In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Keine Sorge, GRIPS hilft dir weiter. Begleite Sebastian Wohlrab an viele spannende Orte – zum Beispiel in ein Fußballstadion, eine Schreinerei oder in eine Flugwerft. Du wirst staunen, wo du im Alltag überall auf Mathematik triffst. Was hat zum Beispiel das Bruchrechnen mit einem Fitnessstudio zu tun? Oder was kannst du in einem Fahrradladen über den Kreisumfang lernen? Die Antwort auf diese Fragen erfährst du in unserem wöchentlichen Podcast.
…
continue reading
Assoziationen mit Mathematik
…
continue reading
Hier wird über Mathe geredet.
…
continue reading
Der Podcast rund um Formeln aller Art
…
continue reading
Podcast by Lumarprojekt
…
continue reading
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
…
continue reading
Mit SUMMA – Der Podcast wollen wir zeigen, wie Mathematik unser Leben bestimmt und dass Rechnen Spaß machen kann. Mathematik ist überall – und Rechnen ist neben Lesen und Schreiben eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir erlernen. Die Welt der Zahlen, Mathematik, Finanzbildung, Rechnen … das sind die Themen, zu denen wir unter dem Motto „Wir rechnen mit …“ regelmäßig spannende Gäste zum Interview einladen. Sie alle haben einen Bezug zur Mathematik – aber nicht immer so wie man es erwartet …
…
continue reading
Er ist wieder da! Immer dienstags in Guten Morgen, Hessen! Seine Waffe ist das Mikrofon, seine Munition sind dumme Fragen. Und seine Opfer... sind zu bedauern.
…
continue reading
Zwischen Hausbesuch und Sprechstunde, von A wie Abrechnung bis Z wie Zwickmühle. In unserem Podcast gibt’s alles, was Hausärztinnen und Hausärzte im Praxisalltag brauchen – von Tipps und Tricks rund um den Papierkram bis hin zu aktuellen medizinischen Leitlinien und für die Hausarztpraxis relevanten Studien.
…
continue reading
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
…
continue reading
Soziale Netzwerke als Krisenbarometer Die sozialen Medien und Informationsmechanismen im Web entwickeln sich rasant und bestimmen immer stärker die Art und Weise wie sowohl wir als Individuen als auch ganze Gemeinschaften miteinander kommunizieren. Gleichzeitig sieht sich unsere heutige Gesellschaft mit einer Reihe großer globaler Probleme konfrontiert, vom Klimawandel bis hin zu extremen politischen Gruppierungen. Ein vom Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften geleite ...
…
continue reading
Positiv korreliert- aber was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellen sich Kai und Luise in ihrem Podcast über psychologische Forschung. In Staffel 1 beschäftigen wir uns mit den einzelnen Bausteinen der Statistik und Forschungsmethodik in der Psychologie. Kann da nicht jede:r alles reininterpretieren? - Leider nicht, aber wir können das lernen. Staffel 2 macht den Schritt in der Praxis: Wir beschäftigen uns jede Folge mit einem Paper und schauen uns spannende statistische Methoden an, f ...
…
continue reading
Dein Podcast für ganz viel Leichtigkeit, Wertschätzung und Harmonie in Deiner Familie .... ... mit ganz vielen leicht umsetzbaren Tipps und Strategien aus unser Coaching- und Trainingspraxis. Alles, damit Du und Deine Familie leicht und glücklich durch das Leben, die Schule und den Beruf gehst.
…
continue reading
Irgendwas ist ja immer.
…
continue reading
Florian Posdziech spricht mit Deutschen und Deutschsprachigen in Mexiko über das Land und das Leben hier.
…
continue reading
In diesem Podcast gibt es News über die Simulatoren: Zusi3, LOTUS und Transport Fever (2). Ab und zu gibt es auch mal News über die Echte Eisenbahn bzw. Straßenbahn.
…
continue reading
T
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)


51
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
Sebastian Nüsse
Der Teacher Talk Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der Teacher Talk Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und s ...
…
continue reading
Wenn Mathematik lernen zur Qual wird, liegt das oft daran, dass schon die Grundlagen fehlen. Eine Lerntherapie kann Lücken schließen und soll Kindern vor allem Mut machen. Denn allzu früh verlieren sie aus Frust oder Scham ihre Motivation. Schröder, Axel www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
G
GRIPS Mathe


1
Zufall und Wahrscheinlichkeit
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Josephine, Marius und Sebastian Wohlrab möchten an einer Losbude den Hauptgewinn ziehen, einen riesigen Tiger! Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt? Das lässt sich berechnen. Wie, das erfährst du in dieser Lektion.Von BR-alpha
…
continue reading
P
Positiv korreliert


1
3.10 Mathe macht Bauchschmerzen - neuronal überprüft
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
"Der Gedanke an die Mathestunde macht mir Bauchschmerzen" - das ist ein Satz, den sicherlich schon einige Kinder gesagt haben. Aber was ist da wirklich dran? Darüber sprechen Kai und Luise in dieser Folge. Grundlage ist eine fMRT Studie, die gezeigt hat, dass Schmerzareale bei Menschen mit Matheangst in bestimmten Situationen aktiv werden. Aber: Da…
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Meier, Bettina
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Weichselbaumer, Susi www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Weichselbaumer, Susi
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Schaar, Jörn
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Gessat, Michael
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Gerlach, Alexandra
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Wagner, Thomas
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Mersch, Britta / Mohnhaupt, Marion www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Mersch, Britta / Mohnhaupt, Marion
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Mersch, Britta / Prof. Reiss, Kristina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Mersch, Britta / Prof. Reiss, Kristina
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Mersch, Britta www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Mersch, Britta
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Mersch, Britta / Prof. Reiss, Kristina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Mersch, Britta / Prof. Reiss, Kristina
…
continue reading
Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Samboll, Thomas
…
continue reading
..... als Roland Koch noch Ministerpräsident von Hessen war !Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
Frauenstimmen


1
Mit Judith Rakers das Glück im Garten finden
1:13:01
1:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:01
»Wenn ich am Wochenende im Garten bin, bin ich maximal glücklich.« Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Hühnerhalterin, Gärtnerin, Homefarmerin, Talkshow- und Podcast-Gastgeberin Judith Rakers. Achja, und sie ist auch noch die Sprecherin der Tagesschau. Diese Frau platzt nur so vor lauter Neugier auf das Leben und vor lauter Mut, ihre Ängste zu…
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


1
Diversity Recruiting - Wie Vielfalt im Unternehmen schaffen?
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Schulz, Josephine
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Euen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Euen, Claudia
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Wagner, Thomas
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Gebert, Stephanie
…
continue reading
Walther, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Walther, Josephine
…
continue reading
P
Positiv korreliert


1
3.11 Von der Leidenschaft ins Burnout
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Generell ist klar: Wer leidenschaftlich für den eigenen Beruf ist, arbeitet mit mehr Freude und investiert gerne Zeit in den Job. Und das klingt ja erstmal ganz positiv, denn wir verbringen alle viele Stunden der Woche auf der Arbeitsstelle. In ihrem Paper zeigen Joy und Kai aber: Leidenschaft hat so ihre Tücken. In dieser Folge geht es darum, wie …
…
continue reading
Thomas Kahle Website YouTube (Channel) ORCiD @tomkalei (Mastodon) Spende (Paypal) chatGPT Webseite Das erste KI-Sprachsystem, das mich mal begeistert hat, war Emacs Eliza, was man bis heute in Emacs mit M-x doctor aufrufen kann und was einen dann psychologisch beim Programmieren berät. Beratung auf einem ganz anderen Level liefert heutzutage chatGP…
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Kulms, Johannes
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Lueg, Andrea www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Lueg, Andrea
…
continue reading
C
Campus & Karriere - Deutschlandfunk


Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Direkter Link zur AudiodateiVon Schütz, Martin
…
continue reading
G
GRIPS Mathe


1
Durchschnitt und Zentralwert
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Sebastian Wohlrab und seine Schüler sind im Bayerischen Landeskriminalamt in München. Dort heißt es erst mal Fingerabdrücke abgeben. Haben sie etwas ausgefressen? Die Datenbanken geben Auskunft.Von BR-alpha
…
continue reading
h
happy in harmony


1
#082: Lernen, Lerncoaching, Glücklich sein
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Was hat Lernen mit Wohlbefinden & Glücklich sein zu tun? Wieso ist das Wohlbefinden für den Lernerfolg so relevant? Welche Rolle kann Lerncoaching dabei spielen? Und warum ist Lerncoaching so eine tolle, glücklich machende Tätigkeit? Michael und Maximilian gehen in Folge 82 des happy in harmony Podcasts auf diese Fragen ein, unter anderem mit Bezug…
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
P
Positiv korreliert


1
4.04 Fragwürdige Forschungspraktiken - und was man dagegen tun kann
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
Was würdet ihr sagen ist okay: p-Wert abrunden, p-hacking, Hypothesen später erstellen? Diese Praktiken klingen für viele Forschenden nicht richtig, sind aber auch nicht wirklich verboten. Man zählt sie unter: Fragwürdige Forschungspraktiken. Leider findet man diese in verschiedensten Formen noch heute in Forschungsprozessen, obwohl die Robustheit …
…
continue reading
Das sind Reinhardts Ziele für Hausärzte Kapitel (Achtung, keine Sprungmarken):02:10 Gesundheitskioske – wo machen sie Sinn und wann sind sie „Unsinn“?04:15 Reinhardts Top-3-Ziele für Hausärztinnen und Hausärzte05:50 Kommerzialisierung und iMVZ: Welche gesetzgeberischen Maßnahmen kommen jetzt?Von Jana Sauer
…
continue reading
Das GRIPS-Team testet eine Carrera-Bahn. Bei einem Autorennen treten Sebastian Wohlrab, Birgit und Rudi gegeneinander an. Anschließend übertragen sie die Ergebnisse in eine Tabelle. Doch wer ist nun eigentlich der Sieger?Von BR-alpha
…
continue reading
Beim Stichwort "Bewegungsaufgaben" kommt Sebastian Wohlrab eine Radtour in den Sinn. Josephine und Maurice sind dabei, befürchten allerdings, dass die Tour sehr anstrengend wird. Ein Blick auf das Streckenprofil gibt Antwort.Von BR-alpha
…
continue reading
Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
F
Frauenstimmen


1
Was wir von unseren Söhnen lernen können mit Adrienne Friedlaender
1:22:28
1:22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:28
»Ich habe erfahren: Für Nähe braucht es nicht unbedingt Worte.« 💖 EURE STIMME 💕 Juhu! Frauenstimmen ist für den Publikumspreis des Deutschen Podcast Preises nominiert! Hier könnt ihr den Frauenstimmen eure Stimme geben: www.deutscher-podcastpreis.de Vielen lieben Dank dafür! 🙏 Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Autorin Adrienne Friedlaender. …
…
continue reading