Der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
Der Podcast über berühmte Bilder mit Kunsthallen Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jeden Sonntag neu.
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Grunenberg, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Grunenberg, Christoph
Reuß, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Reuß, Eberhard
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Leweke, Anke
Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Nehring, Elisabeth
Grimberg, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Grimberg, Steffen
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Luerweg, Susanne
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


1
Der Entertainer Harald Schmidt - "Das Publikum hat immer Recht"
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18
Man müsse das Publikum für sich einnehmen, aber auch wissen, wozu man geladen sei, so Harald Schmidt im Dlf. Er habe kein Interesse, Texte zu diskutieren, sondern exekutiere sie, wie der Autor sie liefere: „Es ist ein Beruf, der erledigt werden muss.“ Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Michael
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Ricklefs, Sven www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ricklefs, Sven
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Das Alstertal bei Wellingsbüttel“ aus dem Jahr 1894 von Ernst Eitner, der ähnlich (gut) malte wie Monet, aber nicht ansatzweise so bekannt ist. …
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Die Fußball-EM der Frauen hat neue Maßstäbe gesetzt. Viele Spiele haben begeistert und das Interesse am Fußball der Frauen weiter angefacht. Trotzdem halten sich sexistische Vorurteile hartnäckig, kritisiert die Journalistin Tamara Keller. Von Tamara Keller www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
Schumann, Peter B. www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Schumann, Peter B.
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Aulhorn, Yvonne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Aulhorn, Yvonne
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Bernau, Nikolaus
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Pesl, Martin Thomas
Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Strecker, Nicole
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Schneider, Anette www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Schneider, Anette
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Kurth, Natali www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Kurth, Natali
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


1
Moderatorin Mona Ameziane - "Es ist wieder cool, Bücher zu lesen"
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59
TikTok biete einen Buchclub für 14-20-Jährige, sagte die Moderatorin der Büchersendung 1 LIVE Stories, Mona Ameziane, im Dlf - ein Zeichen, dass man auch die "Generation Instagram" für Literatur begeistern könne. Sie wollten vor allem kompakten Service. Seidel, Änne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Fuchs, Jörn Florian
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Sadaqi, Dunja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Sadaqi, Dunja
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Scholz, Dieter David www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Scholz, Dieter David
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Markert, Stefanie
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Teresa Burga wurde lange vom Kunstbetrieb ignoriert, erst im hohen Alter erfuhr sie Anerkennung. Das Museum Weserburg in Bremen zeigt das Früh- und Spätwerk einer Künstlerin, deren Arbeiten die neokolonialen Strukturen in Peru enthüllen. Von Anette Schneider www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


1
"Götterdämmerung" in Bayreuth - Die schlechteste aller Wagner-Welten
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26
Am Ende der "Götterdämmerung" erlebte Bayreuth den vermutlich größten Buhorkan der Festspielgeschichte, sagt Kritiker Jörn Florian Fuchs. Die Inszenierung vergeige alle Kernmomente der Handlung und überzeuge auch musikalisch nicht - ein Totalschaden! Von Jörn Florian Fuchs www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Luerweg, Susanne
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Michael
K
Kultur heute - Deutschlandfunk


1
Ein Bauch als Publikum. Der Koch Vincent Klink unterwegs
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Allroggen, Antje
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Schwab, Cornelia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Schwab, Cornelia
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Mendel, Meron www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Mendel, Meron
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Wer in Spanien Fotos von einem Polizeieinsatz macht, muss mit einem Bußgeld rechnen. Grundlage dafür ist das sogenannte "Maulkorbgesetz". Auch den Pulitzer-Preisträger Javier Bauluz hat es erwischt - doch der missachtet es und wehrt sich. Von Franka Welz Direkter Link zur AudiodateiVon Welz, Franka
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Der Prozess gegen die Autorin Tsitsi Dangarembga in Simbabwe zieht sich weiter hin. Bereits seit Monaten wird das Urteil verschleppt. Es gehe um Einschüchterung und die Demonstration von Macht, sagt Barbara Groeblinghoff von der Friedrich-Naumann-Stiftung. Groeblinghoff, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur Audiodatei…
F
Fazit - Deutschlandfunk Kultur


Die RBB-Intendantin Patricia Schlesinger steht in der Kritik. Ihren Posten als ARD-Vorsitzende hat sie nun geräumt, aktuell führt ein externes Anwaltsbüro eine Untersuchung durch. Kann sie RBB-Chefin bleiben? Anja Nehls im Gespräch mit Sigrid Brinkmann Direkter Link zur AudiodateiVon Nehls, Anja
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Biesler, Jörg
König, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon König, Jürgen