Wie funktioniert unsere Stimme und wie halten wir sie gesund? Was macht gutes Sprechen aus und was braucht eine gute Singstimme? Welche Rolle spielt die Stimme bei der Partnerwahl und in politischen Debatten? Der Logopäde Alexander Kunze und die Journalistin Eva Morlang sprechen darüber mit Stimm-Profis aus Musik, Medizin und Wissenschaft. Jede Folge enthält außerdem praktische Übungen zum selber ausprobieren.
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Vanessa Seifert
Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert.
…
continue reading
L
Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.


1
Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.
Sprachtherapie Online
Die Logopädinnen und Mütter Katrin Riederer und Blanca Schäfer telefonieren regelmäßig. Besprochen wird hier alles rund um das Thema Logopädie und Kommunikation. Beide bringen ihr praktisches und theoretisches Wissen aus langjähriger beruflicher Erfahrung (logopädische Praxen, Forschung und Lehre) ein. Aber keine Angst, beide sorgen mit ihren Beispielen aus dem täglichen Leben dafür, dass die Theorie den Alltagscheck besteht. Jeden zweiten Montag findest du die neue Folge im Podcast Player D ...
…
continue reading
Podcast by Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur
…
continue reading
L
Lugosounds - Der logopädische Ratgeber für Sänger


1
Lugosounds - Der logopädische Ratgeber für Sänger
Luise Gramsch
Ich bin Luise, Logopädin und Sängerin. Warum ich diesen Podcast starte, erfährst du hier. Du möchtest Tipps und Wissen für einen gesunden Stimmgebrauch bekommen? Dann sei gespannt auf die nächsten Folgen!
…
continue reading
Neurodegenerative Erkrankungen sind Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems wie Alzheimer, Parkinson, ALS und Huntington, die mit Demenz, Bewegungsstörungen und anderen schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Gesundheit einhergehen. Bis heute gibt es keine Heilung für diese Erkrankungen, die eine enorme Belastung für unzählige Betroffene und deren Angehörige bedeuten. Trotz des schwerwiegenden und tödlichen Verlaufs, fehlt es in diesem Bereich an Aufklärung. Unter Alzheimer und Parkinson k ...
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Logopädie: Wie VR-Brillen helfen, die Sprache zu verbessern
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33
Wie wichtig Sprache ist, merken wir oft erst, wenn uns die Worte fehlen. Wenn die Aussprache plötzlich gestört ist, wenn Wörter einfach nicht mehr einfallen wollen, wenn der Keks in der „falschen Röhre“ landet. Dann immer sind Logopäden gefragt. „Der Beruf ist vielschichtig und abwechslungsreich“, sagt Svenja Jacobsohn, Leiterin der Abteilung für P…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Hamburger Herzchirurgin: Warum Frauenherzen anders schlagen
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
Aus der Liebe hat man es schon geahnt, doch es ist auch längst medizinisch belegt: Frauenherzen schlagen anders. „Uns Frauen wird ja oft nachgesagt, wir hätten ein großes Herz“, sagt Dr. Viyan Sido. „Tatsächlich haben Frauen im Vergleich zu Männern ein kleineres Herz“, sagt die Herzchirurgin, die am Facharztzentrum Kampnagel arbeitet, das zu Asklep…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Ängst, Sorgen - wie gut geht es Hamburgs Kindern wirklich?
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Katja Hünemörder, Heilerziehungspflegerin bei Asklepios, klärt über Therapien auf.Sie sagt, wie globale Konflikte Kinder belasten und dass in Stadtteilen wie Osdorf ganz konkrete wirtschaftliche Sorgen die Kinder umtreiben.Von Hamburger Abendblatt
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Wie Long Covid das Herz schädigen kann
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Corona hat viel ausgelöst, bei manchen Erkrankten auch im Herzen: „Wir gehen von einer halben Million Long Covid-Patienten in Deutschland aus. Und etwa ein Drittel davon leidet unter Spätfolgen am Herzen“, sagt Professor Dr. Ralf Köster vom Asklepios Westklinikum Hamburg. Der renommierte Kardiologe, der unter anderem an den Elite-Universitäten Oxfo…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Hamburger Oberärztin: Daran erkennen Sie einen Autisten
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Mozart war ein Autist, Physik-Genie Albert Einstein auch. Klimaaktivistin Greta Thunberg leidet unter dem Asperger-Syndrom, und auch Microsoft-Gründer Bill Gates hat schon öffentlich über seine autistische Veranlagung gesprochen. „Wir gehen davon aus, dass etwa ein Prozent der Weltbevölkerung von einer sogenannten Autismus-Spektrum-Störung betroffe…
…
continue reading
K
KKM - Podcast


1
BGW-Gesundheitspreis: KKM mit starker Platzierung
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur wurde im Rahmen des Projektes „Das KKM auf dem Weg zur gesunden Organisation“ von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege zum BGW-Forum 2023 nach Hamburg eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der Gesundheitspreis 2023 vergeben, bei dem das KKM eine starke Platzie…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Chefarzt: Worauf Schwangere bei der Ernährung achten sollten
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Kein Sushi, nur durchgebratenes Fleisch, auf Rohmilchkäse verzichten: Es gebe durchaus einige ärztliche Empfehlungen, denen Schwangere folgen sollten, sagt Professor Dr. Volker Ragosch. Welche genau das sind, erklärt der Chefarzt der Frauenklinik an der Asklepios Klinik Altona, in dieser neuen Podcast-Folge. Wie viel Gewichtszunahme in Ordnung ist …
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Leben retten - Oberarzt gibt Laien wichtige Tipps
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
„Die ersten Minuten zählen“, Dr. Michael Kern, Oberarzt für Notfallmedizin am Asklepios Klinikum Harburg. Er verrät, welches Lied den Rhythmus bei der Reanimation vorgibt.Von Hamburger Abendblatt
…
continue reading
K
KKM - Podcast


1
Bildungscampus Koblenz: Doppelinterview mit Campusleitung
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
Thomas Wecker und Christoph Becker standen sich einst auf den Handball-Feld als Gegner gegenüber - heute leiten sie gemeinsam den Bildungscampus Koblenz des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur. Im Podcast "Von Mensch zu Mensch" mit Pressesprecher Tom Neumann sprechen die beiden, die insgesamt 70 Jahre Berufserfahrung am KKM mitbringen, über …
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Diese Methode verbessert Heilungschance für Krebspatienten
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Als eine von insgesamt nur drei Kliniken deutschlandweit und als bisher einziges Krankenhaus in Norddeutschland bietet die Asklepios Klinik St. Georg seit wenigen Wochen eine neue Behandlung für Tumorpatienten an: die sogenannte intraoperative Strahlentherapie. Prof. Dr. Carolin Tonus, Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Ärztliche D…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Rauchentwöhnung – wie man am besten von der Zigarette loskommt
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08
Es wird wieder mehr geraucht in Deutschland. Und insbesondere unter Jugendlichen gehören Zigaretten offensichtlich wieder zu einem „lässigen Lebensstil“ dazu. Ende vergangenen Jahres rauchten laut einer repräsentativen Umfrage rund 16 Prozent der 14- bis 17-Jährigen regelmäßig – doppelt so viele wie noch im Vorjahr. Dabei ist Rauchen nach wie vor d…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Kann man sich wirklich einen Bruch heben?
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Von Hamburger Abendblatt
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Klinik sieht aus wie ein Büro – das senkt die Hemmschwelle“
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Von Hamburger Abendblatt
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Hüftdysplasie – Frauen und Zwillinge besonders oft betroffen
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
Es ein angeborenes Leiden, das jedoch selten vor der Geburt erkannt wird und dann bei den Betroffenen oft erst im Alter zwischen 20 und 30 Jahren starke Schmerzen verursacht: die Hüftdysplasie. „Davon spricht man, wenn der Hüftkopf nicht weit genug von der Hüftpfanne überdacht ist“, erklärt Dr. David Scheunemann. Der Chefarzt für Orthopädie und Unf…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Koffein hilft gegen Spannungskopfschmerz“
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
Von Hamburger Abendblatt
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Hamburger Chefarzt: So erkennen Sie narzisstische Persönlichkeiten
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
„Wie erkenne ich einen Narzissten?“ Das Internet ist voll von „Tests“ dieser Art. „Leider wird der Begriff inflationär verwendet“, sagt Professor Dr. Claas-Hinrich Lammers. Auch in Paartherapien werde allzu oft der Stempel „Mein Mann ist ein Narzisst“ verwendet: „In der Regel wollen die Frauen damit ausdrücken: Er interessiert sich zu wenig für mic…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Ungewollt kinderlos? Myome können der Grund sein
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Jede vierte bis sechste Frau über 30 Jahre hat sogenannte Myome, gutartige Muskelknoten in der Gebärmutter. „Die Mehrheit hat keine Beschwerden, aber 20 Prozent der betroffenen Frauen leiden an Symptomen wie einer extrem starken Regelblutung, die den Alltag stark einschränkt“, sagt Dr. Rebekka Westphal. Die Oberärztin der Abteilung für Gynäkologie …
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Bei Sonnencreme gilt: Viel hilft viel“
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert. https://www.abendblatt.de/podcast/die-digitale-sprechstundeVon Hamburger Abendblatt
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Burnout ist anerkannter als Depressionen oder Ängste“
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52
Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert. https://www.abendblatt.de/podcast/die-digitale-sprechstundeVon Hamburger Abendblatt
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Schmerzen muss man nicht jahrelang aushalten“
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert. https://www.abendblatt.de/podcast/die-digitale-sprechstundeVon Hamburger Abendblatt
…
continue reading
N
Neurodegeneration kompakt


1
Huntington kompakt: Leben mit der Huntington-Krankheit (mit Alina)
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Alina kann von der Huntington-Krankheit direkt aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erzählen. Einmal als Tochter – ihr Vater leidet unter der Huntington-Krankheit – und einmal als Genträgerin, denn auch bei ihr wurde die Mutation festgestellt. Wie hat sie von der Krankheit erfahren? Wie kam es zu der Entscheidung sich testen zu lassen? Wie hat i…
…
continue reading
N
Neurodegeneration kompakt


1
Huntington kompakt: Sozialberatung (mit Gabi Ritter)
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Die Huntington-Krankheit stellt Erkrankte und deren Angehörige vor größte Herausforderungen. Was muss im Umgang mit Krankenkassen beachtet werden? Welche Pflegestufe ist richtig? An wen kann man sich wenden, wenn man Unterstützung braucht? Diese und weitere Fragen beantwortet Gabi Ritter (Dipl.‐Soz.‐Pädagogin am Ameos Klinikum in Heiligenhafen und …
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Darmkrebs – so viel besser ist die Prognose mittlerweile
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57
Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert. https://www.abendblatt.de/podcast/die-digitale-sprechstundeVon Hamburger Abendblatt
…
continue reading
N
Neurodegeneration kompakt


1
Huntington kompakt: Logopädie (mit Falk Schradt)
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Im Verlauf der Huntington-Krankheit kommt es bei Erkrankten zu Sprach- und Schluckstörungen. Die Logopädie versucht dem entgegenzuwirken. Wie funktionieren die Therapieansätze? Wann sollten sie beginnen und was ist das Ziel? Diese und weitere Fragen beantwortet Falk Schradt (Leiter der Logopädie an der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm)…
…
continue reading
N
Neurodegeneration kompakt


1
Huntington kompakt: Schluckstörungen (mit PD Dr. Cornelius Werner)
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20
Schluckstörungen gehören zu den schwerwiegendsten Symptomen, die im Verlauf der Huntington-Krankheit auftreten. Was sind erste Anzeichen für Schluckstörungen? Wie lässt sich die Situation für Erkrankte verbessern? Was ist bei der Ernährung zu beachten. Diese und weitere Fragen beantwortet PD Dr. Cornelius Werner (Chefarzt für Neurologie und Geriatr…
…
continue reading
N
Neurodegeneration kompakt


1
Huntington kompakt: Humangenetik - Testung und Forschung (mit Prof. Huu P. Nguyen)
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56
Humangenetik ist ein Zweig der Genetik, der sich auf die Untersuchung des Erbguts des Menschen und seiner Vererbung konzentriert. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von genetisch bedingten Erkrankungen, wie der Huntington-Krankheit. Aber wie funktioniert die Testung? Und welche Forschung wird betrieben? Diese und weitere Fragen beantwo…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
E-Scooter-Unfälle vervierfacht – Unfallchirurgin warnt vor Schäden
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Mediziner der Asklepios Klinik St. Georg 2019 zu den bundesweit ersten Ärzten, die auch medial vor den Gefahren der E-Scooter im Hamburger Verkehr warnten. Dr. Julia Ehrlich, Assistenzärztin in der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportorthopädie, berichtet nun, dass sich diese Befürchtungen bestätigt haben: „Tagtäglich sehen wir in de…
…
continue reading
N
Neurodegeneration kompakt


1
Huntington kompakt: Stand der Forschung (mit Prof. Bernhard Landwehrmeyer)
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Trotz vieler Forschungsbemühungen bleibt die Huntington-Krankheit bis heute unheilbar. Mit welchen Herausforderungen ist die Huntington-Forschung konfrontiert? Was hat sie bereits herausfinden können? Welche Ansätze werden aktuell verfolgt und welche Möglichkeiten ergeben sich vielleicht in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Be…
…
continue reading
N
Neurodegeneration kompakt


1
Huntington kompakt: Was ist Huntington? (mit PD Dr. Patrick Weydt)
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Die Huntington-Krankheit ist in der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt. Dabei ist sie eine unheilbare und tödlich verlaufende Krankheit, die Betroffene und deren Familie vor größte Herausforderungen stellt. Was ist die Huntington-Krankheit? Was sind die Ursachen? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Diese und weitere Fragen beantwortet PD. Dr. Pat…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Hirntumor – das hat die Behandlung revolutioniert
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
156 verschiedene Arten von Hirntumoren gebe es. „Angesichts dieser Zahl kann man sich vorstellen, wie wichtig eine hoch spezialisierte Diagnostik ist“, sagt Professor Dr. Paul Kremer. In dieser Hinsicht habe die Kernspintomographie, das MRT, seinen Fachbereich geradezu „revolutioniert“, so der Chefarzt für Neurochirurgie von der Asklepios Klinik No…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Entzündete Bauchspeicheldrüse – was die Ursachen sind
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Plötzlich schmerzt der Oberbauch massiv. Es drückt so sehr, als werde ein Gürtel immer enger gezogen. Bis in den Rücken strahlt der stechende Schmerz aus, kurz darauf wird dem Betroffenen übel: Dr. Dirk Seeler, Chefarzt für Gastroenterologie am Asklepios Westklinikum Hamburg, spricht über Symptome einer akuten und chronischen Pankreatitis und erklä…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Gebärmutterkrebs – welche neue Therapie hilft
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Er ist der häufigste bösartige gynäkologische Tumor: Gebärmutterkrebs. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 12.000 Frauen neu, meist nach den Wechseljahren. „Tatsächlich ist Alter der Risikofaktor schlechthin, 85 Prozent der Patientinnen erkranken nach der Menopause“, sagt Professor Dr. Gerhard Gebauer. Der Chefarzt für Gynäkologie und g…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Künstliche Intelligenz in der Medizin – was bringt’s?
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16
Im klinischen Alltag ist KI, also künstliche Intelligenz, längst angekommen. Welche Rolle sie bei der Interpretation von Röntgenbildern oder bei einer Darmspiegelung spielt und welchen Vorteil Patienten davon haben, erklärt Professor Dr. Axel Stang, Chefarzt des Onkologischen Zentrums an der Asklepios Klinik Barmbek, in dieser neuen Folge.…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Antibiotika im Kindesalter rächen sich später“
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23
40 bis 50 Durchfälle pro Tag, starke Bauchschmerzen: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, darunter der recht bekannte und verbreitete „Morbus Crohn“, schränken das Leben der oft jungen Betroffenen stark ein. Wann Medikamente helfen und wann eine Operation Heilung verspricht, das erklärt Dr. Udo Kronberg, Leitender Oberarzt für kolorektale und g…
…
continue reading
K
KKM - Podcast


1
Einblicke in die Physiotherapie an Campus und Klinik
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Mit Jan Wisberg und Dominik Groß sind dieses Mal zwei Physiotherapeuten zu Gast im Podcast des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur. Wisberg ist Lehrkraft am KKM-eigenen Bildungscampus Koblenz im Bereich der Schule für Physiotherapie und zugleich Praxisanleiter am KKM. Groß ist derzeit in der Ausbildung zum Physiotherapeuten am Campus. Beide …
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Telemedizin - ärztliche Behandlung zuhause auf dem Sofa
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52
Was genau ist Telemedizin? Was sind die Vorteile für die Patienten? Das erklärt Dr. Songül Secer, Oberärztin für Kardiologie und Leiterin des interdisziplinären Zentrums für Telemedizin an der Asklepios Klinik Nord-Heidberg, in dieser neuen Podcast-Folge. „Wir sind in Hamburg in der Startphase, aber es gibt Hunderte, für die dieses Angebot eine tol…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Wenn sich alles dreht – was tun gegen Schwindel
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
Der Boden schwankt, es fühlt sich an, als drehe man sich auf einem sehr schnellen Karussell: Mindestens ein Drittel aller Menschen, so Studien, erleben mindestens einmal in ihrem Leben das Gefühl von Schwindel. „Es handelt sich dabei um ein Symptom, nicht etwa um eine Diagnose“, sagt Dr. Matthias Müller, Oberarzt für Neurologie an der Asklepios Kli…
…
continue reading
K
KKM - Podcast


1
KKM Podcast mit Klinikmanagerin Sabine Saal
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Seid knapp fünf Monaten ist Sabine Saal als stellvertretende Kaufmännische Direktorin und Klinikmanager für den Standort Montabaur nun schon am Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur. Im Podcast spricht sie mit Pressesprecher Tom Neumann über ihre ersten Monate am KKM, über viele neue Eindrücke, aber auch über Herausforderungen und Chancen.…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Arthrose im Knie – was wirklich hilft
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Bis zu fünf Prozent der Deutschen leiden an einer Arthrose des Kniegelenks, einer sehr schmerzhaften entzündlichen Verschleißerscheinung. Falls Medikamente und Physiotherapie nicht mehr helfen, gibt es nun eine innovative Therapie. Dr. Oliver Natho, Leitender Oberarzt an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiolog…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Was Migration mit der Seele macht
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Jeder Mensch erlebt Freude und Traurigkeit. Doch wie ein Mensch diese Emotionen ausdrücke, das habe viel mit der eigenen Geschichte zu tun. Und noch mehr mit dem Kulturkreis. „Verliert ein Mann seinen Job, dann ist das immer ein Einschnitt. Bei meinen Patienten, die oft der Gastarbeiter-Generation angehören, wird dadurch zusätzlich ein tief veranke…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Neue Hoffnung bei Lungenkrebs
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
Es ist die zweithäufigste Krebsart unter Männern, die dritthäufigste bei Frauen: Lungenkrebs. Die Prognose galt lange Zeit als wenig aussichtsreich – auch, weil die Erkrankung leider oft erst spät erkannt wird. „Anhaltender und in manchen Fällen zudem blutiger Husten ist neben Fieber, Nachtschweiß und Abgeschlagenheit ein Warnsignal“, sagt Dr. Gera…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Trampolin, Hochbett, Roller als Gefahr – Kinderchirurg warnt
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
Anfang des Jahres, wenn die Weihnachtsgeschenke ausprobiert werden, habe er traditionell besonders viel zu tun, sagt Dr. Nader Naderi, Chefarzt für Kinder- und Jugendchirurgie an der Asklepios Klinik Nord/Heidberg. Was die häufigsten Eingriffe bei Kindern seien und wie man Eltern die Angst nimmt, erzählt er in dieser neuen Podcast-Folge.…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Wann kommt die Impfung gegen Krebs?
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Eine Spritze gegen böse Tumorzellen: International arbeiten Forscher mit Hochdruck an einer Impfung gegen Krebs, auch der renommierte Hamburger Onkologe Professor Dr. Dirk Arnold, Medizinischer Vorstand des Asklepios Tumorzentrums, leitet federführend eine Studie am Hamburger Studienzentrum dazu. Wann eine solche Impfung verfügbar sein wird, wem si…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Palliativmedizin ist keine Sterbemedizin“
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35
Wenn das Ende naht, wenn der Patient als „austherapiert“ gilt, dann wird er auf die Palliativstation verlegt. „Lange Zeit wurde das so gehandhabt, aber mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass Palliativmedizin eben keine Sterbemedizin ist“, sagt Hauke Weilert. Der Leitende Oberarzt der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin an…
…
continue reading
K
KKM - Podcast


1
Achtsam im KKM - Infos, Tipps, Hintergründe
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Achtsam im KKM: In dieser Folge unseres Podcasts "Von Mensch zu Mensch" sprechen wir mit Ralf Braun (stv. Hausoberer des Katholischen Klinikums am Brüderhaus in Koblenz) über das Thema Achtsamkeit. Das KKM engagiert sich in diesem Bereich für die Mitarbeitenden, die Impulse und Infos sind aber sicherlich für jeden Menschen wertvoll und interessant.…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Epilepsie löst Angst aus – aber das ist unnötig“
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
Krampfartige Anfälle mit Schaum vorm Mund? „Ein Klischee“, sagt Dr. Frauke Wehage. Wie sich epileptische Anfälle tatsächlich abspielen, was sie unterscheidet und wie diese chronische Erkrankung des Nervensystems gut behandelt werden kann, erklärt die Oberärztin für Neurologie vom Asklepios Westklinikum in Harburg in dieser neuen Folge.…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Blasenschwäche – Beckenbodentraining oder OP?
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
Es ist ein Volksleiden, aber immer noch mit Scham behaftet: Inkontinenz. Dr. Oliver Engel, Chefarzt des Zentrums für Urologie und Nephrologie am Asklepios Klinikum Harburg, klärt über die drei Formen der Blasenschwäche auf und sagt, welche Therapie wann hilft. Der Experte sagt auch, wie Sie vorbeugen können.…
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
Mit Diabetes leben – worauf es ankommt
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Christiane Krings, Fachärztliche Leiterin der Diabetologie am Asklepios Westklinikum, erklärt den Unterschied zwischen Typ1 und Typ1-Diabetes. Außerdem erzählt die Spezialistin, wie Betroffene eine drohende Unterzuckerung erkennen und für wen eine Insulinpumpe eine sinnvolle Option ist.Von Hamburger Abendblatt
…
continue reading
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Wir versuchen alles, um eine Amputation zu vermeiden“
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34
„Schaufensterkrankheit“, das klingt fast zu harmlos für eine Volkskrankheit, an der weltweit knapp 240 Millionen Menschen leiden. Betroffene können vor Schmerzen oft kaum mehr als 50 Meter gehen – und tun dann mitunter so, als sähen sie sich die Auslage in einem Schaufenster an, um den Beinen eine Pause zu gönnen. Über Ursache und Therapieoptionen …
…
continue reading
K
KKM - Podcast


1
Die Logopädie-Schule, Part 3: Der Oberkurs
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Hinein in das letzte Ausbildungsjahr an der Schule für Logopädie. Dieses Mal sprechen wir mit Emma Krobb und Birte Schäfer über das finale Jahr, bevor es an dessen Ende in die Examensprüfungen und danach in das Berufsleben geht. Spannende Einblicke in das Lernen am Bildungscampus Koblenz und in die Ausbildung an der Logopädie-Schule.…
…
continue reading