show episodes
 
Artwork

1
Verbrechen im Quadrat

MANNHEIMER MORGEN

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im "Mannheimer Morgen"-True Crime-Podcast „Verbrechen im Quadrat“ taucht Gerichts- und Kriminalreporterin Agnes Polewka in Verbrechen ein, die Mannheim und die Rhein-Neckar-Region erschüttert haben. Für ihren Nachrufe-Podcast "WeiterLeben" ist Agnes Polewka 2024 mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.
  continue reading
 
Artwork

1
Buwe Gebabbel

MANNHEIMER MORGEN

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Herz schlägt Blau-Schwarz? Im Podcast Buwe Gebabbel sprechen die MM-Reporter Thorsten Hof und Alexander Müller regelmäßig über alles, was den SV Waldhof bewegt. Manchmal mit einem Augenzwinkern, aber immer kompetent.
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
  continue reading
 
Artwork

1
Migrationsstadt Mannheim

Mannheimer Morgen & Joschka Moravek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nahezu die Hälfte aller Menschen, die in Mannheim leben, haben einen Migrationshintergrund. Damit liegt die Stadt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Wir wollen hinter die Statistik blicken: Was haben Menschen mit Migrationserfahrung in Mannheim erlebt? Was bewegt Gastarbeiterkinder und Geflüchtete? In "Migrationsstadt Mannheim" erzählt Joschka Moravek ihre Geschichten. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
WeiterLeben

Mannheimer Morgen & Agnes Polewka

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In WeiterLeben, dem Nachrufe-Podcast des Mannheimer Morgen, erzählt Agnes Polewka die Geschichten von Menschen, die etwas in unserer Region bewegt haben - und auch nach ihrem Tod weiterleben. "WeiterLeben" wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis 2024 ausgezeichnet.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Stimmt die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zu? Fällt das Votum positiv aus, findet die Kanzlerwahl wie geplant am 6. Mai im Bundestag statt. Heute gibt die SPD das Ergebnis bekannt. Was das Ende des Acht-Stunden-Tags bedeuten könnte Die neue Regierung will die Arbeitszeiten flexibler gestalten, damit Ar…
  continue reading
 
Die Partie gegen den VfB Stuttgart II war das erste Abstiegsendspiel für den SV Waldhof, das nach dem 0:0 tiefe Enttäuschung hinterließ. Was ist schief gelaufen, warum treffen die "Buwe" zu Hause das Tor nicht mehr und wie groß sind die Chancen, in den letzten drei Spielen doch noch den Klassenerhalt zu sichern? All diese Fragen erläutern die MM-Sp…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Mitgliedervotum der SPD endet CDU und CSU haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt, nun müssen die Sozialdemokraten nachziehen. Bis 23.59 Uhr können die SPD-Mitglieder noch abstimmen. Das sind die Minister der Union Einige Namen waren vorab durchgesickert, dennoch hält die Kabinettsliste der Union Überras…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Merz und Söder stellen ihre Minister vor Die CSU hat dem Koalitionsvertrag bereits zugestimmt, am Montag folgt die CDU bei einem kleinen Parteitag. Dabei sollen die Minister der zukünftigen Regierung präsentiert werden. Koalitionspoker um neue Ministerien Kanada wählt ein neues Parlament Die kanadischen…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Abschied von Papst Franziskus Die Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus versammelt noch einmal Tausende Gläubige. Morgen wird das Oberhaupt der katholischen Kirche an seine letzte Ruhestätte getragen.Mehr zum Thema Russland und USA vor neuen Verhandlungen Russland drängt die Ukraine mit massiven A…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump: Selenskyj verlängert den Krieg Die amerikanische Regierung erhöht den Druck auf die Ukraine, ein Friedensabkommen mit Russland zu schließen. Gesellschaft im Krieg: Was Deutschland von den Ukrainern lernen kann Selenskyj in Südafrika: Eine weite Reise in ein russlandnahes Land Wie reagieren die US…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Papst Franziskus soll am Samstag beigesetzt werden Der Leichnam von Papst Franziskus wird am Mittwoch im Petersdom im offenen Sarg aufgebahrt. F.A.Z.-Podcast für Deutschland: Wird ein Anti-Trump neuer Papst? Argentinischer Papst: Warum Franziskus Argentinien als Papst nie besuchte Putin will weiter zivi…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen So geht es nach dem Tod des Papstes im Vatikan weiter Beisetzung, Trauerfeiern, Wahlversammlung: Die katholische Kirche hat klare Regeln für die ersten Tage nach dem Tod eines Papstes. Danach wird es spannend. Katholiken in aller Welt trauern um Franziskus Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio war der e…
  continue reading
 
Auf diesen Prozess warten die Menschen in Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kann Meloni ihren guten Draht zu Trump nutzen? Heute trifft die italienische Ministerpräsidentin den US-Präsidenten in Washington. Nicht nur in Italien wird der Besuch mit Spannung erwartet. Mehr zum Thema Wie blicken die mächtigsten Notenbanker auf Trumps Zollwirren? Heute kommt der EZB-Rat zur Zinsent…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Streit um Aufnahmeprogramm für Afghanen Heute landet ein Flieger in Leipzig. Die künftige Regierung will freiwillige Aufnahmeprogramme „so weit wie möglich beenden“. Witkoff spricht von „Friedensabkommen“ Auffallend begeistert zeigt sich der US-Sondergesandte von Kremlchef Putin. Trump teilt gegen Selen…
  continue reading
 
In einer denkwürdigen Woche bleibt beim SV Waldhof fast kein Stein auf dem anderen – und die Mannschaft taumelt Richtung Regionalliga. Nach der Beurlaubung von Trainer Bernhard Trares, der Installation des neuen sportlichen Führungsduos Gerhard Zuber und Mathias Schober sowie dem völlig missratenen Debüt des neuen Coachs Dominik Glawogger beim 0:3 …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Genossen stimmen über den Koalitionsvertrag ab – Ergebnis ungewiss Eine ausgemachte Sache ist die Abstimmung über den Koalitionsvertrag bei der SPD nicht. Es rumort in der Partei. Der konservative Flügel zeigt sich allerdings durchaus zufrieden mit den 144 Vertragsseiten. SPD zum Koalitionsvertrag: „Das…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen • Hat der Streit bei Schwarz-Rot schon begonnen? CDU-Chef Merz überrascht mit einer Aussage zu Steuersenkungen und die SPD stimmt auf die Abstimmung über den Koalitionsvertrag ein. Trumps Geschenk an die Computerfirmen Der Rückzieher der USA bei den Sonderzollen für Elektronikartikel könnte den Handelss…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump dreht weiter an der Eskalationsspirale – allein gegen China Während sogenannte reziproke Zölle für rund 60 Länder 90 Tage ruhen, konzentriert sich die US-Regierung ganz auf den großen Rivalen in Fernost.Mehr zum Thema Manipuliert der US-Präsident die Märkte für Aktiengeschäfte? In den sozialen Net…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Koalitionsvertrag steht, Ministerien sind verteilt 45 Tage nach der Bundestagswahl schließen Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen ab. Worauf sie sich geeinigt haben. Die nächsten Schritte auf dem Weg zur Regierungsbildung Bei der CDU entscheidet ein kleiner Parteitag, bei der SPD stimmen die Mitgl…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Verkünden Union und SPD eine Einigung?Die Koalitionsverhandlungen könnten womöglich schon heute erfolgreich enden. Viele Streitpunkte seien aus dem Weg geräumt, hieß es.Mehr zum Thema Weitere US-Zölle treten in Kraft Nächste Runde im Handelsstreit: Die Mitgliedstaaten müssen neue US-Zölle zahlen und sti…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump lehnt EU-Vorschlag ab Nach historischen Börsenturbulenzen macht die EU dem US-Präsidenten ein Angebot. Der leht ab. EU blitzt mit Null-Zoll-Angebot ab Liveblog zu den Entwicklungen So ungeduldig ist die CDU mit Merz Die CDU-Basis ist verärgert über die schleppenden Koalitionsgespräche mit der SPD.…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Koalitionsverhandlungen gehen in die Schlussrunde Geht es nach Union und SPD soll am Ende der Woche der Koalitionsvertrag stehen. Doch in den Reihen von CDU und CSU wächst der Unmut.Mehr zum Thema Wie reagiert die EU auf Trumps Zollhammer? In Luxemburg beraten die EU-Handelsminister über eine angeme…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Welt reagiert auf den Zollschock US-Präsident Donald Trump schadet mit seinen Zöllen Freund und Feind. Die EU-Staaten suchen nach einer gemeinsamen Antwort darauf. Für Tiktok tickt in den USA die Uhr Die kurzen Tiktok-Videos sind in Amerika beliebt. Das Parlament hält sie für ein Sicherheitsrisiko. …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump kündigt Zölle für „die ganze Welt“ an Kampfansage aus dem Weißen Haus: Auf Einfuhren aus der EU in die USA sollen Zölle in Höhe von 20 Prozent anfallen. Wie arrangiert sich die Nato mit Trump? Nato-Generalsekretär Mark Rutte macht dem amerikanischen Präsidenten Komplimente. Das wird ihm beim Treff…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump schwingt den Zollhammer US-Präsident Donald Trump redet schon lange davon, dass er fast alle Importe in die Vereinigten Staaten viel teurer machen will. Jetzt soll es die Details dazu geben. Fachleute warnen vor dem Beginn eines internationalen Handelskriegs. Wie Amerikas Handelspartner reagieren …
  continue reading
 
So viele Zuschauer wie noch nie in dieser Saison kamen ins Carl-Benz-Stadion des SV Waldhof, doch gegen Dortmund II gab es nur ein mageres 0:0. Was das für den Abstiegskampf in der 3. Liga bedeutet, was den SVW am Samstag in Wiesbaden erwartet und warum die kuriose Vertragslaufdauer von Sportchef Anthony Loviso den Waldhof noch in ziemliche Schwier…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Nancy Faeser zieht ihre Migrationsbilanz Die Zuwanderung ist eins der heißen Themen in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Heute legt die Noch-Innenministerin dazu neue Erkenntnisse vor. Was wird aus dem Cannabis-Gesetz? Seit einem Jahr ist der Besitz und Anbau von Cannabis zum privaten Gebra…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Urteil entscheidet über Le Pens politische Zukunft Sollte Marine Le Pen heute wegen mutmaßlicher Veruntreuung verurteilt werden, könnte das ihre politische Karriere enorm ausbremsen. Deutlich mehr Erdbebenopfer in Myanmar befürchtet Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien spricht das Staatsfernseh…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie reagiert die EU auf Trumps Autozölle? US-Präsident Trump macht ernst und kündigt Autozölle in Höhe von 25 Prozent an. Die EU reagiert zunächst zurückhaltend. Trumps Zölle: Der größte Schlag aus Washington steht wohl noch bevor Amerikas Handelsstreit: Nicht nur Trump ist größenwahnsinnig Das Ehepaar …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die „Koalition der Willigen“ trifft sich in Paris Bei dem Gipfeltreffen soll heute über die weitere Unterstützung der Ukraine beraten werden.mehr zum Thema Das ist der Stand bei den Koalitionsverhandlungen Der Blick in die Papiere der Arbeitsgruppen zeigt: Die Hauptverhandlungsgruppe von 19 führenden Po…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundesverfassungsgericht entscheidet über „Soli“ Sollte Karlsruhe das Ende des Solidaritätszuschlags erzwingen, könnten die Koalitionsverhandlungen noch schwieriger werden.Mehr zum Thema Macron empfängt Selenskyj in Paris Vor dem Gipfel der „Koalition der Willigen“ stimmt sich Frankreichs Staatschef mit…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen • Der Bundestag startet in seine 21. Legislaturperiode An diesem Dienstag kommt der Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Lesetipp: Mehr über die neuen Gesichter im Bundestag. Koalitionsverhandlungen gehen in die nächste Phase Mit Beginn der neuen Legislaturperiode endet auch die Amtsze…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Bundesrat stimmt über das Schuldenpaket ab Es ist die letzte Hürde für das Vorhaben von Union und SPD. Erwartet wird eine knappe Abstimmung. Erforderlich ist wieder eine Zweidrittelmehrheit. Nach der Bundestagswahl: Wann hat Deutschland eine neue Regierung? Wie groß werden die Demonstrationen in der…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj fordert stärkere Unterstützung Trump will ukrainische Atomkraftwerke übernehmen. Die Staats- und Regierungschefs der EU treffen sich in Brüssel Kommentar: Putin behandelt Trump wie einen Agenten F.A.Z. Podcast für Deutschland: Militärexperte Sauer: „Trump wird von Putin vorgeführt“ Israel setz…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump und Putin einigen sich auf erste begrenzte Feuerpause Angriffe auf Energieinfrastruktur sollen für dreißig Tage ausgesetzt werden. Eine umfassendere Feuerpause lehnt der russische Präsident ab.Mehr zum Thema Schritt zu einer „neuen europäischen Verteidigungsgemeinschaft“ Der Bundestag hat die Schu…
  continue reading
 
