show episodes
 
Artwork

1
FINANZ-DIALOG

Finanzstrategie Sommese & Kollegen GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast FINANZ-DIALOG ist das Wissen zum Hören von Sommese & Kollegen. Im Dialog mit unseren Gästen öffnen wir das Fenster zu Wirtschaft, Kapitalmarkt und Finanzwelt. Wir geben tiefe Einblicke und wertvolle Insidertipps. Die Themen sind so vielfältig und exklusiv wie das Wissen unserer Experten. Nur mit dem richtigen Wissen kann Vermögensaufbau langfristig erfolgreich sein. Deshalb lieben wir den Austausch mit erfahrenen Menschen aus der Finanzbranche. Für alle Interessierten öffnen wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturkiosk

Onetz.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Hier geht es jeden zweiten Donnerstag um Musik, Kunst, Theater, Bücher und alles, was zur Kultur in der Oberpfalz sonst noch dazugehört. Unser Team aus Kira, Lisa, Maria und Leon wird unterstützt von Kolleg*innen, die Expertise auf ihren Gebieten haben - oder es zumindest behaupten. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
RaDiHum20

Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“
  continue reading
 
Artwork

1
Neurologie im Fokus

Österreichische Gesellschaft für Neurologie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Neurologie im Fokus - eine Podcast Serie der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie. Einmal pro Monat werden ausgewiesene Expert:innen von Kolleg:innen aus dem ÖGN Redaktions-Team zu aktuellen Themen der Neurologie befragt.
  continue reading
 
Wir feiern dich – unsere Interview-Gäste, unseren Beruf und unser tägliches Wirken. Es gibt viele wunderbare Menschen, die unseren Beruf mit viel Liebe und Begeisterung ausüben. Durch unsere Interview-Gespräche möchten wir dies teilen und feiern. In diesem Podcast erhältst du exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit von Kolleg:innen und anderen Fach-Expert:innen. Du bekommst fachliche Tipps, Erfolgsstorys und persönliche Erfahrungen. Lass dich inspirieren, motivieren und bereichern. Weiter ...
  continue reading
 
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Gest ...
  continue reading
 
Artwork

1
Historisches Kolleg

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das 1980 gegründete Historische Kolleg ist ein Ort wissenschaftlicher Kolloquien und Vorträge, außerdem gewährt es Gelehrten Stipendien und verlegt im Rahmen der Reihe "Schriften des Historischen Kollegs" eigene Publikationen. Viele der Vorträge und Podiumsdiskussionen werden im Wissenschaftsportal L.I.S.A. veröffentlicht und sollen nun in diesem Podcast-Kanal zusätzlich abrufbar sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Christian Manshen, Luis Teichmann, Mike Rauch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungs ...
  continue reading
 
Artwork

51
besser entscheiden - Der Podcast über Geld & Börse

Urban & Kollegen Vermögensmanagement

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn es um Geld und Börse geht, ist die Flut an Informationen mehr Belastung als Unterstützung. Gottfried Urban zählt mit mehr als 35 Jahren Investmenterfahrung zu den ausgewiesenen Kapitalmarktexperten in Deutschland. Wir bringen generationsübergreifend die Möglichkeiten der Geldanlage und unsere Sicht auf die Märkte verständlich auf den Punkt, damit Sie besser entscheiden können.
  continue reading
 
Artwork

1
CANON ON AIR LET’S TALK

Canon Deutschland GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In dem Podcast der Canon Deutschland GmbH empfängt Podcast-Host Heidi Kiser verschiedene Kolleg:innen und externe Fachexpert:innen, um über Wissenswertes, Überraschendes und Interessantes rund um den B2B-Bereich bei Canon zu sprechen. Spannende Themen werden diskutiert und kritisch hinterfragt – und das alles mit einem Funken Selbstironie.
  continue reading
 
Artwork

1
virtual7 Podcast

Arne Gülzau, Björn Möllers, Julia Wall

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im virtual7 Podcast nehmen wir euch mit in unsere Welt der Digitalisierung – mit Themen rund um virtual7, unsere Kolleg:innen und die digitale Zukunft Deutschlands. In jeder Folge geben wir Einblicke in das, was uns bewegt und was wir tun. Ihr hört zum Beispiel Gespräche über aktuelle Entwicklungen, neue Technologien und über spannende Projekte in der öffentlichen Verwaltung. Darüber hinaus reden wir auch über die Herausforderungen, die uns im Alltag begegnen – sei es bei KI, DevOps oder ode ...
  continue reading
 
