show episodes
 
Es gibt Leute, die sagen: Nichts ist langweiliger als das Laufen. Gut, sollen sie halt lieber Hockey spielen. 13 Millionen Menschen in Deutschland laufen. Irgendwie eine recht fette Zahl. „So läuft es“ ist für all diese 13 Millionen. Und für jene, die dazu gehören wollen. Ein Podcast, der überall gehört werden kann. Auch beim Laufen.
  continue reading
 
B
BESTZEIT
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

51
BESTZEIT

Philipp Pflieger & Ralf Scholt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwi ...
  continue reading
 
Im Schneckentempo Laufpodcast unterhält sich Leo Läuferknie mit Experten über’s Laufen. Von Trainingslehre, Gesundheit, Ernährung bis zu Equipment-Tipps wird hier alles diskutiert was im Laufsport wichtig ist. Ganz gleich ob Du blutiger Anfänger oder ambitionierter Ultra-Läufer bist, der Schneckentempo Laufpodcast bietet Wissenswertes, Tipps und Entertainment für Jedermann!
  continue reading
 
Wir quatschen ungeniert in unserem Laufpodcast über spannende Themen wie Laufen von A bis Z, Trailrunning, die neue Swimrun Szene, Ultra-Läufe und vieles vieles mehr (Ultralaufen, Ultramarathon, Ultratrail, Marathons, Halbmarathons, Traillaufen, Running Shoes, Running Gear, Runningpodcast, Running Podcast, Lauf Podcast, Backyard, Backyardultra, Kuckucksuhrenlauf, Lange Laufen)
  continue reading
 
Im Larasch-Podcast widmen sich Alexander Pohle und Markus Rautenberg mit wechselnden Gästen den unterschiedlichsten Themen rund um den Laufsport. Egal ob Olympiateilnehmer oder Hobbyläufer, Mittelstrecke oder Marathon, Trainingspläne oder Ernährungsstrategien: Im Larasch-Podcast finden alle Themen ihren Platz, ohne dabei den Fokus auf den Laufsport zu verlieren.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der besinnlichen Weihnachtszeit des LEPZembers macht euch der Laufend Entdecken Podcast kleine aber feine Geschenke in Form von Themen die wir mit euch besprechen: Feedback Wir haben zu unseren letzten Folgen über UTMB vs Gary Robbins und dem Gespräch mit Markus Kröll sehr viel Feedback bekommen. Wir möchten dazu Stellung nehmen und unsere Sicht…
  continue reading
 
Mike Kleiß und Peter Tauber sprechen heute über Laufverletzungen, und wie man mit ihnen umgeht. Ist es clever, sich Verletzungen "rauszulaufen"? Wie achtsam sind wir in Wahrheit mit uns selbst? Wo sind wir nachlässig? Und...wie ändern wir unser Verhalten? Das alles und mehr in dieser EpisodeVon Peter Tauber & Mike Kleiß
  continue reading
 
Über den Valencia-Marathon, ihre fulminante Steigerung & den steinigen Weg dahin Laura Hottenrott kann man inzwischen ja wirklich als Stammgast in unserem Format bezeichnen. Seit dem letzten Gespräch ist zwar schon wieder einige Zeit vergangen, umso mehr freut uns jetzt aber der Anlass zur aktuellen Podcastfolge: Lauras bemerkenswerte Steigerung ih…
  continue reading
 
Norbert Lüftenegger und Sascha Brandstötter plaudern über die Austria Backyard Ultras. Norbert Lüftenegger ist ein Extremsportler, der den Sport spät im Leben entdeckte, aber dann richtig durchstartete: Sportler: Ultra-Triathlet (ja, Triathlet, aber mindestens Ultra) https://www.norbert-lueftenegger.at/ Gründer und Organisator: Austria Backyard Ult…
  continue reading
 
Ein Special zu Wissenschaft, Lehre & praktischem Training im Ausdauersport Wir freuen uns sehr diese Woche einen ausgewiesen Experten in Sachen Trainingswissenschaft zu Gast zu haben: Prof. Dr. Billy Sperlich. Mit dem Dozenten des Instituts für Sportwissenschaft der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg tauchen wir heute ganz tief ein in die a…
  continue reading
 
