Der Fussball Podcast zum Thema Training. Wir beleuchten verschiedene Fussballtechniken, Trainingsmethoden und alles rund um den Fussball. Willst du als Trainer oder Spieler besser werden und dich weiterbilden? Dann findest du hier spannende Themen und Gäste aus dem professionellen Fussball. Wir beleuchten Themen wie Trainingsgestaltung, mentale Stärke, Korrekturpunkte, Technik, Taktik und vieles mehr. Mein Name ist Markus Steffen und ich bin Techniktrainer für Fussballprofis. Ich trainiere S ...
…
continue reading
Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews z ...
…
continue reading

1
85 – Snow-Volleyball: Der wahrscheinlich „coolste“ Volleyballsport der Welt
1:09:37
1:09:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:37Beim ersten Wintereinbruch des Jahres und den ersten Schneefällen denken die meisten Menschen wohl an klassischen Wintersport – Skifahren, Langlauf, Rodeln und Co. Aber Volleyball? Daran dürften nur die wenigsten denken. Doch genau hier kommt unser heutiger Gast ins Spiel: Manuel Harms. Er betreibt seit vielen Jahren Hallen- und Beachvolleyball auf…
…
continue reading

1
#260 Kommunikation und Fehlerkultur im Sport - mit Phil Hoffmann
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58In dieser Episode sprechen wir mit Phil Hoffmann, Inhaber von SpoMind, einer Plattform für Mentaltraining im Sport. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Mindsets ein und diskutieren, warum eine starke mentale Einstellung im Sport entscheidend ist. Themen dieser Folge: ✅ Was bedeutet Mindset wirklich – und wie können wir es gezielt trainieren? ✅ Di…
…
continue reading

1
84 - Beyond Fußball – die wahre Magie des Sports liegt in seiner Vielfalt!
1:06:05
1:06:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:05Diesen Monat möchten wir uns den unzähligen kleinen, oft unbekannten und eher unter dem Radar laufenden Sportarten widmen – jenen Disziplinen, die abseits des Mainstreams dennoch zahlreiche Menschen begeistern. Zum Auftakt haben wir zwei spannende Gäste eingeladen: unsere Podcast-Kollegen Dani und Olli vom Beyond Sports Podcast. In ihrem Podcast in…
…
continue reading

1
#259 FLB Spielprinzipien und Trainerausbildung - mit Matthias Boron
49:45
49:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:45In dieser Episode sprechen wir mit Matthias Boron, Verbandstrainer beim Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) und ehemaliger Nachwuchsleiter des SV Babelsberg 03. Gemeinsam tauchen wir tief in die Entwicklung von Trainer:innen ein und diskutieren, wie sie sich bestmöglich weiterbilden können. Themen dieser Folge: ✅ Trainerentwicklung beim SV Babe…
…
continue reading

1
#258 Zielstrebig Zocken - mit Lukas Pfeiffer
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27In dieser Episode des „Technik vor Taktik“-Podcasts sprechen wir mit Lukas Pfeiffer, dem U19-Trainer des Hamburger SV, über die entscheidenden Faktoren für die Spielerentwicklung im Jugendbereich und den Übergang zu den Senioren. Wie kann man junge Talente gezielt fördern und auf die Anforderungen des Profifußballs vorbereiten? In dieser Folge erfä…
…
continue reading

1
83 - Vom Muskel bis zur Seele: Wie Physiotherapie Körper und Geist verbindet
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45Zum Monatsthema Therapiesport begrüßen wir heute die Physiotherapeutin Katharina Hubert. Katha war früher selbst begeisterte Leistungsschwimmerin und arbeitete zehn Jahre lang als Physiotherapeutin am Olympiastützpunkt Hamburg für die deutsche Beachvolleyball-Nationalmannschaft. Mittlerweile betreut sie das Team selbstständig und begleitete die Ath…
…
continue reading

1
#257 Prinzipien - Relationismus - Motive - mit Tim Stolze
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17In dieser Episode von Technik vor Taktik sprechen wir mit Tim Stolze, U15-Trainer von Victoria Hamburg, über seine Trainingsphilosophie und Ansätze im Nachwuchsfußball. Tim gibt spannende Einblicke in: ⚽ Motivbasiertes Führen: Wie Trainer individuell auf Spieler eingehen und Motivation gezielt steuern können. 📈 Individual- & Gruppentaktisches Train…
…
continue reading

