Herzlich willkommen bei "andersch kompliziert?!", dem Podcast der ANG. Falls Sie die ANG noch nicht kennen, wir sind die Aargauer Naturforschende Gesellschaft. Und wenn sie jetzt denken, Naturforschende Gesellschaft, klingt etwas angestaubt, dann liegen sie so ziemlich falsch. Dies möchten wir unter anderem mit dieser Podcast Reihe beweisen. Was wird sie in diesem Podcast "andersch kompliziert?!" erwarten? Ganz einfach interessante Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, Wirtsch ...
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organ ...
STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf präsentieren dir jede Woche eine relevante und manchmal sogar aktuelle Geschichte. Wir wollen dir nicht die Welt erklären... aber irgendwie doch.
Es gibt diesen Podcast, weil Du für mehr gemacht bist als Du glaubst. Leben ist toll und inspirierend aber eben auch kompliziert, herausfordernd und manchmal sogar grausam. Lass uns herausfinden was es braucht für das Leben dass wir uns eigentlich wünschen. Es geht um Mut, Verantwortung, Hingabe, Vertrauen und vor allem radikale Ehrlichkeit uns selbst gegenüber. Denn… you are made for more!
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
Wir nehmen jedes Thema auseinander, welches unerlässlich ist für die Gesundheit des Menschen. Da unsere Mission darin besteht, den Menschen helfen zu dürfen, sich in den Themengebieten "Körper, Geist und Seele" weiterentwickeln zu können. Wir erklären euch das, was kompliziert ist in sehr einfachen Worten, damit es jeder verstehen kann ohne je ein Fachbuch darüber gelesen haben zu müssen. Somit, es gibt keine Tabus! Wir sind bestrebt eure Wünsche und Anregungen mit in den Podcast einfliessen ...
„Irgendwas mit Logistik“ ist die Logistik-Plattform von Logistikern für Logistiker. Unsere Vision ist so einfach, wie kompliziert: Für jeden, der eine Frage zur Logistik hat, egal ob strategisch, taktisch der operativ, egal ob zahlen- oder gefühlsgetrieben, sind wir der erste Touchpoint.
Der politisch inkorrekte Podcast. Das Leben ist nicht immer einfach. Der österreichische Podcast, indem alles besprochen wird, was das Leben kompliziert macht.
"Filmschnitt ist gar nicht so kompliziert!". In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit diversen Schnittgenres. In Gesprächen mit Filmeditoren erfahren wir, was den Schnitt in ihrem Bereich ausmacht, wundern uns über Unterschiede und entdecken Gemeinsamkeiten. Egal ob es dabei um den Schnitt eines News-Stücks geht, um einen Youtube-Beitrag, einen Spielfilm oder ein Hochzeitsvideo. Lernt diese Schnittgenres gemeinsam mit uns kennen. Mehr Informationen zu den einzelnen Folgen unter www.credittot ...
Im Podcast #geldfabrik - eure Finanzfragen einfach beantwortet, kümmern wir uns genau um solche Fragen: Wie geht Mobile Payment? Wie könnt ihr für Kinder sparen? Wie geht eine erfolgreiche Immobilienfinanzierung? Kohle auf's Konto, ab an die Börse oder doch in Fonds stecken? Unterstützt von Experten der Volksbank Herford-Mindener Land eG (NRW) geht Kerstin Pelster alle Geldthemen an, die für euch wichtig sind. Egal wie kompliziert - wir erklären es einfach. Empfehlung: Hört auch "Happy Börs- ...
China selbst präsentiert sich als starker Player auf der Weltbühne. Westliche Kritiker stellen China gerne als aggressiven Akteur dar. Beides stimmt, aber das sind nur zwei Facetten - vielleicht sogar konstruierte Masken - von China. In Wirklichkeit hat China viele Gesichter, positive wie negative, junge wie alte, schöne und hässliche. Es gibt das Gesicht des Reichtums und der Armut, das Gesicht der erfolgreichen Privatunternehmen und der ineffizienten Staatsunternehmen, das Gesicht der gut ...
Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss? Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- o ...
S
StadionSprechStunde


1
StadionSprechStunde
Lukas Lorber | Tobias Kurakin | Christoph Bosnjak | Severin Dringel
Der österreichische Fußball-Podcast von 12termann.at
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
Vergesst Berlin! In Brüssel bei der EU werden die großen Räder der Politik gedreht. Aber von wem genau? Und in welche Richtung? Und mit welchen Hintergedanken? "punktEU", der Europapolitik-Podcast des ARD-Studios in Brüssel, liefert Antworten, Analysen und Anekdoten. Für alle, die beim Thema EU nicht nur schimpfen, sondern mitreden wollen.
V
Versicherungsgeflüster-Podcast


1
Versicherungsgeflüster-Podcast
Patrick Hamacher und Bastian Kunkel
Ausgezeichnet mit dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft. Kennst Du das? Du verstehst bei Versicherungen nur Bahnhof? Du findest Versicherungen undurchsichtig und kompliziert? Du weißt nicht, was Du genau absichern sollst und kannst? Du hast keinen Bock und keine Zeit Dich stundenlang in die Materie einzulesen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir GEBEN Dir unser Wissen weiter. Wir TEILEN unsere Erfahrungen mit Dir. Wir ERKLÄREN Dir, was Du wirklich wissen musst Wir bringen ...
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Klassische Musik verursacht bei dir Gähnanfälle, Umschaltreaktionen oder Panikattacken? Dann bist du bei hier genau richtig! Im neuen Podcast räumt RSO Wien-Fagottist Leonard Eröd mit dem Mythos auf, dass Klassische Musik viel zu kompliziert und anstrengend und überhaupt, und zeigt uns, dass Klassische Musik vor allem eines ist: Musik. Und Musik lieben wir doch alle!
Wöchentlicher Podcast über unterschiedliche Themen. Schalt ein und lass dich berieseln, sehr kompliziert oder bierernst wird es bei uns nicht werden. Dafür lustig. Hier werden wir, Midness (der euphorische Mützenmensch) und Khaosprinzessin (das rot-pinke Gewölle), unserem Rededrang nachgehen, unsere Meinung sagen und was auch immer uns noch in den Sinn kommt.
Herzlich willkommen bei meinem Podcast „Der fühlende Mann“. Ich bin Felix und zeige dir deinen Weg zum Herzensmensch und zur göttlichen Männlichkeit. Als ich 2021 eine lebenseinschneidende Diagnose eines Arztes bekommen habe, machte ich mich auf die Suche nach Heilung – und bin dabei zum ersten Mal in meinem Leben bei mir selbst angekommen. Bei dem, der ich wirklich bin, beim Fühlen. Bis dahin war es ein langer Weg. Ich habe viele spannende Menschen kennengelernt, bin in meine Vergangenheit ...
Frisch aus der Wort-Gottes-Werkstatt eines ehemaligen Schreiners, dem das lebendige Wort Gottes alles bedeutet. Dieser Podcast möchte dich ermutigen und dich mit hineinnehmen in die Begegnung mit dem lebendigen Wort. Nicht wirklich kompliziert, sondern einfach. Nicht fein geschliffen, sondern grob gehobelt. Aber immer mit viel Freude. Ich bin nun schon seit vielen Jahren Mitarbeiter beim "Institut für Weltevangelisierung - ICPE Mission", einer kleinen internationalen, katholischen Gemeinscha ...
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kultur durchdringt unser Leben. «Kulturplatz» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick.
KiyWords heisst Real Talk! KiyWords ist der Podcast für echte, ehrliche Impulse rund um das Thema Leadership, Change und Organisationsentwicklung. Hier teile ich mit Euch meine Erfahrungen, hinterfrage kritisch den Status Quo, nehme kein Blatt vor den Mund und spreche mit meinen Gästen Klartext. Authentisch. Mutig. Auf den Punkt. Warum ich das tue? Die Sache ist ebenso einfach wie kompliziert. Meine große Leidenschaft ist es Menschen und Unternehmen zu befähigen das Beste aus sich heraus zu ...
E
Einfach machen! Dein Einstieg in nachhaltigen Konsum


1
Einfach machen! Dein Einstieg in nachhaltigen Konsum
Verbraucherzentrale NRW
Kompliziert, aufwendig und kostenintensiv? So muss nachhaltiger Konsum nicht sein. Wir möchten es euch einfach machen, einen Einstieg in nachhaltigen Konsum zu finden und geben euch Tipps und Tricks an die Hand, mit denen ihr einfach ins Machen kommt.
M
Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara


1
Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara
Motivation , Musik , Inspiration mit Ben Ouattara
Mach es einfach !!!!!! ist der Podcast mit Ben Ouattara, Ben Lebt in Dubai und ist Unternehmer , Film-Regisseur, Musiker, Public Speaker , Fitness Athlet aber letztendlich bezeichnet er sich als ein Schüler des Lebens. Ein Schüler des Lebens der nie aufhört zu wachsen , zu lernen auszuprobieren und zu riskieren . Ben Wird In diesem Podcast alles mit dir teilen was ihm geholfen hat motiviert zu sein seinen Traum zu leben und wird alles mit dir Teilen was er gelernt hat und immer noch lernt au ...
E
Ethische Probleme der Stammzellforschung (Audio)

1
Ethische Probleme der Stammzellforschung (Audio)
Dr. Rudolf Kötter
In der ethischen Diskussion um die Stammzellforschung steht die Frage nach dem experimentellen Umgang mit embryonalen Stammzellen im Mittelpunkt: Dürfen embryonale Stammzellen und damit Frühformen menschlichen Lebens manipuliert oder gar zerstört werden? Diese Frage ist deshalb kompliziert, da es hier nicht nur um ethische Begründungen geht, sondern vor allem auch darum, ob embryonale Stammzellen überhaupt Gegenstände ethischer Begründungen sein können und wenn ja, in welcher Hinsicht. Im Vo ...
Immobilienanlagen. Aber halt einfach. Schön wär's. Immobilien sind als Investment für deine Zukunft grundsätzlich erst mal ne gute Idee. Das Thema ist aber f*cking kompliziert - deswegen gibt's immobilienabereinfach und deswegen findest du hier wirklich entspannten content zu Immobilieninvestments. Bevor du eine Immobilie kaufen und vermieten kannst, musst du erst mal reinkommen. Deinen Einstieg in Immobilien machen wir zusammen damit du das Grundprinzip des Immobilien Investment verstehst. ...
Mail: post@tourdeskurril.de Postfach: Postfach 10 28 01 44728 Bochum Tour de Skurril ist zwei Podcasts in einem! Folge 1 - 38 begleitet zusammen mit dem charismatischen Holzfäller Björn Gögge den Tour-Alltag von Jan Philipp Zymny, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Poetry Slam- und Comedy-Szene und bespricht die einzelnen Auftritte in den jeweiligen Städten. Ab Folge 39 meldet sich Jan Philipp nach einer längeren Apokalypse bedingten Pause zurück und hat dieses Mal seine Schwester (eb ...
Wer, Wie, Was? Wieso, Weshalb, Warum? Wessen, Worin und Wie rum hält man das hier eigentlich? Das Leben ist kompliziert geworden. Deshalb widmen sich Davide und Jan nun jeden Monat um die wirklich wichtigen Themen: Sind Mülltonnendeckel die besseren Teller? Kann ein Bluetooth-Lautsprecher mein Leben verändern? Und wie geil ist eigentlich Wrestling? Schaltet das Frauenmagazin mit den zwei Männern ein, dann wisst ihr bescheid. Das sagen die Hörer: „Davidos Stimme erinnert mich an jemanden, den ...
Für mehr Selbstliebe und eine erfüllte Herzens-Beziehung. . Erfahre wie Du mit Innerer-Kind-Transformation belastende Gefühle wie Angst, Selbstzweifel, Wut, Ohnmacht und Unruhe in angenehme positive Gefühle verwandelst. . Markus Asano beschäftigt sich mehr als 19 Jahre intensiv mit Innerer Kind Arbeit. Die Heilung seines Inneren Kindes war für ihn der Schlüssel für ein erfülltes und freies Leben. . Aufgrund der langen Erfahrung und tiefen Einblicke in unzähligen Lebenssituationen entwickelte ...
Wenn das Schicksal bei der Liebe die Finger im Spiel hat, finden wir in aller Regel einen Seelenpartner. Seiner Dualseele zu begegnen, ist dabei eine der schönsten und eine der leidvollsten Erfahrungen, die man in seinem Leben machen kann. So schön, weil man noch nie eine derartige Verbindung und Vertrautheit zu jemandem gespürt hat, und so leidvoll, weil alles plötzlich so kompliziert wird. Während einer der Partner sich nichts mehr wünscht, als in eine Beziehung mit dem anderen zu gehen, z ...
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


51
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
NDR 1 Radio MV
Zeit für Hintergründe: Die Reporterinnen und Reporter aus den vier Regionalstudios des NDR in Mecklenburg-Vorpommern sind unterwegs, auf den Dörfern, in den Städten, den Kreisen. Sie erzählen was die Leute zwischen Elbe und Haff sowie in Pommern bewegt. Gastgeberinnen Annette Ewen und Mirja Freye bauen für die Geschichten die Bühne, plaudern, laden sich Gäste ein oder machen sich auf, um ganz persönlich zu erleben, was den Leuten im Land wichtig ist. Dorf Stadt Kreis - wöchentlich, immer don ...
F
Feeling Family mit Dagmar Gericke - der Mama-Podcast für Herz und Verstand.


1
Feeling Family mit Dagmar Gericke - der Mama-Podcast für Herz und Verstand.
Dagmar Gericke - Mama-Coaching
Das ist der Mama-Podcast für Herz und Verstand. Hier geht es um ein bedürfnis- und bindungsorientiertes Familienleben, in dem auch du nicht zu kurz kommst.Mit vielen Interviews und viele Tipps rund um mehr Glück und Entspannung für dein Familienleben. Ich selbst bin Mama-Coach, Theaterpädagogin und Mama von 4 Kindern. Hier teile ich mein Wissen von über 30 Jahren Muttersein mit großen und kleinen Kindern, für mehr Freude und Entspannung im Leben mit deinen Kindern.
Podcast by keepmywords
Was macht eigentlich ein Coach? Was unterscheidet einen guten Trainer von einem der sich nur für gut hält? Wann ist ein Training erfolgreich? Welche Rolle spielt unser Gehirn wenn wir lernen und warum fällt es uns manchmal so schwer das Gelernte zu behalten? Lauter interessante Fragen. Antworten und mehr gibt's im Trainingstiger
#
#AgileUS - der Podcast für agiles Wissenschaftsmanagement


#AgileUS ist ein Gesprächspodcast, in dem sich alles um die Themen agiles Arbeiten und Wissenschaftsmanagement dreht. Die beiden Gastgeberinnen Dr. Sabrina Keit und Dr. Sabrina Reich, zwei Wissenschaftsmanagerinnen aus dem Team des Agility Lab der Universität Stuttgart, werden sich zusammen mit ihren jeweiligen Gästen diesen beiden Themen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Dabei geht es um spannende Fragen wie: Was genau ist eigentlich agiles Arbeiten und wie kann das in einer Hochschule ...
M
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer


1
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Marc A. Pletzer
Verändere dich selbst, um endlich wirklich glücklich zu werden. Das hört sich so leicht an und das kann es auch sein, wenn du weißt, wie du dich und dein Verhalten verändern kannst. Ich glaube inzwischen, dass das wichtigste Thema des Lebens ist, mit der Veränderung klarzukommen. Ja, Altes loszulassen und Neues in seinem Leben zu akzeptieren, das ist hin und wieder eine Herausforderung. Machen wir uns nichts vor: Unsere Eltern, Lehrer und anderen Vorbilder haben uns auf diese Aufgabe nicht s ...
Der Podcast für Heimwerker und alle anderen auch. Mit @brett_pit_woodworks und @jo_himself, die Bill und Ted der Woodworking-Community. Musik: Half Measures by Craig MacArthur aus der YouTube Audio-Mediathek für kostenlose, lizenzfreie Musik. https://www.youtube.com/audiolibrary/music?nv=1 Foto: Pit und ich und Bildbearbeitung.
E
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK


1
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Prof. Dr. Andreas Polze
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Informatik und vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen C und Prolog. Die Vorlesung diskutiert Konzepte der strukturierten Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache C sowie Konzepte der logischen Programmierung mit Prolog. Objekte und Ansätze der objektorientierten Programmierung werden kurz gestreift, stehen aber erst in der nachfolgenden Veranstaltung "Programmiertechnik II" im Mitte ...
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams ist der neue Podcast von Seibert Media. Hier gibt es wöchentlich neue Inhalte rund um die Themen Atlassian, Google und Agilem Arbeiten!
F
Feeling Family mit Dagmar Gericke - der Mama-Podcast für Herz und Verstand.


1
Gewaltfreie Kommunikation ist viel zu kompliziert! Wirklich?
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
Vorurteile und Mythen über die Gewaltfreie Kommunikation näher angeschaut. Willst du auch mehr gewaltfreie Kommunikation in deinem Familienleben haben, aber weißt noch nicht, wie?Dann kannst du die gewaltfreie Kommunikation in dem Kurs "Quickstart Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern" lernen.Wir treffen uns dort auch zu Online-Calls.Denn gewaltfre…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich versuche, die Sprachlosigkeit zu durchbrechen." | Andreas Wunn über komplizierte Familiengeschichten
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
"Saubere Zeiten" - der Roman des ZDF-Redakteurs Andreas Wunn ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Unternehmerfamilie im Wirtschaftswunder-Deutschland. Ihn beschäftigt die Sprachlosigkeit derer, die Flucht und Zerstörung im zweiten Weltkrieg erlebt haben und in die Folge die Verstörung der nachfolgenden Generation.…
r
radioReportage


1
Der komplizierte Weg zum richtigen Krankenhaus – Streit über Klinik-Navigatoren
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Wer eine Behandlung im Krankenhaus braucht, der kann oft zwischen verschiedenen Kliniken auswählen - vor allem bei planbaren Operationen, etwa an der Hüfte oder am Rücken. Damit kommt dann die Frage auf, welches Krankenhaus das richtige ist. Eine Antwort auf diese Frage wollen verschiedene Online-Portale geben. Sie werten zum Teil mit beträchtliche…
d
decodify


1
Container Orchestrierung – faszinierendes Wunderland oder komplizierte Sackgasse?
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
Ricky, Raffi und Tom diskutieren in dieser decodify Folge über die Definition, Vor- und Nachteile, Anforderungen und Stolpersteine von Container Orchestrierung. Sie sprechen über die Komplexität, Flexibilität und Skalierbarkeit von Kubernetes und erläutern, wie es Entwicklern und DevOps-Teams helfen kann, Applikationen zeitgemäss bereitzustellen.…
a
andersch kompliziert!?

1
#9 - Altern: da steckt der Wurm drin
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
In dieser Episode spreche ich mit Collin Ewald. Collin ist Professor an der ETH und erforscht die molekularen Mechanismen des Alterns. Wir sprechen natürlich über das Alteren und zwar v.a. aus der biologischen Perspektive. Wir hören etwas zu Begriffen wie Lebensspanne, Gesundheits- vs. Krankheitsspanne, chronologisches vs. biologische Alter. Was is…
M
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer


1
Gestapelte Kriterien machen es noch komplizierter (185)
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35
Je mehr Kriterien erfüllt sein müssen, desto schwieriger ist Dein Leben. Marc separiert diesmal Haupt- von Nebenkriterien. Beim Kaufen und Verkaufen wird es schnell klar, worum es geht. Wenn Du etwas größeres anschaffen willst, dann informierst Du Dich wahrscheinlich recht ausführlich im Vorfeld und entwickelst Kriterien, die der Kauf erfüllen soll…
K
Kulturplatz


1
Wie Tiere reden und wir sie besser verstehen können
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Moderatorin Eva Wannenmacher lebt seit zwölf Jahren mit ihrer Katze Fanny unter einem Dach. Nur wirklich verstehen tun sie sich nicht. Der international erfolgreiche Verhaltensforscher und Katzen-Experte Denis C. Turner schafft Abhilfe und erklärt, wie die Sprache der Katze funktioniert. Tiere mit künstlicher Intelligenz besser verstehen Der Forsch…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Große Geschichten gehören auf die große Leinwand." | Lars Kraume arbeitet die deutsche Kolonialgeschichte auf
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Film ist sein Leben. Und da macht er auch keinen großen Unterschied zwischen Fernsehen und Kino. Immer wieder arbeitet Lars Kraume für beide Medien, dreht Tatorte, die Krimiserie "Dengler", einige Folgen der ZDF-Reihe "KDD- Kriminal Dauerdienst", oder jüngst "Furia" - aber ebenso ist er im Kino zu sehen mit Filmen wie " Keine Lieder über Liebe", "D…
r
radioReportage


1
Die sogenannten "Asozialen" - Erinnerung an eine vergessene Opfergruppe
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Niemand war zu Recht im KZ. Mit dieser Feststellung erkennt der Bundestag erst im Jahr 2020, also 75 Jahre nach Kriegsende, Tausende von Opfer als NS-Opfer an: Die sog. "Asozialen" und sog. "Berufsverbrecher". Für viele zu spät.Von Sabine März-Lerch
Ergänzend zum Thema "Aktiviere deine Nüsse" gehen wir nun etwas speziell auf die Cashew Nuss ein. Bin gespannt, wer die Schattenseiten der Cashew Nuss kennt. Zitat: "Der Reichtum weniger, beruht auf die Ausbeutung vieler!" Franjo Juric ➡️ INFOS ⬅️ Alle Informationen zur IFWT ACADEMY ► https://www.ifwta.ch ------------------------------ Folge uns au…
I
Irgendwas mit Logistik


1
Roboter in der Logistik #20: Das WAKU Update | Gast: Benjamin Billaudelle von WAKU Robotics
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
moderiert von Victor Ein Automatisierungsprojekt mit mobilen Robotern (FTS & AMR) durchzuführen ist definitiv leichter als die Entdeckung der Radioaktivität und für jede Unternehmensgröße realisierbar. Es erfordert jedoch ein effizientes und gut vorbereitetes Projektmanagement. Darüber spricht Victor in dieser Folge mit seinem Kollegen Benjamin Bil…
G
Geld ganz einfach - von Saidi


1
Was Du beim Autokauf checken solltest (#127)
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Das Auto ist für viele eine sehr wichtige Anschaffung. Du brauchst es, um von A nach B zu kommen, für viele ist es aber auch ein teures Prestigeobjekt. Saidi und Emil sprechen in dieser Folge über zwei Vergleiche, die Du vor dem Kauf machen solltest, waru Das Wichtigste im Überblick Worauf Du beim Gebrauchtwagen-Kauf achten solltest, kannst Du in u…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Eine Nahtoderfahrung ist außerhalb von Zeit und Raum" Wolfgang Knüll erforscht das Bewusstsein auf der Schwelle zum Tod
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Klinisch tot? Aber die angeschlossenen Apparate zeigen noch Aktion? Was geschieht in dem Moment, in dem wir dem Tode nahe sind, aber reanimiert - wieder ins Leben zurückkommen? Wolfgang Knüll gehört zu den Pionieren der Nahtodforschung.Von Ulla Atzert
r
radioReportage


1
Der letzte Bauer im Dorf
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Johannes Hofer betreibt in Haiming bei Altötting den letzten von früher einmal 20 Milchviehhöfen. Wie verändern sich das Leben, das Dorf und die Gesellschaft, wenn aus einem Bauerndorf ein Dorf mit einem Bauern wird? Mehr zum Thema finden Sie hier: Höfesterben: Wenn nur noch ein Bauer im Dorf ist (BR24) Licht aus im Kuhstall - für immer (BR24) Hofn…
I
Irgendwas mit Logistik


1
IWML #180 mit Stephen Klein von Miebach
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
moderiert von Jörg und Thomas In Episode #180 sprechen Jörg und Thomas mit Stephen Klein Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die spannenden Komponenten bei der Lagerplanung?Wie bezieht man den Faktor Mensch bei der Umsetzung mit ein?Wie sehen die klassischen Phasen eines Beratungsprojekts aus? Was hat sich beim Beratungspro…
S
STUDIO KOMPLEX

101
Streaming: Zu viel Content tötet die Liebe!
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40
Wir leben im goldenen Zeitalter des Streamings. Nie wurde so viel Geld in gute Inhalte investiert, die wir per Abo-Modell auch noch jederzeit abrufen können. Die beste aller Zeiten für Film- und Serienbegeisterte, oder? Ja, nee ... Weil wir mit Content gefüttert werden wie die Gans bei der Stopfmast - und das überfordert uns. Das Schlimme daran: Un…
S
SWR2 Feature


1
Roman Herzog: "Ich schaute nach Hörnern und Schwänzen, aber sie hatten keine ..."
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Der Faschismus in Italien war gar nicht so schlimm? Das ist ein Mythos, der Italien bis heute prägt…
mit Peter Karner
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Meere – Wie wichtig sind intakte Ozeane fürs Klima?
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19
Sie werden wärmer, saurer und vermüllter: Die Ozeane und Meere dieser Welt. Die Auswirkungen sind immens. Denn nur, wenn sie intakt sind, können sie uns im Kampf gegen den Klimawandel helfen. Zum Beispiel speichern sie enorm viel CO2. Werner & Tobi diskutieren: Warum sind Ozeane und Meere so wichtig für den Menschen und das Klima? Warum versauern d…
r
radioReportage


1
Macht aus eurer Heimat was! 100 Jahre ALE in Franken
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
In Ansbach, Bamberg oder Würzburg kennt kaum jemand diese Behörde - das Amt für ländliche Entwicklung ALE. Auf dem Land aber kommen die Bürger bei Flurbereinigung, Dorferneuerung oder Waldneuordnung mit dem ALE in Kontakt und sehen, wieviel dieses Amt verändert, ordnet und bewegt.Von Jürgen Gläser
S
SWR2 Feature


1
Mit den Flügeln schlagen – Vom Übergang ins Erwachsenenleben
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Nach dem Schulabschluss steht einem die Welt offen – erstmal feiern, vielleicht reisen, dann studieren oder eine Ausbildung machen. Die große Freiheit beginnt! Wirklich?
h
hr2 Doppelkopf


1
"Man kann mich in keine Schublade stecken" | Der Dirigent Hartmut Haenchen gehörte schon in der DDR zu den Unangepassten
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25
Hartmut Haenchen machte erste musikalische Schritte mitten im zerbombten Dresden als Chorsänger beim Dresdner Kreuzchor. Das System der DDR hemmte den Musiker schon früh. So wird Hartmut Haenchen erst über Umwege Dirigent, und wird später im Westen vor allem bekannt als Leiter des Kammerorchesters Carl Philipp Emanuel Bach. Heute feiert er seinen 8…
B
Breitengrad


1
Hostomel, Butscha, Irpin – Orte russischer Kriegsverbrechen
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
33 Tage waren die Kiewer Vorstädte Hostomel, Butscha und Irpin zu Beginn des Krieges unter russische Okkupation geraten. Während dieser Zeit begingen russische Soldaten in Wohngebieten, auf Vorstadtstraßen, in Parks und Wäldern ungezählte Kriegsverbrechen. Verbrechen, die neben Tausenden von zivilen Opfern eine traumatisierte Bevölkerung zurückgela…
p
punktEU


1
Europa sucht den Klimaschutz
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
Es ist eine deutsche Blockadehaltung bei europäischer Klimapolitik, die viele in Brüssel derzeit an Deutschland zweifeln lässt, vielleicht verzweifeln. Wo kommt das her mit der Blockade? Und was heißt das für das Ziel: Klimaneutralität? Darüber redet Holger Beckmann mit Annika Joost, Astrid Corall und Matthias Reiche.…
r
radioReportage


1
Aufstieg in Deutschland immer schwieriger - wirklich?
21:48
21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:48
Die Debatte um die mangelnde Durchlässigkeit in Deutschland. Stimmt das wirklich? An sich haben wir hier viele Möglichkeiten.... Zweiter Bildungsweg, duales Studium, die FOS, Meisterbafög etc. Warum wird immer wieder bemängelt, dass man hier nicht oder sehr schwer aufsteigen kann? Woran fehlt es wirklich? Oder ist es vielen einfach nur zu anstrenge…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Improvisation ist vor allem Erinnerungsarbeit"|Jazz-Pianist Michael Wollny über musikalische Vorbilder u. neue Projekte
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Ein Gespräch mit Jazzpianist Michael Wollny zu führen ist nicht ganz leicht - weil man nicht weiß wo man anfangen soll und schon am Anfang Angst hat, dass man auch wieder aufhören muss, so viel gibt es oder gäbe es zu erzählen. Vom sehr begabten Kind in Würzburg bis zum sehr begabten, sehr jungen Studenten zum sehr erfolgreichen Jazzmusiker und Pro…
I
Irgendwas mit Logistik


1
Das Gleiche in Grün #13 mit Peter Külpmann von Packsize und Michael Pauly von Kaptura
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
moderiert von Moritz und Timo Folge 3 ist im Netz. Heute haben wir eine picke packe volle Sendung. Und zwar auf mehreren Metaebenen. Denn einerseits geht es heute bei Das Gleiche in Grün um Verpackung. Und andererseits haben sich Moritz und Timo zwei Experten eingeladen. Michael von Kaptura und Peter von Packsize haben die beiden investigativen Wal…
M
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer


1
Freundschaft bedeutet für manchen gemeinsame Zeit (188)
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18
Musst Du mit Deinen guten Freunden unbedingt viele Stunden verbringen? Für viele ist es die geteilte Zeit, die das Ausmaß der Freundschaft beschreibt. Gemeinsam Erlebnisse sind ja wichtig für eine Beziehung. Aber wie oft ist das nötig, damit es bei Dir in die Kategorie Freundschaft fällt?Oder bist du gerade vielleicht in einer Lebensphase, in der D…
D
Dein Inneres Kind heilen ❤️


1
#102 - Wie Du leichter Entscheidungen triffst
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Wie Du leichter Entscheidungen triffst Fällt es Dir schwer, Entscheidungen zu treffen? Fragst Du Dich, wie Du leichter herausfinden kannst, was Dein Herz will? Möchtest Du lernen, Deine Entscheidungskraft zu stärken? In diesem Podcast erfährst Du: ✨ Wie Du leichter Entscheidungen treffen kannst.✨ Wie Du schnell herausfindest, was Dein Herz will.✨ W…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Er war schon in seiner Studentenzeit ein Anführertyp." | Torsten Weigelt über Heinrich von Gagern und seine Familie
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Heinrich von Gagern war so etwas wie der Popstar des Paulskirchenparlaments. Das sagt der Gagern-Biograf Torsten Weigelt über den ersten Präsidenten der Nationalversammlung von 1848. Und doch gilt genau jener Heinrich von Gagern bei manchen Historikern heute eher als ein Verhinderer als Förderer der Demokratie, für die das erste frei gewählte Parla…
D
Da ist Gold drin


1
#324 Wie man ohne Plan "aus Versehen" seine Berufung findet. Interview mit Julia Schindelmann
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41
Heute habe ich die liebe Julia Schindelmann zu Gast, eine der Gründerinnen der dm Exklusivmarke Langhaarmädchen. Hm. Moment. Was haben denn Haarpflegeprodukte in einem Life Coaching Podcast zu suchen? Eine ganze Menge kann ich Dir sagen, denn die Unternehmensgeschichte der beiden Freundinnen Julia und Mona gleicht nicht nur einem Märchen, sondern i…
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#116: Betrügereien, Ehebruch, Mord - Rostock entstaubt Gerichtsakten
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Das Rostocker Stadtarchiv arbeitet gerade 15.000 Gerichtsakten auf, die noch nie zuvor geöffnet wurden. Teil sind sie zu Asche zerfallen, teils von Tieren zerfressen. Doch sie geben Einblicke in das Leben während der verschiedenen Jahrhunderte in Rostock.
Kunst muss einem auf den Wecker gehen, das sagt die Künstlerin Katharina Grosse. Ihre Werke sind spektakulär. Sie überzieht mit ihrer Spraypistole ganze Landschaften mit einem Farbteppich. «Kulturplatz» hat die Künstlerin in ihrem Atelier getroffen. Katharina Grosse ist eine der wenigen Künstlerinnen, die sich in einer immer noch männlich dominiert…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Die wirkliche Kraft war die Wut" | Karlheinz Böhm über seine Motivation zu helfen
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44
Die Geschichte von Elisabeth von Österreich hat derzeit wieder Konjunktur. Zwei neue Filme, eine FS-Serie und mehrere Bücher widmen sich der charismatischen Kaiserin. Was die unvergessliche „Sissi-Trilogie“ mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz-Joseph aus den 1950 er Jahren wieder in Erinnerung bringt. Der Schauspieler Karlheinz Bö…
r
radioReportage


1
Wie Generationen zusammenhalten - Infrastruktur für Jung & Alt
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Damit Solidarität in Deutschland entsteht, muss man das Leben und die Welt der Anderen ein bisschen kennen, zum Beispiel die von Jung und Alt. Und dafür braucht es Orte der Begegnung. Wie müssen die aussehen? Und wie gelingt es, dass sie nicht leer bleiben? Eine radioReportage von Tanja Zieger.Von Tanja Zieger
Das Länderspieljahr 2023 ist mit der Kaderbekanntgabe offiziell eröffnet. Für die EM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan und Estland hat Ralf Rangnick einen Kader mit ein paar neuen aber auch alten Gesichtern zusammengestellt. Wer ist neu dabei, was können die Debütanten und wer fehlt? Das haben sich Lukas Lorber und Christoph Bosnjak in der n…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ein magisches Geben und Nehmen" – Vorlesefriseur Danny Beuerbach über das Verhältnis zu seiner Kundschaft
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25
Schnipp, schnapp, die Schere klappert, die Haare fallen auf den Boden. Ein Kind liest aus einem Buch vor und Friseur Danny Beuerbach hört aufmerksam zu. Sein Projekt "Book a look and read my book" (englisch für: Buche einen Look und lese mein Buch) ist einfach: Wer eine Geschichte vorliest, bekommt den Haarschnitt umsonst oder mit zumindest Rabatt.…
Jeder kennt Sie, viele mögen Sie und kaum einer kennt Ihr Geheimnis Wenn du deine geliebten Nüsse so isst, wie du Sie aus dem Lebensmittelladen erwirbst, dann hast du kaum was davon, denn die Nuss schützt Ihre Inhaltsstoffe so lange, biss der Tag kommt an dem sie zu wachsen beginnen will. Man redet davon das die Nüsse aktiviert wurden und dadurch d…
G
Geld ganz einfach - von Saidi


1
Wie oft das Depot checken? (#126)
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Dein Depot hast Du wahrscheinlich immer in der Tasche: Als App auf Deinem Smartphone. Aber wie oft solltest Du eigentlich ins Depot schauen? Saidi und Emil unterscheiden sich da ziemlich stark. Ab wann wird’s zu viel? Diese Frage beantworten Saidi und Emi Das Wichtigste im Überblick In unserem Finanztip-Ratgeber findest Du eine Auflistung guter Wer…