MIXEDCAST: Podcast über VR, AR und KI öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
 
Loading …
show series
 
Peaky Blinders hatte Potenzial - mehr aber auch nicht, sagt Josef. Christian findet Horizon Call of the Mountain langweilig. Ben meint, die VR-Bubble ist nicht repräsentativ, weil sie oft von unrealistischen Erwartungen ausgeht. Aber warum werden VR-Spiele so unterschiedlich wahrgenommen und warum reicht "2016-VR" eben nicht mehr aus? Die drei selb…
 
Unsere Erinnerungen verblassen mit jedem Tag mehr: Wie war das noch, damals, auf der Hochzeit? Wie klein war meine Studierendenbutze wirklich? Und dieser Kater, den ich mal hatte - ein tolles Tier. Aber wie sah er noch genau aus? Erinnerungen halten wir – wenn wir regelmäßig Aufnahmen machen – auf Fotos oder Videos fest. Die zeigen aber niemals das…
 
Die VR-Welt ist im Wandel. Wir spüren es in den News. Wir spüren es in den Gesprächen. Wir riechen es im VR-Brillen-Geruchsmodul. Die PSVR 2, die einst war, ist verloren, weil sich nach zwei Wochen keiner mehr erinnert. Dunkelheit legte sich über den virtuellen Wald, Gerüchte wurden laut über eine VR-Brille im Westen, ein nicht ganz namenloses Head…
 
PSVR 2 ist da und es gibt natürlich unterschiedliche Meinungen über Sonys neue VR-Brille. Ist die PS5-Brille wirklich "Triple A" - oder doch nicht? Vielleicht nicht für jede und jeden - und warum? Die Teilnehmer des MIXED-Review-Casts sind jedenfalls Triple A: JAn, ChristiAn und BenjAmin reden Klartext über VR-Spiele, Komfort, Sweetspot und Mura.TE…
 
Pico macht in OpenXR – und soll in der allgemeinen Tech-Wirtschaftsflaute 200 bis 300 Stellen abbauen. Ist die Pico-Mutter Bytedance langfristig ein Meta-Wettbewerber? Außerdem diskutieren wir die Software-Situation bei VR: Warum kommen gute Apps und Games nur so spärlich nach?TEXTE ZUM THEMA: https://mixed.de/pico-und-tencent-entlassen-angestellte…
 
Samsung will mit Google und Qualcomm ein Mixed-Reality-Gerät bauen, während HP und Microsoft sich angeblich wieder von der XR-Industrie distanzieren. Gerade Microsoft hat im XR-Bereich Stellen abgebaut und soll unter anderem das Hololens-Team dezimiert haben. Die einen gehen, die anderen kommen wieder: Warum dieses Hin und Her - und können Mixed-Re…
 
Gebt euch das: Christian und Ben konnten zwei der heißesten XR-Brillen des Jahres ausprobieren. Die Vive XR Elite ist der nächste Anlauf von HTC, diesmal modular, leicht und mit Passthrough-AR. Und dann steht die PSVR 2 vor der Tür und wir haben sie auf dem Kopf gehabt: Ist Sonys Headset 600 Schleifen wert? Wie gut ist der Starttitel Horizon Call o…
 
Generative KI für Text und Bild ist aktuell das Hype-Thema schlechthin. Systeme wie ChatGPT oder Midjourney sind weit fortgeschritten und taugen für den Produktiveinsatz. Was ist der aktuelle Stand bei generativer KI für 3D-Inhalte? Unser KI-Spezialist Max gibt einen Überblick.Außerdem: Im Zuge eines Stellenabbaus scheint Microsoft bei XR besonders…
 
Die Playstation VR 2 kommt bald und mit ihr ein nicht ohne weiteres abnehmbares Kabel sowie die "überraschende" Erkenntnis, dass sich die Sony-VR-Brille nicht an den PC anschließen lassen wird. Was erlauben Sony? Und warum werden Minigolf-Kurse teurer? Was erlauben Mighty Coconut? Christian und Ben ordnen die aktuellen Nischenaufreger in der Nische…
 
Was ging auf der CES 2023 bei XR? Außerdem verabschieden wir uns von Mojo Visions Vision und überlegen, ob die Kontaktlinsen-Pleite ein Fingerzeig für ein größeres Versäumnis der XR-Branche sein könnte.INHALT:00:00:00 CES 202300:20:05 Ja ... ja ... ja!00:20:10 Abschied von Mojo VisionTEXTE ZUM THEMA: AR-Kontaktlinsen von Mojo Vision auf Eis gelegt …
 
HTC hat erstmals wieder eine XR-Brille für Konsument:innen angekündigt. Christian und Ben diskutieren über die bislang bekannten technischen Details und den satten Preis. Warum ist das eine B2C-Brille?TEXTE ZUM THEMA: Vive XR Elite: Das ist HTCs neue Mixed-Reality-Brille - https://mixed.de/vive-xr-elite-das-ist-htcs-neue-mixed-reality-brille/------…
 
In dieser Folge schauen wir zurück aufs VR- und AR-Jahr 2022. Was waren unsere High- und Lowlights? Und was erwarten wir für 2023?----------MIXED FOLGENWebseite: https://mixed.de/MIXEDCAST: https://mixed.de/podcast/Discord: https://discord.gg/HNwmU7fygc Facebook: https://www.facebook.com/MIXED.deTwitter: https://twitter.com/MIXED_deLinkedIn: https:…
 
John Carmack haut bei Meta ab, weil er sich auf sein AGI-Startup fokussieren will - und weil ihn Metas Ineffizienz und aus seiner Sicht falsche strategische Ausrichtung nervt. Ein Verlust für die VR-Branche, ohne Zweifel, doch wie schwer wiegt er? Außerdem will Meta eine neue Technik-Marke etablieren: Die "Meta Reality" soll eine technisch besonder…
 
Was kann High-End-XR? Der Trend geht zu Mixed Reality, auch im Profi-Bereich. Varjo hat uns ihr aktuelles Flaggschiff, die Varjo XR-3 Focal Edition zum Test geschickt. Das Headset mit der Auflösung des menschlichen Auges und einer knackscharfen Durchsicht dank neuen 12-Megapixel-RGB-Kameras zeigt, was VR & AR können - aber auch, dass es für eine so…
 
Christian war auf einer Fachtagung zum Thema Metaverse und wurde dort mit für ihn überraschend vielen Krypto- und Web-3-Themen konfrontiert. Gehört das alles in einen Topf? Überhaupt: Wo steht das Thema Metaverse rund anderthalb Jahre nach Metas Vorpreschen?INHALT:00:00 Intro01:39 Recap NTR Summit im Europapark09:09 Burning Man im Metaverse15:18 DI…
 
Hardware und Software werden heutzutage im großen Stil durch Reverse-Engineering seziert und die Erkenntnisse für eigene Produkte verwendet. Das ist nichts Neues, fällt bei der Nischentechnologie Virtual Reality in bestimmten Fällen aber besonders auf. Christian und Ben überlegen, wann aus Inspiration Kopie wird und ob das ein Problem für die junge…
 
Nach über zwei Jahren ist es so weit: Die Quest-VR-Brillen werden in Kürze wieder in Deutschland verkauft. Für wen ist das wichtig und warum? Christian, Max und Ben sprechen außerdem über den Leak zur kommenden VR-Brille von HTC. Und was macht Valve eigentlich? Ist das kürzlich bekannt gewordene Patent für VR-Controller ein neuer Hinweis auf die au…
 
Christian und Ben haben Metas neue Profi-VR-Brille ausführlich getestet. Was sind die Vor- und Nachteile des teuren XR-Headsets? Welche Stärken und Schwächen hat die Quest Pro im Vergleich zu anderen VR-Brillen und weshalb sollte man sie kaufen - oder besser nicht. SPONSORED BYMit VRdirect Studio erstellen Unternehmen Virtual-Reality-Anwendungen di…
 
600 Euro! Sonys Playstation VR 2 ist als Zubehör teurer als die Playstation 5. Ist der Preis zu hoch? Max, Christian und Ben diskutieren die Marktchancen von PSVR 2. Außerdem: Der chinesische Hersteller Pimax meldet sich mit einem außergewöhnlichen Produkt. Pimax Portal ist ein PC-Gaming-Handheld vergleichbar mit der Nintendo Switch, das noch dazu …
 
Während Augmented Reality im Privatbereich noch kaum eine Rolle spielt, nutzen Unternehmen AR bereits seit längerer Zeit erfolgreich. Wie sieht das in der Praxis aus, wie kommt die Quest Pro mit Passthrough-AR an und was könnte die Zukunft bringen? Wir befragen Elias Remele von Augment IT (Netcetera) zu seinen Vorlieben, Ansichten und Erfahrungen r…
 
Pico 4 ist da und der erste ernstzunehmende Angriff auf Metas VR-Marktführerschaft seit dem Marktstart von Quest 2. Kann Pico 4 mit Quest 2 mithalten oder den Platzhirsch gar übertreffen?INHALT:00:00:00 Intro00:02:14 Fazit00:04:02 Pico 4 für Privatanwender in a Nutshell00:04:45 Pico 4 für Business in a Nutshell00:07:36 Subjektivität im Review00:12:…
 
Mit Maria Courtial, Producer & Co-Director bei Faber Courtial, sprechen wir über die Anfänge der 360-Grad-Video-Produktion, warum es anspruchsvoll ist, hochwertige 360-Grad-Inhalte Inhalte zu vertreiben und weshalb das Studio seit einiger Zeit mit Storytelling in vollwertigen VR-Erfahrungen experimentiert.Wer mehr erfahren möchte zu Faber Courtial:…
 
Die wichtigste XR-Veranstaltung des Jahres ist die Meta Connect 2022. Dieses Jahr wurden die Quest Pro vorgestellt, neue Avatare, Microsoft Office 365 für Quest-Geräte und einiges mehr. Aber kann die Show insgesamt überzeugen? Ist der Weg ins Metaverse für Personen außerhalb der XR-Bubble klarer geworden? Matthias, Max und Ben diskutieren. INHALT:0…
 
Christian und Max sprechen mit unserem Gast Robin Hasenbach über das technische Fundament des Metaverse. Eine wichtige Rolle spielt dabei Universal Scene Description. Was das ist, wie es funktioniert und ob man es essen kann, klären wir im Metaverse-Nerdcast. INHALT:00:05:24 Was ist Universal Scene Description?00:17:00 Wer nutzt USD aktuell?00:21:5…
 
Christian ist traurig, dass Google Stadia killt. Ben ist aus dem gleichen Grund froh, da seine Prognose eingetroffen ist. Außerdem gab es einen umfangreichen Leak zu Quest 3, den wir besprechen, und die etwas unglückliche Ankündigung von D-Link zum neuen Airlink Wireless-Dongle.INHALT:00:00:00 Stadia ist tot00:08:50 Meta Cloud Streaming00:20:31 Len…
 
Meta-Konkurrent Pico Interactive hat mit der BR-Brille Pico 4 erstmals eine echte Alternative zur Quest 2 geliefert. Kommt jetzt mehr Bewegung in den Markt? Ben konnte die Pico 4 auf der Gamescom 2022 ausprobieren. Christian fragt ihn aus. SPONSORED BYimmerGallery ist die VR-Foto-App für Meta Quest 2. Die App erkennt automatisch Bildformate und ste…
 
Playstation VR 2 steht in den Startlöchern und es gibt erste Hands-on-Berichte. Wir haben uns Jan-Keno Janssen von Heise eingeladen, der Sonys neue VR-Brille testen konnte.MIXED durfte zwar nicht zur ersten Anspiel-Session, dafür aber Jan-Keno Janssen, Host des spektakulären Youtube-Channels c't 3003. Christian und Ben fragen ihn zu Sonys kommender…
 
Um die Einführung von Horizon Worlds in Europa zu feiern, postete Mark Zuckerberg ein Bild mit seinem Metaverse-Avatar: Alles zusammen sah aus wie die Arbeit eines Grafikdesignpraktikanten. Kurz darauf ruderte Zuckerberg zurück und zeigte ein 3D-Rendering eines verbesserten Avatars, wie sie zukünftig möglich sein sollen. Max und Christian diskutier…
 
Ben und Josef waren auf der Gamescom 2022 unterwegs und haben sich die neuesten VR-Spiele und -Geräte angesehen. Was ist der Stand beim VR-Gaming? Gerüchteweise war auch eine AR-Brille dabei.SPONSOR: RAUM.appWie eine professionelle Metaverse-Plattform mit Business-Features aussehen kann, das zeigt das Kölner VR-Startup RAUM. Die intuitive Plattform…
 
Midjourney-CEO David Holz glaubt, dass es in etwa zehn Jahren eine Xbox mit KI-Prozessor geben könnte, die alle Spiele in Echtzeit träumt. „Vom Standpunkt der Technik aus gesehen sind das einfach Fakten, und daran führt kein Weg vorbei.“ Die heute laut Holz noch „völlig unvorstellbare“ Software für diese KI-Zukunft sei ein Fokus für sein Start-up. …
 
Pico will offenbar schon im September die Pico (Neo) 4 auf den Markt bringen. Was bedeutet das für die Konkurrenz und vor allem für Meta, das im Oktober mit Projekt Cambria ebenfalls ein neues VR-Headset vorstellen wird? Inwiefern könnte die Herstellung von Pico 4 und Cambria beim selben chinesischen Unternehmen (Goertek) möglicherweise die Hardwar…
 
Was kann Handtracking heute schon und wird es die Eingabemethode der Zukunft für Virtual Reality? Tobias und Christian diskutieren anhand der Meta Quest 2 Demo "First Hand", bei der viele positive Dinge auffallen. Allerdings hat das Handtracking weiterhin Luft nach oben. Was muss besser werden? Außerdem: Was erlauben Xiaomi? Die Ankündigung der Sma…
 
Max hat einen der begehrten Beta-Plätze für DALL-E 2 erhalten. Er beschreibt seine bisherigen Erfahrungen mit dem System, die Unterschiede zu Midjourney und die Kunst des Prompt Engineerings, das zukünftig über den erfolgreichen Umgang mit KI-Systemen entscheiden wird.Ben hat HTCs Standalone-VR-Brille Vive Focus 3 getestet, die gerne im B2B-Bereich…
 
Mit Rafaela Sieber, Head of Extended Reality bei T-Systems MMS, spricht Ben über Frauen in MINT und Tech-Berufen, wie sie selbst zu VR und AR kam, wie die Arbeit mit Unternehmen im XR-Bereich läuft und welche Chancen und Herausforderungen das Metaverse bietet. Rafaela Sieber ist Head of Extended Reality bei T-Systems MMS. Sie hat mehr als 7 Jahre E…
 
Facebook hat eine Reihe Daten-Skandale auf dem Kerbholz. Das wirkt sich auch auf Meta aus, da der Facebook-Mutterkonzern lange Zeit seine VR-Sparte an einen Facebook-Account koppelte. Im August ist das endlich vorbei - aber hört damit die Datensammlung auf? Was ist mit den Konkurrenten, etwa Pico Interactive? Und wird die Diskussion um das Thema Da…
 
Virtual Reality und Immersion - beides wird oft in einem Atemzug genannt. Aber was macht gute Immersion eigentlich aus? Warum ist es so wichtig, VR als neues Medium anders und besser zu verstehen, um wirklich immersive VR-Erfahrungen zu schaffen? Ben diskutiert das Thema Immersion in dieser Folge mit Professor Matthias Wölfel von der Karlsruhe Univ…
 
Seit einigen Monaten machen Bildgenerierungs-KIs wie DALL-E 2, DALL-E mini (Craiyon) und Midjourney die Runde. Wir testen Craiyon und Midjourney und besprechen, wie weit diese Systeme sind, was sie leisten können, was noch nicht und wie sie sich zukünftig auf Alltag und Arbeit auswirken können.Wer diese Folge als Video schaut, kann sich einige unse…
 
Meta hat einen Einblick ins eigene XR-Labor gegeben und zahlreiche neue Brillen-Prototypen vorgestellt. Wir sprechen über die verschiedenen Geräte und was wir aus der Präsentation über Metas Transformation, Strategie und Position am Markt ziehen.INHALT:INHALT:00:00 GPT3 Intro02:06 Hello03:43 Metas neue VR Prototypen14:30 Metas Transformation19:50 P…
 
Googles neue Dialog-KI LaMDA hat ein Bewusstsein entwickelt! Jedenfalls behauptet das Googles (ehemaliger) KI-Forscher Blake Lemoine, der sich (zu) lange mit LaMDA unterhalten hat. Das KI-System hat nämlich dank eines speziellen Datentrainings gelernt, sich unter anderem als Person auszugeben.Gemeinsam mit dem KI-Kunst-Enthusiasten Vladimir Alexeev…
 
Matthias, Tobias und Christian sprechen über die Apple WWDC22 und über den Sony PSVR2 Gaming Showcase. Eine Brille gab’s bei Apple wie erwartet nicht zu sehen, dennoch hatte das Unternehmen einige Ankündigungen zu Augmented Reality - wenn auch nicht in der Keynote. Wir sprechen außerdem darüber, weshalb Apple bei AR einen riesigen Vorsprung auf Met…
 
Ist VR in Schulen und Unternehmen als Bildungsinstrument angekommen oder hat es weiterhin "Projektstatus"? Das ist eine der Fragen, auf die Ben auf der Learntec 2022 Antworten suchte. Wie der VR-Wasserstand in der Bildungsbranche und öffentlichen Bildungseinrichtungen ist, erörtern Christian und Ben in dieser Recap-Folge zur Messe. SPONSOR:Die LEAR…
 
Mit Dr. med. Lars Riedemann sprechen wir über den Einsatz von VR und AR in der Medizin. Lars ist praktizierender Facharzt für Neurologie und Poliklinik im Universitätsklinikum Heidelberg. Dort evaluiert er mit seinem Team die Evidenz von XR-Anwendungen in der Medizin. Im Podcast erklärt er unter anderem, weshalb es viele dieser Anwendungen nicht du…
 
MIXED.de feiert: In den vergangenen 300 Wochen gab es jede einzelne Woche einen Cast über die Zukunft der Computer, insbesondere über Virtual und Augmented Reality sowie Künstliche Intelligenz. Darauf sind wir etwas stolz und deshalb haben wir gleich fünf Gäste geladen: Tobias, Max, Christian, Matthias und Ben stellen sich in dieser Feierstunde mit…
 
Auf der Google I/O 2022 positionierte sich Google wie erwartet bei KI - und überraschenderweise auch bei Augmented Reality. Google zeigte eine Display-Datenbrille für Übersetzungen und Google CEO Sundar Pichai bekannte sich im Anschluss zu Augmented Reality als nächste Computerplattform. Mit zwei Updates für Google Maps machte Google zudem den eige…
 
Meta will in den nächsten Jahren gleich vier VR-Brillen auf den Markt bringen. Ist ein jährlicher Release-Rhythmus sinnvoll? Tobias, Max und Christian nehmen Metas Kurs unter die Lupe.Außerdem: Tobias ist fasziniert von einem 3D-"Anrufbeantworter". Zwei Forscher manipulieren die Zeit am VR-Arbeitsplatz: Um die Konzentration zu fördern, blenden sie …
 
Meta will mit VR und AR das Metaverse schaffen. Zu diesem Zweck eröffnet Meta ... seinen ersten physischen Store! Wie passt das digitale Metaverse zu einem analogen Retail-Geschäft? Max, Ben und Christian sprechen über Chancen und Risiken des Meta-Stores und diskutieren, ob beim Rebranding des Tech-Riesen alles nach Plan läuft.INHALT:00:00 Sponsor …
 
Mit DALL-E 2 bringt OpenAI im Sommer erstmals eine fortschrittliche KI auf den Markt, die anhand weniger Sätze überzeugende Bilder in jedem Stil generieren kann - von realistischen Stock-Fotos bis zu gezeichneten Traumwelten. Wie funktioniert die Bild-KI, was kann sie leisten und wie könnte sie sich auf Arbeit und Kunst auswirken?Außerdem sprechen …
 
Brachte Metas Gaming Showcase für Quest 2 Überraschungen für VR-Spiele? Oder war er bloß eine lahme Update-Trailershow wie im letzten Jahr? Christian und Ben kommentieren die Show und ordnen die gezeigten Inhalte ein. INHALT:00:00:00 Intro00:01:02 Erwartungen00:03:35 Start "Gaming Meta Quest Gaming Showcase 2022"00:29:00 Nachgespräch zum Showcase00…
 
Moss 2 beweist erneut, dass Virtual Reality stark unterschätzt ist und hervorragende Genres extrem unterrepräsentiert sind. Ben hat Moss 2 am Stück durchgesuchtet und erklärt gewohnt ausschweifend, warum Diorama- und Table-Top-VR so großartig ist. Christian setzt nach und wünscht sich deutlich mehr Third-Person-Spiele in VR. Dabei könnte er dann au…
 
Was geht eigentlich in der VR-Clubbing-Szene ab? Als Kenner und Fan der Berliner Clubbing-Szene musste Sven pandemiebedingt Alternativen finden.In VR Chat hat sich schon lange eine Underground-Clubbing-Szene mit etablierten Clubs gebildet. Vom Dresscode der Avatare über opulent und liebevoll gestaltete Locations mit aufwendigen Lichtshows ist dort …
 
Loading …

Kurzanleitung