SEO leicht gemacht ist ein Podcast für alle, die SEO verstehen und umsetzen wollen. Erfahre hier, wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert, welche Maßnahmen du selbst umsetzen kannst und wie du SEO in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Mein Ziel ist es, SEO ganz leicht und verständlich zu machen. Denn SEO ist viel mehr als komplexe Technik. Es ist ganz praktisch anwendbar und ja: es macht sogar Spaß!
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
D
Die Patchworkexpertin - Entfalte Dein Potential in der Patchworkfamilie


1
Die Patchworkexpertin - Entfalte Dein Potential in der Patchworkfamilie
Eva Maria Herzog
R
RAW and REAL - Wie du als Mama wirklich erfüllt leben kannst


1
RAW and REAL - Wie du als Mama wirklich erfüllt leben kannst
Ruth Theuermann-Bernhardt / Gründerin Mama Coaching Programm Mastermum
Ich möchte dir in diesem Podcast zeigen, wie du deinen Alltag als Mama mit viel Leichtigkeit und Kraft leben kannst. Gleichzeitig möchte ich dich hier gemeinsam mit vielen Mamas erleben lassen, dass wir alle einzigartig sind und niemand perfekt sein muss. Lasst uns gemeinsam erfahren, wie einzigartig jede von uns ist und dass wir keine Tabus, Bewertungen und Vergleiche mehr brauchen! Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse eine Bewertung, Feedback oder ein Like und abonniere diesen Podc ...
“Lampentasche – the family manager Podcast” – Ein Podcast mit einer Vielzahl an Themen, die eine moderne Familie, Nannys, Fachpersonen in der Kinderbetreuung und Interessierte in diesem Bereich betreffen. Dieser wird im Einzelnen die Kinderbetreuung per se, Fragestellungen rund um die Nannys und Tipps für den Alltag mit Kindern und das Familienleben beinhalten. Zudem werden Interviews mit spannenden Persönlichkeiten, natürlich wieder innerhalb der vorher genannten Bereiche, geführt und last ...
D
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt


1
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
Lebensgeschichten, die Dich inspirieren, motivieren und reflektieren lassen. Die Neugierde auf Mitmenschen nach deren Höhen und Tiefen zu stillen. Um später den glücklichen Ausgang der Story erleichtert mitfeiern zu können.
Der Story Podcast-->Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier gehts zur Anmeldung. (https://derstorypodcast.com/1-2/ ) Im Mittelpunkt steht der Mensch egal ob Privat und/oder Business, aber in Form einer Heldenreise. Das heißt mit positivem Ausgang. Neugierig erarbeitete Rechercheinformationen aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Geschichten aus heutiger Zeit oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, andererseits gern live mit Gäste im G ...
L
Lampentasche - the family manager podcast


1
Interview mit Manuela Stier – Gründerin vom Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
In der heutigen Folge darf ich die Gründerin vom Förderverein KMSK (Kinder mit seltenen Krankheiten) interviewen. Es ist für mich ein Thema, dass ich in unserer heutigen Welt als sehr wichtig erachte und daher war es mir ein Herzensanliegen diese Folge aufzuzeichnen. Ich selber war sehr überrascht darüber wie viele Familien davon in der Schweiz bet…
S
SWR2 Wissen


1
Nackt sein – Zwischen Freizügigkeit und Schamgefühl
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Oben ohne im Schwimmbad, nackt in der Familie, bedeckt in der Sauna: Womit wir uns wohlfühlen, hängt von Erziehung, Alter, Geschlecht, Kultur und von persönlichen Vorlieben ab. Von Elisa Buhrke. (SWR 2022)
S
SWR2 Wissen


1
Gescheiterte Flucht aus der DDR – "Grenzverletzer" und ihre Routen
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Die Flucht aus der DDR war gefährlich. An der deutsch-deutschen Grenze starben Hunderte Menschen. Erst jetzt wird bekannt: Tausende probierten es über ganz andere Routen.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Die Ur-Biene – Neue Lebensräume für eine bedrohte Art
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Die Dunkle Europäische Biene ist die Ur-Biene in unseren Breiten. Zwar ist ihr Ertrag nicht so hoch, aber sie scheint dem Klimawandel zu trotzen und der Varroa-Milbe.SWR 2021/2022
S
SWR2 Wissen


1
Gleichgewicht – Warum wir hinfallen und wie wir uns aufrichten
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Unser Bewegungsmangel hat fatale Folgen: Wir stürzen öfter. Wer die Stabilität des Körpers nicht trainiert, gerät leichter aus dem Gleichgewicht. Auch psychisch. Aber, üben hilft!SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Nach Attentaten heißt es oft, der Täter sei psychisch krank. Tatsächlich leiden viele unter einer wahnhaften Schizophrenie. Sind psychisch kranke Menschen besonders gefährlich? Von Jochen Paulus (SWR 2022) | http://swr.li/psychisch-gestoerte-attentaeter | Am 1. Dezember 2020 raste ein Mann mit einem Auto durch die Trierer Innenstadt und fuhr geziel…
Kinder dürfen bereits ab ca. 2 Wochen mit Euch auf Reisen gehen. Hierfür gibt es einige Punkte zu beachten sind. Dazu hört ihr meine Inputs. Zudem ist es wichtig, sich vor einer Reise über gewisse Gegebenheiten am Flughafen und der Airline zu informieren, damit ihr nicht last minute in Stress kommt. Denn wie wir alle wissen: Entspannte Eltern sind …
S
SWR2 Wissen


1
Trauma Afghanistan – Bundeswehr-Soldaten nach dem Einsatz
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08
Viele Afghanistan-Rückkehrer fühlen sich vom Bundeswehr-Einsatz psychisch belastet und zu wenig unterstützt. Bei manchen triggert der Ukraine-Krieg traumatische Erinnerungen.SWR 2022
S
SWR2 Wissen


1
Krieg gegen die Ukraine | Historiker Stefan Creuzberger: "Stalin ist ein leuchtendes Vorbild für Putin"
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Wladimir Putin beruft sich im Kontext seines Krieges gegen die Ukraine auf Stalin. Wie wichtig ist Stalin für Putins Ideologie? Ralf Caspary im Gespräch mit dem Osteuropa-Spezialisten Stefan Creuzberger.
S
SWR2 Wissen


1
Die Macht und ihr Missbrauch
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47
Eltern sprechen Machtworte, Polizisten greifen auf Demonstrationen hart durch: Ist das eine Charakterfrage? Warum missbrauchen die Starken in einem Machtgefälle oft ihre Position?SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Mit Ernährung das Klima retten – Was Verbraucher tun können
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
Wie viele schädliche Klimagase verursacht meine Bowl am Mittag oder der Braten am Sonntag? Verbraucher*innen wollen auch beim Essen auf ihre Ökobilanz achten. Leicht ist das nicht.SWR 2021 / 2022
S
SWR2 Wissen


1
Die deutsche Nationalhymne – Missbraucht, verpönt, geliebt
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Alle singen, fühlen sich verbunden und identifizieren sich mit dem Staat. Das ist das Ziel einer Nationalhymne. Aber wir Deutschen haben eine zwiespältige Beziehung zu unserer Hymne.SWR 2022
S
SWR2 Wissen


1
Selbstverletzung bei Jugendlichen – Warum Ritzen zur Sucht wird
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Jeder dritte Jugendliche hat sich schon mal selbst geritzt, geschlagen, verbrüht. Warum verletzen junge Menschen sich selbst und wie gelingt ein anderer Umgang mit Gefühlen?SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Ameisen – Sprengmeister und Sklavenhalter
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Ameisen sind nicht nur wichtig für die Ökosysteme überall auf der Welt. Sie zeigen auch erstaunliche Verhaltensweisen zum Schutz des eigenen Volkes. Nicht alle sind friedlich.SWR 2021
L
Lampentasche - the family manager podcast


1
Erster Schultag – Tipps zum stressfreien Schulanfang
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06
Der erste Schultag ist für die Kinder aber auch für die Eltern ein ganz besonderes Ereignis. Um auf diesen Tag bestmöglich vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich mit den Besorgungen bereits frühzeitig zu beginnen. Genauso wichtig sind die Morgen- und Abendroutinen bevor es losgeht – wie ihr diese planen könnt und was es zu berücksichtigen gibt, wer…
S
SWR2 Wissen


1
Märtyrer im Islam – Warum der Tod verherrlicht wird
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Zum Entstehungsmythos des Schiitentums gehört der Märtyrertod des Prophetenenkels Husseins im Jahr 680. In seiner Tradition fühlen sich alle, die heute im Kampf „für die gerechte Sache“ fallen.
S
SWR2 Wissen


1
Gefühle in der Musik – Wie sie entstehen und was sie auslösen
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Langsame Lieder in Moll machen traurig, schnelle in Dur eher fröhlich. Die Gefühle, die westliche Musik bei uns meist auslöst, funktionieren nicht unbedingt bei Menschen aus anderen Kulturkreisen. Wieso ist das so?SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Schöpferische Ökologie | "Wir sind Lebewesen, keine Objekte", sagt Philosoph Andreas Weber
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
Die bisherige Biologie definiert Organismen als Maschinen, die nach bestimmten Gesetzen funktionieren. Doch Leben ist viel mehr.
In der Politik dreht sich fast alles um Macht. Seit der „Zeitenwende“ durch den Ukraine-Krieg stehen die Bundesregierung und ihr Umgang mit der Macht besonders im Fokus.SWR 2022
S
SWR2 Wissen


1
Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misophonie bis ASMR
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Geräusche können entspannen oder eine Last sein. Manche Menschen sind in die ein oder andere Richtung extrem sensibel. Ist Misophonie heilbar? Taugt ASMR wirklich zur Entspannung?SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Missbrauchstäter fühlen sich in den Weiten des Internets zu sicher. Um sexuelle Gewalt an Kindern zu verhindern und aufzuklären, muss ihr Risiko steigen, entdeckt zu werden.SWR 2021/2022
S
SWR2 Wissen


1
Publish or perish – Publizieren in der Wissenschaft
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Wer in der Wissenschaft Erfolg haben will, muss viel veröffentlichen. Die Folge: Halbgare Ergebnisse, nicht wiederholbare Versuche, Pseudo-Journale. Der Publikationsdruck ist groß.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Osteopathie – Heilkunst oder Wellness?
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Nur mit den Händen arbeiten Osteopathen bei Diagnose und Therapie. Viele Patienten fühlen sich gut behandelt. Wissenschaftliche Studien können keinen langfristigen Nutzen finden.SWR 2021
Wasser ist und bleibt für Kinder interessant und magisch in jedem Alter. Mit einer spielerischen Wassergewöhnung sammeln Eure Kinder vielfältige Erfahrungen im und am Wasser. Mit ein paar Tipps und Tricks bringt das Element Wasser Euren Kindern viel Freude und ein strahlendes Kinderlachen beim Planschen ist doch einfach unbezahlbar. Also los geht`s…
S
SWR2 Wissen


1
Kükentöten verboten – Deutschlands Alleingang für mehr Tierschutz
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Seit dem 1.1.2022 ist das Töten männlicher Küken in Deutschland verboten. Doch wohin mit jährlich 45 Millionen Bruderhähnen, die weder Fleisch ansetzen noch Eier legen?SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Schulpflicht ist Bürgerpflicht | "Die Rolle des mündigen Bürgers will gelernt sein", sagt Pädagoge Ulrich Herrmann
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Pädagogik-Professor Ulrich Herrmann plädiert für die Beibehaltung der Schulpflicht, denn: Schule ermögliche es, die Rolle des mündigen Bürgers zu erlernen.
S
SWR2 Wissen


1
Hans Jonas und die Ethik der Verantwortung
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
In „Das Prinzip Verantwortung“ kritisiert Hans Jonas die schonungslose Ausbeutung unseres Planeten. Die Klimakrise und „Fridays for Future“ machen seine Gedanken heute wieder aktuell.SWR 2020
S
SWR2 Wissen


1
Einfach gut – Technische Geräte ohne Schnickschnack
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Viele Geräte, die wir täglich benutzen, können wesentlich mehr, als wir wissen. Und brauchen. Verbraucher*innen wünschen sich hingegen Produkte, die simpel zu bedienen und zu reparieren sind.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Am Mittelmeer verschwinden die Sandstrände – Bald nur noch Fels und Steine?
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Im Mittelmeer gibt es kaum Gezeiten. Das verführt dazu, bis nah ans Wasser zu bauen. Doch Beton und Zement verhindern die natürliche Erneuerung der Strände. Mit viel Energie wird künstlich Sand aufgeschüttet. Doch das ist keine Dauerlösung.SWR 2021/ 2022
S
SWR2 Wissen


1
Putschen statt Wählen – Mali und die Demokratiekrise in Westafrika
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
In Westafrika putscht das Militär, und die Menschen scheinen das zumindest in Mali zu begrüßen. Sie fühlen sich schon lange nicht mehr von der gewählten Elite vertreten.SWR 2022
S
SWR2 Wissen


1
Zielscheibe GPS – Angriffe auf Satellitennavigation
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
GPS-Signale lassen sich fälschen, wie Tausende von „Spoofing“-Attacken in den letzten Jahren beweisen. Hauptakteur: Russland. Auch im Weltraum sind GPS-Satelliten ein mögliches Angriffsziel.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Öko-Fisch – Wie Aquakulturen Tierwohl und Umwelt fördern
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Der Appetit auf Fisch wächst, er soll möglichst aus nachhaltiger Zucht stammen. Sie gibt es in Städten, wo die Transportwege kurz sind. Oder in Öko-Fischfarmen, die die Natur schützen.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Politische Mythen heute | "Man muss sie enttarnen", sagt Politikwissenschaftler Felix Heidenreich
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Wladimir Putin träumt vom Kiewer Rus, von einer mythischen "russischen Welt"; Recep Tayyip Erdogan inszeniert sich auf geradezu lächerliche Weise als Sultan. Es gibt gute Gründe, über politische Mythen nachzudenken.
S
SWR2 Wissen


1
Grumpy Cat, Leinwandmonster und andere Medientiere | Das Tier und Wir (10/10)
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53
Tiere in Film und Fernsehen bedienen menschliche Sehnsüchte und Ängste. Was macht tierische Stars, von King Kong bis zum Katzenvideo, so faszinierend?
S
SWR2 Wissen


1
Illusion Kernfusion – Der Traum von der besseren Atomenergie
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Zehn Jahre nach Fukushima und dem beschlossenen Atomausstieg ruhen Hoffnungen auf Energie aus Kernfusion. Sie soll sicher und sauber sein. Doch die Forschung daran kommt nicht voran.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Die Taube – Ein Vogel polarisiert
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Warum gibt es Brieftauben, aber keine Brief-Raben? Warum ist Woody Allen mit schuld am miesen Image der Taube? Und wie wurde die „Ratte der Lüfte“ zum Symbol für Frieden und Liebe? SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Wie Kinder sprechen lernen
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Ungefähr fünf Jahre nach ihrem ersten Schrei können Kinder ihre Muttersprache fehlerfrei sprechen. Eine erstaunliche Leistung. Wie gut sie gelingt, hängt von mehreren Faktoren ab.
S
SWR2 Wissen


1
Inselgeschichten – Was uns an Rügen, Tahiti & Utopia fasziniert
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Filme, Werbung, Kunst und Romane beflügeln seit jeher Aussteigerfantasien. Bilder von Traumstränden auf Instagram tun ihr übriges. Woher kommt die Sehnsucht nach Inseln?
S
SWR2 Wissen


1
Das Geschäft mit Tiefseekabeln – Wer kontrolliert den Datenverkehr?
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Die Datenmengen, die rund um den Globus jagen, werden über wenige dünne Kabel transportiert, die am Meeresgrund verlaufen. Wem die Kabel gehören, der hat Kontrolle und Macht. Von Jan Karon und Tassilo Hummel (SWR 2021/2022)
S
SWR2 Wissen


1
Kinder aus der Ukraine | Bildungsexpertin Heike Schmoll: "Fast geräuschlos in Schulen integriert"
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Bisher wurden ca. 140.000 ukrainische Flüchtlings-Kinder und -Jugendliche erstaunlich gut ins deutsche Schulsystem aufgenommen. Das gelingt nur durch großes Engagement von Lehrerinnen und Lehrern.
S
SWR2 Wissen


1
Mammutaufgabe Artenschutz | Das Tier und Wir (9/10)
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Der Verlust an Artenvielfalt ist ähnlich bedrohlich wie der Klimawandel. Aber es gibt Lösungen: Schutzgebiete, Umstellungen in der Landwirtschaft und auch im eigenen Garten.
S
SWR2 Wissen


1
Der Hype um Zimmerpflanzen
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
Sie werden aufwendig gezüchtet und gepflegt, ihre Herstellung aber ist oft umweltschädlich. Trotzdem schwören viele Besitzer auf die positive Wirkung ihrer Zimmerpflanzen – zurecht?SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Stadt Land unter? – Strategien gegen Starkregen
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Nach der Flutkatstrophe im Sommer 2021 wird mit Hochdruck an neuer Technik zur Hochwasserwarnung und -prävention geforscht.
S
SWR2 Wissen


1
Polen und der Deutsche Orden – Wie Kreuzritter das polnische Selbstbild prägen
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Vom 13. bis 15. Jahrhundert breiteten sich die Kreuzritter des Deutschen Ordens in Polen aus. Bis heute sind die Auseinandersetzungen mit dieser Zeit ein wichtiger Bezugspunkt für das polnische Selbstbild.
S
SWR2 Wissen


1
Das Jurastudium – Elitär, überfordernd, reformbedürftig?
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Die meisten Jurastudierenden sind Akademikerkinder, den Abschluss schafft man nur mit teuren Repetitorien, der psychische Druck ist enorm. Doch wie könnte eine Reform aussehen?SWR 2020
Wasserspass für die ganze Familie Passend zu den heissen Sommertagen hört ihr heute eine Folge über erfrischende Spiele die ihr als Eltern, Nanny oder Betreuungsperson jederzeit umsetzen könnt. Es braucht lediglich reichlich Wasser dazu 😊 und dann kann der Spass direkt losgehen. Sicherlich ist der eine oder andere Klassiker dabei, dennoch werdet ih…
S
SWR2 Wissen


1
Häuser aus Lehm und Stroh – Ökologische Alternativen zu Stahl und Beton
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Häuser, die nach dem Abriss auf dem Komposthaufen landen können – das geht. Ein anderer Trend: statt klimaschädlichem Beton einfach den Lehm aus der eigenen Baugrube nutzen.SWR 2021
S
SWR2 Wissen


1
Revolution in der Mathematik | Die Entdeckung der Unendlichkeit
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Was ist die Unendlichkeit? Wächst die Unendlichkeit immer weiter und ist niemals abgeschlossen? Ralf Caspary im Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten und Buchautor Aeneas Rooch.
S
SWR2 Wissen


1
Mit Tieren Handeln | Das Tier und Wir (8/10)
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Schweine, Schlangenhäute, Papageien, Bienenvölker – weltweit wird mit Tieren gehandelt. Es ist ein Milliardenmarkt, teils legal, teils illegal.