Einblicke, Ausblicke, Weitblicke aus dem Berater:innen-Alttag. Die Podcast-Macher:innen und Neuwaldegger Berater:innen Insa Meier und Lorenz Gareis interviewen Kolleg:innen, externe Expert:innen und einander. Ihre Themen u.a.: Systemische Organisationsentwicklung, Führungsentwicklung, Coaching, Purpose, agile Transformation. Offen berichten sie von ihren High- und Lowlights, von der Arbeit mit unseren Kund:nnen und in unseren Weiterbildungsprogrammen, von Herausforderungen im Daily Business, ...
  continue reading
 
Irgendwas läuft gehörig schief. Deutschland belegt im internationalen Vergleich stets einen der letzten Plätze in Sachen Gleichstellung. Gender Pay Gaps, Glass Ceiling Index, Quoten – wir schneiden schlecht ab. In diesem Podcast sprechen Rea und Jana darüber, warum das so ist – und was wir tun können, um eine Arbeitskultur zu etablieren, die für alle funktioniert. Dabei beziehen sie sich auf die Einblicke, die sie als Beraterinnen für gleichberechtigte Arbeitskultur in Gesprächen mit Mitarbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unboxing New Work

David Hillmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht. Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen. Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht? In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxi ...
  continue reading
 
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
  continue reading
 
Azubis aufgepasst: Hier ist der Podcast für alle Azubis, die sich in einer kaufmännischen Ausbildung befinden! Es erwarten Dich Tipps für die Prüfung, Du erhältst wichtige Infos zu Deiner Ausbildung und frischt Dein Wissen auf. Unsere beliebten und sympathischen Podcaster @lernen_by_jasmin und @herrgerold gehen mit Spaß an die Sache und bringen wieder Schwung ins Lernen. Auch Lehrer:innen und Ausbilder:innen können in diesem Podcast sicherlich noch etwas Neues erfahren. Jasmin Bönke, besser ...
  continue reading
 
Willkommen bei Inside Outdoor, dem VAUDE Podcast, der euch mitnimmt in unsere Outdoor-Welt – ohne BlaBla, dafür mit Tiefgang, spannenden Perspektiven und echten Geschichten. Warum ein weiterer Outdoor-Podcast? Weil wir glauben, dass wir euch mit unserem besonderen Blick auf die Themen rund ums Draußensein, nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung neue, relevante Einblicke geben können. Denn in unseren Adern fließt grünes Blut. Unsere DNA ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Digitalwirtschaft

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
  continue reading
 
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen? Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden ...
  continue reading
 
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Kulturanthropologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht sportlich - Der Fitnessstudio Talk

Rechtsanwaltssozietät Dr. Wehler, Feist & Kollegen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Episode unseres Podcasts „Recht sportlich – Der Fitnessstudio-Talk“. Wir wollen erfolgreichen Studios eine Plattform geben, etwas über sich zu erzählen. Dazu stellen wir jedem Gast – unterteilt in drei Kategorien – die gleichen Fragen, um die Person und den Werdegang kennenzulernen. Du möchtest auch über dein erfolgreiches Studio und deinen spannenden Werdegang berichten? Dann schreibe uns an [email protected] und wir melden uns bei dir. Weitere ...
  continue reading
 
Du wolltest immer schon wissen was eine:n Lebensretter:in ausmacht? Wie die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe läuft? Wann unsere Katastrophenhilfe zum Einsatz kommt? Oder wie die Spürnasen unserer Rettungshundestaffel arbeiten? Wir holen unsere Kolleg:innen vors Mikro und lassen sie über ihre Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen der Johanniter sprechen. Was sie wohl so alles ausplaudern?
  continue reading
 
Artwork

1
2Retter1Mikro

Tobias Schlegl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Retter:innen erleben unglaubliche Storys in der Notfallmedizin – und hier könnt ihr sie hören. Notfallsanitäter und Moderator Tobias Schlegl spricht alle zwei Wochen mit Kolleg:innen aus Rettungsdienst und Pflege über schöne und schlimme Momente, über Arbeitsbedingungen und wie sie besser werden könnten. Höchste Zeit, diesen Alltagsheld:innen Gehör zu verschaffen! Und obendrauf gibt’s Erste-Hilfe-Wissen aus erster Hand. 2Retter1Mikro ist eine Produktion der Björn Steiger Stiftung und der Gut ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen beim JoDDiD-Vorleseformat. Hier lesen Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Freund:innen der JoDDiD Texte rund um politische Bildung für euch ein. Ausgesucht werden dabei Texte, die wir spannend, aktuell und wichtig finden. Diese bereiten wir für euch dann als Hörstücke auf. Also macht es euch gemütlich, lehnt euch zurück und lauscht der JoDDiD. Ein Format der Reihe "JoDDiD auf´s Ohr".
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Artwork

1
ÜberLeben

WWF Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Planet steht vor dem Burnout: Artensterben und Klimawandel stellen uns vor gewaltige Herausforderungen. Wie es gelingen kann, einen lebendigen Planeten für uns und unsere Kinder zu bewahren, darüber reden wir in unserem wöchentlichen Podcast „ÜberLeben“. WWF Kolleg:innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse aus Projekten in aller Welt. Experten erläutern ihren Blick auf die Dinge und sprechen über Herausforderungen und Chancen in Natur- und Umweltschutz. -- Wir machen aktu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mitten am Rand

Klaus Schwertner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Caritas. Mein Name ist Klaus Schwertner und ich spreche hier mit Kolleg*innen, die in der Obdachlosenarbeit im Einsatz sind. Mit Müttern, die in einem unserer Mutter-Kind-Häuser untergekommen sind. Mit Menschen, die nur noch wenige Wochen zu leben haben und von unserem Hospiz begleitet werden. Mit Unterstützer*innen und mit Freiwilligen. Mein Ziel: Ich möchte für dich der Frage nachgehen, wie wir diese Stadt, dieses Lan ...
  continue reading
 
Artwork

1
EINFACH VERKAUFEN PUNKT - Podcast von Oliver Bestier

Oliver Bestier - Mehr Umsatz. Mehr Kunden. Mehr Erfolg.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Verkaufen ist einfach, Punkt! Viele Menschen haben mit dem Wort Verkaufen eine negative Beziehung aufgebaut und sind sich gar nicht bewusst, dass Sie genau dieses böse Verkaufen doch jeden Tag auf einfachste Art und Weise selber anwenden. Und du kannst das auch! In diesem Podcast geht es nicht um Fachchinesisch und irgendwelche Rhetorik-Zauberformeln, sondern um einfachste Bildsprache, um immer und jeden zu begeistern. Und du wirst direkt merken, wie einfach Verkaufen sein kann. Punkt! Viel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nicht Die Einzigen

Nicht Die Einzigen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kollege Hartmann und Edgar Einfühlsam polemisieren das große weite Feld der Unterhaltungskulturen und Alltagsphilosophien. Als Grundlage dienen gute Geschichten, schlechte Witze und der stetige Versuch fünfzig Gedanken in eine Aussage zu packen. Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Antifaschismus und Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-die-einzigen-antifaschisten-2024
  continue reading
 
Artwork

1
Ein wirklich guter Podcast

neuland - Büro für Informatik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind neuland und bauen individuelle Software für den E-Commerce. Uns beschäftigen Themen rund um Code, Vertikalisierung, Organisationsentwicklung und Agilität. Wir wollen Fragen, die zu diesen Themen bei uns aufkommen, offen angehen und uns mit ihnen auseinandersetzen. Unsere Hosts laden dazu die verschiedensten Kolleg*innen und Gäste ein oder sprechen auch einfach mal unter sich. Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter [email protected]. ...
  continue reading
 
HAUSVERWALTER inside ist ein Podcast für Hausverwalter, Mitarbeiter einer Hausverwaltung, einfach alle, die das Thema nicht los lässt und die sich dafür interessieren, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auszubauen. Der 1. Deutsche Hausverwalter Podcast widmet sich den spannenden Fragen und gibt Antworten, wie Hausverwaltungen wieder mehr Zeit zum Verwalten haben. Wolltest Du schon immer wissen wie Du an geeignetes Personal rekrutierst und dieses langfristig weiterentwickelst? Wie Du die Schaden ...
  continue reading
 
Artwork

1
LYX-Podcast

LYX Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was gibt es Schöneres, als Bücher zu lesen? Richtig: sich mit anderen über alles rund ums Lesen auszutauschen. Um genau das zu tun, nehmen euch die LYX-Lektorinnen Katharina und Sabrina alle zwei Wochen mit hinter die Kulissen des LYX-Verlags, dem Ort, an dem all unsere wunderbaren New-Adult-Geschichten entstehen. Dabei erfahrt ihr nicht nur, was das #TeamLYX gerade bewegt und woran wir arbeiten. In jeder Folge bekommen Katharina und Sabrina auch Besuch von Autor:innen und Kolleg:innen, die ...
  continue reading
 
Fuc*s & Secrets ist der Podcast, der dich jeden Freitag auf andere Gedanken bringt. Hier unterhalten sich Fiona Fuchs und Hanna Secret, die definitiv keinen 0-8-15 Job ausüben. Ihr Leben ist ein wahrgewordenes, sexy Kopfkino in dem sie die Hauptrollen als Cam-Girls spielen. Hört sich gut an, oder? Trotzdem sind sie zwei Menschen, die wenn sie nicht gerade als Kolleg:innen über Ups- and Downs aus ihrer Branche und ihrem Leben plaudern, gerne auch mal außergewöhnliche Gesprächspartner:innen ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Remote Coffee

xapling GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schnapp dir einen Kaffee und lass uns gemeinsam einen gedanklichen Setzling für das Thema Remote-Work pflanzen und diesen mit Ideen bewässern, Erkenntnissen beleuchten und die Verwurzlung in der Arbeitswelt fördern.
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung und den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall! Als studierte Schauspielerin und Hochschuldozentin bin ich eine der in Deutschland meist gefragtesten Körpersprache-Expertinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation. Als Wirkungsspezialistin unterstütze ich außerdem Vorstände in DAX-Unternehmen, traditionellen Familienunternehmen wie Würth und schule deu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Larger Living Podcast

Dorothée Jankuhn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Larger Living Podcast ist dein Weg raus aus dem Dschungel von Diäten und Essensregeln hin zu einem selbstbestimmten, intuitiven Essverhalten, was dir Freiheit, Frieden und Wohlbefinden mit deinem eigenen Körper schenkt. Mit Larger Living bekommst du zwei Mal monatlich die volle Dröhnung Anti-Diät Bewegung auf die Ohren. Unterstütze den Podcast über https://www.patreon.com/largerliving oder https://www.paypal.com/paypalme/largerliving Mehr Infos zu mir findest du über https://www.instagra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Home of Software

Ashampoo GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier gibt es spannende Infos von Ashampoo und Trends & News aus der Software-Branche. Herzlich willkommen zum Ashampoo-Podcast! Wir bieten dir hier interessante Hintergrund- und Zusatzinformationen zu den Programmen von Ashampoo sowie Einblicke in das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Ob du bereits ein langjähriger Kunde von Ashampoo bist oder einfach an Software und Technologie im Allgemeinen interessiert bist, unser Podcast gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Welt von Ashampoo und and ...
  continue reading
 
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 302 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Restrukturierungsprojekte - Carve-Outs - Integrationsprojekte - M&A - Umwandlungsrecht - Künstliche Intelligenz - Prozesse - Prozessoptimierung - Contract Transfer - Knowledge Management - LLM - Internationale Projekte - Englisch - Produktdenke In der 302. Episode von Irgendwas mit …
  continue reading
 
Jörg Heidrich Hamburger Datenschutztage: Sicherheit im digitalen Zeitalter - Entwicklung und Wachstum mit Verantwortung Sichern Sie sich Ihren Platz bei den 12. Hamburger Datenschutztagen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsfragen! Top-Experten beleuchten aktuelle Herausforderungen, darunter neue EU…
  continue reading
 
Mit dieser Folge starten wir in die neunte Staffel von RaDiHum20, und die steht ganz im Zeichen von Barrieren, Hürden und Partizipation in den Digital Humanities und der Wissenschaftskommunikation. Zum Auftakt begrüßen wir zwei Gäste, die sich mit genau diesen Themen bestens auskennen: Miriam Welz (Universität Leipzig) und Philipp Schrögel (TU Chem…
  continue reading
 
Sprachnachrichten von Menschen, die in einer Kultur der Digitalität lernen, lehren und arbeiten document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-68555f3a19ff6"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/14603","data":{"version":…
  continue reading
 
Folge 305 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtfertigungsgründe - Notstände - § 228 BGB - Defensivnotstand - § 904 BGB - Aggressivnotstand - § 34 StGB - Güterabwägung - Interessenabwägung - Gefahrabwendungswillen - Festnahmerecht - § 127 StPO - Einwilligung - Einverständnis - disponible Rechtsgüter - mutmaßliche Einwilligun…
  continue reading
 
Eine 5 in der Prüfung?! Wenn Du in Deiner Abschlussprüfung eine 5 hast, gibt es noch Hoffnung: die Ergänzungsprüfung! In dieser Folge klären Alex und Jasmin, wann eine Ergänzungsprüfung möglich ist, wie sie abläuft und wie die Noten am Ende berechnet werden. Wichtig: Am Ende muss mindestens eine 4 als Gesamtnote stehen, sonst gilt die Prüfung als n…
  continue reading
 
Inklusion trifft Umwelt- und Klimaschutz – am Fels! 🧗‍♀️💬 Mira vom Verein Ich will da rauf! und Lena von der Albrecht von Dewitz Stiftung setzen es um – mit einem Leitfaden und einer selbst gestalteten Methodenbox, die am Kletterfels zum Einsatz kommt: mit Rätseln, Erklärungen in leichter Sprache & viel Spaß. 🧩🌍 Inklusiver Bergsport – was bedeutet …
  continue reading
 
Ein Immobilienverkauf bringt oft nicht nur Emotionen, sondern auch eine große Geldsumme mit sich – und die Frage: Wie investiere ich jetzt sinnvoll? In dieser Folge zeigen wir, warum eine durchdachte Strategie nach dem Verkauf entscheidend ist, um Inflation, Leerlauf und unnötige Risiken zu vermeiden. Ob Ruhestand, Schenkung oder Vermögensaufbau – …
  continue reading
 
Gesehen werden im Meeting – statt untergehen mit guten Ideen Du hast etwas zu sagen – aber du hältst dich zurück. Die anderen reden, du wartest. Und je länger du wartest, desto schwerer wird es, deine Idee zu sagen. Am Ende bleibt dein Beitrag unausgesprochen. In dieser Folge erfährst du, warum genau das so oft passiert – und wie du es ändern kanns…
  continue reading
 
Ein Satz wie "Da muss man nur mal brutal werden, dann werden die schon sehen" hinterlässt Kim hilflos. Dabei wäre Kim gern schlagfertig und würde solche Aussagen gern parieren können. Gemeinsam loten die Beraterinnen die Räume weißer Menschen aus zwischen Zensur und Meinungsfreiheit, zwischen Reflex und Reflektion.00:00 - 00:54 Intro00:54 - 01:23 B…
  continue reading
 
Was läuft in der Schweiz anders ? In dieser Folge werfen wir einen spannenden Blick über die Grenze und sprechen mit Prof. Adrian Rufener: Präsident des Schweizerischen Verbandes der Ernährungsberater:innen (SVDE), Vizepräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung und Ausbildungsleiter an der Berner Fachhochschule. Wir klären: 🔹 Wer darf…
  continue reading
 
Was braucht es, damit diese magischen Momente zwischen Musikern und Publikum entstehen können? Eine ganz wichtige Rolle spielen dabei Konzertveranstalter. Termine koordinieren, Konzertsäle reservieren, Werbung, Ticketverkauf, Logistik... Konzertveranstalter sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft - von der Künstlerbuchung bis zur letzten Zugab…
  continue reading
 
Matthias Hornschuh Hier finden Sie Themen, über die in diesem Podcast gesprochen wurden: Folge 41: So hält das Urheberrecht den Anforderungen der KI stand mit Professor Dr. Christian-Henner Hentsch und Folge 59a: KI-Stimme-Recht: Das geht mit digitalen Stimmen (DE) und Episode 59b: AI Voice Rights. How Digital Voices Work (ENG) mit Professor Dr. St…
  continue reading
 
Folge 304 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Wirtschaftsstrafrecht - Mannheim - Heidelberg - Strafverteidigung - Steuerhinterziehung - Umsatzsteuerkarussell - Verdeckte Gewinnausschüttung - Steuerfahndung - Durchsuchung - Asservate - § 147 StPO - Promotion - Women's Brunch - Bewerbungsprozess In dieser Folge spricht Marc in Ma…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Schon entdeckt? Unser Newsletter „New Work Weekly“ ist live!Jede Woche frische Impulse, mutige Fragen und echte Aha-Momente rund um New Work jetzt abonnieren:👉 https://mailchi.mp/cd931147265b/helloagile In dieser Folge wird es persönlich – und politisch. Nadine Quosdorf war Karrierefrau …
  continue reading
 
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/ Playlist Nicht die Einzigen: https://open.spotify.com/playlist/2B0FpVlQ1hw7nKosxVdOtN?si=g1T7aewnRmCc6hkD4QluDw Kollege Hartmann Instagram: https://www.instagram.com/kollege_hartmann/?hl=de Edgar Einfühlsam Instagr…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen euch Samy und Mike mit auf eine Reise durch ihre neuesten Einsätze – mit allem, was der Rettungsalltag so zu bieten hat: von der rätselhaften Atemnot auf der Parkbank bis zum spektakulären Lungenemboliefall. Außerdem sprechen sie über verantwortungslosen Umgang mit Sprache im Netz, das Thema Awareness im Gesundheitsbereich un…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Mobbing und den Mut, sich Hilfe zu holen. Zu Gast ist Kai Lanz, Mitgründer von krisenchat – einem niedrigschwelligen, digitalen Beratungsangebot für junge Menschen bis 25 Jahre. Der 23-Jährige spricht mit Moderator Sven Haeusler unausgesprochene Gefühle und …
  continue reading
 
Folge 303 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtfertigungsgründe - Notwehr - Notstand - Subjektives Rechtfertigungselement - Handlungsunrecht - Notwehrlage - Notwehrhandlung - Individualschutz - Rechtsbewährung - Verhältnismäßigkeit - Eignung - Erforderlichkeit - Notwehrüberschreitung - Notwehrprovokation - Strafprozessrecht…
  continue reading
 
Tipps, die dir wirklich helfen Morgen ist es so weit – Deine mündliche Prüfung steht an! In dieser Folge sprechen Jasmin und Alex darüber, was Du am Tag davor tun – und besser lassen – solltest. Du bekommst praktische Tipps zur Vorbereitung, zur mentalen Einstellung und zum Umgang mit Nervosität. Außerdem erfährst Du, wie du dich am besten organisi…
  continue reading
 
Annica Hansen erzählt im Gespräch mit Claudia Sanders, warum sie vor gut zwei Jahren die "pferdische" Reißleine gezogen hat und sich von ihren bisherigen Wahrheiten abrupt verabschieden musste: Ein schwieriger Weg, sagt Annica, doch einer, der sich auf jeden Fall lohnt - für die Pferde!Von [email protected]
  continue reading
 
Was bedeutet es wirklich, eine Hütte zu führen – fernab von WLAN und Alltagskomfort? In dieser Folge von Inside Outdoor spricht Kerstin mit Clara und Sven, zwei Hüttenwirt*innen aus Tirol, die auf benachbarten Hütten ihren ganz persönlichen Bergtraum leben – getrennt und doch eng verbunden. 🗻 Themen der Folge: Der Alltag auf der Hütte – von Kaisers…
  continue reading
 
In dieser Episode klären wir, ob die Riester-Rente noch zeitgemäß ist – oder eher ein bürokratisches Auslaufmodell. Wir beleuchten Vorteile wie Zulagen und Steuervorteile, zeigen aber auch Schwächen wie geringe Flexibilität und oft niedrige Rendite. Für wen Riester Sinn machen kann – und welche Alternativen es heute gibt – erfahren Sie kompakt und …
  continue reading
 
DAS kannst du tun, wenn dich jemand verbal angreift Ein Spruch. Ein Nebensatz. Ein Blick.Und schon geht das Gedankenkarussell los. In dieser Folge erfährst du, warum wir oft falsch interpretieren, wie du typische verbale Angriffs-Sätze klüger einordnest und wie du mit einer Rückfragetechnik souverän bleibst, statt dich zu rechtfertigen. Highlights …
  continue reading
 
Freundschaften fürs Leben, sogenannte Tuschellisten, musikalischer Ehrgeiz und viel Leidenschaft für sinfonische Werke - das alles gibt's im Bayerischen Landesjugendorchester. Dieses Jahr feiert das Jugendorchester seinen 50. Geburtstag. Host Anne gratuliert natürlich höchstpersönlich und hat sich dazu zwei Gäste eingeladen: Floriane Haslach, aktue…
  continue reading
 
Milchschaum verfeinert Kaffeegetränke und ist Grundlage von wunderschöner Latte-Art. Ihr steht auf Herzchen und Blümchen in eurem Kaffee? Aber der Schaum hat einfach nicht die richtige Konsistenz? Ihr seid Latte-Art-Fan oder möchtet einfach nur euren Cappuccino zu Hause optisch aufpeppen? Hier geht es zu den Insights der "Kunst des Milchschäumens".…
  continue reading
 
Knut Besold (Partner KPMG Deutschland) im Gespräch mit Peter Pirner In der heutigen Folge spreche ich mit Knut Besold, Partner bei der KPMG Deutschland im Bereich Financial Services über den Versicherungsvertrieb der Zukunft und welche Chance Ökosysteme im Finanzbereich für Kunden bieten. Versicherungensverträge sammelt man im Laufe seines Lebens n…
  continue reading
 
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Wie funktioniert agile Transformation in einer Institution, die für viele noch als Paradebeispiel für Hierarchie und Behäbigkeit gilt? 🎙️ In dieser Live-Folge von Unboxing New Work nehmen wir dich mit auf das Lego Serious Play Barcamp in Berlin. Mitten im Sandstrand-Ambiente spreche ich …
  continue reading
 
Blutdruck – für viele nur zwei Zahlen, für uns oft der Alarmierungsgrund. In dieser Folge klären wir, wann hohe Blutdruckwerte wirklich ein Notfall sind, welche Medikamente dem Rettungsdienst helfen und wie man seinen Blutdruck im Alltag im Griff behalten kann. Außerdem berichtet Mike von einem Einsatz, der seinen eigenen Blutdruck gefährlich steig…
  continue reading
 
Die Behauptung, Elektroautos endeten wegen kaputter Akkus spätestens nach zehn Jahren als Sondermüll, hält sich hartnäckig. Experte Markus Hackmann widerspricht. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
  continue reading
 
Es muss sich was tun in der Wirtschaft - das ist klar. Was man oft übersieht ist, dass sich viele Betriebe in NRW schon längst auf den Weg gemacht haben und sich an neue Märkte angepasst haben. So wie die Firma Kaiser und Waltermann aus Sundern. Noch bis vor zehn Jahren war das Unternehmen mit 40 Mitarbeitern auf Teile für Verbrennermotoren spezial…
  continue reading
 
Musik - hauptsächlich Techno und House - ist aus Frans Zimmers Leben nicht mehr wegzudenken: Der 40-Jährige ist DJ und Musikproduzent und besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Alle Farben". Im Kulturkiosk spricht er unter anderem über seine Lampenfieber-Symptome, seine Leidenschaft fürs Kochen und wie aussortierte Platten ihn zur Musik brachte…
  continue reading
 
Katrin Hill war viele Jahre als „Miss Facebook“ bekannt. Heute gehört sie zu den sichtbarsten Online-Business-Mentorinnen im deutschsprachigen Raum. In dieser Folge erzählt sie, wie sie sich mit einem klaren Thema zur Marke gemacht hat, warum Community der Schlüssel zum Erfolg ist und wie du auch heute noch mit Onlinekursen erfolgreich sein kannst,…
  continue reading
 
Was musst du für die Prüfung wissen? In dieser Folge klären Jasmin und Alex einen Klassiker aus dem Rechnungswesen: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen erfolgswirksamen und erfolgsneutralen Geschäftsvorfällen? Du erfährst, wie du beide Arten sicher voneinander unterscheiden kannst, welche Buchungen in der Praxis typisch sind – und worauf es…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen