Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ob Medienkompetenz, Geografie oder Berufskunde: «SRF school» bietet Lehrpersonen vielfältige und lehrreiche Videos für den Einsatz im Unterricht. Die Beiträge orientieren sich am Lehrplan 21 und sind für die Primarstufe, Sekundarstufe I oder II geeignet. Dazu steht Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung – stufengerecht und ko ...
M
Mega (Anschauen) !! Mortal Kombat Legends: Scorpion's Revenge Ganzer Film Deutschland HD online kostenlos

1
Mega (Anschauen) !! Mortal Kombat Legends: Scorpion's Revenge Ganzer Film Deutschland HD online kostenlos
openloadfilmhd4kganzer01
Mortal Kombat Legends: Scorpion's Revenge Jetzt Ansehen ➤➤ https://bit.ly/2xvUAYp Download ➤➤ https://tinyurl.com/rkmqf6a
Hier findest Du lebendige Predigten die Deinen Glauben stärken - kostenlos zum Download.
K
Kalter Winter, heiße Spuren – Der Krimi-Adventskalender mit Sherlock Holmes & Co.

1
Kalter Winter, heiße Spuren – Der Krimi-Adventskalender mit Sherlock Holmes & Co.
Gratis-Hoerspiele.de
Vom 1. bis 24. Dezember 2020 versorgt dich Gratis-Hoerspiele.de mit täglicher Krimispannung! Stefan Krombach liest für dich klassische Weihnachtskrimis mit Sherlock Holmes, Father Brown und Co. Insgesamt erwarten dich bis Heiligabend fünf komplette Krimi-Hörbücher, die du im Podcast kostenlos anhören kannst. Nachdem die Geschichten im Podcast erschienen sind, findest du die Komplettdownloads außerdem auf Gratis-Hoerspiele.de! Dort bekommst du außerdem über 3.000 weitere kostenlose Hörspiele ...
Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Klingeltöne für Telefone im Internet, aber nur sehr wenige Klingelton-Websites bieten kostenlose Klingelton-Download-Dienste an, die auf verschiedenen Mobiltelefonen verwendet werden können, einschließlich iPhones, Android-Telefonen, Nokia-Telefonen usw. Eine solche Klingelton Download-Website ist https://kostenloseklingeltone.de/
D
D o w n l o a d — Film Der Unsichtbare [DEUTSCH] Online

1
D o w n l o a d — Film Der Unsichtbare [DEUTSCH] Online
filmonlineanywhare
Schau Jetzt ( https://t.co/IMUFXX1zK3 ) Download ( https://t.co/IMUFXX1zK3 ) Der Unsichtbare deutsch ganzer film, Der Unsichtbare film deutsch, Der Unsichtbare ganzer film deutsch, Der Unsichtbare ganzer film deutsch kostenlos, Der Unsichtbare ganzer film deutsch stream,
Wir machen Hörbücher, Hörspiele und inszenierte Lesungen für Erwachsene - live vor Publikum bundesweit und als CD- und Download-Produktionen in unserem Studio in Berlin. Da wir die Dinge, die wir tun, lieben, wollen wir Euch auch hier unsere Produktionen zugänglich machen. Ab jetzt gibt es all unsere bisherigen Hörspiele und Hörbücher episodisch, im wöchentlichen Turnus und kostenlos als Podcast. Und wir haben noch mehr: unsere Lauscherlounge Original Podcasts “HörGestalten” und “texte von g ...
S
SWR2 Hörspiel


1
Jun’ichirō Tanizaki: Der Schlüssel
59:26
59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:26
Scham und Konvention haben einem älteren Professor und seiner attraktiven jüngeren Frau bisher verboten, über die Krise ihrer intimen Beziehungen zu sprechen. Doch seit dem Neujahrstag haben sie den Schlüssel gefunden, der ihnen ermöglicht, einander ihre geheimsten Gefühle und Wünsche zu eröffnen: Diese geben sie nun in ihren Tagebüchern preis, dam…
S
SWR2 Hörspiel


1
Jan Decker: Comet Hau (1/2)
43:08
43:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:08
"Gestern Abend wurde eine Privatiere auf der Kaiser-Wilhelm-Str. niedergeschossen." Polizeibericht der Stadt Baden-Baden vom 7.11.1906. Der Täter: Carl Hau. Aber wer ist Carl Hau?Mit: Timo Weisschnur, Werner Wölbern, Wolfgang Maria Bauer, Nina Siewert, Celina Rongen und Heiko Raulin Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2021)…
«Einer der zusieht, wie ein anderer stirbt», so der Titel eines ihrer Werke. Die Inspiration für ihre Gemälde und Skulpturen holte sich die Künstlerin in ihren Träumen. Meret Oppenheim war ein Freigeist und entwickelte sich über den Begriff des Surrealismus hinaus.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Christopher Park spielt Debussys „Children's Corner“
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18
Emma und Miss Dolly Debussy hat eine Tochter, Claude-Emma. Er nennt sie zärtlich Chouchou – Schätzchen. Sie stammt aus seiner Beziehung zu Emma Bardac, seiner letzten großen Liebe (von denen es viele gab); bis zu seinem Tod ist er mit ihr zusammen.Claude-Emma ist drei Jahre alt, als ihr Vater ihr einen Zyklus von sechs Klavierstücken schenkt. Sie b…
S
SWR2 Hörspiel


1
Jan Decker: Comet Hau (2/2)
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
Beim Mordprozess Carl Hau bildeten sich vor dem Landgericht Karlsruhe lange Schlangen. Zur Urteilsverkündung im Juli 1907 kamen 20.000 Schaulustige. Polizei und Militär griffen ein.Mit: Timo Weisschnur, Werner Wölbern, Wolfgang Maria Bauer, Nina Siewert, Celina Rongen und Heiko Raulin Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2021)…
Er baute nicht nur funktionale Wohnungen und Möbel, Le Corbusier entwickelte auch eine der bedeutendsten Theorien in der Architekturgeschichte. Der Corbusier-Pavillon am Zürcher Seebecken zeigt beispielhaft, welche Ideen der Architekt in seiner Schaffenszeit umgesetzt hat.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Maria Teresa Agnesis „Non piangete, amati rai” mit Eva Zaïcik und Le Consort
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Bis heute hängt Maria Teresa Agnesis Porträt im Theatermuseum der Mailänder Scala. Wer aber war Maria Teresa Agnesi, die heute kaum noch jemand kennt? Sie widmete ihre Werke, darunter mindestens sieben Opern, gerne den bedeutenden politischen Autoritäten ihrer Zeit.Die „Arie con Istromenti“ von 1749 – eine Sammlung, die auch „Non piangete, amati ra…
S
SWR2 Hörspiel


1
Christoph Korn und Lasse-Marc Riek: series invisible
3:26:28
3:26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:26:28
Meditationen über Beirut, En Hod, Düsseldorf, Berlin – diese Orte werden suggestiv über die Magie des Akustischen herbeibeschworen.Mit Caroline Junghanns und Ole Lagerpusch Realisation: Christoph Korn und Lasse-Mark Riek Produktion: SWR 2023, gefördert von der Stiftung Kunstfonds NEUSTART KULTUR - Premiere…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das Freiburger Barockorchester spielt Vivaldis „Frühling“
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Der Natur abgelauscht Ein Programm, sprich konkrete Inhalte, war zur Barockzeit vor allem für die Oper vorgesehen. Bei Vivaldi aber bekommt auch reine Instrumentalmusik eine Geschichte.In seinen vier Violinkonzerten aus op. 8 mit dem Titel „Die Vier Jahreszeiten“ berichtet er haarklein über Vorgänge in der Natur zur jeweiligen Jahreszeit. Ihnen zug…
S
SWR2 Hörspiel


1
Dirk Schmidt: Gute Dinge haben viele Besitzer
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28
Es ist kurz vor Weihnachten. Eine Zeit, in der Hamm seine Bewohner ganz besonders melancholisch stimmt. Immerhin hat die Weihnachtsregelung in der Task Force Hamm dieses Jahr gut geklappt. Scholz bleibt in Kur, Ditters übernimmt die Feiertagsschicht, Lenz und Latotzke haben frei. Jedenfalls bis der Anruf vom LKA eintrudelt.Eine Spezialmission. Spez…
S
SWR2 Hörspiel


1
Hugo Rendler: Finkbeiners Geburtstag
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
15 Jahre ARD Radio Tatort – jeden Monat zusätzlich ein fall aus dem Archiv. Ein Bankräuber, ein eiskalter Killer und ein Junkie fliehen aus der JVA Stuttgart-Stammheim. Sie kapern das Taxi von Menner. Als "Vorschlaghammermenner" ist er der Polizei bestens bekannt. Der Fluchtwagen wird beizeiten gewechselt.Jetzt bräuchte Hauptkommissarin Brändle die…
S
SRF school


1
SRF school vom 04.03.2023
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46
Service de la maison, entretien de lavage, couture – das sind drei von vielen Unterrichtsfächern, die Daria Oppliger in ihrem Haushaltsjahr in der Berufsschule besucht. Nebst dem Haushalten und Kochen lernt die 16-Jährige Französisch und lebt bei einer Gastfamilie in der Westschweiz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Respighis „Il Tramonto“ mit SWR2 New Talent Valerie Eickhoff und Adelphi Quartett
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22
Romantische Verse von Percy Shelley Respighis „Pini di Roma“ (Pinien von Rom) werden auch heute noch in Konzertprogrammen rauf und runter gespielt und hatten einen ebenfalls erfolgreichen Vorgänger, die „Fontane di Roma“ (Römische Brunnen). Zur Trilogie ergänzte der Komponist 1928 seine römischen Werke mit den „Feste romane“.Respighi wollte auf die…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Musik zum kostenlosen Download: Brahms’ Horntrio, gespielt von Stefan Dohr, Baiba Skride und Lauma Skride
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
„Unter Tannen liegend…“ „Ich denke mir dich ganze Tage in den Wäldern herum laufend und unter den Tannen liegend“. Clara Schumann schreibt das ihrem Freund Johannes Brahms, nachdem er ihr berichtet hat, dass er für den Sommer ein schönes Domizil in Baden-Baden gefunden hat.Sie kennt ihren Freund gut: Brahms ist ein Naturliebhaber und Wanderfreund. …
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Faurés Orchestersuite „Pelléas et Mélisande“ mit der DRP und David Reiland
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07
Symbolismus in Reinkultur Das 1893 in Paris uraufgeführte Drama des belgischen Dichters Maurice Maeterlinck gilt als eines der Hauptwerke des Symbolismus. Die viersätzige Fassung von Gabriel Faurés Orchestersuite op. 80 wurde 1912 uraufgeführt.Der hier zusätzlich eingefügte Satz, die „Sicilienne“, sollte sich zu einer von Faurés beliebtesten Kompos…
S
SWR2 Musikstück der Woche


„Tod in Venedig“ Der Reiz Venedigs liegt nicht zuletzt in seiner Morbidität: Verfallene Paläste, wabernder Nebel in dunklen Gassen, eine Friedhofsinsel (auf der auch Strawinsky begraben ist) und Geheimgänge im Dogenpalast, in denen Intrigen geschmiedet wurden (und die Casanova zur Flucht verhalfen).In Venedig trifft man auf Vergänglichkeit und Gehe…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Christine Busch und ihr Ensemble spielen Maria Bachs Streichquintett
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02
Nicht verwandt mit Johann Sebastian Maria Bach stammte aus einer für Kunst aufgeschlossenen Familie: Ihr Vater, Robert Freiherr von Bach, war begeisterter und begabter Hobbymusiker, ihre Mutter Eleonore Sängerin und Malerin impressionistisch-romantischer Landschaftsbilder. In den Hauskonzerten der Familie machte Maria Bekanntschaft mit u. a. Arthur…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das Trio E.T.A. – SWR2 New Talent mit Mendelssohns Klaviertrio c-Moll
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
„Ohne Frack“ Es fängt alles friedlich an: 1844 verbringt Felix Mendelssohn-Bartholdy zwei entspannte Ferienmonate im idyllischen Taunusstädtchen Bad Soden, der Heimat seiner Frau. Es war stressig in der Zeit davor, Mendelssohn beruflich aufgerieben zwischen Leipzig, Berlin und London.Endlich ein Leben „ohne Frack, ohne Klavier, ohne Visitenkarten, …
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Beethovens „An die ferne Geliebte“, interpretiert von Werner Güra und Christoph Berner
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
„Verdrießlich über vieles empfindlicher als alle andern Menschen, und mit der Plage meines Gehörs finde ich oft im Umgange andrer Menschen nur Schmerzen“, schrieb Ludwig van Beethoven deprimiert an seinen Freund Joseph Xaver Brauchle im September 1815. Beethoven befand sich in diesen Jahren in einer tiefgreifenden Krise, die sowohl sein privates Ge…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Die DRP und David Reiland mit der 3. Sinfonie von Louise Farrenc
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Musikverlegerin und Klavierprofessorin Ihr Weg zum Erfolg ist geradlinig und unerschrocken. Jeanne-Louise Dumont, Kind einer bekannten Bildhauerfamilie, beginnt mit 15 ein Kompositionsstudium bei Anton Reicha am Pariser Konservatorium.Sie heiratet mit 17 den Flötisten Aristide Farrenc, gründet mit ihm einen Musikverlag. Dort werden ihre Werke gedru…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Claire Huangci spielt Liszts Transkription der „Tannhäuser“-Ouvertüre
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44
Wagners „Tannhäuser“ erlebte seine Uraufführung am 19. Oktober 1845 in Dresden, und einige Jahre später besserte sich das Verhältnis zwischen den beiden Komponisten. Im Februar 1849 dirigierte Liszt in Weimar die zweite Inszenierung des „Tannhäuser“ und schrieb an Wagner voller Begeisterung: „Ein für allemal, zählen Sie mich von nun an zu Ihren eif…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Karl-Heinz Steffens mit Strawinskys „Feuervogel“
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Wie der Vogel ins Ballett kam Sergej Diagilews Ziel ist es, russische Kunst in Europa bekannt zu machen. Als er seinen 27-jährigen Landsmann Igor Strawinsky fragt, willigt der sofort ein. Denn Strawinsky liebt wie Diaghilew und auch wie sein Lehrer Rimski-Korsakow – dem damaligen Zeitgeist folgend – die Dichtung und Volksmusik seines Heimatlandes. …
K
Kalter Winter, heiße Spuren – Der Krimi-Adventskalender mit Sherlock Holmes & Co.


Ab 1. Januar 2023 gibt es einen neuen Hörbuch-Podcast mit der Stimme von Stefan Krombach: Die Biene Maja und ihre Abenteuer – Das Hörbuch nach dem Roman von Waldemar Bonsels. Die Original-Geschichte der Biene Maja erschien bereits 1912. In 2023 wird das Werk nun gemeinfrei und pünktlich ab 1. Januar gibt es jede Woche ein neues Kapitel von Majas Ab…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das Klavierduo Jacopo Giovannini und Yi Lin Jiang spielen Tschaikowskys Nussknacker-Suite
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Die letzten Lebensjahre des russischen Komponisten Peter Tschaikowsky waren geprägt von Erfolgen, Ehrungen und internationalem Ruhm. Trotzdem machten ihm auch noch in dieser Zeit, wie sein Leben lang zuvor, seine Selbstzweifel zu schaffen, und nur wenige Werke hielten seiner eigenen Beurteilung stand.So hielt er seinen „Nussknacker“, der ein Jahr v…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das Stuttgarter Kammerorchester spielt Bachs Orchesterouvertüre Nr. 3 (samt Air!)
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Pars pro toto – ein Teil für das Ganze Bei Bachs Orchesterouvertüren reihen sich Tanzsätze aneinander. Darum heißen sie auch gerne „Orchester-Suiten“. Den Tanzsätzen vorangestellt ist immer eine Ouvertüre. Weil sie der längste und anspruchsvollste Teil der Werke ist, hat man die Gattung einfach nach diesem gewichtigen 1. Satz genannt: „Orchester-Ou…