Katharina Dauenhauer öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Die Anlage in Aktien ist in einer Welt niedriger Zinsen langfristig quasi alternativlos. Aber welche Strategie der Aktienanlage ist die erfolgversprechendste? Welche Unternehmen lohnen dabei ganz konkret einen näheren Blick? Und wie schafft man es eigentlich, mit der eigenen Aktienanlage den Index zu schlagen? Diese und weitere Fragen rund um Finanzen und Aktienanlagen diskutiert Christian Thiel, Investor, Bestsellerautor und Blogger mit verschiedenen Gästen. Der Podcast für Investoren und a ...
 
Loading …
show series
 
Im Interview heute spreche ich mit Lisa Schreiber und Moritz Drews vom Blog HappyInvesting.de. Die beiden haben sich auf die Anlage in High-Growth Aktien im Softwarebereich spezialisiert - ein Segment, dass in den letzten 12 Monaten deutlich unter die Räder gekommen ist. Was spricht trotzdem dafür, hier anzulegen?…
 
Als „Netzcheckerin“ ist Judith Henke viel auf Instagram unterwegs. Dort schaut sie vor allem nach unseriösen Renditeversprechen. Im Interview spreche ich heute mit ihr über Schneeballsysteme im Netz und über die Frage, woran man unseriöse Anlagemöglichkeiten erkennen kann. Mittlerweile bekommt Judith oft auch Tipps zu unseriösen Anlageversprechen. …
 
Im neuen Podcast von großmutters-sparstrumpf erklärt Dr. Gerd Kommer warum in den kommenden Jahren niedrigere Renditen zu erwarten sind, weshalb Aktien trotzdem langfristig die beste Wahl sind und wie die Zukunft des Bitcoin aussehen könnte.Von Christian Thiel & Gerd Kommer
 
Was hat es auf sich mit dem bekannten Phänomen der steigenden Kurse zum Jahresende - auch genannt Jahresend-Rallye? Und gibt es das auch in diesem Jahr? Um diese Fragen geht es heute mit meinem Gast, dem Düsseldorfer Unternehmer und Investor Marcel Neidl. Außerdem haben wir eine Flop-Aktie des Monats und eine Top-Aktie des Monats. Und da Marcel ein…
 
Warren Buffett ist jetzt stark in Ölaktien investiert. Warum? Über diese Frage spreche ich heute mit einem Gast - Holger Zschäpitz vom Aktienpodcast „Deffner & Zschäpitz“. Außerdem geht es um die spannende Frage welche Auswirkungen ein Krieg um Taiwan für die Börsenkurse hätte - und wie wahrscheinlich so ein Szenario wäre.…
 
Während die Kurse an der Börse fallen, sollten wir auf unseren Händen sitzen. Und nichts tun. Sagt Warren Buffett. Aber das ist schwer. Heute üben sich Katharina und Christian ein wenig in Geduld. Und Christian erzählt, welches in den letzten Jahren sein größter Fehler bei der Geldanlage war. Du ahnst es sicherlich: Er hat mit (fehlender) Geduld zu…
 
Katharina und Christian beschäftigen sich im heutigen Podcast von grossmutters-sparstrumpf wieder einmal mit dem Thema der Börsenpsychologie. Das war im Januar 2021 schon einmal so, im allerersten Podcast von grossmutters-sparstrumpf - damals hatten die Anlegerinnen und Anleger Angst, weil die Kurse stiegen. Jetzt haben sie Angst, weil sie fallen. …
 
Was heißt es eigentlich, wenn Menschen gerne finanziell frei sein wollen? Wie viel Geld brauchst du wohl dazu? Außerdem haben wir eine Hörerfrage zur aktuellen Korrektur: Hätten wir nicht vorher alle Aktien verkaufen sollen? Und dann geht es auch noch um die Top-Aktie des Monats: Apple.
 
Die Korrektur liegt (möglicherweise) schon hinter uns. Im Januar fiel der S&P 500 um 12 Prozent vom Hoch. Im Februar fiel er im Vorfeld des Krieges gegen die Ukraine auf knapp 15 Prozent von seinem Hoch. War es das schon? Ich habe (wie angekündigt) nachgekauft. ETSY zum Beispiel. Warum gerade ETSY und ob wir noch tiefere Kurse sehen könnten, darübe…
 
Wir schauen zurück - und ziehen Bilanz. 2021 war wiederum ein gutes Börsenjahr, ein Jahr mit einer extrem niedrigen Volatilität. Das wird sich in 2022 ändern. Außerdem sprechen Katharina Dauenhauer und ich noch über die Top-Aktie des Monats (Lindt) und die Flop-Aktie des Monats (Alibaba). Niemand weiß, wie es bei Alibaba weiter geht. Alles hängt da…
 
Im neuen Podcast von grossmutters-sparstrumpf geht es darum, wie du unterschiedliche Anlagestrategien in öffentlich geführten Depots (wikifolios) verfolgen kannst. Und es geht um die Frage, ob jetzt die Korrektur kommt. Wunder dich bitte nicht über die hohen Zahlen die wir nennen, wenn es um die Performance von Depots geht – wir haben diese Folge (…
 
Wir haben Oktober. Das ist an der Börse der am meisten gefürchtete Monat. Im Oktober 1929 fielen in New York nach Jahren steigender Notierungen die Kurse. Es folgte einer der schlimmsten Crashs der Börsengeschichte. Erst halbierten sich die Aktienkurse einmal. Dann ein zweites Mal. Und dann halbierten sie sich auch noch ein drittes Mal. Volle drei …
 
Vor genau zehn Jahren ist einer der einflussreichsten Texte des 21. Jahrhunderts erschienen: „Why Software Is Eating the World“. Seither haben sich Aktien die auf Software basieren deutlich besser entwickelt, als der Rest des Marktes. "Software is eating the world" ist zu einem der Megatrends an der Börse geworden. Wie geht es mit diesen Aktien wei…
 
In der fünften Folge des Podcasts von grossmutters-sparstrumpf sprechen die Investorin und gelernte Bankerin Katharina Dauenhauer und der Finanzblogger und Buchautor Christian Thiel über Megatrends. Die entscheidende Frage lautet: In welche lohnt es sich zu investieren? Und in welche nicht? Hier kommt noch der Buchtip aus dem Podcast. Das Buch "Boo…
 
In der vierten Folge des Podcasts von grossmutters-sparstrumpf.de sprechen die Investorin und gelernte Bankerin Katharina Dauenhauer und der Finanzblogger und Buchautor Christian Thiel über Sportaktien. Sport ist ein Megatrend – und es lohnt sich zu fragen, welchen Anteil Sportaktien an deinem Depot haben sollten. Außerdem geht es um die Flop-Aktie…
 
Börsenmedien empfehlen Privatanlegern und -anlegerinnen gerne Aktien, die besonders angesagt sind. Cannabis-Aktien. Wasserstoff-Aktien. EV-Aktien (electric vehicle). Zudem sind das oft auch Aktien, die für einige Monate oder für ein bis zwei Jahre sehr stark steigen. Das zieht auch jede Menge Momentum-Trader an. Doch dann ist eines Tages Schluss - …
 
Dividendenblogs versprechen Anlegerinnen und Anlegern Erfolg an der Börse. Zu unrecht. In der Praxis laufen Dividendenstrategien dem Index hinterher. Eine einfach ETF-Anlage ist besser. In der zweiten Folge des Podcasts von grossmutters-sparstrumpf.de sprechen die Investorin und gelernte Bankerin Katharina Dauenhauer und der Finanzblogger und Bucha…
 
Mal haben Anlegerinnen und Anleger Angst vor fallenden Kursen – und dann sind es steigende Kurse, die sie verunsichern. In ihrer ersten Folge des Podcasts von „Grossmutters Sparstrumpf“ sprechen die Investorin und gelernte Bankerin Katharina Dauenhauer und der Finanzblogger und Buchautor Christian Thiel über die verbreitete Angst der Anleger vor Ku…
 
Die Anlage in Aktien ist in einer Welt ohne Zinsen langfristig quasi alternativlos. Aber welche Strategie der Aktienanlage ist die erfolgversprechendste? Welche Unternehmen lohnen dabei ganz konkret einen näheren Blick? Und wie schafft man es eigentlich, mit der eigenen Aktienanlage den Index zu schlagen? Diese und weitere Fragen rund um Finanzen u…
 
Loading …

Kurzanleitung