Der Frühling hat begonnen, das Punktekonto des SV Waldhof blüht. Nach einer erfolgreichen englischen Woche, in der der Mannheimer Drittligist sechs von neun möglichen Punkten eingesammelt hat, sprechen die MM-Sportredakteure Thorsten Hof und Alexander Müller über den jüngsten Aufwärtstrend beim SVW, der in der Formtabelle der letzten sechs Spiele a…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Israel führt „umfangreiche Angriffe“ auf Gazastreifen aus Israels Armee hat rund zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen wieder massive Angriffe auf die islamistische Hamas in dem Küstengebiet aufgenommen. Gleichzeitig will Israels Premierminister den Chef seines Inlandsgeheimdienst loswe…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Scheitert der Schuldenkompromiss an Bayern? Die CSU hat das schwarz-rote Finanzpaket in Berlin mitverhandelt, die Freien Wähler sind jedoch dagegen. An diesem Montag könnte es zur entscheidenden Sitzung kommen.Mehr zum Thema Julia Klöckner soll die Nummer zwei werden Friedrich Merz will die CDU-Politike…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das Milliardenpaket ist noch nicht auf dem Weg Die Schuldenpläne von CDU und SPD haben die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag noch nicht gefunden. Bis Dienstag muss ein Kompromiss stehen. Startschuss für die Koalitionsverhandlungen Die Inhalte eines möglichen Koalitionsvertrags werden ab heute verh…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestag berät über Grundgesetzänderung für Finanzpaket Der Union und der SPD reicht an diesem Donnerstag ihre einfache Mehrheit, um ihren Antrag in die Ausschüsse zu verweisen. Dann beginnen die Schwierigkeiten aber erst, denn für die Grundgesetzänderungen ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig. Koa…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wird Russland einer Waffenruhe zustimmen? Kiew sagt Ja zum Waffenstillstand, wenn auch Moskau zustimmt. Die Verteidigungsminister fünf großer NATO-Staaten beraten in Paris über mögliche Sicherheitsgarantien. G-7-Außenminister treffen sich in Kanada Die Zusammenkunft findet im neuen Lichte des Feuerpause…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen USA und Ukraine verhandeln in Saudi-Arabien Bei den Gesprächen in Dschidda soll der Weg für Friedensverhandlungen mit Russland geebnet werden. Seit dem Aussetzen der amerikanischen Militärhilfe intensiviert Moskau seine Angriffe. Grönland wählt ein neues Parlament Fast alle Parteien wollen die Unabhängi…
  continue reading
 
Auf diesen Prozess warten die Menschen in Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj reist nach Saudi-Arabien Vor den Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA trifft sich Präsident Selenskyj mit Kronprinz Bin Salman. Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen Schärfere Migrationspolitik, Reform des Bürgergelds: Bei den Sondierungen wurden zentrale Streitfragen …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Darüber verhandeln Union und SPD noch Auch nach der Einigung auf das Milliardenpaket gehen die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD weiter. Beim Thema Migration gibt es offenen Streit. In der Union wächst die Unruhe Mit der SPD gelang die Einigung auf das Milliardenpaket im Nu. Doch in den Reihen…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Können die Europäer bei der Militärhilfe einspringen? Beim EU-Gipfel hofft Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass die Mitgliedstaaten ihrem Milliarden-Verteidigungsplan zustimmen. Scholz reist nicht mit leeren Händen nach Brüssel Zwar muss das Finanzpaket zur Verteidigung noch durch Bundestag…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Union und SPD einig über hohe neue Schulden Um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, soll das Grundgesetz geändert werden, geben Union und SPD bekannt. Für die Infrastruktur ist ein milliardenschweres Sondervermögen geplant. Trump spricht vor dem KongressMehr zum Thema 1.700 Wissenschaftler kritisieren …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie lautet der Plan zur „Wiederbewaffnung Europas“? Heute will die EU-Kommissionspräsidentin die Mitgliedsstaaten über ihren Plan zur europäischen Aufrüstung informieren. Auch US-Präsident Trump dürfte über ausführlich über Krieg und Frieden sprechen. Was Trump nun von Selenskyj erwartet CDU-Vize Wadeph…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Regierungsbildung unter Druck Die Gespräche zwischen Union und SPD über die Bildung einer neuen Bundesregierung sollen schon zu Wochenbeginn fortgesetzt werden. Der Druck zur Regierungsbildung steigt nach dem Eklat im Weißen Haus. Mehr zum Thema Österreichs Regierung wird angelobt In Österreich wird am …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj trifft Trump Der Präsident der Ukraine reist nach Washington zu Donald Trump. Im Weißen Haus wollen die beiden ein Abkommen zur gemeinsamen Ausbeutung von Bodenschätzen unterzeichnen. Waffenruhe im Gazastreifen endet Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas l…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoffabkommen Kiew hat Washington offenbar erhebliche Zugeständnisse für ein Abkommen über die künftige Nutzung ukrainischer Bodenschätze abgerungen. Schon morgen will Präsident Selenskyj den Vertrag unterzeichnen. Der nächste Spitzenpolitiker aus Europa reist zu Trum…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das große Ringen um die Rüstungsmilliarden Der neue Bundestag ist schon gewählt, aber der alte wird vielleicht noch für ein Großprojekt gebraucht. Es geht um eine Verfassungsänderung für die Finanzierung der Aufrüstung. Generationenwechsel à la SPD Lars Klingbeil will die SPD nach dem historisch schlech…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die Wahlverlierer suchen einen Neuanfang SPD und Grüne haben viele Stimmen verloren, FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Wie geht es weiter für die vier unterlegenen Parteien? Linksruck unter jungen Wählern Unter den 18- bis 24-Jährigen ist ausgerechnet die Linke zur erfolgreichsten Partei …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen