Marco Klewenhagen Henrik Horndahl öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Im wöchentlichen Wechsel sprechen Marco Klewenhagen und Henrik Horndahl über Sport, das Business und über die Menschen, die es prägen. In „Sports, Business & Players“ - 30 Minuten, 1 Thema auf den Punkt, spricht der ausgewiesene Sportbusiness-Experte Marco Klewenhagen mit den großen Playern der Branche. Er vertritt seine Meinung, diskutiert mutig, argumentiert entschlossen – norddeutsch direkt, aber immer respektvoll und auf Augenhöhe mit seinem Gast. In „Sports, Careers & Pioneers“ - Der We ...
 
Loading …
show series
 
Vom Fußballprofi zum Wasser-Aktivisten Vom Profifußballer zum Gründer von Viva con Agua sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ nimmt uns Benjamin Adrion mit auf seinen besonderen Werdegang und erklärt, was die gemeinnützige Organisation prägt.Von Marco Klewenhagen Henrik Horndahl
 
Karriere nach dem Profisport Moritz Fürste spricht im SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ über seinen Aufstieg zum Weltklasse-Hockeyspieler, die besondere Auslandserfahrung in Indien und wie er seine Karriere nach dem Sport vorangetrieben hat.Von Marco Klewenhagen Henrik Horndahl
 
HR im Sportbusiness Es gibt zahlreiche Studien, die den zunehmenden Fachkräftemangel im deutschen Arbeitsmarkt belegen. Das Sportbusiness ist davon längst nicht mehr ausgeschlossen. Wie man sich als Sportorganisation erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positioniert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnt und diese langfristig hält, besprechen…
 
Wie die Bayern zum Basketball gekommen sind Marko Pešić, CEO des FC Bayern Basketball, ist ein Mann voller Energie und Visionen. Der Basketballsport begleitet den 46-Jährigen sein ganzes Leben lang. Als Mannschaftsspieler bei Alba Berlin und in der Nationalmannschaft war er erfolgreich, gehört mit Dirk Nowitzki nach dem Gewinn von EM Silber 2005 zu…
 
Insights von Malte de Souza Otremba, Sportfive & Philipp Weilling, Polygon Der SPOBIS Special Podcast mit Malte de Souza Otremba, Vice President Global Growth Sportfive und Philipp Weilling Head of Business Development Europe & Africa Polygon Labs, gibt einen Überblick, was sich in Sachen Metaverse und Web3 zur Zeit tut. Besonders im Blick haben di…
 
NFT statt Sponsoring - so ist Laura-Marie Geissler im Porsche gelandet. Sie ist eine der schnellsten Frauen in Deutschland. Doch trotz ihres Talents als Rennfahrerin, wollten sie die Sponsoren vor allem als Amazone stilisieren. Nicht mit mir, sagte sich Laura-Marie Geissler und fand einen kreativen Weg ihre Saison zu finanzieren. Sie suchte sich ei…
 
Wieso Nachhaltigkeit & Diversität mehr als nur ein Trend im Sport sind Heute im SPOBIS Special Podcast sind Kristina Encinas Bartos, Director Sustainability und Max Sorst, Senior Director Sustainability von Sportfive zu Gast. Wie hängen Nachhaltigkeitsaktivitäten mit der Sportfive Unternehmensstrategie zusammen? Die Mitarbeiter des Unternehmens hab…
 
Hat 50+1 ausgedient? Kaum fällt das Wort Investoren in Verbindung mit der Bundesliga, kochen bei Fans und teilweise den Club-Verantwortlichen die Emotionen hoch. Eine sachliche Auseinandersetzung scheint kaum möglich, dabei wird die internationale Konkurrenz durch Investitionen immer stärker. Warum ist das eigentlich so? Wie geht es weiter mit 50+1…
 
Daniel Jensen, Senior Director Creative Campaigning bei SportfiveWie können Brands Sport, Gaming und Urban Culture für sich nutzen?Ist der „Creative Director“ eine Lösung, um für junge Zielgruppen relevant zu bleiben? Wie funktioniert die Ansprache der GenZ in den Punkten Dramaturgie, Content-Formate, Plattform-Auswahl?Wie schaffe ich relevante Cha…
 
