POD STEH UNS BEI ist euer wöchentlicher Klima-Podcast. Damit ihr am Ball bleibt kommentieren wir die aktuellen News aus Politik und Wirtschaft. Dabei sprechen wir über die Hintergründe der wichtigsten Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Klimapolitik. Regelmäßig mit dabei sind die Journalistinnen Kathrin Witsch und Valerie Höhne, der Kampagnenberater Matthias Riegel, Unternehmer David Wortmann, die Aktivistin Luisa Neubauer und andere. Erscheinungsdatum: jeden Donnerstagvormittag.
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
Diktatur der Freundlichkeit
Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
…
continue reading
Podcast by Sascha Lobo
…
continue reading
Jeden Donnerstag um 0 Uhr! Die zwei aufstrebenden Stand Up Comedians Matti & Kilian klären die essenziellen Fragen des Lebens: Welches ist das schlechteste Obst? Was ist die absurdeste Sammelleidenschaft? Warum Stand Up manchmal richtig nice und manchmal richtig schlimm ist? Dieser Podcast wird die Welt nicht enttäuschen. Zumindest nicht so richtig dolle. Höchstens ein bisschen vielleicht.
…
continue reading
Dies ist der Podcast zum Bestseller "Realitätsschock" von Sascha Lobo. Dabei diskutiert der Autor mit verschiedenen Gästen die Inhalte der zehn Kapitel – vom Klimawandel über Migration bis zum Wandel der Arbeit durch Künstliche Intelligenz.
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
84. Bündnis Luisa Neubauer
1:08:09
1:08:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:09
Nichts tun ist keine Lösung, hätte der Folgentitel sein können, wenn die anderen Diktatoren bereit gewesen wären im Sinne der Diktatur und unseres Landes mitzuziehen. Leider waren partiell hier andere deutlich persönlichere Interessen im Vordergrund und so muss halt die gute Luisa wieder dran glauben und für den Titel herhalten. Naja, immerhin hatt…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
83. An Puten ist gar nichts schön!
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
Die 83. Folge der DDF beginnt gleich mit freundlichen Servicehinweisen. Egal ob Ihr Euch für die Augen von Tieren oder für deren Fleisch interessiert, es ist für jeden was dabei. Für das Bodyshaming von Geflügel und (aber erst am Ende) hessischen Schauspielern, entschuldigen wir uns natürlich. Aber natürlich gabs auch dieses Mal wieder viel mehr, w…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
82. Betreutes Gloryhole
1:05:31
1:05:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:31
Folge 82 Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/ Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! Berlin Betreutes Gloryhole Der Coinflip Social Media World Großes Potential: Berge "unsichtbaren" Elektronikschrotts…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
81. Murmeltierartige Viecher
1:18:21
1:18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:21
Es hätte so eine schöne Folge werden können. Wir haben mit einem tollen Gedicht von Christian Morgenstern begonnen, wir habe unser neues Konzept des Grüßpodcasts vorgestellt, Ferdi hat ein Referat über die Kunst von Edvard Munch gehalten, wir haben neue Einblicke in die Tierwelt vermittelt und waren sogar der großen Pinguinverschwörung auf der Spur…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
80. Philip Amthor hat kein Zuhause mehr
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16
Folge 80 der Diktatur der Freundlichkeit beginnt mit einer Hymne auf Brandenburg und endet mit einem Hilfegesuch für Philip Amthor. Dazwischen gabs endlich mal wieder einen bunten Strauß an Themen. Wir suchen einen neuen Namen für Deutschland und fragen ganz nach Markus Lanz, was der neue Namen für Indien mit dem Inder so macht und ob es irgendwann…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
79. Kurfürstlicher Angoraziegenzüchter
1:07:30
1:07:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:30
Für die Freiheit wolln wir streiten, Menschenrecht den Weg bereiten. Nicht nur die Julis stehen hinter diesem Motto, sondern ganz gewiss auch die DDF. In Folge 79 gabs aber nicht nur warme Worte und nette Floskeln, sondern durchaus auch wie immer viel Bildung. Ihr erfahrt wie Ihr einen Scheidenpilz vermeidet, wie man ordentlich buchstabiert, was es…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
78. Frittierautomatenlobbyist
1:09:14
1:09:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:14
Folge 78 der DDF beginnt wie ein Sommer in Berlin mit einem Löwen, allerdings brauchen wir dann keine 5 Tage, sondern eher so 50 Sekunden, um uns anderen Themen zu widmen. Beispielsweise der Frage, welchen Hollywoodblockbuster man jetzt in welchem Land gerade nicht schauen darf, ob aus dem Dschungel gerettete Kinder jetzt eher ne gute oder nur ne h…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
77. Der grüne Dackel Ulk
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41
In Folge 77 der DDF danken wir zunächst einmal den aktiven Mitbürgern unserer Diktatur, die uns mit ganz viel Infos und Vorschlägen versorgt haben. Ob wir den 12. April bei Olaf durchbekommen, wissen wir noch nicht, aber auf jeden Fall wird ab jetzt an dem Tag das Hochfest der Diktatur der Freundlichkeit gefeiert. Neben dem Feedback haben wir das D…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
76. Hauptsache irgendwer tut sich weh
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:17
Aufrufe über Aufrufe! Die Hörer der DDF sind gefragt, wir brauchen Euren Input: Habt Ihr ein Lieblingsgedicht, das Ihr schon immer mal also Intro zur DDF hören wolltet oder habt Ihr ein Thema zu dem es mal ein Gedicht geben sollte? Dann her damit! Wann sollte Deutschland eigentlich seinen Nationalfeiertag begehen und vor allem wie? Eure Vorschläge …
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
75. Agakrötenextrakt im Darknet
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
In Folge 75 der Diktatur der Freundlichkeit gab es einen wilden Parforceritt über viele Themen. Von den Vorzügen der Stadt Aachen über die Windel Jesu, war es nur ein kurzer Schritt hin zur Rede von Claudia Pechstein beim kleinen CDU Parteitag. Kaum da angekommen, gings aber auch schon wieder weiter hin in die wunderbare Welt der Tiere mit vielen h…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
74. Der Alfons is halt n bissl rechts
1:19:50
1:19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:50
Na, da haben wir aber mal ganz schön viel Inhalt gehabt dieses Mal…wurde aber ehrlich gesagt auch Zeit. Wir wissen jetzt wie viel Liter Wasser so ein Diktator am Tag trinkt und warum das wichtig ist und wieso langer Schlaf beim Intervallfasten hilft. Vor allem haben wir aber diskutiert, was man gegen 19 % AfD machen sollte oder wenn der Alfons halt…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
73. Rebrand Oer-Erkenschwick
1:09:36
1:09:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:36
Ist es schon eine Ausnahme, wenn wir unseren regelmäßigen Turnus einhalten und tatsächlich (!) schon nach zwei Wochen die nächste Folge liefern? Es gab aber auch dieses Mal viel zu berichten. Vor allem Ferdi war gut vorbereitet und konnte von dem, der, die, das OMR erzählen und wie es war mit RDP ein Zimmer zu teilen. Weitere Höhepunkte gabs darübe…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
72. 15 mal besser als Luisa Neubauer
1:14:30
1:14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:30
Nach einer krankheitsbedingten Zwangspause gibt es endlich wieder Neuigkeiten von den Diktatoren Eures Vertrauens. Selbstverständlich haben wir auf die OMR voraus und auf die Krönung von Charles dem 3. Zurück geschaut und wenn man so drüber nachdenkt, ist es eine Frechheit, dass wir bei beiden Veranstaltungen nicht eingeladen waren. Immerhin war Fe…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
71. Sinnlos aber viel davon
1:04:15
1:04:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:15
Zu Folge 71 gibt es endlich wieder Shownotes bei der DDF, in der letzte Folge hat das ja nicht so wirklich geklappt. Dafür haben wir uns dieses Mal aber bemüht, dermaßen viel sinnloses Wissen in eine Folge zu packen, dass es auch gar nicht viel Text bedarf, um die Folge zu beschreiben, wir packen einfach alle Links aus dem Internet hier rein, dann …
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
70. Ich werde Zahnarztgattin
1:19:44
1:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:44
Folgentext folgtVon Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
69. Aufruhr im Diktatorenchat
1:15:19
1:15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:19
Aufruhr im Diktatorenchat! Und natürlich können wir das alles nicht stumm schalten, denn schließlich wird jede Nachricht ausgedruckt und zum Abzeichnen ins Büro reingereicht. Es gab einige Nachrichten. Die Sozialwahl steht an. Noch nie was davon gehört? Na dann solltet Ihr Euch aber schleunigst über die drittgrößte Wahl Deutschlands informieren, da…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
68. Was ist Dein Deodoriersong?
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08
Was macht man, wenn die Welt total doof ist und es gefühlt nur schlechte Nachrichten gibt? Genau, man hört sich Folge 68 der Diktatur der Freundlichkeit an. In der geht’s nämlich nur um gute Sachen. Tischtennisroboter, Deodorierlieder, die Lösung der Energieprobleme der Welt, inklusive des Anschluss an das Stromnetz in Bayern, Gegenmaßnahmen gegen …
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
67. Bei Schumi hörts auf!
1:08:27
1:08:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:27
Eine Folge bei der es zwar ähnlich viele Fragezeichen gibt, wie beim letzten Mal aber zum Glück auch ein paar lustigere Themen. Berlin hat gewählt – ein Fakt, der eigentlich immer für einen Lacher gut ist. Natürlich haben wir uns diesem Problem sofort angenommen und selbstverständlich auch gleich eine Antwort darauf gefunden, wie die Bundesrepublik…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
66. Unterm Strich - Schwere Folge
1:12:19
1:12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:19
Das Wiesel zum Start hat schon nicht so richtig gezündet und wenn dann Hans Georg Maaßen am Ende nicht das beschissenste Thema war, über das die Diktatoren sich dieses Mal ausgetauscht haben, will das auch was heißen. Immerhin gabs zwischendurch einen Live-Bericht von der grünen Woche, aber dann kam auch schon wieder Julian Reichelt um die Ecke, wi…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
65. Lebensenergie- und Spaßvampir
1:21:26
1:21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:26
Herzlichen Glückwunsch Ferdi! Herzlichen Glückwunsch Holzi! Traditionell haben wir im Januar die Geburtstagsfolge für zwei unserer Diktatoren. Mit einem Jahr mehr, kommt natürlich gleich auch noch mehr Weisheit und Reife und so konnten wir zwar auch nicht ergründen, warum Olaf keine Leoparden mag, aber immerhin haben wir die Playlist für den Zapfen…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
64. Das finale Bumms-Gesetz
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. Auch die Diktatoren der Freundlichkeit sehen das neue Jahr als große Chance endlich die Weltherrschaft der Freundlichkeit an sich zu reißen. Mal sehen, ob das 2023 nun endlich klappt. Wir schauen…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Jahresabschluss mit Gast: Klimabilanz 2022 und unser mentaler Umgang mit Krisen
1:00:26
1:00:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:26
In unserer letzten Folge des Jahres verrät die Psychologin und Verhaltenstherapeutin Katharina van Bronswijk, was uns konkret gegen die Angst und Ohnmacht in der Klimakrise hilft. Der Kommunikationsberater Matthias Riegel erklärt eine Initiative der Ampel zu seiner klimapolitischen Erfolgsgeschichte 2022, während die Hauptstadtjournalistin Valerie …
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
63. Sich einmal wie Arielle fühlen
1:08:15
1:08:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:15
Ein Jahr geht schnell vorüber. Wenn der Regen fällt. Ein Meer voller Fragen. Bevor wir uns allerdings dem vergangenen Jahr widmen können, müssen wir zunächst die aktuellen Ereignisse aufarbeiten. Ist Lionel M. aus R. der größte oder doch eher einer wie Berti Vogts, was gibt’s am Fischbuffet und hat sich Arielle eigentlich schonmal wie Sebastian gef…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 35: Beerdigt die Ampel heute 1,5°C und was bringt die Kernfusion?
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09
Trotz aller Versprechen zur Energiewende treibt die Bundesregierung den Neubau fossiler Projekte weiter voran. Politikberater David Wortmann analysiert, wie eine eigentlich klimafreundliche Neuausrichtung der deutschen Kreditanstalt KfW zur “Lex-Senegal” werden könnte. Kommunikationsberater Matthias Riegel verrät, was Duty-Free mit der neuesten EU-…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 34: Grüner Wasserstoff aus Namibia oder fossiles Gas aus dem Senegal?
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
Robert Habeck reist diese Woche durch Afrika und macht Hoffnung auf grünen Wasserstoff aus Namibia. Hauptstadt Journalistin Valerie Höhne erklärt, warum das Projekt auf Papier gut klingt. Klima Aktivistin Luisa Neubauer erläutert, warum Energiefragen immer auch moralische Fragen sind, während die Energie Journalistin Kathrin Witsch am Gas-Narrativ …
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
62. Mit der Amex in den Osten
1:18:50
1:18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:50
Folge 62 der DDF ist mit Abstand die internationalste Folge der DDF. Ferdi berichtet direkt aus seinem Marokkourlaub für uns über Land und Leute. Wenn sich nur mal alle Diktatoren ihrem Volk gegenüber so verpflichtet fühlen würden. Wir feiern dieses Mal zusammen den ersten Geburtstag der Ampel und richten den epischen Kampf zwischen Angela IV und O…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Special mit Gast: "DOC STEH UNS BEI" mit Eckart von Hirschhausen
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29
Kurz vor einer seiner letzten Live-Bühnenshows besucht uns Eckart von Hirschhausen für eine ganz besondere Folge. Darin erzählt der Arzt und Fernsehmoderator, was uns hart gekochte Eier über unseren eigenen Gesundheitszustand in einer heißeren Welt offenbaren. Die Journalistin Sara Schurmann sagt, warum ihr die letzten zwei Wochen Klima-Diskussione…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 32: Law & Order im Klimaschutz und deutsche Kehrtwende zu China?
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47
Die Debatte über härtere Strafen für Klimaproteste reißt nicht ab. Die Energiejournalistin Kathrin Witsch sieht beim Umgang eines Bundeslandes mit der Letzten Generation Parallelen zu Guantanamo. Der Klimaaktivist Linus Steinmetz verrät, welches internationale Format aktuell die beste Alternative zur COP wäre. Und der Kommunikationsberater Matthias…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
61. Schwäbische Drückerfamilie - HARDCORE
1:24:37
1:24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:37
Alles zu seiner Zeit! Endlich gibt es eine neue Folge der Diktatur der Freundlichkeit, lange hats gedauert, aber nun ist ja wieder alles gut und es gab auch viel zu Besprechen. Die Fußball WM hat angefangen – polarisiert die Diktatoren aber nicht so wirklich. Twitter hat blaue und graue Haken und wie es weiter geht ist noch nicht so wirklich klar. …
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 31: Drei Männer-Egos und ein Neustart für Berlin?
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
Die Wahl in der Hauptstadt muss wiederholt werden. Unser Hoffnungsschimmer der Woche ist ein Anliegen, über das die Bürger*innen dann möglicherweise gleich mit abstimmen werden. Der Politikberater David Wortmann verrät außerdem, wer die Übergewinnsteuer im letzten Moment überraschend noch aufhalten könnte. Die Energie-Journalistin Kathrin Witsch er…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 30: Geld für Klimaschäden und die nächste fossile Technologie?
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33
Seit Montag läuft die Weltklimakonferenz in Ägypten. Die Expertin für Klima- und Außenpolitik Dr. Kira Vinke verrät, in welchem Punkt sie die Bundesregierung schon jetzt loben muss. Nach der Rede von Olaf Scholz ist für die Hauptstadtjournalistin Valerie Höhne aber klar, warum der kein Klimakanzler ist. Und die Energiejournalistin Kathrin Witsch of…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 29: 49-Euro-Ticket, Entlastungen und eine Konferenz des Greenwashings?
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56
Frisch nach den ersten Einigungen der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch diskutieren wir die Pläne zur Entlastung. Der ehemalige Kommunikationsberater der Grünen Matthias Riegel verrät, warum sich die Partei über die Rekordtemperaturen im Oktober “fast freut”. Die Energiejournalistin Kathrin Witsch widerspricht einer zentralen Kritik von Greta Thunb…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Premiere mit Gast: Kartoffelbrei für den Klimaschutz und sind LNG-Terminals überflüssig?
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34
Tomatensuppe, Kartoffelbrei, Kuchen: Mit immer ausgefalleneren Stunts versuchen junge Menschen, Aufmerksamkeit auf die Klimakrise zu lenken. Der Aktivist Linus Steinmetz erklärt, auf welche Erfolge sie damit in der Gesellschaft abzielen. Unser heutiger Gast ist der Energieexperte Felix Heilmann: Er beantwortet, wie wichtig der Gebäudesektor für den…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
60. Maramosa zum Frühstück
1:07:53
1:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:53
Zum 60. Jubiläum der DDF hat uns Boris Palmer nicht gratuliert und da wir Ferdi zu einer halbgaren Gratulation überreden, so dass wir Karma mäßig gegenüber Tübingen jetzt eins vorne sind. Es gab viel Klimawandel, Kartoffelbrei, bildende Künste und eine lukrative Jobempfehlung für alle, die gerne in Tierkostüme steigen. Menschen in Tierkostümen sind…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 27: Machtwort Mumpitz oder Klimakanzler?
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Die Atom-Diskussion hat eine Mitschuld daran, dass der Klimaschutz in den Hintergrund gerückt ist. Der Politikberater David Wortmann erzählt, wie er die Entscheidung von Scholz live in der SPD miterlebt hat. Die Tagesspiegel Journalistin Valerie Höhne erklärt, welcher Aspekt den Vorgang zu einem interessanten Beispiel politischen Handwerks macht. U…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 26: Bringt Greta Thunberg die Atomkraft zurück und blockiert die FDP die Ampel?
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
Ein Satz der bekanntesten Klimaaktivistin der Welt reicht, damit das Politische Berlin Kopf steht. In unserer heutigen Folge erzählt die Energie-Journalistin Kathrin Witsch, warum sich einige Regierungsmitglieder in der Debatte um die Verlängerung der Atomkraft wie im Kindergarten verhalten. Kommunikationsberater Matthias Riegel warnt, dass wir ein…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
59. Flugzeugträger Karel Gott
1:11:42
1:11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:42
Wumms, Wumms, Doppelwumms! Mit Wucht haben wir dieses Mal die neue Folge der Diktatur der Freundlichkeit in den Äther gehauen. Was der Kanzler kann, können wir schon lange! Zudem können wir aber auch noch die Niedersachsenwahl und den Doppelwumms analysieren, Tipps für die gute Zusammenarbeit in einer Koalition geben und über Konsequenzen aus der E…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 25: Verkaufen sich die Grünen an RWE und wie kommen wir durch den Winter?
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
NRW steigt bis 2030 aus der Kohle aus, dafür wird das Dorf Lützerath abgebaggert: so sah der Kompromiss aus, den die Grünen mit RWE vorstellten. In unserer ersten Folge nach der Sommerpause verrät die Energiejournalistin Kathrin Witsch, welche Wellen die Entscheidung in den verbliebenen ostdeutschen Kohlegebieten schlägt. Der Kommunikationsberater …
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
58. Politische Sex Fun-Facts
1:19:12
1:19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:12
Singen Ajatollahs Layla? Kann Philipp Amthor schwimmen und wenn ja wie tief? Oder war das mit den North Stream Pipelines doch jemand anderes. Theorien haben wir viele gehabt, aber am Ende konnten wir uns doch nicht zwischen Nancy Fäser, Brazo und einem echten Schönwetter-Terroristen entscheiden. Immerhin haben wir die neue Berliner Trendsportart er…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
57. Zieh Dich aus und schlag ihn tot!
1:19:37
1:19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:37
Nicht nur der Hahn, sondern auch die Queen ist tot und ob nach Robert Habeck nach 70 Jahren auf dem Thron des Wirtschaftsministeriums noch ein Hahn kräht, ist zumindest noch nicht final entschieden. Aber eins nach dem Anderen – wir waren zu dritt feiern und konnten endlich mal wieder was in der Rubrik Konzertkritiken zum Besten geben. Selbstverstän…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
56. Zeitreisende Bankräuber
1:25:20
1:25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:20
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr die Gelegenheit hättet in die Vergangenheit zu reisen und da einmal alles richtig zu machen? Würdet Ihr dafür sorgen, dass es bei Helene mehr Schweinefilet gibt, die Steuergesetze zu Friedhöfen in den USA gerade ziehen oder Robert Habeck die Idee mit der Gasumlage ausreden? Keine leichte Entscheidung, aber so ist das…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
55. Ferdi ist der allerletzte Christ
1:13:49
1:13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:49
Es brennt! Nicht nur im Grunewald, sondern auch in Waghäusel, aber zum Glück hat Sebastian jetzt zwei Wochen Urlaub und wird sich dann um alle Probleme der Welt kümmern, damit keiner mehr auf dem Heimweg von Coronademos gestört wird. Zudem gibt es Tipps für alle, die schon immer mal ihren Balkon ausmisten, in Niedersachsen fracken oder aus der Kirc…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
54. Amy Winehouse und der tolle Christian
1:20:39
1:20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:39
Was haben Amy Winehouse, ein Bischof aus Le Mans, Kurt Cobain und Jimi Hendrix gemeinsam? Was unterscheidet eine Instastory vom echten Leben? Wie viele Leute haben einen Legobonsai auf ihrem Schreibtisch? Und wie kommt man in den Genuß mit drei Diktatoren auf ein Konzert zu gehen? Das alles und noch viel mehr gibt’s in Folge 54 der DDF. Ferdi war a…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 24: Platzen die Klima-Sofortprogramme und sollten wir Uniper retten?
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Bewahrt die deutsche Bundesregierung inmitten der Klimakrise einen fossilen Konzern vor der Insolvenz? In unserem heutigen Ensemble erklärt die Spiegel-Journalistin Valerie Höhne, bei welchem SPD-Chef wir uns für die Abhängigkeit von Uniper bedanken können. Der Aktivist und Redakteur Nick Heubeck entwirrt die Klimapakete dieser Woche und berichtet …
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
53. Sie haben Ja gesagt
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08
Sie haben „Ja“ gesagt! Franca und Christian zu sich. Juli und Jakob zur Tradition des Briefeschreibens. Sebastian und Christoph zum Blutspenden und Boris Johnson zur Fragen, ob er nicht doch vielleicht zurücktreten möchte. In Folge 53 der DDF erfahrt Ihr endlich was die liebsten Hochzeitsspiele Eurer Diktatoren sind und warum es vielleicht doch kei…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 23: Muss die Ampel nachsitzen und hilft die EU jetzt Putin?
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00
Sachsen 2 – Bayern 4. Das ist kein Sportergebnis, sondern die Anzahl genehmigter Windräder in den Bundesländern seit Jahresbeginn. In unserem heutigen Ensemble erklärt Klimaaktivist Linus Steinmetz, bei welchem Punkt er die Ampel in der Energiewende trotzdem in Schutz nimmt. Die Spiegel-Journalistin Viola Kiel sagt, was die Taxonomie der EU mit Sek…
…
continue reading
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
52. Nichts geht über Bärenmärkte
1:21:00
1:21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:00
Himmel, was nicht so alles passiert, wenn man sich mal drei Wochen nicht um die Welt kümmert. Rausgekommen ist aber eine äußerst informative Folge der besten Diktatur der Welt. Wir haben endlich geklärt warum Bärenmärkte im Kaffee überhaupt nichts zu suchen haben, dafür aber durchaus vor einer Dienstmädchenhausse liegen könnten. Wie Vitali oder Wla…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 22: “Fossilkanzler” Scholz und zwei Schwarz-Grüne Liebesheiraten?
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner G7-Präsidentschaft den Klimaschutz voranzubringen – auf dem Gipfel in Bayern hilft die Bundesregierung aber, zentrale Vorhaben aufzuweichen. In unserem heutigen Ensemble liest der Politikberater und Unternehmer David Wortmann einen Satz aus der Erklärung der Staaten vor, der ihm die Absurdität des g…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 21: Ein grünes Kohle-Comeback und 500 Milliarden Liter Wasser
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
Robert Habeck holt die Kohle zurück: Droht die “Zeitenwende” jetzt endgültig in die falsche Richtung zu kippen? Die Spiegel-Haupstadtjournalistin Valerie Höhne erklärt, welche Strategie der grüne Klimaminister dem konsequenten Klimaschutz aktuell vorzieht. Unternehmer David Wortmann verrät, welche politische Gruppe in Energiefragen gerade “Primetim…
…
continue reading
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 20: Verhindert die FDP das Verbrenner-Aus der EU und rettet Habeck den Tankrabatt?
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Um die Abhängigkeit russischer Importe zu beenden, muss unser Energieverbrauch bedeutend sinken. In unserem heutigen Ensemble erzählt der ehemalige Kommunikationsberater der Grünen, Matthias Riegel, wann politische Kampagnen das Verhalten der Bevölkerung ändern. Der Unternehmer und Politikberater David Wortmann verrät, wieso ihm ein Ausflug in den …
…
continue reading