Was haben Pferdeschweiß und Geranien mit Wein zu tun? Warum riecht und schmeckt Wein nach Litschi, Tabak oder Lakritz? Und wie lagere ich Wein richtig? – Antworten darauf gibt es bei Weinx1 – dem Wein-Podcast der VRM. Thomas Ehlke, VRM-Reporter und Weinjournalist und René Harth, Weinentdecker und Veranstalter von Genussmärkten, degustieren und diskutieren über Weine und alles was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund um das Thema Wein. Ein Ang ...
Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
W
Weinx1


1
Staffel 5 #10 – Christmas Special
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Zu Gast ist Gerhard Pfahl Alle Jahre wieder … kommt nicht nur da Christuskind, sondern auch die Frage: Was koche ich an Weihnachten? Und direkt die Anschlussfrage: Welcher Wein passt dazu? Antworten auf beide Fragen gibt Koch und Küchenchef Gerhard Pfahl aus Dienheim bei Weinx1. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #09 – Historische Rebsorten
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04
Zu Gast ist Ulrich Martin Was gut ist, kommt wieder, sagt das Sprichwort. Dass das im Weinbau derzeit so aktuell wie nie zuvor ist, weiß Winzer und Rebzüchter Ulrich Martin. Er hat sich der Erhaltung und Verbreitung von historischen Rebsorten verschrieben. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #08 – Sommelier/-ère
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Zu Gast ist Maria Vizsnyai Sie haben feine Nasen, einen untrüglichen Geschmackssinn und ein sicheres Gespür für die Kombination von Speisen und Wein. Für die gehobene Gastronomie sind sie unverzichtbar. Über den Traumjob als Sommelière berichtet Maria Vizsnyai, Sommelière in Steins Traube in Mainz. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Wein…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #07 – Weinlabor
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09
Zu Gast ist Jörn Butterfass Weinlabore gehören zu den wichtigsten Beratern der Winzer, unterstützen sie sie doch in dem Bestreben, den bestmöglichen Wein zu erzeugen. Weinx1 blickt mit Laborchef Jörn Butterfass aus Rheinhessen hinter die Kulissen dieser für viele Weintrinker verborgenen Welt. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #06 – Wein und Käse
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48
Zu Gast ist Reiner Wechs Datteliges Schaf, blaues Opium, Ziege im Heusack: Nicht nur Reben, sondern auch Käse wird veredelt. Wie das genau funktioniert und welcher Käse zu welchem Wein passt, sagt Rheingau Affineur Reiner Wechs bei Weinx1. Ein genussvoller Talk! Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #05 – Rebveredlung
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20
Zu Gast ist Anja Antes-Breit Sie besiegten einst die Reblaus. Heute sind sie unverzichtbar, um Winzern dabei zu helfen, die richtige Wahl bei der Anlage neuer Weinberge zu finden. Über die spannende und zukunftsgerichtete Arbeit der Rebveredler, spricht Studiogast Anja Antes-Breit. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #04 – St. Laurent
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20
Zu Gast ist Rotweinwinzer Matthias Keth aus Offstein Klingt Französisch, ist aber weit davon entfernt. Ein Pfälzer Winzer rettete die letzten Reben. Der St. Laurent ist ein Rotwein, der im Schatten von Spätburgunder und Co. nur wenig Beachtung findet. Bei Weinx1 sagt Winzer Matthias Keth, warum das der Rebsorte nicht gerecht wird. Hier kommt Ihr zu…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #03 – Fachhandel
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28
Zu Gast ist Simone Häuser vom Weincontor Wiesbaden In vielen Städten gibt es Weinhandlungen. Die zählen verstärkt jüngere Menschen zu ihren Kunden. Warum das so ist, wie der Fachhandel funktioniert und was es dort zu entdecken gibt, erzählt Simone Häuser vom Weincontor Wiesbaden. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #02 – Maxime Herkunft
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Zu Gast ist Nicole Mieding, Geschäftsführerin des Netzwerks Maxime Herkunft Warum ist es wichtig, wo ein Wein herkommt? Und warum ist das für ambitionierte Winzer aus Rheinhessen die Basis zur Existenzsicherung? Antworten auf diese Fragen gibt Nicole Mieding, Geschäftsführerin des Netzwerks Maxime Herkunft. Dessen Leitsatz: Ohne Herkunft keine Zuku…
W
Weinx1


1
Staffel 5 #01 – Verschlüsse und Verpackungen
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28
Zu Gast ist Prof. Rainer Jung von der Hochschule aus Geisenheim Korkschmecker beim Schraubverschluss? Wein aus der Pappbox? Gibt`s nicht? Gibt’s doch! Wenn sich einer mit Verschlüssen und Verpackungen von Wein auskennt, dann Prof. Rainer Jung von der Hochschule Geisenheim. Über aktuelle Trends und Neuigkeiten spricht er bei Weinx1. Hier kommt Ihr z…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Back to the Roots - von Architektur zu Wein
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Elisabeth Muth vom VDP Weingut Rappenhof hat viel von der Welt gesehen und wollte dennoch wieder in das Weingut zu Hause einsteigen. Warum? Das erzählt sie uns hier.Von Rheinhessenwein e.V.
Die Brüder Fritz und Peter May vom Weingut Karl May erzählen wie es ist mit dem Bruder ein Weingut zu führen.Von Rheinhessenwein e.V.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Sterneküche und Jogginghose - Nora Breyer macht's möglich
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Sommelière Nora Breyer vom Kaupers Kapellenhof erzählt von Wein, Genuss und Jogginghosen im Sternerestaurant.Von Rheinhessenwein e.V.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was denkt ein krasser Weinprofi über Rheinhessen?
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
Markus Budai ist Verkoster bei einem der erfolgreichsten Weinhandelshäuser in Deutschland, bei Pinard de Picard und probiert stetig nationale als auch internationale Top-Tropfen. Was denkt so jemand über die Weine Rheinhessens? Wir haben nachgefragt!Von Rheinhessenwein e.V.
W
Weinx1


1
Staffel 4 #10 – Promillefreier Weingenuss
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40
Zu Gast ist Johannes Trautwein Alkoholfrei liegt im Trend auch beim Wein. Noch ist es eine kleine Nischeim großen Weinmarkt, doch die Produktion von entalkholisierten Weinen und Sekten wächst. Johannes Trautwein kennt sich damit bestens aus, denn er ist Juniorchef einer Kellerei im rheinhessischen Lonsheim, die sich auch auf die Erzeugung alkoholfr…
W
Weinx1


1
Staffel 4 #09 – Die Jungwinzer-Generation
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Zu Gast ist Christopher Full Sie ist kreativ und erfolgreich - die junge Wein- und Winzer:innengeneration. Ein Beispiel dafür ist der Mölsheimer Christopher Full. Er erzählt über seinen Weg in den Beruf, über eigene Projekte und warum der Job für einen jungen Menschen wie ihn so reizvoll ist. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was, wenn du nicht die Tochter wärst, sondern der Sohn?
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04
Trotz akademischem Grad ist Winzerin Jana Hauck voll geerdet. Mit Doktor-Titel zeigt sie rheinhessisch liebenswert und total bodenständig auf, worauf es in Familienbetrieben ankommt und wie das Miteinander funktioniert. Expertin dafür ist sie ja. Denn wer im Thema Familienbetriebe promoviert hat, kann schon seinen Senf – na ja oder Wein dazu geben.…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was wächst im Weinberg der Zukunft ?
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Die beiden Winzerinnen Eva Vollmer und Hanneke Schönhals haben zusammen das Projekt “Zukunftsweine” ins Leben gerufen. Dahinter stecken Rebsorten, die jetzt schon in der breiten Weinszene für einen Paradigmenwechsel sorgen. Der Clou – jeder darf und soll mitmachen. Im Weinberg der Zukunft – bestückt mit Klimaretter-Reben.…
W
Weinx1


1
Staffel 4 #08 – Weinmajestäten
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Zu Gast ist Tobias Bieker Dirndl und Weinspruch waren gestern. Auf was es ankommt, wenn man Weinkönigin werden will und was eine Bewerberin alles leisten muss, skizziert Tobias Bieker bei Weinx1. Der Niersteiner moderiert die Wahl der Rheinhessischen Weinkönigin seit fast zwei Jahrzehnten. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 4 #07 – Glasklar
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Zu Gast ist Sonja Wefers Klassisch oder modern, üppig oder schlicht? Wenn jemand weiß, welches Glas zu welchem Wein passt, dann ist es Sonja Wefers vom deutschen Marktführer Zwiesel Glas. Wie viel Arbeit und Kreativität in der Entwicklung eines neuen Modells steckt, verrät sie bei Weinx1. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Nachhaltigkeit hat viele Facetten
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
🌱 Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Was es für den Preisträger Weingut Braunewell des nationalen Award "Nachhaltigkeit im Weintourismus" bedeutet hört ihr hier in unserem Podcast.Von Rheinhessenwein e.V.
W
Weinx1


1
Staffel 4 #06 – Wein weiblich
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Zu Gast ist Manuela Groebe Die deutsche Weinszene wird zusehends weiblicher. Einen wichtigen Anteil daran hat das Netzwerk Vinissima in Geisenheim. Manuela Groebe ist Sprecherin der Regionalgruppe Rheinhessen und sagt, warum es keine Frage des Geschlechts ist, wie man Wein wahrnimmt. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 4 #05 – Werben für Wein
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29
Zu Gast ist Ernst Büscher Werben für den deutschen Wein im In- und Ausland ist das Geschäft des Deutschen Weininstituts in Bodenheim. Warum das so wichtig ist, sagt DWI-Pressesprecher Ernst Büscher. Er blickt im Podcast mit den beiden Weinexperten Thomas Ehlke und René Harth auf Themen, Trends und Entwicklungen auf dem Weinmarkt. Hier kommt Ihr zu …
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Ohne Pfeffer aber mit Schmackes
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Jeder kennt diese Restaurants, deren Namen sich wie ein Lauffeuer rumsprechen, weil sie einfach anders sind. So ist es auch mit dem Restaurant pankratz in Mainz-Hechtsheim. Hier stehen die ursprünglichen, reinen Produkte, Minimalismus, Regionalität sowie Saisonalität im Mittelunkt der Küche. Das bedeutet Verzicht in vielerlei Hinsicht. Beispielswei…
W
Weinx1


1
Staffel 4 #04 – Wine & Crime
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Zu Gast ist Walter Reineck Wine & Crime - er kennt die Tricks der Panscher und Betrüger: Walter Reineck war lange Jahre Chef der Weinkontrolle in Rheinland-Pfalz. Bei Weinx1 erinnert sich der Guntersblumer an kuriose Fälle und bringt Licht ins Dickicht des Weinrechts. Auch die besten Weine der Welt wurden schon einmal gefälscht… Hier kommt Ihr zu a…
W
Weinx1


1
Staffel 4 #03 – Weinsensorik
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53
Zu Gast ist Dr. Ludwig Tauscher Er hat ein feines Näschen und einen untrüglichen Geschmack. Beruflich hat Dr. Ludwig Tauscher im Jahr über 30.000 Weine probiert. Auf was es beim Weinprobieren ankommt und wie man sich sensorisch fit macht, verrät der ehemalige Leiter des Weinbauamts Alzey. Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Weinx1…
W
Weinx1


1
Staffel 4 #02 – Die Flaggschiffe: Der VDP
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Zu Gast ist Jochen Ratzenberger Sie sind die Flaggschiffe des deutschen Weinbaus. Ihre Flaschen ziert ein schwarzer Adler. Einen Blick hinter die Kulissen des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter gewährt Jochen Ratzenberger. Der Bacharacher Winzer ist VDP-Präsident Mittelrhein und sagt, warum die Herkunft so wichtig ist für einen guten Wein. Hier …
W
Weinx1


1
Staffel 4 #01 – Wein & Gastronomie
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41
Zu Gast ist Gereon Haumann Viele Menschen kommen in einem Lokal mit dem Thema Wein in Berührung. Natürlich nicht nur in Rheinhessen und in anderen Weinbauregionen, wo der Genuss sozusagen um die Ecke wohnt, und man den Wein quasi schon mit der Muttermilch zu sich nimmt. Wie viel Wein wird in der Gastronomie umgesetzt? Wie kann eine bessere Vernetzu…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
First Lady – Die erste weibliche Master of Wine
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Ohne Koryphäen und Legenden in der deutschen Weinwirtschaft kommt unser Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN natürlich nicht aus. Unser Gast Caro Maurer widmet sich seit 25 Jahren dem Thema Wein. Ihr Wissen um Wein ist immens und ihre Expertise weltweit gefragt. Als erste deutschsprachige Frau hat sie die herausfordernde Prüfung zum “Master of Wine” besta…
Versprecher, falsche Mailadressen und genereller Schabernack: Hinter dem Mikro ist bei den Weinx1-Produktionen so einiges schiefgegangen und hat für laute Lacher gesorgt. Hört rein in unsere lustigsten Outtakes. Viel Spaß! Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1 Die vierte Staffel startet am 22. April.…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #13 – Die Hörerfolge Teil 2
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49
Staffel-Finale bei Weinx1: Am 28. Januar erscheint um 16 Uhr die letzte Folge der dritten Staffel des VRM-Wein-Podcasts Weinx1. Unter dem Motto „Euer Wunsch ist uns Befehl…“ beantworten die beiden Hosts Thomas Ehlke und René Harth wieder Fragen der Hörer: Welche Weine oder Rebsorten ergänzen sich gut? Was hat es mit dem Coravin-System auf sich? Im …
W
Weinx1


1
Staffel 3 #12 – Die Hörerfolge Teil 1
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29
Euer Wunsch ist uns Befehl: In dieser vorletzten Folge der dritten Staffel von Weinx1 sollen einige Fragen beantwortet werden, die ihr während der Staffel an weinmaleins@vrm.de geschickt haben. Doch damit nicht genug: Im „Weinsinn der Woche“ wird ein Hörerwein präsentiert. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #11 – Portwein, Sherry und Co.
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Ob als Aperitif und Abrundung eines gelungenen Menüs: Portwein, Madeira und Sherry gehören nicht nur in der Gastronomie zu den klassischen Begleitern bei Tisch. Sie haben eine spannende Geschichte, sagen die beiden Podcast-Hosts Thomas Ehlke und René Harth. Was die Engländer damit zu tun haben? Einfach mal reinhören! Hier kommt ihr zu den bisherige…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #10 – Silvaner, der unterschätzte Klassiker
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Für viele Weintrinker ist diese Rebsorte schlicht der leichte Begleiter zu Spargelgerichten. Dass der Silvaner viel mehr kann und ist, zeigt Weinx1 in dieser Folge. Über Ursprung, Charakter und Spielarten wird genauso gesprochen wie über interessante Silvaner-Erzeuger. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #09 – Süßweine, eine Renaissance?
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Bei den Süßweinen macht den deutschen Winzern so schnell niemand etwas vor. Welche Rebsorten eignen sich dazu? Wie werden die edelsüßen Spitzen erzeugt? Und: Warum der Klimawandel dem Eiswein einen Todesstoß versetzen könnte, erfahren die Hörer in dieser Folge mit Thomas Ehlke und René Harth. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #08 – Wein und Gesundheit
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Ein sehr spannendes und kontroverses Thema. Für die einen ist Wein Alkohol und damit per se gesundheitsschädlich. Für andere ist er Kulturgut und ein Stück Lebensqualität. Ein schmaler Grat zwischen Sucht und Genuss. Die beiden Podcast-Hosts Tom Ehlke und René Harth liefern die Fakten. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #07 – Die große Burgunderfamilie
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Sie gehören zu den Lieblingen der Weintrinker: die Burgunder. Doch was unterscheidet sie eigentlich? Und: Was hat es mit der Sage um den Kaufmann Ruland und dem Pakt mit dem Teufel auf sich? Spannend ist auch die Frage nach den Verwandten von Weiß- und Grauburgunder. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #06 – Spätburgunder, der Weltwein
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Wenn der Riesling die Königin der Rebsorten ist, dann ist der Spätburgunder der König. Ihn gibt es rund um den Erdball. Warum ein berühmter Pinot astronomische Flaschenpreise erzielen kann, wird ebenso im Podcast Weinx1 verraten, wie die Besonderheiten der verschiedenen Spielarten dieser Rebsorte. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #05 – Naturweine – Orange, Pet Nat und Co.
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45
Sie sind pur, sie sind ungefiltert, sie sind unverändert – und sie sind gewöhnungsbedürftig. Noch ist die Zahl der Produzenten und Konsumenten von Naturweinen überschaubar, aber sie wächst. Was es mit den Naturweinen auf sich hat und warum sie zu einem Trend werden können, verrät Weinx1. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #04 – Korkenzieher, Dekanter: Weinzubehör
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Zum Essen benutzt man ein Besteck. Auch zum vollendeten Weingenuss bedarf es einiger hilfreicher Dinge. Wozu braucht man einen Federzangen Flaschenöffner? Wieso zählt ein Kellnermesser zur Standardausrüstung eines jeden Weintrinkers? Weinx1 warnt auch vor unsinnigen Accessoires. Hier kommt ihr zu den bisherigen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #03 – Piwis – die Weine der Zukunft?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Ursprünglich sprach man von interspezifischen Rebsorten. Dann von pilzwiderstandsfähigen, kurz Piwis genannt. Heute gelten Cabernet Blanc, Muscaris, Sauvignac oder Johanniter für ihre Produzenten als Zukunftsweine. Warum ist das so? Und was unterscheidet diese Weine von den traditionellen? - Weinx1 bringt Licht ins Dunkle. Hier kommt ihr zu den bis…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #02 – Rosé ... Voll im Trend der Zeit
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
Rosé findet immer mehr Liebhaber. Entsprechend groß sind die Zuwächse beim Absatz. Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Was ist der Unterschied zwischen Rosé, Weißherbst und Rotling? Und woher bekommt dieser Weintyp eigentlich seine schöne Lachsfarbe? Darum geht es in der aktuellen Folge Weinx1 mit Thomas Ehlke und René Harth. Hier kommt ihr zu den b…
W
Weinx1


1
Staffel 3 #01 – Riesling – die Königin und ihre Verwandten
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27
Weinx1 ist zurück Nach gut zwei Monaten startet Weinx1 in die dritte Staffel. Elf neue Folgen haben die beiden Weinliebhaber und Podcast-Hosts Thomas Ehlke und René Harth produziert. Zum Staffel-Abschluss wird es eine Bonusfolge mit Hörerfragen und Weinen geben. In der ersten Folge dreht sich alles um den Riesling. Er wird gerne als Königin unter d…
W
Weinx1


1
Staffel 2 #12 – Wein und Speisen: „Foodpairing“
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35
Welcher Wein passt zu welchem Essen? Welche Grundsätze sind bei der Kombination von Wein und Speisen zu beachten? Welche Paarungen gehen gar nicht? Welche Weine zu asiatischem Essen passen, ob Rotwein die richtige Wahl zu Fleisch ist und wie süß der Wein zum Dessert sein darf – das alles erfahrt ihr in der letzten Podcast-Folge der zweiten Staffel.…
W
Weinx1


1
Staffel 2 #11 – Die Anbaugebiete im VRM-Weinland
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06
Die Menschen im VRM-Verbreitungsgebiet leben in einem vielgestaltigen Weinparadies. Dazu zählt die Hessische Bergstraße, der Mittelrhein, die Nahe, die Pfalz, der Rheingau und Rheinhessen. Weinx1 porträtiert die Anbaugebiete und gibt auch touristische Tipps. Hier kommt ihr zu allen Folgen von Weinx1:…
W
Weinx1


1
Staffel 2 #10 – Das Weinjahr eines Winzers, Teil 2
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
Das ganze Jahr über fallen im Weinberg unterschiedliche Arbeiten für den Winzer an. Wie sieht es im Herbst aus? Von der Rebe im Weinberg bis zu einem guten Tropfen Wein im Glas ist es ein langer Weg. Die Arbeiten im Weinberg bis zur Weinlese sind vielfältig: Rebschnitt, Düngen, Laubarbeiten bis hin zur Weinlese und Weinherstellung. Die spannendste …
W
Weinx1


1
Staffel 2 #09 – Das Weinjahr eines Winzers, Teil 1
48:13
48:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:13
Von Austrieb bis Abstich: Wie ist das Leben als Winzer? In jedem Glas Wein steckt eine Unmenge an Arbeit. Das Weinjahr ist komplex und vielfältig. Denn bis ein Wein im Weinglas funkelt, ist harte Arbeit angesagt. Den ganzen Tag Traktor fahren, im Keller Weine probieren und im Weinberg die Natur genießen. Ganz so romantisch ist das Winzerleben nicht…
W
Weinx1


1
Staffel 2 #08 – Medaille, Plakette, Punkte – Weinwettbewerbe und –preise
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
Wie kommt es zu Weinauszeichnungen? Wer entscheidet? Immer wieder entdeckt man auf Weinetiketten oder in Onlineshops bestimmte Medaillen oder Auszeichnungen. Prämierungen für Wein gibt es viele. Es gibt sowohl internationale als auch nationale Wettbewerbe. Beispielsweise der Deutsche Rotweinpreis, Berliner Wein Trophy oder Best of Riesling. Außerde…
W
Weinx1


1
Staffel 2 #07 – Winzervereinigungen im VRM-Weinland
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45
Gemeinsam geht's besser Immer mehr Winzer- und Jungwinzervereinigungen finden sich zusammen und gemeinsam verfolgen Sie ein Ziel. Die „Message in a bottle“-Winzer stießen 1992 in Rheinhessen die Tür auf, durch die die „jungen Wilden“ von heute nun gehen. Warum schließen sich Winzer zusammen und was machen sie? Weinx1 sagt, wieso das für die Weintri…
W
Weinx1


1
Staffel 2 #06 – Die Wiege großer Weine: Toplagen
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Lagenweine – die Crème de la Crème Die beiden Podcast-Hosts Thomas Ehlke und René Harth sprechen über die verschiedenen Toplagen im VRM-Weinland: den Binger Scharlachberg, Assmanshäuser Höllenberg, Heppenheimer Centgericht und Appenheimer Hundertgulden. Welche Rolle die Herkunft für einen Wein spielt, verdeutlicht Weinx1 in dieser Folge anhand von …