Mit kleinen Zielen zum Erfolg Sie ist Deutschlands erfolgreichste Bahnradsportlerin, hat für ihren Erfolg „gearbeitet wie ein Esel.” 2018 haut sie ein Unfall aus dem Sattel, aber nicht aus dem Leben. „Ich wusste sofort, dass ich nicht mehr laufen kann,” erinnert sich die 32-Jährige im Gespräch mit Henrik Horndahl. Schon 2009 hat sie es geschafft, s…
 
Das Beste aus 2022 in einem PodcastMit „Sports, Business & Players“ sind wir im Wechsel mit „Sports, Careers & Pioneers“ ebenfalls im Mai gestartet. Marco Klewenhagens Gäste waren Vorstandsvorsitzende, wichtige Entscheider aus Organisationen, Geschäftsführer von Agenturen, Präsidenten von Verbänden und Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft. Fü…
 
Die interessanten Passagen aus unseren Folgen in einem PodcastIm Mai 2022 sind wir mit unseren beiden neuen Podcast-Formaten an den Start gegangen. Danke für das zahlreich Feedback und die konstruktive Kritik. Wir haben hochkarätige Gesprächspartner aus der Sportbusiness-Branche und viele ehemalige Sportler begrüßt. Bei Henrik Horndahl haben Persön…
 
Diese Bedeutung hat die Empfehlung von EuGH-Generalanwalt Rantos SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Jörg von Appen Es geht im Fußball um viel Geld. Deshalb entstand die Idee einer Super League, angestoßen von zwölf europäischen Top-Vereinen. Als Konkurrenzprodukt zur UEFA- Champions-League. Ihre Ankündigung allein verursachte ein riesi…
 
Die Philosophie eines Vereins oder Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle. SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Tobias Escher Jede Führungskraft hat sich wohl schon mal gefragt, wie ihr Team erfolgreicher gemacht werden kann. Autor, Fußballjournalist und Analysespezialist Tobias Escher ist dieser Frage in seinem neuen Buch nachgega…
 
Wenn ich 100 Prozent fordere, muss ich auch 100 Prozent geben! SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ mit Patrik Kühnen Jeder Sportler hat einen Moment in seiner Karriere, den er nie vergisst. Für Patrik Kühnen ist es das Achtelfinale am 27.Juni 1988 von Wimbledon gegen Jimmy Connors. „Ich kann heute noch spüren, wie nervös ich war.“ Dramatik …
 
Das Gesamtkonzept bei Rechteausschreibungen ist entscheidend für den Erfolg einer Sportart SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Olaf Schröder Der Vorstandsvorsitzende der Sport1 Medien AG Olaf Schröder weiß, wie man Sportarten im Fernsehen erfolgreich macht. Wer hätte vor 15 Jahren gedacht, das Darts zu einem Quotenhit wird? „Wir haben u…
 
Wie jeder sein Gehirn trainieren kann, um psychologische Sicherheit zu erlangen. SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ mit Luisa Husmann und Chiara Behrens de Luna / Unlimit urselfNur wer bereit ist seine Komfortzone zu verlassen und an sich zu arbeiten wird in der Lage sein, Blockaden und Barrieren aufzubrechen. Jeder von uns kennt den Satz …
 
über die Möglichkeiten und Chancen von Frauen in der Branche SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Heike Ullrich Schon als Kind war Heike Ullrich fußballverrückt, kickte selbst und studierte später Sportökonomie in Bayreuth. Seit 26 Jahren arbeitet sie inzwischen beim DFB. Seit April ist sie DFB-Generalsekretärin. Der Verband hat rund 7,1…
 
Mark Osikoya (NBA) und Matthias Jahn (Sportfive) - SPOBIS Podcast Special (engl.)Der Kampf um Gen Z ist längst entbrannt. Die Sportindustrie hat die Bedeutung der sogenannten Post-Millennials aber noch nicht vollständig erkannt. Wenn sie in den nächsten 20 Jahren nicht einen bedeutenden Marktanteil verlieren will, muss die Branche jetzt anfangen zu…
 
Was Führungskräfte von Schiedsrichtern lernen können SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ mit Deniz Aytekin Er läuft bei einem Bundesliga-Spiel rund 12 Kilometer und trifft in Sekundenbruchteilen unter den Augen von Spielern, Trainern und tausenden von Zuschauern Entscheidungen, die über Sieg oder Niederlage, Abstieg oder Aufstieg oder sogar…
 