1
82 – Stress abbauen, Schmerzen lindern: Warum Sport die beste Medizin ist?
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:47Therapiesport ist eine bewährte Methode, um sowohl körperliche als auch mentale Beschwerden zu lindern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Gezielte Bewegungsprogramme stärken die Muskulatur, fördern die Mobilität und lindern Schmerzen. Gleichzeitig helfen sie, den Kopf freizubekommen und bieten Raum fü…
…
continue reading

1
#256 T-I-P-S Konzept - Von der Taktik zur Technik - mit Thomas Schulz
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39Thomas Schulz ist U15 Trainer beim TSV Zornheim 1895. Er gibt uns exklusive Einblicke in seine Trainingsplanung und erklärt, wie er das T-I-P-S Konzept, inspiriert von Ajax Amsterdam, in sein Coaching integriert. Das T-I-P-S Konzept legt den Fokus auf vier zentrale Entwicklungsbereiche für junge Fußballer: Technik, Spielintelligenz, Persönlichkeit …
…
continue reading

1
81 – Schluss mit den Ausreden: Techniktrainer Markus Steffen verrät, worauf es im Fußball wirklich ankommt!
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37Ein positives Mindset und die Begeisterung für die eigene Entwicklung sind der Schlüssel zum Erfolg – davon ist unser heutiger Gast, Techniktrainer und Podcaster Markus Steffen, überzeugt. In seiner Karriere hat er unzählige Spieler:innen dabei unterstützt, ihr Spiel gezielt zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Sein Erfolg spricht für …
…
continue reading

1
#255 Im Kopf des Trainers - mit Stephan Schäuble
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01In dieser spannenden Folge von Technik vor Taktik werfen wir gemeinsam mit Stephan Schäuble, Kommentator und Produzent beim Schweizer Sender Blue sowie Host des Podcasts Im Kopf des Trainers, einen Blick in die Gedankenwelt eines Trainers. Stephan teilt seine Ansichten und Erfahrungen zu folgenden Themen: Kognitives Training: Warum es weit mehr ist…
…
continue reading

1
#254 Taktische Lösungsmöglichkeiten im Aufbau- und Übergangsspiel - mit Leon Welter
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45Leon Welter ist Videoanalyst der 1.Mannschaft vom MSV Duisburg. Wir sprechen über taktische Lösungsmöglichkeiten im Aufbau- und Übergangsspiel. Wie kann sich eine Mannschaft gegen ein intensives, mannorientiertes Pressing effektiv aufbauen? Welche taktischen Anpassungen sind nötig, um das Pressing zu umgehen und gleichzeitig im Spielaufbau effektiv…
…
continue reading

1
80 – Mentale Gesundheit 2.0: Wie du dein Mindset jetzt ändern kannst, um wirklich zu wachsen
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35Was versteht man eigentlich unter mentaler Gesundheit und wie zeigt sie sich? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert psychische Gesundheit als einen „Zustand des Wohlbefindens, in dem der Einzelne seine Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv und fruchtbar arbeiten kann und in der Lage ist, einen posit…
…
continue reading

1
#253 Prävention und Leistungsdiagnostik - mit Hajo Reekers
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29In dieser Folge begrüßen wir Hajo Reekers, Inhaber von PhysioFit und FITWERK in Ochtrup. Hajo ist Physiotherapeut, Heilpraktiker und Experte im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Gemeinsam sprechen wir über zentrale Themen im Bereich der Prävention und Leistungsdiagnostik, die besonders für Fußballer und Fußballerinnen von Bedeutung…
…
continue reading

1
79 – Aus Mono mach Multisport: Wie andere Sportarten Fußball & Co. bereichern!
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35In der heutigen Folge setzen wir unser inspirierendes Gespräch mit Sebastian Stahl fort. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema Multisportivität – und die Frage, wie verschiedene Sportarten deine eigene Sportdisziplin bereichern können. Mit Blick auf das Thema „Spielfreude“ sprechen wir darüber, wie das bewusste Integrieren neuer Bewegungsformen ni…
…
continue reading

1
#252 Kognition als Verbindungsebene von Taktik, Technik, Kondition und Psyche - mit Alexander Beilenhoff
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Beilenhoff (Diplomsportwissenschaftler, Athletiktrainer, Ernährungscoach, Neuroathletiktrainer und A-Lizenz Trainer) über die zentrale Rolle der Kognition im Sport und wie sie als Verbindungsebene zwischen den vier Säulen Technik, Taktik, Psyche und Kondition fungiert. Alexander beleuchtet, warum es wich…
…
continue reading

