Gottlose Gedanken zum Leben
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Zum 50. Jubiläum der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS greift der Podcast „Zwischenrufe“ die Diskussionsfreude des Stifters Gerd Bucerius auf und Expert:innen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Medien diskutieren offen und angriffslustig über aktuelle Themen. Der Titel „Zwischenrufe“ bezieht sich dabei auf das 1984 erschienene Buch „Zwischenrufe und Ordnungsrufe. Zu Fragen der Zeit“, in dem ZEIT-Artikel von Gerd Bucerius veröffentlicht wurden.
…
continue reading
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
…
continue reading
Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
…
continue reading
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren R ...
…
continue reading
Philosophie im 21. Jahrhundert! Roxana Rentsch und Lukas Kiemele interviewen Expert*innen zu ihrer Forschung. Unser Ziel ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu bringen und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern.
…
continue reading
Was wir über Gott und die Welt denken, hat nicht bei uns angefangen. Unsere weltanschaulichen und ethischen Überzeugungen stehen auf den Schultern großer Vordenker vergangener Jahrhunderte. Wir verdanken ihnen viel, dürfen ihre Vorgaben aber auch kritisch hinterfragen. In diesem Podcast nehmen Manuel Schmid und Heinzpeter Hempelmann ihre Hörer:innen mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln unseres Denkens. Immer wieder werfen sie auch einen spezifisch theologischen Blick auf einfl ...
…
continue reading

1
Vive l’Europe! #39 – Die europäische Wohnungskrise: Ist ein menschenwürdiges Zuhause (noch) ein grundlegendes Menschenrecht?
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Evropska stanovanjska kriza: je bivališče (še) osnovna človekova pravica? Europa steht heute vor einem wohnungspolitischen Notstand – immer mehr Menschen haben keinen Zugang zu einem grundlegenden Menschenrecht: einem menschenwürdigen Zuhause. Zwischen 2015 und 2023 stiegen die Wohnungspreise in den EU-Mitgliedstaaten um fast 50 %, in Ungarn betrug…
…
continue reading
Wie lebt es sich unter der Herrschaft des Islam? Wie beeinflusst der Islam die Einhaltung der Menschenwürde? Wie wirkt sich der Islam in Deutschland aus? — Das sind sehr große Fragen, die man nicht pauschal für alle islamisch geprägten Länder und Menschen beantworten kann. Aber man kann Mosaiksteinchen sammeln. Ein solches Mosaiksteinchen ist diese…
…
continue reading

1
Sommerbrise: Erfrischende News von COMMIT
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06Es ist Sommer. Die Sonne scheint. Es weht eine Brise. COMMIT präsentiert erfrischende Insights und Highlights aus der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart. Am 25. Juni 2025 hat der Bürger*innenrat Medien und Demokratie seine 50 Resolutionen im Presseclub Concordia vorgestellt. Für die Teilnehmenden war der Bürger*innenrat nicht nur eine Gelegenheit…
…
continue reading

1
Nyelvi modellek az egészségügy és a mentálhigiéné szolgálatában
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53A Civil Rádió és a Társadalmi Innovációs Nemzeti Laboratórium (TINLAB) közös podcast sorozatot indított, amelynek középpontjában a társadalmi innováció áll. A tizenegyedik adásban a Társadalmi Innovációs Nemzeti Laboratórium kutatóival olyan nyelvészeti projektekről beszélgetünk, amelyek a társadalmi jóllétet célozzák, és erősen kapcsolódnak az egé…
…
continue reading
Sprache – so selbstverständlich und gleichzeitig so aufgeladen. Sie ist mehr als nur Worte. Sie ist ein Werkzeug, eine Waffe, ein Brückenbauer und ein Spiegel. Sprache prägt und zeigt, wie wir denken, wie wir fühlen, wie wir über andere sprechen – und wie wir uns selbst begreifen. Manche Worte heilen, andere spalten. Und viele tun beides gleichzeit…
…
continue reading

1
Im Rollstuhl Linz erkunden
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Füruns – das Zentrum für Zivilgesellschaft und Linz zu Fuß haben am 18. Juni dazu eingeladen, Linz aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Wie barrierefrei ist die Stadt für Rollstuhlfahrer*innen? Christoph Etzlstorfer, Chemiker und Parasportler unter anderem in Leichtathletik, Handbike und Rollstuhlrugby benutzt seit 1981 einen Rollstuhl. …
…
continue reading

1
Legendär on Air – Ausgabe 83 (Teil 2) – Quo Vadis LASK
1:19:08
1:19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:08Legendär on Air – Ausgabe 83 (Teil 2) 11. Juli 2025 www.legendaeronair.jimdo.com Die Radiogesichter sind zurück, älter und weiser als jemals zuvor. Äääh, älter und dicker… Sucht euch was davon aus. Jedenfalls packen wir die erste Folge nach unserer Schaffenspause voll mit wichtigem Stoff. Wir machen einen Roadtrip mit Katharina Mayr, diskutieren da…
…
continue reading

1
Legendär on Air – Ausgabe 83 (Teil 1) – Quo Vadis LASK
59:14
59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:14Legendär on Air – Ausgabe 83 (Teil 1) 11. Juli 2025 www.legendaeronair.jimdo.com Die Radiogesichter sind zurück, älter und weiser als jemals zuvor. Äääh, älter und dicker… Sucht euch was davon aus. Jedenfalls packen wir die erste Folge nach unserer Schaffenspause voll mit wichtigem Stoff. Wir machen einen Roadtrip mit Katharina Mayr, diskutieren da…
…
continue reading
Während der Name weitgehend unbekannt ist, so finden sich in der langen Liste ihrer Tätigkeit als Cutterin unzählige namhafte österreichische Produktionen, ehe sie auch eigene Drehbücher verfaßte. Mehr zu ihrem aktuell laufenden Film „Happyland“ unter https://www.polyfilm.at/film/happyland/Von Martin Biribauer
…
continue reading

1
Infopoint: Trainingslager SK Sturm Graz
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07Im Rahmen des Trainingslagers führten wir verschiedene Interviews, unter anderem mit dem Cheftrainer Jürgen Säumel und dem Feldspieler Otar Kiteishvili. Außerdem mit Martina Schaffer, der Schriftführerin des ATV Irdnings, die uns mehr über die Organisation erzählte.Von Radio Freequenns
…
continue reading

1
Der Club, in dem niemand sein will – Barbara Wimmer über ihre Erfahrungen mit Long Covid und ME/CFS
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53Barbara Wimmer ist Journalistin sowie anerkannte Expertin für IT-Security, Netzpolitik und Datenschutz. Ihre Arbeit wurde unter anderem mit dem Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichnet. Nebenbei reüssierte sie als Drum & Bass DJ und Musikproduzentin shroombab, sowie als Autorin, unter anderem von Kriminalromanen. Kurz gesagt: sie war engagier…
…
continue reading

1
Copenhagen commands the Council
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11Full transcript here: https://www.agora.at/news/detail/copenhagen-commands-the-council or here: https://euranetplus-inside.eu/de/kopenhagen-befiehlt-dem-rat/ Panorama is a weekly English-language review of European affairs. It is produced in association with Euranet’s partner radio stations, including radio AGORA. Together we cover stories related …
…
continue reading
Erényeink és bűneinek, jó és rossz oldalunk, vagyis életünk áll Róka Szabolcs nemrég megjelent első önálló dupla CD-je a középpontjában, mely „Állapotomat jelentem“ címmel jelent meg. A sokoldalú zenész, kobzos, Tinódi-lant díjas énekmondó, népzenész, mesemondó, drámapedagógus, fizika – biológia szakos tanár , a régi zene szerelmese igazi reneszáns…
…
continue reading

1
Heute schon gelacht? 312
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:392. Teil der erfahrbare Atem von Inse MiddendorfVon Maria Kerbler
…
continue reading

1
Fragmente des Terror 5 Odilo Lothar Ludovicus Globocnik Teil 2
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Odilo Globocnik wurde im Geiste verlorener politischer Verhältnisse der Habsburger erzogen. Jedoch Vielvölkergemeinschaft war seine Sache nicht. Mit technischer Ausbildung tritt Globocnik als Propagandaleiter des Gau Oberdonau lautstark in Erscheinung. Bei Attentaten mit Sprengstoff und Schusswaffen der illegalen NSDAP in Österreich. Als zentrale F…
…
continue reading
Havasi Zoltánt, a BBM alapító vezetőjét kérdeztem új helyükről, a Farmról és szervezetük nyári vállalásairól. A fotót Molnár Orsolya készítette.Von Bara Péter
…
continue reading

1
Györgyi Anna: „Én nagyon szeretek figyelni, nézni az embereket”
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52A mai epizódban egy igazán különleges vendéget köszönthettünk: Györgyi Anna színművészt, akit sokan a színházból, a filmvászonról vagy éppen a hangjáról ismerhetnek. Beszélgettünk pályafutása fordulópontjairól, arról, hogyan találta meg a saját hangját – szó szerint és átvitt értelemben is –, valamint arról, mi inspirálja a mindennapokban. A műsorv…
…
continue reading

1
13.07.2025-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Lato trwa-audycja Janusza UsewiczVon RadioPolonia
…
continue reading

1
Saturday Nighr Nr. 170a Teil 4-Aufzeichnung-12.7.2025-m.DJ Schochna-22:00-24:00-Dauer 2 Std. 00 Min. 00 Sek.
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00Playlist: 60-STEPHANIE MILLS – Never Knew Love Like This Before 61-STEPHEN GATELY – Chiquitita 62-STEPHEN STILLS & JUDY COLLINS – Handle With Care 63-CLIFF RICHARD – We Don’t Talk Anymore 64-R.B. GREAVES – Take A Letter Maria 65-JOHN FRED & HIS PLAYBOY BAND – Judy In Disguise (With Glasses) 66-WILBERT HARRISON – Kansas City 67-ERSTE ALLGEMEINE VERU…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170a Teil 3-Aufzeichnung-12.7.2025 m.DJ Schochna-20:00-22:00-Dauer 2 Std. 00 Min. 00 Sek.
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00Playlist: 32-ISLEY BROTHERS – Caravan Of Love 33-MARVIN GAYE – Sexual Healing 34-SOULFUL DYNAMICS – Sugar Baby 35-SPANISH GUITAR – Tears In Heaven (Instrumental) 36-THE SPARKS – Onomato Pia 37-SPICE GIRLS – Goodbye 38-SPIDER MURPHY GANG – Dolce Vita Rita 39-SPIKE – Crazy For Your Love 40-SPILLER – Groovejet 41-THE SPINNERS – I’ll Always Love You 42…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170a Teil 2-Aufzeichnung-12.7.2025-m.DJ Schochna-19:07-20:00-Dauer 0 Std. 53 Min. 00 Sek.
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Playlist: 16-SIMON & GARFUNKEL – Cloudy 17-SOLID TUBE – Perfect 18-SOLOMON BURKE – Down In The Valley 19-SOPHIA LOREN – Bing Bang Bong 20-SOPHIE ELLIS-BEXTOR – Yes Sir I Can Boogie 21-SOUL ASYLUM – Without A Trace 22-ABBA – Crazy World 23-THE BEATLES – In My Life 24-THE BEE GEES – Spicks And Specks 25-CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – Travelin‘ Band 2…
…
continue reading

1
Saturday Night Nr. 170a Teil 1-Aufzeichnung-12.7.2025 m.DJ Schochna-18:00-19:00-Dauer 1 Std. 00 Min. 00 Sek.
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00SEPP PÖLLHUBER – Roadhouse Boogie (Instr.) SIMPLE MINDS – Don’t You Forget About Me SIMON & GARFUNKEL – Bleecker Street PAUL SIMON – Killer Wants To Go To College SIMPLY RED – You Make Me Feel Brandnew SINEAD O’CONNOR – Good Reasons SIR DOUGLAS QUINTET – Mendocino SKUNK ANANSIE – You Saved Me THE SMALL FACES – What’cha Gonna Do About It SMILEY – De…
…
continue reading

1
Christopher Wurmdobler: Felix Austria
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00»Der Mensch ändert sich nicht«, sagt Felix, hedonistischer Titelheld in Christoper Wurmdoblers neuem Roman. Vielleicht hat er recht, der Felix. Nur dass er zu Beginn der Geschichte noch nicht weiß, dass er immer schon ein anderer war. – Eine Erzählung über queere Identitätsfindung im langen 20. Jahrhundert, über heimliche Beziehungen und spätes Glü…
…
continue reading

1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 13.07.2025
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Dziś w naszym studiu gościliśmy Zosię Polanowską zwyciężczynię projektu na całą Górną Austrię „Rising water, Rising Voices” o globalnym kryzysie klimatycznym i roli wody w naszej przestrzeni. Kolejny gość w dzisiejszej audycji Grzegorz Polanowski wypowiedział się na temat XVII Deblowego Turnieju Tenisa Ziemnego o Puchar Górnej Austrii. Zapraszamy r…
…
continue reading

1
Vogel der Woche – das Haushuhn
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Henne oder Ei – eine Hommage an das „Mit Dir Festival“ https://www.mit-dir-festival.de/ …—… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss Foto cc by Rajesh https://www.pexels.com/de-de/@rajesh-86845667/Von Radio Corax
…
continue reading

1
Absolventi Slovenske gimnazije Stefan Neuwersch, Dana Gregorič in Luka Lampichler
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Absolventi Slovenske gimnazije Stefan Neuwersch, Dana Gregorič in Luka Lampichler vam bodo predstavili svoje zaključne naloge. Pisali so o mediteranski prehrani, SPD Srce v Dobrli vasi in SPD Radiše. Povedali vam bodo, kako so raziskovali in kaj zanimivega so ugotovili. Z vami bodo delili svoje spomine in doživljanje šolskega časa na Slovenski gimn…
…
continue reading

1
Hogyan lehet jóvá tenni?
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42„Mindenféle konfliktus esetén történnek a kapcsolatainkban sérülések. A legfőbb feladata a resztoratív módszernek, hogy helyrehozza ezeket a kapcsolatokat, rendezze. – Régen is így csinálták az emberek, csak nem tudták, hogy ez az. Régen is rendezték a konfliktusokat, így is úgy is. Néha karddal, néha pofozkodással. Mindig volt valamiféle konfliktu…
…
continue reading

1
Jürgen Live! 13.7.25 „Celeste Nostalgia“
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18Von Jürgen Schäfer
…
continue reading
Eső, felhő, csapadék, fogalom meghatározás, irodalom, filmek, az eső jelentései a magyar folklórban és a mitológiai istenek. Saját történetek és szép hosszúra nőtt haj. Máté és Vera az esőről beszélgettek. Tracklist, ahol az összes zeneszám címe is Eső: Nyeső Mari – Eső Margaret Island – Eső Gerissimo – Eső Yesterdays – Eső Palágyi Ildikó – Eső…
…
continue reading

1
Noch (k)ein Fall für die Geriatrie?
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00Ein falscher Tritt, ein Sturz, kann zu einer akuten Bedrohung für ältere Menschen werden. Kann Sturzgefahr oder Gebrechlichkeit früher erkannt werden, um nicht plötzlich ein Fall für die Geriatrie zu werden? Sind die Möglichkeiten der modernen Altersmedizin in der Bevölkerung bekannt, zumindest bei der Zielgruppe und den Angehörigen? Auf der Geriat…
…
continue reading

1
Ernst Gratz – Teil 1 – Wertanlagen & Finanzberatung
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Oliver Pesendorfer im Gespräch mit Finanzberater Ernst GratzVon Radio Freequenns
…
continue reading

1
Im Fluss – on air ::: 7
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40In der siebten von insgesamt acht Episoden fährt die Ma Tjo Po durch das Eiserne Tor, verlässt Serbien und reist weiter zwischen rumänischen und bulgarischen Ufern; die Crew trifft einen spanischen Auswanderer und einen redseligen Fischer, badet im Fluss der Eindrücke. Musik in der Sendung: Gigi Gratt IM FLUSS ist eine künstlerisch-aktivistische Sc…
…
continue reading

1
IRREREGULÄR 07/2025 – „die Salzburger Bezirkshauptmannschaften“
1:30:00
1:30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:00Von Andreas Sulzberger
…
continue reading

1
Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 5: Desertion aus Sicht eines Soldaten
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44Herbert Bauer war sein Leben lang Soldat. Der Generalmajor in Rente war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2020 Militärkommandant von Tirol. Seine Sicht auf Desertion, auf Soldaten, die die Truppe unerlaubt verlassen, ist daher vor allem eine Militärische. Mit ihm reden wir nicht nur darüber, was es für die Kameraden bedeutet, wenn jemand die Trup…
…
continue reading

1
Weltempfänger: Landnahme in Uganda
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Uganda: Land is not for sale Land is not for sale – das Land (Uganda) steht nicht zum Verkauf. So sagte einmal der ugandische Präsident Museveni anlässlich einer Fabrikeröffnung. Und doch ist Uganda aktuell einer der weltweiten Hotspots von Landnahmen, auch als Landgrabbing bekannt. Das teils lückenhafte Landrechtssystem bietet nicht allen die glei…
…
continue reading

1
„Psychiatrie in Bewegung“: Maria Rainer
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35Kunsttherapie? Ist das was zum essen ? Gedanken dazu von Maria Rainer und mir Kunsttherapeutin in Ausbildung SigridVon Sigrid Moser
…
continue reading

1
Juli-Putsch 1934: Wer hat Franz Hickl erschossen?
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Innsbrucker Stadtpolizei-Kommandant als Opfer von Nationalsozialisten 1934 war die politische Lage in Österreich sehr angespannt. Es kommt am 25. Juli 1934 zu einem Putschversuch der Nationalsozialisten. In Wien wird Bundeskanzler Engelbert Dollfuss angeschossen und stirbt schließlich an den Verletzungen. Auch in Tirol gibt es ein Opfer: Der Innsbr…
…
continue reading
Wir sind oft gehetzt – beim Essen, im Sozialleben und bei der Arbeit. Warum eigentlich und welche Rolle spielt unser Gehirn dabei? Neurobiologe Bernd Hufnagl weiß, warum und worauf unser Gehirn reagiert und wie das unser Verhalten prägt. „Die Bereitschaft zum Langsamen ist eine unfassbare Ressource, speziell in der digitalen Welt“, betont der Autor…
…
continue reading

1
Bewusst Sein_168: Spaziergang in ein Buch
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00Mit Texten von David Steindl-Rast. Aus den Büchern: Ich bin durch Dich so ich und Die Kraft des Staunens.Von Freies Radio Freistadt
…
continue reading

1
Die österreichische Initiative „Kinderarbeit stoppen“ und ihr Kampf gegen die Ausbeutung von Kindern
56:53
56:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:53In dieser Folge von Radio Afrika International blicken wir auf die österreichische Initiative „Kinderarbeit stoppen“. Sie setzt sich gemeinsam mit Partner*innen in Ländern des Globalen Südens für den Schutz von Kinderrechten ein. Das Ziel ist, Kinder aus ausbeuterischer Arbeit zu befreien, ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen und Alternativen für e…
…
continue reading

1
Die Krebshilfe OÖ informiert: Früherkennungsmaßnahmen für Männer und Frauen
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer die Chance einer Gesundung. Das Gesundheitssystem bietet eine Vielzahl von kostenlosen Angeboten. Dennoch gehen viele nicht, und riskieren damit im wahrsten Sinne des Wortes ihr Leben.Von Freies Radio Freistadt
…
continue reading

1
Katharina Kummer, stage director and author.
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Every Space a Stage, Every Moment a Mystery Fascinated by theatre and puppet theatre, drawn to stages beyond the stage, she weaves worlds where professionals and non-artists meet—where the rigid, closed circles of art dissolve. Katharina challenges the echo chambers of homogenous art communities, creating living, breathing spaces open to all. Any s…
…
continue reading

1
Standard Time talk show S02E22: European railways
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Railways have been the backbone and the „end-all be-all“ of community and passenger transport, an incredible set of infrastructure all across Europe. Why is it so difficult to get a ticket from one country to another and what is going on with maintenance? Can the network be scaled up to the evolving needs of the public especially with the climate c…
…
continue reading
Die Betreiber der Lichtspiele Gföhl erzählen über die Geschichte, persönlichen Bezug und wie sich ihr kleines, aber feines Etablissement inmitten von Megakinos seine Nische erhält. Mehr dazu unter https://www.lichtspiele-gfoehl.at/Von Martin Biribauer
…
continue reading

1
Prof. Aaron Sterniczky über die Klimakrise und was Europa von Afrika lernen kann
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Professor Aaron Sterniczky unterrichtet Betriebswirtschaft und Management an der Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seine Sichtweise auf die Beziehungen zwischen Europa und dem Westen und insbesondere seine Analyse der umgekehrten Abhängigkeit Europas gegenüber Afrika stehen im Zentrum unseres Interviews.…
…
continue reading
Bank Austria Sozialpreis – jede Stimme zählt Die Bank Austria unterstützt mit ihrem Sozialpreis veschiedene Projekte in ganz Österreich. Unter anderem ist unter den Nominierten auch der Verein „VergissMichNicht – Sternenkinder Fotografie“. Jede Schwangerschaft entspricht einer hoffnungsvollen Erwartung eines Kindes, das man im Arm trägt. Der Verlus…
…
continue reading
In der politischen Debatte ist derzeit viel von einer sogenannten Migrationswende die Rede: strengere Gesetze, mehr Abschiebungen, weniger Rechte für Geflüchtete. Doch was bedeutet diese Wende konkret – und für wen? Trong vom postmigrantischen Radio und StuRadio aus Leipzig hat sich mit genau diesen Fragen beschäftigt. In seinem Radiokommentar hört…
…
continue reading

1
Werner Bartens über Diagnosen, Deutungen und Denkfehler
1:05:58
1:05:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:58Was heilt, entscheidet oft das Weltbild Was wir für medizinische Wahrheit halten, war oft lange nur ein Glaubenssatz im Gewand der Wissenschaft. Jahrhunderte dominierte die Viersäftelehre das Denken über Gesundheit und Krankheit – ein elegant geschlossenes Weltbild, das Blut, Schleim und Galle mit Himmelsrichtungen, Temperamenten und Elementen verk…
…
continue reading

1
Rieke Havertz über Autokratie, die USA und die Rolle Europas
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35Zwischen Hoffnung und Hochrisikospiel Seit Donald Trump erneut im Weißen Haus sitzt, hat sich das politische Tempo in den USA dramatisch beschleunigt. Entscheidungen werden im Alleingang getroffen, diplomatische Absprachen ignoriert, internationale Partner vor vollendete Tatsachen gestellt. Für Rieke Havertz, US-Korrespondentin der ZEIT und Co-Host…
…
continue reading
Was weiß man über den neuen Papst? Recht viel, wenn man sich mit den Interna der katholischen Kirche gut auskennt. Wir stellen kompakt dar, was man über seine Biographie wissen sollte und welche Positionen der neue Papst vertritt. Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:…
…
continue reading