Der Anspruch ist erst mal, das sehr hohe Niveau zu halten SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Donata Hopfen„Wir haben in der Bundesliga mit 50+1 ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Es kann nicht im Sinne der Sache sein, wenn in der englischen Liga Clubs teilweise ausverkauft werden. Will man aber wachsen und mithalten, dann ist das ein S…
 
„Es geht um Fußball, von den Amateurvereinen bis hin zur Nationalmannschaft" „In meiner Zeit als Staatssekretär in NRW im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport hatte ich jeden Tag mit Menschen zu tun, deren Positionen extrem weit auseinander lagen, diese Erfahrungen helfen mir bei meiner neuen Aufgabe“, so Bernd Neuendorf. Erfah…
 
„Man wird in Zukunft härter für das Wachstum arbeiten müssen” „Ich bin der Überzeugung, dass man künftig nur noch drei Formen von Content live produzieren muss. Das sind Aktienkurse, Breaking News, und Sport. Alles andere können sie on demand konsumieren”, sagt Christian Seifert und begründet so auch, warum die Streaming-Plattform Dyn erfolgreich s…
 
30 Jahre im Fußball-Business - Spieler, Sportdirektor, Spielerberater Die 1990-er Jahre waren spannenden Zeit beim FC Bayern. Der Beiname FC Hollywood war geboren. Im Profikader stand Christian Nerlinger erstmals 1993 mit der Rückennummer 6. Er hat sich seinen Stammplatz im Starensemble der Münchner erkämpft und behauptet. Seine Mitspieler hießen K…
 
Der Deutsche Bank CEO zu Gast im SPOBIS Podcast Vom Auszubildenen bis an die Spitze der Deutschen Bank mit Stationen in Singapur, Toronto, London, Tokio und Frankfurt am Main. Christian Sewing weiß aus über 30 Jahren Bankgeschäft, dass Geduld, Ehrgeiz, Wille und Widerstandskraft nötig sind, um erfolgreich zu sein und weiter wachsen zu können. Im SP…
 
Von einer Vision zum Unicorn „Zu gründen ist eine der größten Entscheidungen, die man machen kann. Du musst bereit sein zu leiden”, sagt Ralf Reichert, Gründer der ESL. Anfang des Jahres kam es zum Megadeal in der Gaming-Branche. Für gut eine Milliarde Dollar übernimmt die Savvy Gaming Group einen Pionier des eSports, die ESL. Begonnen hatte alles …
 
In der Transferperiode sind 50-100 Anrufe und Nachrichten am Tag keine Seltenheit. Von Frankfurt zur Hertha: „Ich habe Bock auf schwierige Challenges” sagt Freddie Bobic über sich selbst., “so bin ich wohl gestrickt”. Dass die vergangene Saison so schwierig wurde, damit hatte Fredi Bobic nicht gerechnet. „Jede Trainerentlassung ist eine Niederlage”…
 
Die 33-Jährige Beachvolleyballspielerin hat noch einges vor! Mit 13 Jahren hat sie ihre Sportlerkarriere begonnen, heute ist Karla Borger eine der erfolgreichsten Beachvolleyballerinnen. Mit 33 Jahren hat sie aber noch lange nicht fertig. „Es brennt mir unter den Nägeln, die Olympischen Spiele 2024 in Paris, das wäre schon cool!“Während ihrer Laufb…
 
Sport-Chefredakteur der Bild- & Welt-Gruppe über Fußball und gesellschaftliche Verantwortung Weltmeisterschaft Spanien 82: Deutschland steht im Halbfinale gegen Frankreich und gewinnt im Elfmeterschießen. Als Nacht von Sevilla geht das Spiel in die Annalen ein. Matthias Brügelmann ist neun Jahre alt, als er dieses Spiel sieht, für ihn ist es heute …
 
Vom Torpfosten zu einer der bekanntesten Fußballerinnen Deutschlands Steffi Jones ist gut gelaunt und zufrieden mit sich, als wir den Podcast mit ihr aufzeichnen. Sie ist eine Frau, die etwas zu sagen hat und der man zuhört. Gerade hat sie für den US-Sender ESPN die Fußball-EM als Expertin kommentiert, und noch immer hört man die Begeisterung in ih…
 
