Simon Schwarz und Manuel Rubey machen eigentlich schon seit Jahren einen Podcast, nur aufgenommen hat die beiden bislang leider niemand. Ab sofort ändert sich das. Denn die beiden österreichischen Schauspieler - bekannt aus Produktionen, wie die "Eberhoferkrimis" oder "Braunschlag" - haben einen Deal gemacht: Trotz chronischem Lampenfieber wagt Filmschauspieler Simon Schwarz den Schritt auf die Bühne, spielt und schreibt mit Manuel Rubey ein Kabarett-Programm. Dafür bricht Manuel mit dem Vor ...
…
continue reading
Podcast by Frank Delventhal
…
continue reading
Wissenswerte Infos zu unseren Ernährungsansätzen.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum Podcast „Köln Ding der Woche“. Uli und Frank (mit der Mütze, rechts) sowie unser sensationeller Tontechniker Yannick bedanken sich schon jetzt fürs Hören unseres Podcast über die (selbsternannte) „schönste Stadt der Welt“. Regelmäßig unregelmäßig wollen wir Euch, im lockerem Verzäll, Historisches, Anekdoten, Legenden und Märchen, kölsche Persönlichkeiten oder Infos zu kölscher Musik und kölschen Wörtern mündchesmaß (mundgerecht) präsentieren. Denn: In fast 2.000 Jahre ...
…
continue reading
Der Kurs bringt Ihnen nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher. Die Sendereihe führt durch Frankreich und verbindet so den Sprachkurs mit der Landeskunde. Machen Sie mit! Wir wünschen: Bon courage!
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim Podcast von SoulRave! Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Diversität des Lebens und soll inspirieren nicht mehr nur von der Sehnsucht zu träumen, sondern Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen! Dazu interviewe ich Menschen, die ein außergewöhnliches Leben führen und möchte veranschaulichen, dass jeder Mensch individuell sein Leben so gestalten kann, wie er das will. Der Podcast ist etwas für dich, wenn du neugierig und offen bist und es dich interessiert, die Lebe ...
…
continue reading

1
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Italienische Zentrale für Tourismus
Willkommen zu den „Spotlights und Stories on Italy“. Mit diesen Rubriken nehmen wir Sie mit auf eine Reise in unser ganz persönliches Italien und können Ihnen vielleicht noch das ein oder andere Geheimnis rund um unser Bel Paese verraten.
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Live-Podcast Köln-Zollstock (Teil 1)
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29Folge 79 Live Podcast Köln Zollstock - Live-Podcast „Zollstock“ (Teil 1) Im April 2025 haben wir uns selbst einen großen Gefallen getan und unseren Podcast zu Köln-Zollstock LIVE vor Publikum im Zollstocker Hof aufgezeichnet. Wir durften dabei mit Günter Schwanenberg sprechen. Günter ist Ur-Zollstocker und hat unglaublich viele Talente: Er kann sin…
…
continue reading

1
Nur einen Katzenwurf entfernt I 67
49:25
49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:25WERBUNG: Diese Folge ist in einer Kooperation mit der Bestattung Wien entstanden. Nähere Infos zur Bestattung Wien finden Sie unter bestattungwien.at. Links aus der Folge: Tipps und Unterstützungen. wikipedia.org/Weanarisch Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek [email protected] E-Mail Adresse: [email protected] TERMINE RESTAURANT 26.04.20…
…
continue reading
Vor Ostern gibt es noch Hotelzimmerimpressionen unterschiedlichster Art.Die Biber-Reaktionen ebben nicht ab. Sogar die wissenschaftliche Außenstelle in Graz meldet sich zurück. Und wer die Folge bis zum Ende hört, erfährt, dass Simon einmal auf einer Preisverleihung Vodka aus Viertellitergläsern getrunken hat.Haben Sie schöne Feiertage, liebe Mensc…
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Der Maler Bock
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08Folge 78 Der Maler Bock - mehr Lebemann als Künstler Zu den „Kölschen Originalen“ gehört, neben dem Fleuten Arnöldchen, der Bolze Lott oder Läsche Nas selbstverständlich auch der Maler Bock. Eines ist sicher: Gemalt hat der Maler Bock nie! Heute würde man ihn als Hippie bezeichnen: Heinrich Peter Bock (1822 – 1878), in Köln besser bekannt als „Male…
…
continue reading
Eine Außenfolge. Man sitzt am Wiener Würstelstand und isst Kukuruz. Nostalgie liegt in der Luft. Es geht um Charles Dickens, Senf, Briefmarken, Panini-Alben und die Telefonzellenliebe. Am Ende wird das Geheimnis des Grissemann-Ausgangs gelüftet. Werbung: Vielen Dank an den Kooperationspartner dieser Folge: Dr. Hauschka Österreich. Exklusiv für Podc…
…
continue reading
Die Folge 64 bringt etwas nie Dagewesenes: Unsere beiden Helden sind in München in der Late Night Show von Hannes Ringlstetter geladen.Der Gastgeber (im Übrigen selbst Podcaster) persönlich hatte die Idee, dem TV-Publikum das Medium näher zu bringen und ein paar Minuten der neuen Podcast-Folge in der Sendung aufzunehmen. Links aus der Folge: Monty …
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche- Hans Imhoff, der Mann mit einem Herz aus Schokolade
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Folge 77 **Das Köln Ding der Woche – Hans Imhoff, der Mann mit einem Herz aus Schokolade ** Hans Imhoff war der Prototyp eines Vollblutunternehmers. Gestartet mit nichts als einer Vision und einem enormen unternehmerischen Ehrgeiz wurde der kölsche Jung in den 1950er Jahren zum jüngsten Millionär der Bundesrepublik und zu Deutschlands Schokoladen-K…
…
continue reading
Ein Mysterium zu Beginn: Was, wenn wir einfach jetzt mit einem neuen Jahr beginnen?Die vielen Hörer*innenreaktionen (danke dafür!) bringen die beiden in die Bredouille und werfen Fragen auf:Was haben Menschenrechte und Rollkoffer gemeinsam? Ist der CEO wirklich Kurzstrecke über Südostasien geflogen?Die Wien-Wahl wirft ihre Schatten voraus: Wer soll…
…
continue reading
Ein Live-Podcast aus Leonding. Aufgenommen am 8. März. Es geht um Schlaflosigkeit, Gerhard Polt, die Familie Ficker, Mental Load und tolle Mütter. Als Special Guest die großartige Victoria West. Links aus der Folge: Victoria West auf InstagramManuel Rubey in Frauenfragen – der Podcast mit Mari Lang Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek julia@peggys…
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Der Melatenfriedhof
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Folge 76 Der Melatenfriedhof Es ist Kölns bekanntester Friedhof: Melaten. Und dieser Friedhof ist ein Zeugnis von über 200 Jahre Kölner Stadtgeschichte. Der Melaten-Kenner und Stadtführer Guido Hofmann, der als „KöbesColonius“ auch Führungen auf Melaten anbietet, nimmt Frank und Uli mit auf einem kleinen Rundgang. Wir besuchen die drei „W“: Willi O…
…
continue reading
Zu Beginn ernennt der CEO seinen Beisitzer zum vollwertigen Podcast-Mitglied. Manuel ist seit zwei Monaten trocken und begeistert vom Bob Dylan Film. Verspätet aber doch, wird die Flut an Reaktionen auf die Mathe-Folge besprochen. Die Dialekt-Minuten führen in die Vergangenheit nach Atzgersdorf-Mauer und auf ein Milcheis von der Tankstelle. Am Ende…
…
continue reading

1
Glück ist für Augenblicke I 60
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02Es geht um Glück und Fantasienamen auf Instagram. Blutzucker und die Müllabfuhr, Selbstliebe und Geschlechterklischees, die Müllabfuhr und den Zusammenhang von Rausch und Sonnenuntergang. Das überwältigende Feedback zur Mathe-Folge können wir erst in der nächsten Sendung verarbeiten, da einfach zu viel los war. Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek…
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Diplomarbeit zu den Bläck Fööss (Teil II)
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Folge 75 Das Köln Ding der Woche - Diplomarbeit zu den Bläck Fööss (Teil II) Nachdem Frank und Uli im ersten Teil des Gesprächs mit den beiden Verfassern der Diplomarbeit über die Bläck Fööss über die Anfänge der Bandgeschichte gesprochen haben, geht es in dieser Folge um die Meilensteine der Bandgeschichte, den langsamen Ausstieg der Ur-Bläck Föös…
…
continue reading
Wir freuen uns, eine Spezialfolge zu präsentieren! Immer wieder war Manuels Mathe-Angst im Podcast Thema. Eines Tages meldete sich Agnes Goldmann und erzählte von ihrer Methode, gegen diese Angst wirkungsvoll vorzugehen. Für Manuel ist es leider zu spät. Für viele junge Menschen zum Glück nicht. Der CEO und sein Beisitzer haben Agnes an ihrer Wirku…
…
continue reading
Och ding Stemm zählt! Frank & Uli haben lange überlegt, ob wir zur Bundestagswahl 2025 etwas sagen sollen. Doch spätestens bei dem Lied „Su lang die Welt sich drieht“ von Brings wurde uns klar: Freiheit bleibt nur, wenn wir sie verteidigen. Und die größte Demo gegen rechts findet am 23. Februar 2025 in deinem Wahllokal statt. Diese Wahl kann alles …
…
continue reading

1
Live aus dem Stadtsaal Wien I 58
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Simon und Manuel nützen die erste Folge, die in ihrem Kabarettstammhaus aufgezeichnet wird, für einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen der Schauspielerei. Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek [email protected] E-Mail Adresse: [email protected] Podcast LIVE 08.03.2025 in der Kürnberghalle/Leonding Tickets gibts hier TERMINE RESTAURANT…
…
continue reading

1
Joy of missing out I 57
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31Erheiternd sind diesmal wirklich nur die HörerInnenreaktionen.Die Koalitionsverhandlungen sind mittlerweile geplatzt; das konnten die beiden zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht wissen. Folge 57 beschäftigt sich mit dem Gerichtsurteil, mit welchem die Tagespresse durch die Klage der FPÖ gerade konfrontiert ist. Es geht um Arztgeschichten. Die des …
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Diplomarbeit zu den Bläck Fööss (Teil I)
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55Folge 74 Das Köln Ding der Woche - Diplomarbeit zu den Bläck Fööss (Teil I) Wie so viele aus den Jahrgängen ab etwa Mitte 1960 sind auch Jörg Hauschild und Ekkehard „Ekki“ Hoffmann mit der Musik der Fööss aufgewachsen. Und als die beiden dann auch noch ihr Examen an der „Akademie för uns kölsche Sproch“ gemacht haben, wurde aus einer Idee Realität:…
…
continue reading

1
Nie wieder ist jetzt! I 56
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33Das Team hat sich vergrößert. Willkommen Johanna! Die neue Social-Leiterin hat den Beisitzer auch gleich gescholten: Die Ankündigungstexte sind zu lang. Nun gut. In dieser Folge geht es um einen sehr guten Kuchen, Luka und die Lakers und die Angst von Simons Vater. Links aus der Folge: Achalsie Zentrum Salzburg"Mavs’ Luka Dončić headed to Lakers in…
…
continue reading

1
Der Topf und der Deckel I 55
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40Unsere beiden Helden sitzen in der Garderobe der ehrwürdigen Münchner Kammerspiele und warten auf ihren Auftritt. Die geneigte HörerInnenschaft bekommt in dieser Folge immer wieder die Gelegenheit, den Durchsagen des Inspizienten zu lauschen. Der Requisiteur ist heute hingegen arbeitslos. Beim RESTAURANT gibt es nämlich keine Requisiten. Wie Till, …
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Kölle Alaaf mit Philipp Godart
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16Folge 73 Das Köln Ding der Woche trifft Philipp Godart Zum ersten Auswärtsspiel des Köln Ding der Woche haben Uli & Frank Ihren völlig überbezahlten Tontechniker Yannick eingepackt und den kölschen Musiker Philipp Godart in seinem Studio in Mülheim besucht. Neben seiner live gespielten Musik, haben wir auch sehr interessante Details über ihn und di…
…
continue reading

1
Rauchen in der Dusche I 54
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41Der Prolog gehört in dieser Folge der 15-jährigen Marlene. Zu Beginn geht es, inspiriert von einer Hörerin-Reaktion um Saunageschichten. Viele Zuschriften gab es auch zur aktuellsten Kurschatten-Geschichte. Der Körper des CEO altert. Doch er hält dagegen. Wie er das macht? Mit einer Ernährungsberaterin und fünf Proteineinheiten täglich.Glück sei di…
…
continue reading

1
Live aus der Kulisse Wien I 53
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Der CEO berichtet von den „Grenzgänger“-Erfahrungen und der Erfinderin der Münchner-Tafel.Es geht in weiterer Folge um die heikle und gefährdete Frage von Kultursubventionen.Was ist uns Kultur wert? Was macht unser Land aus?Manuel spricht dann von seiner Lethargie der letzten Woche. Diese hat drei Gründe: Er trinkt keinen Alkohol, Simon war nicht d…
…
continue reading

1
A Schritt vire, zwa Schritt z'ruck I 52
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09Die Zeit rast dahin. Der CEO hat im Jänner Geburtstag. Wir gratulieren heute schon. Manuel vergleicht seine Opern-Premiere mit einer Fahrt von München nach Wien, spätnachts, kurz vor Weihnachten, mit einem E-Auto. Ein Erlebnis an der U6 bringt die beiden von der Vergangenheit in die Zukunft. Roboterkellner und andere Schrulligkeiten wurden beobacht…
…
continue reading

1
Zum Jahreswechsel live aus Graz I 51
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01Silvester im Orpheum: Simon und Manuel senden (fast) live aus Graz!Special guest: Multi PercussionistMax Schwarz Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek [email protected] E-Mail Adresse: [email protected] Podcast LIVE 12.01.2025 in der Kulisse/Wien17.02.2025 Stadtsaal/Wien08.03.2025 in der Kürnberghalle/Leonding Tickets gibts hier TERMINE RE…
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Der Jahresrückblick 2024
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22Folge 72 Der Jahresrückblick 2024 Am Ende des Jahres werfen wir einen Blick auf unser Podcast-Jahr 2024. Wir erzählen euch von unseren persönlichen Highlights, von den meistgehörten Folgen und lassen auch unsere Hörer zu Wort kommen. Außerdem ist es höchste Zeit, DANKE zu sagen: DANKE an alle, die uns treu zuhören, DANKE an alle Podcast-Gäste, die …
…
continue reading

1
Die Weihnachtsfolge mit Barbara Schöneberger I 50
1:13:38
1:13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:38Nach Anke Engelke 2023 ist in der Weihnachtsfolge 2024 nun Barbara Schöneberger zu Gast. Manuel und Simon haben in Wienerisches Genussfrühstück eingekauft, denn Barbara ist extra für diese Podcastfolge aus Berlin angereist. Beim Frühstück wird geplaudert und diskutiert, wobei selbst der CEO diesmal wenig zu Wort kommt – denn Barbara hat viel zu sag…
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Peugeot entstanden.Die Gewinner*…
…
continue reading
Folge 71 Der Weihnachtsfrieden von 1914 Eigentlich wäre es naheliegend, euch in unserer Weihnachtsfolge ein lustiges kölsches Weihnachtsgedicht zu präsentieren.Aber wir haben uns entschieden, einen anderen Weg zu gehen. Angesichts der Kriege und Krisen in der Welt wollen wir euch von sehr mutigen Männern erzählen, die sich an der Front des Ersten W…
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading

1
Fahrt ins Blaue: Tirol I 49
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04Es geht auf Fahrt ins Blaue: Simon und Manuel reisen nach Tirol und erkunden das Alpbachtal. Der CEO stapft durch den Schnee und versucht, die Geräusche der Kindheit einzufangen, während Manuel nur zusieht. Es verschlägt sie auf eine Bergspitze, wo sie die Aussicht genießen, und auf verschlagene Pfade. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Au…
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Der Kölner Krippenweg
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52Folge 70 Der Kölner Krippenweg umfasst 100 Krippen. Und einer kennt sie (fast) alle: Der Kölner Stadtführer Guido Hofmann, der als „Köbes Colonius“ durch die Domstadt führt. In dieser Ausgabe unseres Podcasts erzählt Guido Frank und Uli über die Herkunft dieses Brauchs, von den Besonderheiten ausgewählter Krippen und seiner ganz persönlichen Begeis…
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Das Hosentürl‘ des CEO steht offen. Dadurch wird es zu Beginn ausnahmsweise tiaf. Zum Glück erfangen sich die beiden aber schnell wieder und kehren zu gewohnter Seriosität zurück. Manuel hat eine große Erkenntnis: Er will nicht mehr versuchen Menschen zu ändern. Der CEO verkündet, dass die beiden noch vor Weihnachten zu Gast in einer Samstagabendsh…
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading
Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich! Produktion: Emanoel Bruckmüller Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek …
…
continue reading

1
Das Köln Ding der Woche - Der Heilige Nikolaus
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26Folge 69 Der Heilige Nikolaus rettete Köln vor den Rheinfluten Genau heute ist Nikolaus. Putzt eure Schuhe blitzeblank und stellt diese vor die Tür, damit der Nikolaus deine Schuhe mit Süßigkeiten füllen kann. Vor knapp 700 Jahren hatte der Heilige Nikolaus in Köln eine wichtigere Rolle als "nur" Schokolade zu verteilen: Sein Finger rettete im Jahr…
…
continue reading