar nur hier. Außerdem: Gratis-Einblicke in die neue, spannend…
  continue reading
 
In den 75 Jahren BRSO-Geschichte haben sich so einige witzige und kuriose Geschichten angesammelt, die im Orchester rumgeistern und von Musikergeneration zu Musikergeneration weitererzählt werden. In dieser Spezial-Folge bekommt ihr die bestgehüteten Orchester-Geheimnisse zu hören - aufgenommen bei einer kleinen BRSO-Feier im Münchner Künstlerhaus.…
  continue reading
 
Ein Sinfonieorchester ist ständig im Wandel: Junge Musiker kommen hinzu, ältere gehen in Rente, manche orientieren sich neu. Auch wenn viele Kollegen stabil über Jahre die Stellung halten - Abschiede gehören in einem Orchester-Kollektiv einfach dazu. Manche fallen besonders schwer - und um so einen Abschied geht es heute. Die Konzertmeisterin der 2…
  continue reading
 
Um die alten Instrumente von legendären Geigenbauern wie Stradivari, Amati oder Guarnieri del Gesu ranken sich seit Jahrhunderten viele Mythen und Geschichten. Welcher Streicher träumt nicht davon, eines dieser kostbaren Exemplare zu besitzen ... Aber sind alte Instrumente wirklich besser als moderne - also von zeitgenössischen Instrumentenbauern e…
  continue reading
 
Andere Länder haben ihre Königshäuser, Deutschland hat Bayreuth! Die alljährliche Eröffnung der Richard-Wagner-Festspiele Ende Juli ist jedes Mal ein großes Medienereignis. Wagner-Fans aus der ganzen Welt pilgern hierher, um einmal den Mythos Richard Wagner hautnah zu erleben. Die Promidichte auf dem roten Teppich ist hoch, die Besetzung auf der Fe…
  continue reading
 
Großes Symphonieorchester - da denken die meisten an den satten, fetten Orchestersound. Doch die Musiker:innen des BRSO treten auch in ganz kleinen Besetzungen auf, zum Beispiel bei den BRSO-Kammermusik-Konzertreihen. Hier können die Musiker viel herumexperimentieren und neue Dinge ausprobieren. Wie diese "kleinen" Konzerte sich im Unterschied zu d…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-Podcast.Realschulabschluss, jüngster WM-Torschütze und demnächst Heiko Westermann als Co-Trainer: Lamine Yamal wird den Summer of 2024 vermutlich nie vergessen. Und dann ist er ja auch noch Europameister geworden. In England werden sie in zwei Jahren dagegen grölen: "60 years of hurt." Der Fußball kommt also immer noch nicht na…
  continue reading
 
Sie ist größer als alle anderen Instrumente, hat einen weiteren Tonumfang und kann auch noch ein ganzes Orchester imitieren: Die Orgel. Königin der Instrumente! Und um dann noch eins obendrauf zu setzen, haben die Komponisten die Orgel auch gern mal mit Orchester kombiniert. Damit der Orchestersound noch epischer und monumentaler klingt. Host Anne …
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastThe show must go on. Das hat schon Peter Maffay gesungen. Und deshalb sind wir gefühlsduselig mit Herz und Herzo bei der Nationalmannschaft und liefern die wirklich allerletzte Analyse, die zum Spanien-Spiel noch gefehlt hat. Was heißt eigentlich Catenaccio auf französisch? Deschamps. We are deschampions - ist das nicht …
  continue reading
 
Vor 2 Jahren hat Sir Simon Rattle seinen Chefdirigenten-Vertrag beim BRSO unterzeichnet. Eine seiner ersten Fragen damals war: Wie lerne ich die Bayern am besten kennen - und welche musikalischen Traditionen werden in Bayern gepflegt? Da entstand im Orchester die Idee, Symphonik und bayerische Blasmusik mit Simon Rattle zusammenbringen - unter dem …
  continue reading
 
Konzert, Bühne, Musiker - tolles Erlebnis, klar. Aber wie landet überhaupt die Musik auf den Notenständern? Da kommen die Komponistinnen und Komponisten ins Spiel. Host Anne spricht heute mit einem, der gerade voll in den Schlagzeilen ist. Lorenz Dangel! Für seine Filmmusik für "Sterben" hat er dieses Jahr den deutschen Filmpreis bekommen. Parallel…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastTen, nine, eight, seven - CR seven. Das ist der, der bei dieser EM nach dem Countdown vor lauter Aufregung immer zu früh losläuft. Wäre David Odonkor 2006 bestimmt auch passiert. Ist David Raum die 2024er Ausgabe von ihm? Und Niclas Füllkrug der Oliver Neuville? Und das Schweiz-Spiel die Polen-Partie? Mehr Nostalgie als …
  continue reading
 
Konzerthäuser sind magische Orte. Hier kommen wir zusammen, wenn wir konzentriert Musik hören, Menschen treffen oder Ablenkung suchen. Für die Musikerinnen und Musiker der BRSO ist das Konzerthaus aber auch ein Arbeitsplatz, der einfach praktisch sein muss. Also was macht eigentlich ein gutes Konzerthaus aus? Darüber spricht Host Anne heute mit ihr…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWeil beim DFB-Team der Füllkrug halbvoll ist, sind die Schotten dicht. Ein Emre Cantersieg zum Start. Nur die Stimmung im Stadion ist noch so Mittelstädt. Das können die Engländer, Albaner, Kroaten, Niederländer und Dänen besser. Aber am Ende zählt nicht die Lautstärke, sondern die Laufstärke. Dreht den Regler auf - vor …
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastAus den Boxen dröhnen „Griechischer Wein“ und „Major Tom“. Wir schreiben das Jahr 2024, und es sind nur noch wenige Tage bis zur EM. Die 80er lassen grüßen. Hat die Nagelsmannschaft im ersten Durchgang deshalb auch SO gegen Griechenland gespielt? Völlig großgelöst treten wir auf die Euphoriebremse, die wir während einer …
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastIst Manuel Neuer noch der Alte? Fast hätte er "Major Tom" noch von der Playlist ins Stadion gebracht. Dann aber wohl eher die ukrainische Variante. Es gab schon schlechtere Nullzunulls. Aber wie sagte Thomas Müller doch gleich? "Ich kann mit den Jodlern und mit den Rappern." Ach nee, falscher O-Ton. Sorry. "Nicht gewinne…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastZehn bis zwölf Millionen Euro? Kompany ist dem FC Bayern jeden VinCENT wird. Apropos FCB: Für Hansi Flick soll sich Barca lohnen. Was heißt eigentlich Graugänse auf spanisch? Übrigens: Wir legen Euch in dieser Folge auch aufs Bayer-Kreuz. Mithilfe einer verdeckten Ermittlerin. Auf geht`s oder wie man beim CL-Finale in Lo…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWenn der Zapfhahn zum Maskottchen wird, seid ihr hier genau richtig. Stimmung, Stimmen, Emotionen bei den Aufstiegsfeiern in Kiel und auf der Hamburger Reeperbahn - exklusiv nur hier in diesem Podcast. Schaltet ein, reißt euch am Riemann. Ach nee, der ist ja in Bochum kaltgestellt worden. So wie in Düsseldorf das Aufstie…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastWas war das für eine tolle Choreographie auf der Bielefelder Alm! Selbst Fabian hatte einen Klos im Hals. Spielt Borussia Dortmund wieder mit Julian Schieber oder was war das in Mainz? War sonst noch was? Ja, der FC St. Pauli und Holstein Kiel haben sich verabschiedet - von ihrem Rasen und von der zweiten Liga. Was! War!…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastFlugmodus an, bevor nachher noch Max Eberl durchklingelt. Das gilt auch für dich, Marcel Rapp. Ja, wohin fliegen sie denn - die Kieler Störche? Ist das da hinten schon Sinsheim? Das Piratenschiff des FC St. Pauli hat leicht Schlagseite bekommen. Der zerzauste Steffen Baumgart hat den Kahn geentert. Es bleibt also spannen…
  continue reading
 
Anstuss. Der Fußball-PodcastDie Trainersuche des FC Bayern ist spannender als der Kampf um die Conference-League-Plätze. Wir machen es uns in unserer Hollywood-Schaukel gemütlich und beobachten aus der Ferne, ob Ralf rangnickt und „Ja“ zu Uli Hoeneß sagt. Auch in der zweiten Liga werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Wird das HSV-Stadion fü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen