Peter Kuttler ist bei WDR 4 der Experte fürs Digitale. Er nimmt neue Apps und Geräte unter die Lupe und führt ohne fachchinesische Nerd-Floskeln durch den Dschungel von WWW, PC & Co.
Gutes WLAN in der ganzen Wohnung und in allen Räumen. Schön wär's. Klappt aber leider nicht immer und überall. Manchmal hilft es allerdings, wenn man nur den ein oder anderen Punkt in Sachen heimisches WLAN beachtet.Von Peter Kuttler
WhatsApp ist für viele inzwischen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Rund 60 Millionen nutzen den Messenger hier bei uns in Deutschland täglich.Von Peter Kuttler
Ob NetCologne im Rheinland, BITel im Raum Bielefeld oder DOKOM im Bereich Dortmund, Lüdenscheid, Hagen – viele regionale Festnetzanbieter buhlen um die Gunst der Telefonkunden. Das gilt natürlich auch für die großen wie z.B. die Telekom, Vodafone, O2 oder 1&1.Von Peter Kuttler
Vom PC oder vom Laptop her kennt man das: Einmal im Monat gibt es ein Update. Solche Updates für das Betriebssystem gibt es aber auch bei Handys oder Tablets. Die Anbieter von Android und iOS beim iPhone stellen nämlich ebenfalls regelmäßig neue Software zur Verfügung.Von Peter Kuttler
Es ist der Albtraum eines jeden PC- oder Laptop-Besitzers. Man schaltet ein, das Gerät startet, will und will aber nicht hochfahren. Noch mal einschalten – das Gleiche.Von Peter Kuttler
Rund eine Milliarde Phishing-Attacken gibt es weltweit pro Jahr. In der Regel mit dem Ziel, private Daten wie Passwörter oder Konto-Zugänge auszuspionieren.Von Peter Kuttler
Zwei Jahre. So lange behalten die Deutschen im Schnitt ihr Smartphone. Dann gibt's meistens ein neues und das alte Handy versauert irgendwo in einer Schublade.Von Peter Kuttler
Es gibt viele Dinge, die braucht man nur gelegentlich. Z.B. die Heckenschere im Frühjahr, das Mountainbike für den Sommerurlaub oder das Raclette-Gerät zu Silvester. Da stellt sich die Frage: Lohnt es sich überhaupt, so etwas dann gleich zu kaufen?Von Peter Kuttler
Millionen Nutzer müssen jetzt handeln. Ab sofort gibt es nämlich von Microsoft keinen Support mehr für das Betriebssystem Windows 8.1.Von Peter Kuttler
In fast jeder Wohnung oder jedem Haus gibts einen Raum, in dem man Probleme mit dem WLAN hat. Sei es die Küche, das Arbeitszimmer oder der Keller. Klassische Repeater können da oft nur begrenzt helfen.Von Peter Kuttler
Megapixel bei der Kamera, Speichergröße oder die Akkukapazität – das sind die klassischen Werte, auf die beim Handykauf geachtet wird. Der Strahlungswert des Geräts, der SAR-Wert, wird dabei meistens eher vernachlässigt.Von Peter Kuttler
Fernsehen – ein zwar unterhaltsames, aber nicht unbedingt ganz billiges Vergnügen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale macht Unterhaltungselektronik bei einem durchschnittlichen Zwei-Personen-Haushalt mehr als ein Viertel des jährlichen Stromverbrauchs (28 %) aus.Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
Computer, Smartphone, Fitnesstracker oder Saugroboter – digitale Weihnachtsgeschenke stehen bei den Deutschen auf den Wunschzetteln nach wie vor an den Festtagen ganz oben.Von Peter Kuttler
Warntag in Deutschland. Dabei werden sämtliche Systeme getestet, mit der die Bevölkerung vor Gefahren und Katastrophen gewarnt werden soll.Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
Elfmeter in der letzten Minute. Aber noch bevor der Schütze den Ball berührt, kommt aus der Nachbarwohnung schon lauter Torjubel. Wie kann das sein – es ist doch live?Von Peter Kuttler
Zwischen drei und fünf Stunden sind wir Deutsche täglich am Handy oder am Tablet. Ganz schön anstrengend für die Augen.Von Peter Kuttler
Es ist praktisch, spart Zeit und ist auch nicht allzu kompliziert. Online-Banking bietet die Möglichkeit, seine Bankgeschäfte jederzeit von überall zu erledigen.Von Peter Kuttler
Ob in der Bahn, an der Supermarktkasse, beim Sport oder im Restaurant – es geht ganz schnell. Einmal nicht dran gedacht und schon ist das Handy weg.Von Peter Kuttler
Das tägliche Radioangebot der ARD für ihre Hörerinnen und Hörer ist fast unerschöpflich. Das Problem dabei: Viel Angebot bedeutet gleichzeitig auch: Es gibt viel zu verpassen.Von Peter Kuttler
Fast 60 Stunden pro Woche verbringen wir Deutsche inzwischen im Netz. Dadurch werden permanent Daten von uns gesammelt und im schlimmsten Fall geheime Daten von uns gestohlen.Von Peter Kutttler
Flachbildfernseher mit gestochen scharfen, brillant farbigen Bildern – nur der Sound ist mies.Von Peter Kuttler
Schalke 04 ist auf Platz 4 in der Tabelle. Nicht in der Bundesliga, sondern in der Tabelle der meist verwendeten Passwörter in Deutschland.Von Peter Kuttler
DAB+ Radio, Farbdisplay, Touchscreen – unsere Autos sind inzwischen zu regelrechten Multimedia-Stationen geworden. Und mit dem Smartphone lässt sich das sogar noch deutlich erweitern.Von Peter Kuttler
Trotz leichter Entspannung – die Spritpreise bei uns sind immer noch ziemlich hoch. Und das dicke Ende kommt ja noch. Ende des Monats fällt nämlich der Tankrabatt weg und dann dürften die Preise noch mal deutlich anziehen.Von Peter Kuttler
Man liest und hört es fast täglich in den Medien. Energie ist bzw. wird knapp und dadurch natürlich auch teurer. Und das wird alle Bereiche unseres alltäglichen Lebens treffen.Von Peter Kuttler
Kontoverifizierung bei Amazon, Unregelmäßigkeiten bei Paypal oder Aktualisierung der Zugangsdaten bei der Bank – solche Mails kriegt man inzwischen fast täglich.Von Peter Kuttler
Abgerissene Telefongespräche, Internetseiten, die sich ewig lange nicht aufbauen und WhatsApp-Nachrichten, die nicht gesendet werden können. Obwohl die Netzabdeckung in Deutschland inzwischen ziemlich gut ist, kommt es immer mal wieder zu Versorgungslücken.Von Peter Kuttler
Es ist schnell passiert. Im Geschäft einmal nicht aufgepasst, und schon hat sich jemand den Geldbeutel oder die Brieftasche geschnappt. Dann heißt es: schnellstmöglich die EC-Karte sperren lassen. Trotzdem ist es möglich, dass Unbefugte damit noch eine ganze Weile Geld ausgeben.Von Peter Kuttler
Ob im Schrebergarten, auf dem Campingplatz oder in der Ferienwohnung – Internet ist heute irgendwie überall wichtig. Und wenn es am Ort keins gibt, dann nimmt man es eben mit. WLAN-To-Go also. Die dazugehörigen kleinen, tragbaren Mini-Router, gibt es schon ab 30 bis 40 Euro.Von Peter Kuttler
Ferien in Nordrhein-Westfalen. Viele fahren weg und nehmen dabei meistens auch das Smartphone mit. Natürlich, um im Urlaub ein bisschen zu surfen oder mit den Lieben zu Hause Kontakt zu halten. Aber auch ansonsten kann das Handy mit vielen praktischen Apps auf Reisen ein nützlicher Begleiter sein.Von Peter Kuttler
Das Handy ist im Urlaub meistens mit dabei. Innerhalb Europas ist das inzwischen ohne große Zusatzkosten möglich. Die entsprechenden Regelungen sind gerade erst für weitere zehn Jahre verlängert worden.Von Peter Kuttler
Früher war noch alles relativ übersichtlich beim Einkaufen. An der Ware klebte ein Preisschild und man hat gewusst, was man zu bezahlen hatte. Bei Online-Shops im Internet ist das ganz anders.Von Peter Kuttler
Die Gesichter zu rot, der Rasen in der Fußballübertragung ist extrem gelb und das Meer in der Doku unnatürlich blau. Bei vielen Fernsehern in deutschen Wohnzimmern ist das Bild schlecht eingestellt. Und das nicht selten schon ab Werk.Von Peter Kuttler
Seit 2018 surfen mehr Menschen in Deutschland mit dem Smartphone im Internet als mit dem PC oder mit dem Laptop. Das liegt auch daran, dass sich mittlerweile die meisten Webseiten automatisch an den Handy-Bildschirm anpassen und so das Surfen richtig bequem geworden ist.Von Peter Kuttler
In der Werbung liest sich das alles immer so gut: "Unbegrenzt für 0 ct/Min. ins deutsche Festnetz telefonieren". Und wenn die Rechnung kommt, haben viele dann doch oft zusätzliche Kosten zur Flatrate.Von Peter Kuttler
Wir Deutschen lieben es, zu grillen. Und das nicht zu knapp. Rund 1,5 Milliarden Euro geben wir jedes Jahr für Grillfleisch aus. Das meiste davon übrigens für Würstchen.Von Peter Kuttler
Fast 20% aller Haushalte in NRW haben aktuell noch keinen Zugang zum schnellen Internet. In manchen Regionen, wie z.B. im Märkischen Kreis oder im Oberbergischen Kreis, sind es sogar bis zu 34%.Von Peter Kuttler
17 Millionen Gärten gibt es in Deutschland. Davon sind eine Million Schrebergärten. So viele wie sonst nirgends in Europa. Und: Gärtnern ist, nach dem Entspannen zu Hause, unsere zweitliebste Freizeitbeschäftigung.Von Peter Kuttler
Es ist schnell passiert. Aus dem Auto ausgestiegen, eine Sekunde nicht aufgepasst und schon landet das Handy in der Pfütze.Von Peter Kuttler
Rund zwei Millionen Tonnen pro Jahr - der Berg an Elektroschrott in Deutschland steigt permanent. Ob Laptop, Tablet oder Smartphone - viele kaufen alle paar Jahre ein neues Gerät und das alte landet auf dem Müll.Von Peter Kuttler
Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Wochen über 100.000 Menschen aus der Ukraine aufgenommen. Ein Dach über dem Kopf, Registrierung, Kita- oder Schulplätze für die Kinder - vieles ist zu organisieren und dabei spielt natürlich die Verständigung eine große Rolle.Von Peter Kuttler
Wer mit dem Handy unterwegs ist und dabei auch mal ein bisschen surfen möchte, für den stellt sich schnell die Frage nach dem Datenvolumen.Von Peter Kuttler