show episodes
 
WUMMM Weekly ist der wöchentliche Podcast rund um Messenger Marketing, WhatsApp Business, Conversational Commerce, Chatbots und Customer Service über Messenger Apps. In den 30-minütigen Interviews sprechen Matze und Katha von MessengerPeople mit Branchenexperten und Unternehmen, die Messenger Marketing schon erfolgreich nutzen. Dabei liegt der Fokus ganz auf der Praxis! Du erfährst ✓ welche Herausforderungen die Gäste mit Messenger Marketing gemeistert haben ✓ Wie sie WhatsApp, Facebook Mess ...
 
Moin und herzlich willkommen zu Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast Wir schnacken über digitale Jugendbeteiligung, Projekte, geben Tipps für digitale Werkzeuge für deine Beteiligungsarbeit und erklären Begriffe und Methoden. Wir lassen Expertinnen und Experten zu Wort kommen, reichen Jugendlichen das Mikro und quatschen manchmal munter drauf los. Wir - das sind Marie-Luise Kutzer und Georg von Rechenberg vom Projekt Digitale Jugendbeteiligung beim Landesjugendring M-V. Das Projek ...
 
B
BdKEPonEar

1
BdKEPonEar

Andreas Schumann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
BdKEPonEar ist der Podcast speziell für die Kurier-, Express-, Post- und Paketbranche. Interviews und Analysen zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen. Bleib auf dem Laufenden, hole Dir neue Impulse von außen und bilde Dir Deine Meinung und spitz die Ohren! Der BdKEP Vorsitzende Andreas Schumann ist im Gespräch mit Experten.
 
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt, welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Verschwörungstheorien/Radikalisierung auf den Social Plattformen” umgeht. Wir sind der einzige Podcast-Channel im ...
 
Herzlich Willkommen bei ProMarketing. Digitalisiere auch du dich mit deinen Kunden! Wenn du wissen möchtest, warum Kommunikation und Customer-Service immer mehr an Wichtigkeit zunimmt & wie man das in sein eigenes Unternehmen integrieren kann, dann bist du hier richtig!
 
B
BMWi GründerPodcast

1
BMWi GründerPodcast

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In dem Audio-Podcast des Bundeswirtschaftsministeriums kommen junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gründungsexperten zu Wort. Mit ihren vielfältigen Erfahrungen und praxisorientierten Tipps unterstützen sie Gründerinnen und Gründer beim Start in die Selbständigkeit.
 
Social Media Marketing Podcast in dem sich alles um die sozialen Medien, Online Marketing, Community Management, Web 3.4.5.0, Google, Apple, YouTube, Twitter, Facebook etc. dreht. In kurzen Interviews stellen wir (Christoph & Mike) euch wichtige Themen und Personen aus der Social Media Welt vor. Am Ende gibt’s wie immer die 11 Geheimtipps: Wie wird man zum socialgenius. Egal ob ihr interessierte Einsteiger, Marketing Veteranen oder Geschäftsführer seid, da ist für jeden ein bisschen Hirnfutt ...
 
Loading …
show series
 
Hedy ist die neue Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt Rostock. Sie berichtet von ihrer Ausbildung zur Erlebnispädagogin und der Planung vom Projekt Jugend im Rathaus, bei dem Kinder und Jugendliche in den Austausch mit Politiker*innen aus Rostock treten sollen. Gemeinsam mit Georg spricht sie darüber, was sie sich für die Kin…
 
Wenn das Bundesgesundheitsministerium seine Gesundheitsstrategie vorstellt und zwei wichtige Gesetze rund um das Thema eHealth ankündigt, dann müssen wir vom eHealth-Podcast natürlich auch unseren Senf dazu geben. Konkret geht es um das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz. Gesundheitsminister Lauterbach hat beide Gesetze in einer P…
 
Wenn das Bundesgesundheitsministerium seine Gesundheitsstrategie vorstellt und zwei wichtige Gesetze rund um das Thema eHealth ankündigt, dann müssen wir vom eHealth-Podcast natürlich auch unseren Senf dazu geben. Konkret geht es um das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz. Gesundheitsminister Lauterbach hat beide Gesetze in einer P…
 
"Der Master Patient Index ist eine Softwarelösung zur Zusammenführung von Identitätsrepräsentationen" sagt unser heutiger Gast, Oliver Heinze, beim Blick auf das Thema MPI. Bei den zahlreichen Vernetzungs Projekten im Gesundheitswesen stellt sich immer wieder die Frage, wie Patient:innen eindeutig identifziert werden können. Das Thema Identität hab…
 
“Der Master Patient Index ist eine Softwarelösung zur Zusammenführung von Identitätsrepräsentationen” sagt unser heutiger Gast, Oliver Heinze, beim Blick auf das Thema MPI. Bei den zahlreichen Vernetzungs Projekten im Gesundheitswesen stellt sich immer wieder die Frage, wie Patient:innen eindeutig identifziert werden können. Das Thema Identität hab…
 
In einer Gemeinschaftsfolge von CargoBikeBusiness.com und dem BdKEP tauschen sich Andreas Schumann, Elmar Kreß und Christina Schwarze über die Situation im #KEP Bereich aus. Themen sind u.a. der Verbrennerausstieg, die Bedeutung der Zusammenarbeit und die systematische Integration der #Radlogistik. Mobilität #Wachstum #Cargobike…
 
Die Telematikinfrastruktur wird gerne die "Datenautobahn für Gesundheitsanwendungen" genannt und ist die Umgebung, in der Anwendungen wie TIM, KIM, ePA und weitere leben, die wir alle schon im Podcast besprochen haben.Sowohl die TI als auch die auf ihr basierenden Anwendungen sind häufigen Änderungen unterworfen, seien es Terminverschiebungen durch…
 
Die Telematikinfrastruktur wird gerne die “Datenautobahn für Gesundheitsanwendungen” genannt und ist die Umgebung, in der Anwendungen wie TIM, KIM, ePA und weitere leben, die wir alle schon im Podcast besprochen haben. Sowohl die TI als auch die auf ihr basierenden Anwendungen sind häufigen Änderungen unterworfen, seien es Terminverschiebungen durc…
 
Georg trifft sich mit Informatikstudent und Jugendverband-Ehrenamtler Gerolf, um über Messengerdienste zu fachsimpeln. Wie siehts mit dem Datenschutz und Verschlüsselungsmechanismen aus, welche Clients gibt es und wie wird sich die ganze Sache weiterentwickeln? Shownotes: genannte Messenger: WhatsApp, Telegram, Signal, Threema, Matrix Gerolfs Ehren…
 
Ralf Simon von Verkehrsleiter.de im BdKEP Frühstückstalk hier informieren und Kontakt aufnehmen: ➡️ https://verkehrsleiter.de Inhalt (In den Kapitelmarken kann man direkt zu den Abschnitten springen.) Was macht Verkehrsleiter.de - Ralph Simon Rückblick zur Entstehung der EU Lizenz für Fahrzeuge über 2,5 t Erfahrungen mit Reaktionen ausländischer Be…
 
BdKEP Frühstückstalk mit Nils Grosse, Head of Partnerships bei myflexbox.com 00:00 Hallo Nils00:26 MYFLEXBOX.com kommt nach Deutschland01:05 myflexbox.com - über den Ausbau in Österreich und die Salzburg AG als "Mutterunternehmen"02:07 Was unterscheidet myflexbox.com von anderen Anbietern03:38 Welche KEP Dienstleister können einliefern?04:20 Wie kö…
 
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Sind die Gesundheitsämter für das nächste Virus gerüstet? Dazu braucht es neben Personal und finanziellen Ressourcen vor allem Daten und Geschwindigkeit. Beides ist mit Papierakten und Fax-Geräten nicht wirklich zu erreichen. Hilfreich sind digitale Prozesse und gute Schnittstellen. Wie gut, dass mit dem Infe…
 
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Sind die Gesundheitsämter für das nächste Virus gerüstet? Dazu braucht es neben Personal und finanziellen Ressourcen vor allem Daten und Geschwindigkeit. Beides ist mit Papierakten und Fax-Geräten nicht wirklich zu erreichen. Hilfreich sind digitale Prozesse und gute Schnittstellen. Wie gut, dass mit dem Infe…
 
In der heutigen Ausgabe geht es um Veränderungen: Felix ist bereits innerhalb von Halle in eine eigene Wohnung umgezogen und Tim zieht nach über 11 Jahren aus der Stadt weg. Daher ist es an der Zeit über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch in das neue Jahr von uns! Die erwähnte Folge über Familienhil…
 
So, neue Folge, diesmal der TI-Messenger. Eigentlich hatten wir gehofft, dass jetzt ChatGPT unsere Blogeinträge schreiben kann, aber die Ergebnisse klangen sprachlich alle super, inhaltlich war das aber eine Katastrophe.Bernhard und Christian sprechen über TIM, den TI-Messenger:- Was ist Matrix, also das zugrunde liegende Protokoll?- Wie ist die In…
 
So, neue Folge, diesmal der TI-Messenger. Eigentlich hatten wir gehofft, dass jetzt ChatGPT unsere Blogeinträge schreiben kann, aber die Ergebnisse klangen sprachlich alle super, inhaltlich war das aber eine Katastrophe. Bernhard und Christian sprechen über TIM, den TI-Messenger: – Was ist Matrix, also das zugrunde liegende Protokoll? – Wie ist die…
 
India Maria Nagler stellt die Jugendapp vor, die vom Verein jugendarbeit.digital entwickelt wurde. Der Verein stellt Produkte für die flexible und niederschwellige Nutzung in der Sozialen Arbeit bereit. In der Jugendapp können Jugendliche Angebote der Jugendarbeit vor Ort finden & Kontakt aufnehmen sowie verschiedene Funktionen nutzen. Links: Jugen…
 
Die erst zum 01,09. gestartete Roll-Out-Phase zum eRezept ist vorerst pausiert. Ein guter Zeitpunkt, um auf diese Testphase zurückzublicken und Prozesse sowie Einlösungswege in den Blick zu nehmen. Wie viele (Zahn-)arztpraxen sind bereits dabei? Wie viele eRezepte wurden eingelöst? Was sind die wesentlichen Vorteile für Ärztinnen und Ärzte? Antwort…
 
Die erst zum 01,09. gestartete Roll-Out-Phase zum eRezept ist vorerst pausiert. Ein guter Zeitpunkt, um auf diese Testphase zurückzublicken und Prozesse sowie Einlösungswege in den Blick zu nehmen. Wie viele (Zahn-)arztpraxen sind bereits dabei? Wie viele eRezepte wurden eingelöst? Was sind die wesentlichen Vorteile für Ärztinnen und Ärzte? Antwort…
 
In einer weiteren Folge aus der Reihe eHealth-Podcast befragt Bundesministerien zum KHZG:Wir sprechen mit Leonard Herbst, Leiter des Referat 312 des Bundesamts für Soziale Sicherung. Sein Referat ist unter anderem zuständig für Krankenhausstrukturfonds und den Krankenhauszukunftsfonds. Das BAS spielt eine zentrale Rolle im Rahmen des KHZG und Chris…
 
In einer weiteren Folge aus der Reihe eHealth-Podcast befragt Bundesministerien zum KHZG: Wir sprechen mit Leonard Herbst, Leiter des Referat 312 des Bundesamts für Soziale Sicherung. Sein Referat ist unter anderem zuständig für Krankenhausstrukturfonds und den Krankenhauszukunftsfonds. Das BAS spielt eine zentrale Rolle im Rahmen des KHZG und Chri…
 
2 Jahre nach unserem Cross-Over mit GMP (übrigens nochmal alles Gute zur 100. Folge :-) ) wird es mal wieder Zeit für ein Update zu den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und deren Akzeptanz. Mit Magnus Schückes von Elona Health bespricht Bernhard, wo wir aktuell in Deutschland beim Thema DiGA stehen und warum bislang so wenig DiGA verordnet w…
 
2 Jahre nach unserem Cross-Over mit GMP (übrigens nochmal alles Gute zur 100. Folge 🙂 ) wird es mal wieder Zeit für ein Update zu den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und deren Akzeptanz. Mit Magnus Schückes von Elona Health bespricht Bernhard, wo wir aktuell in Deutschland beim Thema DiGA stehen und warum bislang so wenig DiGA verordnet wur…
 
Heute geht es um ein altes Hobby von uns - das gute alte Zocken! Wir erzählen davon, wie wir zum Gaming gekommen sind, warum wir früher viel mehr gespielt haben und wie Zocken und LAN-Partys unsere Jugend geprägt haben. Achtung, wir werden vielleicht ein bisschen nostalgisch! ;)Von bauch.felix@gmx.de (Felix Bauch, Tim Kähler)
 
Best Case WhatsApp im E-Commerce: Für Online-Unternehmen ist es nicht leicht, Kund:innen langfristig zu binden. Anders als im Laden um die Ecke fehlt der direkte Austausch, was zu einer hohen Abwanderungsrate führen kann. Nicht so bei Dr. SAM. Seit Kurzem setzt das E-Commerce-Unternehmen im Kundenkontakt auf Messenger wie WhatsApp, Instagram Direct…
 
In times of online shopping and delivery services, it is not easy for malls to attract shoppers to come out. That's why Orion Mall, Bangalore's third-biggest mall, came up with an innovative idea. With the help of Chatlayer by Sinch, they launched a WhatsApp chatbot. In our WUMMM weekly talk, Rahul Malhotra, Head of Marketing at Brigade Group, expl…
 
Wer bist du? Und wenn nicht, wohin?… In dieser Folge wird es philosophisch. Es geht um Identität. Und da weder Schelling noch Spinoza oder Descartes für ein Interview zur Verfügung standen, mussten wir auf unser eigenes Wissen zurückgreifen. Und um nicht zu sehr im Trüben zu fischen, haben wir uns auf die digitale Identität fokussiert mit besondere…
 
Antje Kaiser arbeitet für den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern und beschäftigt sich dort vorallem mit der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen. Sie befasst sich beispielsweise mit der Ausbildung der Medienscouts. Dabei können Jugendliche Medien machen, den sicheren Umgang im Netz erlernen und …
 
In unserer heutigen, digitalen Welt müssen wir alle immer ständig erreichbar sein - ob für Freunde, Arbeitskollegen oder den Chef. Was macht das mit uns? Und wie hat sich unser Umgang mit sozialen Medien verändert, seit wir berufstätig sind? In dieser Folge geht es um Messenger, Erreichbarkeitszwang, aber auch das Pflegen von Freundschaften. Und wa…
 
Best Case Messenger Chatbot - Notruf Niederösterreich: Eine WhatsApp-Nachricht zu schreiben geht oft schneller als einen Anruf zu tätigen und das wird von vielen Menschen heute auch bevorzugt. Das gilt nicht nur, wenn es um klassische Kundenservicebeispiele geht, sondern auch bei Gesundheitsthemen. "LeoChat" nennt sich der neue Messenger Service vo…
 
Best Case Customer Experience auf WhatsApp - KIA Deutschland: Wie kommt eine große Automobilmarke wie Kia schnell in einen persönlichen Kontakt mit Kund:innen? Hotline? Website-Chat? Kontakt-Formular? E-Mail? Die meiste Kommunikation heute findet über Chat und Messenger wie WhatsApp statt. Schlechte Erfahrungen mit einem Website-Chat brachte Kia De…
 
Seit Mai 2022 gibt es die Idee des "Europäischen Raums für Gesundheitsdaten" Nun haben Renato und Bernhard es von der ToDo-Liste befreit und sprechen in Folge 138 über die geplante Verordnung zum European Health Data Space (EHDS). Dabei geht es ausgehend von den Hintergründen, die zu der geplanten Verordnung geführt haben zu den Erwartungen, die da…
 
Seit Mai 2022 gibt es die Idee des “Europäischen Raums für Gesundheitsdaten” Nun haben Renato und Bernhard es von der ToDo-Liste befreit und sprechen in Folge 138 über die geplante Verordnung zum European Health Data Space (EHDS). Dabei geht es ausgehend von den Hintergründen, die zu der geplanten Verordnung geführt haben zu den Erwartungen, die da…
 
Interview mit Eike und Tobi vom Bayerischen Jugendring Aufsuchende soziale Arbeit im Netz - Digital Streetwork ist ein Pionierprojekt beim Bayerischen Jugendring. Tobi und Eike arbeiten im Team von 14 Digital Streetworker*innen und berichten uns von ihrem Job, bei dem sie mit Klient:innen Videogames spielen, auf Twitter DMs schreiben oder im Discor…
 
50. Jubiläumsfolge Wir feiern die 50. Folge von Talk & Tools! Deshalb schauen wir zurück auf die Entstehung unseres Projekts Digitale Jugendbeteiligung und den Start des Podcasts. Zu Gast haben wir Abgeordnete des Landtags MV: Mit Anne Shepley (Bündnis90/GRÜNE), Julian Barlen (SPD), Sabine Enseleit (FDP) sowie Eva Maria Kröger und Christian Albrech…
 
In Folge 137 werden wir ausnahmsweise einmal juristisch und sprechen mit Dr. Jonas Asgodom von "Leinemann Partner Rechtsanwälte" über den EVB-IT Systemvertrag. Nicht nur aufgrund des KHZG sollten sowohl Mitarbeiter*innen von Krankenhäusern als auch von Softwareherstellern zumindest in Grundzügen die EVB-IT-Vertragsfamilie kennen. Insbesondere der E…
 
In Folge 137 werden wir ausnahmsweise einmal juristisch und sprechen mit Dr. Jonas Asgodom von “Leinemann Partner Rechtsanwälte” über den EVB-IT Systemvertrag. Nicht nur aufgrund des KHZG sollten sowohl Mitarbeiter*innen von Krankenhäusern als auch von Softwareherstellern zumindest in Grundzügen die EVB-IT-Vertragsfamilie kennen. Insbesondere der E…
 
Best Case Kundenservice per WhatsApp: Welches Unternehmen hat heute keinen Webseiten-Chat? Als Kunde macht der aber oft keinen Spaß! Der Strom- und Gastanbieter E WIE EINFACH will seinen Kundenservice maximal digitalisieren. Dabei testen sie verschiedene Kanäle vom Web-Chat bis hin zu WhatsApp. Dabei steht aber natürlich im Fokus, dass der / die Ku…
 
Ein Clinical Data Repository ist eine Art herstellerneutraler Datenspeicher für syntaktisch und semantisch saubere Daten. So oder ähnlich übersetzt das auch ein beliebtes Übersetzungstool, wenn man es mit der Definition von Gartner füttert:Ein klinischer Datenspeicher (Clinical Data Repository, CDR) ist eine Zusammenstellung granularer patientenbez…
 
Ein Clinical Data Repository ist eine Art herstellerneutraler Datenspeicher für syntaktisch und semantisch saubere Daten. So oder ähnlich übersetzt das auch ein beliebtes Übersetzungstool, wenn man es mit der Definition von Gartner füttert: Ein klinischer Datenspeicher (Clinical Data Repository, CDR) ist eine Zusammenstellung granularer patientenbe…
 
Best Case Telegram im E-Commerce: Wie promote ich limitierte Deals am besten? Das Angebot soll die Zielgruppe ja möglichst in Echtzeit erreichen, damit der Umsatz schnell steigt. Der Onlineshop SportSpar.de für reduzierte Marken-Sportartikel & Bekleidung bringt täglich bis zu 50 neue Deals online. Die SportSpar-Fans wollen und sollen die Deal Relea…
 
Feminismus ist nach wie vor ein sehr aktuelles Thema, das in vielen gesellschaftlichen Diskursen auftaucht und oft kontrovers diskutiert wird. In unserer heutigen 2.0 Folge besprechen, wie sich unsere Einstellungen zum Feminismus Entwickelt haben und welche Aspekte wir dabei besonders wichtig finden. Viel Spaß beim Hören!…
 
Kinderbeteiligung hat eine lange Tradition in Nürnberg. Sozialpädagogin Cornelia Scharf ist die Geschäftsführerin der Nürnberger Kinderkommission und berichtet von den mehrmals im Jahr stattfindenden Kinderversammlungen, bei denen Kinder ihre Anregungen und Anträge an den Bürgermeister und Verwaltung vorbringen. Außerdem spricht sie mit Georg über …
 
Beteiligungsmoderator Finder ist wieder zu Gast und spricht mit Georg über die Zukunftswerkstätten. Sie erklären, warum von dieser Methode von Parteien, über Sportvereine und kleinen Aktivistengruppen bis zu Unternehmen alle profitieren können. Schließlich geht's bei der Zukunftswerkstat darum, von festgefahrenen Methoden loszukommen und mit neuen …
 
Best Case WhatsApp in der Modebranche: Wie halten Store-Inhaber den Kontakt zu Kund:innen über den Ladenbesuch hinaus? Reicht es nicht über Telefon erreichbar zu sein? Das TRACTA Mode Outlet in Ingersheim bei Bietigheim im Raum Stuttgart setzt bewusst nicht auf E-Commerce. Für die Kundenkommunikation ist es ihnen aber wichtig, innovativ und digital…
 
In Folge 135 geht es um die Veränderungen im Gesundheitswesen. Mit Dr. Wolfgang Lippert, Head of Healthcare von Google Cloud, Germany, spricht Bernhard über Herausforderungen und neue Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung. Da geht es dann unter anderem um die Cloud und von dort weiter zu den Schnittstellen in die Cloud (Cloud Healthcare API…
 
In Folge 135 geht es um die Veränderungen im Gesundheitswesen. Mit Dr. Wolfgang Lippert, Head of Healthcare von Google Cloud, Germany, spricht Bernhard über Herausforderungen und neue Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung. Da geht es dann unter anderem um die Cloud und von dort weiter zu den Schnittstellen in die Cloud (Cloud Healthcare API…
 
Best Case WhatsApp für HR: Eine Bewerbung per WhatsApp ist für viele Neuland und man fragt sich "geht das überhaupt"? Absolut! Die Aurubis AG, ein Big Player in der Metallindustrie, zeigt, wie man mit WhatsApp erfolgreich Azubis werben kann. Mit ihrer klugen Lösung geben sie jungen Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich auch über den Messenger zu …
 
Loading …

Kurzanleitung