show episodes
 
F
Feel Sloveni@ Podcast

1
Feel Sloveni@ Podcast

Slowenisches Tourismusamt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen und Dobrodošli bei dem offiziellen Podcast des Slowenischen Tourismusamtes. In jeder Folge erkundet die Slowenien Expertin Sabrina Lang das, was sie "das beste Land der Welt" nennt: Einheimische treffen, reisen, essen und das Beste von Slowenien kennenlernen. Wohin sollte man reisen, wenn Sie einen Urlaub in Slowenien planen? Was sollten Sie unbedingt tun, sehen, essen und erleben? Begleiten Sie uns mit dem ultimativen Insider-Führer für Slowenien. Impressum: https://www.slovenia. ...
 
Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart Was steckt in einem Song? In der Melodie, dem Stil, dem Text, der Stimme, dem Video? Was sagt uns eine Zeile von David Bowie über unser Verhältnis zur Erde, was eine Pose von M.I.A. über die Situation arabischer Frauen? Jedes Stück Musik ist ein Produkt seiner Zeit; es erzählt von der Gegenwart, aber es verarbeitet auch frühere kulturelle Formen. In diesem Podcast folgt der Kulturjournalist Ralf Schlüter den Spuren, die in berühmten Songs ...
 
Mit dem 9-Euro Ticket durch Deutschland. Wir testen in diesem Podcast den Zugverkehr zu schönen Zielen im ganzen Land. Was lohnt sich wirklich? Was kann man auf einem Kurztrip alles erleben und welche Must-Haves gibt es? Aus NRW mit dem Nahverkehr unter anderem nach Sylt, Bamberg und an Rhein&Mosel.
 
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast. Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat. Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier ...
 
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
 
Loading …
show series
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Sepp Schellhorn ist Koch, Gastronom, Hotelier und Politiker. Wer gern Kitchen Impossible schaut, dem ist Sepp dort schon häufiger begegnet, er war schon Gastgeber, Gegner und auch Mitstreiter von Tim Mälzer. Aktuell sorgt er medial mit seiner Instagram-Kochshow „Sepp, was machst du“ für Aufmerksamkeit und Unterhaltung.…
 
Zeitgeister Zu den ergreifendsten Aufnahmen der griechischen Sopranistin Maria Callas gehört ihr Auftritt als »Schlafwandlerin« aus Vincenzo Bellinis Oper in der Einspielung von 1957. Sie singt die Partie der Braut Amina, die nachts umherwandelt, und dadurch des Betrugs an ihrem Verlobten verdächtigt wird. Die Abgründe des schlafwandelnden Menschen…
 
Kunst und Kultur, kulturelles Leben in einem Schutzgebiet und die schönsten Projekte slowenischer Künstler mit immenser Wirkung im Ausland – das sind die Themen des vierten und letzten ITB Talks gewesen. Diskutiert darüber haben die Leiterin des slowenischen Kulturzentrums SKICA Berlin, Sasa Savel Burkart, und Dr. Tit Potocnik, Direktor des Triglav…
 
Das wundervolle, grüne Land inmitten Europas wird auch als grüne Sporthalle bezeichnet. In Slowenien kann man Skifahren und Skispringen in Planica, Kajakfahren auf der Soca oder Wandern auf dem Alpe-Adria-Trail. Für alle Outdoor-Liebhaber ist Slowenien eine der Top Destinationen in Europa.Eine DER Sport-Städte in Europa ist sicherlich Maribor. Desw…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Der Österreicher Thomas Domenig betreibt in seiner Heimat am Weissensee in Kärnten das „Jack Rabbit“ - eine Mischung aus Cocktailbar und Cafe. Er stammt zwar aus einer Gastronomenfamilie, wollte aber Softwarteentwickler werden und studierte Medientechnik und Design. Nach seinem Abschluss merkte er schnell, dass sein He…
 
Live auf der ITB 2023 fanden die Sport- und Kultur-Talks statt, mit ausgewählten Gästen, die beide Bereiche perfekt präsentieren konnten. Dr. Gerald Hühner leitet seit Jahren in Slowenien das FAZ unterstützte Projekt "Jugend schreibt". Auf der ITB waren nicht nur er, sondern auch zwei seiner Schüler – Sarah und Matej – zu Gast, um über Faktenchecks…
 
Wintersportidylle – dafür steht Slowenien! Wunderschön, absolut abwechslungsreich und auf der ganzen Welt bekannt. Und trotzdem lernen Sie in dieser Folge mit dem Direktor von Slovenia Outdoor Skigebiete kennen, die von vielen Skifans noch unentdeckt sind, Sie tauchen ein in das Weltmeisterschaftstreiben im Tal der Schanzen in Planica und Sie lerne…
 
Sport- und Kulturtourismus sind in Slowenien ein wertvolles Gut und kaum ein anderes Land kann in diesen beiden Bereichen so gut punkten, wie das grüne Herz Europas. Auf der ITB 2023 konnte man bei Live-Talks genau darüber sprechen. Mit ausgewählten Persönlichkeiten geht es um Projekte aus den Bereichen Sport und Kultur in Slowenien. Folge 1 mit de…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!In Folge 76 geht es wieder mehr in Richtung Krimi, denn der Titel von Folge 4, Der Bankräuber, ist selbsterklärend. In Neustadt wird die Bankfiliale ausgeraubt und der einzige Zeuge ist ein Hund. Da Bibi gerade dabei ist, Hunden Sprache anzuhexen, kann nur sie der Polizei helfen, den …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Seit über 25 Jahren ist Spitzenkoch Thomas Martin nunmehr als Küchenchef im traditionsreichen Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee tätig.Er wußte schon damals, als er zum Vorstellungsgespräch antrat, hier will ich bleiben und hat dann kurzerhand,aus dem Jacobs Restaurant einen Gourmettempel gemacht.Seinem Stil -…
 
Zeitgeister In seinem Song »Alles neu« von 2008 zelebriert der deutsche HipHop-Sänger Peter Fox den persönlichen Neubeginn als etwas Festliches, Rauschhaftes. Das Stück ist ansteckend, aber ist das eigentlich möglich, sich als erwachsener Mensch »neu zu erfinden«? Diese Folge geht der verbreiteten Sehnsucht nach dem Neustart nach und fragt auch nac…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!In Folge 75 nimmt uns Bibi mit zum Einkaufen in Frau Gerbers Laden, der in Folge 24, Der Supermarkt, Konkurrenz von einem großen Supermarkt bekommt, der Lebensmittel viel günstiger anbietet. Frau Gerber fürchtet, dass ihr Geschäft damit den Bach runter geht. Um das zu verhindern, hat …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Es geht in dieser Epsiode um Gewürze und mein Gast ist die wunderbare Katharina Wilck von der Gewürzmanufaktur 1001 Gewürze aus Hamburg. Vor nunmehr 20 Jahren hat Katharina gemeinsam mit ihrer Mutter Bettina Matthaei, die im Übrigen eine vielfach ausgezeichnete Kochbuchautorin ist, 1001 Gewürze eher durch einen Zufall,…
 
Slowenien und Kulinarik, das gehört genauso zum Land wie Tradition und Moderne. In dieser Folge gehen wir auf eine Feinschmecker und Genießer-Reise durch die Gastronomie Sloweniens. Mit dabei: ein Michelin-Sterne-Koch, das größte kulinarische Ereignis des Landes, Sie erfahren wo die älteste Weinrebe der Welt zu finden ist und alle Schokoladenfans e…
 
Giacomo Mannucci im Gespräch mit Boris Rogosch Für diese Episode habe ich mich auf einen kulinarischen Kurztrip in die wunderschöne Stadt Bologna gemacht. Der Beiname von Bologna lautet „La Grassa“, „Die Fette“ und ich wollte herausfinden, warum. Mein Begleiter auf dieser Reise ist Giacomo Mannucci, Gastronom in Berlin und gebürtiger Bologneser. Er…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Brian Bojsen – ein dänischer Abenteurer, TV-Koch, Surfer, Fotograf und Outdoor-Koch und Erfinder des „Wild Scandinavian Cooking“ - ist bei uns zu Gast.Er liebt es, in der Natur mit offenem Feuer zu kochen, sich dabei auf das regionale und saisonale Angebot einzulassen. Und das bedeutet für ihn ganz häufig, Jagen, Angel…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!In Folge 74 starten wir ins Jahr 2023 und Bibi ins neue hexische Zeitalter: in Hörspielfolge 100 , "Die große Hexenparty" wird deswegen um die ganze Welt geflogen, um am Schluss zu feiern. Wenn schon keine zweite Silvesterfolge, dann ist diese hier perfekt. Die Hexe Gruftia hat einen …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Seit über 200 Jahren empfängt der Breidenbacher Hof seine Gäste und ist weit mehr als nur ein Luxushotel. Er ist ein Teil von Düsseldorf und hat Geschichte und Geschichten geschrieben.Die Geschichte dieser Episode lautet wie folgt: Meine Podcast-Gäste - Küchenchef Philipp Ferber und Barmanager Carsten Möller - sind ver…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Folge 73 versetzt uns in Weihnachtsstimmung. Diesmal nicht in einer regulären Bibi Folge, sondern im Kurzhörspiel Folge 5, Bibi Blocksberg erzählt Weihnachtsgeschichten. In diesem Format erzählt Bibi pro Folge immer 3 kurze Geschichten à 15 Minuten. Die Weihnachtsgeschichten heißen: E…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!In Folge 72 kehrt Bibi zurück in die Schule. Wie bereits in Folge 11 erwähnt, soll die nächste Klassenfahrt von Bibis Klasse an die Nordsee gehen. Diese wird in Folge 37, der Flohmarkt vorbereitet. Zwei Mitschüler:innen aus Bibis Klasse, Anna und Issam, kommen jedoch aus einkommenssch…
 
Zeitgeister Ein Pop-Hit der 1980er-Jahre scheint auf alle Ewigkeit die Weihnachtszeit begleiten zu wollen. Zuverlässig beginnt wenige Wochen vor dem Fest die allgemeine Beschallung mit entsprechender Musik, und »Last Christmas« fehlt dabei nie. Wie konnte sich ein einzelner Song derart unverrückbar etablieren? Ist eine Welt ohne diese Melodie noch …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Grünkohl ist für viele einfach nur die Grundbasis für einen Eintopf mit Kassler, Bauchspeck und Würsten. Für andere ist es ein Superfood - zum Beispiel im Smoothie.Aber spätestens seit Beyoncé mit einem Kale T-Shirt herumlief, wissen alle, dieses Gemüse muss etwas ganz Besonderes haben. Das wusste auch schon Hildegard …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Vito Nicotra, Barmanager der Truffle Pig Bar in Berlin - Neukölln, wollte eigentlich mal Stadtplaner werden, trieb sich aber mehr in Bars als in der Uni rum. Verdiente sein erstes Geld im heimatlichen Kassel mit dem Mixen von Mojitos und Caipirinhas und dachte, er sei einer der ganz Großen am Bartresen. Bei der ersten …
 
(VÖ 31.12.21) Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Wir starten in der Podcastfolge 42 ins neue Jahr. Aber nicht ohne Bibi in der einzigen Silvester- und Neujahrsfolge Nummer 72, Der verhexte Kalender. Bibi möchte eigentlich nur einen zweiten Jahreswechsel hexen und wird dabei mit ihrer Mami zu übermütig, weil sie dann do…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Folge 71 ist das besser spät als nie erschienene Halloween-Special . Dafür wird erstmals die Bibi Blocksberg Reihe verlassen, da es außer die Vampire keine geeignete Folge gibt, und stattdessen die Bibi und Tina Folge 50, das Kürbisfest besprochen, da diese beschreibt, wie Halloween u…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Wenn ein deutscher Koch, der in der Schweiz mit Fusionküche auf höchstem Niveau sein Handwerk verrichtet, auf einer nordfriesischen Insel als Gastkoch seine Kochkünste präsentiert, dann riecht das ganz stark nach einem Event des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals. Und so ist es dann auch: Ich treffe den Sternekoch Ph…
 
Zeitgeister Mit der Erfindung der Tonaufnahme wurde es möglich, die Stimmen von Menschen auch noch dann zu hören, wenn sie längst gestorben sind. Natalie Cole sang 1991 zusammen mit ihrem Vater Nat King Cole, der schon seit 25 Jahren nicht mehr lebte. Wir sind längst daran gewöhnt, medial von Toten umgeben zu sein. Jetzt kommt durch die digitale Te…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Folge 70 wird es richtig hexisch. In Hörspielfolge 71, Die Hexenschule, nehmen Bibi, Schubia und Flauipaui uns mit in Tante Manias Kräuterkundeunterricht. Tante Mania ist nicht zufrieden mit den Hausaufgaben, bis auf Bibi hat keine bestanden. Noch dazu hext Schubia einen Zauberdrachen…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Stephanie Döring wollte schon als Kind unbedingt Hoteldirektor und Gastgeberin werden. Mit 16 startet sie mit ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau und entwickelt sehr schnell Interesse für Wein. Auf Empfehlung landet sie im renommierten Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob in Hamburg und dort perfektioniert sie ihr Wein-Wiss…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Thomas Huhn, seit 16 Jahren Barchef im 5 Sterne Superior Hotel Les Trois Rois, liebt seinen Arbeitsplatz in der Altstadt von Basel, direkt am Rhein gelegen. Das zu den ältesten Stadthotels Europas gehörende Les Trois Rois ist ein Ort der Genüsse. Es beherbergt neben der Bar zwei der besten Restaurants Basels, die Brass…
 
Zeitgeister. Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart Der Punk-Klassiker »London Calling« beschrieb im Jahr 1979 die düstere Stimmung in England, beschwor Niedergang und Verfall. 42 Jahre später veröffentlichte die ukrainische Band Beton eine eigene Version des Songs zum Ukraine-Krieg: Die Katastrophe, die bei The Clash noch eine Angst…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Christopher Weigel, der Küchenchef im Restaurant Clara im Kaisersaal in Erfurt, fühlt sich sichtlich wohl in seiner Wirkungsstätte in der Landeshauptstadt Thüringen und ist stolz darauf, als bestes Restaurant in Thüringen gerankt zu sein.Einst holte Maria Gross als Küchenchefin in der Clara die ersten Auszeichnungen na…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Auch in Folge 69 wird eine Insel bereist, die ebenfalls im Nebel getarnt ist: Schubia fliegt nach dem Hexenschulunterricht in Folge 95, Die verbotene Hexeninsel, auf ebendiese Insel, obwohl Tante Mania im Unterricht eben noch von allen verbotenen hexischen Dingen abgeraten hat. Bibi u…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Monika Fuchs ist Deutschlands älteste YouTube-Köchin, dazu regelmäßig im TV präsent und bekannt durch ihr „Restaurant im Wohnzimmer“.Während ihre Altersgenossen den Ruhestand geniessen, scheint Monika Fuchs mit ihren 84 Jahren dieses Wort überhaupt nicht zu kennen.Aber unternehmungslustig war sie schon immer: Schon mit…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!In Folge 68 begeben wir uns auf einen märchenhaften Kurztrip und alles beginnt mit einem weißen Fleck in Bibis Schulatlas. In Hörspielfolge 31, Bibi auf der Märcheninsel, fliegen Bibi und Marita mit Karla Kolumna ans andere Ende der Welt, wo dieser weiße Inselfleck im grauen Nebel get…
 
Zeitgeister Es war ihr erster Pop-Hit im Jahr 1978: Kate Bush schlüpfte für »Wuthering Heights« in die Rolle einer Romanfigur von Emily Brontë. Sie verlieh der gepeinigten Heldin eine neue, selbstbewusste Stimme. Immer häufiger erscheinen neue Versionen von klassischen Stoffen, in denen weniger beachtete Figuren hervorgehoben werden. Ein Schritt zu…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Carolin Thompson ist die Bar Chefin in der O.V.A.L. Bar im The Dining Room des Hotels Fraser Suites in Hamburg. In diesem 5 Sterne Haus ist sie gemeinsam mit ihrem Mann für das gesamte kulinarische Angebot verantwortlich. Carolin Thompson wollte eigentlich Köchin werden, entdeckte dann aber während ihrer Ausbildung im …
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Tobias Henrichs hat weder als Koch gearbeitet noch betreibt er ein eigenes Restaurant und dennoch sind viele Kochprofis von seinen Kochkünsten beeindruckt.Als Autodidakt hat er sich sein Kochwissen durch Ausprobieren, zahlreiche Kochbücher und Kochsendungen angeeignet und seine Gäste am heimischen Herd kulinarisch begl…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Folge 67 versetzt in Sommerferienstimmung: Weil Barbara und Bernhard in Folge 39, Unverhofftes Wiedersehen, ihren 15. Hochzeitstag in Venedig verbringen möchten, muss Bibi gezwungenermaßen eine Woche Ferien bei ihrer ungeliebten Tante Luisa in München machen, die in keiner einzigen Fo…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Dennis Ilies war lange SousChef und rechte Hand von Kevin Fehling im 3-Sterne Restaurant The Table. 2020 haben sie gemeinsam die Puzzle Bar in der Hamburger HafenCity eröffnet. Hier bietet sich aus dem 15. Stockwerk ein spektakulärer Blick auf die Elbphilharmonie, Michel, Hafen und das Stadtzentrum.Aber nicht nur der B…
 
Zeitgeister Im Jahr 1977 schickt die US-Weltraumbehörde NASA zwei Raumsonden ins All, Voyager 1 und Voyager 2. An Bord ist jeweils auch eine goldfarbene Schallplatte, die unter anderem eine Musikauswahl von der Erde enthält, adressiert an mögliche intelligente Lebensformen. Seit 45 Jahren entfernt sich dieses Zeugnis menschlicher Kultur immer weite…
 
moderiert von Boris Rogosch "Tatatata!" Der Foodtalker feiert die 100. Episode und anlässlich dieses Jubiläums haben wir für Euch eine Kollektion mit spannenden Küchentipps und Kochrezepten aus den vergangenen 100 Folgen zusammengestellt. Viel Spass und Inspiration mit den Beiträgen von 22 Spitzenköchen und Food-Profis: Clemens Rambichler - Die leg…
 
In unserem Reisepodcast waren wir schon an vielen tollen Orten in Deutschland. Zum großen Finale geht es noch einmal richtig weit weg. Es geht ins Allgäu. Über 12 Stunden Zugfahrt aber das Panorama der Berge entschädigt für alles. Genz zu schweigen vom tollen Essen. Ich besuche im Podcast den Käsemeister Max von der Bergkäserei Steibis. Seinen Käse…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Folge 66 bleibt am Meer, denn Bibi und Florian sollen in der Hörspielfolge 68, Bibi und die Piraten, als Mitglieder des Schülerrats ein Ferienheim für Schüler:innen vorab besichtigen und bei der Gestaltung mithelfen. Leider wird den beiden vom Bürgermeister persönlich, der für die Ver…
 
Mit dem Nahverkehr nach Leipzig. Das ist mit über acht Stunden durchaus ein Angang. Die Fahrt mit dem ICE würde drei Stunden schneller gehen, ist dafür natürlich deutlich teurer. Direkt am Hauptbahnhof beginnt die Leipziger Innenstadt und dann kann die Sightseeing-Tor auch direkt beginnen. Viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß direkt erreichbar. Lei…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Folge 65 entführt uns ans Meer, auf eine Felsen - und eine Leuchtturminsel, denn Bibi und Barbara fliegen in Hörspielfolge 81, Mami in Not, auf einen Hexenkongress, der ausnahmsweise auf einer einsamen Insel, dem Dialekt der Figuren nach sehr wahrscheinlich an der Nordsee, stattfindet…
 
Bonn kennt jeder und bei der Auswahl meiner Ziele fällt es mir wirklich schon schwer. Was soll ich mir ansehen? Schnell wird klar: Alles geht nicht. Die Anreise nach Bonn ist kein Problem. Von Düsseldorf aus sind es 54 Minuten mit dem Regionalexpress ohne umsteigen. Sonst geht´s nach Köln und von dort dann mit der Bahn in 4 Stationen zum Bonner Hau…
 
Zeitgeister Ursprünglich stammt der »Ritt der Walküren« aus Wagners »Ring«-Zyklus. Seit dem frühen 20. Jahrhundert hat er eine zweite Karriere als Soundtrack für Film und TV gemacht. Wagner hat eine spezifische Form des multimedialen Kunstwerks erfunden, das heute in Virtual Reality und Immersion mündet. Dieser Podcast fragt nach den Genüssen und R…
 
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!Diese Podcastfolge ist von der Zahl her identisch mit der Hörspielfolge: Folge 64, Die neue Schule fällt ebenfalls auf die 64. Bibi, Marita und Florian streiken, denn sie sehen nicht länger ein, in einer (mal wieder, die Schnitzeljagd war nicht so lange her?) baufälligen Schule am Unt…
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Das Hotel ‚Das James‘ liegt direkt an der Flensburger Förde. Den Ausblick auf den Yachthafen und die vorgelagerten Wasserhäuser können die Hotelgäste aus den individuell designten Lofts und Suiten genießen, aber auch aus den Restaurants, dem Badehaus und dem Rooftop Pool ergeben sich wunderbare maritime Perspektiven.Da…
 
Loading …

Kurzanleitung