1
78 - Training, das begeistert: Kinderleicht zu mehr Spielfreude!
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Was braucht es, um im Sport, Beruf oder privaten Leben langfristig erfolgreich zu sein? Die Fachwelt ist sich weitestgehend einig: Ehrgeiz, Akribie und extrinsische Belohnungen wie finanzielle Anreize reichen oft nicht aus. Viel entscheidender kann der innere Antrieb sein – intrinsische Motivation und Spielfreude wirken in der Regel nachhaltiger un…
…
continue reading

1
#251 Herkömmliche Spielprinzipien sind nutzlos - Neue Prinzipienstruktur für Dein Coaching - mit Andreas Schumacher
57:17
57:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:17Im heutigen Podcast begrüßen wir Andreas Schumacher, Co-Trainer des 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga. Gemeinsam tauchen wir in das aktuelle Trendthema im Fußball ein: Spielprinzipien. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum werden Spielprinzipien oft falsch angewendet? Andreas gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung und den ri…
…
continue reading

1
77 - Zwischen Nostalgie und Fortschritt – Die Fußballromantik auf dem Prüfstand
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32„Früher war alles besser, da hat der Fußball noch geatmet!“ Nostalgische Aussagen wie diese hört man immer wieder, und die tiefgreifenden Veränderungen im Profifußball der letzten Jahrzehnte sind kaum zu übersehen. Zeiten, in denen Spieler:innen ihrem Verein über Jahre die Treue hielten, Gehälter noch in einem vernünftigen Verhältnis zum Durchschni…
…
continue reading

1
#250 Jahresabschluss 2024
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23In der letzten Folge für 2024 sprechen wir kurz über das vergangene Jahr und den Ausblick für 2025. Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Com…
…
continue reading

1
76 - Jahresreflexion – Mit Zuversicht und Dankbarkeit ins neue Jahr
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05Ein weiteres Jahr ist vergangen – mittlerweile unser zweites Podcast-Jahr! Die Zeit vergeht manchmal wie im Flug, und allzu oft vergisst man, die eigenen Erfolge und die vielen positiven Momente zu würdigen, die das Jahr entscheidend geprägt haben. Eine ausführliche Jahresreflexion hilft dabei, das vergangene Jahr bewusster wahrzunehmen, zu analysi…
…
continue reading

1
#249 Techniktraining mit Profis - mit Markus Steffen
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30Ich war bei Ralf Bosse in seinem Podcast ‚Bosses Bundesliga‘ zu Gast und habe über meinen Beruf als Techniktrainer für Fußballprofis gesprochen. Wie sieht eine typische Woche bei mir aus? Wie korrigiere ich die Technik im Fußball? Darüber sprechen wir. Ralf Bosse ist seit 32 Jahren Fußballkommentator für Radio und TV. Er arbeitet für Sky, das ZDF, …
…
continue reading

1
#248 Intensität im Training und Spiel - mit Benjamin Skalnik
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16In dieser Folge von Technik vor Taktik sprechen wir mit Benjamin Skalnik, DFB Stützpunktkoordinator und ehemaliger Trainer bei Fortuna Düsseldorf, über die Intensität im Fußball. Warum ist eine hohe Intensität im Training und Spiel so wichtig? Warum müssen sich Spieler:innen bereits im Jugendbereich an eine höhere Belastung gewöhnen? Welche Faktore…
…
continue reading

1
75 – Zwischen Rivalität & Teamgeist: „Kooperenz“ im Nachwuchsleistungssport
1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:35Sind Höchstleistungen im Sport nur durch Druck und Antrieb möglich? Steht ein menschlicher Umgang solchen Leistungen im Weg – oder ist es vielleicht genau umgekehrt? Unser heutiger Gast, Malte Boven, bringt 20 Jahre Erfahrung als Trainer in Jugendleistungszentren mit. Für ihn steht fest: Im Spannungsfeld zwischen Leistung und Menschlichkeit geht es…
…
continue reading

1
#247 Basistechniken runterbrechen mit Methodik - mit Christian Weis u. David Schwingel
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Christian Weis und David Schwingel betreiben die „BeTheOne Torwartschule“. Wie können wir die Basistechniken im Torwartspiel erlernen und verbessern? Wir reden unter anderem über das Fallen, Fangen, Hechten und das Stellungsspiel. Wie können wir diese Techniken so runterbrechen, dass wir schnellstmögliche Lerneffekte erzielen? Wir reden drüber! Kom…
…
continue reading

1
74 – TINDER: Wie das DFB-Talentförderprogramm seine Stars von morgen findet!?
1:11:34
1:11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:34Heute haben wir Damir Dugandzic, den sportlichen Leiter des DFB-Talentförderprogramms, zu Gast. Er berichtet darüber, wie sich die Nachwuchssichtung und -förderung in den letzten 20 Jahren verändert hat – in einer Zeit, in der ein riesiger Pool talentierter Nachwuchsspieler:innen bereitsteht. Doch was entscheidet darüber, wer den Sprung zu den Prof…
…
continue reading

1
#246 Entwicklung im Kinderfussball - mit Dr. Gerd Thissen
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14Dr. Gerd Thissen ist Doktor der Sportwissenschaft und Vorsitzender der Verbandsgruppe Nordrhein vom Bund der deutschen Fußballlehrer. Er beschäftigt sich seit Jahrzenten mit dem Thema Kinderfußball. Wir reden über die Entwicklung des Kinderfußballs und wie wir besser ausbilden können. Was sollten wir in der Trainerausbildung besser machen? Wir rede…
…
continue reading

1
#245 Traumjob Fussballkommentator - mit Ralf Bosse
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11Ralf Bosse ist seit 32 Jahren Fußballkommentator für Radio und TV. Er arbeitet für Sky, das ZDF, im Radio und für verschiedene Streamingdienste. Wir reden über den Beruf des Fussballkommentators. Wie setzt sich ein normaler Monat bei Ralf zusammen? Welche Fehler machen Kommentatoren? Was hat Claudia Neumann damit zu tun? Warum wird KI eine große Ro…
…
continue reading

1
73 - Bundesjugendspiele aka Sporfest: Sportlicher Anreiz oder veraltetes Stressritual?
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Wer erinnert sich nicht an die Bundesjugendspiele, das alljährliche Sportfest der Schulzeit? Für manche Kinder ein Highlight, für andere ein Tag voller Frustration. Während die einen in der Leichtathletik aufblühen, sich sportlich beweisen und stolz ihre Urkunde entgegennehmen, bleibt für andere vor allem eines: das Gefühl, nicht mithalten zu könne…
…
continue reading

1
#244 Positionsspiel 2.0 - Xabi Alonsos Weg - mit Tim Stegmann
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05Tim Stegmann ist Autor des Buches „Xabi Campeón: Taktische Einblicke in Xabi Alonsos Bayer Leverkusen“ und arbeitet beim Hamburger Fußballverband. Wir sprechen über das Positionsspiel und die Veränderung unter Xabi Alonso. Welche Rolle spielt die Beziehung der Spieler zueinander? Warum hat Alonso das Positionsspiel „dynamisiert“? Welche taktischen …
…
continue reading

1
#243 Spielprinzipien: Rücken nach, frei, zu und sichern - mit Finn Sechelmann
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58Finn Sechelmann ist U15 Trainer beim 1.FC Gievenbeck (Münster). Wir sprechen über Spielprinzipien mit und gegen den Ball. Warum sollten wir uns im Rücken des pressenden Gegenspielers anbieten und welche Handlungsoptionen habe ich dann? Warum sind Spielprinzipien mit der Philosophie und taktischen Prinzipien immer verknüpft? Wir reden drüber! Partne…
…
continue reading

1
#242 Selbstständigkeit im Fußball - mit Adam Kasprzik
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Adam Kasprzik über Selbstständigkeit im Fußball. Wie kann ich in die Selbstständigkeit starten? Wie bekomme ich meine ersten Kunden? Welche Preise sollte ich nehmen? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Wir reden drüber! Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Tr…
…
continue reading

1
#241 Spielprinzipien: Code-Wörter "Sancho" & "Haaland" - mit Peter Staegemann
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Peter Staegemann ist U19 Trainer beim TSV Schott Mainz in der U19 Nachwuchsliga. Wir sprechen über offensive Spielprinzipien von der Parole bis zum Code-Wort. Warum ist „spielen-gehen“ Sancho und was hat es mit Haaland, De Bruyne und Mbappe auf sich? Wir reden drüber! Partner der Folge ist das IST-Studieninstitut. Mehr Infos unten. Ihr meldet euch …
…
continue reading

1
72 - Datengestützte Spielanalyse: Schlüssel zum Erfolg oder überschätzter Hype?
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20Die datengestützte Spielanalyse hat im Fußball in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Ob im Spielerscouting oder der Spielvorbereitung – immer häufiger greifen Vereine auf Videoanalysen und detaillierte Zahlen zurück. Doch wie arbeiten Fachleute in diesem Bereich mit Trainer:innen und Spieler:innen zusammen? Welchen konkreten Mehrwert …
…
continue reading

1
#240 Speed Code - Entfessle deine Geschwindigkeit - mit Brian Hofmann
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59Brian Hofmann ist Individualtrainer im Bereich Athletik und Performance für Profifußballer. Wir reden über Details im Speed-Training und Wirkungen des Körpers. Was ist der „schwebende Fuß“ und wie können wir mit den ersten drei Schritten einen Vorsprung erzielen? Wie sieht die Kraftübertragung der Füße und der Hebel Kniestellung aus? Freut euch wie…
…
continue reading

1
#239 Ausbildungskonzept ÖFB - mit Konstantin Breuer
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37Konstantin Breuer ist Head of „ÖFB-Ausbildungskonzept für 10 bis 14 Jahre“. Wir reden über das neue Ausbildungssystem vom Österreichischen Fußball-Bund. Wie bilden wir einen dynamischen, mutigen Kicker aus? Wie sehen die einzelnen Bausteine des Konzeptes aus? Wir reden drüber! Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Train…
…
continue reading

1
71 - Fairplay im Fokus: Wie Ultimate Frisbee Schiedsrichter und VAR neu definiert
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55Die Diskussion über Schiedsrichter und ihre Rolle im Fußball scheint so alt zu sein wie der Sport selbst. Regeländerungen und Innovationen wie der VAR prägen den Sport fortlaufend – sie lösen Probleme, schaffen aber auch neue Herausforderungen. Doch wie steht es eigentlich um den Fairplay-Gedanken? Sollten nicht alle Beteiligten daran interessiert …
…
continue reading

1
#238 Taktische Grundordnungen nutzen - mit Nico Koch
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12Nico Koch ist U16 Trainer der TUS Koblenz. Wir reden über Taktiktraining im Jugendbereich. Welchen Anteil sollten Individual-/ Gruppen- und Mannschaftstaktik haben? Warum ist ein 11-gegen-11 ein gutes Mittel? Welche Grundordnungen können wir nutzen und worauf können wir achten? Wir reden drüber? Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Tak…
…
continue reading

1
#237 Werte im Fussball - mit Clemens Decker
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Clemens Decker ist Sportlicher Leiter des FVR (Fußballverband Rheinland). Wir sprechen über Werte im Fußball. Welche Werte sind für unser Team wichtig? Wie werden Werte von verschiedenen Generationen interpretiert und wie sollten wir Trainer damit umgehen? Wir sprechen außerdem über den Faktor Persönlichkeitsentwicklung. Kommt in die kostenlose Com…
…
continue reading

1
70 - Fehler: Stolpersteine oder Sprungbretter? Ansätze für eine konstruktive Fehlerkultur
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Wie gehst du mit Fehlern um? Lassen sie dich straucheln, oder nutzt du sie als Chance für persönliches Wachstum? Kritisierst du Teammitglieder und Kolleg:innen sachlich, oder wirst du dabei vielleicht emotional, was Verunsicherung schaffen kann? Unterstützt du sie aktiv dabei, an ihren Schwächen zu arbeiten, um ähnliche Fehler zukünftig proaktiv zu…
…
continue reading

1
#236 Techniktrainer-Zertifikat - mit Markus Steffen
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12In der heutigen Podcast-Folge spreche ich über das Techniktrainer-Zertifikat. Ihr wollt euch im Bereich Technik weiterbilden? Wir reden über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Technik. Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen,…
…
continue reading

1
#235 Faktoren im Angriffspressing - mit Markus Pflanz
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16Markus Pflanz ist Fußball-Lehrer und war zuletzt beim VFR Aalen und den belgischen Vereinen VV St.Truiden und KV Oostende aktiv. Markus ist erst spät in den Profifußball gekommen und gibt uns Einblicke über seinen Einstieg in diesen Bereich. Ist dieser Weg mit dem aktuellen DFB-Lizenzsystem überhaupt noch möglich? Außerdem reden wir über Faktoren i…
…
continue reading

1
#234 Pressing lösen und Videoanalyse - mit Marcel Sturm
49:26
49:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:26Marcel Sturm ist Videoanalyst bei der U19 vom 1.FC Kaiserslautern. Wie sieht seine tägliche Arbeit aus? Welche Rolle nimmt KI ein? Wie ist der Unterschied zum Herrenbereich? Außerdem sprechen wir über Lösungsmöglichkeiten gegen ein Angriffspressing. Partner der Folge ist das IST-Studieninstitut. Mehr Infos unten. Ihr meldet euch zu einem IST-Lehrga…
…
continue reading

1
69 - Mentale Gesundheit: gesellschaftliche Anerkennung erzwingen, Prävention fördern
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35Die Schlagworte Mentale Gesundheit, Burnout und Depression sind in unserer Gesellschaft mittlerweile viel diskutierte und anerkannte Probleme, die auch vor dem Profisport nicht haltmachen. Statistiken zeigen, dass im Profisport genauso viele Menschen an psychischen Symptomen leiden wie in der allgemeinen Bevölkerung. Doch in diesem Bereich wird wei…
…
continue reading

1
#233 Freestyle und Bolzplatz-Nostalgie - mit Aylin Yaren
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Aylin Yaren ist Spielerin beim FC Viktoria 1889 Berlin und Fußball-Freestylerin. Wir reden über Fußball-Freestyle und die Berliner Bolzplatz-Mentalität. Wie kann man professionell Fußball spielen und gleichzeitig Freestyle Auftritte auf der ganzen Welt bestreiten? Wie ist Aylin dazu gekommen? Außerdem schwelgen wir in Bolzplatz-Erinnerungen. War fr…
…
continue reading

1
#232 Koordinationstraining im Fussball - mit Christoph Schütz
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Christoph Schütz (Co-Trainer SG Quelle Fürth) über Koordinationstraining im Fußball. Warum sollten wir die Koordinationsleiter öfter eingepackt lassen und komplexer trainieren? Welche Fähigkeiten trainiere ich beim Koordinationstraining? Wie sieht ein gutes Training in diesem Bereich aus? Wir reden drüb…
…
continue reading

1
68 – Ernährung: Der unterschätzte Baustein zur mentalen Gesundheit
1:20:42
1:20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:42„Du bist, was du isst!“ Dieser abgedroschene Spruch, der bereits von Fastfood-Ketten verwendet wurde, birgt vielleicht mehr Wahrheit, als man denkt. Unsere Ernährung beeinflusst viele Faktoren, die entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit sind. Dabei geht es nicht nur um den Nährstoffgehalt der Lebensmittel, sondern auch um…
…
continue reading

1
#231 Taktische Trends im Profifußball - mit Thomas Miller
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Thomas Miller über taktische Trends im Profifußball. Thomas hat unter anderem beim FC Ingolstadt, Bayern München und dem FC Carl-Zeiss Jena gearbeitet und macht aktuell seine A-Lizenz. Welche taktischen Muster können wir aktuell beim VFB Stuttgart und FC Bayern erkennen? Welche Laufwege bieten sich im U…
…
continue reading

1
#230 Spielformen periodisieren - mit Roger Prinzen
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16Roger Prinzen ist Sportlicher Leiter NLZ vom 1.FC Heidenheim. Wir reden über Talententwicklung im Nachwuchsfussball. Welches Umfeld können Vereine ihren Spielern und Spielerinnen bieten, damit diese sich bestmöglich entwickeln? Warum sollten wir viel in Spielformen trainieren und diese periodisieren? Wir reden drüber! Kommt in die kostenlose Commun…
…
continue reading

1
67 – Empathielose Coaches? Wie sich die Anforderungen an Trainer:innen wandeln
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12Mentales Training und psychologische Betreuung gewinnen sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport zunehmend an Bedeutung. Dieser Faktor ist nicht nur für die Athlet:innen, sondern auch für die Trainer:innen selbst entscheidend: Mentale Unterstützung hilft ihnen, ihre eigene psychische Fitness zu bewahren und lehrt sie gleichzeitig, empathischer…
…
continue reading