show episodes
 
K
Kreis Ab

1
Kreis Ab

Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kreis Ab ist die führende Handball-Sendung im Internet. Sascha Staat begrüßt wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs. Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der DKB Handball-Bundesliga, der Bundesliga der Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften. Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen. Au ...
 
G
Gedanken zum Tag

1
Gedanken zum Tag

Rosália Rodrigues (rk) - Maleen Knorr (ev)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Katholische und evangelische Seelsorger*innen aus dem Kreis Coesfeld sprechen jede Woche einen kurzen "Gedanken zum Tag" bei Radio Kiepenkerl dem Lokalradio im Kreis Coesfeld. Persönlich und mit Lokalbezug erzählen Pfarrer*innen, Pastoralreferent*innen und Prediger*innen aus ihrem Alltag von Gott, Glaube und Kirche. Bei Radio Kiepenkerl laufen die 60-Sekunden-Beiträge jeden Sonntag um 8:23 Uhr. Als Podcast sind sie sonntags ab 8:30 Uhr verfügbar.
 
M
Medienwerkstatt Bonn

1
Medienwerkstatt Bonn

Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Berichte und Interviews über Menschen, Ereignisse und Orte in Bonn. Immer wieder im Podcast. Sonntags ab 20 Uhr live auf Radio Bonn/Rhein-Sieg. Hast Du Themen-Vorschläge? Melde Dich! Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven. 👉 https://medienwerkstattbonn.de
 
Hallo und herzlich Willkommen, mein Name ist Thomas Okos, ich bin euer CDU-Landtagskandidat für Hürth, Frechen und Teile von Kerpen. In diesem Podcast möchte ich euch mitnehmen. Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW und ihr könnt mich bis zur Wahl auf dem Weg begleiten. Ich möchte euch an meinem politischen Alltag teilhaben lassen, mein Programm vorstellen, und erzählen warum ich mich politisch engagiere. Und weil es zu zweit mehr Spaß macht als nur alleine, habe ich zur Unterstützung mein ...
 
Loading …
show series
 
Wenn es drauf ankommt, dann ist er einfach da. Niklas Landin überragte im Topspiel zwischen dem THW Kiel und den Füchsen Berlin und gewann die Partie für den Rekordmeister quasi im Alleingang. Genau das will Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten aber nicht so stehen lassen, denn bei den Zebras sah er weitere sehr gute Ansätze, gerade mit Blick au…
 
Kirschblütenfest, Narzissenduft und karamellisierte Frühlingszwiebeln Frühlingslaune steckt an! Und im April ist Bonn besonders schön. Erika Altenburg empfiehlt das Kirschblütenfest in der Bonner Altstadt. Nadine Zeidler erforscht Narzissendüfte im Botanischen Garten der Uni. Und "Bonn lecker!" lockt dieses mal mit köstlichen karamellisierten Frühl…
 
Da sind wir wieder und quatschen ein wenig über die vergangenen 14 Tage und schauen auch nach in die Zukunft. Wir freuen uns auf zahlreiche Event-Besucher und Teasern auch noch viele andere Events an. Selbstverständlich schauen wir dabei auch über den Tellerrand während Aenders die Welt und Strose die Technik Welt erklärt. Letzt endlich haben wir a…
 
Der Frühling kommt! Rezept Glasierte Frühlingszwiebeln Pro Person 5 Frühlingszwiebeln, den weißen Teil, gesäubert und trocken Die Frühlingzwiebeln in Fett kurz leicht anbraten, dann bei 10 Stangen etwa 2 Teelöffel Zucker drauf, karamellisieren lassen, aber nur hellbraun. Dann eine Mischung aus Weißwein, Sherry oder Portwein und Marsala angießen, et…
 
Eh morgen die neue Folge aufgenommen wird, schmeißen wir mal fix die Konserve Nummer 256 in den Äther. Viel Spaß beim Hören und bis morgen auf MIXLR. #geocaching #geocachen #gogeocaching #podKst #podcast #AendersErlaertDieWelt #AEDW #StrosesTechnikWelt #STW #Events #Lokales #BlickUeberDenTellerrand #ImNetzGefunden Links zur Folge: 1HR by afp1 – GCA…
 
Nach Monaten im Turbomodus waren die Rhein-Neckar Löwen an der Tabellenspitze angekommen, die neutralen Fans waren ebenso begeistert wie die eigenen. Doch dann kam das Team, das derzeit einfach nicht zu schlagen ist, der SC DHfK Leipzig. Vor eigenem Publikum setzen sich die Sachsen souverän durch und zeigten auf, wie die Schwächen von Juri Knorr un…
 
Ein Projekt des Botanischen Gartens in BonnFrühjahrsblüher wie Schneeglöckchen, Krokusse, Traubenhyazinthen und Narzissen schmücken gerade unsere Landschaft und Gärten. Aber sie werden auch gezielt in den Botanischen Gärten der Universität Bonn kultiviert und sind hier ein Sammlungsschwerpunkt.Nadine Zeidler hat mit Wissenschaftler Florian Losch, D…
 
Über viele Jahre war die SG Flensburg-Handewitt ein fester Bestandteil der Champions League, zuletzt zogen andere Vereine jedoch an den Norddeutschen vorbei. Ein Doppeltransfer schockt nun aber die Konkurrenz, denn Simon Pytlick und Lukas Jørgensen tragen ab Sommer das blaue Trikot. Bei seinem letzten Auftritt im Podcast ist Ruwen Möller daher komp…
 
Natürlich stand der Kracher zwischen Magdeburg und Berlin am Wochenende im Fokus der Fans und René Miller von der Volksstimme hat auch eine Menge zu berichten. Unter anderem ist Kay Smits aktuell nicht mehr zu bremsen. Doch was sich kurz danach in Kiel abspielte, ist mindestens ein genauso heißes Thema. Denn das Team der Stunde kommt aus Leipzig un…
 
... für Bonn und Umgebung Schloss Falkenlust Brühl (Ulrike Ziskoven) - Spielecafé Bonn (Jacqueline Fegers)- Bundeskunsthalle Bonn (Erika Altenburg) - Kreuzgang Bonner Münster - Französisches Café (Nadine Zeidler) - Wildkräuter sammeln (Dana Schuster) https://medienwerkstattbonn.de/dein-weg-in-die-medien/…
 
Der MIT-MUT-PODCAST meldet sich zurück: Gemeinsam mit meinem alten Schulfreund John spreche ich über die landespolitischen und lokalen Themen, die meinen Alltag in Düsseldorf und im Rhein-Erft-Kreis zuletzt besonders geprägt haben. Dabei geht es unter anderem um meine Arbeit im Wirtschaftsausschuss, die konkreten Herausforderungen des Strukturwande…
 
Prädikantin Friederike Rövekamp aus Dülmen sprach am Sonntag (5. März) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Immer wieder kommt ein neuer Frühling" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. KübberVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
 
Der Schocker der Woche war garantiert die Niederlage von Magdeburg in Leipzig, doch vor allem die Höhe der Pleite von Melsungen in Berlin gibt zu denken. Die Hessen haben zwar Verletzungssorgen, eine Klatsche mit zehn Toren lässt sich trotzdem nur schwer erklären. Björn Mahr vermutet, dass die Unruhe im Umfeld der Mannschaft überhaupt nicht gut tut…
 
- der Versuch das Unbegreifbare zu Verstehen Mit sorgenvoller Miene blicken wir in den Osten Europas:Heute jährt sich der (finale) Angriff auf die Ukraine. Eine Lösung der Konflikts ist noch nicht in Sicht. Das Kriegsgeschehen hat unser aller Leben verändert. Der Krieg wirft viele Fragen auf, deren Antworten nur schwer zu finden sind. Häufig finden…
 
Heute ist natürlich nicht alles vorbei. Im Gegenteil. Wir nehmen eine neue Folge auf, springen von Lokalem zum Blick über den Tellerrand und wieder zurück bis hin zum Im Netz gefunden und Aenders erklärt die Welt. Wir teasern Events an und die Technik Welt kommt auch nicht zu kurz. Also …… viel Spass beim Hören. Eurer podKst-Team #geocachen #geocac…
 
„Illusionen – Die Welt der Dioramen“ im Siebengebirgsmuseum Königswinter Die Sonderausstellung in Königswinter im Siebengebirgsmuseum präsentiert bis zum 16. April 2023 Dioramen aus den letzten 200 Jahren. Das sind Modellwelten in Schaukästen und mechanischen Apparaten. Mal lustig, mal lehrreich wollen sie uns andere Wirklichkeiten vorgaukeln. Mit …
 
Wenn man schon an der Spitze der Tabelle steht, dann sollte auch alles für den Erfolg und die mögliche Meisterschaft getan werden. Das ist das Motto der Füchse Berlin, die entsprechend auf die Verletzung von Hans Lindberg reagiert haben. Ab sofort trägt daher mit Robert Weber ein alter Bekannter das Trikot der Hauptstädter. Carolin Paul vom Tagessp…
 
Kaum ist die Bundesliga in die zweite Hälfte der Saison gestartet, da gibt es wieder jede Menge zu besprechen. Personell sorgt eine Rochade mehrerer Kreisläufer für Aufsehen, insbesondere der Deal von Meister Magdeburg mit Oscar Bergendahl. Denn durch die Verpflichtung des Schweden konnte der Verlust von Magnus Saugstrup hochwertig aufgefangen werd…
 
Mit einem absoluten Paukenschlag sind die Bundesligisten aus der WM-Pause gekommen. Denn das Viertelfinale im DHB-Pokal hielt, was die Paarungen versprochen hatten. In Hamburg setzte sich der Meister aus Magdeburg gegen Kiel durch, am Tag zuvor ging es auch zwischen Flensburg und Wetzlar in die Verlängerung. Finn-Ole Martins war ausgerechnet bei di…
 
In einem über weite Strecken packenden Finale sicherte sich Dänemark gegen den Olympiasieger aus Frankreich den dritten WM-Titel in Folge. Dabei war Rasmus Lauge im Endspiel der entscheidende Akteur, obwohl er zunächst gar nicht auf der Platte stand. Sascha Staat blickt mit Daniel Genings auf die Partie zurück und begrüßt außerdem Christoph Theuerk…
 
Am Sonntag (29. Januar) sprach Pastoralreferentin Ursula Benneker-Altebockwinkel aus Dülmen die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Ein großartiger Lehrer" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
 
Nicht gerade mit Ruhm bekleckerte sich die deutsche Mannschaft im ersten Platzierungsspiel gegen Ägypten. Nur einer unfassbaren Leistung von Andreas Wolff war es zu verdanken, dass die Partie am Ende gewonnen wurde. Stefan Flomm von der dpa findet dafür relativ deutlich Worte und findet, dass die Leistung die aktuellen Möglichkeiten klar aufzeigt. …
 
Bislang lief für Co-Gastgeber Schweden eigentlich alles rund, souverän und locker ging der amtierende Europameister durch das Turnier. Auch im Viertelfinale gegen Ägypten musste die Truppe von Glenn Solberg nicht an die absolute Leistungsgrenze gehen, verlor aber ihren Schlüsselspieler. Ein Bruch der linken Hand sorgt für das vorzeitige WM-Aus von …
 
Loading …

Kurzanleitung