In seinen Podcasts nimmt der bekannte Digitalprofessor mit seinen Gesprächspartnern aktuelle Entwicklungen unserer Digitalgesellschaft und -Wirtschaft auf´s Korn: authentisch, scharf, spitz, aktuell, pointiert, kritisch. Er hilft Unternehmern mit seinen Impulsen und fundierten Tipps. Er hält Keynotes zu Digitales Leben, Lernen und Arbeiten. Dazu alle Infos: http://rednermappe.gerald-lembke.de
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Ein Pendant sucht sein Gegenstück. In unserem Podcast treffen Kultur auf Markt, Mensch auf Digitalität und Phänomen auf Interesse. Und natürlich treffen auch die Gastgeber:innen aufeinander: Frau auf Mann, Analyse auf Synthese, Argument auf Meinung. Wir interessieren uns für Medien, Kommunikation, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie für die sozialen, politischen und ökonomischen Strömungen drum herum. Zu zweit und mit Gästen diskutieren wir brisante Aspekte der Digitalisierung. Konstruktive ...
Jede Woche Donnerstag live (Audio)
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt. In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik. Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informa ...
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Luerweg, Susanne
Autor: Cordsen, Knut Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Cordsen, Knut
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Suchsland, Rüdiger
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Ossowski, Maria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ossowski, Maria
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koldehoff, Stefan
P
PROFCAST-DIGITAL – Prof. Dr. Gerald Lembke


1
ZOOM-Fatique und Digitale Fitness im Homeoffice
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52
Für Führungskräfte und Mitarbeiter im hybriden und virtuellen Office Checkliste Hardware für guten Sound Checkliste mit 10 Tipps raus aus der ZOOM-Fatique Homepage von Roman JaburekVon Prof. Dr. Gerald Lembke
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Lippegaus, Karl Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lippegaus, Karl
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Jungblut, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Jungblut, Peter
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Lesen ist wie Ammoniumnitrat: Es kann düngen oder in die Luft sprengen, findet DLF-Literaturredakteur Jörg Plath. Deshalb ist die Initiative zur Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zwar schön und gut. Aber muss das Getöse gleich so laut sein? Von Jörg Plath www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkt…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ellmenreich, Maja
Jeder kennt sie, die meisten nutzen sie auch regelmäßig: die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Es gibt dabei viel Kritik am Internetlexikon. Zu schlecht recherchiert, zu unübersichtlich, zu wenig Frauen, die schreiben. Manches davon mag zutreffen. Aber insgesamt ist Wikipedia sicher besser als sein Ruf. Die aktuelle Umbruch-Folge gibt´s hier: https://…
Autor: Koldehoff, Sefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koldehoff, Sefan
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Biesler, Jörg
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nicodemus, Katja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Vor allem in den höher bezahlten Positionen deutscher Orchester sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Das hat eine Erhebung des Deutschen Musikinformationszentrums ergeben. Warum sich dies bald ändern wird, erläuterte der Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung, Gerald Mertens, im Dlf. Gerald Mertens im Gespräch mit Jörg Biesler www…
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kohn, Anna
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Hammer, Benjamin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hammer, Benjamin
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Marcus, Dorothea
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wilhelm, Katharina
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ellmenreich, Maja
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Croitoru, Joseph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Croitoru, Joseph
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Spreng, Eberhard
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hüster, Wiebke
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Köhler, Imke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Imke
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Einen Tag vor Beginn der Berlinale findet am 28. Februar ein bundesweiter Aktionstag zur Lage der Kinos in der Corona-Pandemie statt. Der Lockdown sei für die Kinos wirtschaftlich eine Katastrophe, sagte Christian Bräuer, Vorsitzender der AG Kino, im Dlf. Kinobetreiber seien für eine sichere Öffnung bereit. Christian Bräuer im Gespräch mit Doris Sc…
D
Das Computermagazin


1
Lehren-Corona-IT - DLD2021 - Gesetz-AutonomesFahren - Roboter-in-Kenia
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Corona, die IT und der Bundestag: Lehren aus einem Jahr Lockdown / Digitaler Life-Style-Kongress: Die Szene-Gurus werden nachdenklich / Gesetzentwurf zum Autonomen Fahren: Viele Fragen, kaum Antworten / Roboter in Ost-Afrika: Corona und die Offenheit für HighTechVon Peter Welchering, Gregor Schmalzried, Martin Schramm, Antje Diekhans; Moderation: Wolfgang Kasenbacher
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lückert, Katja
Wieder wird um den Bau von Synagogen in Deutschland gestritten. In Hamburg und Berlin stehen Nachbauten von Gebäuden aus der Kaiserzeit an, die 1938 geschändet und später abgerissen wurden. In Potsdam wurde nun nach 15 Jahren heftiger Debatte beschlossen, einen modernen Neubau zu errichten. Von Nikolaus Bernau www.deutschlandfunk.de, Kultur heute H…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Barbara
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Gampert, Christian
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Zu Beginn der Pandemie hatte Johannes Röll, Leiter der Fotothek der römischen Bibliotheca Hertziana, fünf Fotografen beauftragt, in Rom und Neapel während der Ausgangssperren Bilder zu machen. "Wir kennen diese Plätze nur bevölkert, nur belebt", sagte er im Dlf. Das mache die Spannung der Serie aus. Johannes Röll im Gespräch mit Anja Reinhardt www.…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Weiß, Lisa Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Weiß, Lisa
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wilhelm, Katharina
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Die Gesellschaft wird immer älter, die Theaterbühnen spiegeln das allerdings nicht. Was passiert mit Künstlern, wenn sie altern? Das Kölner Künstlerduo Angie Hiesl und Roland Kaiser hat sich im Rahmen des Online-Symposiums "WAR SCHÖN. KANN WEG... Alter(n) in der darstellenden Kunst" damit auseinandergesetzt. Von Dorothea Marcus www.deutschlandfunk.…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Kulturschaffende brauchen eine bessere soziale Absicherung, auch über die Coronapandemie hinaus, fordert eine Initiative. Offenbar wurde sie gehört. Die Kulturministerkonferenz der Länder arbeitet aktuell an der Frage, wie das umgesetzt werden könnte. Von Vivien Leue www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Verna, Sacha
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Weller, Katrin
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nicodemus, Katja
#
#heiseshow (Audio)


1
Mythos IT-Forensik – Fakten und Fiktion
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Mit Constantin Gillies, Martin Wundram und Kristina Beer Lässt sich Biometrie mit Holzleim überlisten? Knackt man mit Drohnen einen Air Gap? Braucht man für einen erfolgreichen Pen-Test nur ein altes T-Shirt? Über die Computerforensik zu schreiben, sie für die Lesenden erlebbar zu machen, bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wie nah komme…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


1
Sänger Christian Gerhaher über die Initiative "Aufstehen für die Kunst"
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Seidel, Änne
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Vormweg, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Vormweg, Christoph
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koldehoff, Stefan
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Richter, Christoph D. Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Richter, Christoph D.
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fischer, Karin
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Hamel, Christine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hamel, Christine
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fischer, Karin