Nachhaltigkeit bietet Verein und Sponsoren neue Möglichkeiten Managern in der Bundesliga. Das Gesicht beim FC St. Pauli ist Präsident Oke Göttlich, aber im Gespräch mit dem Geschäftsleiter Wirtschaft des FC St. Pauli wird deutlich, warum der Titel berechtigt ist. Zwar wurde das vergangene Geschäftsjahr 2020/21 Corona bedingt mit einem Konzernverlus…
 
Wir müssen Sport & Business neu denken! Ein Gespräch mit Ewald Lienen ist etwas Besonderes. Man sollte schon genau zuhören und seine Hausaufgaben machen, bevor man ihn trifft. Aus Pressekonferenzen ist bekannt, dass seine Antwort auf eine vermeintlich einfache Frage schon mal zehn Minuten dauern kann. Ewald Lienen ist Kommunikation wichtig, sie tra…
 
Bob Hanning ist ein Mensch mit einer Meinung und einer Mission. SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Handball-Visionär und Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Bob Hanning ist eine starke Stimme im Sport. Er kritisierte öffentlich die Corona-Politik der Regierung, als die Sporthallen für Kinder und Jugendliche geschlossen wurden. „Als Pro…
 
„Niederlagen haben mich zum Zweifeln gebracht, glücklicherweise nie zum Verzweifeln” 18 Millionen Menschen saßen 1995 gebannt vor den TV- Geräten, als der Gentleman Henry Maske gegen Graciano “Rocky” Rocchigiani im Rückkampf boxte. Ein Höhepunkt des Box-Booms. Mit sechs Jahren kam Henry Maske zum Boxen. Der Gentleman beendete seine Karriere 1996 mi…
 
Event-Experte und Hyrox-Erfinder Christian Toetzke im Podcast mit Marco Klewenhagen „Die Verantwortlichen in Deutschland bewerben sich gerne für Weltmeisterschaften, für die man dann einmalig ganz viel Geld ausgibt. Man könnte stattdessen auch ein dauerhaftes Event aufbauen und fördern, das dann vielleicht auch weltweit zu einer ikonischen Veransta…
 
„Ich kann nicht anders, als Vollgas zu geben,“ sagt der 36-jährige ehemalige Footballprofi. „Ich kann nicht anders, als Vollgas zu geben,“ sagt der 36-jährige ehemalige Footballprofi. Von den Weinheim Longhorns zu den News York Giants, aus dem beschaulichen Viernheim an den Big Apple. Die Karriere von Markus Kuhn ist eine Reise, die 2006 mit Klinke…
 
Cramer und Klewenhagen nehmen das ganze Sponsoring unter die Lupe. Im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Marco Klewenhagen geht es um die Frage: Wie werden technische Innovationen die Werbevermarktung im Sport verändern? Von der sieben Meter Stadionbande mit Werbung des heimischen Bäckers hin zu digitalen Overlays und cloudbasierter Ba…
 
Die Regeländerungen haben der Formel 1 gutgetan Nico Hülkenberg hat fast 200 Grand Prix Rennen auf dem Buckel und ist immer noch heiß, wenn er im Cockpit eines Formel 1 Boliden sitzt. Seinen ersten Vertrag hat er von Sir Frank Williams bekommen, an sein erstes Rennen 2010 in Bahrain hat er keine guten Erinnerungen, aber er hat sich der Aufgabe gest…
 
„Das Schwierigste im Sport ist, das richtige Talent zu entdecken", sagt Bernhard Peters, heute zu Gast im Podcast „Sports, Business & Players" mit Marco Klewenhagen. Als Nationaltrainer führte er die deutschen Hockeyherren zu mehreren... „Das Schwierigste im Sport ist, das richtige Talent zu entdecken", sagt Bernhard Peters, heute zu Gast im Podcas…
 
„Ich war nie der talentierteste Tischtennisspieler. Mein Talent war Ehrgeiz und Kampf", sagt Jörg Roßkopf, heute zu Gast im SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers" mit Henrik Horndahl. Über seine Eltern ist er zu seinem Sport gekommen.... „Ich war nie der talentierteste Tischtennisspieler. Mein Talent war Ehrgeiz und Kampf", sagt Jörg Roßkopf, …
 
Wenn der Beruf den Vornamen ersetzt, muss man schon viel Leidenschaft für eine Tätigkeit mitbringen. Bei Patrick Esume ist das unbedingt der Fall. Der 48-jährige ist ein echter Hamburg Jung, aufgewachsen mit Fußball, hat er Anfang der 90er... Wenn der Beruf den Vornamen ersetzt, muss man schon viel Leidenschaft für eine Tätigkeit mitbringen. Bei Pa…
 
Elisabeth Seitz ist Rekordmeisterin im deutschen Kunstturnen, hat an drei Olympischen Spielen teilgenommen, die 28-jährige studiert neben dem Training und ist als Autorin erfolgreich. Der Titel ihres Buches ist “Charakterstark – Du hast die... Elisabeth Seitz ist Rekordmeisterin im deutschen Kunstturnen, hat an drei Olympischen Spielen teilgenommen…
 
Thomas Röttgermann, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf, nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um Strukturen in Fußballclubs geht. Aber gibt es überhaupt eine perfekte Vereinsstruktur? “Nein”, sagt Röttgermann. “Es...Thomas Röttgermann, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf, nimmt kein Blatt vor den Mund, …
 
Einer der mutigsten und ehrlichsten Typen im Sport. Und trotzdem sagt selbst Stefan Kretzschmar heute nicht mehr, was der denkt oder fühlt. „Mein Leben hätte sich mit Social-Media niemals so entwickelt.“ Mit dem SC Magdeburg gewann er die EHF... Einer der mutigsten und ehrlichsten Typen im Sport. Und trotzdem sagt selbst Stefan Kretzschmar heute ni…
 
„Wir müssen Fußball wieder großschreiben!“ „Es gibt nur einen deutschen Fußball.”, sagt Hans-Joachim Watzke. Und eben für diesen deutschen Fußball will er kämpfen. Zum einen auf der Seite der DFL, aber auch als DFB-Vizepräsident. Es... „Wir müssen Fußball wieder großschreiben!“ „Es gibt nur einen deutschen Fußball.”, sagt Hans-Joachim Watzke. Und e…
 
Eishockey-Star Marcel Goc gilt als absoluter Musterprofi. Einer der sich in den Dienst der Mannschaft stellt, ein Führungsspieler. Nicht laut, aber auf ihn wird gehört. Das war als Spieler so und ist jetzt als Trainer und Development Coach bei den... Eishockey-Star Marcel Goc gilt als absoluter Musterprofi. Einer der sich in den Dienst der Mannscha…
 
Marco Klewenhagen im Gespräch mit Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer Sportfive Deutschland zum Thema: Wie sollte sich die Bundesliga positionieren, um künftig national und international erfolgreich zu sein? Welche Ideen sinnvoll wären, die...Marco Klewenhagen im Gespräch mit Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer Sportfive Deutschland zum Thema: Wie …
 
Die Young Boys Bern haben sich in den vergangenen Jahren eine Vorreiterrolle im Profifußball in Sachen digitale Innovationen erarbeitet. Warum YB als weltweit erster Fußballverein NFT-Sammelkarten über den eigenen Onlineshop vertreibt und welches... Die Young Boys Bern haben sich in den vergangenen Jahren eine Vorreiterrolle im Profifußball in Sach…
 
Diversität und Inklusion sind Nachhaltigkeits-Top-Themen auch für das Sportbusiness. Wie sich damit sogar Geld verdienen lässt und welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden müssen, hat Johanna Mühlbeyer, Gründerin von Equalate, im... Diversität und Inklusion sind Nachhaltigkeits-Top-Themen auch für das Sportbusiness. Wie sich damit sogar Geld verdien…
 
Im ersten SPONSORs-Podcast im Jahr 2022 blicken Sporthilfe-Vorstand Karsten Petry und Philipp Klotz zurück auf das Sportbusinessjahr 2021. Welche Themen haben das deutsche und internationale Sportbusiness maßgeblich geprägt? Darüber hinaus wagen... Im ersten SPONSORs-Podcast im Jahr 2022 blicken Sporthilfe-Vorstand Karsten Petry und Philipp Klotz z…
 
Loading …

Kurzanleitung