In der neuesten Podcast-Folge habe ich mit Stefan Orben geplaudert. Ihr kennt ihn vielleicht aus Episode 145. Stefan, der in Mainz zum Masseur und medizinischer Bademeister ausgebildet wird, arbeitet bereits als Sporttherapeut im Laufladen Laufzeit in Mainz. Dort besuchte ich eine von ihm organisierte Schulung für Guides. Diese Trainings werden mei…
  continue reading
 
Sie laufen durch den Wald, durch die Berge, auf schmalen Pfaden. Die sogenannten Trails sind anspruchsvolle Herausforderungen, die weit mehr als nur ein Trend sind. Aber: Für wen ist diese Herausforderung wirklich geeignet? Und was können Peter Tauber und Mike Kleiß mit diesen Läufen anfangen?Von Peter Tauber & Mike Kleiß
  continue reading
 
Über geheime Räume in Herzogenaurach, neue Regeln für die Leichtathletik & Vereinswechsel zum Jahresende Was für eine Woche: Super wenig Zeit, Podcast ausnahmsweise erst jetzt an einem Freitagmorgen aufgenommen, dafür viel Input aus Herzogenaurach was Laufschuhentwickung anbelangt, die Olympischen Spiele nächstes Jahr schon im Blick und die Leichta…
  continue reading
 
Mit neuem Bart bewaffnet beenden wir den NoWhamBär und präsentieren euch eine vollgepackte Sendung mit vielen spannenden Themen. Aktuelle Stunde Translantau by UTMB In Hongkong hat neulich der 10.Translantau by UTMB stattgefunden. Dabei haben auch einige europäische Läufer:innen tolle Ergebnisse erzielt. Neue Rennserie – World Trail Majors Am 13.11…
  continue reading
 
Heute haben wir mit Markus Kröll eine echte österreichische Traillegende zu Gast. Als langjähriger Red Bull und Salomon Athlet hat Markus Kröll als erster Mensch den Berliner Höhenweg (80k/6600hm) in unter 24 Stunden erlaufen. Auch sonst ist die Liste seiner Erfolge lang. Wir reden über seine Kindheit, seinen Werdegang und wie er die Entwicklung de…
  continue reading
 
Über die Kunst auf das eigene Laufgefühl zu hören, ein Jahr im Erfolgsrausch & die Bedeutung einer guten Trainingsgruppe Sie zählt zu den hoffnungsvollsten deutschen Nachwuchsläuferinnen überhaupt und hat eine außergewöhnliche Saison 2023 hinter sich: U20-Athletin Kira Weis. Die Läuferin der KSG Gerlingen ist Teil einer starken Trainingsgruppe gele…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich eine inspirierende Unterhaltung mit der faszinierenden Saskia Bauer, die das Konzept des ALPIN8 Everesting Events entwickelt hat. Dieses Event bietet eine limitierte Erfahrung für nur 250 Teilnehmer, wo jeder die Chance hat, über sich hinauszuwachsen und 8848 Höhenmeter (520 Höhenmeter pro 3,5 km Runde) zu meistern. ALPI…
  continue reading
 
Mike Kleiß und Peter Tauber sind dann wohl doch sehr verschieden. Nicht unbedingt was Themen wie Haltung und Meinung angeht, aber wenn es um das Essen geht, dann spalten sich die Vorlieben. Auch die Getränke während eines Marathons werden verschieden gewählt. Mike braucht die klebrigen Iso-Drinks nicht. Peter schon...…
  continue reading
 
Die 3 Größen der Laufpodcastwelt haben sich wieder zusammen vor das Mikrofon gesetzt und über das derzeit heißeste Thema in der Trailrunning Community gesprochen. Das neue Ultra Trail Whistler by UTMB. Doch bevor es soweit ist haben wir noch ein paar aktuelle Neuigkeiten für euch. Aktuelle Stunde Philipp Ausserhofer hat den FKT am Stubaier Höhenweg…
  continue reading
 
Über Lifetime-To-Dos, diszipliniertes Training & unvergessliche Erinnerungen und Radfahren... Dass Kai Pflaume sich seit vielen Monaten auf etwas sportlich Großes vorbereitet war leicht zu erkennen für all jene, die ihm auf Instagram folgen. Seit dem vergangenen Wochenende ist nun klar es sollte sein erster Marathon sein und der sollte nicht irgend…
  continue reading
 
Eine neue Folge, und leider eine Folge, in der es nur am Rande um das Laufen geht. Aber ich dachte ich bin Euch das irgendwie schuldig. Bleibt gesund! The post Fatboysrun Episode 336 Rumgeheule und Updategesabbel first appeared on FatBoysRun.Von Michael Arend, Philipp Jordan
  continue reading
 
Heute haben wir einen interessanten Gast bei uns im Podcast Cornelius Bacher-Gneist. Cornelius ist selbst Ultraläufer und hauptberuflich Sozialarbeiter, Soziologe und in der Suchtberatung tätig. Wir haben mit ihm über Sucht im Allgemeinen gesprochen. Wann spricht man von einer Sucht? Kann man mit Sport seine Süchte “bekämpfen”? Wann wird Sport selb…
  continue reading
 
Wenn der Weg das Ziel ist, über richtiges Powernapping & wie man sich auf 540km laufen in 81h vorbereitet Wir werfen einen kurzen Blick zurück auf die Ereignisse des Frankfurt-Marathons, einen Blick voraus auf Philipps spontanes Laufabenteuer am kommenden Wochenende und sprechen über den weltweit ersten Frauenmarathon, der in Deutschland stattfand.…
  continue reading
 
Als ehemaliger Sitzenpolitiker ist sich Peter Tauber sicher: Ja, das Laufen ist politisch. Aber, was meint er damit? Und was bedeutet das für den Alltag? Mike Kleiß hat viele Antworten dazu. Und stellt fest: Jeden Tag läuft es...politisch!Von Peter Tauber & Mike Kleiß
  continue reading
 
Aktuelle Stunde Wir berichten über die Ergebnisse des Grand Raid ile de la gran Die Golden Trail Serie ging letztes Wochenende zu Ende. Wir resümieren das Finale und diskutieren über die Vorzüge und Nachteile dieser Serie Ein wiener Klassiker, der Vienna Trail Run, hat ebenfalls stattgefunden. Wer zu Weihnachten noch nichts vorhat, dem sei der Lang…
  continue reading
 
Über das Training in der Regensburg Gruppe, Höhentraining in Kenia & die besondere Herausforderung Marathon Simon Boch ist unser Gast in dieser Woche. Längst überfällig wie wir meinen und doch perfekt getimed, denn er startet beim Frankfurt-Marathon diesen Sonntag. Der Athlet der LG Telis Finanz Regensburg hat sich längst einen Namen gemacht in der…
  continue reading
 
In dieser Episode des Trail Running Podcasts lade ich euch ein, tiefer in die Welt des Ultramarathonlaufens einzutauchen. Gemeinsam mit mir plaudert Sarah Mangler über ihre beeindruckenden Erfahrungen aus 2022. Ihr erinnert euch sicher: Sarah hat sich mit Leistungen wie dem KoboLT 140 km und dem herausfordernden 100 Meilen Lauf auf dem Mauerweg ein…
  continue reading
 
Der gute Carsten ist ma wieder hier und berichtet von seinem diesjährigen UTMB und dem Tor de Geants, den er gemeinsam mit seiner Frau gelaufen ist. Eine unglaubliche Geschichte, gerade wenn man bedenkt, dass die beiden Rennen gerade mal eine Woche auseinander liegen. Uff! Viel Spaß! Und wer mich unterstützen möchte und die Folgen direkt nach der A…
  continue reading
 
Der gute Carsten ist ma wieder hier und berichtet von seinem diesjährigen UTMB und dem Tor de Geants, den er gemeinsam mit seiner Frau gelaufen ist. Eine unglaubliche Geschichte, gerade wenn man bedenkt, dass die beiden Rennen gerade mal eine Woche auseinander liegen. Uff! Viel Spaß! Und wer mich unterstützen möchte und die Folgen direkt nach der A…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: den österreichischen Athleten Jakob Herrmann. Jakob ist nicht nur der jüngste Gleitschirmpilot Österreichs, sondern auch ein talentierter Skirennfahrer mit einer beeindruckenden Karriere. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Skibergsteigen und konnte bei der WM 2010 einen herausr…
  continue reading
 
Über die Kunst auf sich selbst zu hören, die Extremsituation über Jahre Hochleistungssport & Beruf zu vereinbaren und die Vorfreude auf ein neues Leben nach der Sportkarriere Ironman Frauen-WM Rückschau, Frankfurt-Marathon Vorschau und Amsterdam-Marathon Ergebnisse zum Einstieg in die neue Folge bevor es dann ins Gespräch geht mit unserem Gast, die…
  continue reading
 
Mike Kleiß und Peter Tauber sind ihn mehrfach zusammen gelaufen. Und: Der Brüder Grimm Lauf war es, bei dem sich beide kennen und schätzen gelernt haben. Über drei Tage hinweg läuft man insgesamt fünf Etappen und über 80 Kilometer. Körperlich und für den Kopf eine Ansage. Eine kleine Liebeserklärung an einen der schönsten Läufe in Deutschland.…
  continue reading
 
Holger hat sich vom fatboy zum Ultraläufer hochgekämpft. Wir reden über seine Anfänge, streifen den Mauerwegslauf, und kommen dann irgendwann beim Roswitaweg (190km FKT) und dem Ultra X jordan an. Nicht zu vergessen seine SPendenaktion mit seinem Laufkollegen, die unter dem Namen „Ungebremst gegen Mauern“ heisst. Viel Spaß bei der Folge! Und wer mi…
  continue reading
 
Holger hat sich vom fatboy zum Ultraläufer hochgekämpft. Wir reden über seine Anfänge, streifen den Mauerwegslauf, und kommen dann irgendwann beim Roswitaweg (190km FKT) und dem Ultra X jordan an. Nicht zu vergessen seine SPendenaktion mit seinem Laufkollegen, die unter dem Namen „Ungebremst gegen Mauern“ heisst. Viel Spaß bei der Folge! Und wer mi…
  continue reading
 
Diesmal haben wir eine besondere Folge für euch: Ein spannendes Gespräch mit Hubert Resch, der die treibende Kraft hinter dem Großglocknerultratrail (GGUT) ist. Dieses Event existiert seit 2015 und gilt als eines der schwersten, prestigeträchtigsten und besten in den Ostalpen. Aber nicht nur die Athleten, sondern auch Hersteller, Volunteers und Fan…
  continue reading
 
Über eine neue Ära von Marathonzeiten, das Training des neuen Weltrekordmanns Kelvin Kiptum & Streckenchaos beim München-Marathon Zwei Wochen zwischen den Marathons von Berlin & Chicago und zwei neue Weltrekorde für Frauen und Männer. Nach 2:11:53h von Tigist Assefa verbessert nun Kelvin Kiptum den Männer-Weltrekord von Eliud Kipchoge auf 2:00:35h.…
  continue reading
 
Na, endlich mal wieder eine Solofolge. Muss auch mal wieder sein. Ich rede ein wenig über die fast schon Zeitmaschinen-artigen Fähigkeiten von Gerüchen, dem Laufen in der alten Heimat, und obendrauf gibt’s noch einen Schuh-Erfahrungsbericht. ihr möchtet mich für schmales Geld unterstützen? Mein unendlicher Dank ist euch sicher…und zudem jede Menge …
  continue reading
 
Na, endlich mal wieder eine Solofolge. Muss auch mal wieder sein. Ich rede ein wenig über die fast schon Zeitmaschinen-artigen Fähigkeiten von Gerüchen, dem Laufen in der alten Heimat, und obendrauf gibt’s noch einen Schuh-Erfahrungsbericht. ihr möchtet mich für schmales Geld unterstützen? Mein unendlicher Dank ist euch sicher…und zudem jede Menge …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung